[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2025-09-06T10:12:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/310 2025-09-06T10:12:55+02:00 2025-09-06T10:12:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492576#p492576 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Niederlande - Erstinformationen gesucht]]> wir waren im Vorjahr eine Woche lang in den Niederlanden - vielleicht hilft dir ja unser Reisebericht ein bisschen weiter: 

http://unterwurzacher.net/niederlande-2025/

https://unterwurzacher.net/wp-content/u ... 05/002.jpg

Zusätzlich zu unserem Reisebericht gibt es auch ein kleines Filmchen auf Youtube: Youtube - eine Woche in die Niederlande zur Tulpenblüte ...

Viel Spaß - uns hat es sehr gut gefallen ...
LG

Statistik: Verfasst von Rupert — Sa 6. Sep 2025, 10:12


]]>
2025-08-28T10:51:27+02:00 2025-08-28T10:51:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492528#p492528 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Niederlande - Erstinformationen gesucht]]> ja du hast vollkommen recht. Ich hatte es erst vor zu antworten, aber dann hat mich einiges was leider bis zum heutigen Tage anhaftent ist, überrollt und es geriet dadurch in Vergessenheit. Da ist nicht o.k.

Wir sind damals tatsächlich im Juli bei perfektem Wetter nach NL gefahren. Anreise über die Wewelsburg und 2 Tage Stop in Münster dann über Obelink zu einer tour der klassischen 3 Städte Amsterdam, Den Haag und Rotterdam. Haben dazwischen noch einiges an wirklich schönen und kleinen Orten mitgenommen, mit sehr schönen Campingplätzen wo wir auch geblieben sind und waren wirklich positivst überrascht. Da wir hinten in der Garage eine echten verbrenner Roller haben, ist neben den klassischen Fahrrädern unsere Mobilität jederzeit gegeben und auch ein größerer Aktionsradius um den jeweiligen Standort möglich.
 
Das Land ist so multikulti und dabei so problemlos, die Leute nett und natürlich, einfach auf Augenhöhe und man wird nicht als klassischer Tourist wargenommen und keiner Versucht dir irgenteinen sinnlosen schnickschnack aufzudrängen bzw. zu verkaufen. Das tatsächlkich sehr gut erschlossene, kultivierte und ordentlich + sauber gehaltene und geführte Land, hat uns einen so guten Eindruck hinterlassen, dass wir soweit nichts dazwischen kommt - geplanter weise nächste Woche wieder mit Freude hinfahren werden.

Wir müssen mal sehen wie da dann aktuell die klimatischen Bedingungen zu dieser Zeit sind, aber egal wie, es wird für uns kein großes Problem darstellen auch wenns mal feuchter und kälter wird. 

Es waren auf jeden Fall gute Tips und NL wird für uns nun häufiger als Urlaubsland genutz werden, zulasten natürlich der klassischen südlichen Urlaubsdestinationen aber damit kann und muss man es m. M. nach auch nicht vergleichen. 

... ach ja, die Radkultur und auch hier die Problemlosigkeit und das Land haben es auch tatsächlich geschafft mir wieder mehr Spaß am Radfahrn zu bieten als in all den andern huppligen und bergigen Regionen.



 

Statistik: Verfasst von b4traveler — Do 28. Aug 2025, 10:51


]]>
2025-08-27T13:15:27+02:00 2025-08-27T13:15:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492525#p492525 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]> https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492523#p492523

Gruß
Tom

Statistik: Verfasst von schrauberwilli — Mi 27. Aug 2025, 13:15


]]>
2025-08-27T10:57:51+02:00 2025-08-27T10:57:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492522#p492522 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]>
IMG_3785.jpeg

Statistik: Verfasst von KAndy — Mi 27. Aug 2025, 10:57


]]>
2025-08-27T10:07:30+02:00 2025-08-27T10:07:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492521#p492521 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]> Statistik: Verfasst von Sonne — Mi 27. Aug 2025, 10:07


]]>
2025-08-27T09:50:22+02:00 2025-08-27T09:50:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492520#p492520 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]> Danke für deine Mühe,ich kann alle Bilder sehen 👍

Statistik: Verfasst von KAndy — Mi 27. Aug 2025, 09:50


]]>
2025-08-26T22:21:21+02:00 2025-08-26T22:21:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492519#p492519 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]> Ich muss bei mein Firefox die Seite aktualisieren, dann werden die Bilder angezeigt,
Hab ich ein Fehler gemacht?
Gruß
Tom

Statistik: Verfasst von schrauberwilli — Di 26. Aug 2025, 22:21


]]>
2025-08-26T22:15:15+02:00 2025-08-26T22:15:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492518#p492518 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]> Da die Sonne sich öfters sehen lässt richten wir uns in Katthammarsvik ein

20250804_161226.jpg

Hier ist außer der Katthammarsviks Rökeri nicht viel. Es gibt hier einen Strand und ein paar Häuser.
Das Essen ist hier lecker !

20250804_174335.jpg
20250804_174343.jpg
20250804_203324.jpg

Das ist der erste Teil. Vom 05.08.25 bis 16.08.25 folgt

Statistik: Verfasst von schrauberwilli — Di 26. Aug 2025, 22:15


]]>
2025-08-26T22:02:16+02:00 2025-08-26T22:02:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492517#p492517 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]>
20250803_113438.jpg

Wir verlassen Fårö wieder und fahren zum den nächsten Raukar in Lergravsviken. Hauptgrund ist wir wollen dort eine Stärkung zu uns nehmen.

20250803_130943.jpg

Direkt gegenüber kann man wunderbar Essen am Wasser.
Das letzte Ziel für den heutigen Tag war Smöjen – Kalkbrottsbad.
Ein stillgelegter Steinbruch wie die blaue Lagune. Hier gibt es viele Stellplätze, da das Gebiet Riesig ist. Wir haben uns für einen Platz zwischen Ostsee und einen See entschieden.

20250803_145107.jpg


04.08.25 (Sonnig, leicht Bewölkt)

20250803_182451a.jpg

Heute steht nicht viel auf dem Zettel. In Slite Kleinigkeiten Einkaufen. Ein Löppi besuchen, als Ziel steht auf dem Zettel Katthammarsvik.
Bevor wir uns aus dem Steinbruch verabschieden, sind wir div. Wege abgefahren. Hier kann man noch einen größeren See entdecken.
In Slite gibt es einen großen aktiven Steinbruch. Von einem Parkplatz kann man ein Teil beobachten.

20250804_112637.jpg

Statistik: Verfasst von schrauberwilli — Di 26. Aug 2025, 22:02


]]>
2025-08-26T21:51:47+02:00 2025-08-26T21:51:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492516#p492516 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]> Auf dem Hinweg zum Leuchtturm haten wir die Abzweigung zum Hauptzugang gesehen. Hier waren viele Leute Unterwegs. Wir sind kurz vor dem Hauptparkplatz rechts abgebogen, um einen Zugang an der Seite zu nutzen, am südlichen Ende des Strands. Den hatte ich mir bei Maps rausgesucht. Angekommen haben wir unsere Strandstühle geschnappt und sind ans Wasser. Es ist ausreichend Platz vorhanden, ob wohl einige auch hier am Strand sind. Wenn wir links zum Hauptstrand sehen sieht es wesentlich voller aus. Hier kann man div. Meter ins Wasser gehen bevor es tiefer wird. Rechst von uns sind die Surfer/Kiter angesiedelt.

20250802_134929.jpg
20250802_141557.jpg
20250802_194739.jpg

Hinter dem Rudi stehen noch zwei Camper. Die Surfer und Kiter haben 100m – 200m hinter mir einen Park/Stellplatz.

03.08.25 (Bewölkt)
Die Wetter vorhersage sagt, es soll heute Wolkig bleiben, kein Strandwetter mehr. Daher geht es weiter. Wir haben den Hund vergessen, nein nicht unsere Lotta, den Rauk. Diesen findet man im Gamla Hamn genau gegen über vom Lauters Hamn. Vorher haben wir uns den Hauptzugang und Campingplatz von Suderstrand angesehen. Wir sind nun überzeugt das wir die richtige Entscheidung getroffen haben. Weiter machten wir noch einen Stop beim Grab von Ingmar Bergman.

20250803_104905.jpg
20250803_105650.jpg

Statistik: Verfasst von schrauberwilli — Di 26. Aug 2025, 21:51


]]>
2025-08-26T21:42:44+02:00 2025-08-26T21:42:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492515#p492515 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]> 20250802_105127.jpg
Da wir noch nicht genug Steine gesehen haben sind wir weiter nach Langhammars Gubben – Raukar.
Hier waren mal etwas mehr Menschen.

20250802_112516.jpg

Jetzt hatten wir genug Raukar gesehen. Weiter ging es zu Fårö fyr. Das Straßennetz auf Fårö ist sehr überschaubar. Daher ist der weg nicht lag. Zum Glück meiner Frau entdeckten wir bei einer alten Windmühle noch einen typischen Schafstall und natürlich Gotland Schafe, die dort frei rumliefen.

20250802_115341.jpg
20250802_115456.jpg

Nach ein wenig Schaf Krauel ging es dann weiter zum Fårö fyr. 30 Minuten später hatten wir den Leuchtturm erreicht. Auf dem Parkplatz vor dem Leuchtturm konnte ich noch einen Platz erwischen wo unser „Rudi“ keinen behindert. Bezahlen muss man hier auch, geht wieder mit EasyPark.

20250802_123213.jpg

Statistik: Verfasst von schrauberwilli — Di 26. Aug 2025, 21:42


]]>
2025-08-26T21:35:33+02:00 2025-08-26T21:35:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492514#p492514 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]>
20250801_125048.jpg

Unsere Lotta fand die Wasserqualität aber ganz OK, auch die Temperatur. Wir haben es nach einem Rundgang auch geprüft.

