[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2023-05-23T10:41:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/443 2023-05-23T10:41:57+02:00 2023-05-23T10:41:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=480721#p480721 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Brötchen aufbacken]]> Statistik: Verfasst von Dornröschen — Di 23. Mai 2023, 10:41


]]>
2023-05-22T20:22:58+02:00 2023-05-22T20:22:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=480706#p480706 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Brötchen aufbacken]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Mo 22. Mai 2023, 20:22


]]>
2023-05-22T20:14:21+02:00 2023-05-22T20:14:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=480704#p480704 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Brötchen aufbacken]]>
Kochtopf auf den Gasherd. Einen Porzellanteller auf den Topfboden stellen und dann die Brötchen rein. Deckel drauf, Gas an...fertig in 4 -6 Minuten..8-)
wer keinen Porzellanteller hat, kann auch anderes hitzebeständiges Material nehmen...

Statistik: Verfasst von Helle — Mo 22. Mai 2023, 20:14


]]>
2023-05-22T13:34:26+02:00 2023-05-22T13:34:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=480696#p480696 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Brötchen aufbacken]]> Das ist eine massive Edelstahl Platte mit Löchern und einen Abstandshalter für das Gebäck darüber.
Liegt im Keller und kann gerne gegen kleines Geld abgegeben werden. Bei Interesse mache ich zu Hause ein Foto.

Statistik: Verfasst von Speedy — Mo 22. Mai 2023, 13:34


]]>
2023-05-22T10:50:34+02:00 2023-05-22T10:50:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=480695#p480695 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Brötchen aufbacken]]>
Wir benutzen einen Omina und kämpfen immer wieder mit den „dunklen“ Stellen der zu heißen Bereiche an denen Brötchen schnell verbrennen. 
Wir geben die rote Silikonform in den Omnia und dann das Aufbackgitter rein.
5 Minuten große Flamme, 10 Minuten kleine.
Da brennt uns nichts an.​​​​​​​
 

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 22. Mai 2023, 10:50


]]>
2023-05-22T09:55:56+02:00 2023-05-22T09:55:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=480694#p480694 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Brötchen aufbacken]]> Wir haben schon seit Jahren so ein Mini Backofen wie es die bei Aldi und Co gibt und sind damit sehr zufrieden und mann kann auch mal andere Speisen warm machen nicht nur Brötchen

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 22. Mai 2023, 09:55


]]>
2023-05-22T09:21:42+02:00 2023-05-22T09:21:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=480692#p480692 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Brötchen aufbacken]]> Danke für deinen interessanten Tip. Wir benutzen einen Omina und kämpfen immer wieder mit den „dunklen“ Stellen der zu heißen Bereiche an denen Brötchen schnell verbrennen. Ich habe mir mal das Werbevideo von Cloer angeschaut. Sieht soweit ganz toll aus, auch vom Händling. Der Cloer scheint tatsächlich von der Größe etwas sperrig zu sein, ist der Omina aber auch. Auch ist man mit dem Cloer auch vom Strom abhängig (eventuell Landstromanschluss).

Statistik: Verfasst von Volli — Mo 22. Mai 2023, 09:21


]]>
2023-05-21T21:08:24+02:00 2023-05-21T21:08:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=480679#p480679 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Brötchen aufbacken]]> Backofen im Wohnmobil hat, empfehle ich eine weitere Möglichkeit, die sich
bei uns sehr gut bewährt hat.

'Brötchenbäcker' von Cloer. Mit 570 W hat man mit diesem Gerät in nur
wenigen Minuten seine Brötchen (z. B. Koppenrath & Wiese) einwandfrei aufgebacken.

Zugegeben - etwas sperrig, nach Gebrauch im Schrank unterbringen.
Preis; ca. 65 €.

Guten Appetit
Heinz
 

Statistik: Verfasst von Dieburger — So 21. Mai 2023, 21:08


]]>
2022-12-28T13:21:31+02:00 2022-12-28T13:21:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=477626#p477626 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]> Die alte unbeschichte Form hab ich verkauft.

Zwei Omnias bekomme ich gleichzeitig nicht auf den Herd.

