[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2022-09-19T19:59:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/274 2022-09-19T19:59:22+02:00 2022-09-19T19:59:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=473984#p473984 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Google Doodles]]>
Bei Google eingeben 'pittiplatsch' und auf die 60 klicken

INGENUITY eingeben und dann auf die Marsdrone klicken

Joey Tribbiani eingeben und auf die Pizzaecke klicken

Chandler Bing -> Sessel

Phoebe Buffay -> Gitarre 
 

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mo 19. Sep 2022, 19:59


]]>
2022-09-18T16:42:57+02:00 2022-09-18T16:42:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=473965#p473965 <![CDATA[Internet & Browser • Google Doodles]]>
Googelt "Haushund" oder "Hauskatze" und klicke auf die Pfote

Googelt "Christmas" und klicke auf das herunterfallende Paket

Googelt "Batman" und klickt dann auf den Scheinwerfer

Gebt mal "Do a barrell roll" bei Google ein

Googelt "LGBT" und klickt dann auf das Herz
 

Statistik: Verfasst von Cruiser — So 18. Sep 2022, 16:42


]]>
2020-09-08T20:07:23+02:00 2020-09-08T20:07:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452219#p452219 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Datenschutz und Nutzungsabfrage nervt!!]]>

Wie macht Ihr das? Einfach auf akzeptieren klicken, das man ausgespäht wird? Gibt es eine Grundeinstellung das man nur essenzenzielle Dinge akzeptiert


Akzeptieren, eine andere Möglichkeit hat man ja nicht...zwischendurch den PC bereinigen. Hierzu auf ->Einstellungen ->Datenschutz
->Browserdaten löschen tippen. Dann ->Browserverlauf, ->Cache und ->Cookies löschen.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 8. Sep 2020, 20:07


]]>
2020-09-08T19:54:20+02:00 2020-09-08T19:54:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452218#p452218 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Datenschutz und Nutzungsabfrage nervt!!]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Di 8. Sep 2020, 19:54


]]>
2020-09-08T19:41:11+02:00 2020-09-08T19:41:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452216#p452216 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Datenschutz und Nutzungsabfrage nervt!!]]> Da ich den Browser auch öfter schließe, werden dann bei mir alle Cookies auch wieder gelöscht.

Statistik: Verfasst von SeewolfPK — Di 8. Sep 2020, 19:41


]]>
2020-09-08T18:12:10+02:00 2020-09-08T18:12:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452213#p452213 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Datenschutz und Nutzungsabfrage nervt!!]]>
das wollte ich aber so nicht hören :x

Wie macht Ihr das? Einfach auf akzeptieren klicken, das man ausgespäht wird? Gibt es eine Grundeinstellung das man nur essenzenzielle Dinge akzeptiert

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 8. Sep 2020, 18:12


]]>
2020-09-08T16:57:55+02:00 2020-09-08T16:57:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452210#p452210 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Datenschutz und Nutzungsabfrage nervt!!]]> Statistik: Verfasst von Santana63 — Di 8. Sep 2020, 16:57


]]>
2020-09-08T16:27:07+02:00 2020-09-08T16:27:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452208#p452208 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Datenschutz und Nutzungsabfrage nervt!!]]> Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 8. Sep 2020, 16:27


]]>
2020-09-08T16:14:41+02:00 2020-09-08T16:14:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452207#p452207 <![CDATA[Internet & Browser • Datenschutz und Nutzungsabfrage nervt!!]]>
in letzter Zeit kommen bei div. Seiten Datenschutz und Nutzungsabfragen.
Wenn man die Auswahl der Zustimmungen einschränken möchte, muß man teilweise seitenlang Drittanbieter abwählen und dann speichern. Gibt es eine automatisierte Lösung bei der ich von vornherein alles Abwähle?

Einfach Akzeptieren ist sicher die einfache Lösung :x

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 8. Sep 2020, 16:14


]]>
2019-11-02T21:24:18+02:00 2019-11-02T21:24:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435048#p435048 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>
Achja, hier noch was zur Frage von Kerli,
bei mir funktioniert das Ganze schon.
Ich habe auf dem Dach eine aktive WLAN Antenne mit Router im WoMo und eine LTE Antenne mit Sim Karte natürlich mit Router.
So kann ich je nach Verfügbarkeit zwischen den Geräten wählen.
Das TV Geräte hat die Möglichkeit über WLAN und über das Betriebssystem Android mir alle Funktionen wie auf einem Handy oder Tablet anzubieten.
Auch kann ich alles von meinen mobilen Geräten direkt auf den Fernseher zu streamen.

Alles funktioniert in fast ganz Europa, nur in einem Land wird es manchmal schwierig 😋😋
​​
Hallo Remmi, vor Jahren hast du uns auf unseren Hymer B 584 mal eine Sat Anlage installiert, Zwischenzeitlich hatten wir dann einen Frankia I700 mit bereits installierter Sat Anlage. Seit einer Woche nun einen neues Fahrzeug. Einen Westfalia Amundsen 600 ohne. Das soll eigentlich auch so bleiben, da wir nur noch über das Internet schauen wollen. Deine Idee interessiert uns sehr. Wir werden viel in Frankreich , Spanien und auf Texel sein. Ich schicke dir mal eine PN mit meinen Kontaktdaten. Könnte auch zeitnah nach Venlo zur Beratung kommen. Hänge mal zur Info ein Bild vom Dach des Fahrzeuges an
LG
Hermann und Petra
 

Statistik: Verfasst von Jalta — Sa 2. Nov 2019, 20:24


]]>
2019-10-25T14:07:48+02:00 2019-10-25T14:07:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434483#p434483 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>
Als Bestandskunde würde ich ein Plus Tarif bekommen der gewisse Vorteile hat.
Aber, ich müsste auf ein Handy-Laufzeittarif Magenta"M" wechseln, der Tarif kostet 45€/Monat.
(Oder darauf hoffen das ich irgendwo ein gutes Wlan Netz habe.)
Dann müsste ich die Magenta TV App für 7€ dazu buchen.