02.08.25 (Sonnig, leicht Bewölkt)
Heute Morgen konnten wir sehen wie der Steinbruchsee zu seinen Namen gekommen ist.

20250802_065138.jpg

Für uns soll es heute auf die Insel Fårö gehen.

20250801_191910a.jpg

Von der Blauen Lagune zur Fähre (gelb = kostenlos) in Fårösund sind es nur 15 min. Obwohl wir recht Früh dort sind ist die Fähre voll.

20250802_093732.jpg

Der erste Halt war Lauters Hamn. Hier ist sehr viel Platz, Fotos haben wir aber hier keine gemacht. So ging es weiter in Richtung des Naturresavart Digerhuvud. Die Straße ist großartig, rechts der Wald und links Steine und die Ostsee. Und ein besonderes Licht. Am Ende dann das Fiskgeläge an dem wir eine ganze Weile verbracht haben. Auch auf den Parkplätzen vorher lohnt sich ein Stop.

20250802_104801.jpg

Statistik: Verfasst von schrauberwilli — Di 26. Aug 2025, 21:35


]]>
2025-08-26T21:24:05+02:00 2025-08-26T21:24:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492513#p492513 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]>
20250731_160218.jpg
20250731_162155.jpg

Der erste Erkundungstag von der Insel Gotland geht am Strand zu Ende.

01.08.25 (Bewölkt)
Wir haben keinen festen Plan für Heute, Der erste Halt wird Hallshuk Fisgeläge. Von dort dann zum Hallshuk Utsiksplatz (Leuchturm).

20250731_205638a.jpg

Zum Fiskgeläge muss man in eine Sackgasse fahren. Am Ende der Sackgasse gibt es einen Stellplatz. Ist zwar ganz nett hier, stehen kann man bestimmt besser
So sind wir weiter zum Leuchturm. Der Weg war schon für ein Womo herausfordert. Die Strasse ist am Anfang geteert und sehr schmal, später dann nur Schotter. Die Aussicht und der Leuchtturm ist die Mühe wert, vor allem bei gutem Wetter.

20250801_105924.jpg

Wir sind den Weg nicht wieder zurück. Sind der Schotterstr entlang der Küste weiter gefolgt. Gegen Ende, bei einigen Wohnhäusern, musste man etwas langsamer fahren. Hier waren ein paar Löcher vorhanden.

20250801_112632.jpg

Lag es am Licht, alles grau durch den bewölkten Himmel, haben wir nicht gefunden was uns zu einem längeren Aufenthalt bewegt hat. So haben wir beschlossen zur blauen Lagune zu fahren.

Statistik: Verfasst von schrauberwilli — Di 26. Aug 2025, 21:24


]]>
2025-08-26T21:13:25+02:00 2025-08-26T21:13:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492512#p492512 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]> 20250730_115344.jpg
Im Hafen lag an diesen Tag auch ein Kreuzfahrschiff, wir hatten aber nicht das Gefühl das die Stadt überrannt ist. Da das Wetter immer besser wurde sind wir am späten Nachmittag wieder zum Platz und haben den Tag dort ausklingen lassen.

20250730_204548.jpg

31.07.25 (Sonnig, leicht bewölkt)
Wir müssen diesen Platz verlassen.

20250731_093708.jpg

Wir wollen ja noch Gotland erkunden. Das Ziel Heute ist der Der Rauk die Jungfrun in Lickershamn. Viel zu Fahren gibt es heute nicht.

20250730_204548a.jpg

Der erste Halt ist in Själsö hamn
Ab 11:00 kann man hier geräucherten Fisch kaufen.

20250731_101543.jpg

Statistik: Verfasst von schrauberwilli — Di 26. Aug 2025, 21:13


]]>
2025-08-26T21:06:21+02:00 2025-08-26T21:06:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492511#p492511 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]> https://snackcamping.se/de/ gebucht. Der ist ein paar Minuten nördlich von Visby. Hier gibt es keine Rezeption, es wird alles Digital geregelt. Die Sicht aus der Windschutzscheibe hat es in sich.

20250729_141004.jpg

Wie wir erfahren haben mussten letzte Nacht einige Ihre Zelte abbauen, auf Grund des Wetters, und in den Hütten Übernachten. Der Tag geht so zu Ende.

20250729_202744.jpg

30.07.25 (Sonnig, leicht bewölkt)
Unseren Platz verlassen, wir nach einer ruhigen Nacht, für den zweiten Teil unserer Visby Besichtigung. Auf Höhe der Dalmansporten konnte ich das Womo Parken. Der Vorderteil des Parkplatzes kann mit Easpark bezahlt werden. Und in einer Ecke gab es Platz für die 6,6m.


20250729_202744a.jpg

20250730_154804.jpg

Kurz nach dem Tor hat uns die Stadt wieder in seinen Bann gezogen.

20250730_113644.jpg

Statistik: Verfasst von schrauberwilli — Di 26. Aug 2025, 21:06


]]>
2025-08-26T20:57:48+02:00 2025-08-26T20:57:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492510#p492510 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]>

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 26. Aug 2025, 20:57


]]>
2025-08-27T09:08:02+02:00 2025-08-26T20:56:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492509#p492509 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]> Statistik: Verfasst von schienbein — Di 26. Aug 2025, 20:56


]]>
2025-08-26T20:53:48+02:00 2025-08-26T20:53:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492508#p492508 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]>
Um die Bilder zu sehen, wurde schon informiert 😉

Statistik: Verfasst von KAndy — Di 26. Aug 2025, 20:53


]]>
2025-08-26T20:52:10+02:00 2025-08-26T20:52:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492507#p492507 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]>
20250728_211952.jpg

29.07.25 (Windig, bewölkt, gegen Mittag besser)
01:00 Uhr, die Drotten legt in Visby an. Gotland begrüßt uns mit einem saumäßigen Regen. Wir sind eines der Letzten WOMOs, die von der Fähre runterkommen. Für den Rest der Nacht hatte ich mir einen Parkplatz an einer ehemaligen Eissporthalle ausgesucht (Visby - 11 RÄVHAGEN). Der zum Glück recht Gerade ist. Denn raus aus dem Womo ist eigentlich keine Option. Aber es muss ja noch die Gasflasche wieder aufgedreht werden. ☹ Trotz des heftigen Brassels des Regen schlafen wir schnell ein. Als wir wachgeworden sind, war alles wieder ruhig. Nach uns ist noch ein PKW mit Dachzelt gekommen, die hatten mit dem Wind zu kämpfen. Das Schöne an diesen Platz ist, es gibt einen Hundespielplatz. Hier konnte unsere Lotta an diesen Morgen sich erstmal austoben.

20250729_095610.jpg

Nach einem ausgiebigen Frühstück gings dann zurück zum Hafen, auf einen großen Parkplatz. Für den ersten Teil unserer Stadtbesichtigung. Bezahlen geht mit EasyPark

20250729_102604.jpg
(Visby - Strandvägen 1 Parking)

Von hier sind es 5 min. zu Fuß zum Park „Almedalen“, von dort erobern wir Visby.

20250729_103900.jpg

Nachdem ersten Metern in den kleinen Gassen von Visby waren wir begeistert von der Stadt.

20250729_110207.jpg

Am Nachmittag waren wir dann erledigt, dass wir beschlossen haben zu unserem Stellplatz zu fahren.

Statistik: Verfasst von schrauberwilli — Di 26. Aug 2025, 20:52


]]>
2025-08-26T20:43:05+02:00 2025-08-26T20:43:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492506#p492506 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]>
20250727_142907.jpg

Die Fahrt endetet in Oskarshamn - 1 Kanotvägen
auf einen Parkplatz bei einem Kanu Club und Badestelle.

20250727_191337.jpg

28.07.25 (Sonnig, später bewölkt)
Das heutige Ziel heißt den Tag rumbringen. Die Fähre fährt um 22 Uhr.
Wir haben uns ausgiebig Oskahrshamn angesehen.

20250728_112427.jpg

20250728_165404.jpg

Am Nachmittag haben wir uns ein ruhiges Plätzchen an einer Badestelle ausgesucht, etwas oberhalb von Oskarshamn. Gegen 20 Uhr sind wir in Richtung Check In im Hafen gefahren

20250728_202838.jpg

Kurz vor 22:00 Uhr gings auf die Fähre. Wir standen in der Warteschlange recht weit vorn, das hatte den Nachteil das wir über eine der beiden Rampen nach oben mussten, dort dann Rückwärts eingewiesen worden. So dass wir im freien über der breiten Einfahrt standen.

Statistik: Verfasst von schrauberwilli — Di 26. Aug 2025, 20:43


]]>
2025-08-26T20:32:04+02:00 2025-08-26T20:32:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492505#p492505 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]>
20250726_165025.jpg

Stück weiter rechts, von diesem Platz, hatte ich Rudi (Womo) am nächsten Tag für die Stadtbesichtigung geparkt.

27.07.25 (Bewölkt und trocken. Später Sonnig)
Erst sind wir am heutigen Tage in die Innenstadt von Karlskrona. Auf dem Weg von der Innenstadt zur Admiralitätskirche sind wir an dem Amiralitetsklockstapeln (Glockenturm) vorbei gekommen.

20250727_110033.jpg

20250727_112414.jpg

Das Innere der Kirche sollte man sich ansehen. Dieser Satz stimmt zu 100% „Nehmen Sie sich einen ruhigen Moment Zeit und atmen Sie die Atmosphäre und Geschichte“
Dem Gubben Rosenbom vor der Kirche, darf man gern eine Spende geben. Die Figur ist vor allem bekannt aus dem Roman „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson“. An der Skulptur „Dem Buch entsprungen“ könnte man unbemerkt vorbeilaufen.


