[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2025-03-02T16:53:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/485 2025-03-02T16:53:19+02:00 2025-03-02T16:53:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490530#p490530 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Sizilien Ende Dezember bis 6. Februar]]>
Dies würde zuviel Aufwand erfordern , vor allem dass übertragen der Bilder. Zudem gibt's dort viele Reiseberichte und anderes für Euch.
Das anmelden dort erfordert 10 sek . Das übertragen aber Stunden ..Bitt nicht enttäuscht sein

Ich hatte aus folgenden Grund gefragt:
- Nur um dein Reisebricht zu lesen, erzeuge ich in dem anderen Forum "Karteileichen" die sich nur für diesen einen Bericht dort registrieren müssen.
- Ich weis nicht ob du dein Reisebericht über mehrere einzelne Tage/Etappen in dem Schweizer Forum erstellt hast.
Aber man kann in dem Ursprungforum auf "Beitrag bearbeiten" klicken, dann diesen Text incl. den Weblinks zu den Bilder kopieren und hier wieder einfügen, also "schnelle Mausklicks".
Ja, für dich ist das ein gewisser Arbeitsaufwand, aber "Karteileichen" in einem Forum mag auch kein Forenbetreiber.

Na ja, du hast dich für deine Möglichkeiten entschieden und hier den Hinweis gesetzt, wer nur den Reisebericht lesen möchte muss sich im anderen Forum eben anmelden.
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 2. Mär 2025, 15:53


]]>
2025-03-01T20:43:57+02:00 2025-03-01T20:43:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490515#p490515 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Sizilien Ende Dezember bis 6. Februar]]>

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Sa 1. Mär 2025, 19:43


]]>
2025-03-01T17:23:41+02:00 2025-03-01T17:23:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490512#p490512 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Sizilien Ende Dezember bis 6. Februar]]>
Bitte gerne.....
Muss ja keiner , aber ich habe es mir gedacht , dass solche unnötigen Kommentare kommen....die Einen lesen es und die Andern lassens 

Völlig richtig @Odin ! :D

Wer ein Forum zum schreiben nutzt, muß aber auch mal mit Gegenkommentare (Meinung anderer) rechnen.

Aber ganz ehrlich, ich persönlich lese eigentlich auch nur die Post's und Berichte, die hier in der MF direkt geschrieben wurden und das kann ja jeder GsD für sich selbst entscheiden.

Weiterhin glückliche Reisen.

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 1. Mär 2025, 16:23


]]>
2025-03-01T16:07:27+02:00 2025-03-01T16:07:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490511#p490511 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Sizilien Ende Dezember bis 6. Februar]]> Muss ja keiner , aber ich habe es mir gedacht , dass solche unnötigen Kommentare kommen....die Einen lesen es und die Andern lassens 

Statistik: Verfasst von Odin — Sa 1. Mär 2025, 15:07


]]>
2025-03-01T15:57:42+02:00 2025-03-01T15:57:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490510#p490510 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Sizilien Ende Dezember bis 6. Februar]]>
Wen es intressiert kann hier nachlesen:



https://www.wohnmobilforum-schweiz.ch/v ... hp?t=13198

Ist das dein Ernst? Ich soll mich in einem anderem Forum anmelden, um deinen Bericht lesen zu können? Nein danke.

Statistik: Verfasst von onTour — Sa 1. Mär 2025, 14:57


]]>
2025-02-28T21:41:36+02:00 2025-02-28T21:41:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490502#p490502 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Sizilien Ende Dezember bis 6. Februar]]> Das anmelden dort erfordert 10 sek . Das übertragen aber Stunden ..Bitt nicht enttäuscht sein

Statistik: Verfasst von Odin — Fr 28. Feb 2025, 20:41


]]>
2025-02-28T18:08:52+02:00 2025-02-28T18:08:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490501#p490501 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Sizilien Ende Dezember bis 6. Februar]]>
Wen es intressiert kann hier nachlesen:



https://www.wohnmobilforum-schweiz.ch/v ... hp?t=13198


Kannst du deine Reise auch hier einstellen?
Weil man sich zum lesen in dem Schweizer Forum erst anmelden muss.
Nur um dein Reisebericht zu lesen ist das wohl unnötig.

Danke
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 28. Feb 2025, 17:08


]]>
2025-02-28T16:23:04+02:00 2025-02-28T16:23:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490498#p490498 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Sizilien Ende Dezember bis 6. Februar]]> Wir wagen uns nicht nach Spanien ....es wird am Meer entlang einfach zu voll. Mit Euch damals , war's noch toll

Statistik: Verfasst von Odin — Fr 28. Feb 2025, 15:23


]]>
2025-02-28T12:10:54+02:00 2025-02-28T12:10:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490496#p490496 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Sizilien Ende Dezember bis 6. Februar]]>

Statistik: Verfasst von rittersmann — Fr 28. Feb 2025, 11:10


]]>
2025-02-27T15:58:55+02:00 2025-02-27T15:58:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490490#p490490 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Sizilien Ende Dezember bis 6. Februar]]>
ein tolle Reise habt ihr da gemacht, danke für`s zeigen.  :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Do 27. Feb 2025, 14:58


]]>
2025-02-27T15:07:54+02:00 2025-02-27T15:07:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490489#p490489 <![CDATA[Ionisches Meer • Sizilien Ende Dezember bis 6. Februar]]>


https://www.wohnmobilforum-schweiz.ch/v ... hp?t=13198
 

Statistik: Verfasst von Odin — Do 27. Feb 2025, 14:07


]]>
2022-02-09T17:20:15+02:00 2022-02-09T17:20:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=466263#p466263 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 9. Feb 2022, 16:20


]]>
2022-02-08T22:37:20+02:00 2022-02-08T22:37:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=466224#p466224 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
Je näher einer Stadt, desto höher die Müllberge. Die EU schickt seit Jahren Geld.... für den Aufbau von KVA s
Es steht noch keine Anlage.... und niemand kontrolliert s

Was sind KVA's

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 8. Feb 2022, 21:37


]]>
2022-02-08T17:49:41+02:00 2022-02-08T17:49:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=466209#p466209 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Usw........ es ist müßig, sich darüber aufzuregen. 

Statistik: Verfasst von Lira — Di 8. Feb 2022, 16:49


]]>
2022-02-08T15:31:15+02:00 2022-02-08T15:31:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=466203#p466203 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Es steht noch keine Anlage.... und niemand kontrolliert s

Statistik: Verfasst von Gast — Di 8. Feb 2022, 14:31


]]>
2022-02-08T11:42:56+02:00 2022-02-08T11:42:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=466194#p466194 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Statistik: Verfasst von Lira — Di 8. Feb 2022, 10:42


]]>
2022-02-08T10:17:53+02:00 2022-02-08T10:17:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=466183#p466183 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
Euch eine gute Heimreise.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 8. Feb 2022, 09:17


]]>
2022-02-08T10:15:17+02:00 2022-02-08T10:15:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=466182#p466182 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Fur uns wars das.
Eine wunderschöne Insel die zunehmend im Müll versinkt. Manche können daruber wegsehen... Wir nicht.
Die Strande voller Plastikmüll. Jede Ausbuchtung an den Schnellstrassen als Müllhalde benutzt. Und wenn man mit den Einheimischen darüber spricht... Keinerlei entsetzen, meist nur Gleich[geo][/geo]gültigkeit.
Ciao bella Italia... Es war für uns das letzte mal...

Statistik: Verfasst von Gast — Di 8. Feb 2022, 09:15


]]>
2022-01-31T00:24:30+02:00 2022-01-31T00:24:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465761#p465761 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Statistik: Verfasst von Lira — So 30. Jan 2022, 23:24


]]>
2022-01-29T22:16:31+02:00 2022-01-29T22:16:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465740#p465740 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
Ich hatte auch nichts von lustig geschrieben. Das musst du falsch verstanden haben.
Ich meinte damit nur, dass auch schon vor Jahren der Umgang mit Müll - nun ja, sagen wir es vorsichtig - ein seltsamer war. Wenn das noch schlimmer geworden ist, so muss ich vorerst nicht dahin.
Ist das im Sommer vielleicht besser (Saison)?

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 29. Jan 2022, 21:16


]]>
2022-01-29T22:14:25+02:00 2022-01-29T22:14:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465739#p465739 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Statistik: Verfasst von Wolfgang — Sa 29. Jan 2022, 21:14


]]>
2022-01-29T21:25:35+02:00 2022-01-29T21:25:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465737#p465737 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Statistik: Verfasst von Lira — Sa 29. Jan 2022, 20:25


]]>
2022-01-29T16:27:38+02:00 2022-01-29T16:27:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465729#p465729 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
Ich hänge mich einfach einmal an die anderen "Danke" an. ;)

Wenn du vom Müll berichtetest, hatte ich immer ein Bild vor Augen, als wir vor etwa 20 Jahren in Sizilien waren. Verkehrsbedingt mussten wir in einem Städtchen anhalten. Eine Frau reinigte den Gehweg neben ihrem Haus mit einem Besen: Da lag eine Zigarettenschachtel auf dem Gehweg. Schwupp - hatte die gute Frau die Schachtel auf die Straße gekehrt. Wusch - im nächsten Moment landete die Zigarettenverpackung wieder auf dem Gehweg, weil der Fahrtwind eines LKW sie dahin bugsiert hatte. Und im nächsten Moment hatte die Frau die Schachtel wieder auf die Straße befördert...

Auf dem gerade eben nach der Winterpause geöffneten Campingplatz bei Agrigento lag der Müll auf den Stellplätzen, die Camper entfernten ihn selbst...

Danke nochmals,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 29. Jan 2022, 15:27


]]>
2022-01-29T15:59:29+02:00 2022-01-29T15:59:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465727#p465727 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
Kurzweilig, informativ, lustig…..super!

Gute Heimfahrt aus Jülich!