Für mich ist der Spaß noch zu teuer.
Wer weis ob diese Dienstleistungen mal als Paket günstiger werden.
Was ich eher bezweifele, da ja alles übers Internet in Zukunft gesteuert werden soll.

 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 25. Okt 2019, 14:07


]]>
2019-10-20T09:46:50+02:00 2019-10-20T09:46:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434226#p434226 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>
wer z.B. den TV-Streaming Anbieter Zattoo nutzt, hat damit kein Empfangsproblem im EU-Ausland:

Die Nutzung im EU-Ausland ist aber nur unter den folgenden Voraussetzungen möglich:

- Die App muss in Deutschland bereits vor der Abreise auf dein Gerät heruntergeladen werden. Im Ausland wirst du die App nicht herunterladen können.

- Dein Zattoo Konto muss in Deutschland registriert sein und der deutschen Service Region zugeordnet sein.
Dein permanenter Wohnsitz muss sich weiterhin in Deutschland befinden.

- Das Angebot gilt temporär für 90 Tage am Stück. Wenn 90 Tage überschritten werden, wirst du keinen Zugriff mehr auf das Zattoo TV Angebot haben.

Sofern diese Bedingungen erfüllt sind, wirst du im EU Ausland alle Sender wie gewohnt empfangen können.
Bitte beachte vor allem, dass die App nur in deinem Wohnsitzland heruntergeladen werden kann.
Im Ausland wirst du die Zattoo App nicht herunterladen können.

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 20. Okt 2019, 09:46


]]>
2019-10-19T23:53:49+02:00 2019-10-19T23:53:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434213#p434213 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>
@Frankia 800i
Jetzt muss ich die Jugend (Schwiegersohn) mal fragen was "AVIRA Phantom VPN" ist.
Ein solcher VPN Tunnel täuscht eine andere Rechner Adresse vor als die echte vom Ort wo man sich gerade befindet.
dadurch erkennen zb Mediatheken oder Live-streams ZDF etc nicht mehr das man sich im Ausland befindet, da der Internet Zugriff über einen solchen VPN Server in Deutschland geleitet wird.
 

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Sa 19. Okt 2019, 23:53


]]>
2019-10-19T23:07:07+02:00 2019-10-19T23:07:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434212#p434212 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> bei mir funktioniert das Ganze schon.
Ich habe auf dem Dach eine aktive WLAN Antenne mit Router im WoMo und eine LTE Antenne mit Sim Karte natürlich mit Router.
So kann ich je nach Verfügbarkeit zwischen den Geräten wählen.
Das TV Geräte hat die Möglichkeit über WLAN und über das Betriebssystem Android mir alle Funktionen wie auf einem Handy oder Tablet anzubieten.
Auch kann ich alles von meinen mobilen Geräten direkt auf den Fernseher zu streamen.

Alles funktioniert in fast ganz Europa, nur in einem Land wird es manchmal schwierig 😋😋
​​

Statistik: Verfasst von Remmi — Sa 19. Okt 2019, 23:07


]]>
2019-10-19T18:35:30+02:00 2019-10-19T18:35:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434206#p434206 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> Ein VPN Tunnel kann für den Zugriff im Ausland dem Anbieter eine deutsche IP Adresse vergammeln.
Durch den Aufbau einer Internetverbindung bekommst Du eine ausländische IP und diese verhindert das du deutsche Ausstrahlungen im Ausland nutzen kannst.
In vielen anderen Ländern gibt es diese Beschränkung seit 2017 nicht mehr, durch ein EU Gesetz , jedoch machen das in Deutschland nicht alle mit.
Diveo bietet auch deutsche Sender für ganz Deutschland an und diese können dann auch im Ausland genutzt werden.
Ich selbst habe ein niederländisches ABO und kann alle niederländischen Sender in ganz Europa sehen

Statistik: Verfasst von Remmi — Sa 19. Okt 2019, 18:35


]]>
2019-10-19T17:06:57+02:00 2019-10-19T17:06:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434203#p434203 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> @janoschpaul
Nein, die Frau wollte "rote Rosen" und "Sturm der Liebe" schauen.
Aber in der ARD Mediathek kam dann der Hinweis das im Ausland die Folgen aus rechtlichen Gründen nicht gezeigt werden darf.

@Frankia 800i
Jetzt muss ich die Jugend (Schwiegersohn) mal fragen was "AVIRA Phantom VPN" ist.
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 19. Okt 2019, 17:06


]]>
2019-10-19T12:25:43+02:00 2019-10-19T12:25:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434194#p434194 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>
Wie funktioniert das mit dem Streamen?
Ich wollte im Ausland über eine gute Wlan Verbindung in der ARD Mediathek was anschauen.
Aber da kam die Meldung das dies aus rechtlichen Gründen im Ausland nicht möglich ist.