20250727_112501.jpg
20250727_112130.jpg

Statistik: Verfasst von schrauberwilli — Di 26. Aug 2025, 20:32


]]>
2025-08-26T20:27:49+02:00 2025-08-26T20:27:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492504#p492504 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]> Euch eine schöne Tour!

Statistik: Verfasst von Sonne — Di 26. Aug 2025, 20:27


]]>
2025-08-26T20:19:57+02:00 2025-08-26T20:19:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492503#p492503 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025 Gotland]]> mal sehen ob ich mein Reisebericht hier hin bekomme. Den ersten Teil habe ich :D

25.07.25 (Bewölkt und trocken)
Nachdem gegen Mittag die letzten Sachen Verstaut sind, geht es los. Erstes Ziel, wie jedes Jahr, Farø.

20250725_105142a.jpg

Wir haben die Fähre Puttgarden Rødby um 16:45 gebucht. Die letzten Male hatten wir auch so um 17:00 gebucht. Waren dann aber meistens schon in Farø. Dieses Jahr sind wir mit der 15:15 Fähre rüber. Ab hier beginnt für uns immer der Urlaub.


20250725_182518.jpg

26.07.25 (Bewölkt und trocken. Später Sonnig)
Am zweiten Tag, haben wir uns als Ziel Karlskrona ausgesucht. Zur Unterbrechung der Fahrt haben wir einen Stop am Bosjökloster und am Schloss Maltesholm.

20250725_182518a.jpg

Das Kloster selbst haben wir von drinnen nicht besichtig, nur kurz ein Blick die Kirche
Auf ging es zum Schloss Maltesholm. Auf dem Weg dorthin wurde der Himmel schon etwas heller. Da die direkte Anfahrt für Fahrzeuge größer als 3,5t gesperrt ist. Ging es über einen kleinen Umweg zum Schloss. Der erste Tag in Schweden und schon darf ich eine Schotterstraße fahren. :D

20250726_123019.jpg

20250726_120338.jpg

Statistik: Verfasst von schrauberwilli — Di 26. Aug 2025, 20:19


]]>
2025-07-29T17:59:14+02:00 2025-07-29T17:59:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492069#p492069 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Mautbox Fulli durch Frankreich]]> Die Datens des Badges werden nur ganz in der Nähe der Schranke ausgelesen.
Ein Biep ertönt, die Schranke geht auf.

Lass das Ding kleben wo es ist.

Gruss aus dem Wallis, hoffentlich bald wieder in Frankreich

Christian

Statistik: Verfasst von Visp42 — Di 29. Jul 2025, 17:59


]]>
2025-07-26T13:22:43+02:00 2025-07-26T13:22:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492034#p492034 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Mautbox Fulli durch Frankreich]]> Aber- wenn Du unsicher bist, pack das Teil in Alufolie und wickle sie bei Autobahnauffahrt wieder aus und klemm sie in die Halterung.

Viel Freude im Womowunderland.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 26. Jul 2025, 13:22


]]>
2025-07-25T16:12:05+02:00 2025-07-25T16:12:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492028#p492028 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Mautbox Fulli durch Frankreich]]> Statistik: Verfasst von ereus — Fr 25. Jul 2025, 16:12


]]>
2025-07-17T19:50:39+02:00 2025-07-17T19:50:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491952#p491952 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Niederlande - Erstinformationen gesucht]]> @b4traveler , du hast vor einem Jahr deine evtl.Womoreise nach NL angekündigt und Tipps gesucht.

Ein Feedback von dir wäre sehr schön gewesen !

Hattet ihr eine gute Zeit dort und ja, mich würde interessieren , ob euch das kleine Land (ohne Berge) gefallen hat, wo ihr ward usw , usw ......

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 17. Jul 2025, 19:50


]]>
2025-07-15T12:23:43+02:00 2025-07-15T12:23:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491940#p491940 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025]]> wir sind zwar schon vielfach in Schweden gewesen, aber leider noch nicht auf Gotland.
Trotzdem viel Spaß in Schweden (Gotland).

Wir fahren am 31.Juli nach Schweden.
Haben auch unseren Motorroller und unser Motorboot dabei.
Wie lange wir in Schweden bleiben steht noch nicht fest.
Wir sind ja unabhängig :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 15. Jul 2025, 12:23


]]>
2025-07-14T09:44:22+02:00 2025-07-14T09:44:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491931#p491931 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025]]> Wir waren im August 2021 bis Mitte September 2021 auf Gotland war eine schöne Reise mit vielen interesanten Zielen. Als erstes wenn du in Visby ankommst suche dir dort einen Campingplatz aus und mache von dort zu Fuß oder mit Fahrrad schöne Ausflüge die Altstadt von Visby ist wunderbar es gibt eine schöne Domkirche mit tollen Glasfenstern eine kilometerlange gut erhaltene Stadtmauer mit ihren Wehrtürmen einen Botanischen Garten viele Kirchenruinen tolle Gasthäuser und gutes Essen. Also in Visby kann mann einige Tage verbringen. Wir sind dann weiter auf die nächste Insel auf Gotland nach Farö da kommt mann mit der kostenlosen Fähre rüber. dort sind wir nach Langhammars gefahren dort gibt es viele Raukar Steinskulturen das liegt alles in einem Naturreservat diese Tour kann mann auch mit dem Wohnmobil machen. Dort gibt es auch noch ein gut erhaltenes Fischerdorf in Digerhuvud mit den Fischerhäuschen und den alten Booten. In Burgsvik gibt es große Schafsweiden mit vielen erhaltenen Häusern und Hütten mit Windmühlen. Es gibt an jeder Ecke etwas zu sehen nur Augen auf machen. Zu ltzt was un damals aufgefallen ist es bewegt sich viel Militär auf der Insel und seit dem Krieg in der Ukraine noch viel mehr weil Gotland zu einem sehr wichtigen Abwehr Bollwerk gegen die Russen ausgebaut wurde. Viel Spass auf eurer Reise es gibt viel zu sehen.

Statistik: Verfasst von wolf1 — Mo 14. Jul 2025, 09:44


]]>
2025-07-14T08:44:17+02:00 2025-07-14T08:44:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491930#p491930 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Schweden 2025]]>
mein Tip wäre -genießt die zeit und habt viel Spaß :(

Statistik: Verfasst von Alino — Mo 14. Jul 2025, 08:44


]]>
2025-08-26T20:05:12+02:00 2025-07-13T18:27:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491929#p491929 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Schweden 2025 Gotland]]> auch in diesen Jahr soll es nach Schweden gehen. Wir wollten eigentlich Ende Mai bis Mitte Juni fahren. Das mussten wir ungewollt auf Ende Juli bis Mitte August verschieben.
Jetzt ist es amtlich, denn wir haben die Fähre am 28.07.25 nach Gotland gebucht.
Wer einen Tip für uns hat, immer her damit.

Gruß
Tom

Statistik: Verfasst von schrauberwilli — So 13. Jul 2025, 18:27


]]>
2025-04-01T11:53:30+02:00 2025-04-01T11:53:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490835#p490835 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> Wir fahren morgen auch los, bleiben erstmal eine Woche in Bacarés (Südfrankreich) und ab 13.4. haben wir einen Stellplatz auf dem Camping Palamos reserviert. Da waren wir letztes Jahr schonmal, hat uns gut gefallen dort.
Mal sehr wie sich das Wetter entwickelt........

Statistik: Verfasst von Alino — Di 1. Apr 2025, 11:53


]]>
2025-03-27T20:55:43+02:00 2025-03-27T20:55:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490770#p490770 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> Statistik: Verfasst von dietmardd — Do 27. Mär 2025, 19:55


]]>
2024-12-25T13:38:58+02:00 2024-12-25T13:38:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489813#p489813 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> Unser Kumpel Sigi ist auf dem CP Mar Menor aktuell und er filmte dort. 1/3 der Plätze war bis vor kurzem noch leer.

In dem Ort Los Alcazares davor der SP war vor zwei Wochen auch nur mäßig besucht. Ich sah die Aufnahmen und schätze 3/4 nur belegt.

Aber da ja sooo viele jetzt erst nach Weihnachten starten, wird es sich im Januar 25 überall füllen.

La Marina der grosse Luxusplatz bei San Fulgencio hingegen ist voll wie immer, denn hier werden ja die Plätze " vererbt " und es fand ein Eigentümerwechsel / Betreiberwechsel statt. Die aktuellen Dauercamper mussten jetzt sogar umziehen (manche waren verärgert) es wurde ein Losverfahren angeboten, nachdem die Betroffenen von bis zu 60 Plätzen sich ihren Platz ergattern mussten.

Der neue Betreiber will auf die freigeräumten Plätze Luxus Bungalows bauen ein neuer Trend auch auf anderen CPs. Bringt offenbar mehr Geld. Ich weiß es von damals noch, dass in den Ferien sehr viele Spanier mit großen Familien anreisen und sich treffen mit Freunden usw, diese bekommen in den zukünftigen Bungalows deutlich besseres geboten, während wir alle noch unabhängiger unsere Womos nutzen wollen.

Ausserdem lernten wir auf dem CP Kikopark ein älteres Ehepaar kennen, wo der Mann sagte, er kann nicht mehr Womo fahren kam sonst immer mit einem Concorde-Liner an, seine Beine haben versagt und daher buchten beide einen Bungalow, damit er überhaupt noch nach Spanien kommt. Die Frau fuhr den PKW.
So hat man eine Alternative.

