[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-10-20T14:01:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/386 2016-10-20T13:03:08+02:00 2016-10-20T13:03:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394848#p394848 <![CDATA[Tschechien • Re: Eine Woche in Böhmen/Tschechien im Herbst]]>
Danke dafür! :dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Do 20. Okt 2016, 13:03


]]>
2016-10-20T12:07:24+02:00 2016-10-20T12:07:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394837#p394837 <![CDATA[Tschechien • Re: Eine Woche in Böhmen/Tschechien im Herbst]]> Vielen Dank fürs Zeigen, eine schöne und informative Tour mit herrlicher Architektur habt ihr gemacht. Beeindruckend auch diese Steinformationen. Klasse.

Statistik: Verfasst von Lira — Do 20. Okt 2016, 12:07


]]>
2016-10-20T11:44:18+02:00 2016-10-20T11:44:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394836#p394836 <![CDATA[Tschechien • Re: Eine Woche in Böhmen/Tschechien im Herbst]]>
Auch die Hollandreise ist sehr schön, danke für´s Einstellen.

Statistik: Verfasst von andalusa — Do 20. Okt 2016, 11:44


]]>
2016-10-20T14:01:13+02:00 2016-10-20T10:41:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394831#p394831 <![CDATA[Tschechien • Eine Woche in Böhmen/Tschechien im Herbst]]>
waren 1 Woche im böhmischen Teil Tschechiens unterwegs. Ein bißchen Wandern und viele Städte durchbummeln waren das Programm.

http://www.amati1997.wordpress.com


Viel Vergnügen

FERNWEH

:dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Fernweh — Do 20. Okt 2016, 10:41


]]>
2012-06-09T22:08:23+02:00 2012-06-09T22:08:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251235#p251235 <![CDATA[Tschechien • Re: Reisebericht Tschechien und Österreich mit dem Wohnmobil]]>
viewtopic.php?f=386&t=15128

Statistik: Verfasst von Campingbus-Rocker — Sa 9. Jun 2012, 22:08


]]>
2012-06-09T22:06:40+02:00 2012-06-09T22:06:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251234#p251234 <![CDATA[Tschechien • Weinbau und hübsche Städte in Südmähren]]>
viewtopic.php?f=378&t=15042

hier unsere Eindrücke von den Abstechern ins südmährische Weinanbaugebiet:

Vom Weinviertel aus machen wir dreimal Abstecher nach Südmähren. Auch hier gibt es Weinberge, wenn auch etwas weniger als auf der österreichischen Seite. Landschaftlich finden wir die Region südlich der Grenze reizvoller, städtebaulich gefallen uns die Altstädte von Znojmo und Mikulov noch besser als die Orte im Weinviertel, leckere Tropfen finden wir auf beiden Seiten der Grenze und schöpfen die Ladekapazität unseres Campingbusses aus soweit es geht :-)

In Znojmo/ Znaim hatten wir dank Google Maps einen Parkplatz unterhalb der Altstadt direkt an der Thaya (tschechisch Dyje) ausfinding gemacht:

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... a_bfbf.JPG

Eigentlich wollten abends in Znojmo essen gehen und die örtlichen Weine probieren. Leider werden die Straßen in diesem Bereich aufgrund einer Veranstaltung am Pfingstsonntag von 7 Uhr bís 15 Uhr gesperrt und so beschränken wir unseren Besuch auf eine kurze Stadtbesichtigung und fahren zur Übernachtung zurück nach Retzbach, hier noch zwei Fotos aus der Altstadt von Znojmo

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... 1_4c35.jpg

die hoch über dem Thayatal liegt.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... 2_4d1b.JPG

Eine weitere sehenswerte Stadt in Südmähren mit schönen Häusern,

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... 2_801c.jpg

Kirchen und Schloss ist Mikulov, von Weinbergen umgeben und mit Weingeschäften am zentralen Stadtplatz und auf dem Weg dorthin.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... 1_afea.JPG


Weitere Fotos und Informationen zu unserer Reise durch Südmähren/Tschechien und Niederösterreich gibt es ab Teil 5 unseres Reiseberichtes

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... ich-5.html

Statistik: Verfasst von Campingbus-Rocker — Sa 9. Jun 2012, 22:06


]]>
2012-06-07T12:25:17+02:00 2012-06-07T12:25:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251096#p251096 <![CDATA[Tschechien • Vom Waldviertel ins Weinviertel]]>
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... g_0dcd.jpg

