[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2019-04-04T12:19:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/388 2019-04-04T12:19:57+02:00 2019-04-04T12:19:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424994#p424994 <![CDATA[Ungarn • Re: Therme Mesteri]]>
wir waren 2015 auch schon in Mesteri und erinnern uns immer wieder gerne an dies schöne Bad und den dazu gehörenden Campingplatz. 

https://abload.de/img/p1190529nszeg.jpg


https://abload.de/img/20150904_121817oduet.jpg


https://abload.de/img/p1190557pvs3g.jpg


https://abload.de/img/p1190549hfu4v.jpg

https://abload.de/img/p119059725k5y.jpg

Besonders gut hat uns der Campingplatz gefallen und die Nähe der Stellplätze zum Bad.

Statistik: Verfasst von Condor — Do 4. Apr 2019, 12:19


]]>
2019-04-02T16:20:50+02:00 2019-04-02T16:20:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424914#p424914 <![CDATA[Ungarn • Re: Therme Mesteri]]>
danke fürs mitnehmen. Schöne Bilder! Macht Lust zum Reisen.

 

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 2. Apr 2019, 16:20


]]>
2019-03-31T21:30:39+02:00 2019-03-31T21:30:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424844#p424844 <![CDATA[Ungarn • Therme Mesteri]]>
https://up.picr.de/35407661xx.jpg

Bericht auf meiner HP

http://www.edacurf.at/haka/reisebericht ... /Fruehling

haka
 

Statistik: Verfasst von haka — So 31. Mär 2019, 21:30


]]>
2016-08-07T10:57:08+02:00 2016-08-07T10:57:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392425#p392425 <![CDATA[Ungarn • 12. Geburtstag Thermalcamping Pápa (Westungarn)]]>

Am 30.07.2016 haben wir in Westungarn wieder den Thermalcampingplatz Pápa besucht, um dort dessen 12. Geburtstag zu mitzufeiern. Wir haben dort ein tolles und abwechslungsreiches Wochenende verbracht – Nette Menschen, kühler Badespass, Gulaschparty, Live-Musik, Vorführungen einer ungarischen Showtanz-Gruppe und eine riesige Geburtstagstorte machten den Abend zu einem besonderen Fest. Hier unsere Eindrücke von diesem Geburtstagswochenende:

[youtube]KQ5M1dju6BI[/youtube]

Der vielfach ausgezeichnete Campingplatz liegt nur ca 100 km hinter der österreichischen Grenze auf halbem Weg zum Balaton.

Insgesamt stehen euch hier knapp über 200 Stellplätze in unterschiedlicher Ausführung zur Auswahl. Zum einen gibt es reine Wiesenplätze, zum anderen Plätze mit Wiesen- und Kiesuntergrund und darüber hinaus gibts noch Plätze, die eine vorgefertigte Terrasse mit Pflastersteinen für zb Vorzelte haben. Die ebenen Parzellen sind durch Hecken vom Nachbarplatz abgegrenzt und beeinhalten Frisch- und Abwasseranschlüsse.

Strom wird pauschal abgerechnet; ihr braucht den blauen CEE-Stecker.

Zentral auf dem Campinggelände steht das große Sanitärhaus, das auch für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet ist. Hier findet ihr die sauberen Toiletten, Duschen und Waschgelegenheiten. Auf der Rückseite wurden die Abwaschmöglichkeiten, Kochgelegenheiten sowie Waschmaschinen und Trockner untergebracht.

Unmittelbar vor den Toren des Campingplatzes wurde die WoMo-Entsorgungsstation errichtet sowie einige kostengünstige Übernachtungs- bzw. Stellplätze.

Kostenloses WLAN steht auf dem gesamten Platz zur Verfügung.

Hunde sind hier willkommen und gerne gesehen. Wer Hunde oder andere Haustiere nicht als Nachbar haben möchte, der kann im „haustierfreien“ Bereich eine Parzelle buchen.

Im Einfahrtsbereich findet ihr ein tolles und modernes Restaurant, wo ihr ausgezeichnet essen und trinken könnt das auch noch für kleines Geld. Hier gibts nicht nur die klassischen „Campingplatz-Buffet-Gerichte“ wie Schnitzel, Pizza, Pommes usw sondern eine umfassende Speisekarte mit tollen und teils auch ausgefalleneren Gerichten. Das Restaurant hat auch eine nette Dachterrasse mit schönem Ausblick auf den Campingplatz.

Für die kleinen Gäste gibt es neben einem Spielplatz, einem Beachvolleyballfeld und einer großen Fussball- und Spielwiese auch Kinderanimation in den Sommermonaten.

Direkt an den Campingplatz grenzt das Thermalbad und die Kuranstalt Pápa. Die Campinggäste erhalten Ermäßigungen beim Eintritt in das Bad. Hier findet ihr unzählige unterschiedliche Pools im Innen- und Außenbereich. Auch Sprungtürme, Whirlpools und verschiedene Rutschen könnt ihr hier benutzen.

Ein Besuch der charmanten Innenstadt von Pápa lohnt sich auch. Pápa wird die „Stadt der Kirchen“ genannt und bei einem kleinen Spaziergang erkennt man relativ schnell warum. Der CP hat mit vielen Restaurants in der Stadt Vereinbarungen verhandelt, sodass man als CP-Gast auch ausserhalb des Platzes ermäßigt essen und trinken kann.

Der Preis liegt pro Nacht für 2 Personen, WoMo und Strom bei umgerechnet ca € 24,-

Die Homepage des CPs findet ihr hier: http://www.thermalcamping.de

Wir haben den Campingplatz auch schon einmal am 02.05.2014 besucht und damals unsere Eindrücke in einem kleinen Video festgehalten:

[youtube]iBZ4lfV89WQ[/youtube]

Vom Thermalbad haben wir damals auch ein eigenes Video erstellt:

[youtube]sSBv8wZsbGE[/youtube]

Adresse:
Vàrkert Straße 7
8500 Pàpa

Lg Norbert

Statistik: Verfasst von StarLine630 — So 7. Aug 2016, 10:57


]]>
2016-06-02T13:34:51+02:00 2016-06-02T13:34:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389976#p389976 <![CDATA[Ungarn • Re: Neuer Bericht über Thermalcamping Pápa]]> Statistik: Verfasst von Polly14 — Do 2. Jun 2016, 13:34


]]>
2016-06-02T12:05:46+02:00 2016-06-02T12:05:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389972#p389972 <![CDATA[Ungarn • Re: Neuer Bericht über Thermalcamping Pápa]]>
Hallo, wir waren für einige Tage auf dem Campingplatz, der Platz ist sehr gut nur der Krach der Heckenschneidemaschinen geht einem voll auf die Nerven. Es geht auch anders zb. mit Elektromaschinen.Also sind wir auf einen ruhigeren Platz am Balaton gefahren.Klasse Platz !! Napfeny
Wann genau wart ihr dort??
Wir standen auch für drei Nächte auf dem Platz und sind dann (leider) am Eröffnungstag des Strandes abgereist.
Essen am Campingplatz gut und günstig.
Stellplätze sehr großzügig
Sanitärraum (nur Sichtung, da selbst alles an Bord :-)) sehr sehr sauber und wirklich klasse gemacht.
Thermalbad (leider noch ohne Strand und somit ohne die Rutschen, die der Grund unseres Besuches waren) sauber und gut.
Personal am Empfang ziemlich unfreundlich.
Papa selbst wirklich schön und fußnah zu erreichen.
Der Lärm von den in ganz Ungarn so beliebten Motorsensen ist schon erheblich aber wir waren ja eher selten am Platz :cool1
Wir werden nochmal wieder kommen um die Rutschen im Thermalbad ausgiebig zu testen. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Adler — Do 2. Jun 2016, 12:05


]]>
2016-06-01T12:02:09+02:00 2016-06-01T12:02:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389927#p389927 <![CDATA[Ungarn • Re: Neuer Bericht über Thermalcamping Pápa]]> Statistik: Verfasst von Polly14 — Mi 1. Jun 2016, 12:02


]]>
2015-11-01T12:19:23+02:00 2015-11-01T12:19:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379427#p379427 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]> :D Dies ist eine Ecke, in der wir noch nicht waren, aber dass könnte sich mal ändern. :D

Statistik: Verfasst von rittersmann — So 1. Nov 2015, 11:19


]]>
2015-10-31T23:31:25+02:00 2015-10-31T23:31:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379406#p379406 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]>
.... vielleicht trifft man sich ja mal am letzten SP.
... hi rgk , aber das hatten wir dort doch schon mal ;) ... gleich 5 MF-ler ... und auch noch ohne Absprache . ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 31. Okt 2015, 22:31


]]>
2015-10-31T18:20:06+02:00 2015-10-31T18:20:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379379#p379379 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]>
ich kenne leider nur die letzte Etappe sehr gut, aber dies weisst du ja. ;)

Trotzdem vielen Dank für den tollen Bericht und die schönen Bilder,
vielleicht trifft man sich ja mal am letzten SP.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Sa 31. Okt 2015, 17:20


]]>
2015-10-31T16:52:53+02:00 2015-10-31T16:52:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379377#p379377 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]>
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für den gut und liebevoll, schön und informativ gestalteten Reisebericht.

Zwei kleine Ergänzungen:

Diesel ist hier bei uns in Graz im Moment noch billiger, am Vormittag (bis 12 Uhr) regelmäßig unter 1 Euro.

Palatschinken: Es ist nicht der Palatschinken (hat nichts mit Schinken zu tun) sondern die Palatschinke, Mehrzahl die Palatschinken. Das musste ich als Österreicherin nun einfach anbringen, sei mir bitte nicht böse deshalb...

