[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2019-05-21T10:10:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/376 2019-05-21T10:10:52+02:00 2019-05-21T10:10:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=427130#p427130 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2018]]> auch ich möchte mich bedanken für den seehr ausführlichen Reisebericht. Das Lesen war eine Zeitreise zu unserer Tour 2015. Bei den vielen Problemen mit der GNV hatten wir richtig Glück, daß wir hin und zurück ohne Probleme Sete erreicht haben. In der Dades-Schlucht sind wir zwar abends noch hinein gekommen, aber morgens an der genau gleichen Stelle wie auf Deinem Foto nicht mehr hinaus. Erst nach vielen Wartestunden und hochgedrehtem Lufteinlaß konnten wir bei ca.50 cm Wasserstand die Schlucht verlassen. Regen am Erg Chebbi hatten wir auch Anfang Mai 15, allerdings nicht so kraß wie bei Euch.
Viele Grüße nach Köln, hehnchen(Ex)

Statistik: Verfasst von hehnchen — Di 21. Mai 2019, 10:10


]]>
2019-05-21T09:37:09+02:00 2019-05-21T09:37:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=427127#p427127 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2018]]>

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Di 21. Mai 2019, 09:37


]]>
2019-05-21T07:21:16+02:00 2019-05-21T07:21:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=427112#p427112 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2018]]> Werde meiner besseren Hälfte den Bericht zeigen - durchaus ein Ziel, das ich mir in näherer Zukunft vorstellen könnte!

Vielen Dank für die gewohnt heitere, angenehme Berichterstattung und die schönen Bilder!!!

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Di 21. Mai 2019, 07:21


]]>
2019-02-28T17:18:27+02:00 2019-02-28T17:18:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423828#p423828 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2018]]>

Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 28. Feb 2019, 16:18


]]>
2019-02-27T10:53:12+02:00 2019-02-27T10:53:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423783#p423783 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2018]]> welch Reisebericht !!!!! :dau3
Ich bin restlos begeistert, habe mehrfach laut aufgelacht. Schöner kann ein Reisebericht nicht sein. Wunderschöne Bilder, dazu ein wirklich informativer, sehr gut beschreibender Text.
Wer jetzt nicht nach Marokko will ? Ich auf alle Fälle, also vielen Dank fürs "anstecken" und mitreisen.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 27. Feb 2019, 09:53


]]>
2019-02-27T10:03:34+02:00 2019-02-27T10:03:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423781#p423781 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2018]]>
Danke für den schönen Bericht. Wie Du geschrieben hast, gibt es sehr viel zu entdecken. Das nächste Mal wird es sicher entspannter. Unsere Anreise über Algeciras war nie so "aufregend". Das Du so viel Regen erwischt hast ist sicher ungewöhnlich. Die Hauptreisezeit für Reisemobiltouristen ist Januar bis April, da kann es auch mal eng werden wenn man auf die üblichen Touristenpfade betritt. Mit der Zeit findet man nicht so ausgetretene Wege.

@Lira, für Dich Reisetante ist Marokko eigentlich ein Muß. Du wirst begeistert sein, es ist eine andere Welt. Brauchst Dich auch nicht zuhängen ;) 

Präses hat schon den Hinweis auf das Saharaforum gegeben, kann ich auch nur empfehlen.

Wir sind in erster Linie Freisteher und haben uns nie unsicher gefühlt oder schlechte Erfahrungen gemacht. Wem das Land nicht so gefällt, kann ja Jederzeit zurück fahren, das ist ja das Schöne am Reisemobil.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 27. Feb 2019, 09:03


]]>
2019-02-26T22:23:04+02:00 2019-02-26T22:23:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423765#p423765 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2018]]> Statistik: Verfasst von SunVoyager — Di 26. Feb 2019, 21:23


]]>
2019-02-26T13:48:01+02:00 2019-02-26T13:48:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423742#p423742 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2018]]> https://saharaforum.iphpbb3.com/forum/s ... id=newpost   

Statistik: Verfasst von präses — Di 26. Feb 2019, 12:48


]]>
2019-02-26T12:54:13+02:00 2019-02-26T12:54:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423739#p423739 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2018]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 26. Feb 2019, 11:54


]]>
2019-02-26T11:14:29+02:00 2019-02-26T11:14:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423731#p423731 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2018]]> ein spannender, toller Reisebericht. Danke dafür!
Der Vormittag ist hin, 2,5 Std. spannende Lektüre!
 

Statistik: Verfasst von Herr B. — Di 26. Feb 2019, 10:14


]]>
2019-02-26T11:04:56+02:00 2019-02-26T11:04:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423729#p423729 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2018]]> ich hab zuerst die ersten zwei Berichte gelesen - bin aber jetzt schon begeistert! Vorbereitung wirklich gut beschrieben und mit wichtigen Informationen ergänzt. Freue mich auf die weiteren Teile des Berichtes, die ich mir baldigst "reinziehen" werde …
Herzlichen Dank!
LG Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Di 26. Feb 2019, 10:04


]]>
2019-02-26T11:01:33+02:00 2019-02-26T11:01:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423725#p423725 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2018]]> Statistik: Verfasst von Lira — Di 26. Feb 2019, 10:01


]]>
2019-02-26T10:59:31+02:00 2019-02-26T10:59:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423723#p423723 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2018]]> Danke für's  Mitnehmen den sehr schönen Bilder und den Tollen Reisebericht , ;)
die Serpentine ist ja ein Hammer  ;)
 

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Di 26. Feb 2019, 09:59


]]>
2019-02-26T10:32:11+02:00 2019-02-26T10:32:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423720#p423720 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2018]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 26. Feb 2019, 09:32


]]>
2019-02-26T09:13:45+02:00 2019-02-26T09:13:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423703#p423703 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2018]]> Viele Ecken bin ich auch abgeklappert, einige kannte ich nicht, auf jeden Fall kam das Verlangen auf wieder hin zu fahren ... wird wohl in diesem Leben nichts mehr werden.  Kleine Überraschungen was die Straßen betrifft hatten wir auch: 
 
    https://up.picr.de/35157688ft.jpg
Warndreiecke waren gerade ausgegangen.

Statistik: Verfasst von präses — Di 26. Feb 2019, 08:13


]]>
2019-02-26T07:04:26+02:00 2019-02-26T07:04:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423698#p423698 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2018]]>
Den Bericht „knöpfe“ ich mir heute mal vor!😁

Statistik: Verfasst von schnuess — Di 26. Feb 2019, 06:04


]]>
2019-02-25T22:44:10+02:00 2019-02-25T22:44:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423694#p423694 <![CDATA[Nordafrika • Marokko 2018]]> http://www.cobsreisen.de/hpneu/Reiseber ... 18_01.html
Viel Spaß beim Lesen!

Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 25. Feb 2019, 21:44


]]>
2015-12-09T08:34:50+02:00 2015-12-09T08:34:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381255#p381255 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
Ich hoffe, Du kannst diesen Winter wieder dorthin reisen. Daumendrück.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 9. Dez 2015, 07:34


]]>
2015-12-08T22:39:29+02:00 2015-12-08T22:39:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381249#p381249 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
mach mal halblang :!: Wir freuen uns doch über Deine Berichte und schönen Bilder :yes:
Also, weiter mit einem neuen Bericht :dafür

Man muß aber auch andere Meinungen akzeptieren, braucht Sie sich ja nicht zu Eigen machen ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 8. Dez 2015, 21:39


]]>
2015-12-08T22:13:39+02:00 2015-12-08T22:13:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381246#p381246 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> 1. Du hast ne PN
2. Du wirst Dich doch wohl nicht durch solch unqualifizierte Äusserungen vertreiben lassen
3. Ich und sicher auch viele andere würden sich über weitere Berichte von Dir freuen.

VG Manfred

Statistik: Verfasst von präses — Di 8. Dez 2015, 21:13


]]>
2015-12-08T21:57:29+02:00 2015-12-08T21:57:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381245#p381245 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
Danke Sigi,

ich sprach vorhin ausgiebig darüber mit Ronald. Er nickte nur und sagte nicht nein und nicht ja.

Aber bettelnde Menschen??? Kenn ich gar nicht. Als wir in München waren, wurden die Bettler von der Polizei weggetragen vom Stachus, selber gesehen. In Berlin ist es eigentlich verboten. Bettler werden entfernt.

So was ist noch so ein Problem für mich, weil wir so erzogen wurden denen bei Bettlerversuchen hier nix zu geben. Alle sollen sich besser Arbeit suchen hier in D. ordentlich registrieren lassen. Den ersten Bettler sah ich 1992 in Berlin, die wurden weggebeamt von der Polizei

Nun dort bin ich dann in Marokko und wenn man nix gibt, wird man etwa ausgeraubt???
Sorry aber das muss ich erst mal sacken lassen. Ich glaube damit komm ich gar nicht klar.
Wenn ich was gebe, dann freiwillig, wenn ich es will und nicht weil ich belagert werde.
Das flößt mir noch mehr Angst ein.
Gut und danke, das man hier alles vorher erfährt.
Nee ich glaube Marokko ist nix für mich.

Sorry ich klink mich hier aus.
Nicht böse sein.
Hallo,


Das Abfällige Wort < denen > verrät eine gewisse " Einstellung " und " Gesinnung ".
Ich verstehe auch nach mehrmaligem lesen das mit <alle Arbeit suchen> und < sich hier in Deutschland ordentlich registrieren lassen> nicht und will es eigentlich in Zusammenhang mit meinem Bildbericht von meiner Marokkoreise auch gar nicht. Leider gibt es auf dieser Welt auch sehr arme Völker die eben nicht in der Lage sind so auf die Schnelle 17 Millionen
" Brüder und Schwestern"
aufzunehmen und ihnen eine schöne Zukunft zu ermöglichen. Dies wird leider immer und immer wieder vergessen.
Die komische Frage werde ich ausgeraubt wenn ich nichts gebe ist sehr absurd und entspringt einer gewissen Abneigung die ich hier nicht näher erläutern will.