Von hier erreicht man nach einigen Kilometern Retz und damit das Weinviertel, welches seinem Namen dank der vielen Weinberge alle Ehre macht. Einen herrlichen Blick über die Landschaft und auf die Stadt Retz

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... e_62f1.JPG

hat man vom Heurigen an der Windmühle. Wir sind die einzigen Kunden des Weinguts, die auf dem Parkplatz die Nacht verbracht haben

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... g_521e.JPG

mit hübschen harmlosen Smaragdeidechsen als Nachbarn.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... e_ef24.JPG

Retz hat nicht nur eine schöne Innenstadt

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... z_2ff3.jpg

sondern auch einen kleinen offiziellen Wohnmobilstellplatz (3 Euro) mit V+E, auf dem am Vormittag des Pfingstsamstags kein einziges Wohnmobil stand. Die ganze Region scheint eine fast wohnmobilfreie Zone zu sein, trotz verlängertem Wochenende und herrlichem Wetter - für uns unfassbar angesichts des Andrangs in ähnlich reizvollen deutschen Regionen.

Hier der vollständige Bericht zu diesem Teil der Reise auf unserer Website:

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... ich-4.html

Auf der tschechischen Seite der Grenze haben uns bei der Weiterfahrt besonders die hübschen alten Städte Znojmo und Mikulov begeistert, über Cesky Krumlov habe ich oben ja schon berichtet.

Einige Fotos und Infos dazu später auf der Tschechien-Seite hier im Forum.

Statistik: Verfasst von Campingbus-Rocker — Do 7. Jun 2012, 12:25


]]>
2012-06-07T11:59:51+02:00 2012-06-07T11:59:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251094#p251094 <![CDATA[Tschechien • Re: Reisebericht Tschechien und Österreich mit dem Wohnmobil]]> Hallo ihr Campingbus-Rocker,
danke für den Bericht, schöne Bilder und weiter so. :)

ja das mit den toten Bäumen ist schon verwunderlich, bringt mich zum nachdenken.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 7. Jun 2012, 11:59


]]>
2012-06-07T11:36:50+02:00 2012-06-07T11:36:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251092#p251092 <![CDATA[Tschechien • Niederösterreich: Wachau, Krems an der Donau, Waldviertel]]>
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... u_1cbb.JPG

Vom Campingplatz aus sehen wir Stift Göttweig auf der anderen Donauseite.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... g_08c3.JPG

Nach zwei Übernachtungen in Krems setzen wir unsere Reise durch das Waldviertel in Niederösterreich fort durch eine schöne sanfte abwechslungsreiche Landschaft

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... l_396a.jpg

vorbei an Kirchen, Burgen und Schlössern wie hier Schloss Greillenstein

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... n_2ac0.JPG

und übernachten direkt an der Thaya unterhalb der Burg in Raabs an der Thaya

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... a_fc1a.JPG

Den vollständigen 3. Teil unseres Reiseberichtes mit weiteren Bildern und Informationen gibt hier:

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... ich-3.html

Statistik: Verfasst von Campingbus-Rocker — Do 7. Jun 2012, 11:36


]]>
2012-05-23T20:46:53+02:00 2012-05-23T20:46:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=250033#p250033 <![CDATA[Tschechien • Re: Reisebericht Tschechien und Österreich mit dem Wohnmobil]]> Danke

Statistik: Verfasst von jion — Mi 23. Mai 2012, 20:46


]]>
2012-05-23T20:30:02+02:00 2012-05-23T20:30:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=250031#p250031 <![CDATA[Tschechien • Reisebericht Tschechien und Österreich mit dem Wohnmobil]]>
Hallo allerseits,

zwei Wochen haben wir Zeit, um das deutsch-tschechisch-österreichische Grenzgebiet zu erkunden, bisher ein völlig weißer Fleck auf unserer Reiselandkarte. Zur Halbzeit melde ich mich heute vom Donaucamp in Krems/ Nieder-Österreich.