Ich muss auch sagen, das ich mich für die neusten Techniken und Möglichkeiten sehr wenig interesiere.
Habe zwar ein Handy und Tablet mit Internetzugang, aber außer für Telefonieren, WhatsApp (Handy) und Mail bzw. Google (Tablet) nutze ich das Internet nicht.
Daheim habe ich Telekom Entertain also TV per Internet und im WoMo die klassische SAT-Schüssel.
Hallo

ich benutze  AVIRA Phantom VPN.

Damit kann man im Ausland einen virtuellen Standort "Deutschland" erstellen.

Damit funktionieren die deutschen Mediatheken und andere im Ausland nicht streambare Sendungen.


 

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 19. Okt 2019, 12:25


]]>
2019-10-19T11:25:04+02:00 2019-10-19T11:25:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434192#p434192 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 19. Okt 2019, 11:25


]]>
2019-10-19T10:54:01+02:00 2019-10-19T10:54:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434189#p434189 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> Ich wollte im Ausland über eine gute Wlan Verbindung in der ARD Mediathek was anschauen.
Aber da kam die Meldung das dies aus rechtlichen Gründen im Ausland nicht möglich ist.

Ich muss auch sagen, das ich mich für die neusten Techniken und Möglichkeiten sehr wenig interesiere.
Habe zwar ein Handy und Tablet mit Internetzugang, aber außer für Telefonieren, WhatsApp (Handy) und Mail bzw. Google (Tablet) nutze ich das Internet nicht.
Daheim habe ich Telekom Entertain also TV per Internet und im WoMo die klassische SAT-Schüssel.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 19. Okt 2019, 10:54


]]>
2019-10-16T17:13:04+02:00 2019-10-16T17:13:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434064#p434064 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>
Meine 2 Cent.


 

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Mi 16. Okt 2019, 17:13


]]>
2019-10-16T17:02:04+02:00 2019-10-16T17:02:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434063#p434063 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>
Sorry Kerli,
ich wollte das nur nicht so stehen lassen. Wie wird denn im Frankia Forum reagiert, wenn solch "Sätze" kommen ?  


Moin Edith,

alles in Ordnung, war von mir nur allgemein angemerkt.

Bei den "Frankia Freunden" ist's irgendwie schon "anders"......... dort gibt es kaum mal
solche "Sätze"......... und die dortigen knapp 580 Mitglieder schreiben / posten weitaus mehr,
als die 4783 MF-Mitglieder.....



 

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 16. Okt 2019, 17:02


]]>
2019-10-16T16:40:56+02:00 2019-10-16T16:40:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434062#p434062 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> wie Heiko bereits schrieb, gibt es bei der Telekom einen Magenta Vertrag, der Fernsehen und Video zB youtube, soziale Netzwerke wie FB, Whatsapp, Telegram, Musikstreaming und Videospiele europaweit ermöglicht, ohne Datenvolumen zu verbrauchen
ich nutze diesen mit IPhone  und IPad und kann mich über das Netz nicht beklagen
Liegt evtl auch am Gerät, dass zB LTE nicht in schneller Geschwindigkeit unterstützt wird.
Auch Verträge über Drittanbieter, die zwar das D1 oder D2 nutzen dürfen, erhalten nicht die schnellste Geschwindigkeit.

Statistik: Verfasst von womofreundin — Mi 16. Okt 2019, 16:40


]]>
2019-10-16T15:35:02+02:00 2019-10-16T15:35:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434058#p434058 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>
ist mir schon klar, dass es immer Leute geben wird, die gesteuerte Nachrichten als gut und richtig empfinden. Dann wurde von den Machern ja alles richtig gemacht, das Volk frisst, was ihnen aufgetischt wird.


jetzt bin ich aber mal echt gespannt wie Du deine These, dass die Öffentlich Rechtlichen gesteuerte Nachrichten verbreiten, mit seriösen und überprüfbaren Belegen und Daten füllst. Allerdings befürchte ich, dass da, außer vielleicht heißer Luft, nichts gescheites kommen wird...  
Es wird wie immer garnichts darauf kommen. Er provoziert hier und wenns konkret wird - kommt garnichts. Bis zum nächsten Mal bei einem anderen Thema. 
 

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 16. Okt 2019, 15:35


]]>
2019-10-16T14:47:33+02:00 2019-10-16T14:47:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434056#p434056 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> ich wollte das nur nicht so stehen lassen. Wie wird denn im Frankia Forum reagiert, wenn solch "Sätze" kommen ?  

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 16. Okt 2019, 14:47


]]>
2019-10-16T13:56:54+02:00 2019-10-16T13:56:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434049#p434049 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>
vielen Dank für die Antworten.

Mittlerweile ist das eigentliche Thema ja keins mehr...... leider........ aber das kennt man(n) hier
im Forum ja schon.

Bin mit dem selben Postings auch bei den "Frankia Freunden" im "Talk"....... dort aktuell 33 Kommentare / Antworten....... und
alle zum Thema !

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 16. Okt 2019, 13:56


]]>
2019-10-16T14:01:39+02:00 2019-10-16T13:41:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434048#p434048 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>
Der Geschäftsführer des Bio Ladens (ein Grüner) hat die Hirse aus dem Sortiment genommen. Dann wurde eine Kundin befragt, wie sie dazu steht. Die fand das ganz toll, sie wollte keine AfD Hirse.
Auch so was kann ich nicht verstehen,
jetzt wird wieder salonfähig was wir schon mal hatten.
Damals sollte keiner beim "Juden" einkaufen.
Die Menschheit verblödet total, nur noch schwarz oder weiß, Fanatiker wo man nur hinschaut.
Hetze Feindbilder gegen Andersdenkende und Widersacher wird zum Volkssport.
Und genau das findet in den Medien statt, und wird von ihnen angeheizt,
und wenn es dabei "bestenfalls" nur für die Quote gut ist.
 