Wir bleiben aktuell zu Hause und feiern mit unseren Kindern. Auch mal schön ( nur mit dem Wetter tun wir uns manchmal schwer )

Schöne Weihnachten bleibt gesund, gute Fahrt und guten Rutsch ins 2025

Statistik: Verfasst von Marry — Mi 25. Dez 2024, 12:38


]]>
2024-11-05T15:01:03+02:00 2024-11-05T15:01:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489176#p489176 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> Viele haben ja schon die Reise begonnen und werden evtl. einfach durchfahren, da Valencia und aktuell auch Barcelona wohl kein Reiseziel mehr sein dürfte. @Marry hatte ja im Clubhaus darüber berichtet.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 5. Nov 2024, 14:01


]]>
2024-11-05T14:56:12+02:00 2024-11-05T14:56:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489175#p489175 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
@Mobi-Driver
Viel Spaß bei eurem alljährlichen Silvestertreffen und die besten Grüsse an die bekannte Truppe !
Ja, an den Nordstammtisch erinnere ich mich noch gut und gerne.

Moin moin Schienbein,

Grüße werde ich bestellen ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 5. Nov 2024, 13:56


]]>
2024-11-05T14:49:04+02:00 2024-11-05T14:49:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489174#p489174 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
aber das Wetter im März/April ist in Spanien schon viel besser als in Bella Italia, aber m.E. wird es im Raum Valencia vorläufig nicht wirklich zu reisen angebracht sein ... also erst mal abwarten. ;)

Die Bilder und Zahlen sind schon grausam. Unsere Planung bleibt wie bereits beschrieben. OP und REHA sind in diesem Jahr und die Autobahnen im Großraum Valencia werden bis Ende Februar wieder frei sein. Valencia werden wir sicherlich nicht besuchen.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 5. Nov 2024, 13:49


]]>
2024-11-05T14:03:25+02:00 2024-11-05T14:03:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489173#p489173 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
Wie geht ihr da mit euren Reisen Frühlingserwachen und Überwinterung um ???

Wo geht's für euch hin ???


Wir haben für Anfang Januar 25 schon im Januar 24 , als wir vor Ort waren, keine Buchung mehr vornehmen können - nur Warteliste. Da sich bis Mitte des Jahres diesbezüglich nichts getan hat, lassen wir diesen Winter Spanien aus und fahren direkt durch nach Marokko 🇲🇦 ( bis auf 3 Tage Silvester in Andalusien )

Insofern betrifft es uns nicht so direkt.

Ansonsten würde ich einen ggf. gebuchten Platz wohl anfahren, sofern es das ‘Schadensbild‘ erlaubt - bei einigen Plätzen wird es augenscheinlich aber unmöglich sein dort zu bleiben.

Erfahrungsgemäß ist in Spanien jetzt alles schon gebucht, freie Plätze Glücksache. Wenn ‚mein‘ gebuchter Platz betroffen sein würde, würde ich auch umschwenken auf andere Ziele zb Sizilien etc oder eben rumfahren und mehr auf Stellplätzen auch abseits vom Meer bleiben

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Di 5. Nov 2024, 13:03


]]>
2024-11-05T14:15:16+02:00 2024-11-05T12:32:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489171#p489171 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> @Mobi-Driver
Viel Spaß bei eurem alljährlichen Silvestertreffen und die besten Grüsse an die bekannte Truppe !
Ja, an den Nordstammtisch erinnere ich mich noch gut und gerne.

schienbein's ziehen eigentlich auch aus diversen Gründen Italien gegen Spanien vor, aber das Wetter im März/April ist in Spanien schon viel besser als in Bella Italia, aber m.E. wird es im Raum Valencia vorläufig nicht wirklich zu reisen angebracht sein ... also erst mal abwarten. ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 5. Nov 2024, 11:32


]]>
2024-11-05T11:23:18+02:00 2024-11-05T11:23:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489170#p489170 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
über Silvester treffen wir uns mit mehreren Wohnmobilbesatzungen die wir alle bei damaligen "Nordstammtisch Treffen" kennengelernt hatten.
Mittlerweile sind richtige Freundschaften daraus entstanden.
In den Süden geht es nach Italien im Mai 2025.
Spanien steht bei uns nicht auf dem Zettel.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 5. Nov 2024, 10:23


]]>
2024-11-05T10:46:18+02:00 2024-11-05T10:46:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489168#p489168 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
So ist das halt mit den Unwägbarkeiten des Alltags ... wir Älteren sind da im Besonderen gefährdet ... aber erstmal träumen von dem, was vielleicht noch möglich ist, macht ja auch Spaß. ;)
Alles Gute !

.... und jetzt kommen auch noch die Unwägbarkeiten des Klimawandels hinzu.

Aktuell die fürchterliche Unwetter-Katastrophe in Spanien im Großraum Valencia / Barcelona mit verheerenden Verwüstungen und Toten ... arme, arme Menschen dort !
Wenn man sieht wie lange so ein Wiederaufbau von Infrastruktur und menschliches Leid z.B. an der Ahr dauert , muß man auch für diese spanische Urlaubsregion Schlimmes befürchten.

Wie geht ihr da mit euren Reisen Frühlingserwachen und Überwinterung um ???

Wo geht's für euch hin ???


Da dieses Thema auch vielleicht Emotionen bei dem ein oder anderen hochkommen läßt, bitte ich ausdrücklich darum, auf persönliche Angriffe zu verzichten !!!

Wir sind doch alle Reisemobilisten und lieben die Freiheit, darum, wie ich meine, jeder wie er es mag. :28:

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 5. Nov 2024, 09:46


]]>
2024-09-27T12:47:34+02:00 2024-09-27T12:47:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488413#p488413 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
:shock:  bei meiner Holden steht vorher noch eine Hüft-OP an. Aber bis zum Frühlingserwachen ist je noch etwas Zeit. Wir hoffen, dass es klappt mit unseren Spanien-Plänen

So ist das halt mit den Unwägbarkeiten des Alltags ... wir Älteren sind da im Besonderen gefährdet ... aber erstmal träumen von dem, was vielleicht noch möglich ist, macht ja auch Spaß. ;)
Alles Gute !

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 27. Sep 2024, 12:47


]]>
2024-09-27T12:26:24+02:00 2024-09-27T12:26:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488412#p488412 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>  bei meiner Holden steht vorher noch eine Hüft-OP an. Aber bis zum Frühlingserwachen ist je noch etwas Zeit. Wir hoffen, dass es klappt mit unseren Spanien-Plänen

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 27. Sep 2024, 12:26


]]>
2024-09-27T11:46:28+02:00 2024-09-27T11:46:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488410#p488410 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
Hola

Wir werden am zweiten Weihnachtsfeiertag für drei Monate in Richtung Spanien starten ;-)

Hi KAndy, geht's auch wieder hierhin ? ;)
20240308_132154.jpg

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 27. Sep 2024, 11:46


]]>
2024-09-27T10:55:50+02:00 2024-09-27T10:55:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488409#p488409 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
Meine Frau bekommt im Februar das zweite Knie neu gemacht. Unserer Reisepläne richten sich nach Reha, Zustand und Wetter.

Aber auch ohne OP wüssten wir heute noch nicht was wir in 6 Monaten machen wollen.

Richtig , mit anstehender Knie-OP läßt sich nur schlecht planen und auch richtig , wir wissen auch nicht, ob und was wir wirklich machen ... denken lediglich schon mal drüber nach :!: .
Wir buchen auch eigentlich nicht, fahren lieber ungebunden-frei drauf los.

Wenn sich aber was ergibt, den Einen oder Andere treffen, der was ähnliches macht, finden wir wohl interessant.

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 27. Sep 2024, 10:55


]]>
2024-09-19T22:03:10+02:00 2024-09-19T22:03:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488305#p488305 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
Wir werden am zweiten Weihnachtsfeiertag für drei Monate in Richtung Spanien starten ;-)

Statistik: Verfasst von KAndy — Do 19. Sep 2024, 22:03


]]>
2024-09-17T21:39:59+02:00 2024-09-17T21:39:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488280#p488280 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
Aber auch ohne OP wüssten wir heute noch nicht was wir in 6 Monaten machen wollen.

Statistik: Verfasst von Speedy — Di 17. Sep 2024, 21:39


]]>
2024-09-17T17:48:49+02:00 2024-09-17T17:48:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488277#p488277 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 17. Sep 2024, 17:48


]]>
2024-08-23T23:58:03+02:00 2024-08-23T23:58:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488030#p488030 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> Somit werden wir Silvester / Neujahr wohl irgendwo in Spanien verbringen und dann direkt weiter nach Marokko fahren.

Auf der Rückreise wird es dann wahrscheinlich etwas gemächlicher als sonst durch Spanien 🇪🇸 wieder gen Deutschland 🇩🇪 gehen … so der Plan 🤷‍♂️

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Fr 23. Aug 2024, 23:58


]]>
2024-08-20T22:18:29+02:00 2024-08-20T22:18:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488006#p488006 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
aber mich plagt trotzdem die Neugierde, wer und wohin ihr dann unterwegs sein wollt.
Wir wollen auch in diesem Winter wieder nach Spanien. Geplant ist entweder kurz vor oder kurz nach Weihnachten über Norditalien, Südfrankreich weiter nach Spanien zu fahren. Nicht nur Meer sondern auch viel Inland. Mal sehen wie wir wegkommen, die Vorfreude ist da.
Reserviert hatten wir letztes Jahr nichts und auch dieses Jahr nicht. Mal abgesehen von den Tagen über Weihnachten und Neujahr war das letztes Jahr problemlos.

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Di 20. Aug 2024, 22:18


]]>
2024-08-20T09:52:33+02:00 2024-08-20T09:52:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488001#p488001 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
Wir hatten auch wegen den erlebten extreme Seitenwinde zwischen Frankreich und Spanien, auf der Hinfahrt, schon etwas Panik.
Da waren die Autobahnen gesperrt und auf den Landstraßen ging es mit Schritttempo und viel "gewackel" weiter. Es waren auch LKW umgekippt.

Das gibt es da unten, im Süden Frankreichs, schon immer, hat nichts mit Klimawandel zu tun. Da fährt man halt etwas langsamer und wenn das nicht reicht, bleibt man mal einen Tag irgendwo stehen.