Der ausführliche Bericht mit vielen Fotos von den ersten Tagen unserer Reise ist online auf

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... ich-1.html

Die erste Übernachtung im Zielgebiet haben wir bei Lichtenau im Bayerischen Wald verbracht.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... a_faf5.jpg


Von dort ging es zum Dreisesselberg, der direkt an der deutsch-tschechischen Grenze liegt. Erschrocken waren wir vom toten Wald - nur Skelette toter Bäume ragen hier in die Höhe.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... g_9668.JPG

Nach einer Übernachtung bei Schwarzenberg ging es weiter mitten in den Böhmerwald auf der tschechischen Seite der Grenze. Hier gibt es ein ganz besonderes Bauwerk, den Schwarzenberger Schwemmkanal.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... y_e68d.JPG

Er wurde gebaut, um die Baumstämme aus dem Böhmerwald zur weiteren Verarbeitung bis zur Donau zu transportieren, also zu schwemmen.

Nach einigen Tagen "Wildnis" bzw. Natur ging es wieder in die Zivilisation bzw. Kultur - zum UNESCO-Weltkulturerbe Cesky Krumlov im Moldautal.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... 1_5507.JPG

Nachdem die Touristenmassen abtransportiert worden waren hatten wir am Sonntagabend die schöne Stadt und die eindrucksvolle Burg fast für uns allein.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... d_b2e1.JPG

Heute haben wir das nächste Weltkulturerbe - Krems an der Donau - erforscht. Wahrscheinlich werde ich darüber und über die weitere Reise durchs Weinviertel und Südmähren erst nach der Rückkehr aus der Heimat berichten können.

Viele Grüße von der Donau

Statistik: Verfasst von Campingbus-Rocker — Mi 23. Mai 2012, 20:30


]]>
2012-03-28T16:26:02+02:00 2012-03-28T16:26:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=243131#p243131 <![CDATA[Tschechien • Sommerurlaub 2010]]> hier der Link zum Bericht.

Statistik: Verfasst von burgman — Mi 28. Mär 2012, 16:26


]]>
2011-02-22T21:14:04+02:00 2011-02-22T21:14:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=182297#p182297 <![CDATA[Tschechien • ]]> Statistik: Verfasst von Herr B. — Di 22. Feb 2011, 20:14


]]>
2011-02-22T21:10:37+02:00 2011-02-22T21:10:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=182292#p182292 <![CDATA[Tschechien • Re: Wanderung durch die böhmische Schweiz]]> es kommen aber meist nur 2 Berichte pro Jahr hinzu. Vielleicht ändert sich das ja, wenn wir in 2 Jahren häufiger unser Kreise ziehen können. :cool1

Statistik: Verfasst von Nixus — Di 22. Feb 2011, 20:10


]]>
2011-02-21T22:26:48+02:00 2011-02-21T22:26:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=182077#p182077 <![CDATA[Tschechien • Re: Wanderung durch die böhmische Schweiz]]> Vielen Dank!
Hie komm ich nun häufiger lang... :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Adler — Mo 21. Feb 2011, 21:26


]]>
2011-02-21T21:46:34+02:00 2011-02-21T21:46:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=182066#p182066 <![CDATA[Tschechien • ]]> Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 21. Feb 2011, 20:46


]]>
2011-02-21T17:50:03+02:00 2011-02-21T17:50:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=181960#p181960 <![CDATA[Tschechien • Wanderung durch die böhmische Schweiz]]> In dem Grenzörtchen Hrensko mit seinem bunten Markt, wo unsere Wandertour beginnt, kann man sein WoMo auf einem

bewachten, aber auch kostenpflichtigen Parkplatz abstellen. Der Preis fürs Parken ist damals nur gering gewesen und das

http://up.picr.de/6387735etj.jpg

Fahrzeug stand den ganzen Tag über sicher bewacht.

http://up.picr.de/6387736pik.jpg

Hier ist der Startpunkt zu einer wunderschönen Wanderrunde.

Es sind ca. 15-18 km bergauf und bergab, aber man bekommt für die Mühen einen wunderschönen Einblick

http://up.picr.de/6387737tqo.jpg

in die böhmische Schweiz und dem tschechischen Nationalpark.

http://up.picr.de/6387738kwg.jpg

Wer nun Lust bekommen hat, die komplette Wanderung mit zuerleben,
der ist herzlich dazu eingeladen.
Bitte hier klicken [/center]

Statistik: Verfasst von Nixus — Mo 21. Feb 2011, 16:50


]]>
2010-04-15T20:01:02+02:00 2010-04-15T20:01:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128273#p128273 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]> War nur ein Test :cool1