Statistik: Verfasst von Santana63 — Mi 16. Okt 2019, 13:41


]]>
2019-10-16T13:02:28+02:00 2019-10-16T13:02:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434046#p434046 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> Ein Leipziger Bio Laden verkauft Hirse, die von einem AfD Politiker erzeugt wird. Der Geschäftsführer des Bio Ladens (ein Grüner) hat die Hirse aus dem Sortiment genommen. Dann wurde eine Kundin befragt, wie sie dazu steht. Die fand das ganz toll, sie wollte keine AfD Hirse. Die Kundin hiess Monika Lazar. "Vergessen" wurde vom ZDF nur, dass Lazar eine sächsische Bundestagsabgeordnete der Grünen und ein führender Kopf im Kampf gegen rechts ist. Die Info wurde unterschlagen.

Nach zahlreichen Fragen und zum Ausdruck gebrachter Empörung in den sozialen Medien löschte das ZDF den Bericht – verschämt und lautlos.

Da darf man die Frage schon mal stellen oder? ;)

ZDF / Grüne / AfD

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Mi 16. Okt 2019, 13:02


]]>
2019-10-15T20:32:57+02:00 2019-10-15T20:32:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434009#p434009 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>
ist mir schon klar, dass es immer Leute geben wird, die gesteuerte Nachrichten als gut und richtig empfinden. Dann wurde von den Machern ja alles richtig gemacht, das Volk frisst, was ihnen aufgetischt wird.


jetzt bin ich aber mal echt gespannt wie Du deine These, dass die Öffentlich Rechtlichen gesteuerte Nachrichten verbreiten, mit seriösen und überprüfbaren Belegen und Daten füllst. Allerdings befürchte ich, dass da, außer vielleicht heißer Luft, nichts gescheites kommen wird... 
 

Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 15. Okt 2019, 20:32


]]>
2019-10-15T20:31:09+02:00 2019-10-15T20:31:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=434008#p434008 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Di 15. Okt 2019, 20:31


]]>
2019-10-15T16:28:33+02:00 2019-10-15T16:28:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433993#p433993 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> Statistik: Verfasst von präses — Di 15. Okt 2019, 16:28


]]>
2019-10-15T15:11:06+02:00 2019-10-15T15:11:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433990#p433990 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> Statistik: Verfasst von thomasd — Di 15. Okt 2019, 15:11


]]>
2019-10-14T08:29:05+02:00 2019-10-14T08:29:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433926#p433926 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>
Man stelle sich mal vor, die GEZ wäre keine Zwangsabgabe! Wieviele würden sich den Zugangscode für die verstaubten Kanäle mit der Lückenjournalie noch freiwillig kaufen?

Thomas ich bin sehr froh, dass wir die Tagesschau und das Heute Journal haben. Nicht immer perfekt, aber mit Abstand das Beste, was politischer Journalismus zu bieten hat.
Der große Vorteil gegenüber der Information aus dem Internet ist, dass ich nicht in einer Echokammer verschwinde. Den dies halte ich für wirklich sehr gefährlich.

Jetzt sind wir aber vom Thema weg, sorry.    

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 14. Okt 2019, 08:29


]]>
2019-10-13T20:52:53+02:00 2019-10-13T20:52:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433906#p433906 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> Statistik: Verfasst von thomasd — So 13. Okt 2019, 20:52


]]>
2019-10-13T19:49:14+02:00 2019-10-13T19:49:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433902#p433902 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>
Ich hege dennoch die Hoffnung, daß wir in absehbarer Zeit auch in Deutschland flächendeckend gute Netzabdeckung haben werden. Vielmehr ärgert es mich dann, daß wir mit unserem teilweise schlechten und langsamen Netz mit die höchsten Preise dafür zahlen müssen.
Wolfgang,
eigentlich sind wir ja einer Meinung,
nur das ich aufgehört habe mir die Missstände schönzureden.
Bin halt der Meinung man muß deutlich aussprechen, was man meint das verkehrt läuft.
"Political correctness" hat uns in vielen Sachen leider nicht voran gebracht.
Also hoffen wir weiter. ;)

Statistik: Verfasst von Santana63 — So 13. Okt 2019, 19:49


]]>
2019-10-13T11:13:26+02:00 2019-10-13T11:13:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433874#p433874 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> Um beide Fragen zu beantworten, ist es so das ich auch im Womo fernsehe, und meist auch mit der Sat Schüssel, aber hin und wieder sehe ich auch über Laptop im Livestream,und das ist für mich auch die Zukunft. In wenigen Jahren wird sich wahrscheinlich niemand mehr eine Satschüssel aufs Dach bauen, es sei denn um eventuell Internet zu empfangen.
Ich möchte auch nicht die jetzige Situation der Netzabdeckung schön reden, aber ich möchte auch nicht immer alles verteufeln. Für mich ist es auch nicht so "Kriegsentscheidend". Meine Frau sieht ausschließlich ihr Chinesisches TV Programm via Stream, und da kommt es auch schon mal vor das ich sie fluchen höre.
Ich hege dennoch die Hoffnung, daß wir in absehbarer Zeit auch in Deutschland flächendeckend gute Netzabdeckung haben werden. Vielmehr ärgert es mich dann, daß wir mit unserem teilweise schlechten und langsamen Netz mit die höchsten Preise dafür zahlen müssen.
Die Chinesen sind Lichtjahre voraus was die Digitalisierung angeht, bis wir dahin kommen...... fließt noch ganz viel Wasser den Rhein herunter.