Danke nochmals,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 31. Okt 2015, 15:52


]]>
2015-10-31T16:01:12+02:00 2015-10-31T16:01:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379376#p379376 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Sa 31. Okt 2015, 15:01


]]>
2015-10-31T15:08:57+02:00 2015-10-31T15:08:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379375#p379375 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]>
Mich hätte ja schon interessiert ob die Go-Box zum Einsatz kam, aber man kann nicht alle Fragen beantwortet bekommen. ;)

Hier noch die fränkische Variante des Schäufele :

[clicklink=]http://www.schaeufele.de/das-schaeufele.html[/clicklink]

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Sa 31. Okt 2015, 14:08


]]>
2015-10-31T12:45:17+02:00 2015-10-31T12:45:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379373#p379373 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]>

Statistik: Verfasst von Pego — Sa 31. Okt 2015, 11:45


]]>
2015-10-31T12:23:37+02:00 2015-10-31T12:23:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379370#p379370 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]>
Danke für diesen informativen Reisebericht .
Und vieleicht für den einen oder anderen den es interessiert .

Schäufele, die geräucherte Schulter des Schweins, der die Form des Schulterblattes den Namen gibt.

Je nach Fleischmenge für vier bis acht Personen:

1 Schäufele zwischen 1 und 3 kg
(je größer, desto saftiger ist es meistens)
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
3 - 4 Nelken
1 TL schwarze Pfefferkörner
1 TL Wacholderbeeren

Das Schäufele in einen Kochtopf geben und mit Wasser gerade bedecken. Dazu die mit den Nelken und dem Lorbeerblatt gespickte Zwiebel sowie die Pfefferkörner und die zerdrückten Wacholderbeeren geben. Den Sud ganz allmählich zum Kochen bringen, er darf jedoch nur Bläschen ziehen. Nach etwa zwei Stunden ist das Schäufele gar. Man erkennt es daran, daß sich das Fleisch vom Knochen zu lösen beginnt. Das Fleisch aufschneiden und auf Sauerkraut anrichten. Dazu gibt es selbstgemachten Kartoffelbrei, mit viel Butter schaumig geschlagen und mit Muskatblüte gewürzt.

Zum Schäufele wird häufig auch Kartoffelsalat serviert, der mit der heißen Schäufele-Brühe angemacht und warm gegessen wird.

Guten Appetit / bon appetit :dau3
Hallo Trolli,

das Rezept, das Du freundlicherweise hier eingestellt hast, ist aber das badische Schäufele, eine gepökelte und geräucherte Schweineschulter.
Das Original aus Franken ist nicht geräuchert und wird im Ofen gegart.

Wir aßen das Original und sind nach wie vor davon begeistert. :cool1 :cool1

Statistik: Verfasst von Condor — Sa 31. Okt 2015, 11:23


]]>
2015-10-31T11:05:04+02:00 2015-10-31T11:05:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379362#p379362 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]> vielen Danke für Deinen Reisebericht :!: Ausdrucken und losfahren. Wunderschöne Bilder, eine neue Idee, tolle Stellplätze mit genauen Angaben und Routenkarte. Dazu Eure Eindrücke.
Besser kann ein Reisebericht nicht sein.
:dau3
Wir haben im Winter ja sehr viel Zeit und in Verbindung mit den Thermen eine wirkliche Anregung für uns !

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 31. Okt 2015, 10:05


]]>
2015-10-31T10:32:29+02:00 2015-10-31T10:32:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379360#p379360 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]> Und vieleicht für den einen oder anderen den es interessiert .

Schäufele, die geräucherte Schulter des Schweins, der die Form des Schulterblattes den Namen gibt.

Je nach Fleischmenge für vier bis acht Personen:

1 Schäufele zwischen 1 und 3 kg
(je größer, desto saftiger ist es meistens)
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
3 - 4 Nelken
1 TL schwarze Pfefferkörner
1 TL Wacholderbeeren

Das Schäufele in einen Kochtopf geben und mit Wasser gerade bedecken. Dazu die mit den Nelken und dem Lorbeerblatt gespickte Zwiebel sowie die Pfefferkörner und die zerdrückten Wacholderbeeren geben. Den Sud ganz allmählich zum Kochen bringen, er darf jedoch nur Bläschen ziehen. Nach etwa zwei Stunden ist das Schäufele gar. Man erkennt es daran, daß sich das Fleisch vom Knochen zu lösen beginnt. Das Fleisch aufschneiden und auf Sauerkraut anrichten. Dazu gibt es selbstgemachten Kartoffelbrei, mit viel Butter schaumig geschlagen und mit Muskatblüte gewürzt.

Zum Schäufele wird häufig auch Kartoffelsalat serviert, der mit der heißen Schäufele-Brühe angemacht und warm gegessen wird.

Guten Appetit / bon appetit :dau3

Statistik: Verfasst von Trolli — Sa 31. Okt 2015, 09:32


]]>
2015-11-10T11:35:15+02:00 2015-10-30T14:35:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379336#p379336 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]> Es geht weiter...........

http://abload.de/img/austria3m0rii.jpg

8. September 2015

Gestern Abend haben wir das Wohnmobil für die Weiterreise fertig gemacht und starten um 9 Uhr in Mesteri. Unser
heutiges Ziel ist der Neusiedler See, genauer gesagt der Ort Podersdorf am Ostufer dieses Steppensees. Es gibt zwei
Stellplätze dort und einen riesigen Campingplatz direkt am Seeufer.

Wir haben uns für den Platz beim "Heurigen Fabian", einem Winzerbetrieb mit Vinothek und Heurigem entschieden.
Telefonisch hatte ich sicherheitshalber von Mesteri aus einen Platz für uns reserviert, als wir ankamen waren aber
noch genug freie Plätze vorhanden.

http://abload.de/img/p1190603voq7v.jpg

Es sind noch genug Plätze frei.

http://abload.de/img/p1190623sbqh5.jpg

http://abload.de/img/p1190624s1ql2.jpg

http://abload.de/img/p1190625o1o0h.jpg

http://abload.de/img/p1190626mcoay.jpg

Der Platz liegt etwa 600 m vom Seeufer entfernt auf einer Anhöhe inmitten von Weinfeldern.

http://abload.de/img/p11906271orvs.jpg

http://abload.de/img/p1190628o2qlw.jpg

http://abload.de/img/p1190600vqoby.jpg

http://abload.de/img/p1190622wgpcw.jpg

Mit den Rädern machen wir uns bei dem sonnigen Wetter auf den Weg um den Ort und das Seeufer zu erkunden.

http://abload.de/img/20150908_141644ylq5r.jpg

Erstes Ziel - der markante Leuchtturm am See.

http://abload.de/img/p1190606m3o00.jpg

http://abload.de/img/p119060749q4f.jpg

http://abload.de/img/p1190612d5r7e.jpg

Als wir später an einer Eisdiele vorbei fahren können wir nicht widerstehen - es ist aber auch das erste Eis auf dieser Reise.

[center]http://abload.de/img/20150908_143530lgrw0.jpg

http://abload.de/img/20150908_143540isoac.jpg[/center]

Weingut Sloboda - Heuriger Fabian --- Stellplatz beim Winzer --- Alte Satz 1 --- A 7141 Podersdorf am See
GPS.: 47° 51 ’01’’ Nord --- 16° 49 ’52’’ Ost


Kosten: 10,00 €/Nacht incl. Strom und V+E


Am nächsten Tag fahren wir mal wieder eine größere Strecke. Es geht nach Norden um den See herum, über Bruck an der Leitha
nach Günselsdorf und Bad Vöslau, dann weiter auf der B18, der Hainfelder Bundesstraße nach Traisen, von dort wieder in nördliche
Richtung nach St. Pölten und von dort auf der B1 nach Melk.

In Melk beginnt es zu regnen. Wir überqueren wir die Donau und folgen dem Fluß in westlicher Richtung über Marbach, St. Nikola nach Grein.

Heute gefahren: 216 km

In Grein habe ich den Campingplatz am Donauufer ausgewählt. Er liegt direkt an der Straße die uns aber nicht groß gestört
hat, unterhalb der Greinburg, und akzeptiert die ACSI-Card in der Nachsaison.

http://www.camping-grein.at/

http://abload.de/img/p11906297vb9d.jpg

http://abload.de/img/p1190631am7ku9.jpg

http://abload.de/img/p1190632mnkgm.jpg

Ein kleiner Hafen direkt neben dem Platz.

http://abload.de/img/p1190633svkq5.jpg

Übernachtungshütten.

http://abload.de/img/p1190634w4kio.jpg

http://abload.de/img/p1190635hqjsq.jpg

Die Greinburg im Strudengau in Oberösterreich liegt 60 km östlich von Linz.

http://abload.de/img/p11906365aj69.jpg


Camping und Herberge Grein --- Campingplatz 1 --- A 4360 Grein --- GPS: 48° 13' 30'' Nord --- 14° 51' 13'' Ost

Kosten: 21,00 € incl. Strom, Dusche, V+E sowie kostenlosem W-Lan




10.September 2015

Auch heute wollen wir eine größere Strecke in Angriff nehmen und sind um 9:30 Uhr unterwegs.

http://abload.de/img/karte1elxyr.jpg

Wir folgen der B3 nach Westen, tanken noch einmal preiswert in Mauthausen und steuern auf Linz zu. Das Navi
führt uns direkt in die Innenstadt, da wir über die B 129 nach Schärding fahren wollen.