Was ich wirklich klug finde das sind die Worte
< Sorry ich klink mich hier aus>
und werde das auch machen.
Aus diesem Grunde bitte ich die Administration meinen Account hier in diesem Forum mit sofortiger Wirkung zu löschen.
Vielen Dank dafür !
Vielen Dank auch an die User die meinen bisherigen Beitrag wohl wollend bewertet haben.

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Di 8. Dez 2015, 20:57


]]>
2015-12-03T21:03:50+02:00 2015-12-03T21:03:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381051#p381051 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Marokko. Gruß Ella und Klaus!

Statistik: Verfasst von SunVoyager — Do 3. Dez 2015, 20:03


]]>
2015-12-03T09:53:53+02:00 2015-12-03T09:53:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381005#p381005 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Was das mitnehmen von "Geschenken" angeht, so sind Süßigkeiten fast das Schlimmste, in Marokko gibt es nicht wie hier in jedem Ort einen Zahnarzt. Wer sich ernsthaft mit einer Reise nach Marokko beschäftigt, dem kann ich nur die beiden Bücher von Edith Kolbach empfehlen und vielleich eine Anmeldung in ihrem Forum http://saharaforum.iphpbb3.com/forum/in ... 538nx48928 oder http://www.edith-kohlbach.de/saharaforum.html Dort findet man einige Leute, welche fast das halbe Jahr dort verbringen und auch aktuelle Fragen beantworten können. Den Campingführer ( http://shop.edith-kohlbach.de/epages/0f ... ducts/1001 ) sollte man sich erst im Reisejahr besorgen, da sich diesbezüglich einiges in Marokko tut. (bin nicht am Umsatz beteiligt !!)


http://up.picr.de/23870697fp.jpg

1978 bettelnder Hirtenjunge in der Steinwüste.

Statistik: Verfasst von präses — Do 3. Dez 2015, 08:53


]]>
2015-12-03T08:56:34+02:00 2015-12-03T08:56:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380999#p380999 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Aber Betteln Betteln und noch mal Betteln wo man geht und steht
Den ganzen Tag nur kommst du gucken kannst du Kaufen muss ich nicht noch einmal haben
Helfen gut und schön aber wer hat nötig und wer macht Geschäfte mit den Spenden

Statistik: Verfasst von Lutz — Do 3. Dez 2015, 07:56


]]>
2015-12-03T09:00:50+02:00 2015-12-03T08:50:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380997#p380997 <![CDATA[Nordafrika • Re: AW: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
... an der Mittelmeerküste zur Stadt Tanger zu fahren.
Hallo ihr Marokko Rumtreiber,
wir fahren im Februar mit dem Schiff nach Tanger. Im Internet haben wir uns zwar schon grob informiert. Wenn ihr aber noch ein paar gute Insidertipps habt, würde ich mich freuen. Ist es dort mit der Bettelei auch so schlimm?

Gruß Michael

Statistik: Verfasst von reisemobil — Do 3. Dez 2015, 07:50


]]>
2015-12-02T23:58:10+02:00 2015-12-02T23:58:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380996#p380996 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
ich sprach vorhin ausgiebig darüber mit Ronald. Er nickte nur und sagte nicht nein und nicht ja.

Aber bettelnde Menschen??? Kenn ich gar nicht. Als wir in München waren, wurden die Bettler von der Polizei weggetragen vom Stachus, selber gesehen. In Berlin ist es eigentlich verboten. Bettler werden entfernt.

So was ist noch so ein Problem für mich, weil wir so erzogen wurden denen bei Bettlerversuchen hier nix zu geben. Alle sollen sich besser Arbeit suchen hier in D. ordentlich registrieren lassen. Den ersten Bettler sah ich 1992 in Berlin, die wurden weggebeamt von der Polizei

Nun dort bin ich dann in Marokko und wenn man nix gibt, wird man etwa ausgeraubt???
Sorry aber das muss ich erst mal sacken lassen. Ich glaube damit komm ich gar nicht klar.
Wenn ich was gebe, dann freiwillig, wenn ich es will und nicht weil ich belagert werde.
Das flößt mir noch mehr Angst ein.
Gut und danke, das man hier alles vorher erfährt.
Nee ich glaube Marokko ist nix für mich.

Sorry ich klink mich hier aus.
Nicht böse sein.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 2. Dez 2015, 22:58


]]>
2015-12-02T20:54:11+02:00 2015-12-02T20:54:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380991#p380991 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Sicher gibt es Stellen dort, da sagst du hier stinkt es gewaltig oder brauch ich das, aber die schönen Gegenden und die Herzlichkeit der Menschen überwiegt. Auf eines muß man sich einstellen, das betteln, aber da die Leute ja fast immer etwas bekommen, haben Sie sich das einfach angewöhnt. Wir hatten auch jede Menge alte Klamotten und viele Süßigkeiten dabei und sind auch alles losgeworden, wenn du in der höchsten Pampa wo weit und breit nichts zu sehen ist, stehen bleibst und Pause machst, kommt wie aus dem nichts von überall Leute her und bitten um etwas, als wie wenn sie es riechen das Touris da sind.
Wir fahren eventuell nächstes Jahr wieder mal rüber.

Statistik: Verfasst von womisigi — Mi 2. Dez 2015, 19:54


]]>
2015-12-02T19:27:46+02:00 2015-12-02T19:27:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380986#p380986 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
vielen Dank für Eure Ausführungen, ist schon interessant. Habe das Ronald eben laut vorgelesen,
bitte macht weiter mit den schönen Bildberichten und erzählt uns alles was ihr wisst.

Und das stimmt natürlich total: "was man nicht kennt, vermisst man auch nicht."
also die Kinder dort.

Hubert die Videos gucken wir uns später in Ruhe an.

Michael ( kmfrank ) hat es ja auch gewagt mit seinem Bomber. Deine Eindrücke hast du uns nur etwas mitgeteilt. Und Michael du willst wieder hinfahren?
Was meint Birgit dazu?

Liebe Grüße aus dem kalten Berlin

Ronald & Marlies

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 2. Dez 2015, 18:27


]]>
2015-12-02T18:31:28+02:00 2015-12-02T18:31:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380984#p380984 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>

@ Marlies,

keine Sorge, man muss was Lebensmittel und Hygiene betrifft in Marokko auf nichts verzichten.
Selbst wenn jemand meint unbedingt alkoholische Getränke trinken zu müssen ist das möglich. Nicht mehr so leicht wie vor zwei drei Jahre noch, aber es ist möglich. Alkohol lassen sich natürlich die Händler "besonders gut" bezahlen.
Damit du ein bisschen einen Eindruck von den Supermärkte dort bekommst, guckst du hier :

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.




oder hier :

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.




Supermärkte gibt es zu Hauf in jeder größeren Stadt. Ich möchte aber über Land und Leute hier meinen Reisebericht einstellen, denn das ist für viele hier unbekannt und bestimmt interessant.
Am Ende des Bildberichtes werde ich aus verschiedenen Jahren soweit ich habe, Bilder einstellen wo man sieht was die Kinder hier so erleben.
Sie spielen aber trotz ihrer gewaltigen Armut trotzdem so unbeschwert und glücklich wie die Kinder bei uns.
Eva und ich haben letztes Jahr wieder Kleider und Schuhe gesammelt und in Verbindung mit zwei noch sehr schönen Fahrräder zu den Kindern " unserer Bauernfamilie " gebracht. Wenn man da die Dankbarkeit und Freude spürt, geht einem das Herz auf.
Wenn ich am Montag den 07.12.2015 gesagt bekomme, das wir wieder für drei bis vier Monate abhauen dürfen, nehme ich wieder zwei Fahrräder mit neben Kleidung und Schuhe.
Die Kinder haben einen Schulweg von etwa 7 km den sie täglich laufen müssen. Das geht natürlich per Fahrrad besser.
Wie du schon richtig gesagt hast, ist es natürlich nicht jedermanns Sache da runter zu fahren.
Leider ist es aber so, dass wenn dich der sogenannte Afrika - Virus gestochen hat, du einfach infiziert bist und immer wieder da runter musst, ob es dir gefällt oder nicht.
Trotzdem freue ich mich für dich und Ronald, wenn ich Berichte über eure Reisen lesen kann, die sind für mich natürlich auch sehr kurzweilig und interessant.