Statistik: Verfasst von jion — So 13. Okt 2019, 11:13


]]>
2019-10-13T10:21:45+02:00 2019-10-13T10:21:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433870#p433870 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>

Wenn du dir dann mal die Wohnmobildächer auf Stellplätzen ansiehst.......

Ich denke 90% aller Leute schauen auch mal im Wohnmobil TV.


Das sehe ich auch so !
:D

Statistik: Verfasst von Kerli — So 13. Okt 2019, 10:21


]]>
2019-10-13T10:11:13+02:00 2019-10-13T10:11:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433869#p433869 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>
. Wenn unsere Familie dort zusammentrifft,
dann hat Keiner von uns Empfang.
 

Ein Traum. So einen Wohnort wünsche ich mir. Endlich mal alle wieder zusammen am Tisch am reden.......................

Kein Notdienst vom Sohn, kein Gejammere von den Enkeln das Spiel auf Papas Handy läuft nicht, einfach Ruhe...... :lach1

 

Statistik: Verfasst von Camperfrank — So 13. Okt 2019, 10:11


]]>
2019-10-13T10:07:41+02:00 2019-10-13T10:07:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433868#p433868 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>
Ab und an muss ich das lappi hochhalten......

Aber hier im Haus entspannt es total. Um hier ins Forum zu kommen, habe ich zwischendurch den Vollautomaten gereinigt.

Hat auch was. (Achso, so ein Kaffeevollautomat gehört auch nicht ins Wohnmobil :idea: )

Mich stört nur das ich dafür 35 €/monatl. zahle, und soll auf 49 € erhöhen um die Geschwindigkeit für 35 € zu erzielen......

Aber auch egal, ich brauche Gottseidank beruflich diesen Mist nicht.

Statistik: Verfasst von Camperfrank — So 13. Okt 2019, 10:07


]]>
2019-10-13T10:00:04+02:00 2019-10-13T10:00:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433867#p433867 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> Nur sind die Senderangebote für mich unterirdisch und schon fast untragbar. Habe mich immer gegen bezahlen gesträubt, aber habe zu Hause nun Netflix und das hätte ich auch gerne im Womo. Auch wenn es in Zukunft angeblich überall Netzdeckung geben wird, werden ich meine Schüssel nicht so schnell abbauen.

Statistik: Verfasst von thomasd — So 13. Okt 2019, 10:00


]]>
2019-10-13T09:51:17+02:00 2019-10-13T09:51:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433866#p433866 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> da muss ich Edith Recht geben.
In D ist selbst in manchen "Ballungsräumen" die
Netzabdeckung richtig miserabel.
Als Beispiel:
Meine Mutter wohnt in ihrem Haus an der
Stadtgrenze von Hamburg in Norderstedt in der
Tannenallee . Wenn unsere Familie dort zusammentrifft,
dann hat Keiner von uns Empfang.
Egal welcher Netzbetreiber !
Das ist wirklich ein Trauerspiel .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 13. Okt 2019, 09:51


]]>
2019-10-13T08:44:55+02:00 2019-10-13T08:44:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433859#p433859 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> Überhaupt kein Problem, in DLan ? Ein Witz. Mein Sohn wohnt in Gauting (Großraum München). Er muss um ins Netz zu kommen oft in den Garten mit dem Laptop.
Ein Witz, DLan spricht über autonomes fahren und es gibt Verträge mit 5G. Wir haben nichts davon.

Wir werden vielleicht in Zukunft im Womo streamen, in DLand in weiter Zukunft.
Ein Trauerspiel in diesem Land, wir verschlafen gerade die Zukunft.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 13. Okt 2019, 08:44


]]>
2019-10-13T00:38:57+02:00 2019-10-13T00:38:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433854#p433854 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> was soll so eine Argumentation denn bitte, und fortschrittlich ist von den Dreien keiner.
Die drei Netze habe ich seit Jahren, auch aus gesundheitlichen Gründen. (Notarzt rufen)

Ich sitze im Moment zu Hause an ner 110er Leitung,
wovon ich auf Gastnetz sogar offen für Alle 20 Mbit/s abgebe.
Reicht trotzdem locker für zweimal 4K und Internet.
Und um im Forum mal was zu schreiben reicht sogar GPRS und  EDGE zur Not.

Es ging hier um Streaming (TV) unterwegs, und alles was da unter 15-20 Mbit/s ist kann man vergessen, erst recht wenn beide Insassen unterschiedliches in Qualität schauen möchten.
Augenkrebs und 10" Liebhaber kommen natürlich auch mit etwas weniger aus. :roll:

Statistik: Verfasst von Santana63 — So 13. Okt 2019, 00:38


]]>
2019-10-12T23:51:10+02:00 2019-10-12T23:51:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433853#p433853 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>

Deine Meinung respektiere ich, halte sie dennoch für falsch.
Ist auch ein Grund warum es in vielen Bereichen hier nicht wirklich vorwärts geht,
man redet sich das Elend schön, ruht sich auf Erfolge von vor zig Jahren aus usw.
  
Ich finde es schön, daß du so fortschrittlich bist.  Alles was es an Netzabdeckung in D gibt, und dennoch keinen Empfang???