Statistik: Verfasst von schlado — Do 15. Apr 2010, 20:01


]]>
2010-04-15T19:01:56+02:00 2010-04-15T19:01:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128267#p128267 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]> Gruß
dschaps

Statistik: Verfasst von dschaps — Do 15. Apr 2010, 19:01


]]>
2010-04-15T19:07:52+02:00 2010-04-15T18:16:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128262#p128262 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]> Statistik: Verfasst von Lira — Do 15. Apr 2010, 18:16


]]>
2010-04-15T19:06:49+02:00 2010-04-15T18:16:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128261#p128261 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]> Statistik: Verfasst von Lira — Do 15. Apr 2010, 18:16


]]>
2010-04-15T18:16:03+02:00 2010-04-15T18:16:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128260#p128260 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]> Einiges kenn ich von mehreren Besuchen. Mein Vater stammte aus Böhmen und so hat man sich das alles schon öfter mal angeschaut, auch natürlich Karlsbad und Marienbad, die sich in den letzten 15 Jahren doch eher "dramatisch" zum Positiven verändert haben!
Auch sollte man dort schön "kuren" können - wenn auch die Preisgestaltung derzeit schon eher "angepasst" und nicht mehr so günstig ist wie einst.
In der Hauptstadt war ich - schäääääm - trotz der relativen Nähe von grad mal gut 3 Fahrstunden wiederum noch nicht ...

Statistik: Verfasst von Lira — Do 15. Apr 2010, 18:16


]]>
2010-04-15T17:41:27+02:00 2010-04-15T17:41:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128256#p128256 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]> Wenn Ihr noch Lust auf ein paar weitere Bilder unsere ersten Tour in diesem Jahr habt, dann lade ich euch hiermit dazu ein
http://www.schlado1.npage.de
Unter Ostern 2010 habe ich die Tour (Kiel-Grabow-Meißen-Prag-Cesky Krumlov-Großer Arber-Viechtach-Marienbad/Stanowitz-Karlsbad-Oberwiesenthal-Tangermünde-Kiel, eingestellt.

Statistik: Verfasst von schlado — Do 15. Apr 2010, 17:41


]]>
2010-04-13T21:48:09+02:00 2010-04-13T21:48:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128040#p128040 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]>

Udo

Statistik: Verfasst von Udo — Di 13. Apr 2010, 21:48


]]>
2010-04-13T21:26:18+02:00 2010-04-13T21:26:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128038#p128038 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]>
danke für deine Info. Ich werde mir das mal ansehen. Wir waren mal auf einem kleinen Campingplatz hinter einer
Pension im Garten zwischen Jackomocv und Karlsbad aber ich weiss nicht mehr genau wo das war.

Lg gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 13. Apr 2010, 21:26


]]>
2010-04-13T21:20:40+02:00 2010-04-13T21:20:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128036#p128036 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]>
Hallo Schlado,

habt Ihr in Karlsbad übernachtet und wenn dann wo oder habt ihr nur kurz Station gemacht ?

LG Gabi
Hallo Gabi,
wir haben in Karlsbad nur kurz Station gemacht.
Die Nacht zuvor haben wir in Marienbad/Stanowitz auf einem ganz tollen
kleinen CP gestanden. Die Stellplätze liegen unter Obstbäumen, der Platz ist
umgeben von einem Hirschgehege, mit Blick auf Marienbad.
Von dem Platz bis nach Karlsbad sind wir ca. 50km gefahren. Auf dem Platz gibt es ein kleines Restaurant mit
leckerer lokaler Küche und einem sehr netten, hilfsbereiten Betreiber.
Wir haben uns dort von der ersten Minute an wohl gefühlt
www.stanowitz.com

Statistik: Verfasst von schlado — Di 13. Apr 2010, 21:20


]]>
2010-04-13T20:42:25+02:00 2010-04-13T20:42:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128033#p128033 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]> Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Di 13. Apr 2010, 20:42


]]>
2010-04-13T20:32:20+02:00 2010-04-13T20:32:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128032#p128032 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]>
habt Ihr in Karlsbad übernachtet und wenn dann wo oder habt ihr nur kurz Station gemacht ?

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 13. Apr 2010, 20:32


]]>
2010-04-13T17:47:31+02:00 2010-04-13T17:47:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127998#p127998 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]>

Statistik: Verfasst von Tedela — Di 13. Apr 2010, 17:47


]]>
2010-04-13T17:24:28+02:00 2010-04-13T17:24:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127982#p127982 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]>
Zu dem 1.CP auf der Moldauinsel stimme ich dir zu, dass dieser - gerade wenn man nur mit einem Mobil unterwegs ist - "recht eng" ist.