LG 


nadja

Statistik: Verfasst von schnuess — Sa 29. Jan 2022, 14:59


]]>
2022-01-29T13:22:37+02:00 2022-01-29T13:22:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465716#p465716 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>

Statistik: Verfasst von Speedy — Sa 29. Jan 2022, 12:22


]]>
2022-01-29T11:44:31+02:00 2022-01-29T11:44:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465715#p465715 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Statistik: Verfasst von Gast — Sa 29. Jan 2022, 10:44


]]>
2022-01-29T10:24:27+02:00 2022-01-29T10:24:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465709#p465709 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> a

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 29. Jan 2022, 09:24


]]>
2022-01-29T05:50:37+02:00 2022-01-29T05:50:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465699#p465699 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Aber Griechenland ist ja noch kälter als Sizilien im Winter..... hat es da nicht gar kürzlich geschneit? Nene, im November geht's wieder auf die Kanaren, von da erreichen mich Bikini Bilder aber auch von 2 Seiten, dass die Fähren bis Mitte Februar ausgebucht seien...
Und ich bin eben dabei, mir einen neuen Sommerjob anzulachen,weil mir "nur Rente" zu langweilig ist und ich im Sommer sehr gern bei mir daheim bin mit den vielen tollen Veranstaltungen, von denen ich hoffe, dass sie mal wieder stattfinden werden...
Das letzte Bild mit dem Kästchen in Sirmione hat den Hintergrund, als dass ich paar Nächte vorher sehr anschaulich geträumt hatte, dass während ich in Sirmione Pizza essen sei, es gestohlen worden wäre. Hatte deshalb auf Hochsicherheitstrakt wie Kette und Zusatzschlösser verzichtet- paar Hotels waren ja auch auf.... aber nein, mein Traum hat sich nicht erfüllt.
Muss ich mich ab nächster Woche selber drum kümmern, es los zu werden. Fahre viel zuviel Platz rum, den ich einfach nicht brauche.

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 29. Jan 2022, 04:50


]]>
2022-01-29T02:42:24+02:00 2022-01-29T02:42:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465697#p465697 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
Auch wenn nicht hinter jedem Tagesbeitrag ein " Daumen hoch" stand. Das ist mir  bei den vielen guten Beiträgen hier im Forum zu anstrengend. Also hinter jedem Tagesbeitrag jetzt nachträglich gedacht hier ein "Daumen hoch". (Auch für die anderen Reiseberichterstatter).

Und ich teile Deine Meinung (schon seit mehr als 15 Jahren in einem anderen Forumsleben  :) )  : Sardinien ist schöner!
(Noch eine persönlichere  :D  Meinung: Griechenland ist noch interessanter und landschaftlich ansprechender!) 

Gruß
Frank 

Statistik: Verfasst von Peloponnes — Sa 29. Jan 2022, 01:42


]]>
2022-01-29T00:09:02+02:00 2022-01-29T00:09:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465696#p465696 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Was mich freut ist die Tatsache, dass vom Verkauf des "Kästchens" nichts mehr zu lesen war. Vermutlich dürfen wir auch weiterhin auf "Reisenews aus dem Kästchen" hoffen?!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 28. Jan 2022, 23:09


]]>
2022-01-28T23:24:52+02:00 2022-01-28T23:24:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465694#p465694 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> , ehrlichen und informativen 
Reisebericht.
Hatte das oft Gefühl, man war mittendrin dabei..   :)
Vielen Dank, freu mich aufs nächste Mal...

Liebe Grüsse Fibi :)




Statistik: Verfasst von Fibi — Fr 28. Jan 2022, 22:24


]]>
2022-01-28T22:27:56+02:00 2022-01-28T22:27:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465691#p465691 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> ich kann Dir Deine Frage schlichtweg NICHT beantworten. Man kann da stehen, aber offiziell eher nicht. Vielleicht kommt es drauf an wann man kommt und wann man geht aber so wie früher mit Stühlchen raus und Blickle aufs Wasser usw. mit Sicherheit nicht. Dafür hat man so gut 1km weiter hinten einen neuen SP eingerichtet, für meine Begriffe völlig unattraktiv - außer man fährt dann mit dem Rad da und da hin. Was man im Winter ja eher nicht so arg macht. ..... Ich bin morgens um halb neun rausgefahren, war alles gut, habe 6€ am Automaten bezahlt......

241- Hafenzeugs Livorno.jpg
242- Skaligerburg - da haben sich mal echte Dramen mit vielen Toten abgespielt - heute Disneyland.jpg
243- Kästchen steht noch da - verbotener Parkplatz Sirmione.jpg



 Mittwoch, 26.1.2022
  
 Fahre morgens um halb neun aus dem Parkplatz, auf dem ich offiziell gar nicht hätte stehen dürfen – keiner weiter da außer paar Arbeiter, die neben den Bezahlautomaten plauschen. Fröhliches Buongiorno – gleiches zurück. Und raus – Castelnuovo – Wein einkaufen für meine nahende Geburtstagsparty – ab in den Norden. Ich verwerfe die ursprünglich angedachte Fahrt über Reschen und Abzweig nach Samnaun zum billigen Diesel tanken – hab irgendwie keine Lust mehr. An einem Halt bekomme ich Nachricht, dass ich am Freitagnachmittag nicht mehr arbeiten müsse, das Impfzentrum wird mal wieder aufgelöst und am Freitag reicht eine Impfstrasse, man brauche mich nicht. Danke, toll.
 So fahre ich direkt weiter – nicht mal daheim vorbei, sondern zum Treffpunkt mit zwei Freundinnen nach Jülich nahe Köln. Nein, natürlich nicht in einem Ritt – hab Zwischenübernachtung in Wörnitz an der Gaststätte am Autohof – also nicht am BurgerKing, sondern ganz hinten. Dort eingekehrt – dann kommt am Abend ein Wohnmobil und stellt sich neben mich – ist ein alleinreisender Mann – naja – wir haben einen netten Abend zusammen und unterhalten uns gut. Nicht, was böse Menschen denken, aus DEM Alter bin ich raus – und aus der Sache mit Männern sowieso.
  
 Achja Resümee:
  
 Wurde direkt vorgestern auch vom Steirer E. (Kanaren kennengelernt und wiedergetroffen) angeschrieben wie es in Sizilien so sei im Winter und ich schrieb ihm ausführlich zurück
 Wetter: Zu kalt (obwohl es heuer im ganzen Mittelmeerraum zu kalt ist!)
 Müll: Extremst. Ist Hardcore. Gibt auch paar unvermüllte Plätze, würde ich ihm mitteilen.
 Gegenden: Nur Süden und Westen – Norden zu kalt, Osten zu bevölkert.
 Meine ersten Eindrücke während der ersten 10 Tage waren Entsetzen wegen Müll und Wetter und ich wollte gleich wieder heim und nie mehr wiederkommen. Inzwischen (Mandelblüte gesehen) bin ich bissi versöhnt und KÖNNTE mir eine Tour Ende Februar bis Mitte April vorstellen, wenn alles blüht und schön ist. Freundin, mit der ich hier in Jülich bin, die überstürzt von Sizilien abgereist war wegen Beziehungsende meint – wozu. Vielleicht hat sie Recht. Sardinien meine Herzensinsel ist soooooo viel schöner als Sizilien (vielleicht ist das auch nur mein persönlicher Eindruck weil ich mit Sardinien beinahe heimatliche Gefühle habe) – wobei Sizilien halt auch viel mehr diverse Kulturen hat als Sardinien. Aber die kenn ich alle schon und davon kann ich auch nicht abbeissen. Naja.
 Wird man sehen. Erst mal hier noch gute Gespräche haben, morgen kommt eine Freundin dazu – am Sonntag reisen wir ab und am Abend hab ich mal wieder ein Blind Date mit einer mir unbekannten Wohnmobilalleinfahrerin, die mich kennenlernen möchte, weil ich immer so schöne Beiträge schreibe und bestimmt sehr nett sei. Bin ich!! Ja – ich weiß – Eigenlob stinkt......
  
  
 Endgültig: ENDE!!!

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 28. Jan 2022, 21:27


]]>
2022-01-27T21:09:47+02:00 2022-01-27T21:09:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465644#p465644 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>

Ob man da jetzt stehen kann oder nicht hab ich noch immer nicht so ganz verstanden.🤣

Aber vor allen Dingen- vielen Dank für den wunderbaren Sizilien Winterreisebericht !👍

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 27. Jan 2022, 20:09


]]>
2022-01-27T21:06:28+02:00 2022-01-27T21:06:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465643#p465643 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Ich habe letzte Nacht dort zugebracht, bin also um weiss nicht 17.30h oder so angekommen und bin heut um kurz vor neun los, habe 6€ am Automaten bezahlt. Mein "Blinddate" am Anfang der Tour kam ca 13h und da waren wohl Leute mit Aufräumen oder so unterwegs, als ich eine halb Stunde früher kam, nicht. Hab bei Einfahrt Parkticket bezogen und dann später bezahlt, da war auch eine, die da rumgelaufen war und rumgekehrt hatte und ich hatte, nach der Info meines BlindDates fröhlich rausgewunken, sie mir zurückgewunken. Ich kam mit meinem bezahlten Ticket normal raus. Und auch so heute morgen. Bin um halb neun raus - da waren Arbeiter der Stadt da am Automaten - kleiner plausch - buona viaggio - alles gut. Weiss nicht, wie das zu anderen Zeiten ist, kann nur den aktuellen Zustand berichten!

Statistik: Verfasst von Lira — Do 27. Jan 2022, 20:06


]]>
2022-01-27T20:53:21+02:00 2022-01-27T20:53:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465641#p465641 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
Pass auf Dich auf !

Ja die Mafia, die Korruption und Italien. Ein langes Thema.
Kurz zum Parkplatz Michelangelo.
Nur noch für Pkw und dann stehen Womos drin ?
Hab ich jetzt nicht verstanden.
Ist ja für uns immer wieder ein Stopp.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 27. Jan 2022, 19:53


]]>
2022-01-27T20:45:50+02:00 2022-01-27T20:45:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465640#p465640 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> 236- Waren wohl mal Speicherhäuser.jpg

Dienstag 25.1.2022
  
 Die Fahrt nach Palermo sitzt mir im Nacken. Aber vorher sitzen wir zu dritt noch auf unseren Stühlchen in der nun wieder vorhandenen Sonne und erzählen uns aus unseren Leben, schön.
 Dann krieg ich irgendwie den Abschieds-Dings, leere Pöttchen noch aus und Abfall – und fahre los - irgendwie doch sehr schwermütig. Wäre gerne noch mit den anderen zweien unterwegs gewesen und sie hätten wohl auch nix dagegen gehabt, sie wollen mich bei mir daheim im März besuchen. Freu mich drauf.
Bei Carini verlangsame ich so gut wie möglich (beinahe nicht! möglich)  - empfehle Interessierten Lesern: Leoluca Orlando - "Ich sollte der Nächste sein".-- "Der sizilianische Karren"..... Stelen rechts und links der Autobahn, wo die Mafia am23.5.1992 auf fast 2 km die Autobahn gesprengt hatte, nur um Giovanni Falcone, der überzeugter Mafia-Jäger und Richter war, zu erwischen. Ist gelungen. 4 weitere Personen gestorben. Unglaublich. So eine dicht besiedelte Gegend.... ich fasse es nicht. Aber die Bomben waren wirklich nur auf das gepanzerte Fahrzeug von Falcone gerichtet. Sowas packt mich mental komplett, so perfide. Das ist dann wieder das "bella Sicilia" - diese zerrissenen Menschen, diese Gesellschaft, diese Korruption.