Da passiert's - an einem Kreisverkehr biege ich falsch ab und schon müssen wir einen Umweg machen. :lach1

Über Alkoven und Eferding erreichen wir dann doch noch die B129. Eine Berg- und Talfahrt liegt vor uns,
es geht rauf und runter bis wir Schärding erreichen und in Pocking auf die deutsche Autobahn A3 fahren.

http://abload.de/img/img_036066s8l.jpg

Bei Passau überqueren wir die Donau.

http://abload.de/img/img_0361o3s1c.jpg

Für die heutige Übernachtung habe ich den Stellplatz an einem Landgasthof in Beratzhausen ausgesucht.
Er ist beim Besuch des Restaurants kostenlos. Schau'n wir mal ob noch Platz ist, es gibt nur 6 Plätze.

[clicklink=]http://www.friesenmuehle.de/[/clicklink]

http://abload.de/img/20150910_162042lksb7.jpg

Von der Autobahnabfahrt Beratzhausen sind es noch 8 km bis zur Friesenmühle, der Stellplatz ist von vielen PKW's belegt,
die aber, so sagt es uns die Wirtin bei der Anmeldung, gegen Abend wieder weg sind. Wir finden aber einen Platz auf
dem wir stehen bleiben können. Wer Strom braucht, es gibt auch zwei Steckdosen, die aber etwas schwer zu finden sind.

Heute gefahren: 314 km

http://abload.de/img/20150910_162248pds26.jpg

http://abload.de/img/20150910_164312ag9sdi.jpg

Am Abend ist der Platz tatsächlich fast nur noch mit Wohnmobilen belegt.

http://abload.de/img/20150911_080347ekstj.jpg

Der Innenhof des Landgasthofes.

Als wir am Abend das Restaurant aufsuchen sind wir nicht die einzigen Wohnmobilfahrer dort. Die Wirtin empfiehlt uns das "Schäufele"
das sie gerade frisch im Ofen hat. Kennen wir zwar nicht, nehmen die Empfehlung aber gerne an.

Wir sind von dem leckeren Gericht so was von begeistert (Lira wird das Gericht kennen und sicher bestätigen).

Dafür würde ich glatt eine Haxe stehen lassen. :lach1

http://abload.de/img/90913793axwscw.jpg

Die Wirtin hat's gefreut das es uns so gut geschmeckt hat. Die deutsche Küche und speziell die fränkische ist schon was
Feines. :P :P :P

Einen Dämpfer bekam die Begeisterung zu dem Stellplatz dann doch noch. Ganz in der Nähe (100m) führt eine vielbefahrene
Eisenbahnlinie über ein Viadukt am Platz vorbei. Ich schätzte mal 30 Züge haben unsere Nachtruhe gestört.

Aber um ein weiteres Mal "Schäufele" zu essen würde ich wieder hinfahren. :lach1 :lach1 :lach1

Stellplatz Gasthof Friesenmühle --- Friesenmühle 1 --- 93176 Beratzhausen --- GPS: 49° 05' 06'' Nord --- 11° 48' 42'' Ost
Kostenlos bei obligatorischer Einkehr.



11.September 2015

Als wir um 9 Uhr starten sind schon einige der Mobile vor uns losgefahren. Auf der A3 erwartet uns normaler Verkehr bei
trockenem Wetter, später kommt sogar wieder die Sonne zum Vorschein.
In Dettelbach verlassen wir die Autobahn um dann weiter zum Stellplatz nach Mainstockheim zu fahren. Diesen Platz besuchen
wir immer gerne auf der Rückfahrt vom Süden nach Hause.

Als wir dort ankommen ist der mittlerweile vergrößerte Platz zu 90% belegt. Wir finden noch einen Platz in der 2. Reihe.

Heute gefahren: 177 km

http://abload.de/img/20150911_120256nds00.jpg

http://abload.de/img/20150911_120302o1s62.jpg

[center]http://abload.de/img/p1190650s1s9h.jpg[/center]

http://abload.de/img/p119065143s4s.jpg

http://abload.de/img/p1190654tqsv9.jpg

Wir fahren gerade mit der Fähre zur anderen Mainseite.

http://abload.de/img/p1190656s9scc.jpg

http://abload.de/img/p1190657nas9u.jpg

Der Gasthof "Zum Anker" auf der anderen Mainseite, leider fährt die letzte Fähre um 18 Uhr, so wird das nichts mit dem
geplanten Abendessen hier.

http://abload.de/img/p1190658hns7j.jpg

http://abload.de/img/p1190661f9sdv.jpg

Wohnmobilhafen Mainstockheim --- Albertshöfer Strasse --- 97320 Mainstockheim --- 49° 46' 20'' Nord --- 10° 09' 20'' Ost

Kosten: 7,00 €/Nacht incl. Strom



Wir bleiben hier zwei Nächte bevor wir am Sonntag, dem 13.September von hier ganz unspektakulär direkt nach Hause fahren.

Fahrstrecke: 370 km.


[center]Das war mal wieder eine schöne Reise mit unserem Mobil.
2500 km sind wir gefahren und haben viel Neues gesehen und erlebt.[/center]

Statistik: Verfasst von Condor — Fr 30. Okt 2015, 13:35


]]>
2015-10-30T10:38:34+02:00 2015-10-30T10:38:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379330#p379330 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]>
Nochmals Danke

Statistik: Verfasst von jion — Fr 30. Okt 2015, 09:38


]]>
2015-10-30T09:46:34+02:00 2015-10-30T09:46:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379329#p379329 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]> Danke für die Bilder und den Bericht. Sehr schön! Bin gespannt wo Ihr noch hinkommt und freue mich schon auf die Fortsetzung.
Obwohl ich bestimmt schon mehr als 20 x in Ungarn war, ist es immer wieder schön. Wir waren jahrelang im Herbst in Bükfürdö.

Statistik: Verfasst von Herr B. — Fr 30. Okt 2015, 08:46


]]>
2015-10-29T23:52:54+02:00 2015-10-29T23:52:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379316#p379316 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]>
Hallo Elke, hallo Klaus,

danke für den tollen Reisebericht und die gewohnt richtig guten Fotos. Ich freue mich auf die Fortsetzung des Berichts und auf unser nächstes Treffen.

Liebe Grüße von Thomas
... schließe mich da sehr gerne uneingeschränkt bommel an ... wirklich schöne Bilder und ein toller kurzer , aber sehr aufschlußreicher Text.

... Treffen sehr gut ;) ... Fortsetzung auch :!: ... freu mich drauf :D

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 29. Okt 2015, 22:52


]]>
2015-10-29T22:47:14+02:00 2015-10-29T22:47:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379313#p379313 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]>

Gruß, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Do 29. Okt 2015, 21:47


]]>
2015-10-29T20:50:29+02:00 2015-10-29T20:50:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379306#p379306 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]> Vorab schon einmal herzlichen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen zu meinem Reisebericht über Ungarn.

Es war kein alltägliches Ziel, hat aber Spaß gemacht (die Reise sowie die Berichterstattung).


Morgen kommt der Rest, versprochen.

Einen schönen Abend wünscht Klaus

Statistik: Verfasst von Condor — Do 29. Okt 2015, 19:50


]]>
2015-10-29T20:33:19+02:00 2015-10-29T20:33:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379303#p379303 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]>
danke für den sehr informativen- und schönen Reisebericht .
Durch Deinen Reisebericht steht Ungarn jetzt auch auf unserer Reisezielliste . :D
Freue mich auf die Fortsetzung des Berichtes ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 29. Okt 2015, 19:33


]]>
2015-10-29T18:29:30+02:00 2015-10-29T18:29:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379298#p379298 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]> Danke fürs Mitnehmen - bin gespannt, was wir noch zu sehen bekommen.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Do 29. Okt 2015, 17:29


]]>
2015-10-29T18:25:12+02:00 2015-10-29T18:25:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379297#p379297 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]>

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 29. Okt 2015, 17:25


]]>
2015-10-29T18:16:56+02:00 2015-10-29T18:16:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379296#p379296 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]> 4.September 2015

http://abload.de/img/ungarn17ss2f.jpg

Auf der gut ausgebauten ( bis auf einige Baustellen ) Bundesstraße 84 fahren wir bis kurz hinter Savar, dann
geht es über Nebenstraßen zum Dorf Mesteri. Die Thermalquelle gibt es schon seit 1968, der Campingplatz in der
heutigen Form ist vor zwei Jahren entstanden.

Hier hatte ich vorsorglich einen Platz für uns reserviert, er war auch frei und wir konnten nach der Anmeldung direkt
auf den Platz fahren. Hier versteht man auch mit dem Computer zu arbeiten.

[clicklink=]http://www.mesteritermal.hu/de/[/clicklink]

http://abload.de/img/p119059190s7i.jpg

http://abload.de/img/p1190592kks2g.jpg


http://abload.de/img/p1190593d7shx.jpg

Es gibt reichlich Parkplätze bei der Anmeldung.

http://abload.de/img/p1190554cusig.jpg

http://abload.de/img/20150904_1400205bsyt.jpg

Jedes Mobil hat eine gepflasterte Fläche vor seinem Eingang. Alle Wege zum Bad und den Sanitärräumen sind gepflastert.

http://abload.de/img/20150906_162803aisxs.jpg

Schnell wird unser Sonnendach aufgestellt.

http://abload.de/img/20150906_162811i1scf.jpg

http://abload.de/img/20150906_1631159rs9r.jpg

Der Eingang für die Tagesgäste und Besucher des Bades.

http://abload.de/img/20150904_121847rwake.jpg

Wir stehen direkt am Hintereingang der Badehalle.

http://abload.de/img/p1190530i9olj.jpg

http://abload.de/img/p119053267o1r.jpg

http://abload.de/img/p1190533cmqlu.jpg

http://abload.de/img/p1190545ytrmj.jpg

http://abload.de/img/p1190546zjpfg.jpg

http://abload.de/img/p119054851qh7.jpg

http://abload.de/img/p1190549zhqnu.jpg

http://abload.de/img/p11905508ronk.jpg

http://abload.de/img/p1190551yepl3.jpg

http://abload.de/img/p1190552wuqyd.jpg

http://abload.de/img/p11905535jojf.jpg

Das war ein Rundgang durch die Außenanlagen des Bades.

http://abload.de/img/p1190564ukokb.jpg

http://abload.de/img/p1190573q9r7v.jpg

Von der Badehalle gelangt man in den warmen Außen-Pool.

http://abload.de/img/p11905654koh6.jpg

Eines der platzeigenen Restaurants.

http://abload.de/img/p1190569pmphv.jpg

http://abload.de/img/p1190570k9p1a.jpg

Hier kann man die aktuellen Preise sehen.

http://abload.de/img/p1190582ybosv.jpg

Dieses Restaurant liegt direkt neben dem Campingplatz und bietet original ungarische Gerichte an.