Aber so kann ich die kleine nutzen und in der großen das Brot gehen lassen.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mi 28. Dez 2022, 12:21


]]>
2022-12-28T13:12:49+02:00 2022-12-28T13:12:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=477625#p477625 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]>

Statistik: Verfasst von g-r-i-s-u — Mi 28. Dez 2022, 12:12


]]>
2022-12-28T12:55:35+02:00 2022-12-28T12:55:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=477623#p477623 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]> Es gibt den Omnia nur mit der kleinen Form und die ist unbeschichtet.

Die kleine Form gibt es aber als beschichtete ebenfalls als Zubehör
Und die ist billiger als die vorhandene kleine Form zum Beschichten einzuschicken.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mi 28. Dez 2022, 11:55


]]>
2022-12-28T12:51:16+02:00 2022-12-28T12:51:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=477621#p477621 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]>  Der Trend geht ja schließlich zum Zweit-Omnia  8-) Wir würden den dann auch gleich beschichten lassen. Der kleine Omnia ist noch unbeschichtet, da benutzen wir noch verschiedene Silikonformen. 

Statistik: Verfasst von g-r-i-s-u — Mi 28. Dez 2022, 11:51


]]>
2022-12-26T17:02:14+02:00 2022-12-26T17:02:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=477541#p477541 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]> Werd mal bissi durchlesen und wahrscheinlich einige Fragen stellen.
Ich hab schon länger überlegt mir einen Omnia zuzulegen.
Brauch ich den überhaupt, rentiert sich das ?
Dann hab’s beim Freistaat ein Angebot, Monis Zusammenstellung, Wert 149€, Kosten 99€.

Hm, dann brauch ich’s nicht.

Dann Freistaat Video geschaut und die ersten 50 Besteller bekommen 50€ geschenkt.

Also rein in den Oblineshop, Monis Omnia Pack in den Warenkorb und den Code aus dem Video eingegeben.

Jetzt hab ich für 45€ ein großes Omnisset.
Am 23 bestellt und am 24. wars da.
👍
Jetzt werd ich’s im Winter ausgiebig testen.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 26. Dez 2022, 16:02


]]>
2022-12-26T15:15:02+02:00 2022-12-26T15:15:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=477537#p477537 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]> sondern man muss ihn zum Beschichten einschicken. 
Ich hab das gemacht und bin sehr zufrieden.

Zusätzlich habe ich mir die beschichtete kleine Form von Omnia geholt.
Die ist m.E. noch besser als die von Pfanne-online.
Aber auch die ist klasse. Spülen geht super einfach.
Oft reicht es die Form mit einem Küchentuch auszuwischen. 

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mo 26. Dez 2022, 14:15


]]>
2022-12-26T12:55:59+02:00 2022-12-26T12:55:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=477530#p477530 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]> Wenn der irgendwann mal ersetzt werden muss, dann wird es bei mir wohl auch der beschichtetet Maxi werden 😏

Statistik: Verfasst von g-r-i-s-u — Mo 26. Dez 2022, 11:55


]]>
2022-04-26T09:40:46+02:00 2022-04-26T09:40:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469717#p469717 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]> Bringt also nicht wirklich was. Brötchen rein, volle Pulle und nach wenigen Minuten runterstellen. 

 

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Di 26. Apr 2022, 09:40


]]>
2022-04-26T09:07:28+02:00 2022-04-26T09:07:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=469716#p469716 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]> Ich hab da mal ne Frage: heizt ihr den Omnia auf bevor die Aufbackbrötchen reinkommen?

Statistik: Verfasst von Sonne — Di 26. Apr 2022, 09:07


]]>
2022-04-06T19:36:41+02:00 2022-04-06T19:36:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468937#p468937 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]> Statistik: Verfasst von Sonne — Mi 6. Apr 2022, 19:36


]]>
2022-03-16T19:06:11+02:00 2022-03-16T19:06:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468013#p468013 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]>
Ich hab zuhause eine HLF mit 1700 Watt. Da sind die meisten Stellplätze mit überfordert. Oft sind die nur bis 1500 Watt abgesichert.

Mit der 1400 Watt hatte ich bisher noch keine wirklich Probleme. Wie gesagt, zur Not über den Wandler und dann die Batterie wieder aufladen.
Länger dauernde Sachen mach ich dann aber auch nur, wenn wir eine ausreichend abgesicherte Leitung haben.