237- erschütterndes Denkmal eines Mafia-Anschlages.jpg
Aber ach - wir haben die mittlerweile in Deutschland ja auch. Sagte meine italienische Lehrerin vor 15 Jahren schon - sie würde sich mittlerweile in D richtig heimisch fühlen, weil die Korruption ankomme....... 

Es ist zwar Mittagszeit in Palermo, aber das äußert sich an manchen Stellen – wo beliebte Essensabholstationen sind, dass in dritter Reihe geparkt wird mit Warnblinkanlage. Naja -  Chaos pur halt. Man muss höllisch aufpassen, dass man bei den einen rechts und links überholenden Zweirädern und Klein(st)wagen nicht mal jemand auf einem verblichenen Zebrastreifen überfährt – oder doch mal in ein tiefes Schlagloch kracht, weil man halt einfach nicht ausweichen kann. Die Zufahrt vom Hafen vom Westen her ist eine Katastrofe. Wir sind früher vom Osten her gekommen, da ging das – aber hier? Mehrmals um 90° Kurven wo rechts und links bis an die Kurve zugeparkt ist – pah...... später steh ich stundenlang an keiner Einfädelspur im Hafen, sondern da parken die Fahrzeuge kreuz und quer so wie sie ankommen und lustig sind und warten auf die Verladung.
238- So ein Durcheinander in einer Anstellspur auf eine Fähre hab ich noch nicht erlebt.jpg
239- Auch hier - irgendwie Chaos - Hafen Palermo.JPG

Anderswo wird größenmäßig sortiert und es gibt feste Linien – hier alles nur Chaos. Hab keine Erinnerung mehr, ob das früher auch so war.... und die fahren mit mehreren Zugfahrzeugen Container um Container in das Schiff. Stundenlang – in der Tat! Hab ich noch nie so viele Containerverladungen beobachtet und jetzt fahr ich ja schon relativ häufig Fähre. Schlägt sich später auf der Fähre nieder – im ganzen sehe ich 4 Frauen – alles andere sind Männer. Ich und ein GB-Kästchen (alleinreisender Herr) sind die einzigen Ausländer und Touristen, also auf den ersten Blick erkennbar. Alles andere sind beruflich unterwegs. Kein Wunder, dass sämtliche Frauen-WCs abgesperrt sind, wir müssen aufs Behindertenklo. Die anderen Frauen sind mit Mann in der Kabine, die gehen nicht in die öffentlichen Wcs. Im Schlafsessel-Saal sind außer mir nur 2 Männer, die Schlafsessel sind ein Ausbund an Unbequemlichkeit, aber ich kann mein Lager am Fußboden aufbauen, was ich auch tue. Leider ist einer der beiden Männer ein ganz dringender Kandidat für ein Schlaflabor mit einer grausamen Schlafapnoe – laut hörbar die ganze Nacht. Trotzdem gelingt es
mir, mal 4 Std am Stück in Schlaf zu fallen. Ist nicht meine beste Nacht auf einer Fähre. Naja.

240- Sonnenaufgang in Sicht - HöheRom.jpg
 Als ich um 7h auf der Suche nach Kaffee durch die Bars schleiche, sehe ich überall auf den Sofas die Leute bequem ruhen und liegen. 3 sogar mit ihrem Hundi vor sich auf seiner Hundi-Decke. Das hab ich noch nie erlebt. Und normal geht da auch immer ein „Knüppel-Mann“ rum wie mein Kanarenfährenfreund und ich ihn nennen, einer, der die Sofa- und Fußboden-mit-Luftmatratzen-Schläfer nachdrücklichst in die Schlafsäle verweist. Hier aber nicht. Hätte ich das mal gewusst, hätt ich auch eine ruhigere Nacht haben können..... naja. Man kann nicht alles haben.
 Die eineinhalb Stunden die wir in Palermo später weggekommen waren, kommen wir in Livorno auch später an, da war nix mit Zeit reinholen oder so wie das halt auch oft so ist. Naja – es werden wieder die Fahrer auf die verschiedenen Decks aufgerufen – Passeggeri Deck 5 – sollen zu den Fahrzeugen kommen. Da geht’s lang. Rolltreppe runter. Unten angekommen, Tür zum Parkdeck 5 zu. Wieder rauf. Wo ist der Zugang zu Deck 5? Dieser hier ist geschlossen. Ah. Dann hier die Treppe. Also 30 Stufen runter – unten angekommen – zu. Wieder rauf. Deck 5 ist verschlossen. Ahhhhh – da müssen wir telefonieren. Nach 5 Minuten – jetzt sollte auf sein. Wieder runter – komisch – die Hälfte der Fahrzeuge fehlt schon. Wie sind die bloss runtergekommen? Fragen über Fragen – hilft nicht – avantiiiiiii..... also mach mal hin. Ja – wären die Tore offen gewesen, wären wir schon längst weiter...... unten schimpfen die Zugfahrzeugführer, weil immer noch Kleinlaster und ich rausfahren und sie nicht alle Bewegungsfreiheit haben. Chaos halt. Nicht gut.
  
 Dann geh ich aufs Gaspedal. Es ist schon halb vier und ich will noch bis zum Gardasee kommen und im Finstern tu ich mich immer schwerer mit Fahren, habe keinerlei Orientierung und null räumliches Sehen mehr. Muss am Alter liegen. Mist. Naja, ist so. Also – Hörbuch rein – fahren – die letzten 60km auf der stark befahrenen Milano-Verona sind wieder heftig, fast ausschließlich Lkw die fahren wie Sau – eine Erlösung als die Ausfahrt Sirmione kommt – nix wie raus. Fahre die Nadel die in den Gardasee reinführt bis raus kurz vor die Skaligerburg. An dem großen Parkplatz Michelangelo war ja früher ein Womoplatz eingerichtet, der im Winter sogar total kostenfrei war – heute befindet sich da eine Schrankenanlage und es steht am Bezahlautomaten!!!!!(also nicht bei der Einfahrt erkennbar) Fahrzeuge über 2,20m nicht erlaubt. Es stehen 2 Wohnmobile drin – beim Runterfahren stand ich da für mein BlindDate mit meinem ersten Reisepartner auch drin, er wurde nicht mehr draufgelassen – no camper. Naja. Parke ein und schlappe los. Brauche Pizza. Krieg ich. Passt. Müde und die letzten 50 Seiten Buch auslesen........ gelingt alles!

Statistik: Verfasst von Lira — Do 27. Jan 2022, 19:45


]]>
2022-01-27T20:26:26+02:00 2022-01-27T20:26:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465639#p465639 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>   
Montag, 24.1.2022
  
 Kurz vor 12h erreiche ich die freundliche Signora auf dem SP „Play Time“ und drücke ihr 10€ für eine Nacht in die Hand, fasse Wasser und parke ein. Diesmal ist eines der rumstehenden älteren italienischen Wohnmobile von einem freundlichen Herrn bewohnt, der interessiert meinen Wasserfilter (Kärcher) anschaut, durch den ich das Leitungswasser laufen lasse. Er fotografiert das und will sich sowas in Palermo oder in seiner Heimat Turin besorgen, sowas hätte er noch nie gesehen.
 Ich habe Räuma und räume rum – die dreckige Wäsche runter in den Stauraum, Schlafsack und Kopfkissi rauf fürs Schiff , Abfall getrennt und sortiert raus und in die entsprechenden Behälter gebracht. In denen in jedem der sorgfältigen Behälter JEDE Abfallart ist. Warum geht denn sowas eigentlich einfach nicht?
 Dann schlappe ich ins durchaus teilweise nette Städtchen und finde gar – für Montagmittag unglaublich – eine Pizza und ein Glas Wein. Super. Es beginnt zu regnen – Sizilien macht es mir leicht, es zu verlassen – bei dem Wetter freu ich mich auf Kachelofen und Sauna daheim....

231- Wäre eigentlich eine hübsche Straße.JPG
232- Hafen Castellammare.JPG
233- die abgestellten Scherben stören halt die Ansichten.JPG
234- wäre mit Sonne drauf deutlich schöner.JPG
235- hinter dem Vorsprung hinten liegt Conca d'Oro die goldene Muschel mit Palermo.JPG
 Lungere also dann im Kästchen mit meinem auf dem Tolino befindlichen Schinken rum – aufeinmal um halb acht – Motorgeräusche – da kommt noch was. Neugierig rausgeglotzt – ich glaubs ja nicht. B+J, die ich neulich kennengelernt (sie die Italienerin) und gestern oder vorgestern erst am CP besucht hatte – parken direkt neben mir ein. Großes Hallo und Weinchen trinken in meinem Kästchen. Ach wie nett.....
  

Statistik: Verfasst von Lira — Do 27. Jan 2022, 19:26


]]>
2022-01-25T21:29:57+02:00 2022-01-25T21:29:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465575#p465575 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
https://unterwurzacher.net/wp-content/u ... en_133.jpg

https://unterwurzacher.net/wp-content/u ... en_137.jpg

... das war 2014 ...

Isa- danke noch einmal für den schönen Bericht: Da wurden viele Erinnerungen wachgeweckt ...

LG Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Di 25. Jan 2022, 20:29


]]>
2022-01-25T12:42:10+02:00 2022-01-25T12:42:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465552#p465552 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Gruss Fredi
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 883e3c.jpg
 

Statistik: Verfasst von Popey46 — Di 25. Jan 2022, 11:42


]]>
2022-01-25T09:44:50+02:00 2022-01-25T09:44:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465540#p465540 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Auf den Strand fahren geht nicht, Polizei patroulliert.