Schön das du offensichtlich jetzt guten Empfang hast.

Statistik: Verfasst von jion — Sa 12. Okt 2019, 23:51


]]>
2019-10-12T21:55:21+02:00 2019-10-12T21:55:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433850#p433850 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>
Vielleicht suchst du dir einen anderen Netzbetreiber?
Ich habe alle drei Netze als Erstanbieter hier in D, sonst noch Fragen.
Verwende sogar Richtbeam,
trotzdem erlebe ich außerhalb der Ballungs-Zentren  immer noch reichlich tote Zonen,
wo man schon glücklich ist wenn ein Anbieter wenigstens das Telefonieren ermöglicht,
ohne auf Dünen nach Empfang zu Suchen.
Von schnellem Internet nicht zu reden.

Deine Meinung respektiere ich, halte sie dennoch für falsch.
Ist auch ein Grund warum es in vielen Bereichen hier nicht wirklich vorwärts geht,
man redet sich das Elend schön, ruht sich auf Erfolge von vor zig Jahren aus usw.
 

Statistik: Verfasst von Santana63 — Sa 12. Okt 2019, 21:55


]]>
2019-10-12T21:17:18+02:00 2019-10-12T21:17:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433849#p433849 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>

Aber es ist mir nicht wichtig genug. Fernsehen gehört nicht in Wohnmobil.
 

Sicherlich wolltest du schreiben, "gehört nicht in EUER Wohnmobil, oder? Ich finde es nicht verwerflich, im Wohnmobil Fernsehen zu sehen. Muss doch jeder selbst für sich entscheiden.

Statistik: Verfasst von jion — Sa 12. Okt 2019, 21:17


]]>
2019-10-12T20:47:51+02:00 2019-10-12T20:47:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433848#p433848 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>
Fernsehen gehört nicht in Wohnmobil.

Wenn du dir dann mal die Wohnmobildächer auf Stellplätzen ansiehst, bist du mit deiner Meinung aber schon ziemlich alleine!
Ich denke 90% aller Leute schauen auch mal im Wohnmobil TV.

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 12. Okt 2019, 20:47


]]>
2019-10-12T20:28:33+02:00 2019-10-12T20:28:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433847#p433847 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> , kann ich noch ne Stunde mit dem Hund gehen. Und das trotz neulich erst neu installierter Kabel. Die Telekom meinte ich müsse einen schnelleren Zugang kaufen, um den eigendlich bezahlten zu bekommen.
Sprich mir einen Q 7 bezahlen, um einen 5 er zu fahren/kaufen.
Aber es ist mir nicht wichtig genug. Fernsehen gehört nicht in Wohnmobil.
 

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Sa 12. Okt 2019, 20:28


]]>
2019-10-12T18:19:28+02:00 2019-10-12T18:19:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433846#p433846 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> @Santana63

Du scheinst ja wirklich schlechte Erfahrung, und die entsprechend schlechte Meinung zu haben. Es mag ja sein, daß es in Einzelfällen so sein mag, aber dann ganz Deutschland als lächerlich und dämlich zu bezeichnen ist schon grenzwertig und harter Tobak. Ich für meinen Teil kann deine Meinung nicht nachvollziehen und auch nicht bestätigen. Vielleicht suchst du dir einen anderen Netzbetreiber?

Statistik: Verfasst von jion — Sa 12. Okt 2019, 18:19


]]>
2019-10-12T16:53:10+02:00 2019-10-12T16:53:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433842#p433842 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> Werde ich wohl nicht erleben.
Ausbau, egal mit was hat in den letzten zig Jahren an den Orten die wir mit dem Womo bevorzugen fast nichts verändert, wird auch mit 5G nicht anders.
Nur in Ballungszentren klappt es halbwegs. Selbst um zB nen ADAC Notarzt oder ähnlich zu rufen wird es im flachen Lande teilweise kritisch.

DVB T2 ne Lachnummer.

Warum das so ist? weil man lieber Frequenzen verhökert, ohne den Betreibern zu einem echten flächendeckenden Ausbau zu verpflichten.
Dämlich Deutschland wird sich nicht ändern.
Urbanisierung ist unseren "Machern" ein Fremdwort, und das in allen Bereichen.

Aber Sprüche klopfen geht in diesem Land der Maulhelden prima.



 

Statistik: Verfasst von Santana63 — Sa 12. Okt 2019, 16:53


]]>
2019-10-12T15:54:38+02:00 2019-10-12T15:54:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433837#p433837 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> Statistik: Verfasst von jion — Sa 12. Okt 2019, 15:54


]]>
2019-10-12T15:32:57+02:00 2019-10-12T15:32:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433836#p433836 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> die meisten unter 50 jaehrgien vollzeit wohnmobiler die wir kennen und treffen steamen meist oder benutze wie wir die normale hausangenne auf dem wohnmobil fuer nachrichten /nebengeraeusch. Viele der “wochenendkrieger” haben schuessel damit sie Sport schauen koennen...meist am aussen TV und mit viel laerm.
Langfristig sehe ich das streaming dienste  die sat schuessel verdraengen werden..evtl in den naechsten 10 jahren wahrscheinlich...und wenn ich dorthin reise wo es keinen handyempfang gibt und keinen antennenempfang dann gibt es draussen bestimmt genug zu sehen und ich brauche