Gruß Stephan

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Di 13. Apr 2010, 17:24


]]>
2010-04-13T15:55:39+02:00 2010-04-13T15:55:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127961#p127961 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]> Statistik: Verfasst von Flora — Di 13. Apr 2010, 15:55


]]>
2010-04-13T15:30:31+02:00 2010-04-13T15:30:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127958#p127958 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 13. Apr 2010, 15:30


]]>
2010-04-13T13:44:50+02:00 2010-04-13T13:44:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127944#p127944 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]>
Wenn Du Lust hast, schau mal ins aktuelle Fotorätsel, ob Dir das bekannt vorkommt ... ;)

Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 13. Apr 2010, 13:44


]]>
2010-04-13T13:40:59+02:00 2010-04-13T13:40:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127943#p127943 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]>
Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Di 13. Apr 2010, 13:40


]]>
2010-04-13T06:07:52+02:00 2010-04-13T06:07:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127885#p127885 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]>

Ja, Prag wäre auch mal ein schönes Reiseziel. Vielleicht wird das ja mal was. :)

Statistik: Verfasst von Gast — Di 13. Apr 2010, 06:07


]]>
2010-04-12T22:37:58+02:00 2010-04-12T22:37:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127872#p127872 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]>
Prag und Karlsbad gehören auch zu meinen Favoriten wo ich immer wieder gerne hinfahre. Wir waren letztes Jahr zu Ostern auf dem 1. Campingplatz auf der Moldauinsel in Prag, hatten allerdings zum Glück reserviert und so war es kein Problem mit demPlatz. Die Fähre fuhr noch nicht und so waren wir näher an der Straßenbahn.
Oberwiesenthal ohne Schnee ist auch nett anzusehen.
Danke für die schönen Fotos.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 12. Apr 2010, 22:37


]]>
2010-04-12T22:21:02+02:00 2010-04-12T22:21:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127868#p127868 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]> und Bericht..
Prag---Da möchte ich auch sooo gern mal 8-) irgendwann.....

Statistik: Verfasst von Sabi — Mo 12. Apr 2010, 22:21


]]>
2010-04-12T21:54:57+02:00 2010-04-12T21:54:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127862#p127862 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]> danke für die tollen Bilder.

Da werden Erinnerungen wach. In Krumlov waren wir bislang drei mal, allerdings jeweils im Sommer.
Zuletzt im Jahr 2005. Da gab es auf dem einfachen, aber sehr sauberen Campingplatz am Ortsrand noch ein frisch gezapftes 0,5 Liter Pilsener Urquell für ca. 0,80€!
Aber nicht nur wegen der (noch) unschlagbaren Preise, sondern wegen der freundlichen Menschen und der tollen Gegend, zieht es uns immer wieder Richtung Osten.

Statistik: Verfasst von Kai P. — Mo 12. Apr 2010, 21:54


]]>
2010-04-12T21:49:56+02:00 2010-04-12T21:49:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127861#p127861 <![CDATA[Tschechien • Re: Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]> :P

super, was für prächtige Gebäude.....wahnsinn, hätte ich echt nicht
erwartet. Das muß ich irgendwann auch mal alles "live" sehen.

Vielen Dank für die Infos und die wirklich tollen aussagekräftigen Fotos.

Küstengrüße vom Jadebusen zur Kieler Förde

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 12. Apr 2010, 21:49


]]>
2010-04-15T20:10:26+02:00 2010-04-12T21:41:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127857#p127857 <![CDATA[Tschechien • Ostern 2010, Prag, Cesky Krumlov, Karlsbad, etc.]]> In Prag haben wir die beiden CP´s auf der Moldauinsel angesteuert und zum Glück den zweiten Platz, den Caravan Park am Yachtclub, Cisarska Louka 599 gewählt http://www.volny.cz/convoy/ . Dieser Platz bietet genügend Platz (im Gegensatz zum ersten Platz auf der Moldauinsel) und einen stündlichen Fährverkehr in die Altstadt. Der Fähranleger befindet sich wenige Meter vom CP entfernt. Im Anschluss daran sind wir über die (genauso) tolle Stadt Cesky Krumlov, über den Arber in die Stadt Vietach gefahren. Dort haben wir uns den großen Pfahl (eine geologische Besonderheit über 150 km quer durch den Bayerischen Wald). Von dort aus ging die Reise weiter über das mondäne Karlsbad nach Oberwiesenthal in Sachsen. Dort haben wir auf dem sehr guten SP am Tenniscenter in erster Reihe mit Blick auf die noch verschneiten Pisten gestanden. Als letzte Station haben wir Tangermünde angesteuert. Ein, wie gehabt, gut besuchter SP mit einer tollen Stadt, in der sich eine Vielzahl toller Restaurants befindet. Anbei stelle ich ein paar Bilder der Fahrt ein, weitere Bilder und einen Bericht werde ich in Kürze in meine HP einstellen.