Statistik: Verfasst von Lira — Di 25. Jan 2022, 08:44


]]>
2022-01-25T09:39:37+02:00 2022-01-25T09:39:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465538#p465538 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 25. Jan 2022, 08:39


]]>
2022-01-25T05:37:12+02:00 2022-01-25T05:37:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465529#p465529 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Statistik: Verfasst von Lira — Di 25. Jan 2022, 04:37


]]>
2022-01-25T00:41:37+02:00 2022-01-25T00:41:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465526#p465526 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
Gruß
Frank

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... b6c319.jpg



https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 6f94aa.jpg


https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... f4155b.jpg


 

Statistik: Verfasst von Peloponnes — Mo 24. Jan 2022, 23:41


]]>
2022-01-24T22:10:08+02:00 2022-01-24T22:10:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465523#p465523 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> 2015 durfte man dort noch direkt am Strand stehen.
1DFF70F8-8545-46B6-B1EA-8CFA00BFF9F1.jpeg

Welch wunderschöne Gegend, vielen Dank fürs zeigen.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 24. Jan 2022, 21:10


]]>
2022-01-24T17:13:41+02:00 2022-01-24T17:13:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465516#p465516 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
vielen Dank für deinen tollen, hautnahen Reisebericht mit den schönen Fotos.

Für morgen eine gute Fahrt bis zur Fähre und eine ruhige Überfahrt. Den Rest wirst du auch noch meistern.  :curtsey:

Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 24. Jan 2022, 16:13


]]>
2022-01-24T16:51:17+02:00 2022-01-24T16:51:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465515#p465515 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> 226- Abendstimmung bei Macari.JPG

Sonntag 23.1.2022
  
 Verspricht ein schöner Tag zu werden. Und gemäß der Selbstverpflichtung, Sonntags sich nicht zu bewegen – bleiben wir einfach hier. Ich genieße im Freien die Sonne mit meinem Buchleser, R+M ziehen mal zu Fuß los und kommen binnen einer Stunde nicht zurück. Während dieser Stunde jedoch erreicht mich ein Anruf der Italienerin, welche ich vor einigen Tagen mit ihrem Mann kennengelernt hatte – wir sind auf Camping El Bahira – komm doch einfach vorbei. Gesagt – getan. Mit dem Radl hingeradelt – und 2 Stunden hübsch verplaudert. War sehr nett. Beim Rückkommen ans Wohnmobil erzählen wir uns unsere Gespräche und Erlebnisse.
227- schöner Park- und somit Stellplatz.JPG
228- Blick zum Monte Cofano.JPG
229- schöner Strand.JPG
230- Übersicht.JPG
 Morgen werden sich unsere Wege trennen – R+M hauen wieder ab in den Süden (tät ich auch, weil es da einfach wärmer ist) – und ich werde mich nordöstlich nach Castellammare del Golfo bewegen, um am Dienstag ca 14h im Hafen in Palermo anzukommen. Das Schiff geht dann um 18.30h, aber während der Mittagszeit durch Palermo zu kommen ist wohl nicht die schlechteste Idee. Ein neuer Schinken ist auf den Tolino geladen – ich sollte die Zeit rumbringen....
  
  

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 24. Jan 2022, 15:51


]]>
2022-01-24T13:43:57+02:00 2022-01-24T13:43:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465510#p465510 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
Wünsche euch noch zwei wunderbare Wochen und etwas mehr Wärme und dass ihr das "bella" Sicilia noch finden werdet.....

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 24. Jan 2022, 12:43


]]>
2022-01-24T11:22:21+02:00 2022-01-24T11:22:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465508#p465508 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mo 24. Jan 2022, 10:22


]]>
2022-01-23T20:52:20+02:00 2022-01-23T20:52:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465492#p465492 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> :cool1

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Jan 2022, 19:52


]]>
2022-01-23T20:39:28+02:00 2022-01-23T20:39:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465491#p465491 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Bei Abreise aus Gavres, die Sonne schimmerte auf dem Meer…..hab ich auch ein paar Tränchen verdrückt.
:cray:
 

Statistik: Verfasst von schnuess — So 23. Jan 2022, 19:39


]]>
2022-01-23T20:13:18+02:00 2022-01-23T20:13:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465487#p465487 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Sizilien wie wir es kennen.
Vielen Dank für den ehrlichen und launigen Bericht.
Nach der Reise ist vor…… und so.

Du wirst noch so viele tolle Reisen haben.
Hab eine gute Heimreise, da steckt vielleicht auch noch viel tolles drin.😍

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 23. Jan 2022, 19:13


]]>
2022-01-23T19:46:12+02:00 2022-01-23T19:46:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465485#p465485 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> ... glückliche Heimreise ! :D

Statistik: Verfasst von schienbein — So 23. Jan 2022, 18:46


]]>
2022-01-23T19:26:10+02:00 2022-01-23T19:26:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465484#p465484 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> 223- auch solche.jpg
224- noch ein sizilianischer Karren mit dem früher alles transportiert wurde.JPG
225- es wird richtig schön jetzt.JPG


War ein richtig schöner, netter, aufschlussreicher Ausflug am Monte Cofano bevor wir unterhalb von Macari einparkten. Wo wir extremst in der Sonne saßen – vor allem ich – weil mich schon die Schwermütigkeit wegen der nahen Abfahrt packt ------- naja.

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Jan 2022, 18:26


]]>
2022-01-23T19:24:53+02:00 2022-01-23T19:24:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465483#p465483 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> 218- natürlich gibt es auch einen Außenbereich.JPG
219- und einen Carrello Siciliano.JPG

Mit diesen bunt bemalten Wagen wurden allerlei Waren transportiert - Interessierten sei das Buch "Der Sizilianische Karren" von Leoluca Orlando, dem ehemaligen Bürgermeister Palermos und Kämpfer gegen die ehrenwerte Gesellschaft, anempfohlen.....

220- Monte Cofano.JPG
221- diverse Gewerke.jpg

Die Familie lebte völlig autark als Selbstversorger, fertigte halt Dinge zum Verkauf auf umliegenden Märkten....

222- Tiere.jpg
 

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Jan 2022, 18:24


]]>
2022-01-23T19:19:36+02:00 2022-01-23T19:19:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465482#p465482 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>  
213- Morgenstimmung.JPG
214- Morgen in den Salinen.JPG
 Nach Verabschiedung von den Franzosen fahren wir weiter – eine Höhlensiedlung im Monte Cofano ist unser Ziel. Die Familie Brotfresser(„Mangiapane“) lebte bis 1959 mit allen Gewerken hier in dieser Grotte – ist sehr schön hergerichtet, ein nettes Freilichtmuseum mit Tieren und allem. Sehr schön. Dann kamen die Steinbruchleute und es ist denkbar, dass deshalb die Mangiapane weg mussten. Es gibt eine Initiative die dieses Kleinod betreut.
  
 
215- Hier bricht nun grad der Frühling aus.JPG
216- Grotte im Cofano in dem die Mangiapanes lebten.JPG
217- Grotte.jpg
 
  

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Jan 2022, 18:19


]]>
2022-01-23T18:29:00+02:00 2022-01-23T18:29:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465477#p465477 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Jan 2022, 17:29


]]>
2022-01-23T10:59:45+02:00 2022-01-23T10:59:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465456#p465456 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Statistik: Verfasst von Gast — So 23. Jan 2022, 09:59


]]>
2022-01-23T10:09:51+02:00 2022-01-23T10:09:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465454#p465454 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> 208- die Salzgeschichte halt.JPG
209- Und nochmal Salzgeschichte.JPG


Schicke Standort und bis ich mich häuslich eingerichtet habe, kommt schon hupend das Schweizer Wohnmobil angerauscht. Nicht lange später die Franzosen aus Secca Grande – es ist für Unterhaltung gut gesorgt. Nett

210- Ob ich mir ein Hundi mitnehme---- Fresschen hätte ich.jpg
211- Sonnenuntergang.JPG
212- Nach Sonnenuntergang - ich finds schön, deshalb wollte ich hier nochmal her.JPG

 

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Jan 2022, 09:09


]]>
2022-01-23T10:05:36+02:00 2022-01-23T10:05:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465453#p465453 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
M. will die Streif im TV ansehen – kann er ja gerne tun – ich fahre voraus. Nicht weit – nur bis zu den Salinen. Die bieten herrliche Motive und ich möchte das alles nochmal sehen - …. Parke nicht auf dem ausgemachten Platz ein, sondern woanders und schicke Standort. Mache mal wieder von meinem dreckigen Fahrradträger mein dreckiges Fahrrad runter und radle mal in diese und jene Richtung paar km. Ist nett – aber ich bin völlig allein. Alles ist geschlossen – nirgendwo gibt es einen Wein oder was zu kaufen – aber verständlich – niemand da
 

203- Zurück an den Salinen.JPG
204- Wetter nicht der Hit, geht aber.JPG
205- Radle einige km entlang.JPG
206- wäre mit Sonne schöner.JPG
207- Mit den kleinen Schiffen wird nach Mothia gefahren.JPG
 

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Jan 2022, 09:05


]]>
2022-01-22T00:01:16+02:00 2022-01-22T00:01:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465403#p465403 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
Gruß
Frank 

Statistik: Verfasst von Peloponnes — Fr 21. Jan 2022, 23:01


]]>
2022-01-21T23:42:54+02:00 2022-01-21T23:42:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465400#p465400 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Ein interessanter Bericht im Spiegel von 2015.
Irgendwie einfach unglaublich ....
Man lernt doch immer noch dazu   ;)

Habt noch eine schöne Weiterreise...für euch und für uns :)

Liebe Grüsse Fibi  :)

Statistik: Verfasst von Fibi — Fr 21. Jan 2022, 22:42


]]>
2022-01-21T20:12:36+02:00 2022-01-21T20:12:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465388#p465388 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> 199- wir fahren durch eine gesperrte Straße.JPG
200- geht doch......JPG
Schaumer uns mal das Nuova Gibellina an – ca 18km entfernt. Aber auch hier – gesperrte Straßen.... als wir an einem Sperrschild halten, kommt uns ein unglaublich mit Lehm bedeckter Kleinwagen mit einem fröhlichen Mann drin entgegen – M. Fragte ihn, ob die Straße tatsächlich gesperrt sei – er – ja – nur nicht runterfahren. Sagte ich – naja wenn man dann so wie das Auto des Einheimischen aussieht, wolle ich auch da nicht runter..... Wenden. Fahren wir anders – kommen über Poggioreale – den anderen zerstörten Ort – aber M. hält nicht an, um diese Unfassbarkeit zu fotografieren – die eher noch eindrücklicher weil real sichtbar ist. Auch diesen Ort hat man an anderer Stelle neu errichtet. Nuova Gibellina wird wegen Unerreichbarkeit zum endgültig weißen Flecken auf unserer Sizilienkarte.
  