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mi 2. Dez 2015, 17:31


]]>
2015-12-02T16:54:16+02:00 2015-12-02T16:54:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380978#p380978 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Bei meiner ersten Tour 1978 trafen alle Befürchtungen betr. Lebensmittel, Wasser usw zu, ab ca mitte des Landes (nach süden gesehen) haben wir nur noch selbst eingekochte Speisen zu uns genommen. Damals gab es in Südmarokko kaum Strom und Wasser aus der Leitung, heute gibt es in Erg Chebbi an den großen Dünen Strom, Wasser aus der Leitung und Internet. Was ich damals (1978) nur in Basaren und auf Märkten kaufen konnte bekomme ich heute in den Städten in großen Supermärkten mit Kühltheken welche den gleichen Standart haben wie bei uns. Was das Mitleid angeht, ich habe selten ein Land bereist in den ich soviele freundliche und zufriedene Gesichter gesehen habe. Glaubt ihr ein Mensch welcher in der Wüste gebohren wurde der vermisst einen Swimming Pool oder eine Sauna, er kennt und vermisst es nicht. Man muß nicht immer seine (unsere) Bedürfnisse auf andere übertragen. Mich haben damals andere Sachen depremiert aber nicht in Marokko, sondern in Bulgarien und Rumänien wo Zustände herrschten wie im Mittelalter nur weil die Menschen in einem "falschen" Regime gebohren wurden. Ich kann nur jedem empfehlen sich dieses abwechslungsreiche und landschaftlich sehr schöne Land einmal anzusehen, es ist das einzigste "orientalische" Land, welches wir leicht erreichen können. So nebenbei, es gab bis heute noch keine Anschläge in Marokko..... hoffe es bleibt so !
http://up.picr.de/23865224eo.jpg

"Wasserträger" von 1978 .... und es gibt sie immer noch http://up.picr.de/23865299yl.jpg

Statistik: Verfasst von präses — Mi 2. Dez 2015, 15:54


]]>
2015-12-02T13:39:11+02:00 2015-12-02T13:39:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380972#p380972 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> einfach nur - BEEINDRUCKEND !!! - meinen Respekt!
lg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Mi 2. Dez 2015, 12:39


]]>
2015-12-02T10:07:07+02:00 2015-12-02T10:07:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380960#p380960 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Respekt an Euch, wenn ihr nicht an Urlaub denkt, sondern nur an Helfen. Ihr habt ein großes Herz. Natürlich auch an die Wärme dort klaro.

Unter Kulturschock verstehe ich: ich sehe Lebensmittel an der Erde liegen, Fleisch unter offenem Himmel, Eier in der Sonne liegen, Gewürze auf dem Boden die einstauben. unhygienische Zustände hoch 10. Mir dreht sich dabei der Magen um, wie soll man dort essen können? Ich würde dort verhungern.


Wir waren einmal hier in Europa in den Slums vor über 15 Jahren, das habe ich schon kaum verkraftet und das war noch human, auch dort wurden Lebensmittel offen auf der Erde angeboten mit Fliegen übersäht. Ich konnte das schon nicht verkraften und mir wurde übel und wir fühlten uns sauschlecht.

Man muß einen taffen Charakter haben um das hautnah zu verkraften.

Mich würde vielmehr interessieren, wie was ihr eßt???, ja den Doppelboden voller Lebensmittel sagtest Du mal? in Spanien zu mir. Aber die können ja nicht reichen.
Wie sieht es dort mit den Lebensmittelläden aus? oder gibt es nur Märkte so wie auf den Fotos?

Ausser das man Mitleid bekommt um ein wenig zu helfen, kann man sich dabei gut fühlen? wenn dann doch nur, weil man sich in seinen eigenen Luxus zurückziehen kann oder? man bringt Kinderaugen zum leuchten, so wie du schreibst, weil man denen etwas mitbringt, kann ich mir gut vorstellen. Aber es ist und bleibt immer ein Tropfen auf den heißen Stein.
Auf jeden Fall, finde ich Eure direkte Hilfe am aller Besten. Das würde ich auch machen, direkt spenden.
Bei Spenden sammeln über Dritte bin ich dagegen, weil ich nie weiß ob es ankommt. Also direkt hinfahren und geben, ist das aller aller Beste !!!

Ich kann da nicht mitreden, bewundere immer die Menschen, die im Wohlstand leben und in die armen Regionen hinfahren und das dann verkraften.
Verstehe mich nicht falsch, es ist für mich nicht nur ein Reisebericht wo ich mir nur Fotos ansehe, sonder eine Tatsache (wie auch in TV Berichten kommt) wie arm und unter Niveau Menschen leben .... für mich als Wohlstandsgöre aus Berlin einfach unvorstellbar.

Wenn ein Mensch, mich an die Hand nehmen würde ... "komm mit Marlies ich zeige dir das mal alles und auch Du wirst es miterleben können" dann würde ich mitgehen.
Aber es sieht nicht so aus, das es hier einer wollte ... allein würde ich es mich erst recht nicht trauen.
Ich hätte wahnsinnige Angst vor diesem Unbekannten und der Armut vor allem vor der Unhygiene. Wie kommt ihr damit klar??? scheinbar sehr gut, weil es schon die 7. Winterreise ist.

Wahrscheinlich habe ich durch Unkenntnis mal wieder vollkommen falsche Vorstellungen.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 2. Dez 2015, 09:07


]]>
2015-12-01T14:14:20+02:00 2015-12-01T14:14:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380919#p380919 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>

Wir sind von Tinnerhir nicht in die von uns schon mehrmals bereisten Todraschlucht, sondern haben beschlossen auf den Campingplatz Chez Karla
nach Erfoud zu fahren. Von dort dann am nächsten morgen in die Erg Chebbi nach Merzouga.
guckst du hier : https://de.wikipedia.org/wiki/Erg_Chebbi

Wir wollten auf hier in diesen Hotel - Campingplatz

http://up.picr.de/23855142wz.jpg

Leider fanden wir nur das hier vor. Niemand da und alles verbarikadiert und abgeschlossen. Also nochmal 5 km " Waschbrettpiste " und weiter zur
Auberge La Baraka

http://up.picr.de/23855143ar.jpg

Hier sind wir das erste mal und es gefällt uns sehr gut. Mit Frontantrieb ist es natürlich schon eine gewagte Sache zwischen die Dünen auf dem sandigen Untergrund zu fahren.

http://up.picr.de/23855144tw.jpg

in der Nacht kam ein leichter Sandsturm auf und ich beschloss einen Stellungswechsel zu machen auf einen festeren Untergrund um wenn nötig hier auch wieder wegzukommen. Im Hintergrund ist das Hotel mit Restaurant. Wir wurden hier mit einer Freundlichkeit und Herzlichkeit empfangen die seines gleichen sucht.


http://up.picr.de/23855145fg.jpg

Vor unserer Abreise gingen wir zur Rezeption um zu zahlen. Wir haben nicht schlecht gestaunt als wir gesagt bekamen, dass der Platz für die Zeit die wir hier verbrachten nichts kostet. Wer am Abendessen teilnimmt ist kostenfrei und wer nicht soll in eine Kasse etwas spenden.
Das trotz täglicher Benutzung der Dusche, der absoluten Ruhe und fern ab von allen Touris.

http://up.picr.de/23855146tw.jpg

La Baraka wenn es irgendwie klappt kommen wir wieder !!!



Fortsetzung folgt

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Di 1. Dez 2015, 13:14


]]>
2015-12-01T23:19:36+02:00 2015-11-30T20:42:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380890#p380890 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
Urlaub machen in Marokko ?
Dafür hätte sich besser meine Eigentumswohnung in Playa de Las Americas geeignet.
Im Jahre 2005 fuhren meine leider verstorbene Frau und ich nach Südspanien mit dem Wohnmobil. Wir flogen nicht in den Wohlstand nach Playa de Las Americas in unsere EW, sondern hatten mal wieder das Bedürfnis eine längere Wohnmobiltour zu machen.
Als mich im andalusischen Raum immer mehr Rallay Fahrzeuge von der Paris - Dakar überholten, beschlossen wir kurzerhand nach Marokko über zu setzen und eine gewisse Strecke in den Süden Marokkos zu fahren.
Das wir beide schon auf den ersten km in Marokko einen leichten Kulturschock bekamen lag daran, dass meine Frau als totale Kinderfanatikerin soviel
Leid, Armut und Elend sah, vor allem bei den von ihr so geliebten Kindern.
Die Folge war, dass wir nie mehr nach Teneriffa zum Überwintern flogen, sondern immer vollbepackt mit Wäsche, Schuhe und Spielzeug für die armen Kinder in Marokko fuhren.
Als meine Frau dann verstarb, fühlte ich mich ihr verpflichtet das solange weiterzumachen bis ich es mal nicht mehr kann.
Ich habe heute noch das vor Augen, wie ihre Augen vor Freude glitzerten wenn sie in dankbar leuchtende Kinderaugen sehen durfte.
Gewaltig waren auch immer die Reaktionen der ebenfalls armen Eltern dieser Kinder.
Zusätzlich kommt mir das warme Klima sehr entgegen. Da ich durch meine Krebskrankheit eine gelähmte Gesichtshälfte habe, kann ich bei Temperaturen ab dem Gefrierpunkt nach unten nicht mehr sprechen und essen.
Die Wohnung in Las Americas habe ich verkauft, denn meine Lebenspartnerin hat glücklicher Weise genau die gleiche Einstellung wie ich und wir überwintern nur noch wenn es geht in Marokko, wo wir seit zwei Jahren einer neunköpfige Bauernfamilie helfen ihr Dasein zu erleichtern.


@ Gerd,

Die Leute sind sehr traurig wenn die Wohnmobile ausbleiben. Es gibt ganze Landstriche wo Familienväter ihr Einkommen durch die Vielzahl der dort überwinternden ( Luxus ) Fahrzeuge verdienen und ihre Familie damit ernähren.
Letzten Winter blieben leider die Franzosen wegen einer Reisewarnung des franz. Staates in Portugal und das hatte für viele Menschen in Marokko doch
schwerwiegendere Folgen wie man sich so dachte.
So wie es aussieht, wird sich das dieses Jahr auch wieder zum Leidwesen vieler Familien wiederholen.
Also wenn alles klappt wieder runter um zu helfen.
Mit dem Wissen wie es dort in Marokko und in Afrika überhaupt aussieht, habe ich Respekt vor Menschen wie Juppi von Hawepower.
Davon kann es nicht genug geben.

Dies aber alles nur so am Rande, damit sich eventuell so mancher darüber Gedanken macht wie gut es uns geht und trotzdem immer und über alles gejammert wird.