Ansonsten habe ich noch nirgendwo so langanhaltend gutes Wetter erlebt, wie bei unseren Winterurlauben in Spanien.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 20. Aug 2024, 09:52


]]>
2024-08-19T17:23:02+02:00 2024-08-19T17:23:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487995#p487995 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> @mpetrus 

seit 2014 sind wir regelmäßige "überwinterer" in Spanien, und stellen fest, dass in jedem Jahr die Anzahl der italienischen WOMO-Fahrer (auch aus dem Süden von Italien) mehr und mehr werden. Uns wurde auch gesagt, dass es in Spanien deutlich besseres Wetter hat, aber vor allen Dingen länger hell ist.

Aber jeder wie er mag.

Grüße
Harald

Statistik: Verfasst von Harald — Mo 19. Aug 2024, 17:23


]]>
2024-08-18T23:36:38+02:00 2024-08-18T23:36:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487991#p487991 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
......... Wir hatten auch wegen den erlebten extreme Seitenwinde zwischen Frankreich und Spanien, auf der Hinfahrt, schon etwas Panik.
Das Mittelmeer heizt sich immer stärker auf und an der Spanischen Küste sind viel mehr Unwetter wie früher..........

Das mag sicher alles so sein, aber wir hatten in der von mir genannten Zeit KEINE Unwetter , lediglich in Frankreich kurz vor der span. Grenze eine SturmböenWarnung (65-70 km , wie von dir beschrieben, starke Seitenwinde), die bewirkt haben, daß wir in NarbonnePlage 3 Tage , incl. 1,5 Regentage, geblieben sind, weil es uns zu gefährlich war , mit unserem Womo-Anhänger-Gespann weiter zu fahren.
Wir haben das gelassen ausgesessen , haben Rummy gespielt und geschmökert - von Panik aber keine Spur !
Nach 3Tagen war der Spuk vorbei und es ging für uns gelassen weiter.

Sollten wir im nächsten März/April wieder an die Costa Blanca fahren, lockt uns dorthin eigentlich nur das in diesem Jahr erlebte angenehme Wetter.

Statistik: Verfasst von schienbein — So 18. Aug 2024, 23:36


]]>
2024-08-18T23:04:58+02:00 2024-08-18T23:04:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487990#p487990 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> @schienbein 

Natürlich, oder Gott sei Dank, hat der Mensch noch nicht die Möglichkeit sich sein Wetter so zu gestallten wie er es gerade möchte.
Deshalb ist es Schicksal wenn man in eine entsprechende Situation kommt.
Bei einem "normalen" Urlaub ohne große Reservierungen (Vorkasse bei CP) kann man ja reagieren und einfach die Wetterapp. anschauen und in die Regionen ausweichen wo das Wetter (Regen und Wind) passt. Aber wenn man für längere Zeit (Überwintern) fest auf einem Platz steht hat man andere Vorbereitungen und auch Equipment an Bord.
Wir sind im Dez.23 für 5 Wochen dem Weihnachts/Neujahrstrubel entflohen und waren in Spanien unterwegs.
Wir haben wegen dem Wind und Unwetter oft die Wetterberichte und Warnungen angeschaut. Wir hatten auch wegen den erlebten extreme Seitenwinde zwischen Frankreich und Spanien, auf der Hinfahrt, schon etwas Panik.
Da waren die Autobahnen gesperrt und auf den Landstraßen ging es mit Schritttempo und viel "gewackel" weiter. Es waren auch LKW umgekippt.
Das Mittelmeer heizt sich immer stärker auf und an der Spanischen Küste sind viel mehr Unwetter wie früher.
Auch wegen den Ausläufer der Pyrenäen und Gebirgszüge im Hinterland.
Dazu kommt auch die Regionale Wasserknappheit weil das Grundwasser, durch den Gemüseanbau in Almeria, bzw. extrem Tourismus, sehr hohe Verbräuche bekommt. Es gibt nur noch trockene "Wüste" und Bodenerosion.

Wir wollen es in diesem Jahr mal Richtung Italien oder Griechenland versuchen.
Einfach mal Richtung Stiefelabsatz treiben lassen und je nach Wetter entweder li. oder re. der Wind/Wetterfront an der Küste entlang reisen (Der Stiefelschaft ist ja nicht so breit). Oder auch nach Sizilien/Griechenland mit der Fähre übersetzen.
Die Temp. sind zwar nicht so hoch wie in Spanien, aber evtl. gleichmäßiger.
Dann sind die Kosten, wegen dem übervollen SP bzw. CP in Spanien, wohl auch etwas günstiger, da Italien nicht mehr zu den beliebten "Überwinterländer" zählt. Was vor 15-20 Jahren noch so war. Dann aber Richtung Spanien, weil damals noch günstiger,  gekippt ist.
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 18. Aug 2024, 23:04


]]>
2024-08-18T20:55:43+02:00 2024-08-18T20:55:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487988#p487988 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
Wie geht ihr mit den "Wetterkapriolen" wie z.B. Starkregen, Winde oder auch Hitze um? .........
Hi @mpetrus , ich versuch's mal mit 'ner Antwort .

Beim Ahr- und Eifelhochwasser 2021 haben Tochter u. Schwiegersohn auf einem (eigentlich sicher geglaubten) CP neben dem Flüßchen Prüm ihren Urlaub mit Hund verbracht.
Alles war zunächst gut, dann ca. 4 Tage unerträglich-schwüles Wetter bei reichlich über 30° .... über die dann völlig unerwartete, plötzliche Katastrophe brauche ich wohl nicht viel zu schreiben, nur so viel :
Innerhalb einer halben Stunde CP weg :!: , Wohnwagen incl. Vorzelt, PKW, das gesamte Equipment .... ALLES weg !
Tochter, Schwiegersohn, Hund mußten vorm Ertrinken aus den Fluten gerettet werden ! ......

Im März/April 24 waren wir schienbein's ja zum ersten Mal mit unserem über 20 Jahre alten Womo - zusammen sind wir Drei rund 180 Jahre alt - an der Costa Blanca .
Wir hatten Regen, auch mal Starkwind aber überwiegend sonniges Wetter bei Mittagstemperaturen von ca. 19 - 25° ... an der Costa Blanca fast 4 Wochen "Kurze Hosen Wetter" , besser geht's nicht !

Über 180 Jahre und wenn einem von uns dreien mal was passieren würde, geben mir da mehr zu denken als Unwetter, die einen (wie im Anfang beschrieben) auch hier heimsuchen können !

Umwelt- und auch andere Katastrophen passieren überall, leider auch zuhause ..... natürlich besser nicht :!: :!: ;)

Ach ja, mehrere MF-ler sind im vergangene März/April wegen reichlich Regen, Schnee und Kälte aus dem span. Landesinnere geflüchtet. :roll:

Ich hoffe, deine Fragen hiermit beantwortet zu haben.

Statistik: Verfasst von schienbein — So 18. Aug 2024, 20:55


]]>
2024-08-18T17:49:55+02:00 2024-08-18T17:49:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487987#p487987 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> Man kann ja mit "schlechten" Wetter (Regentage) soweit umgehen, wenn es nicht die immer häufiger werdenden Unwetter gäbe.
Teilweise muss man ja Angst haben das das WoMo weggeblasen, oder durch umherfliegende Gegenstände beschädigt wird.
Oder, das man den Platz verlassen muss, weil örtliche Starkregen alles überschwemmen.
Oder, das heiße Saharaluft die Temperaturen auf über 30 Grad (im Schatten wohlgemerkt) treibt.

Das Wetter/Klima ist leider die letzten Jahre nicht mehr so stabil und kalkulierbar in Spanien.
Gerade die Mittelmeerküste ist extrem unkalkulierbar geworden, im Landesinnere kann es besser/gleichmäßiger sein.
Aber, da kenne ich mich leider nicht aus, deshalb die Frage.
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 18. Aug 2024, 17:49


]]>
2024-08-16T18:25:47+02:00 2024-08-16T18:25:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487971#p487971 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
...... und die Costa Blanca lockt schon sehr: Mitte März hin und Ende April zurück. Wir werden wohl mit den Schienbeins das eine oder andere Fläschchen Tinto konsumieren. Wenns passt ...

Ja :!: , gute Idee, Zeit paßt :!: ... könnte also passen, wenn's was wird. ;) :lol:

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 16. Aug 2024, 18:25


]]>
2024-08-16T16:25:02+02:00 2024-08-16T16:25:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487970#p487970 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]> Statistik: Verfasst von Gast — Fr 16. Aug 2024, 16:25


]]>
2024-08-16T13:02:30+02:00 2024-08-16T13:02:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487967#p487967 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
aber mich plagt trotzdem die Neugierde, wer und wohin ihr dann unterwegs sein wollt.

Wir wollen am Neujahrstag wieder nach Spanien starten. Gebucht haben wir nichts. Wir haben so einige Punkte, die wir immer anlaufen, da sind Cambrills, Benicarlo, Oliva und das Mar Menor. Dieses Mal wollen wir flotter runterfahren um auch mal die Atlantikseite zu sehen. Schaun mer mal ;)

Statistik: Verfasst von rittersmann — Fr 16. Aug 2024, 13:02


]]>
2024-08-16T11:15:29+02:00 2024-08-16T11:15:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487965#p487965 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien]]>
schienbein's Herbstreise steht ja erst noch bevor und ja, es ist vielleicht für 2025-Planungen noch reichlich früh, aber mich plagt trotzdem die Neugierde, wer und wohin ihr dann unterwegs sein wollt.

Nach unseren guten Wettererfahrungen aus erstmalig diesem Jahr (März/April) träumen wir schon wieder davon, im kommenden Frühjahr unsere Reise an die Costa Blanca zu wiederholen.