http://up.picr.de/4144161.jpg
Stellplatz auf dem CP

http://s1.up.picr.de/4144163.jpg
Stellplatz auf dem CP

http://s2.up.picr.de/4144166.jpg


http://s3.up.picr.de/4144170.jpg
Fähre vom CP in die Altstadt


http://s4.up.picr.de/4144173.jpg


http://s5.up.picr.de/4144176.jpg


http://s6.up.picr.de/4144178.jpg


http://s7.up.picr.de/4144179.jpg


http://s8.up.picr.de/4144180.jpg
Deutsche Botschaft mit dem "Genscher Balkon"

http://s9.up.picr.de/4144181.jpg


http://up.picr.de/4144223.jpg
Cesky Krumlov

http://s1.up.picr.de/4144224.jpg


http://s2.up.picr.de/4144226.jpg


http://s3.up.picr.de/4144229.jpg


http://s4.up.picr.de/4144232.jpg


http://s5.up.picr.de/4144235.jpg


http://s6.up.picr.de/4144237.jpg


http://s7.up.picr.de/4144238.jpg


http://s8.up.picr.de/4144239.jpg
Großer Arber

http://s9.up.picr.de/4144240.jpg
Pfahl bei Vietach

http://up.picr.de/4144304.jpg
Kalsbad

http://s1.up.picr.de/4144305.jpg


http://s2.up.picr.de/4144306.jpg



http://s3.up.picr.de/4144307.jpg
Oberwiesenthal


http://s4.up.picr.de/4144310.jpg
Angermünde

http://s5.up.picr.de/4144311.jpg


http://s6.up.picr.de/4144313.jpg

Statistik: Verfasst von schlado — Mo 12. Apr 2010, 21:41


]]>
2010-02-26T21:59:32+02:00 2010-02-26T21:59:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=119099#p119099 <![CDATA[Tschechien • Re: Riesengebirge, eine echte Alternative zu den Alpen!]]> übrigens dort war ich schon mal, ist herrlich dort, auch im Sommer sehr zu empfehlen.
Wir sind unten kurzärmelig auf die Gondel gestiegen und hochgefahren mit dem Lift und oben als fast Eiszapfen angekommen.
Passiert uns nie wieder. :D :lol:
Tolle Homepage, übrigens wir wohnten in Harrachov und der gurgelnde Fluß dort ist die Mumlava, in dem kann man im Sommer baden wenn man weiter in den Wald wandert, einfach traumhaft.
Dorthin eine Womotour könnt ich mir auch gut vorstellen.....

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 26. Feb 2010, 20:59


]]>
2010-02-26T21:32:09+02:00 2010-02-26T21:32:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=119089#p119089 <![CDATA[Tschechien • Riesengebirge, eine echte Alternative zu den Alpen!]]> Also schnell noch einmal den Schnee in die HP eingestellt, bevor dieser ganz weg ist.
Unter Reisen, Riesengebirge 2006 habe ich unsere Reise nach Spindlers Mühle eingestellt, sowie die Bilder einer Wanderung zur Schneekoppe.
http://www.schlado1.npage.de

Statistik: Verfasst von schlado — Fr 26. Feb 2010, 20:32


]]>
2009-04-19T20:47:01+02:00 2009-04-19T20:47:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=49655#p49655 <![CDATA[Tschechien • Re: Elbsandsteingebirge - nur ein kleiner Bericht Ostern 2009]]>
Schöne Fotos!
Auf der tschechischen Seite des Elbsandsteingebirges bin ich noch nie gewesen.
Aber schon etliche Male auf der deutschen - allerdings immer im Herbst.
Mit deinem Tipp - abseits der Feiertage fahren - hat du sicher recht.