Der Omnia kommt ansonsten bei vielen Sachen in den Einsatz. Letztens hab ich Lammkoteletts drin gemacht.
Gestern gab es Rindergeschnetzeltes auf Ofengemüse.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mi 16. Mär 2022, 18:06


]]>
2022-03-16T16:15:31+02:00 2022-03-16T16:15:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468004#p468004 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]>
danke für die schnelle Antwort. So ähnlich hatte ich mir das schon gedacht, wir haben zwar noch kein Gerät in der Art und werden
deshalb weiterhin den Omnia für unsere Brötchen nutzen.


Liebe Grüße
Klaus

PS: Bald dürfen auch wir wieder fahren

Statistik: Verfasst von Condor — Mi 16. Mär 2022, 15:15


]]>
2022-03-16T15:50:50+02:00 2022-03-16T15:50:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468002#p468002 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]>

Geht das auch im Wohnmobil auf dem Stellplatz wenn der Strom mit 6 A abgesichert ist?

Hallo Condor,
das könnte knapp werden! - 6Ampere x 230Volt= 1.380 Watt. Kommen nur 220Volt an (z.B. durch Leitungsverluste etc.) sind es theoretisch noch 6A x 220 Volt = 1.320 Watt. Braucht dein Gerät aber 1.400 Watt (höheren Einschaltstrom, Verluste etc. ´mal unberücksichtigt) dürfte es bei 6A Absicherung evtl. zu Problemen führen, zumal parallel evtl. noch dein Ladegerät und weitere Verbraucher im Wohnmobil am Eingangsstrom zehren.
Erhard (Tuppes)

 

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mi 16. Mär 2022, 14:50


]]>
2022-03-16T15:36:42+02:00 2022-03-16T15:36:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468001#p468001 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]>
Moin, die nachträgliche Beschichtung kostet aber auch ordentlich was.  



Übrigen hab ich bisher nur einmal Brötchen drin gemacht. Die mach ich in der Heißluftfritteuse. In 7 Minuten sind die Brötchen fertig.
Ich hab eine mit 1400 Watt, die über den Wandler läuft. Wenn wir am Strom hängen, hab ich sogar schon ganze Hähnchen drin gemacht.

Geht das auch im Wohnmobil auf dem Stellplatz wenn der Strom mit 6 A abgesichert ist?

Statistik: Verfasst von Condor — Mi 16. Mär 2022, 14:36


]]>
2022-02-28T15:52:42+02:00 2022-02-28T15:52:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=467146#p467146 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]> Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 28. Feb 2022, 14:52


]]>
2022-02-28T13:47:31+02:00 2022-02-28T13:47:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=467142#p467142 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]>
Emerio AF-123544 SmartFryer, AirFryer, Heißluftfritteuse, Frittieren mit heißer Luft-ohne zusätzliches Öl [] 5.5 Liter Volumen, 1400 Watt, Schwarz

https://www.amazon.de/dp/B0851G81KS/ref ... UTF8&psc=1

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mo 28. Feb 2022, 12:47


]]>
2022-02-28T12:45:48+02:00 2022-02-28T12:45:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=467140#p467140 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]>
 
Übrigen hab ich bisher nur einmal Brötchen drin gemacht. Die mach ich in der Heißluftfritteuse. In 7 Minuten sind die Brötchen fertig.
Ich hab eine mit 1400 Watt, die über den Wandler läuft. Wenn wir am Strom hängen, hab ich sogar schon ganze Hähnchen drin gemacht.

Marianne….. kannst du mir mal sagen welche das ist?

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 28. Feb 2022, 11:45


]]>
2022-02-27T23:17:04+02:00 2022-02-27T23:17:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=467125#p467125 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]> Statistik: Verfasst von Dornröschen — So 27. Feb 2022, 22:17


]]>
2022-02-27T20:59:24+02:00 2022-02-27T20:59:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=467114#p467114 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]>
Moin, die nachträgliche Beschichtung kostet aber auch ordentlich was.  

Ja, billig ist die nicht gerade. Andererseits habe ich für die kleine Form zwei Silikonformen für süß und herzhaft.
Zwei Formen sind genauso teuer, wie einmal beschichten.

Bei den Brötchen wird sich nichts großartig ändern. Die Form ist ja lediglich höher.
Unten ist sie genauso eng wie die kleine und da kommen die Brötchen ja an den Rand.