Ma kucken, ob wir das nochmal hinkriegen. ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 16. Aug 2024, 11:15


]]>
2024-07-11T21:20:14+02:00 2024-07-11T21:20:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487563#p487563 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Im Sommer geht´s nach Wales]]> schön dass ihr eine erlebnisreiche und gleichzeitig vergnügliche Reise bisher hattet.
Wir wünschen euch weiterhin schöne Tage auf der Insel und eine knitterfreie Rückfahrt.
Liebe Grüße

Statistik: Verfasst von Hejo — Do 11. Jul 2024, 21:20


]]>
2024-07-11T13:36:20+02:00 2024-07-11T13:36:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487557#p487557 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Im Sommer geht´s nach Wales]]>
Die Reise verlief bisher großartig, problemlos und weitestgehend störungsfrei. Zunächst blieben wir zwei Nächte in Corwen, nicht weit von der Inis Mon (Anglesey), wo wir später bei Benllech auf einem weiteren Platz des Caravan and Motorhome Clubs unser Lager aufschlugen. Freund Nick und seine Alison, die wir dort endlich nach Jahren des Verschiebens besuchten, zeigten uns die schönsten Ecken und leckersten Pubs und Restaurants ihrer Heimat Anglesey. Ein wohldosiertes Dauerfeuer immer neuer, toller Eindrücke jedweder Art, das uns zuteil wurde. Es ist schön, solche Freunde "in der Ferne" zu haben, die man nur selten sieht, die aber bedingungslos als Freunde erhalten bleiben.

Von dort aus ging es weiter nach Llanidloes im Bereich Snowdonia. Man kann sich vorstellen, daß die Straßen enger und steiler wurden. Unsere liebe Frau Garmin vergaß uns rechtzeitig auf einen engen und steilen Streckenverlauf über schlappe 13 Meilen hinzuweisen. Als wir drin waren, gab's kein Wenden mehr. "Not suitable for long vehicles", aber mit 12,5 m waren wir kein langes Vehikel und paßten am Ende trotzdem durch. Das hätte man durch einen kleinen Umweg vermeiden können, wenn man es denn zeitig gewußt hätte - sei's drum. Jedenfalls wissen wir jetzt, daß unsere Fuhre 18% bergauf und bergab kann. Armes Womo, das!

Vom Red Kite Campsite ging es dann nach Burry Port im Süden Wales', zum Pembrey Country Park campsite, der uns als besonders schön beschrieben wurde. Na ja, jedenfalls nicht im Bereich der von uns gebuchten serviced Pitch. Angrenzend an das Platzgelände befindet sich ein ausgesprochen betriebsamer Steinbruch bzw. ein geräuschmäßig vergleichbares Industriegelände mit Steinverarbeitung. Allein diese von morgens bis abends und auch am Samstag stets präsente Ohrenmassage durch hochdrehende Diesel und deren permanentes Rückwärtsgepiepse ließ uns tagsüber das Weite suchen und mittels Smart unterwegs sein.

Der Parzellennachbar trug diverse verbale Schlachten mit seiner holden Gattin aus und mußte präzise und knapp darauf hingewiesen werden, daß sein Hund auf unserer Pitch nix zu suchen hat (wir sind nun mal allergisch).

Ob sich in diesen Tagen mehr Hunde oder Menschen auf dem Platz befanden oder ob ein Haustierwettbewerb anstand konnte ich nicht herausfinden, aber den Abend hindurch bis nach Mitternacht nahm das Kläffen kein Ende. Es war der mit Abstand hunde- und lärmlastigste Platz auf unserer Reise und wir freuten uns auf den, wo wir nun sind. Der ist eindeutig ohrenfreundlicher.

Gestern waren wir in Bourton on the Water, so ein bilderbuchartiges Städtchen hier in den Cotswolds, bei traumhaftem Wetter war natürlich einiges los. Das miniatur village, das schon mal bei Barnaby gezeigt wurde, ist auch in echt ein Hingucker und der anschließende fish & chips war sein Geld wert.

Nachdem wir in den ersten Wochen nicht haben schwitzen müssen, wird es nun teils über 20° warm werden. Die Sonne verwöhnt uns gerade, der Waschtag ist erledigt und die Wäschespinne macht ihren Job. Heute gibt es Hausmacherinnens Sittichgemetzel (Hühnerfrikassee mit Zubehör) und ein lecker Vanilleeis mit Früchten. Für den Abend hat die Chefin sich einen Wein kaltgestellt und fand für mich noch ein kleines Guinness im Schrank.

Am Sonntag ziehen wir weiter, zur letzten Station Richtung Norden: Grafham Water Campsite in Grafham/ Huntingdon. Dort lassen wir es langsam ausklingen, ehe es dann nach weiteren sechs Tagen über Kingston upon Hull wieder heimwärts gehen wird.

Viele neue Eindrücke, unerwartet nette Begegungen und Gespräche sowie all die unbezahlbaren Kleinigkeiten, die eine Reise so mit sich bringt, werden wir lächelnd und dankbar mit nach Hause nehmen.

Statistik: Verfasst von Kutscher Fred — Do 11. Jul 2024, 13:36


]]>
2024-07-10T14:23:44+02:00 2024-07-10T14:23:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487546#p487546 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Niederlande - Erstinformationen gesucht]]> @b4traveler ... da weiß ich auf die Schnelle garnicht, was ich dir da empfehlen soll.

Wir lieben NL schon deshalb, weil man dort überall super fietsen (radeln) kann.
Fiets ist ein Muß ! ;)

NL ist eigentlich überall schön und interessant, allein schon wegen der alten und tollen Wasserwirtschaft u.a. Ijsselmeer, Browersdam usw. .....

schienbein's fahren z.B. schon wieder ab nächste Woche für 15 Tage in den Achterhoek , Provinz Gelderland ... werden dort evtl. 3 bis 4 Orte / SP besuchen. Ich werde wieder kleine, aktuelle Reisenotizen schreiben !

Einer unserer Lieblingsplätze ist der SP "de Zwaan" bei Nunspeed am Veluwemeer , ideal für 3 bis 4 Tage ... dort tolle Radwege (Knoopunt) nach Elburg oder Harderwijk (Karten liegen dort aus).

Kucke doch evtl. mal in "schienbein's aktuelle Reisenotizen" der letzten Jahre ... dort stehen so einige HOLLAND-Tipps drin !

Texel kannst du eigentlich vergessen, dort ist z.Zt. wohl alles ausgebucht ... haben dort keinen (bezahlbaren) SP/CP für jetzt bis Anfang Sept. bekommen.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 10. Jul 2024, 14:23


]]>
2024-07-10T13:04:26+02:00 2024-07-10T13:04:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487545#p487545 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Niederlande - Erstinformationen gesucht]]> Was mir zuerst eingefallen war, ist folgende Info: Bitte KEINE E-Roller mitnehmen. Die sind in den Niederlanden komplett verboten.
Ansonsten gibt es wirklich viele schöne Ortschaften, die sehenswert sind- und Fisch-Essen ist ein Genuss.
Mir fällt auf Anhieb ein: URK, Giethorn(das Venedig der Niederlande), Lauwersoog (gut zum relaxen), Lemmer, Den Helder ...
Was auch ganz sehenwert ist, sind die Windmühlen von Kinderdijk...einfach mal googeln...und es gibt noch Vieles mehr.
Für Fahrradtouren sind die Niederlande das absolute Land der Wahl...

Viel Vergnügen
 

Statistik: Verfasst von Helle — Mi 10. Jul 2024, 13:04


]]>
2024-07-10T12:34:16+02:00 2024-07-10T12:34:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487544#p487544 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Niederlande - Erstinformationen gesucht]]>
wir sind aus dem tiefen Bayern und wollen Ende dieses Monats das erste Mal für 14 Tage die Niederlande bereisen.
Ja wir waren wirklich noch nie da oben ...

Wir haben uns schon vieles online angesehen und auch angelesen aber so richtig schlüssig was ein guter erster Einstieg in die Niederlande ist haben wir noch immer nicht.
Wir wollen eigentlich zum einen etwas sehen im Sinne von Sightseeing aber auch gerne eine Zeit irgendwo an einem oder zwei schöne Plätze am Wasser verbringen.

Habt Ihr Empfehlungen was wir hier für einen ersten Einstieg und Überblick in Land und Leute auf jeden Fall anfahren bzw. machen sollten oder ob eine Rundtour in einer bestimmten Region zu empfehlen ist die dies abdeckt?

Wäre großartig wenn sich ein paar Insider Tipps für uns ergeben würden weil wir sind wirklich etwas unschlüssig über das beste "wie machen"


Alexander 

Statistik: Verfasst von b4traveler — Mi 10. Jul 2024, 12:34


]]>
2024-06-13T08:14:28+02:00 2024-06-13T08:14:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487069#p487069 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Im Sommer geht´s nach Wales]]>
Gestern hab ich unseren Manxman von der Werkstatt wieder heimgeholt. Da war doch schon länger dieses Geräusch, von dem ich annahm, es könnte das Getriebe oder die Lima sein. Knapp vorbei. Nachdem auch meine Haus- und Hofwerkstatt sich ganz elegant aus der Fehlersuche herausgetan hatte (diese Arbeiten an einem Vollintegrierten macht scheinbar keine Werkstatt gern), fand ich Hilfe beim örtlichen Motorenmann. Ein lieber Nachbar hat vor kurzem die Geschäftsführung übernommen und vor der großen Reise bekam ich noch einen Termin.