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mo 30. Nov 2015, 19:42


]]>
2015-11-30T19:23:12+02:00 2015-11-30T19:23:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380884#p380884 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
danke für deinen tollen Reisebericht und die vielen schönen Fotos. Ich würde auch gerne wieder nach Marokko fahren, schliesslich
ist es schon 28 Jahre her das wir dort waren. Landschaftlich auf jeden Fall ein Erlebnis .Wir sind damals die Todraschlucht nicht durchgefahren.
Mein Schwager hatte Angst um sein Auto, obwohl wir damals noch mit VW Bus mit Hochdach unterwegs waren und es nur einige wenige Campingplätze gab.

Für deine Untersuchung drücken wir Dir alle Daumen, du wirst es schaffen und das "Biest " wie Melitta immer so schön schreibt im Zaum halten.
Schliesslich bist du durch und durch ein Abenteurer und musst uns noch vieles berichten.

Bis bald Hubert und ganz liebe Grüsse
Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 30. Nov 2015, 18:23


]]>
2015-11-30T17:14:37+02:00 2015-11-30T17:14:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380873#p380873 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Trotzdem Hubert, sehr schöne Bilder. Weiter so.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 30. Nov 2015, 16:14


]]>
2015-11-30T15:29:20+02:00 2015-11-30T15:29:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380868#p380868 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
danke fürs zeigen, also interessant ist es schon, das zu sehen.
Hinfahren um Urlaub zu machen würde ich glaube eher nicht, das wäre für mich dann doch der Kulturschock.
Toll das mal zu sehen auf Deinen Fotos. Auf eine Fortsetzung freue ich mich doch.

Gruß Marlies

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 30. Nov 2015, 14:29


]]>
2015-11-30T14:10:58+02:00 2015-11-30T14:10:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380864#p380864 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Freue mich auf die Fortsetzung.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 30. Nov 2015, 13:10


]]>
2015-11-30T13:26:27+02:00 2015-11-30T13:26:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380858#p380858 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Ich möchte aber irgendwie den Waren und Handelsumfang eines solchen Marktes zeigen.

http://up.picr.de/23846036cj.jpg

http://up.picr.de/23846037aj.jpg

Was wird hier wohl mit diesem Traktor gemacht mitten auf dem Markt ?

http://up.picr.de/23846038wm.jpg

Die Menschen von nah und fern bringen alles was sie denken als Futtermittel verarbeiten zu können zum Traktorfahrer der gegen einen Opulus das mitgebrachte zu Schrot macht.
Mandeln, Haselnüsse, Mais, abgeraspelte Maiskolben, Getreide usw.

http://up.picr.de/23846039zz.jpg

Die vollen Säcke werden dann auf entweder ihre Esel vom Eselparkplatz oder ihre " Drahtesel " die in der " Werkstatt " teilweise repariert und geparkt
wurden, gepackt und ab geht es auf den beschwerlichen Heimweg, bei dem oft viele km und stundenlange Entfernungen bewältigt werden müssen.
Damit das Einkommen des Werkstattbesitzers noch ein wenig erhöht wird schweißt er nebenher noch Schubkarren zusammen und verkauft neue und gebrauchte Maurereimer auch dazu.

http://up.picr.de/23846040pd.jpg


Fortsetzung folgt

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mo 30. Nov 2015, 12:26


]]>
2015-11-30T09:38:15+02:00 2015-11-30T09:38:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380833#p380833 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
da hast Du ja wieder schöne Bilder eingestellt.
So haben wir Marokko auch gesehen, erlebt.

Die Todra und Dades Schlucht haben wir noch nicht gesehen, machen wir auf der nächsten Tour ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 30. Nov 2015, 08:38


]]>
2015-11-30T00:07:00+02:00 2015-11-30T00:07:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380814#p380814 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> großen Markt besuchen wollten.
Auf diesem Markt gibt es alles was man sich so denken kann. Von Ziegen, Schafe, Kamele, Obst, Gemüse, Gewürze, Dattel, Feigen, Fleisch, alle Arten von Lebensmittel, Torten u. Kuchen, Schuhe neue und gebrauchte, Kleider und Textilien, Fahrräder neu/gebraucht, Mopeds/Motorräder neu / gebraucht,
Ersatzteile neu/gebraucht, Kühlschränke neu/gebraucht, alle Ersatzteile für Kühlschränke natürlich gebraucht, Werkzeuge aller Art neu/gebraucht, kurz gesagt eben alles.
Nach 67 gefahrenen km kamen wir dort an und gingen auf den netten Campingplatz Ourti.
Der Campinglatz liegt nur 100 m neben dem großen Marktplatz.




http://up.picr.de/23843274no.jpg

http://up.picr.de/23843275gn.jpg

Der Parkplatz für Esel, die auf ihre Besitzer und Bauern warten um das Eingekaufte oft total schwer beladen nach Hause tragen.

http://up.picr.de/23843276al.jpg

http://up.picr.de/23843277bl.jpg

http://up.picr.de/23843278wn.jpg

http://up.picr.de/23843279ww.jpg

http://up.picr.de/23843280yh.jpg

" Schuhreparaturwerkstatt "

http://up.picr.de/23843281lg.jpg

http://up.picr.de/23843282xm.jpg

http://up.picr.de/23843283qu.jpg


Fortsetzung folgt

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — So 29. Nov 2015, 23:07


]]>
2015-11-29T23:01:01+02:00 2015-11-29T23:01:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380811#p380811 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>

So sieht die Landschaft aus in Richtung Ende der Dades - Schlucht

http://up.picr.de/23842745an.jpg

http://up.picr.de/23842747qm.jpg

Hier bei der Gendermarie ist Ende der Dades - Schlucht und ein kleiner Kreisverkehr an dem man gerade so wenden kann um wieder zurück zu fahren. Wenn man ein 4x4 Fahrzeug hätte, könnte man hier rechts weg und rüber fahren in die Todra - Schlucht.
Hier haben die Motorräder im vorhergehenden Film auch wieder die Rückreise angetreten.

http://up.picr.de/23842748db.jpg

Wir sind gemütlich wieder zurück zu unserer Ausgangsstelle dem Campingplatz Pattes de Singe am Affenfelsen wie wir Europäer sagen.
"Affenfelsen" weil die Felsen auf der gegenüberliegenden Bergseite aussehen wie die Rücken von einer nebeneinander sitzenden Affenherde.
Links vor dem Wohnmobil ist der Parkplatz und rechts vom Wohnmobil der Eingang, was man im Motorradfilm auch kurz sehen kann.

http://up.picr.de/23842749ya.jpg

Auf dem Campingplatz angekommen, haben wir uns ein Abendessen beim Platzbetreiber bestellt.
Es ist hier Berber Omelette mit Salat. Er hat uns noch ein paar Stückchen Kuchen mitgebracht. Dazu habe ich eine heimatliche " Halbe " und Eva ein " Rotweinschorle " getrunken.
Natürlich von zu Hause mitgebracht

http://up.picr.de/23842753ra.jpg

Übrigens die Kosten für den Campingplatz waren 40 Dirham, das sind etwa € 3.70 pro Nacht für 2 Personen inkl. Dusche, Strom

Fortsetzung folgt

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — So 29. Nov 2015, 22:01


]]>
2015-11-29T20:58:44+02:00 2015-11-29T20:58:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380810#p380810 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
Hallo Hubert, auf die Fortsetzung bin ich gespannt. Die Straßen sind ja heftig. Allrad wäre da sicherlich nicht schlecht.
Für die 9. Reise drücke ich dir die Daumen. Es wird schon klappen.
Zunächst mal an dich und all die anderen User die mir die Daumen drücken
vielen lieben Dank. Bei so viele gedrückte Daumen kann am 7.12. in der Goethe Uni Frankfurt eigentlich nur eine positive Bewertung meiner Nachuntersuchung herauskommen !




Hallo Monika und Gerd,

Ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken, möchte dir aber den folgenden Film empfehlen anzusehen, denn diesen Tourverlauf den die Motorradgruppe fährt, habe ich mit dem Wohnmobil zweimal gemacht.
Bei Minute 7.05 des Filmes siehst du rechts vor den Verkaufsständen einen Parkplatz mit einem weißen Kleinbus.
Da haben wir schon mehrere male übernachtet mit unserem Wohnmobil.
Im weiteren Verlauf des Filmes siehst du dann bei Minute 18.55 rechts den Affenfelsen und einen Parkplatz. Auf der linken Seite siehst du kurz das Schild Camping. Das ist der kleine CP. Pattes de Singe auf dem wir immer ein paar Tage verweilen.

Hier der Film :


iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Kommt im Film bestimmt besser rüber als wie mit Bilder.

Wenn man sehr bedächtig und gefühlvoll fährt, dann kann man Hindernisse wie die Bilder von Michael zeigen sehr gut und unbeschadet meistern.



Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — So 29. Nov 2015, 19:58


]]>
2015-11-29T18:26:48+02:00 2015-11-29T18:26:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380806#p380806 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
man kann Marokko gut fahren mit einem weißwaren Reisemobil
Furt41.jpg
Zagora42.jpg
Die schön aufgereihten Steine rechts im Bild sind übliche Straßensperren oder Hinweise auf Straßenschäden :shock:

:cool1
Unsere Reisemobile vertragen mehr als wir denken ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 29. Nov 2015, 17:26


]]>
2015-11-29T11:54:48+02:00 2015-11-29T11:54:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380786#p380786 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Für die 9. Reise drücke ich dir die Daumen. Es wird schon klappen.

Statistik: Verfasst von Gast — So 29. Nov 2015, 10:54


]]>
2015-11-29T11:04:04+02:00 2015-11-29T11:04:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380783#p380783 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 29. Nov 2015, 10:04


]]>
2015-11-29T10:54:01+02:00 2015-11-29T10:54:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380779#p380779 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> http://up.picr.de/23833699vz.jpg
gefahren. Wünsche Dir alles Gute und lass uns nicht so lange auf die Fortsetzung warten ;)

Statistik: Verfasst von präses — So 29. Nov 2015, 09:54


]]>
2015-11-28T22:08:36+02:00 2015-11-28T22:08:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380770#p380770 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
DANKE für Deinen schönen Bericht.