 Wir entscheiden uns, raus ans Meer zu fahren. Lido Marausa soll es sein – wo ich mich einst mit F. Getroffen hatte. Diesmal parken wir direkt am Meer neben dem nun in Baustelle befindlichen Torre Marausa ein. 5 Minuten nach uns parkt ein Bimobil mit Schweizer SH-Kennzeichen ein, eine alleinreisende Frau mit gleichem Kennzeichen wie meine Begleiter. Es gibt zu erzählen.....
  
 War ein interessanter Tag, eine tolle Tour mit wunderschönen und aufschlußreichen Ansichten.....

201- näher am Meer geht nicht.jpg
202- Am Abend nach einem schönen Tag (2).JPG

 

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 21. Jan 2022, 19:12


]]>
2022-01-21T20:07:37+02:00 2022-01-21T20:07:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465386#p465386 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> 192- Alles wurde nicht mit Beton überdeckt.JPG
193- paar Ruinen stehen noch.JPG
194- welches Leid mag sich hier abgespielt haben.JPG
195- .jpg
196- und das alles in dieser unschuldigen lieblichen Landschaft.JPG
 

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 21. Jan 2022, 19:07


]]>
2022-01-21T19:09:50+02:00 2022-01-21T19:09:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465380#p465380 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> 189- so eng waren die Gassen im Ort.JPG
190- unvorstellbar.JPG
191- einzigartig bedrückend.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 21. Jan 2022, 18:09


]]>
2022-01-21T19:07:33+02:00 2022-01-21T19:07:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465379#p465379 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>   
 In der Nacht hatte es leicht geregnet, durch die Salzkruste auf dem Wohnmobil bahnen sich dünne Streifen den Weg nach unten – mit anderen Worten – Fahrzeuge sehen aus wie Sau. Im Süden Siziliens herrscht Wassermangel, da sind Waschstellen für Autos selten. Es wird bissi getrödelt. Auf jeden Fall wollen wir Ortswechsel betreiben.
  
 Mich interessiert ein „Kunstwerk“ der etwas anderen Art – R+M sind drauf aufgesprungen und mögen auch gern mit – also auf. Gibellina ist das Ziel. Das ist ein Ort im Landesinneren im Tal des Flüsschens Belice, welches 1968 im Januar bei einem verheerenden Erdbeben wie noch paar andere Dörfer auch total zerstört wurde. Man hatte nach vielen Jahren und mit vielen Spenden (von denen viele im Untergrund verschwunden waren) einen neuen Ort „Nuova Gibellina“ an anderer Stelle wieder aufgebaut – welcher aber als „Reißbrett-Ort“ nicht so angenommen wird wie erhofft, obwohl viele Künstler ihre Kunstwerke dort untergebracht hatten und Gibellina in Italien als die Stadt mit der höchsten Dichte an modernen Kunstwerken gilt. Laut Beschreibung verfallen die Kunstwerke nun so nach und nach vor sich hin..... Das alte Gibellina hat man überdeckt mit einer Menge hellem Beton, ein „Kunstwerk“ der ganz anderen, eigenen Art. Man möge sich seine Meinung dazu selber bilden.
  
 Unterwegs gehen wir aber noch einkaufen und bei der Gelegenheit frage ich M., der voraus fährt, welches Gibellina er denn eingegeben hätte – Gibellina halt – Ich hab für mich das Beton-Kunstwerk in die Navigatöse eingegeben – und fahre dann vor....
 
184- Unterwegs... (1).JPG
185- Wie ein Leichentuch.....JPG
186- Aus der Ferne undefinierbar.JPG
187- Liebliche Landschaft.JPG

 
Die Fahrt geht durch eine traumhaft lieblich-schöne toskana-artige Landschaft – wir kurbeln und kurbeln, die Straße ist oft abgebrochen, dreckig und die Spuren des November-Unwetters noch immer unübersehbar. Wir sind trotzdem begeistert – es ist ja niemand da als ab und an mal ein Einheimischer, der uns begegnet oder überholt. Nach einer Kurve ein erster Ausblick – pah – das sieht aus wie ein Schneefeld in der Ferne. Unwirklich. Absolut unwirklich! Näher ran – in den Dreck am Straßenrand eingeparkt und zu Fuß los. Die schmalen Gehwege seien angeblich so breit wie die Gässchen einst gewesen seien, lese ich nach -unglaublich. Wir sind alle irgendwie seltsam fasziniert. Ist es ein Mahnmal, Kunst oder was? Wir wissen es nicht......
 
188- Unglaubliche Installation.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 21. Jan 2022, 18:07


]]>
2022-01-21T16:27:49+02:00 2022-01-21T16:27:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465365#p465365 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Danke Isa

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 21. Jan 2022, 15:27


]]>
2022-01-20T20:09:32+02:00 2022-01-20T20:09:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465320#p465320 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>   
 Heute wollen wir bei dem schönen Wetter nochmal hier in Seccagrande bleiben. Zunächst ein fast einstündiger Verabschiedungsplausch mit den Gunzenhäusern, die in die andere Richtung wollen, also dahin wo wir herkommen, danach dies und das und dann gehen wir in die Neptunbar zum Essen. Es ist herrlich. Der Wirt freut sich, dass wir das Essen so (völlig zu Recht) übern grünen Klee loben und schneidet uns noch zum Abschied etliche Zitronen vom Baum vorm Lokal, nachdem sich M. Beschwert hatte, dass es im Supermarkt Zitronen aus Südafrika gäbe.
  
 Am Nachmittag Rumlungern vorm Wohnmobil, ein französisches kommt noch an und eins, in welchem nette Milaneser mit einem schönen schwarzen Labrador aus der Tierrettung wohnen und uns einiges erzählen. Nett.... wie immer 17h mittwochs Skype-Schaltung mit den Alleinfahrern, wie immer lustig....




Bilder gibts net weil ich mich weigere, Essen zu fotografieren. M. hatte irgendwelche Muscheln mit einer supersämigen roten Sosse, hat geschleckt wie nochwas - R. hatte gegrillten Pesce Spada mit viel Olivenöl, Zitrone und Knoblauch - und ich Pesce Spada mit Tomaten und Capperi - alles hervorragend geschmeckt - ich hab nur meine halbe Portion geschafft weil ich mir das Essen ja wieder weitgehend abgewöhnt habe irgendwie, wie es mir auf Reisen immer ergeht und diesmal speziell. Wo ich ja auch keinen Kühlschrank habe. Naja - macht ja nix. Essen ist eh überbewertet. Hab ich als Reiseleiterin immer gehasst wenn die Gäste gefragt wurden - wie ist die Reise - und sie antworteten - Essen ist super oder schei...... paaaaaahhhhh da kann ich mir sonstige Beine ausreißen - aber wenn das Fresschen nicht passt, habe ich versagt. Hammer. Hab ich am Ende sowas von gehasst....

Statistik: Verfasst von Lira — Do 20. Jan 2022, 19:09


]]>
2022-01-20T20:03:56+02:00 2022-01-20T20:03:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465319#p465319 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Statistik: Verfasst von Lira — Do 20. Jan 2022, 19:03


]]>
2022-01-20T18:45:34+02:00 2022-01-20T18:45:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465317#p465317 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> da die Skisaison für mich ja schlagartig beendet wurde genieße ich deinen Bericht um so mehr.
Zumal Sizilien auf der Liste ganz oben steht.

Statistik: Verfasst von Speedy — Do 20. Jan 2022, 17:45


]]>
2022-01-20T18:37:48+02:00 2022-01-20T18:37:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465316#p465316 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> 182- Sonnenuntergang.JPGWar noch SP an der Türkentreppe


 Dienstag, 18.1.2022
  
 Alles erledigt – wir fahren los. Rund 30km sind es bis Seccagrande. Das Wetter verspricht Gutes – es ist schon am Morgen in der Sonne und Windstille herrlich warm. Nein, ich will nicht nach Sciacca und mich da vermummt in der Stadt rumdrücken. Ich mag lieber am Strand sitzen und lesen – 8 Bücher, davon einen Schinken mit 800 Seiten hab ich durch – da muss noch was kommen, daheim hab ich ganz wenige Gelegenheit, ausdauernd Unterhaltung zu lesen.
  
 Am mir wohlbekannten Platz am Steinstrand parken wir ein, R+M sind einigermaßen angetan, Stühlchen raus. Dauert nicht lang – dann ein großes Hallo...... ha ein WUG Kennzeichen – woher und wie und was. Stellt sich raus, sind ehemalige Gastronomen aus meiner Heimat, die ich zwar persönlich nicht kannte, von denen ich aber wusste, dass die sich ein Wohnmobil gekauft hatten und viel damit unterwegs seien. Wir kommen auf zahlreiche gemeinsame Bekannte, lustig.
 Die Welt ist ein Dorf!!
183- Sonnenuntergang mal wieder Seccagrande.JPG
 


 

Statistik: Verfasst von Lira — Do 20. Jan 2022, 17:37


]]>
2022-01-20T18:34:43+02:00 2022-01-20T18:34:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465315#p465315 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> 177- sagt ales.JPG
178- ist schon beeindruckend.JPG
179- früher wurden da viele Katalog-Bilder gefertigt.JPG
180- Beeindruckend allemal.JPG
181- Naturwunder.JPG
 

Statistik: Verfasst von Lira — Do 20. Jan 2022, 17:34


]]>
2022-01-20T18:32:11+02:00 2022-01-20T18:32:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465314#p465314 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>   
 Am Morgen gerät Leben in die Friedhofsruhe. Fahren etliche Fahrzeuge her, etliche Menschen warten maskiert auf irgendwas (auf was?) Sind sehr freundlich, wenn wir ihnen einen guten Tag wünschen usw.
  