Übrigen hab ich bisher nur einmal Brötchen drin gemacht. Die mach ich in der Heißluftfritteuse. In 7 Minuten sind die Brötchen fertig.
Ich hab eine mit 1400 Watt, die über den Wandler läuft. Wenn wir am Strom hängen, hab ich sogar schon ganze Hähnchen drin gemacht.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — So 27. Feb 2022, 19:59


]]>
2022-02-27T20:55:32+02:00 2022-02-27T20:55:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=467113#p467113 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]>
Ich glaube, bei uns wird es die Variante mit Silikonform und Gitter werden.

Die Variante hab ich in der kleinen Form.
Die große hab ich auch schon mit Gitter genutzt, aber dann mit einer kleinen Silikonform, da das Gitter die Beschichtung zerkratzen würde.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — So 27. Feb 2022, 19:55


]]>
2022-02-27T20:43:25+02:00 2022-02-27T20:43:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=467112#p467112 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]> Statistik: Verfasst von Sonne — So 27. Feb 2022, 19:43


]]>
2022-02-27T16:37:38+02:00 2022-02-27T16:37:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=467105#p467105 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]>
Schau mal in Youtube. Da ist ein Video mit einem Verglecihstest
zwischen "ohne Silikoneinlage" und mit "Silikoneinlage".
Bei 3. Gruppe, dem Backen von Brötchen mit Gitter und Silkoneinlage
waren die Brötchen an den Seiten in Ordnung.


Ich glaube, bei uns wird es die Variante mit Silikonform und Gitter werden.

Statistik: Verfasst von Dornröschen — So 27. Feb 2022, 15:37


]]>
2022-02-27T16:35:04+02:00 2022-02-27T16:35:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=467104#p467104 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]>

Statistik: Verfasst von Dornröschen — So 27. Feb 2022, 15:35


]]>
2022-02-27T14:07:12+02:00 2022-02-27T14:07:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=467102#p467102 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]> Rhenotherm

Hab nur die große Form beschichtet.
Die alte kleine nutz ich weiterhin mit den vorhandenen Silikonformen.

Die Beschichtung macht einen guten Eindruck.
Das Brot fällt einfach so raus.
Hab sie mir für Brot und Kuchen gekauft.
Für Aufläufe usw. reicht uns die kleine Form

Statistik: Verfasst von Tschuringa — So 27. Feb 2022, 13:07


]]>
2022-02-27T11:36:19+02:00 2022-02-27T11:36:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=467100#p467100 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]> Statistik: Verfasst von Sonne — So 27. Feb 2022, 10:36


]]>
2022-02-27T12:13:35+02:00 2022-02-27T11:21:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=467099#p467099 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]> Hab es beschichten lassen und schon fleißig genutzt.

ext/dmzx/imageupload/img-files/100/2451 ... 2771e.jpeg


ext/dmzx/imageupload/img-files//100/c56 ... 5f9fc.jpeg

Statistik: Verfasst von Tschuringa — So 27. Feb 2022, 10:21


]]>
2022-02-25T10:04:33+02:00 2022-02-25T10:04:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=467049#p467049 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]> Wir werden auf dem Nachhauseweg bei Obelink uns das Teil kaufen. Zzt ist es dort im Angebot.
Unsere verlorene Kühlschrankabdeckung müssen wir ja auch noch ersetzen.😏

Statistik: Verfasst von Sonne — Fr 25. Feb 2022, 09:04


]]>
2022-02-20T17:55:16+02:00 2022-02-20T17:55:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=466820#p466820 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Omnia Maxi]]> zwischen "ohne Silikoneinlage" und mit "Silikoneinlage".
Bei 3. Gruppe, dem Backen von Brötchen mit Gitter und Silkoneinlage
waren die Brötchen an den Seiten in Ordnung.
 

Statistik: Verfasst von Dieburger — So 20. Feb 2022, 16:55


]]>
2022-02-20T12:19:32+02:00 2022-02-20T12:19:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=466805#p466805 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Omnia Maxi]]> ich sage schon mal Danke!!
 

Statistik: Verfasst von Dornröschen — So 20. Feb 2022, 11:19


]]>
2018-01-15T08:01:44+02:00 2018-01-15T08:01:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409510#p409510 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Interessante Links zum Omnia]]> https://omniabackofen24.de/deine-omnia-backofen-rezepte

Schöne Grüße

backen

Statistik: Verfasst von backen — Mo 15. Jan 2018, 07:01


]]>
2017-11-20T11:01:19+02:00 2017-11-20T11:01:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407942#p407942 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Interessante Links zum Omnia]]>
ich sehe es auch so wie "Hummel" und habe bei Amazon das Buch bestellt.