Meine Ohren hatten sich nicht getäuscht: eine Spannrolle am Zahnriemen hatte deutlich vernehmbar begonnen, sich zu verabschieden. Nach knapp drei Jahren und 27.000 km leicht verfrüht, aber ignorieren könnte fern der Heimat unerfreuliche Folgen haben. Stirbt das Lager der Spannrolle, wird das durch Reißen oder Überspringen des Steuerriemens nicht nur zu Stillstand, sondern mit einer guten Wahrscheinlichkeit zum kapitalen Motorschaden führen, weil die Kolbenböden sich dann etwas Streit mit den Ventilen suchen.

Garantie war natürlich abgelaufen, so gab's auf eigene Rechnung Riemensatz, Wasserpumpe und Spannrollen komplett neu. Wäre nach sechs Jahren sowieso fällig geworden, nun also halt nach drei Jahren.

Die Heimfahrt ohne dieses undefinierbare Nebengeräusch war dann ein Stein, der vom Herzen fiel. Vor etlichen Jahren waren wir mit einem simpler aufgebauten Fahrzeug mit durchgebrannter (neuer) Kupplung am Stirling Castle in Schottland liegengeblieben. Ein ähnliches Vergnügen der besonderen Art wollte ich uns für diese Reise unbedingt ersparen. Ich kam also um diesen Werkstattaufenthalt nicht herum.

Solchermaßen vorbereitet, hoffen wir auf eine gute Reise ohne Futtsack oder anderen Mist.

Statistik: Verfasst von Kutscher Fred — Do 13. Jun 2024, 08:14


]]>
2024-05-26T17:40:07+02:00 2024-05-26T17:40:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486827#p486827 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Endlich wieder Spanien]]>
 

Statistik: Verfasst von Alino — So 26. Mai 2024, 17:40


]]>
2024-05-26T13:19:55+02:00 2024-05-26T13:19:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486824#p486824 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Endlich wieder Spanien]]>
Es gibt Klapphelme die man auch offen als Jethelm fahren darf. Habe ich mir für mein Motorrad zugelegt.

Geschlossen fahre ich eigentlich nur bei Regen.

Offene Version als Jethelm:

ext/dmzx/imageupload/img-files/2218/8d1 ... d2b1a6.jpg


Geschlossener Helm:

ext/dmzx/imageupload/img-files/2218/f60 ... 2cf12d.jpg

Inwiefern "offen" in Spanien gut ankommt lasse ich mal dahingestellt :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Speedy — So 26. Mai 2024, 13:19


]]>
2024-05-26T12:05:01+02:00 2024-05-26T12:05:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486823#p486823 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Endlich wieder Spanien]]>
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... n-spanien/

Statistik: Verfasst von KAndy — So 26. Mai 2024, 12:05


]]>
2024-05-26T10:31:50+02:00 2024-05-26T10:31:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486821#p486821 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Endlich wieder Spanien]]>
von Integralhelm weiß ich nichts, muß ich mich wohl noch drum kümmern :?
 

Statistik: Verfasst von Alino — So 26. Mai 2024, 10:31


]]>
2024-05-26T09:50:57+02:00 2024-05-26T09:50:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486818#p486818 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Endlich wieder Spanien]]>
Vorfreude ist die größte Freude, wann soll es denn los gehen? Costa Brava war ich vor Jahrzehnten mal beim Tauchen. Naja, lang ist's her....

PS: Du weißt dass in Spanien auch beim Roller jetzt Integralhelme vorgeschrieben sind!?

Gute Reise und viel Spaß!

Statistik: Verfasst von Speedy — So 26. Mai 2024, 09:50


]]>
2024-05-26T09:12:00+02:00 2024-05-26T09:12:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486817#p486817 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Endlich wieder Spanien]]>
wollte auch mal wieder was hier schreiben, und zum Thema etwas beitragen. Einige von Euch wissen ja vielleicht, das wir rd. 11 Jahre in Andalusien gelebt haben, wir dann aber nach dem Bankenchrash 2009 wieder nach Deutschland zurück mussten und alles dort aufgegeben haben.
Naja, lange ist´s her.... Jetzt endlich, dieses Jahr klappt´s, wieder mal nach Spanien zu fahren. Zwar nur an die Costa Brava, nach Palamos, aber wir freuen uns wirklich riesig, wieder Meerluft und die Sonne zu genießen. Ganz besonders auch auf Tapas und einfach die spanische Lebensart. 
Derr Roller kommt auch mit, damit man vor Ort ein bisschen flexibler ist. Vielleicht treffen wir ja einen von hier, wäre toll.
P.s. wir fahren am nächsten Sonntag los

Ich wünsch Euch allen eine schöne Zeit und Adiós, hasta Lluego
 

Statistik: Verfasst von Alino — So 26. Mai 2024, 09:12


]]>
2024-03-29T13:24:03+02:00 2024-03-29T13:24:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485995#p485995 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]> Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächsten Wochen!

Karsten

Statistik: Verfasst von trollmobil — Fr 29. Mär 2024, 12:24


]]>
2024-03-29T01:30:08+02:00 2024-03-29T01:30:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485983#p485983 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]>
Ich schicke die Videos, mit Angabe des Aufnahme Ortes an die schwedische Landvermessung und erhalte dann kurz darauf die Genehmigung dass ich die Videos veröffentlichen darf. Sofern ich keine Aufnahmen von irgend welchen geheimen Orten aufgenommen habe.
Daher ist es gut, wenn man sich an die LFV Karte hält und die Verbotszonen nicht überfliegt.

GvH Rainer

Statistik: Verfasst von Havoerred — Fr 29. Mär 2024, 00:30


]]>
2024-03-28T19:27:39+02:00 2024-03-28T19:27:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485977#p485977 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]>
Inzwischen  habe ich auch vom schwedischen Landesvermessungsamt die Genehmigungen erhalten, die Luftaufnahmen, welche ich in Schweden aufgenommen habe zu veröffentlichen.
Hej Rainer,
eine kleine Nachfrage. Bislang kannte ich das Verfahren nur so, dass die zur Veröffentlichung vorgesehenen Drohnenaufnahmen inkl. der Koordinaten dem Amt vorgelegt werden müssen und dann muss auf das Ok gewartet werden. Kannst Du etwas Näheres zu Deiner Genehmigung sagen?

Viele Grüße
Karsten

Statistik: Verfasst von trollmobil — Do 28. Mär 2024, 18:27


]]>
2024-03-27T21:51:00+02:00 2024-03-27T21:51:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485951#p485951 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Der Sonne hinterher]]>
....... Habt Ihr schon reserviert oder war "naranja" nicht so voll?
 

Wie es in den ca. 2 Monaten, die KAndy und Ursel dort waren, weiß ich nicht ... in unseren 3 Wochen war der Platz ziemlich voll, aber immer noch gute Plätze ohne Reservierung zu bekommen.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 27. Mär 2024, 20:51


]]>
2024-03-27T21:39:29+02:00 2024-03-27T21:39:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485950#p485950 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Der Sonne hinterher]]>
Danke nochmal für's Mitnehmen, schienbeins sind euch ja quasi hinterher gefahren, weil du
so tolle Infos und Bilder eingestellt hast ... das HinterherRollen war prima, uns hat's gefallen ! :D

Feiert jetzt gut EnkelGeburtstag und euch frohe Ostern . :o5

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 27. Mär 2024, 20:39


]]>
2024-03-27T21:36:56+02:00 2024-03-27T21:36:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485949#p485949 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Mi 27. Mär 2024, 20:36


]]>
2024-03-27T21:33:35+02:00 2024-03-27T21:33:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485948#p485948 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]>
mein allerherzlichstes Beileid und mein tiefstes Mitgefühl!

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mi 27. Mär 2024, 20:33


]]>
2024-03-27T11:50:08+02:00 2024-03-27T11:50:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485939#p485939 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Der Sonne hinterher]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 27. Mär 2024, 10:50


]]>
2024-03-27T15:55:44+02:00 2024-03-27T11:33:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485936#p485936 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Der Sonne hinterher]]>
Gut gemacht Andy, 👍

Wir sind gerade in Roses auf dem Stellplatz Nähe Strand und vor dem CP Salata angekommen.
Trotzdem ich las in der App, dass hier alles überfüllt sein soll.
Ich fuhr wie immer und nach volltanken in Girona und Gas nachtanken hier her nach Roses, es kamen uns mindestens 25 Womos entgegen, kurz vor 10 Uhr kamen wir hier an. Gut so

Und nun stehen wir schon in unserer Lieblingsreihe hinten schön ruhig. Sonne auf den Platten 🌞🌞🌞
Ronald happy und alles gut 😘

Wir fahren wieder im Oktober, also ca. 6 Monate nach dem wir zu Hause ankommen. So der Plan 👋

Statistik: Verfasst von Marry — Mi 27. Mär 2024, 10:33


]]>
2024-03-27T11:18:22+02:00 2024-03-27T11:18:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485935#p485935 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Der Sonne hinterher]]>
Willkommen zu Hause, alles richtig gemacht 👍

Allerdings werde ich in 9 Monaten die Ski wachsen 😉

Statistik: Verfasst von Speedy — Mi 27. Mär 2024, 10:18


]]>
2024-03-27T11:13:02+02:00 2024-03-27T11:13:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485934#p485934 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Der Sonne hinterher]]>

Alles Richtig gemacht!
In 9 Monaten geht es dann wieder Richtung Spanien!!

Moin, scheint ja richtig gefallen zu haben. Habt Ihr schon reserviert oder war "naranja" nicht so voll?
 