 Als wir startklar sind, verlassen wir diesen wirklich schönen Ort – klingt blöd aber Friedhofsparkplätze liegen oft wunderschön und dieser hier mit der tollen Etna-Aussicht und rüber ins gegenüberliegende Calascibetta sowieso.
172- Valle dei Templi Agrigento.JPG
 
 Aaaalso runterschrauben und über unglaubliche Verkehrsführung in Richtung Agrigento. Die Verkehrsführungen sind wie die Straßenzustände abenteuerlichster Art. Auf der Autobahn herrscht oft Tempo 50km/h – M. Fährt mindestens 80, das trau ich mich nicht, sollte doch mal die Polizia Stradale mit der Laserpistole da stehen, ist es in Italien möglich, dass einem das Fahrzeug beschlagnahmt wird. Und die Geldstrafen für zu schnelles Fahren sind auch nicht solche Scherzartikel wie bei uns..... wir wollen zur Türkentreppe – der Scala dei Turchi – über die der nicht bewiesenen Geschichte mal ein Türkeneinfall stattgefunden haben solle.

Der SP von Porto Empedocle kommend unten am Meer ist gut gefüllt – also bestimmt zu einem Viertel, was ja richtig viel ist – kostet 15€ und ist zu Fuß rund 2km von der Treppe weg. M. Fährt weiter, dann kommt auf der linken Seite ein hammerscharfer Abzweig steil nach unten, da gäbe es hinter einem Kiosk einen Parkplatz – pah – das wollen wir beide nicht, zumal die Zufahrt mir groben schwarzen Lavasteinen gepflastert ist. Runter wäre wohl kein Problem, aber beim Rauffahren könnte ich mir schon vorstellen, dass da die Kupplung durchrutschen könnte, auch M. will das seinem Auto nicht antun. 50M weiter rechts geht’s ca 20m bissi steil auf dann ist der SP, völlig verwaist aber geöffnet. Kostet auch 15€ mit allem – nix wie rein. Wir parken mit Meer-Aussicht ganz vorne ein. Später Spaziergang zur immer wieder faszinierenden Türkentreppe...superruhige Nacht.
173- Blick nach Porto Empedocle.JPG
174- Suchbild wo sind die Wohnmobile.JPG
175- Auf zur Türkentreppe.JPG
176- Das Meer da......JPG
  
  

Statistik: Verfasst von Lira — Do 20. Jan 2022, 17:32


]]>
2022-01-20T16:38:00+02:00 2022-01-20T16:38:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465313#p465313 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 20. Jan 2022, 15:38


]]>
2022-01-20T13:43:14+02:00 2022-01-20T13:43:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465310#p465310 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Vielen dank für den schönen Reisebericht und wie immer tollen Bilder!
Ich liebe deine Schreibweise und lese immer wieder gerne mit. 
LG Martina 

Statistik: Verfasst von matsches — Do 20. Jan 2022, 12:43


]]>
2022-01-19T12:23:51+02:00 2022-01-19T12:23:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465263#p465263 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
Auf unserer Reise 2018 rund um den Stiefel wurden die wohl illegalen Mühlhaufen ab etwa südlich Neapel fast unerträglich ! Sehr schade , da gerade diese Küstengegend landschaftlich besonders schön ist.

Besser wurde es dann erst wieder ab "Parko Nazionale del Pollino" , "Golfo di Taranto" und auf dem Rückweg entlang der Adria.

Danke aber , Lira , für deinen für mich sehr aufschlussreichen Fotobericht über Sizilien.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 19. Jan 2022, 11:23


]]>
2022-01-19T12:04:58+02:00 2022-01-19T12:04:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465262#p465262 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
vielen Dank für Deinen schönen Reisebericht
und Deine Mühe ihn hier ins Forum zu
stellen.
Viel Spaß weiterhin auf Eurer Tour.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 19. Jan 2022, 11:04


]]>
2022-01-19T11:31:54+02:00 2022-01-19T11:31:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465261#p465261 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 19. Jan 2022, 10:31


]]>
2022-01-19T00:06:39+02:00 2022-01-19T00:06:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465243#p465243 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Statistik: Verfasst von Gast — Di 18. Jan 2022, 23:06


]]>
2022-01-18T22:36:44+02:00 2022-01-18T22:36:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465241#p465241 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Fast wie mit Roadbook…..großes Loch rechts, links halten….
Dazu diese Schönheit und Hässlichkeit, so nah beisammen.

Hab noch eine gute Zeit.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 18. Jan 2022, 21:36


]]>
2022-01-18T20:52:24+02:00 2022-01-18T20:52:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465238#p465238 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> War ja mit dem Schweizer Fredi hier und bin hier mit Rita und Markus - alle zusammen haben wir festgestellt, es ist unsere Abschiedstour - wir werden nicht wiederkommen. Wir sind beileibe nicht empfindlich oder sonstwas, aber Sizilien ist bis auf wenige Stellen eine einzige Müllhalde geworden. Ist es das, was aus einer jahrtausendealten Kultur übrig ist? Ich wollte schon Müllhaufen an der Straße fotografieren und diese Frage aufwerfen. Vielleicht kommt sie noch. Die Menschen sind nett und stolz, super - absolut. Wir sind überall herzlichst willkommen, natürlich können wir uns auch ein wenig artikulieren, obwohl auch unsere Muttersprachlerin in Italienisch stellenweise konsterniert..... es ist halt ein Kontinent für sich, was generell ja nicht schlecht oder sonstwas ist.
Aber ich schleiche schon jeden Tag um meine Reifen, um irgendwelche Spuren auf einseitiges Abfahren ausfindig zu machen, weil es nicht ausbleibt, dass man in das eine oder andere Loch reinrumpelt. Wir reden von Löchern von bis zu einem 1qm mit einer Tiefe von bis zu 30cm!! Oft kann man die nur durch Vollbremsung umgehen - und dann hängt ein 40-Tonner-Laster hinter einem beinah auf der Stoßstange. Ist bitteschön schon a bissi stressig.... man möge das meiner Blondheit zugestehen - und diese "Blödheit" die wahrlich keine ist - verzeihen. Dass es für diese Straßenzustände keine Bilder gibt, liegt in der Natur der Sache. Steuer mit beiden Händen fest und aufpassen. Mein Beifahrer, der flauschige Großbär Fritzi, ist leider Grobmotoriker und kann ja nicht fotografieren  :twisted:
1- Fritzi wartet auf die Abfahrt.jpg
 

Statistik: Verfasst von Lira — Di 18. Jan 2022, 19:52


]]>
2022-01-18T20:05:44+02:00 2022-01-18T20:05:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465236#p465236 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
Vielen Dank Isa für die tollen Bilder dieser so wiedersprüchlichen Insel und Deinen ehrlichen Bericht.👍

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 18. Jan 2022, 19:05


]]>
2022-01-18T20:01:35+02:00 2022-01-18T20:01:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465235#p465235 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
169- Weier Blick über die Trinacria.JPG
  
 Eine „Pizzeria“ wird von M. rausgesucht, die angeblich ab 17h öffnen würde – habe schon Bedenken angemeldet. Hingeschlappt. Pizzamann schürt den Ofen. Als ebenfalls Holzofenbesitzerin weiss ich, dass es bestimmt noch eineinhalb bis 2 Std dauern wird.... Diskussionen. Enden dergestalt, daß unsere bestellten Pizzen um ca 18.40h ans Wohnmobil geliefert werden, wunderbar – und dann noch ein Nachtisch irgendwas mit Nutella dazu – herrlich. So geht es dann auch.
170- mei so kitschig - Vollmond und nicht schmauchender Etna.JPG
171- Calascibetta.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Di 18. Jan 2022, 19:01


]]>
2022-01-18T19:59:41+02:00 2022-01-18T19:59:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465234#p465234 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> 164- ohne Worte.JPG Wir gehen mal los – der oktokrone Turm des Staufers Friedrich II. Und sein Park drumrum sind auffällig und schön. Wir sehen uns alles an – ich bin entzückt, eine Stele mit einer Steinbüste vom Friedrich zu finden, auf der er einen Falken umarmt. Hatte doch der Stauferkaiser nicht im 12./13. Jhd. Das Buch in Latein geschrieben, welches unser „wilder Markgraf“ im 18. Jahrhundert von einem Lateinlehrer hat übersetzen lassen und das noch heute als Standardwerk der Falknerei gilt ?? „Von der Kunst mit Vögeln zu jagen“. Pah – und achteckige Bauweise kennt man von Friedrich-Bauten ja auch zB aus dem Castel del Monte, der „Krone Apuliens“...... pah – bin begeistert.
165- Stauferkaiser Friedrich II.JPG
166- Jagdfalke.JPG
167- Friedrichs Vorliebe für oktygonale Bauten.JPG
168- Weiter Blick.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Di 18. Jan 2022, 18:59


]]>
2022-01-18T19:57:43+02:00 2022-01-18T19:57:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465233#p465233 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>   
 Dann schlägt wohl mal wieder die Schlaflosigkeit zu – ab 4h bin ich lesend im Bett und warte auf den Wecker um halb sechs. Um kurz vor sechs stehen wir zweieinhalb Kilometer weiter aufm Lidl-Parkplatz und hauen uns nochmal hin......
  
 Später wird beratschlagt, wohin. M. Wollte nach Piazza Armerina – aber was will er da? „Schönen Stellplatz“ - naja. Und vielleicht gelänge mal wieder Pizza Essen am Sonntag? Vielleicht..... Mein Einwand – ich würde doch wohl nochmal gern zur Türkischen Treppe fahren – kommt gut an. Ahja, dann machmer das und fahren lieber nach Enna – an den „Nabel Siziliens“ - also in die direkte Inselmitte.

159- er tuts ja doch.jpg
160- während der Fahrt - die verschiedenen Austrittskamine.jpg
161- Faszination Etna.JPG
162- Während der Fahrt.jpg
163- Bläst.jpg

Dort parken wir auf einem Großparkplatz ein, den ich nicht kenne.
  

Statistik: Verfasst von Lira — Di 18. Jan 2022, 18:57


]]>
2022-01-17T23:44:31+02:00 2022-01-17T23:44:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465207#p465207 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
Vielen Dank fürs Mitnehmen und die wunderschönen Bilder.