[clicklink=]http://www.raczpontyetterem.com/etlap.htm[/clicklink]

http://abload.de/img/20150904_135847tzph8.jpg

http://abload.de/img/p1190555mprsn.jpg

http://abload.de/img/p11905576jqg5.jpg

Diese Badehalle war für mich das Beste hier in Mesteri.



Natürlich haben wir auch mit den Fahrrädern die Gegend erkundet. Hier einige Schnappschüsse davon.

http://abload.de/img/p1190583i9kks.jpg

http://abload.de/img/p1190585pyj9l.jpg

http://abload.de/img/p1190588n3jwj.jpg

Camping Mesteri --- Fürdötelep 1 --- HU 9551 Mesteri --- GPS: 47° 05’ 33’’ Nord --- 17° 13’ 09’’ Ost
Kosten: 16,50 €/Nacht incl. Strom und sehr gut funktionierendem W-Lan.

Fortsetzung folgt

Statistik: Verfasst von Condor — Do 29. Okt 2015, 17:16


]]>
2015-11-04T15:45:54+02:00 2015-10-29T15:00:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379279#p379279 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]> So, Ihr Lieben, es geht weiter Richtung Ungarn.

http://abload.de/img/austria2gtsat.jpg

Montag, 31.August 2015

Ungern verlassen wir den wirklich angenehmen Stellplatz in Rossatzbach. Bei den herrschenden Temperaturen von
über 40°C hat uns besonders gut die solarbeheizte, kostenlose Außendusche gefallen. Die nahe Straße hat in der
Nacht nicht gestört.

Auf dem Weg nach St. Pölten könnten wir die bemautete S33 ( GO-Box ) nehmen um schneller voran zu kommen,
aber wir wählen auch hier wieder den schönen Weg über die gut befahrbaren Landstraßen in Österreich.

In St.Pölten füllen wir noch einmal unsere Vorräte incl. Getränke auf und fahren dann Richtung Traisen nach Süden.
In Traisen wenden wir uns nach Osten und fahren auf der B18, der Hainfelder Bundesstraße, nach Günselsdorf. Wir
kommen auch hier sehr gut voran. Unterwegs wird noch einmal voll getankt, in Österreich kostete der Liter Diesel
sagenhafte 1,029 €.

Es geht weiter Richtung Grenzübergang Klingenbach nach Sopron. Dort wählen wir die Nebenstraße über Balf um nach
Hegykö zu kommen. Diese Nebenstraße ist aber in sehr schlechtem Zustand.

Heute gefahren: 170 km

http://abload.de/img/hegykoeinfahrt92lww.jpg

Um die Mittagszeit stehen wir dann vor dem Eingang zum Campingplatz in Hegykö, unserem ersten Ziel in Ungarn.


Wir haben hier keinen Platz reserviert, da man eine Reservierung nur für mindestens zwei Wochen Aufenthalt vornimmt.
Mit gemischtem Gefühl gehen wir zur Rezeption.

Dort kann man uns nicht sagen wo zur Zeit ein freier Platz wäre, wir möchten über den Platz gehen und uns einen Platz
suchen der evtl. frei und nicht reserviert wäre. Der erste Rundgang über den Platz war für mich erschreckend, alles voll,
überall eng gestellte Wohnwagen und Wohnmobile. Das gefiel uns überhaupt nicht.

Ganz ehrlich, ich wäre im nächsten Moment am liebsten weiter gefahren.

Aber, der Platz Sara-Termal hatte in diesem Jahr seinen Nachbarplatz und Konkurrenten übernommen und dort gab es noch
freie Plätze. Aber etwas weit weg von den Badebecken und den zentralen Gebäuden. Dazu noch in der Nähe einer viel
befahrenen Straße.
Doch die Plätze hatten den Vorteil das hohe Bäume Schatten spendeten, das war bei 42°C ein nicht zu verachtender Vorteil.

Das wir dadurch auf den Fernsehempfang verzichten mussten war für uns nebensächlich. Ein paar nette Nachbarn gab es
dort auch, die Stromversorgung war auf diesem Platzteil auch ok., also holten wir das Mobil hierher und richteten uns ein.

http://abload.de/img/img_0329jwsp6.jpg

http://abload.de/img/p1190486bpsyg.jpg

Da man uns bei unserer Bank zu Hause riet das ungarische Geld erst im Land einzutauschen bin ich dann am Nachmittag
mit dem Rad zum einzigen Geldautomaten des Ortes Hegykö gefahren und habe uns fürs erste mit den nötigen Forint
versorgt.
Durch unsere Aufenthalte in 2003 kannte ich mich in diesem Dorf ja bereits aus, es hat sich vieles zum Vorteil verändert,
und der Ort hat für mich nach wie vor ein gewisses Flair.

Viele kleine Gasthäuser und Pensionen haben sich um das Thermalbad angesiedelt, das besonders für die Wiener
Bevölkerung ein Anziehungspunkt ist. Kein Wunder, Wien ist nur knapp 100 km entfernt und die Preise in Ungarn
sind für Österreicher und Deutsche noch günstig.

Die augenblickliche Hitzeperiode mit Temperaturen über 40°C, die ganz Europa im Griff hatte, ließ sich im Schatten
unserer Bäume gut ertragen. Trotzdem zog es mich zum Wasser, ich schnappte mir mein Rad und fuhr damit zum
wunderschönen Schwimmbecken mit 24° Wassertemperatur. Die Thermalbecken ließ ich links liegen.

http://abload.de/img/p1190489ghung.jpg

http://abload.de/img/p1190499wku13.jpg

http://abload.de/img/p1190500nxuoi.jpg

http://abload.de/img/p119050119umw.jpg

http://abload.de/img/20150903_162329z7u2u.jpg

Gegen Abend sah es dann so aus, hier konnte man herrlich und entspannt schwimmen.

In der Nacht war es erstaunlich ruhig, aber im Laufe des Vormittags donnern die Bauern wegen der laufenden Maisernte
mit ihren Traktoren und Anhängern auf der zum Platz angrenzenden Straße vorbei.

Wir machen mit unseren Rädern eine Rundfahrt durch den Ort und decken uns bei der Gelegenheit mit frischem Obst ein.
Zufällig gab's beim Obsthändler auch Dosenbier (ohne Pfand). Das Soproni schmeckte mir besonders gut.

http://abload.de/img/20150903_201650xns4u.jpg

Hier einige Fotos vom Ort:

http://abload.de/img/img_0317qwj1n.jpg

Der Obsthändler vor dem Platzeingang (der auch das leckere Bier im Angebot hatte)

http://abload.de/img/img_0320cmkzi.jpg

Die Parkanlage ist neu gestaltet worden.

http://abload.de/img/img_032197krp.jpg

Eines der vielen ansprechenden Gasthäuser.

http://abload.de/img/img_0322hhkdl.jpg

http://abload.de/img/img_0323jhjtp.jpg

http://abload.de/img/img_03259gkrw.jpg

Der Pfefferkeller - von uns immer wieder gerne besucht.

http://abload.de/img/pizzeriainhegykz5s2y.jpg

..................und eine Pizzeria gibt es auch.

Hier nun einige Fotos vom Campingplatz und dem Thermalbad Hegykö, dem eigentlichen Grund unseres Besuches.

http://abload.de/img/20150903_154624r3s1j.jpg

http://abload.de/img/20150903_154635pksnr.jpg

Diese Fotos zeigen den voll belegten Platzteil, der von einer Gruppe des DCC (ich schätzte ca.100 Einheiten) belegt war.

http://abload.de/img/20150903_1624569vs1t.jpg

Eines der auf dem Platz befindlichen Restaurants, hier Büffets genannt.

http://abload.de/img/20150903_162505gksd8.jpg

Die Aufsichtsplattform der Bademeister.

http://abload.de/img/p1190490qcup7.jpg

Das moderne Sanitärgebäude, das kleine Häuschen davor dient der Toilettenentsorgung und ist immer piekfein sauber.

http://abload.de/img/p1190491atmuhc.jpg

Chaotische Stellplatzvergabe, hier steht jeder wie er will. Deshalb kann die Rezeption auch nicht sagen wo freie Plätze sind.

http://abload.de/img/p1190492jquwx.jpg

http://abload.de/img/p1190494oluya.jpg

http://abload.de/img/p1190495wpuqn.jpg

http://abload.de/img/p1190508bsu8n.jpg

Die Thermalbecken mit unterschiedlichen Temperaturen.

http://abload.de/img/p1190497hxutt.jpg

Auch an Kinder wird gedacht.

http://abload.de/img/p1190498a6uwv.jpg

Das Hallenbad ist recht neu und wird wohl speziell für den Winterbetrieb gebraucht.

http://abload.de/img/p1190504w5u7h.jpg

................obwohl auch jetzt darin gebadet wird.

http://abload.de/img/p1190507hyuji.jpg

Am Abend besuchen wir mal wieder den Pfeffer-Keller. Hier kann man wirklich noch gut und preiswert essen.
In der Regel kosten zwei Hauptgerichte, Nachtisch und Getränke für zwei Personen hier ca. 15,00 €.
Zum Beispiel:

http://abload.de/img/20150902_183946ylsjn.jpg

http://abload.de/img/20150902_183954nwszy.jpg

http://abload.de/img/20150902_192923tgsrn.jpg

....................und als Nachtisch die leckere Palatschinke.