LG
Maxi
:girl_crazy:

Statistik: Verfasst von Maxi — So 19. Apr 2009, 20:47


]]>
2009-04-17T23:03:23+02:00 2009-04-17T23:03:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=49317#p49317 <![CDATA[Tschechien • Re: Elbsandsteingebirge - nur ein kleiner Bericht Ostern 2009]]> wir waren bis kurz vor Ostern auf der deutschen Seite in Königstein, dann sind wir zum Spreewald umgezogen.
Das Elbsandsteingebirge hat uns sehr gut gefallen.
Die tschechische Seite lernten wir auf unserer Radltour durch die sächsisch-böhmische Schweiz kennen, von Königstein über die grüne Grenze durch den Nationalpark bis nach Hrensko zurück nach Königstein, immerhin 90 km auf dem Radl, das war schon was. Schön wars, tolle Eindrücke und Erlebnisse.
Mit dem Womo sind wir dann über Hrensko in die Tschechei gefahren und dann bei Zittau wieder nach D, bis nach Lübben.
Dort war es auch sehr schön.

Statistik: Verfasst von mirazu — Fr 17. Apr 2009, 23:03


]]>
2009-04-19T12:36:52+02:00 2009-04-17T22:41:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=49313#p49313 <![CDATA[Tschechien • Elbsandsteingebirge - nur ein kleiner Bericht Ostern 2009]]>
hier mal nur eine kleine Zusammenstellung von einigen Impressionen aus dem Elbsandsteingebirge südlich von Dresden. Dieses Mal war die tschechische Seite an der Reihe. Von Hrensko kann man gut einige schöne Touren unternehmen. Hauptziel war das Prebischtor.
Bild Nr. 1 ist die Überfahrt von der deutschen Seite mit einer kleinen Fluß-Fähre nach Hrensko (das Bild zeigt aber andere Reisemittel):
http://www.abload.de/img/img_0655crgh.jpg
Hier das Prebischtor von einem umliegenden Felsen aus gesehen (Eintritt 2 Euro pro Person, kleines Bier 85 Cent)
http://www.abload.de/img/img_0672os37.jpg
was soll man zu so einer Aussicht schon sagen - nur noch staunen und geniessen
http://www.abload.de/img/img_0675bo5r.jpg
auf dem Rückweg durch den Edmundsklamm, kleine Bootsfahrt (für 3 Euro pro Person)
http://www.abload.de/img/img_0684aqif.jpg
rechtzeitiges Erscheinen sichert in manchen Dörfchen an der hintersten Ecke auf der deutschen Seite einen guten Park- und Übernachtungsplatz, im Nationalpark ist allerdings ein fast vollständiges Übernachtungsverbot
http://www.abload.de/img/img_0705gva6.jpg
am dritten Tag waren wir dann im Bielatal nur unwesentlich von der Elbe entfernt, was soll man sagen, für jeden der ein bischen Wandern kann -herrlich.
http://www.abload.de/img/img_0737jqy2.jpg

Also das Wetter war toll, die Landschaft klasse - die Stimmung auch. Ein wenig Gelassenheit bei dem Massenandrang ist auch nicht schlecht. Würde aber jeden empfehlen, das Elbsandsteingebirge bei Unkundigkeit oder Erstanfahrt nicht bei längeren Feiertagen und schönen Wetter anzufahren. Dann kann der Genuß schnell hinüber sein, wenn sich halb Dresden dort trifft.
Eines auch noch. Wir wollten nach längerer Knödelabstinenz mal wieder richtig auf der tschechischen Seite Knödeln. 2 vollwertige Essen, 1 Bier und 1 Spezi - 11 Euro. Also das Essen war super, der Preis - da braucht man wohl nichts hinzuzufügen.

knausi

Statistik: Verfasst von knausi1 — Fr 17. Apr 2009, 22:41


]]>
2009-01-16T07:45:29+02:00 2009-01-16T07:45:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=24876#p24876 <![CDATA[Tschechien • Re: Slowakei 05/08]]>
mM nach ja. Mußt halt Bundesstrassen fahren. Was jetzt alles von den Schnellstrassen genau Mautpflichtig ist kann ich dir leider nicht sagen

lG

Statistik: Verfasst von Guggi — Fr 16. Jan 2009, 06:45


]]>