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 12. Okt 2019, 15:32


]]>
2019-10-12T14:31:34+02:00 2019-10-12T14:31:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433835#p433835 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> Vorpommern oder Sachsen gibt es auch nicht immer Handy Empfang.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Sa 12. Okt 2019, 14:31


]]>
2019-10-12T13:58:13+02:00 2019-10-12T13:58:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433834#p433834 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Sa 12. Okt 2019, 13:58


]]>
2019-10-12T13:50:58+02:00 2019-10-12T13:50:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433833#p433833 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>
also in "naher Zukunft" sehe ich es noch nicht so.
Zumindest nicht in Deutschland.
Deutschland hinkt noch gewaltig hinterher.
Wir haben viele Ecken in D erlebt wo der Internet-
empfang noch heute miserabel ist.
Mit dem Sat.Empfang gab es keine Probleme,
außer es sind Berge, Bäume oder Sonstiges in
"Empfangrichtung" vorhanden.
Wir haben im Womo Sat.Anlage und eine SKY
Card.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 12. Okt 2019, 13:50


]]>
2019-10-12T11:50:56+02:00 2019-10-12T11:50:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433831#p433831 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]>
ich sehe es ähnlich wie du.

Schon heute könnte ich mit meinem Telekom-Vertrag über Magnet-TV alles Sender im Wohnmobil streamen.
Sendungen auf den Online-Recorder aufnehmen, laufende Sendungen anhalten und nach dem Klo-Gang (o.ä. ;-) ) weiterschauen.
Netflix oder Amazon Prime TV geht auch.

Das ganze geht bei meinem Vertrag sogar im Ausland dank StreamOn sogar ohne zusätzlichen Datenverbraucht.

In Italien hat das ganze übrigens diesen Herbst schon gut geklappt.
Allerdings gibt es hier in Deutschland wirklich noch viele Gebiete, wo das nicht möglich war.

Kein oder zu schwaches Netz - gutes 3G reicht eigentlich schon aus - bringen das ganze dann wieder zum erliegen.

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 12. Okt 2019, 11:50


]]>
2019-10-12T10:34:23+02:00 2019-10-12T10:34:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=433821#p433821 <![CDATA[Internet & Browser • Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?]]> :D

wie seht ihr eigentlich die nahe Zukunft beim Thema TV-Empfang im Womo....?

Wenn ich mir so den aktuellen Markt bzw. die modernen Möglichkeiten anschaue, denke ich, das wir demnächst keine ( teuren ) SAT-Antennen
mehr auf unseren "rollenden Hütten" schrauben bzw. verkleben müssen.......

Die Zukunft gehört evtl. TV-Streaming-Anbietern wie z.B. Zattoo, Waipu, Joyn und Co...... Natürlich braucht man für dieses TV-Streaming eine
gute und stabile Internetverbindung über WLAN, Mobilfunk oder Kabel.

Auf vielen Camping- und Stellplätzen gibt es zum Glück ja schon brauchbares WLAN......und wenn nicht, die meisten von uns haben ja
Smartphones und / oder mobile Router ( evtl. sogar GigaCube ) an Bord mit möglichst reichlich "Surfvolumen"......

Wir nutzen aktuell Zattoo Premium mit ca. 100 TV-Sendern ( GMX-Schnupper-Angebot: 3 Monate völlig kostenlos ).
Läuft auf unseren Smartphones und Laptop perfekt.
Und auch auf dem TV-Gerät kann man "kinderleicht" alle TV-Sender mit Zattoo empfangen...... dafür benötigt man allerdings noch einen
seperaten Streaming-Stick ( Streaming-Box ) wie z.B. Chromecast, Amazon Fire TV, Apple TV.... usw.
Sogar das Aufnehmen und zeitversetzte Anschauen bieten diese Streaming-Dienste an.....

Somit dürften die "alten" großen SAT-Schüsseln langsam aber sicher vom Markt verschwinden....... oder wie beurteilt ihr die Sache ?

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 12. Okt 2019, 10:34


]]>
2019-07-18T08:08:38+02:00 2019-07-18T08:08:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429437#p429437 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Enence Sofortübersetzer]]> Statistik: Verfasst von womisigi — Do 18. Jul 2019, 08:08


]]>
2019-07-17T22:05:56+02:00 2019-07-17T22:05:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429424#p429424 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Enence Sofortübersetzer]]>
Hallo, hat schon mal jemand diesen kleinen Dolmetscher in Betrieb genommen? Wenn ja, welche Erfahrungen liegen da vor?
LG von EHM
 
Das war die Frage !!!
EHM
@mutafo, was häst du davon, wenn du dir einfach so ein Ding kaufst, und uns von deinen Erfahrungen hier berichtest? Ich werde es mir NICHT kaufen, da ich meine, es gibt genügend Alternativen, und damit komme ich sehr gut zurecht.
 

Statistik: Verfasst von jion — Mi 17. Jul 2019, 22:05


]]>
2019-07-17T20:46:12+02:00 2019-07-17T20:46:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429423#p429423 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Enence Sofortübersetzer]]> LG von EHM
 
Das war die Frage !!!
EHM

Statistik: Verfasst von mutafo — Mi 17. Jul 2019, 20:46


]]>
2019-07-17T17:19:56+02:00 2019-07-17T17:19:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429419#p429419 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Enence Sofortübersetzer]]> Statistik: Verfasst von SunVoyager — Mi 17. Jul 2019, 17:19


]]>
2019-07-17T15:02:27+02:00 2019-07-17T15:02:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429417#p429417 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Enence Sofortübersetzer]]>
Aber wir sind doch sonst ein so aufgeschlossenes Völkchen( uns Wohnmobilisten meine ich damit). Manche sind ja da oft nicht zu bremsen.