3 September 2015

Heute unternehmen wir eine Radtour in den Nachbarort Fertöd und besuchen das dortige Esterhazy-Schloß.

http://abload.de/img/p1190513x8aj3.jpg

http://abload.de/img/p1190515rvy1t.jpg

In der Nähe des Schlosses sehen wir dieses seltsame Gestell und können uns nicht erklären was es ist.

http://abload.de/img/p1190516jtye8.jpg

Dort ist auch die schloßeigene Gärtnerei.

http://abload.de/img/p11905204ayer.jpg

http://abload.de/img/p1190522eplq5.jpg

Schloss Esterházy

http://abload.de/img/p1190524pqyp0.jpg

Der Radweg zurück geht etwas bergab nach Hegykö.

Camping Sa-Ra Termal Kft --- Fürdö utca 5 --- H - 9437 Hegykö, Ungarn --- GPS: 47° 37‘ 13‘‘ Nord --- 16° 47‘ 07‘‘ Ost
Kosten: 22,00 € incl. Strom und Badeintritt so oft man in die Bäder gehen will.


Für morgen planen wir die Weiterfahrt zum Thermalbad Mesteri, das liegt etwas südlich vom bekannten Ort Savar.

Statistik: Verfasst von Condor — Do 29. Okt 2015, 14:00


]]>
2015-10-29T10:34:13+02:00 2015-10-29T10:34:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379271#p379271 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 29. Okt 2015, 09:34


]]>
2015-10-29T09:14:51+02:00 2015-10-29T09:14:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379264#p379264 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]>

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 29. Okt 2015, 08:14


]]>
2015-10-29T08:15:11+02:00 2015-10-29T08:15:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379258#p379258 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]>

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 29. Okt 2015, 07:15


]]>
2015-10-29T00:30:14+02:00 2015-10-29T00:30:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379253#p379253 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]>
Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Mi 28. Okt 2015, 23:30


]]>
2015-10-28T21:20:15+02:00 2015-10-28T21:20:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379243#p379243 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]> Sind aber dann plötzlich in Kroatien auf Cres aufgewacht - war auch eine schöne Zeit für uns.

Aber Ungarn wird sicher auch noch kommen! :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 28. Okt 2015, 20:20


]]>
2015-10-28T20:37:43+02:00 2015-10-28T20:37:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379239#p379239 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]>

Statistik: Verfasst von Chinotto — Mi 28. Okt 2015, 19:37


]]>
2015-10-28T20:30:07+02:00 2015-10-28T20:30:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379237#p379237 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]> Ist ja noch nicht fertig, es geht morgen weiter.

Statistik: Verfasst von Condor — Mi 28. Okt 2015, 19:30


]]>
2015-10-28T20:25:56+02:00 2015-10-28T20:25:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379235#p379235 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von MatthiasGE — Mi 28. Okt 2015, 19:25


]]>
2015-10-28T19:31:32+02:00 2015-10-28T19:31:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379230#p379230 <![CDATA[Ungarn • Re: Ungarn 2015]]>

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 28. Okt 2015, 18:31


]]>
2015-10-31T12:25:09+02:00 2015-10-28T19:16:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379228#p379228 <![CDATA[Ungarn • Ungarn 2015]]> [center]Spätsommertour durch drei Länder
[/center]
Nachdem wir im Mai/Juni 2015 in drei Wochen ausgiebig die Ostsee-Küste von Boltenhagen bis Zingst
bereist haben sollte es Ende August mal wieder Richtung Süden gehen.

Schon lange schwirrte der Wunsch nach einem Ungarn-Besuch durch unsere Köpfe, hatten wir doch bereits in 2003,
damals noch mit unserem Fendt-Wohnwagen, bereits erste Erfahrungen mit dem Burgenland und dem daran angrenzenden
Ungarn gemacht.

Damals hat es uns so gut gefallen das wir einmal im Frühjahr und einmal im Herbst dort waren.
Besonders die Campingplätze mit eigenen Thermalbädern hatten es uns angetan. Und davon gibt es viele in der
Gegend um den Neusiedler See.

Die Planung sah so aus das wir in Deutschland bis Passau die Autobahn nutzen wollten, in Österreich
( unser FFB wiegt reisefertig 4,0 Tonnen ) aber über Land-bzw. Bundesstraßen fahren wollten.

Außerdem wollten wir ab Passau bis in die Wachau der Donau folgen. Sicherheitshalber orderte
ich bei der ASFINAG die GO-Box für unser Fahrzeug, hatte aber den Ehrgeiz sie nur im Notfall benutzen zu wollen.

http://abload.de/img/stepmap-karte-von-herq9s1v.jpg

Am Mittwoch, dem 26. August starteten wir gegen Mittag zu Hause, fuhren bei schönstem Wetter auf
der A45 bis Aschaffenburg, um dort auf die A3 Richtung Würzburg zu wechseln.

http://abload.de/img/img_023534uol.jpg

Mehrere Baustellen und Staus auf diesem Autobahnteilstück bremsten uns aus so dass wir erst gegen 18 Uhr an unserem ersten
Etappenziel in Dettelbach ankamen.

Natürlich waren die beliebten Plätze am Mainufer bereits alle belegt, aber wir konnten eine ruhige Nacht
in der 2. Reihe verbringen. Gefahrene km heute: 388 km.

http://abload.de/img/20150826_183707rsluj.jpg

http://abload.de/img/img_0240fdbrv.jpg

http://abload.de/img/p1190426irz7u.jpg

Stellplatz Dettelbach: An der Mainlände - 97337 Dettelbach - GPS: 49° 48‘ 03‘‘ Nord --- 10° 10‘ 07‘‘ Ost

Kosten: 5,00 €/24 Std. ---- Strom 50Cent/kWh.

Am nächsten Morgen geht's auf der A3 weiter in Richtung Nürnberg/Passau. Kurz hinter der Auffahrt stehen wir plötzlich
in einem Stau der sich aber zügig wieder auflöst. Ursache unbekannt.

Ab Nürnberg wird es ruhiger auf der Autobahn, die wir in Passau-Mitte verlassen um zu unserem geplanten Übernachtungsplatz,
dem Stellplatz am Winterhafen, zu fahren.

http://abload.de/img/img_02429uux3.jpg

http://abload.de/img/img_0259i7u5r.jpg

In Passau, auf dem Weg zum Stellplatz.

Als wir dort ankommen sind wir enttäuscht, ein Schotterplatz, zwar gut aufgeteilt, aber kein Schatten und das bei 35°C.

http://abload.de/img/p1190433ocur2.jpg

http://abload.de/img/p1190434z4uuz.jpg

Nach einer kurzen Beratung ist uns klar das wir hier die Nacht nicht verbringen werden. Von unserer Radtour Passau-Wien
ist mir ein Campingplatz in Engelhartszell in Erinnerung. Der liegt ca. 30 km.östlich von Passau an der Donau, dort
wollen wir hin und evtl. übernachten.

Dort angekommen stehen wir vor der verschlossenen Schranke eines Dauercampingplatzes ohne Rezeption. Also weiter.

Der nächste mir bekannte Campingplatz liegt in Aschach an der Donau, Camping Kaiserhof. Mein Navi führt mich über
die Dörfer und zum Schluss über eine enge, 5 km lange einspurige Zufahrt zum CP. Es gibt auf dem Stück einige Ausweich-
stellen aber die liegen dummerweise oft hinter einer Biegung und sind nicht immer sofort zu erkennen.

Heute gefahren: 384 km

Dafür entschädigt uns der Campingplatz mit einer tollen Lage direkt am Donauufer.

http://abload.de/img/p11904401bjcg.jpg

http://abload.de/img/p1190441fzjqi.jpg

Die Zufahrt zum Platz.

http://abload.de/img/20150827_165434gujc5.jpg

http://abload.de/img/p1190443ay9jh8.jpg

http://abload.de/img/p1190445saj7f.jpg

Hotel und Campingplatz gehören zusammen.

Camping Kaiserhof in Aschach/Donau -- Kaiserau 1 -- A-4082 Aschach / Donau -- GPS: 48° 25‘ 12‘‘ Nord -- 13° 59‘ 05‘‘ Ost

Kosten: 15,00 €/Nacht. Morgens kommt ein Bäckerwagen mit frischen Brötchen und Brot.

28. August 2015
Um 10 Uhr verlassen wir den schönen Campingplatz und müssen die 5 km durch die einspurige Zufahrt zurück. Natürlich wieder mit
Gegenverkehr, es ist oft eng.

In Aschach überqueren wir auf einer Brücke die Donau und fahren bei herrlichem Wetter Richtung Linz.
Die Stadt Linz hat fast 200.000 Einwohner und ist nach Wien und Graz die drittgrößte Stadt Österreichs.

Unser Navi führt uns gut und problemlos durch die von Industrie geprägte Stadt, auf der B3 geht es weiter nach Osten, durch
Mauthausen, wo wir zum Teil an der Donau entlang fahren nach Perg und von dort nach Naarn im Machlande.
Der Stellplatz beim Mostbauern Gassner ist unser heutiges Ziel.