Bin gespannt, ob wir uns auf der kommenden Reise mal über den Weg laufen :)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 28. Nov 2015, 21:08


]]>
2015-11-28T18:07:12+02:00 2015-11-28T18:07:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380756#p380756 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Statistik: Verfasst von Sonne — Sa 28. Nov 2015, 17:07


]]>
2015-11-28T18:00:09+02:00 2015-11-28T18:00:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380755#p380755 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
ich möchte den Bildbericht der siebten Winterreise nach Marokko nach sehr langer Unterbrechung endlich versuchen zum Ende zu bringen.
Vor allem weil mittlerweile schon die 8. Reise abgeschlossen wurde und wenn gesundheitlich möglich, die 9. Reise im Dezember begonnen wird.



Von Zagora kommend fahren wir wieder das Draatal zurück und biegen in Quarzazate Richtung Dades Schlucht ab. Diesmal möchten wir bis zum Ende der Schlucht fahren. Wir übernachten auf dem Wege dorthin in Skoura auf dem Campingplatz Amerhidil wie dort auch die gleichnamige Kasbah heißt. Dort kommen wir am 20.02.2014 an und fahren am nächsten Morgen weiter Richtung Dades - Schlucht.


http://up.picr.de/23827855zs.jpg

http://up.picr.de/23827856or.jpg

http://up.picr.de/23827857gz.jpg

http://up.picr.de/23827858og.jpg


Am Spätnachmittag kommen wir auf dem uns schon bekannten Campingplatz Pattes de Singe an. Er liegt genau an der Straße gegenüber vom sogenannten Affenfelsen. Er ist sehr klein und wird von der ganzen Familie betrieben. Das sind die Mutter, der Vater und 5 Kinder. Sie leben von dem Campingplatz mehr schlecht wie recht und freuen sich über jedes Wohnmobil wo sich dort nieder lässt.
Mehr vom Platz später wenn wir wieder vom Ende der Dades Schlucht zurückkommen, denn da bleiben wir auf diesem Platz auch wieder stehen um es uns gut gehen zu lassen.

http://up.picr.de/23827859hg.jpg

Hier beginnt der Aufstieg an der schönsten Stelle der Schlucht. Eigentlich besuchen die meisten oben auf am Ende des Aufstieges das Hotel und dessen Hochterasse bei einer Tasse Tee oder Kaffee und fahren danach von hier wieder zurück.
So haben wir es bisher auch so gemacht, nur diesmal wollen wir bis zum Ende der Schlucht fahren um zu sehen ob es nicht doch irgendwie möglich ist, von der Dades Schlucht rüber zu fahren in die Todra Schlucht. Mal sehen ?

http://up.picr.de/23827860sz.jpg

http://up.picr.de/23827861qv.jpg

http://up.picr.de/23827862rp.jpg

http://up.picr.de/23827863xo.jpg

Die Fahrt bis zum Schlucht-ende ist schon etwas beschwerlich und für Womo-fahrer die ihrem Womo nichts zumuten wollen nicht unbedingt zu empfehlen.
Die Qualität der Straße kann man auf diesem und den noch folgenden Bildern sehr gut erkennen.


http://up.picr.de/23827864qq.jpg



Fortsetzung folgt

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Sa 28. Nov 2015, 17:00


]]>
2015-04-12T22:59:52+02:00 2015-04-12T22:59:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368325#p368325 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko Blog 2015]]> Zitat
Zu Marokko mache ich die Tage noch mal einige Anmerkungen, Bilder auch ;) war für uns zu Hause zu hektisch :cool1

Das habe ich gemeint mit < es fehlt doch noch ein wenig. >

Dachte halt, da wir uns doch ab und zu über Skype oder E-Mail in Marokko unterhalten haben, das mich interessieren würde wie deine Heimfahrt bis zur marok. Grenze verlief.
Aber nichts für Ungut war halt nur ein wenig neugierig.

Grüße
Hubert

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — So 12. Apr 2015, 22:59


]]>
2015-04-12T21:29:36+02:00 2015-04-12T21:29:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368321#p368321 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko Blog 2015]]>
wie Rückreise? Spanien - Frankreich - Luxembourg - Deutschland :lach1

Also die Rückreise war recht schnell abgehandelt, nicht hektisch aber flott hinereinander weg, da gab es nichts Besonderes. Alles AB wenn kostenfrei, sonst Landstraße, das geht gut. Schlafen da wo wir meinen keine Lust auf die Weiterfahrt zu haben, gut is.

Zu Marokko mache ich die Tage noch mal einige Anmerkungen, Bilder auch ;) war für uns zu Hause zu hektisch :cool1

Rumtreiber, hab doch ein wenig was von unserer Tour unter Marokko geschrieben und einiges kannst Du auf dem Blog von Hermann lesen ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 12. Apr 2015, 21:29


]]>
2015-04-12T17:41:52+02:00 2015-04-12T17:41:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368297#p368297 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko Blog 2015]]>
diesen Fred habe ich schon auch verschlungen.
Leider fehlt da noch einiges und ich würde mich freuen wenn Michael noch paar Bilder von der Heimreise einstellen würde.


Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — So 12. Apr 2015, 17:41


]]>
2015-04-12T15:06:30+02:00 2015-04-12T15:06:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368290#p368290 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko Blog 2015]]> schau mal hier [clicklink=]viewtopic.php?f=376&t=20849&p=364300#p364300[/clicklink] :cool1

Statistik: Verfasst von nelly — So 12. Apr 2015, 15:06


]]>
2015-04-12T13:07:02+02:00 2015-04-12T13:07:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368289#p368289 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko Blog 2015]]>
stell doch auch ein bisschen was von eurer Tour ein.
Leider haben wir nur miteinander schriftlich korrespondiert und nie die Gelegenheit gehabt uns irgendwo zu treffen.
Schon wegen unserer Korrespondenz würde mich ein wenig interessieren wie ihr letztendlich eure Rundfahrt gestaltet und was ihr so erlebt habt.
Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — So 12. Apr 2015, 13:07


]]>
2015-03-09T18:39:59+02:00 2015-03-09T00:53:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=366003#p366003 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]> @kmfrank für deinen schönen Marokko-Bild-Bericht

... ich stell mir vor, dass so eine Reise besonders toll ist , wenn man unterwegs auch noch - wie offensichtlich ihr - auf Leute mit demselben Spaßfaktor trifft.

Statistik: Verfasst von schienbein — So 8. Mär 2015, 23:53


]]>
2015-03-08T21:45:03+02:00 2015-03-08T21:45:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365998#p365998 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>
nochmals danke für die tollen Bilder! Ich hoffe auf noch mehr ! ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — So 8. Mär 2015, 20:45


]]>
2015-03-08T20:19:39+02:00 2015-03-08T20:19:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365988#p365988 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>
Na hoffentlich sehen wir euch nochmals auf der Rückreise - irgendwo in Spanien.

LG H+C+J
Hallo Lotse,

das liegt doch an euch, wir kommen nur nicht so schnell hinter euch her :cool1
Wir genießen noch ein wenig die Wärme in Afrika ;)

Wünsche euch eine schöne Zeit in Spanien.

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 8. Mär 2015, 19:19


]]>
2015-03-06T23:15:35+02:00 2015-03-06T23:15:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365920#p365920 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]> ]Mit auf dem Bild nette Reisebegleiter, welche wir immer wieder in Marokko getroffen haben. Na, wir haben wohl den gleichen Reiseführer und auch den gleichen Geschmack was Stellplätze anlangt.[/color]

Na hoffentlich sehen wir euch nochmals auf der Rückreise - irgendwo in Spanien.

LG H+C+J

Statistik: Verfasst von Lotse — Fr 6. Mär 2015, 22:15


]]>
2015-03-06T20:37:26+02:00 2015-03-06T20:37:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365917#p365917 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]> LG an die ganze "Besatzung" - Moni

Statistik: Verfasst von moniboni — Fr 6. Mär 2015, 19:37


]]>
2015-03-06T20:22:55+02:00 2015-03-06T20:22:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365916#p365916 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>
Wüste42.jpg
So schön wie die Wüste auch ist, wir wollen weiter, in den mittleren Atlas. Als Kontrastprogramm schneebedeckte Berge, Landschaften wie im Allgäu, schroffe Schluchten, alles dabei. Den Tunnel in der Bildmitte haben Fremdenlegionäre durch den Berg getrieben
Atlas41.jpg
Schnee41.jpg
Nun wird es ganz Affig, hier leben auf 1700 Metern Berberaffen in freier Natur
Affig41.jpg
Affig42.jpg

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 6. Mär 2015, 19:22


]]>
2015-03-06T19:32:07+02:00 2015-03-06T19:32:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365912#p365912 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]> danke fürs mitnehmen und den schönen Bilder wünsche euch weiterhin schöne Tage :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Fr 6. Mär 2015, 18:32


]]>
2015-03-06T19:26:47+02:00 2015-03-06T19:26:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365911#p365911 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>
WippeMarokko41.jpg
Oben 1. Klasse unten 2.
Viehtransport41.jpg
Nun geht es in’s Erg Chebbi.
ErgChebi41.jpg
Unser Schlafplatz für einige Nächte am Rand der Sahara.
Wüste43.jpg
Wir mussten natürlich auf die höchste Düne klettern, puhh das war echt Sport.
Wüste41.jpg