Wünsche weiterhin eine angenehme Weiterreise..für euch und für uns  ;)

Liebe Grüsse Fibi  ;)

Statistik: Verfasst von Fibi — Mo 17. Jan 2022, 22:44


]]>
2022-01-17T17:22:05+02:00 2022-01-17T17:22:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465200#p465200 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> 154- Mongibello im Hintergrund.JPG
155- Einsamer Fischer.jpg
 
 Wir übernachten im Wohngebiet, sitzen am Nachmittag mit Buch draußen in der Sonne, die Anwohner sind nette fröhliche und aufgeschlossene Leute, wir halten kleinen Plausch mit ihnen – alles gut. Ruhige Nacht. Sehr angenehm!!
  
  
 Samstag, 15.1.2022
  
 Nachdem am Morgen alle Anwohner, die mit ihren Behältern runter zum Brunnen gelaufen waren, um Wasser zu holen, an uns vorbei waren und wir uns gegenseitig eine buona giornata gewünscht hatten – fahren wir los.
 Erst kleine Regionssträsschen mit vielen Löchern – dann auf die Autobahn, später auf die Bezahl-Autobahn. Hammer. Für fast 40km bezahlen wir 1,30€ - und da sitzt einer im Kabuff und kassiert das!!!

156- Lavagestein vom Etna.JPG
157- bissi tuts der Mongibello.JPG
158- ja so richtig ja nicht. Schade!!.JPG

 
Via Linguaglossa rauf nach Randazzo -am Ende stehen wir auf einem offenbar relativ neu asphaltierten Platz mit Blick auf den Etna. Der Ort Randazzo hat wohl nix oder nicht viel Schönes – R. Meint – Aragonese – sagt alles...... Der Etna tuts – wirft eine um die andere weiße Wolke aus, Wasserdampf offenbar – stellt das Schmauchen am frühen Abend aber leider ein.
  
 Am Abend klopft es an meiner Tür – die Rumfahrer sind auch schon tätig – morgen früh wäre Markt, wir mögen bitte rechtzeitig weg sein. Ich bedanke mich ausführlich für die Information und gebe das ins nachbarliche Wohnmobil weiter.... klar, dieser große, relativ neu geteerte Platz eignet sich hervorragend für Märkte. Machmer. Gelingt.

 

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 17. Jan 2022, 16:22


]]>
2022-01-17T17:17:12+02:00 2022-01-17T17:17:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465199#p465199 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
144- Kirche.JPG
147- Brucoli.JPG
148- Canale di Brucoli.JPG
151- ob es eine römische Brücke ist - hihi - nur ein Scherz.jpg
153- Castello.JPG
  
  

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 17. Jan 2022, 16:17


]]>
2022-01-17T17:13:56+02:00 2022-01-17T17:13:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465198#p465198 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>   
 Wiederum ist ein klares Ziel nicht erkennbar – aber wir fahren nach nochmaligem Palaver mit dem anderen deutschen Wohnmobil bzw. den Insassen mal los – in Richtung Norden. Am Wasser wollten wir vielleicht nochmal stehen, bevor wir an den Fuß des Etna fahren.
  
 Is nicht sooo weit – Brucoli angedacht, dass von vielen wie Brokkoli ausgesprochen wird.... M. Fährt voraus – teilweise wilde Strecken. Macht mir nix aus, wo er mit seinem Wohnmobil durchpasst, passe ich mit Kästchen allemal durch. Gut wenn man einen Freiräumer vor sich hat....
  
 Hierhin und da hin – und ich bleibe oben stehen und fahre diese vermaledeite „Naturstraße“ mit wilden Steinen drin nicht runter – M. Meint, ich solle wenden und wegfahren, dass er auch weg könne und wir könnten oben auf der Straße am Wohngebiet stehenbleiben. Wende – fahre weg, sind ja nur 50-100 m, gehe zurück. Wohnmobil plagt sich, die Steigung auf den vielen Steinen zu schaffen, gelingt. Hatte vorhin noch mitbekommen dass ein Siciliano mit rotem Fahrzeug nebenhin gefahren war und sich aufgeregt hatte - no Camping. Natürlich no Camping. M. War etwas …... sagen wir mal – aufgebracht – fährt die kurze knackige Steigung hoch – und ich entdecke hinten rechts einen Schaden. Das Rücklicht schrappt auf. Sch..... also die wenigen Meter bis zur Teerstraße, da ausführliche Reparatur.
139- Schaden - macht nix, geht fix.jpg

Der Ort ist ganz nett, hat auch einen Obststand und R. zieht los, um Orangen zu kaufen, M. repariert das Fahrzeug, ich leiste ihm Gesellschaft. Ich solle doch mal zum Capo rausfahren und die Lage orten oder unten gegenüber des Yachthafens. Heieiei.
Am Capo draußen – kein Spass. Straße endet an einem verfallenen Haus mit Unmengen von Müll davor 
- --- also zurück und runter zum „Yachthafen“ - auf der gewohnt löchrigen Zufahrt etliche Plätze, wo wohl Platz wäre, aber einfach nicht schön – später riesige Wasserlachen, ich halte paarmal an, um mich zu vergewissern, dass ich weiterfahren kann und muss die richtige Spur suchen, um nicht hängenzubleiben. Aber irgendwann ist es gut – ich wende an einem Platz, wo das noch einigermaßen möglich ist und komme zurück zu R+M (R ist mittlerweile zurück), wir wollen bissi spazierengehen.
  
 Canale di Brucoli – künstliche oder natürliche Wasserstraße? Keine Ahnung, auf jeden Fall ein schöner ruhiger Spaziergang von gut einer Stunde. Auch hier – ab da, wo keine Autos mehr hinkommen – so gut wie kein Müll mehr.....
140- Canale di Brucoli.JPG
141- herzförmige Höhle.JPG
142- Le cave di Brucoli.JPG
143- Brucoli.JPG
 

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 17. Jan 2022, 16:13


]]>
2022-01-17T14:42:09+02:00 2022-01-17T14:42:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465197#p465197 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>  

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Mo 17. Jan 2022, 13:42


]]>
2022-01-17T13:24:59+02:00 2022-01-17T13:24:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465196#p465196 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mo 17. Jan 2022, 12:24


]]>
2022-01-15T08:36:25+02:00 2022-01-15T08:36:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465128#p465128 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
B8CB98E4-45E9-4B8B-AD4B-D7DA3E846288.jpeg
Augusta
3991FB20-A5BB-4936-AE98-3E6EA9ED64CD.jpeg
Leuchtturm Augusta
Liebe Grüsse, Fredi

Statistik: Verfasst von Popey46 — Sa 15. Jan 2022, 07:36


]]>
2022-01-15T02:03:39+02:00 2022-01-15T02:03:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465125#p465125 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
Wohnmobilstellplatz Etna Wine Azienda
Zwischen Passopisciaro und Randazzo - 
Kostet heute wohl um die 20 €.

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... d83ce3.jpg

Wir standen 2012 dort, war im Juni schon extrem heiss, aber der Platz war wunderbar.



Gruß
Frank

Statistik: Verfasst von Peloponnes — Sa 15. Jan 2022, 01:03


]]>
2022-01-14T21:06:42+02:00 2022-01-14T21:06:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465119#p465119 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>  

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 14. Jan 2022, 20:06


]]>
2022-01-14T19:06:07+02:00 2022-01-14T19:06:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465109#p465109 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
will mal schnell ein dickes Lob fallen lassen, für deinen, wie immer tollen, Bericht und die Bilder. Weiterhin viel Spaß und komme heil zurück.

Und grüße R+M ganz lieb von uns!! :)

Statistik: Verfasst von rittersmann — Fr 14. Jan 2022, 18:06


]]>
2022-01-14T17:51:16+02:00 2022-01-14T17:51:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465104#p465104 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>   
 In der Nacht kam Wind auf – oder sogar sowas wie Sturm? Wir stehen sicher hinter der Mauer, die diesen SP weitgehend einzäunt. Gut so. Am Morgen wird noch VE veranstaltet - ich fahre im Moment ja das Modell „Trenntoilette“ - ziemlich erfolgreich und begeistert, muss ich sagen. Aber angesichts der Tatsache, dass klar war, dass hier Pöttchenleeren geht, wurde das Experiment ausgesetzt. Also leer und voll – das Prinzip der Wohnmobilfahrerei.... und dann zur Rezeption.
 Gestern hatten wir schon bissi Unmut kundgetan über die 25€ für den wirklich runtergekommenen Platz und erklärt, wir würden an die Stadt Siracusa eine Mail schreiben, dass es so nicht geht und man so nicht ausländische Touristen würde anlocken können, woraufhin der nette Stadtangestellte meinte, er würde sehen was zu tun sei...
 Heute nun hin an den Schalter – der „Collegha“ hätte schon erzählt von uns und ob wir schon fahren wollten. Es würde natürlich „nichts“ anfallen –
Lösung: Collegha hatte erzählt, wir wären in der Früh bevor das Ufficio besetzt wäre, angekommen – drum sehr verwundert, dass wir um 10h schon wieder rausfahren...... Dafür gibt es – wie mit meinen Schweizern üblich – eine schöne Portion Schweizr Schocki....
Danke Cittá di Siracusa – aber es bestünde wirklich Handlungsbedarf. Früher war der Platz privat, da war alles tipptopp. Heute wenn man in die Dusche/WC nur schaut, graust es einen wie nix. Und auch sonst – Löcher, Wasserlachen und hast du nicht gesehen..... für 25€ wirklich ein Hohn! Nachdem ich an Siracusa den berühmten Haken hingemacht habe – egal....
  
 Einmal kreuz und quer durch Siracusa. Wohin wir genau möchten, wissen wir eigentlich gar nicht – mal nördlich raus und irgendwo am Meer was finden, um in der Sonne zu sitzen..... Später maule ich, dass ich schon wüsste, warum ich nicht durch sizilianische Städte fahren wolle – die Rücksichtslosigkeit in Reinkultur!
 R+M voraus – ich hinterher...... es hält mich ein junger Mann an einer Einfahrt auf, der mit einem Kleinlaster da drin steckt und rückwärts raus möchte. Ich halte an, blinke rechts – wie im Kino: Von rechts werde ich überholt von Kleinkrafträdern, von links in affenartiger Geschwindigkeit von Autos. Die Autos von der Gegenseite fahren auch wie die Henker, es kommt zu mehreren Beinah-Zusammenstößen, dazwischen immer der arme Lasterfahrer, der doch einfach nur nach dem Ausladen wo rausfahren will. Schließlich gelingt es – er winkt mir wohlwollend zu, ich blinke links und hänge zwischen einem, der mich schnell noch überholen muss, und der beinahe mit dem Laster zusammenstößt. Gelingt, stresst aber.