Heute gefahren: 66 km

http://abload.de/img/austria12j9d.jpg

http://abload.de/img/p1190446a0pbtv.jpg

Hier stehen wir schön im Schatten von Obstbäumen beim Mostbauern Gassner.

http://abload.de/img/p1190448ael0v.jpg

In diesem Gebäude sind die Sanitäreinrichtungen zu finden.

http://abload.de/img/p1190454qkyt0.jpg

Hier lässt es sich aushalten.

http://abload.de/img/p1190449lwz4w.jpg

Rundherum pure Natur.

http://abload.de/img/20150828_182804x1b1a.jpg

...und am Abend gab's diese Brettljause zum Glas Most.

Stellplatz bei der Most- und Jausenstation Gassner --- Dirnwagramer Straße 1 --- A - 4331 Naarn im Machlande
GPS: 48° 13’ 07’’ Nord --- 14° 37’ 07’’ Ost

Kosten: 12,00 € incl. Strom


29. August 2015

Nach einer geruhsamen Nacht fahren wir auf der B3 ostwärts über Grein und Marbach schön an der Donau entlang. In Pöchlärn
überqueren wir die Donau auf einer Brücke und kommen auf dem Weg nach Schönbühel am Stift Melk vorbei.

Unser Ziel ist heute der Campingplatz Stumpfer, direkt am Donauufer.

http://abload.de/img/img_026222jjv.jpg

Bei herrlichem Wetter an der Donau entlang........

http://abload.de/img/img_02861gkg7.jpg

http://abload.de/img/img_02894vjx6.jpg

http://abload.de/img/img_0302eqjkv.jpg

Bei Pöchlarn überqueren wir die Donau zur südlichen Seite.

http://abload.de/img/img_0305gxj2k.jpg

..................und kommen am Stift Melk vorbei.

http://abload.de/img/img_0306q7jy1.jpg

Wir erreichen den Campingplatz Stumpfer, der sich durch sein hervorragendes Restaurant einen Namen gemacht hat.

Heute gefahren: 72 km

http://abload.de/img/img_0308c7knb.jpg

Die enge Zufahrt zum Platz.

http://abload.de/img/p1190455tcjpf.jpg

Unser Platz, leider nicht mit direktem Blick auf die Donau. Die noch vorhandenen Plätze waren zu kurz für unser Mobil.

http://abload.de/img/p1190460qpk1w.jpg

Der Donauradweg führt direkt am Platz vorbei.

http://abload.de/img/p1190461wyjwd.jpg

Das Schloß ist im Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.


Camping Gasthof Stumpfer --- Schönbühel an der Donau 7 --- A-3392 Schönbühel-Aggsbach
GPS: 48° 15‘ 14‘‘ Nord --- 15° 22‘ 15‘‘ Ost


Kosten: 25,80 €/Nacht

Sonntag, 30. August 2015

Am gestrigen Abend bauten zwei Großfamilien aus der Slowakei ihre Zelte neben uns auf, das wurde uns zu trubelig.
Darum fahren wir nach dem Frühstück zügig los zu unserem nächsten Etappenziel Rossatzbach. Dort gibt es einen
Campingplatz und einen Stellplatz. Mal sehen, auf welchem Platz wir uns wiederfinden.

Wir sind ja jetzt mitten in der Wachau, nach unserer Meinung, dem schönsten Teil der Donau. Es gibt oft enge
Ortsdurchfahrten in den kleinen Dörfern und auch die Zufahrt zum Campingplatz erscheint uns bei der Vorbeifahrt
recht eng zu sein.

http://abload.de/img/img_0313s4rj3.jpg

http://abload.de/img/img_0314f1ob5.jpg

Also weiter zum Stellplatz, dessen Zufahrt in einer gefährlichen Kurve liegt. Es wird empfohlen
am Platz vorbei zu fahren, nach 300 m auf einem Parkplatz zu wenden um dann in einer Rechtskurve auf den
Platz zu fahren.

http://abload.de/img/p11904800xpst.jpg

Hier liegt auf der linken Seite der Stellplatz.

So machen wir es, als wir dort ankommen war gerade ein Motorradfahrer in der Kurve mit einem PKW zusammen gestoßen.
Ist aber noch recht glimpflich ausgegangen, die Rettung und Abschleppfahrzeuge waren schnell vor Ort.

Wir konnten noch so eben auf den Stellplatz fahren.

Heute gefahren: 24 km

http://abload.de/img/p119046870r72.jpg

http://abload.de/img/p1190469rwrf2.jpg

http://abload.de/img/p1190466qkpth.jpg

http://abload.de/img/p11904670argj.jpg

http://abload.de/img/p11904841fobb.jpg

http://abload.de/img/20150830_11484921olx.jpg

http://abload.de/img/p11904817so9n.jpg

Die Vinothek auf dem Stellplatz................

http://abload.de/img/p1190483axqje.jpg

.............................war leider bei unserem Besuch geschlossen. Heurigenregelung im Ort.

Wir sind dann später mit den Rädern an der Donau entlang zum Campingplatz gefahren und waren doch recht froh
den Stellplatz gewählt zu haben. Da heute Sonntag war waren viele Tagesgäste dort und es gab viel Trubel.

Aber gegenüber gab's dann diesen tollen Blick. Die Stiftskirche von Dürnstein, in jedem Reiseführer und Bildband
über die Wachau zu finden.

http://abload.de/img/p1190473kppcf.jpg

http://abload.de/img/p1190474asrg7.jpg

..........und einen Badestrand gab's dort auch.

http://abload.de/img/p1190477hcql7.jpg

Die Burgruine Dürnstein, oberhalb der Stiftskirche gelegen.

Bekannt ist das der englische König Richard Löwenherz, der vom dritten Kreuzzug heimkehrte, von Dezember 1192 bis
März 1193 hier gefangen gehalten wurde.

Wohnmobilstellplatz Rossatzbach --- Aggsteiner Bundesstraße --- 3602 Rossatzbach
Koordinaten: 48° 23‘ 15‘‘ Nord --- 15° 31‘ 02‘‘ Ost


Kosten: 10,00 €/Nacht und Mobil, Strom 2,00 € pauschal.

Fortsetzung folgt, morgen geht's nach Ungarn.

Statistik: Verfasst von Condor — Mi 28. Okt 2015, 18:16


]]>
2015-10-22T14:11:56+02:00 2015-10-22T14:11:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378914#p378914 <![CDATA[Ungarn • Neues Video aus der Vogelperspektive]]>
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Ein Video von der Großgruppe die jedes Jahr im Oktober nach Papa kommt.

Gruß Gerhard

Statistik: Verfasst von thermalcamping — Do 22. Okt 2015, 14:11


]]>
2015-07-05T12:28:27+02:00 2015-07-05T12:28:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373127#p373127 <![CDATA[Ungarn • Urlaubsland Ungarn]]> https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater

Gruss Gerhard

Statistik: Verfasst von thermalcamping — So 5. Jul 2015, 12:28


]]>
2015-07-04T09:10:09+02:00 2015-07-04T09:10:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373087#p373087 <![CDATA[Ungarn • Re: Urlaubsland Ungarn]]> Freue mich sehr auf Euren Besuch. Der Stellplatz wird gefegt sein
Gruss Gerhard

Statistik: Verfasst von thermalcamping — Sa 4. Jul 2015, 09:10


]]>
2015-07-04T00:11:29+02:00 2015-07-04T00:11:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373085#p373085 <![CDATA[Ungarn • Re: Urlaubsland Ungarn]]>
Ja Gerhard,
Dann sieh mal zu das unser Platz gefegt ist.
In 3 Wochen sind wir da...
[emoji6] [emoji6]

Statistik: Verfasst von Traveler — Sa 4. Jul 2015, 00:11


]]>
2015-07-04T00:12:29+02:00 2015-07-04T00:10:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373084#p373084 <![CDATA[Ungarn • Re: Urlaubsland Ungarn]]> Statistik: Verfasst von Traveler — Sa 4. Jul 2015, 00:10


]]>
2015-07-03T17:31:22+02:00 2015-07-03T17:31:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373075#p373075 <![CDATA[Ungarn • Re: Urlaubsland Ungarn]]> :D

Ende August geht es für drei Wochen in mehrere ungarische Thermalbäder.

Gerhard, wir kommen u.a. auch nach Papa.

Statistik: Verfasst von Condor — Fr 3. Jul 2015, 17:31


]]>
2015-07-03T16:05:28+02:00 2015-07-03T16:05:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373074#p373074 <![CDATA[Ungarn • Urlaubsland Ungarn]]> http://www.krone.at/Oesterreich/Urlaubs ... ory-454349

Gruss Gerhard

Statistik: Verfasst von thermalcamping — Fr 3. Jul 2015, 16:05


]]>
2014-10-23T12:23:01+02:00 2014-10-23T12:23:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=355527#p355527 <![CDATA[Ungarn • Thermalcamping Papa / Ungarn]]> Rabatte für Mitglieder von Foren, oder Rabatte auf Camp-Card vom ADAC, DCC, ACSI usw.

Der gültige Ausweis ist vorzulegen. Der Ausweis muss auf den Gast, der sich anmeldet, ausgestellt sein. Die Rezeption zieht bei der Anmeldung von dem Ausweis bzw. Camp-Card eine Kopie und fügt diese dem Abrechnungsformular bei. Die nachträgliche Vorlage des Ausweises/Camp-Card ist nicht möglich.