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 6. Mär 2015, 18:26


]]>
2015-03-06T10:55:40+02:00 2015-03-06T10:55:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365889#p365889 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>
Zagora43.jpg
Sandregen41.jpg
Wir sind in Zagora angekommen, wo früher die Karawanen gestartet sind.
Mit auf dem Bild nette Reisebegleiter, welche wir immer wieder in Marokko getroffen haben. Na, wir haben wohl den gleichen Reiseführer und auch den gleichen Geschmack was Stellplätze anlangt.
Zagora41.jpg
Also auf geht es, die 52 Tage haben wir auch noch Zeit.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 6. Mär 2015, 09:55


]]>
2015-03-05T21:13:05+02:00 2015-03-05T21:13:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365864#p365864 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>
die Flußdurchfahrten sehen schlimmer aus als Sie sind. Die Fahrgestelle können mehr ab als man denkt. Also, alles ist gut.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 5. Mär 2015, 20:13


]]>
2015-03-05T19:51:29+02:00 2015-03-05T19:51:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365850#p365850 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]> :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Do 5. Mär 2015, 18:51


]]>
2015-03-04T22:37:50+02:00 2015-03-04T22:37:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365802#p365802 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>
Baeckerwagen41.jpg
Märkte sind immer wieder klasse, hier gibt es alles, von der Ziege bis zum Kochtopf.
Markt41.jpg
auf dem Weg durch die Wüste treffen wir wieder einmal auf ein Flußbett, durch das wir fahren müssen.
Hier sind viele Brücken vom letzten Unwetter im November weg gespült.
Furt41.jpg
So sieht es halt aus, wenn die Brücke nicht mehr da ist, nix zig Warnschilder, Barken, Behelfsbrücken
Zagora42.jpg
Naja, wie bei uns Hirsche gibt es hier natürlich auch wild lebende Tiere
Dromedar.jpg
Leider haben wir nur eine Herde von weitem gesehen.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 4. Mär 2015, 21:37


]]>
2015-02-24T19:51:50+02:00 2015-02-24T19:51:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365207#p365207 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>
Nur die ganzen WoMo stören!!! ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 24. Feb 2015, 18:51


]]>
2015-02-24T13:14:09+02:00 2015-02-24T13:14:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365146#p365146 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>

Du schuldest uns Fotos vom neuen lack ! :cool1

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 24. Feb 2015, 12:14


]]>
2015-02-18T12:13:00+02:00 2015-02-18T12:13:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364675#p364675 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]> http://up.picr.de/21034880lr.jpg

Statistik: Verfasst von präses — Mi 18. Feb 2015, 11:13


]]>
2015-02-18T11:58:51+02:00 2015-02-18T11:58:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364671#p364671 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>
Sonderwünsche gibt es nicht :lach1
Tafraoute44.jpg
Wir machen eine Mopedtour um die Painted Rocks zu besichtigen. Hier hat ein belgischer Künstler Felsen bunt angemalt. Verrückt oder?
Tafraoute42.jpg
Tafraoute43.jpg
Tafraoute46.jpg
Leider geben unsere Bilder die wirkliche Schönheit der Landschaft nicht wieder, man muss es einfach erleben ;-)

Im Ort sehe ich einen Bäcker, der auf der Straße frische Prilleken im Fett backt. Die 2 Kringel werden geschickt mit einem Bambusfaden zusammen gebunden.
Tafraoute45.jpg
Demnächst könnt Ihr lesen wie es uns auf dem Weg nach Erg Chebbi, in die Wüste ergeht.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 18. Feb 2015, 10:58


]]>
2015-02-18T08:57:34+02:00 2015-02-18T08:57:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364656#p364656 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>
Am Ort finden wir den schönsten Stellplatz seit Jahren. Hier treffen wir Rutger mit seinem Concorde wieder. Man sieht sich halt immer 2 Mal im Leben . Wir stehen nun auf 1200m höhe unter Palmen, umgeben von riesigen Felsen.
Davon hätte ich gerne mehr gesehen! ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 18. Feb 2015, 07:57


]]>
2015-02-17T23:07:34+02:00 2015-02-17T23:07:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364645#p364645 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>
die Stellplatzsituation hat sich um Agadir verschärft, so beschließen wir nach Taroudant zu fahren.
Hier stehen wir direkt vor der Kashba.
Taroudant42.jpg
Wir stürzen uns in’s Getümmel und folgen dem Menschenstrom, welcher auf einem riesigen Markt endet.
Taroudant41.jpg
Taroudant43.jpg
Am nächsten Tag kommen Hermann und Christa, welche wir in Agadir kennen gelernt haben.
Wir verbringen einige schöne Tage miteinander, dann geht jeder seiner Wege.

Der Besuch einer Gerberei war für die Nase eine echte Herausforderung.
Gerberei41.jpg
Wir fahren nach Tafraoute. Auf dem Pass mit 1800 m blühen die Mandelbäumchen.
Tafraoute41.jpg
Am Ort finden wir den schönsten Stellplatz seit Jahren. Hier treffen wir Rutger mit seinem Concorde wieder. Man sieht sich halt immer 2 Mal im Leben . Wir stehen nun auf 1200m höhe unter Palmen, umgeben von riesigen Felsen.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 17. Feb 2015, 22:07


]]>
2015-02-17T08:42:13+02:00 2015-02-17T08:42:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364596#p364596 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>
danke fürs Mitnehmen. :)
Ob wir jemals dort hinkommen weiß ich noch nicht.
Bis zur Rente ist's noch lang, und wie sich bis dahin alles entwickelt weiß wohl keiner...

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 17. Feb 2015, 07:42


]]>
2015-02-16T22:41:35+02:00 2015-02-16T22:41:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364585#p364585 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>
Wie ich in einem anderen Forum gelesen habe bist du momentan in Tafroute. Bist du dort so hingefahren wie ich es dir geschrieben habe über Guelmin, Ifrane,
Tiffernit ?
Stehst du oben unter den Palmen vor dem Campingplatz Tazka oder unten im Ort auf diesem Stellplatz. ?
Wir sind im Moment in Figuig 3 km vor der algerischen Grenze im Osten von Marokko. Morgen geht es weiter Richtung Norden nach Ain Benimathar.
Leider muß ich so langsam mit der Heimreise beschäftigen, da ich anfang März zu einem Operationsgespräch in der Klinik sein muß und danach operiert werde.
Eigentlich schade, denn wir hätten es bestimmt noch ein Weilchen hier ausgehalten.

Grüße
Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mo 16. Feb 2015, 21:41


]]>
2015-02-14T23:47:28+02:00 2015-02-14T23:47:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364416#p364416 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>
Falls ihr unterwegs einen kleinen Laika mit einem Anhänger auf dem ein Trike steht entdeckt... Sprecht die beiden ruhig an, die sehen nur Wild aus sind aber total lieb. Peter und Irene sind wirklich gute Freunde von uns und seit November in. Marokko. Der Plan sieht vor, dass sie bis Ostern bleiben. Ansonsten gute Reise und schöne Augenblicke.
Man sieht sich :-)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von Adler — Sa 14. Feb 2015, 22:47


]]>
2015-02-14T22:20:24+02:00 2015-02-14T22:20:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364414#p364414 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]> da hättest Du mal 1978 da sein müßen. Ich empfand es als fast nicht mehr vorhanden, vor allem da bei uns die Kinder immer irgend etwas angeboten haben ( z.B. Flechtarbeiten oder Früchte)
http://fs2.directupload.net/images/1502 ... 25sena.jpg

Statistik: Verfasst von präses — Sa 14. Feb 2015, 21:20


]]>
2015-02-14T22:04:47+02:00 2015-02-14T22:04:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364413#p364413 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>
danke für den netten Bericht und die schönen Fotos, ich freue mich auf weitere............viel Spass noch und eine gute Weiterreise. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Sa 14. Feb 2015, 21:04


]]>
2015-02-14T17:16:10+02:00 2015-02-14T17:16:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364399#p364399 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>
hier in Marokko sind hunderte Reisemobile unterwegs, da braucht man wirklich keine Angst haben.
Natürlich kann auch hier ein Anschlag erfolgen, wie in Frankreich, Spanien oder Deutschland. Wenn Du dann am falschen Ort bist, ist das sehr traurig, aber so ist das Leben. Also ran an den Speck :cool1
Wir waren bisher nur 2 mal kurz auf einem CP und haben uns nie unsicher gefühlt.
Ja, Bekannten haben Sie in Taroudant versucht die Kamera von der Schulter zu reißen, auch das kann einem in Toristenhochburgen anderso passieren.

Die Landschaft ist beeindruckend, es gibt viel zu sehen und entdecken und, das Wetter ist genial. Das ist unsere 4. Überwinterung, Spanien, Türkei, Griechenland und, es ist wettermäßig eindeutig die Beste.

Das Betteln und die Händler sind teilweise ein wenig lästig aber auch daran gewöhnt man sich ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 14. Feb 2015, 16:16


]]>
2015-02-14T07:24:17+02:00 2015-02-14T07:24:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364375#p364375 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]> Und generell bin ich schon der Meinung, man solle sich nicht lustig machen über Überfälle auf Touristen. Haben doch erst vor wenigen Wochen in einem afrikanischen Land (nicht eines der "üblichen", in welchem die IS ihr schlimmes Unwesen treibt) eben IS-Leute einen Reisebus überfallen und mal schnell alles erschossen, das nach "Christen" aussah, also bis auf den einheimischen Fahrer alle. Unserer Tageszeitung war das eine Fünfzeilennachricht wert.
Natürlich leben auch, wie überall in Europa, Europäer gut und gerne.
Und ich hoffe auch, dass Michael wohlbehalten wieder aus Marokko nach Europa zurückkehren wird.
Und uns noch mit vielen schönen Eindrücken versorgen wird.... :D

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 14. Feb 2015, 06:24


]]>
2015-02-14T11:13:33+02:00 2015-02-13T14:26:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364339#p364339 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>
für Marokko gibt es einen Reisehinweis, keine Reisewarnung ;)
Der Unterschied ist auf der HP vom Auswärtigen Amt erklärt :shock:
Wir sind schon 3 Mal nicht ausgeraubt und verschleppt worden :lach1

Noch Angebot an die Stromhungrigen Deutschen, ich kann Strom verkaufen :cool1 . Unsere 300Wp Solar reichen dicke, Strom im Überfluß. Kaffeemaschine, E-Bike laden inklusive.
Unser Stromverbaruch liegt bei rund 50 Ah / Tag.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 13. Feb 2015, 13:26


]]>
2015-02-13T13:43:40+02:00 2015-02-13T13:43:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364333#p364333 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]> Lira, ich weis nicht in welchem Forum Du mitliest, schau mal im Saharaforum rein ( http://saharaforum.iphpbb3.com/forum/in ... 538nx48928 )
dort sind einige Leute, welche fast ihr halbes Leben in dem schönen Land verbringen.