 
Vermelde später: Nach Catania fahre ich nicht rein – nein ich fahre nicht nach Catania rein!! (Meine Suppe ess ich nicht... Struwwelpeter)
 Es wird mir reichen, nach Palermo zur Fähre zu fahren.
  
 M.hatte ein Stück weiter auf mich gewartet – die Fahrt über unsäglich schlechte Straßen geht weiter. Unmöglich, hier im Finstern zu fahren. Ich hab heuer ja neue Federn bekommen, die Spur wurde eingestellt usw. Ich fürchte, bis ich heimkomme, werden diese Reparaturen wohl auch wieder nötig werden – weil es nicht möglich ist, die großen Löcher zu umfahren und man in das eine oder andere doch reinrauscht, wenn auch nur mit minderer Geschwindigkeit. Gut ist sowas für ein Auto, vor allem für so ein empfindliches wie mein Kästchen, keinesfalls. M. Schmiert mir meine Federn am nächsten Parkplatz am tobenden Meer ab – Wir sind mal wieder an einem Faro – können am Nachmittag gar ein wenig in der Sonne sitzen und Buch lesen – und haben dieses Geräusch dieses tosenden Wassers im Ohr. Ich liebe das ja, hab ich das schon mal geschrieben??
  
 Aber mit 11° jetzt ja wirklich nicht meine Wohlfühltemperatur. Telefoniere mit meiner neuen italienischen „Freundin“ - die von letzter Woche – die sind auf der anderen Seite der Insel und wohl auch angesichts des kalten Wetters einigermaßen verhärmt. Habe in Aussicht gestellt, dass wir uns wohl nochmal vor meiner Abreise im Zingaro Nationalpark oben links oder so treffen werden..... wäre ja schön. Und am Heimweg möchten sie bei mir vorbeikommen und mit mir in meiner Heimat Ende März Radeln. Das könnte ja gelingen..... freu.
 Mit einer anderen Alleinfahrerin, mit der ich in Kontakt bin und die bei Ispica ist – dasselbe. Viel zu kalt – Schnauze voll – Sizilien im Winter nicht mehr ….. naja.
 War einen Versuch wert, mehr aber auch nicht. Braucht man nicht. Schade drum. Und trotzdem geht es mir Knie-Kandidatin mit meinen kaputten Knien muss ich sagen – ziemlich gut. Obwohl ich gar nicht Radlfahre – aber das Verhältnis Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit ist offenbar gut.
 Wenn wir direkt am Meer stehen, können wir morgens nicht mehr aus den Fenstern sehen, kommt aber vom aufgesprühten Salzwasser. Innen oder außen Feuchtigkeit haben wir nicht. Also ich nicht. Das ist für Arthrosefuzzis ja schon mal gut!!
135- Ungestümes Meer.JPG
136- Windig ists.JPG
137- Faro Santa Croce.JPG
138- So kann man dann auch stehen.jpg

 

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 14. Jan 2022, 16:51


]]>
2022-01-13T16:25:14+02:00 2022-01-13T16:25:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465054#p465054 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>   
 Pah – wie erholt und wie erquickt wacht man auf, wenn man absolut eine ruhige Nacht verbracht hatte. Ich kuschle mich stundenlang in mein warmes Betti und bin überglücklich über diese unsäglich gute und ruhige Nacht. KEINE RUMFAHRER!! Nach drei Nächten mit diesen Konsorten – einfach – ein Traum.
  
 Es beginnt leicht zu regnen – geplant ist – entgegen meiner Zielsetzung, keine Stadt ansteuern zu wollen – ein Ausflug nach Siracusa. Dort im Hafen sollten wir wohl stehenbleiben. Aber es gelingt nicht. Überall steht – ab 20h nicht gestattet – dann kommt auch grad noch neben uns ein Fahrzeug, das mit einem Kran einen Pkw abgeschleppt hat mittels Krallen – neeeeeeeee – das will ich alles nicht. Also wieder zurück zu diesem einst schönen Stellplatz „Von Platen“ - der heute mehr oder 
weniger eine Art „Drecksplatz“ ist – aber für Stadt halt „sein muss“ für 25€. Nicht drüber nachdenken – losmarschieren – wir finden eine – endlich – endlich – PIZZA !!!!!! a pranzo – ein Traum – schönes Lokal, wir werden zugeschüttet mit TV – ist ja üblich. Pizza fantastisch – weiter runter bis Ortigia – die Halbinsel, die einst griechische. Sehenswürdigkeiten darf man hier von mir nicht erwarten, die hatte ich alle mehrfach und will und brauch ich nicht mehr. Cannoli seien erwünscht aus einer Bar – die hinter der Brücke nach Ortigia sei – welche aber zu ist. Wie so vieles. Es ist ernüchternd und erschütternd. Wir laufen als Schnabeltiere mit Masken durch die Straßen – sehen so wenige Menschen wie nur unmöglich – soooooo viele Lokale und Geschäfte sind geschlossen. Wohin führt uns dieser C-Wahn- und Irrsinn???

131- kleiner Park mit alten Bäumen in Siracusa.JPG
132- Hafenszene Siracusa.JPG
133- schon wieder ein untergegangenes Boot im Hafen.jpg
134- Apollon-Tempel Siracusa.JPG
 F. schickt Nachricht, er konnte sein Reifenproblem nicht lösen. Hatte einen abgefahrenen Reifen und braucht wohl 2 neue Winterreifen – aber die gibt’s hier halt nicht. Er ist gefrustet und mit der Messina-Fähre rüber aufs Festland gefahren....
 Wir gehen zurück zum teuren Stellplatz – trinken noch einen Apero – und ich setz mich mit meinem Buchleser noch raus – hab mir gestern für 7 Tage einen Schinken von fast 800 Seiten runtergeladen aus der Bibliothek.
 Lustige Skyperunde mit den Alleinfahrern – war herrlich, eineinhalb Stunden lang....



Achja - Bilder der üblichen sizilianischen Sehenswürdigkeiten gibt es nicht. Werden weitestgehend ausgelassen. Hatten wir alles schon vor 10, 15 oder 20 Jahren. Muss man nicht alles bis zum Exzess wiederholen..... 
 Danach AUSFÜHRLICHSTE Körperpflege samt allem ----- teurer, aber sehr guter Tag!!
  

Statistik: Verfasst von Lira — Do 13. Jan 2022, 15:25


]]>
2022-01-12T19:54:50+02:00 2022-01-12T19:54:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465015#p465015 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
129- Sonnenuntergang im Naturschutgebiet.JPG
130- Faro im milden Abendlicht.JPG
  
 Nach drei Rumfahrer-Nächten oder -Abenden und -Morgen hoffe ich dringend auf eine Rumfahrer-freie Nacht. Es könnte gelingen.....

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 12. Jan 2022, 18:54


]]>
2022-01-12T19:53:24+02:00 2022-01-12T19:53:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465014#p465014 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]>
 Dienstag 11.1.2022
  
 F. wirft um ca 8h den Motor an und fährt weg – er sucht einen Impftermin und das Impfzentrum in Portopalo hatte gestern ja geschlossen. Später schreibt er frustriert – ohne italienische Steuernummer nichts möglich. Er hätte genug von Sizilien und würde, solange er noch ohne den dritten Schuss auf die Fähre käme, die Insel verlassen. Verständlich, er ist auch gefrustet weil er zwei Übergriffs-Versuche mit Straßenräubern hatte, die ihn aufhalten und wohl um Geld erleichtern wollten. Dazu wird einem irgendwas gegen die Wohnmobilseite während der Fahrt und des Überholmanövers geknallt und man wird genötigt, anzuhalten. Die sind zu zweit – und einer wird dann im Wohnmobil tätig, während der andere einem einen kaputten Außenspiegel zeigt usw. Also – niemals anhalten – draufhalten und weiterfahren. Ich hab auch immer die Zentralverriegelung drin und das Fenster nur halb auf. Würde niemals wo anhalten und womöglich gar aussteigen.... frustet einen klar, wenn einem sowas zweimal innerhalb von 10 Tagen passiert. Gute Fahrt – F. - und danke für alles, war schön mit dir!!
  
 R+M und ich fahren weiter. Rund 50km zu einem Leuchtturm in einem Naturreservat sollen es sein. Im letzten Drittel schiebt sich der verschneite Etna an den linken Bildrand – ebenfalls ist diese seltsame Kirche von der tränenreichen Madonna in Siracusa bereits erkennbar – wir fahren hinaus zum Leuchtturm Faro di Capo Murro di Porco im Riserva Naturale del Plemmirio und marschieren mal los. Es werden fast 2 Std durch diese vorne am Strand archaische Landschaft, unter uns hat es wohl etliche Höhlen. Ob das Gestein eine uralte Lava ist? Kann fast sein..... Dann erkunden wir noch ein Lokal, das 1km von unseren parkenden Autos wegsteht – das ist sowas wie ein Imbiss, wo auch gerne Arbeiter einkehren. Da gibt es Bier und Pizzastück/Focaccia für kleines Geld und Gespräch mit Briten, die sich hier niedergelassen haben und über den so kalten Winter klagen. Da stimmen wir mal mit ein.....
124-Riserva Naturale del Plemmirio.JPG
125- Faro di Capo Murro di Porco.JPG
126- archaische Gegend.JPG
127- Naturschutzgebiet halt, null Müll, wie schön.JPG
128- nochmal diese archaischen Steingebilde - oder ist es uralte Lava.JPG
  
  

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 12. Jan 2022, 18:53


]]>
2022-01-12T10:14:56+02:00 2022-01-12T10:14:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=464999#p464999 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Trotzdem weiterhin schöne Tage und ganz liebe Grüße an R+M

Statistik: Verfasst von andalusa — Mi 12. Jan 2022, 09:14


]]>
2022-01-11T19:37:24+02:00 2022-01-11T19:37:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=464981#p464981 <![CDATA[Ionisches Meer • Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22]]> Weiterhin wünsche ich dir schöne Tage ,
und Danke fürs mitnehmen und den schönen Bilder :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Di 11. Jan 2022, 18:37


]]>