Begründung: Das Finanzamt Ungarn verlangt jetzt von uns, dass bei jeder Abrechnung mit Rabatt ein Nachweis der Mitgliedschaft/Rabattkarte usw. in Kopie an die Abrechnung beigefügt werden muss. Ist dies nicht der Fall, zahlen wir auf den Rabattbetrag, auch wie bei dem Rechnungsbetrag, 25 % Mehrwertsteuer.

Bei Foren, die keinen Ausweis ausstellen, reicht die Bescheinigung des Admins bzw. des Beauftragten. Diese Bescheinigung muss enthalten: Name des Mitglieds mit Wohnort, Name des Forums und Unterschrift des Ausstellers mit Name und Wohnort.

Forumsaufkleber auf dem Wohnwagen und Profilausdruck nur mit dem Nicknamen sind leider nicht ausreichend.

Gruss Gerhard

Statistik: Verfasst von thermalcamping — Do 23. Okt 2014, 12:23


]]>
2013-12-23T21:22:59+02:00 2013-12-23T21:22:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=329920#p329920 <![CDATA[Ungarn • Re: Langes Wochenende in Budapest]]> ein bisschen verspätet auch von mir ein herzliches Dankeschön für diese tollen Budapestimpressionen :dau3. Noch ein Ziel auf meiner ToDo-Liste. ;)

Statistik: Verfasst von heidchen — Mo 23. Dez 2013, 20:22


]]>
2013-11-23T12:39:55+02:00 2013-11-23T12:39:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325531#p325531 <![CDATA[Ungarn • Re: Langes Wochenende in Budapest]]> vielen Dank fürs Mitnehmen!
Eigentlich sind wir keine Städtereisende
aber Budapest steht auch auf unserer
To-Do-Liste.
Gruss aus Kiel
Ralf

Statistik: Verfasst von schlado — Sa 23. Nov 2013, 11:39


]]>
2013-11-23T10:35:06+02:00 2013-11-23T10:35:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325508#p325508 <![CDATA[Ungarn • Re: Langes Wochenende in Budapest]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Sa 23. Nov 2013, 09:35


]]>
2013-11-22T21:32:16+02:00 2013-11-22T21:32:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325442#p325442 <![CDATA[Ungarn • Re: Langes Wochenende in Budapest]]> :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Fr 22. Nov 2013, 20:32


]]>
2013-11-22T20:02:14+02:00 2013-11-22T20:02:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325415#p325415 <![CDATA[Ungarn • Re: Langes Wochenende in Budapest]]>
super, super Bilder einfach klasse!!

grüsssle Uli

Statistik: Verfasst von uli63 — Fr 22. Nov 2013, 19:02


]]>
2013-11-22T12:08:50+02:00 2013-11-22T12:08:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325335#p325335 <![CDATA[Ungarn • Re: Langes Wochenende in Budapest]]> Bin von euren Fotos total begeistert, danke.
Gruß Klausimaus

Statistik: Verfasst von klausimaus — Fr 22. Nov 2013, 11:08


]]>
2013-11-22T10:53:35+02:00 2013-11-22T10:53:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325326#p325326 <![CDATA[Ungarn • Re: Langes Wochenende in Budapest]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 22. Nov 2013, 09:53


]]>
2013-11-22T10:39:38+02:00 2013-11-22T10:39:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325322#p325322 <![CDATA[Ungarn • Re: Langes Wochenende in Budapest]]> Hi Kimmy und Wolfgang,

danke für's Mitnehmen nach Budapest und die tollen Fotos Eures Wochenendausfluges.

Statistik: Verfasst von Condor — Fr 22. Nov 2013, 09:39


]]>
2013-11-22T00:05:46+02:00 2013-11-22T00:05:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325291#p325291 <![CDATA[Ungarn • Re: Langes Wochenende in Budapest]]> Wir hatten das Glück, dass bei unserem letzten Besuch vor ca. 20 Jahren in/anbei der Fischerbastei ein Geiger vor einem der Türmchen für uns geigte - ob der wohl immer dort ist?

Manchmal machen wir auch - im Winter - kurze Städtereisen mit dem Flieger, dieses Jahr Lissabon (wo unser Traum vom Leben im Wohnmobil geboren wurde), und nisten uns in einem Appartement ein. So kann man sehenswerte Orte auch entspannt kennnenlernen. Mit dem Wohnmobil meiden wir große Städte meistens. Und im Winter, der (noch) Wohnmobil-armen Zeit, ist in diesen Städten auch nicht so viel los.

Statistik: Verfasst von nelly — Do 21. Nov 2013, 23:05


]]>
2013-11-21T23:55:54+02:00 2013-11-21T23:55:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325290#p325290 <![CDATA[Ungarn • Re: Langes Wochenende in Budapest]]>
Super-wunder-wahnsinns-schön !!!! Vielen Dank fürs Mitnehmen!!
Klasse, dass ihr auch mal ohne Wohnmobil dahin gereist seid - man muss schliesslich nicht ALLES mit dem Wohnmobil machen, nur weil man eins besitzt. Allerdings hätte ich wohl gerne ein Fahrrad gehabt......
Budapest steht wie Prag auch auf meinem dringenden Hinfahr-Kalender. (Prag hab ich letzte Woche wegen einer kleinen OP abgesagt :? )
Vielen Dank nochmal für diese unglaublich schöne Appetitanregung auf wirklich eine besuchenswerte Stadt.
Die gastronomischen Verführungen habt ihr hoffentlich auch genossen ....... :D

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Danke für das Kompliment. Du hast völlig Recht, ein Fahrrad ist sicherlich das optimale Verkehrsmittel um Budapest zu erkunden, es gibt auch einige Verleihstationen. Budapest habe ich als sehr Fahrradfreundlich gesehen, da es sehr gut ausgebaute Fahrradwege gibt.

Statistik: Verfasst von jion — Do 21. Nov 2013, 22:55


]]>
2013-11-21T23:43:52+02:00 2013-11-21T23:43:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325285#p325285 <![CDATA[Ungarn • Re: Langes Wochenende in Budapest]]> Klasse, dass ihr auch mal ohne Wohnmobil dahin gereist seid - man muss schliesslich nicht ALLES mit dem Wohnmobil machen, nur weil man eins besitzt. Allerdings hätte ich wohl gerne ein Fahrrad gehabt......
Budapest steht wie Prag auch auf meinem dringenden Hinfahr-Kalender. (Prag hab ich letzte Woche wegen einer kleinen OP abgesagt :? )
Vielen Dank nochmal für diese unglaublich schöne Appetitanregung auf wirklich eine besuchenswerte Stadt.
Die gastronomischen Verführungen habt ihr hoffentlich auch genossen ....... :D

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Do 21. Nov 2013, 22:43


]]>
2013-11-21T23:19:57+02:00 2013-11-21T23:19:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325279#p325279 <![CDATA[Ungarn • Langes Wochenende in Budapest]]> [clicklink=]http://jionsreise.npage.de/touren-2013/ ... ngarn.html[/clicklink]


http://abload.de/img/2013budapest541j9coz.jpg

Statistik: Verfasst von jion — Do 21. Nov 2013, 22:19


]]>
2013-11-13T12:37:52+02:00 2013-11-13T12:37:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323918#p323918 <![CDATA[Ungarn • Re: EU-Bürger ab 65 fahren in Ungarn kostenlos]]> Nächstes Jahr bin ich auch so weit. :-)

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 13. Nov 2013, 11:37


]]>
2013-11-12T21:18:18+02:00 2013-11-12T21:18:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323873#p323873 <![CDATA[Ungarn • Re: EU-Bürger ab 65 fahren in Ungarn kostenlos]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 12. Nov 2013, 20:18


]]>
2013-11-12T20:48:42+02:00 2013-11-12T20:48:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323871#p323871 <![CDATA[Ungarn • EU-Bürger ab 65 fahren in Ungarn kostenlos]]> Ab 65 kann man in Ungarn die Bahn, Straßenbahn, Bus, Metro ohne zu zahlen, nutzen.
Dies ist nicht weil der ung. Staat so reich wäre, sondern weil das Einkommen (staatliche Rente) für die eigenen Rentner sehr gering ist. Für uns als EU-Bürger ab 65 Jahre ist das ein schöner Nebenefekt u. entlastet die Urlaubskasse bei Ausflügen u. Einkaufsfahrten von der Unterkunft in die Stadt.
z.B. ich war dieses Jahr mit meiner Frau 2 Tage in Budapest (beide über 65) Habe für Metro,Bus, Bahn nichts zahlen müssen. Habe mit den öffentlichen Verkehrsmittel alle Ausflugsziele in Budapest sehr gut u. entspannt erreicht. Vorlage des Ausweises genügt.
( Achtung Kontrollen)
Auch mit dem Bus von unserem Urlaubsort ( Campingplatz ) in alle Teile der Stadt Pàpa entstanden für uns keine Kosten.
Der Aufschlag auf den Nulltarif bei Busfahrten mit Autobahnverkehr oder bei Schnellzug beträgt z.Z. pro 200km Entfernung 295 Forint
= ca 1 Euro.