Danke für den Link

gruß

Michael

Statistik: Verfasst von asterixwelt — Mo 20. Nov 2017, 10:01


]]>
2017-11-20T10:31:41+02:00 2017-11-20T10:31:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407941#p407941 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Interessante Links zum Omnia]]> https://www.campingshopwagner.de/produc ... OMNIA.html

Statistik: Verfasst von camper2509 — Mo 20. Nov 2017, 09:31


]]>
2017-11-20T08:51:10+02:00 2017-11-20T08:51:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407938#p407938 <![CDATA[Backofen "Omnia" • ANGEBOT]]>
OBELINK

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 20. Nov 2017, 07:51


]]>
2017-08-28T12:44:13+02:00 2017-08-28T12:44:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405547#p405547 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Interessante Links zum Omnia]]>
Da die “echten“ Bücher für Doreen eine wichtige Einnahmequelle darstellen, freut sie sich aber sicherlich über jede Bestellung. :D

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 28. Aug 2017, 12:44


]]>
2017-08-28T12:32:16+02:00 2017-08-28T12:32:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405541#p405541 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Interessante Links zum Omnia]]> Schließlich habe ich nicht überall Internet.

Vielen Dank für den Tip :P

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Hummel — Mo 28. Aug 2017, 12:32


]]>
2017-08-27T21:54:15+02:00 2017-08-27T21:54:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405489#p405489 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Interessante Links zum Omnia]]> http://www.kochen-und-backen-im-wohnmob ... nterladen/

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von nelly — So 27. Aug 2017, 21:54


]]>
2017-08-27T21:27:31+02:00 2017-08-27T21:27:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405488#p405488 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Interessante Links zum Omnia]]> http://www.kochen-und-backen-im-wohnmob ... -backofen/[/clicklink]

Statistik: Verfasst von jion — So 27. Aug 2017, 21:27


]]>
2017-04-21T19:04:33+02:00 2017-04-21T19:04:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401796#p401796 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Interessante Links zum Omnia]]>
Es gibt ein neues Kochbuch zum Omnia.
Ich hab es allerdings (noch) nicht, da man es sich (noch) nicht ansehen kann.
Wir haben das Kochbuch seit letzter Woche, ist sehr empfehlenswert.

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Fr 21. Apr 2017, 19:04


]]>
2017-04-21T15:28:06+02:00 2017-04-21T15:28:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401781#p401781 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Interessante Links zum Omnia]]> Kochbuch zum Omnia.
Ich hab es allerdings (noch) nicht, da man es sich (noch) nicht ansehen kann. Aber irgendwann....

Bei Facebook gibt es auch eine Omnia Gruppe

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Fr 21. Apr 2017, 15:28


]]>
2016-01-11T19:27:02+02:00 2016-01-11T19:27:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383047#p383047 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Interessante Links zum Omnia]]> .

Danke und LG
Iris

Statistik: Verfasst von Noralila — Mo 11. Jan 2016, 18:27


]]>
2016-01-10T19:38:09+02:00 2016-01-10T19:38:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382995#p382995 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Interessante Links zum Omnia]]>

Statistik: Verfasst von nelly — So 10. Jan 2016, 18:38


]]>
2016-01-10T17:29:28+02:00 2016-01-10T17:29:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382986#p382986 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Interessante Links zum Omnia]]> Gruss Willi.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — So 10. Jan 2016, 16:29


]]>
2016-01-10T14:52:29+02:00 2016-01-10T14:52:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382973#p382973 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Interessante Links zum Omnia]]>
Eine Gruppe bei Chefkoch: [clicklink=]http://www.chefkoch.de/groups/2,5452/De ... kofen.html[/clicklink]

Sehr informative Seite von Doreen, die seit 2011 im WoMo lebt: [clicklink=]http://www.kochen-und-backen-im-wohnmob ... -backofen/[/clicklink]

Statistik: Verfasst von andalusa — So 10. Jan 2016, 13:52


]]>
2015-07-05T14:42:39+02:00 2015-07-05T14:42:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373130#p373130 <![CDATA[Backofen "Omnia" • Re: Käsekuchen]]> Statistik: Verfasst von cipsygirl — So 5. Jul 2015, 14:42


]]>