PS. Michael, weiterhin eine erlebnissreichen und schöne Zeit

Statistik: Verfasst von präses — Fr 13. Feb 2015, 12:43


]]>
2015-02-13T10:11:00+02:00 2015-02-13T10:11:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364315#p364315 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]> Vielen Dank für Deine Mühe, es lohnt sich - wirklich.
Allerdings haben nicht nur die Franzosen eine Reisewarnung für Marokko, sondern auch das deutsche Auswärtige Amt hat schon lange eine solche ausgesprochen.
ich lese in einem anderen Forum derzeit auch einen Marokko-Bericht einer Alleinreisenden blonden Frau, die auch dort unterwegs ist bzw. grad ausgebremst weil sie auf einen Kühler wartet.
Ehrlich gesagt, hätte ich angesichts dieser Reisewarnungen derzeit keinen Mumm, dahin zu fahren.
Drum bin ich auch sehr gespannt, wie es weiter geht.
Danke fürs Mitreisen lassen!

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 13. Feb 2015, 09:11


]]>
2015-02-12T23:09:16+02:00 2015-02-12T23:09:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364303#p364303 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>
jaaaaa Nelly :lach1

Auf nach Agadir, wir wollen auf die „Platte“ bei Taghazoute. Hier überwintern hunderte Reisemobile. Das muss man mal erlebt haben. Nach Aussage von Kennern der Szene stehen hier derzeit nur wenige Reisemobile, die Franzosen fehlen. Die französische Regierung hat für Marokko eine Reisewarnung ausgesprochen. Trotz allem befinden sich hier rund 200 - 300 Reisemobile. Die Versorgung ist perfekt organisiert, der Bäcker klopft morgens an der Tür und bringt frisches leckeres Brot, Fisch- Gemüse-, Obst-, Teppichhändler kommen im Laufe des Tages ans Mobil. Der Wasserwagen kommt täglich, alles super. Einfach nur genießen. Gut für Monate hier stehen, wie es viele machen, wär nichts für uns.
Agadir41.jpg
Agadir42.jpg
Auf den Märkten darf man nicht so zimperlich sein
Schlachter41.jpg
Am 3. Tag, wir haben uns gerade an das Meeresrauschen gewöhnt, wird die Platte von der Polizei geräumt, komplett. Die Campingplatzbesitzer haben die Räumung veranlasst weil Ihre Plätze nicht ausgelastet sind :bad:

Nun gut, wir fahren zusammen mit Rutger, ein Concorde-Fahrer, den wir schon aus dem Concorde-
Forum „kennen“, zu einem Lackierer. Wir möchten preiswert Lackierarbeiten erledigen lassen. Dort können wir auch schlafen. Wir werden mit dem Lackierer handelseinig.
Lackierer41.jpg
Nach der Lackierung wurden die Zeitungen wieder fein säuberlich entfernt, zusammen gelegt und in einem Karton gesammelt.

Während der Lackierarbeiten gehen wir auf den Souk wo auch Arganöl hergestellt wird. Wahnsinnsarbeit. Für uns wird ganz frisch das Öl abgeschöpft.
Argan41.jpg
Das Wetter verwöhnt uns unendlich, jeden Tag strahlender Sonnenschein :dance3:

Fortsetzung folgt, versprochen :!:

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 12. Feb 2015, 22:09


]]>
2015-02-12T22:41:54+02:00 2015-02-12T22:41:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364301#p364301 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko 2015]]>
Fein! Mach weiter! ;)

Statistik: Verfasst von nelly — Do 12. Feb 2015, 21:41


]]>
2015-02-12T22:25:30+02:00 2015-02-12T22:25:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364300#p364300 <![CDATA[Nordafrika • Marokko 2015]]>
da ich von einigen Usern hier schon schimpfe bekommen habe, möchte ich euch ein wenig von unserer Reise berichten :cool1

Nachdem wir das Trainingslager von Eintracht Braunschweig in Spanien am 20.01.2015 verlassen konnten, haben wir es geschafft, wir sind in Marokko :shock:

Die Überfahrt von Algeciras nach Tanger Med verlief problemlos auch die Einreise, Zollformalitäten waren in vertretbarer Zeit erledigt. In Tanger Med haben wir uns gleich auf den Weg Richtung nächste Tankstelle gemacht. Es war dringend nötig, da wir auf den letzten Tropfen in Marokko angekommen sind, warum? Ganz einfach, der Diesel kostet hier nur 0,75€. So macht tanken Spaß ;)

Der nächste Stopp ist der Marjane in Tanger. Marjane ist eine Einkaufskette wie z. B. Real und gehört dem König. Hier haben wir uns mit einer PrePaid Karte für‘s Internet versorgt. 199 Dirham für einen Monat als Flatrate, macht 18,35€. Ein Monat Verlängerung kostet die Hälfte.

Tja, das Wetter hat sich sehr zum Schlechten verändert, es regnet stark und stürmt. So sind wir den ganzen Tag durch bis Casablanca gefahren. Hier haben wir auf einem kleinen Campingplatz übernachtet.

Beim Platzwart haben wir was zu essen bestellt, was, keine Ahnung. Ob wir draußen essen möchten, nein lieber im Reisemobil. Später klopft es an der Tür, man reicht uns ein Tablett in’s Mobil mit allerlei schmackhaften Kleinigkeiten, Brot, Salat. Tolles Abendbrot.
Essen41.jpg
Das Wetter soll morgen auch nicht sooo toll werden, also weiter nach Marrakesch.
Als wir über die Landstraße Richtung Marrakesch fahren, sehen wir sehr viele große Slums. Puhh, echt bedrückend. Das hat uns den ganzen Tag beschäftigt.

20 km vor Marrakesch stehen an jedem Kreisel 2 Polizisten. Weiter Richtung Innenstadt überall große Marokkofahnen und alle 100m rechts und links der Straße ein Polizist. Das nenne ich mal einen Empfang.
Nein, hier muss was anderes los sein, bestimmt kommt hier der König durch. In der Stadt säumen tausende Menschen die Straßenränder.
Plötzlich werden wir durch die Polizei rechts in eine Straße verwiesen. Birgit möchte sehen was passiert. Gesagt getan. Ich hole mein Handy raus um im NAVI zu sehen wo wir stehen, da kommt ein Polizist auf uns zu „no Foto“, gut. Wir können die breite Straße gut hinunter schauen, da sehen wir Blaulicht blinken, jetzt geht es los. Denkste, nur 3 schwarze Staatskarossen fahren die Straße schnell herunter. Einige Minuten später kommt eine Eskorte mit 15 Goldwing-Motorrädern, danach aus dem Fenster eines Fahrzeuges winkend der König mit nachfolgendem Hofstaat in Staatskarossen, Krankenwagen, kl. Reisemobil usw. Das war mal ein Erlebnis.

Geschlafen haben wir direkt an der Koutoubia Moschee auf einem Parkplatz, wo wir sehr ruhig mitten in der Stadt standen. Alle Sehenswürdigkeiten fußläufig zu erreichen, toll.
Hier tobt das Leben, Märchenerzähler, wir haben nichts verstanden, Schlangenbeschwörer, Trommler Gruppen, Wasserträger, Gewürze, Buden mit frischen Schnecken, kleiner Teller 5 DH, Bulleneier und viele weitere Köstlichkeiten. Das muss man alles mal gesehen haben, ist uns aber schon zu viel Trubel.
Souk41.jpg
Weiter geht es nach Essaouira an die Küste. Unterwegs gehen wir was essen.
Essen42.jpg
Essen43.jpg
Kilometerlange tolle Sandstrände. Wir nisten uns einige Tage auf einem kleinen Camping Sidi Kaouki ein. Das Wetter ist einfach nur Spitze, rund 20° und strahlender Sonnenschein.
SidiKaouki41.jpg

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 12. Feb 2015, 21:25


]]>
2015-02-12T16:59:50+02:00 2015-02-12T16:59:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364290#p364290 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko Blog 2015]]> http://atlas4x4.de

Statistik: Verfasst von Gast — Do 12. Feb 2015, 15:59


]]>
2015-02-12T15:09:38+02:00 2015-02-12T15:09:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364285#p364285 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko Blog 2015]]>
vielen Dank für den tollen Link! Gehe ich richtig in der Annahme, dass dieser für einen Einsteiger in Sachen Marokko gedacht ist? Zuerst die Highlights, und später dann die Feinheiten?