Gruss Gerhard

Statistik: Verfasst von thermalcamping — Di 12. Nov 2013, 19:48


]]>
2013-05-15T12:19:24+02:00 2013-05-15T12:19:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307132#p307132 <![CDATA[Ungarn • Re: Plattensee / Balaton]]>
danke, dass du schöne Erinnerungen in uns wieder erweckt hast. Ungarn ist ein lohnenswertes Reiseziel.
Während unserer Womopause in den 90ern waren wir jedes Jahr in Tamasi, 40 km südlich von Siofok.
Haben damals sehr viele positive Eindrücke bekommen.
Jetzt möchten wir erst mal andere Länder bereisen, aber definitiv werden wir auch nochmal Ungarn bereisen.
Hervorheben möchte ich die super Gastfreundschaft der Ungarn.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 15. Mai 2013, 12:19


]]>
2013-05-15T08:22:21+02:00 2013-05-15T08:22:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307101#p307101 <![CDATA[Ungarn • Re: Plattensee / Balaton]]>
die Bilder sind auf dem CP Napfeny Kemping und dem dazugehörigen Ort Revfülöp entstanden, sowie Ausflügen nach Badascony, Tihany und Keszthely.
Die Preise in Ungarn sind wohl höher als früher, aber immer noch sehr günstig. Ich habe für meinen Platz mit Seeblick inkl. Kurtaxe 10€ pro Nacht bezahlt (Vorsaison bis Ende Juni).
Günstig ist die Lebenshaltung. Ein Brötchen kostet zwischen 8 und 13 cent. Wiener Schnitzel mit Fritten eigentlich nie über 5€ im Restaurant. Das bei mir dazugehörige Mineralwasser in 0,5l ca. 1,20€. Die Bierpreise kenne ich nicht :D

Eine Stunde Promenadenfahrt über den Balaton (habe ich aber leider nicht gemacht) kostet 4€.

Spritpreise: Diesel ca. 1,40€, Super auch 1,40€.

Erstaunlich. Dort geht die richtige Saison erst Anfang bis Mitte Mai los. Manche CP öffnen sogar erst dann. Völlig unverständlich, weil das Wetter auch vorher schon absolut super ist. Warum sich die Ungarn das Osterferiengeschäft durch die Lappen gehen lassen, ist mir ein Rätsel. Der Plattensee war schon so warm, dass man problemlos drin schwimmen konnte.

Viele Grüße
Thomas

Statistik: Verfasst von toli269 — Mi 15. Mai 2013, 08:22


]]>
2013-05-14T15:06:11+02:00 2013-05-14T15:06:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307036#p307036 <![CDATA[Ungarn • Re: Plattensee / Balaton]]> Kannst Du noch kurz mitteilen, wie die besichtigten Orte heißen (sieht nämlich schön aus),
ach ja, und Preise hätte ich auch gern gewusst!
Sei so nett :party1

Statistik: Verfasst von locokutz — Di 14. Mai 2013, 15:06


]]>
2013-05-14T14:57:20+02:00 2013-05-14T14:57:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307035#p307035 <![CDATA[Ungarn • Re: Plattensee / Balaton]]>
Danke für euer Feedback. Und Yogi, Danke für den Link. Ein schöner Bericht.

VG
Thomas

Statistik: Verfasst von toli269 — Di 14. Mai 2013, 14:57


]]>
2013-05-14T11:08:59+02:00 2013-05-14T11:08:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307017#p307017 <![CDATA[Ungarn • Re: Plattensee / Balaton]]> hier

Gruss
yogi

Statistik: Verfasst von yogi — Di 14. Mai 2013, 11:08


]]>
2013-05-14T09:34:00+02:00 2013-05-14T09:34:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307007#p307007 <![CDATA[Ungarn • Re: Plattensee / Balaton]]>

ich habe aber nur noch vage Erinnerungen, sind es bei mir doch schon mehr als 40 Jahre , seit dem Besuch dort, her.

Gruß, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Di 14. Mai 2013, 09:34


]]>
2013-05-14T09:17:59+02:00 2013-05-14T09:17:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307003#p307003 <![CDATA[Ungarn • Re: Plattensee / Balaton]]> da kommen wunderbare Erinnerungen hoch.

Ich muss doch mal wieder einen Besuch der Halbinsel Tihany einplanen...

Viele Grüße von
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — Di 14. Mai 2013, 09:17


]]>
2013-05-14T09:10:05+02:00 2013-05-14T09:10:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307002#p307002 <![CDATA[Ungarn • Re: Plattensee / Balaton]]> Statistik: Verfasst von toli269 — Di 14. Mai 2013, 09:10


]]>
2013-05-14T09:08:46+02:00 2013-05-14T09:08:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307001#p307001 <![CDATA[Ungarn • Re: Plattensee / Balaton]]> Statistik: Verfasst von toli269 — Di 14. Mai 2013, 09:08


]]>
2013-05-14T09:06:47+02:00 2013-05-14T09:06:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307000#p307000 <![CDATA[Ungarn • Plattensee / Balaton]]>
zu Ungarn gibt es bisher kaum Infos hier im Forum. Das ist schade. Nachdem ich am Vorabend meines Urlaubs das Reiseziel aufgrund Petrus eindeutiger Meinung vom Gardasee/Idrosee auf Plattensee änderte, bin ich am Wochenende von einer zweiwöchigen Reise zurückgekehrt. Meiner Meinung nach eine schöne und günstige Ecke um schönen Urlaub zu machen.
Gestanden habe ich die zweit über auf dem schönen und sehr gepflegten CP Napfeny Kemping in Revfülöp, den ich gerne weiterempfehle.

Auch wenn ich keine Reisebericht mehr schreibe, so möchte ich doch ein paar Bilder aus meinem Urlaub hinzufügen. Vielleicht nimmt das ja die eine oder der andere als Anreiz auch mal in diese schöne Region zu fahren.

Viele Grüße
Thomas

Statistik: Verfasst von toli269 — Di 14. Mai 2013, 09:06


]]>
2012-06-07T11:18:51+02:00 2012-06-07T11:18:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251091#p251091 <![CDATA[Ungarn • Re: Neuer Bericht über Thermalcamping Pápa]]> Ab heute 07.06.2012. ist unter www.thermalcamping.de bei Videos , das Video vom neuen Kurhaus in Pápa auf dem Gelände des Heil u. Thermalbades zu sehen.
Nicht alle Anwendungen(z.B. Fango) u. nicht alle Behandlungsräume durften aufgenommen werden, bzw. es haben sich keine Anwender gefunden, die man für das Video aufnehmen durfte.

Gruß Gerhard

Statistik: Verfasst von thermalcamping — Do 7. Jun 2012, 11:18


]]>
2012-03-27T18:59:25+02:00 2012-03-27T18:59:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242986#p242986 <![CDATA[Ungarn • Re: Tip Ungarn Kururlaub]]> http://www.turkevetermal.hu/index.php?i ... &nyelv=ger

Statistik: Verfasst von wolleB — Di 27. Mär 2012, 18:59


]]>
2012-03-27T17:49:06+02:00 2012-03-27T17:49:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242973#p242973 <![CDATA[Ungarn • Re: Tip Ungarn Kururlaub]]> siehe www.thermalcamping.de 5 Sterne Camping neben dem Heil u. Thermalbad Papa . Papa ist ein neues Heilbad mit Familienbad , Heilbad , Kurhaus , Thermalgarten, u. großer Außenbereich. Anwendungen aller Art. Über 3500qm Wasserfläche , Anlage ist ca 45000 qm groß. Linderung u. Heilung bei Rheuma, Gelenkschmerzen , Sportverletzungen usw. ( siehe auch auf der Homepage)
Thermalcamping Papa wurde in 2012 von dem Internetportal www.camping.info als Preisträger camping.info TopCamp 2012 ausgezeichnet.
Mitglieder vom Forum erhalten 10% Nachlass auf die Personengebühr.

Gruss Gerhard

Statistik: Verfasst von thermalcamping — Di 27. Mär 2012, 17:49


]]>
2012-03-27T15:55:02+02:00 2012-03-27T15:55:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242953#p242953 <![CDATA[Ungarn • Re: Tip Ungarn Kururlaub]]>
Der Campingplatz:

http://www.campingkapuvar.com/index.php ... ar&lang=de

Das Bad:

http://www.floratermalfurdo.hu/

Statistik: Verfasst von Georg452 — Di 27. Mär 2012, 15:55


]]>
2012-03-27T14:52:40+02:00 2012-03-27T14:52:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242946#p242946 <![CDATA[Ungarn • Re: Tip Ungarn Kururlaub]]> Wir waren bestimmt 20 x dort. Immer wieder schön!

Statistik: Verfasst von Herr B. — Di 27. Mär 2012, 14:52


]]>
2012-03-27T12:11:55+02:00 2012-03-27T12:11:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242929#p242929 <![CDATA[Ungarn • Tip Ungarn Kururlaub]]>
Hat jemand noch ein paar nette Reiseziele für einen Kururlaub im Womo in Ungarn ?

Statistik: Verfasst von Stromio — Di 27. Mär 2012, 12:11


]]>
2011-10-28T20:03:58+02:00 2011-10-28T20:03:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216707#p216707 <![CDATA[Ungarn • Neuer Bericht über Thermalcamping Pápa]]> das Video über den neuen Außenbereich des Heil u. Thermalbades Papa ist ab sofort auf der Homepage www.thermalcamping.de zu sehen. ( bei Navigation unter Videos )

Beim Campingplatz wurden 9 weitere Stellflächen mit Verbundsteinpflaster für Vorzelt u. Sonnensegel fertiggestellt ( siehe unter Bilder ,bei Plätze u. Reisen )
Die Akzeptanzzeit für die ACSI - Card wird ab 2012 auch auf den Oktober ausgedehnt.

Im Schloss von Papa sind die ersten Räume fertig u. können besichtigt werden.

Das neue Kurhaus auf dem Gelände des Bades wird im Jan. 2012 eingeweiht.

Gruss Gerhard

Statistik: Verfasst von thermalcamping — Fr 28. Okt 2011, 20:03


]]>
2009-04-28T23:26:55+02:00 2009-04-28T23:26:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=51933#p51933 <![CDATA[Ungarn • Re: Thermenfahrt Ungarn 2009]]> Ungarn ruft, das merke ich schon!

Statistik: Verfasst von ilonqa — Di 28. Apr 2009, 23:26


]]>