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 27. Mär 2024, 10:13


]]>
2024-03-27T11:04:54+02:00 2024-03-27T11:04:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485933#p485933 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Der Sonne hinterher]]>
IMG_8742.jpeg

Statistik: Verfasst von KAndy — Mi 27. Mär 2024, 10:04


]]>
2024-03-27T11:02:56+02:00 2024-03-27T11:02:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485931#p485931 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: Der Sonne hinterher]]>
So, das war’s
Wir sind wohlbehalten nach 3 Monaten wieder zurück .
Nach Millau hatten wir noch eine Übernachtung in Frankreich und sind dann durchgefahren bis Wasserbillig mit Starkregen und Hagelschauer. Nach dem Einkauf und tanken, haben wir uns kurzfristig überlegt nach Ernst an die Mosel zu fahren! Haben auch noch einen Platz bekommen, im Restaurant Mosella lecker gegessen und den Abend ausklingen lassen!
Für Sonntag zu Mittagszeit noch mal einen Tisch bestellt und uns ein wenig erholt.

Am Montag Morgen dann nach dem Frühstück Richtung Cochem gewandert , Tagesziel erreicht 16,6 km
Dienstag führen wir dann die Restlichen 220 km Richtung Heimat
Alles Richtig gemacht!
In 9 Monaten geht es dann wieder Richtung Spanien!!

Bis denne
IMG_8729.jpeg

Statistik: Verfasst von KAndy — Mi 27. Mär 2024, 10:02


]]>
2024-03-26T14:49:03+02:00 2024-03-26T14:49:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485917#p485917 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]> Eine Gute und sichere Reise ....

Statistik: Verfasst von Hejo — Di 26. Mär 2024, 13:49


]]>
2024-03-25T16:44:45+02:00 2024-03-25T16:44:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485895#p485895 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]>
auch von mir aufrichtiges Beileid und viel Kraft und Zuversicht für die kommende Zeit.
Ich wünsche dir, dass dir die Reise ein wenig Trost geben kann.

Gute und sichere Fahrt .....

Statistik: Verfasst von andalusa — Mo 25. Mär 2024, 15:44


]]>
2024-03-25T16:15:38+02:00 2024-03-25T16:15:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485893#p485893 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]>
es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren.
Ich hoffe Du kommst gut über den schmerzhaften Verlust hinweg und ich wünsche Dir alles Gute für Deine Zukunft und Deine geplante Reise.

Liebe Grüße aus dem Norden der Republik, Rudi

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 25. Mär 2024, 15:15


]]>
2024-03-25T16:06:07+02:00 2024-03-25T16:06:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485892#p485892 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]>
es freut mich das du die Reise trotzdem antreten wirst, werde dich virtuell begleiten und dabei auch immer an Rosi denken.

LG Klaus

Statistik: Verfasst von Condor — Mo 25. Mär 2024, 15:06


]]>
2024-03-25T13:00:25+02:00 2024-03-25T13:00:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485888#p485888 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]> Ich wünsch Dir ganz viel Kraft und wie viele schon geschrieben haben, gut dass Du die Reise antrittst.

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir Dich ein bisschen begleiten könnten.
Wenn nicht, auch o.k.
Lass Dir Zeit zu trauern

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 25. Mär 2024, 12:00


]]>
2024-03-25T11:37:27+02:00 2024-03-25T11:37:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485884#p485884 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]> Statistik: Verfasst von SPD100 — Mo 25. Mär 2024, 10:37


]]>
2024-03-25T10:17:20+02:00 2024-03-25T10:17:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485879#p485879 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]>
das ist natürlich ein schwerer Schlag und ich wünsche Dir herzlichst Alles Gute, um diesen Schicksalsschlag zu verkraften. Mein herzlichstes Beileid!
Es ist richtig und wichtig, dass Du diese Reise antrittst, es wird eine Reise in Deine eigene Vergangenheit - und die muss nicht auf die ganze Tour über beißend weh tun.
Vor 16 Jahren war ich auch in dieser Situation, bin nach 2 Monaten wie geplant, mit 2 Geschwistern samt Partnern mit den Wohnmobilen nach Sardinien gefahren und es war nur gut, das zu tun, auch wenn ich meinem Mann auf Schritt und Tritt begegnet bin, waren wir doch so häufig gemeinsam auf unserer Lieblingsinsel...
Pass gut auf Dich und Hundi auf! Gute Reise!

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 25. Mär 2024, 09:17


]]>
2024-03-24T20:20:00+02:00 2024-03-24T20:20:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485876#p485876 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]> auch ich möchte Dir gerne mein Beileid zum Tode deiner Frau aussprechen. Wir kennen uns zwar nicht persönlich, aber durch deine vielen und unterhaltsamen Reiseberichte habe ich das Gefühl Dich aber auch deine nun leider verstorbene Frau ein gutes Stück weit kennengelernt zu haben.
Ich wünsche Dir viel Kraft für die kommende Zeit, für die kommende Reise und finde es toll, dass du nach vorne blicken kannst und alleine mit Hund die nächste Reise antreten wirst.
Ich freue mich auf die nächsten Berichte; ich habe sie immer genossen - und das wird hoffentlich auch so bleiben. Der Tapetenwechsel wird dir hoffentlich gut tun.
Liebe Grüße aus Mönchengladbach
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — So 24. Mär 2024, 19:20


]]>
2024-03-24T19:48:34+02:00 2024-03-24T19:48:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485875#p485875 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]>
Auch von aufrichtige Anteilnahme und viel Kraft.

Statistik: Verfasst von KAndy — So 24. Mär 2024, 18:48


]]>
2024-03-24T18:38:48+02:00 2024-03-24T18:38:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485873#p485873 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]>
Welch traurige Nachricht.
Mein allerherzlichstes Beileid und mein tiefstes Mitgefühl gelten Dir und Deiner Familie.

Ich glaube das du alles richtig machst, indem Du an Mitte April wieder auf Tour gehst.

Ich hoffe man sieht sich mal wieder.

Statistik: Verfasst von jion — So 24. Mär 2024, 17:38


]]>
2024-03-24T15:43:39+02:00 2024-03-24T15:43:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485871#p485871 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]>
auch von mir mein herzliches Beileid und viel Kraft für die noch kommende Zeit. 🕊️

Statistik: Verfasst von Tedela — So 24. Mär 2024, 14:43


]]>
2024-03-24T15:16:46+02:00 2024-03-24T15:16:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485869#p485869 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]>
Das tut mir so leid für dich, wie das Schicksal euch gespielt hat. Und gleichzeitig freue ich mich mit dir, dass du dein Leben und das Reisen dennoch in die Hand nimmst. Alles Gute für deine Vorhaben!

Beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 24. Mär 2024, 14:16


]]>
2024-03-24T15:10:05+02:00 2024-03-24T15:10:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485868#p485868 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]> Ich wünsche dir, daß du eure gemeinsam geplante Reise nun alleine erfolgreich und mit vielen guten Erinnerungen an deine Frau hinkriegst .

Statistik: Verfasst von schienbein — So 24. Mär 2024, 14:10


]]>
2024-03-24T14:09:44+02:00 2024-03-24T14:09:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485867#p485867 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • Re: 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]>
das tut mir sehr leid, herzliches Beileid. Hoffentlich kommst du auf deiner Reise auf andere Gedanken, ich wünsche dir alles Gute und eine schöne Tour. 

Statistik: Verfasst von Gitte — So 24. Mär 2024, 13:09


]]>
2024-03-24T13:59:48+02:00 2024-03-24T13:59:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485866#p485866 <![CDATA[Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub • 2024 ist es wieder geplant in den Norden zu reisen]]>
wir saßen Mitte Februar zusammen und haben unser Sommertour 2024 im groben besprochen.
Es wird wieder in den norden gehen. Also starten werden wir mit einem Besuch der wohl hässlichsten Ostsee Insel Fehmarn, wo wir uns wieder, wie schon seit Jahren, mit unseren Angelfreunden treffen werden.
Von dort werden wir nach Lolland übersetzen, von dort geht es dann über Mön nach Sjaeland, wo wir in Kopenhagen Freunde besuchen werden, bevor wir nach Schweden übersetzen- Um dort dann durchs Landesinnere nach Ystad reisen werden, wo die Fähre nach Bornholm auf uns wartet.
Nach dem Besuch von Bornholm geht es entlang der schwedischen Ostküste <nordwärts, bevor wir dann in Richtung norwegische Grenze abbiegen werden. 
Bevor wir Norwegen erreichen, fahren wir auf dem Wildnispfad dann wieder in Richtung Westen nach Göteborg, wo wieder die Fähre auf uns wartet, welche uns in unsere zweite Heimat wieder nach Dänemark bringt.

Soweit ging unsere Planung im Februar.

Nur wie es oft mit Planungen ist, kommt es anders als man denkt.

Ich werde die geplante Tour reisen, mit dem <Unterschied, dass ich die Reise in diesem Jahr nur mit meiner Hündin Zara antreten werde, da meine Lieblingsbeifahrerin, vier Tage nach unser gemeinsamen Touren Planung, plötzlich und unerwartet verstorben ist.

Es wird für mich eine ganz andere Tour werden, als die Jahre davor.

Ich werde versuchen täglich von der Tour zu berichten.

Einen neuen Laptop habe ich nun auch mit, da mir mein alter, bei der letzten Tour in 2023 plötzlich den Dienst versagte und ich den letztjährigen Reisebericht nicht weiter schreiben konnte.

Inzwischen  habe ich auch vom schwedischen Landesvermessungsamt die Genehmigungen erhalten, die Luftaufnahmen, welche ich in Schweden aufgenommen habe zu veröffentlichen. Da dies leichter und schneller ging als erwartet, werde ich dann, von den Stellplätzen, welche ich in Schweden anfahre einige Videos mit meiner Drohen aufnehmen und die nach dem ich sie vom Amt in Schweden zur Veröffentlichung genehmigt bekommen habe, hier einstellen.

Eigentlich war der Tourenstart für Mai vorgesehen, aber da mir zu Hause die Decke auf den Kopf fällt, starte ich nun schon Mitte April.

Bis dahin, man liest sich

Rainer






      
 

Statistik: Verfasst von Havoerred — So 24. Mär 2024, 12:59


]]>