Statistik: Verfasst von Gast — Do 12. Feb 2015, 14:09


]]>
2015-02-12T09:23:29+02:00 2015-02-12T09:23:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364271#p364271 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko Blog 2015]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 12. Feb 2015, 08:23


]]>
2015-02-12T00:10:39+02:00 2015-02-12T00:10:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364266#p364266 <![CDATA[Nordafrika • Re: Marokko Blog 2015]]>
Danke, Michael, für diesen tollen link.
Bald habt Ihr uns überredet. :cool1

Grüß Deine liebe Ballereuse :bye:
:drinks:

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 11. Feb 2015, 23:10


]]>
2015-02-11T20:31:24+02:00 2015-02-11T20:31:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=364256#p364256 <![CDATA[Nordafrika • Marokko Blog 2015]]>
hier ist ein schöner Blog von einer Marokko Rundreise

http://www.hermann-theobald.com/marokko-2015/

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 11. Feb 2015, 19:31


]]>
2014-12-20T20:16:33+02:00 2014-12-20T20:16:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360388#p360388 <![CDATA[Nordafrika • Re: Im Süden Überwintern]]> Danke für die Bilder und fürs Mitnehmen :dau3
wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2015 ;)

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Sa 20. Dez 2014, 19:16


]]>
2014-12-20T19:39:04+02:00 2014-12-20T19:39:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360385#p360385 <![CDATA[Nordafrika • Re: Im Süden Überwintern]]> möchte ich kurz darüber informieren, dass momentan ein Bericht zu dieser Marokko-Reise auf meiner Homepage eingestellt wird.
Der erste Teil "Die Anreise über Spanien" ist mittlerweile fertig.
Die beiden weiteren Teile, die den Weg durch Marokko beschreiben, folgen nach den Feiertagen.
Wer also über die Feiertage ein wenig Langeweile oder Fernweh verspüren sollte, der kann ja schon mal vorab einen Blick auf die umfangreiche Fotosammlung werfen.

http://up.picr.de/20442125mm.jpg

http://up.picr.de/20442127yv.jpg

http://up.picr.de/20442128xz.jpg

http://up.picr.de/20442129eu.jpg

Hier gehts nach Süden

.......dann nur noch das unterste Thema "Spanien, Marokko 2014" auswählen und schon kann es losgehen.

Wie schon oben geschrieben, die weiteren Seiten erscheinen nach den Feiertagen.

Ansonsten wünsche ich allen ein friedvolles Fest und eine pannenfreie Reisesaison im neuen Jahr.

Statistik: Verfasst von Nixus — Sa 20. Dez 2014, 18:39


]]>
2014-09-05T21:42:10+02:00 2014-09-05T21:42:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=352414#p352414 <![CDATA[Nordafrika • Re: Im Süden Überwintern]]> Statistik: Verfasst von SunVoyager — Fr 5. Sep 2014, 21:42


]]>
2014-09-05T18:22:10+02:00 2014-09-05T18:22:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=352394#p352394 <![CDATA[Nordafrika • Re: Im Süden Überwintern]]> da hast Du genau ins Schwarze getroffen.
Es ist die Kasbah Asslim und Gaelle hat uns auch, für ein kleines Trinkgeld, durch die Gemächer des Bauwerks geführt.

Statistik: Verfasst von Nixus — Fr 5. Sep 2014, 18:22


]]>
2014-09-05T17:56:58+02:00 2014-09-05T17:56:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=352388#p352388 <![CDATA[Nordafrika • Re: Im Süden Überwintern]]> Statistik: Verfasst von präses — Fr 5. Sep 2014, 17:56


]]>
2014-09-05T17:00:11+02:00 2014-09-05T17:00:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=352386#p352386 <![CDATA[Nordafrika • Re: Im Süden Überwintern]]> ich will euch mal eben darauf aufmerksam machen, dass ich nun eine Dia-Show mit einigen ausgesuchten Fotos und Videoclips zusammen gestellt habe.

http://up.picr.de/19385158nr.jpg

Leider werden die Videos auf Picasa nicht in der ursprünglichen HD-Qualität angezeigt, aber ich glaube, dass es bei den Filmchen auch nicht so wichtig ist.
Sie sollen nur mal einen kleinen Eindruck über das quirlige Treiben in den Straßen von Marokko zeigen.
Die Bild-Anzeigegeschwindigkeit der einzelnen Fotos kann man direkt in der Dia-Show selbst anpassen.

http://up.picr.de/19385174vq.jpg

Ihr findet die Show, wie immer, auf - unserer Homepage - und könnt dort auch auswählen, ob ihr die Fotos in einer fließenden Anzeige sehen wollt,
oder aber in einer Landkarte angezeigt bekommt. In der Land-, bzw. Satellitenkarte könnt ihr euch den genauen Aufnahmeort des jeweiligen Fotos betrachten.

http://up.picr.de/19385193we.jpg

So, dann bleibt mir eigentlich nur noch, dass ich euch viel Spaß und eine gute Unterhaltung beim Betrachten der Fotos wünsche.

Bis dann mal,
Peter

Statistik: Verfasst von Nixus — Fr 5. Sep 2014, 17:00


]]>
2014-06-13T11:15:14+02:00 2014-06-13T11:15:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346879#p346879 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> Umzug geht vor, lasst Euch nicht zu sehr stressen. Ich hoffe die meiste Arbeit ist bereits erledigt. Dass Hunde wissen, dass sie vor Dir was feines bekommen, kann ich mir sehr gut vorstellen. Hunde haben da ganz feine Sinne. Wir haben sogar Weisswurst bekommen. :D

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 13. Jun 2014, 11:15


]]>
2014-06-12T15:34:11+02:00 2014-06-12T15:34:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346795#p346795 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]> puh wat ein Sand oben drauf. Mit der Haube über die Klima, das braucht man dort wohl.
Tolle Eindrücke. prima Danke

LG
Ronald & Marlies

Statistik: Verfasst von Gast — Do 12. Jun 2014, 15:34


]]>
2014-05-24T06:30:20+02:00 2014-05-24T06:30:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=345569#p345569 <![CDATA[Nordafrika • Re: Bildbericht von der siebten Winterreise nach Marokko]]>
ich möchte nun wieder ein paar Bilder von unserer Marokkoreise einstellen. Im Moment muss ich mir die Zeit wegstehlen. Der Grund für die den Zeitmangel ist, dass wir selbst kurzentschlossen in eine neue Wohnung umziehen. So jagt eine Arbeit die andere. Ist scheinbar normal bei Rentner.

@ präses

Manfred du hast schon ein bisschen Recht mit dem Zick Zack fahren. Es war zweimal der Fall, ging aber zu dem Zeitpunkt nur so, da wir nicht immer die gleichen Strecken wie in den Vorjahren fahren und eigentlich so viel neues wie möglich erkunden wollen. Dann kommt es schon mal vor eine Wegstrecke um zum neuen Ziel zu kommen im Zick zack zu fahren.



Von Foum Zguid geht es nun weiter über Quarzazate zum Campingplatz an der Kasbah Amerhidil in Skoura, wo wir einmal zwischenübernachteten. Am nächsten morgen weiter nach Zagora. An den ersten drei Bildern kann man im Hintergrund den schneebedeckten Hohen Atlas erkennen.

http://up.picr.de/18379571nh.jpg

http://up.picr.de/18379572sd.jpg


Ein Schafhändler auf dem Wege zum Wochenmarkt, wo er seine Schafe verkaufen wird.

http://up.picr.de/18379573qw.jpg



In Skoura V + E durchgeführt und weiter nach Zagora. Erst 30 km auf der N 10 nach Quarzazate und dann auf der N 9 nach Zagora. Die Wegstrecke war 206 km und beeindruckte uns schon sehr.
http://up.picr.de/18379574kh.jpg

http://up.picr.de/18379575vf.jpg


In Zagora von drei mir bekannte Campingplätze den CP Les Jardins angefahren. Irgendwie ist das der, der mir am besten zusagt.
Irgendwie wissen die Tiere, dass wenn sie mich so treuherzig ansehen, ich mit ihnen meine letzte Wurst teile.
Wo sie das nur immer her wissen, würde mich schon interessieren.
http://up.picr.de/18379577ab.jpg

http://up.picr.de/18379579mb.jpg



Als wir ankamen merkten wir, dass ein Sandsturm in der Luft lag. Da ist es am besten wenn man sich so oft wie möglich im Womo aufhält.
Am Bild kann man ein wenig erkennen wie sich der Sand auf dem Womo ablagerte.
Natürlich hatte da die Sonne keine Chanche durch den Sand durchzuscheinen. Es war eigentlich grau in grau und man spürte den Sand in den Augen und beim atmen. Dieser Sandsturm dauerte drei Tage und lt. TV bekam man in auch in Deutschland zu spüren.
Im Hintergrund rechts ist die Campinglatzküche und der Wasserturm. Die Küche bekocht das Zeltrestaurant vom CP und die Wohnmobilisten die sich ein Menü ins Womo bestellen können. Übrigends war es immer sehr lecker.
Links im Hintergrund der zweite Wasserturm und unten drin die Rezeption.
Leider war fast jeden Abend der Boss sehr betrunken was uns sehr nachdenklich stimmte, da er sich dann auch sehr unangenehm verhielt.
Vielleicht müssen wir zukünftig doch auf den CP Sindibad gehen, mal sehen.
http://up.picr.de/18379581rz.jpg



Hier habe ich wie jeden Morgen den Sand vom Womo beseitigt. Um den Unterschied auf dem Foto zu erkennen habe ich eine Solarplatte gereinigt und den Rest des Daches nicht. Nach dem Fototgrafieren natürlich wieder alles runtergekehrt. Eine Arbeit die nicht gerade zu meinen Hoby´s zählt.
http://up.picr.de/18379583mp.jpg



So das war es mal wieder für heute. Sobald ich wieder dazukomme, werde ich weiterberichten.
Jetzt ist erst mal Frühstück und danach wieder das packen von Umzugskartons angesagt.

Fortsetzung folgt.

Grüße Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Sa 24. Mai 2014, 06:30


]]>