Probiere ihn halt aus und berichte.

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Statistik: Verfasst von Santana63 — Mi 17. Jul 2019, 15:02


]]>
2019-07-17T13:29:30+02:00 2019-07-17T13:29:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429410#p429410 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Enence Sofortübersetzer]]> Aber wir sind doch sonst ein so aufgeschlossenes Völkchen( uns Wohnmobilisten meine ich damit). Manche sind ja da oft nicht zu bremsen. Und -wenn- man der Werbung glauben kann wäre das doch mehr als komfortabel, so einen Universaldolmetscher in der Tasche zu haben. Besonders in nicht so dicht besiedelten Gegenden und bei komplizierteren Problemen, wie Pannen Erkrankungen Unfällen usw.
LG, EHM

Statistik: Verfasst von mutafo — Mi 17. Jul 2019, 13:29


]]>
2019-07-17T12:35:29+02:00 2019-07-17T12:35:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429409#p429409 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Enence Sofortübersetzer]]>
Es kann auch daran liegen, dass man bisher noch nicht unbedingt die Notwendigkeit eines solchen translaters sah. Mit dem Google Übersetzungsprogramm, gepaart mit meinen Englischkenntnissen, bin ich z. B. bisher noch ganz gut zurecht gekommen, in allen Ländern die ich bisher bereist habe.

dto. :)

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 17. Jul 2019, 12:35


]]>
2019-07-17T10:49:21+02:00 2019-07-17T10:49:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429404#p429404 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Enence Sofortübersetzer]]> Statistik: Verfasst von jion — Mi 17. Jul 2019, 10:49


]]>
2019-07-17T10:19:05+02:00 2019-07-17T10:19:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429399#p429399 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Enence Sofortübersetzer]]> ?
EHM

Statistik: Verfasst von mutafo — Mi 17. Jul 2019, 10:19


]]>
2019-07-14T10:58:02+02:00 2019-07-14T10:58:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429263#p429263 <![CDATA[Internet & Browser • Enence Sofortübersetzer]]> LG von EHM

Statistik: Verfasst von mutafo — So 14. Jul 2019, 10:58


]]>
2019-07-06T16:49:08+02:00 2019-07-06T16:49:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=428894#p428894 <![CDATA[Internet & Browser • Re: LTE Technik für Wohnmobil?]]>
ich nutze zuhause und unterwegs den GigaCube von Vodafone. Die "Flatrate" endet nach 50 GB / Monat (es gibt auch eine Version mit höherem Datenvolumen). Sie läuft NUR in Deutschland. Wenn man nicht unentwegt Videos streamt reicht das allemal. Die mitgelieferte SIM-Karte funktioniert auch im Smartphone (nur für Daten), im GigaCube funktionieren umgekehrt alle SIM-Karten (also z.B. auch ausländische). Darüberhinaus kann man problemlos ein billiges IP-Telefon anschließen und so über eine "Festnetznummer" über VOIP überall telefonieren.
Via W-Lan hat man unterwegs einen Hotspot, der sowohl Notebooks als auch Smartphones im Umkreis des Standortes versorgt.

Der Spaß kostet 35,- € im Monat für die von mir gewählte Option: Man zahlt nur die Monate, in denen der Gigacube benutzt wird. Braucht mit ihn nicht, einfach Stecker ziehen und Monatspauschalen sparen.

Die LTE-Verbindung läuft stabil, auch bei wechselnden Standorten. Man kann problemlos währen der Fahrt via Livestream Radio hören (z.B. seinen Lieblingssender weit ab der Heimat), und theoretisch auch den Lieblingsfernsehsender (was während der Fahrt nicht so toll ist...) laufen lassen.

Viele Grüße,
Tourist
(via GigaCube von zuhause aus ;) )

Statistik: Verfasst von Tourist — Sa 6. Jul 2019, 16:49


]]>
2019-07-05T03:33:04+02:00 2019-07-05T03:33:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=428824#p428824 <![CDATA[Internet & Browser • Re: LTE Technik für Wohnmobil?]]> Statistik: Verfasst von Gast — Fr 5. Jul 2019, 03:33


]]>
2019-02-12T15:58:33+02:00 2019-02-12T15:58:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423255#p423255 <![CDATA[Internet & Browser • Re: LTE Technik für Wohnmobil?]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 12. Feb 2019, 14:58


]]>
2019-02-12T15:47:13+02:00 2019-02-12T15:47:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423254#p423254 <![CDATA[Internet & Browser • Re: LTE Technik für Wohnmobil?]]>
Mein Beitrag, welcher hier verlinkt wurde, enthält gar keinen anklickbaren Link!
Hier wurde ein LINK in meine Antwort eingebaut, der nicht meinem Ursprungspost entspricht!!!
Ich möchte den erst gar nicht anklicken, wenn ich beim "Mouseover" sehe, wohin der Link gehen soll...

Der Nutzer hat bisher lediglich einen Beitrag geschrieben und scheint ein Spammer zu sein...

Ich habe ihn gemeldet und hoffe, dass er gelöscht wird :)

LG
addi

Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Di 12. Feb 2019, 14:47


]]>
2018-03-14T12:12:53+02:00 2018-03-14T12:12:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411556#p411556 <![CDATA[Internet & Browser • Simkarte für England/Irland]]>
kann mir jemand eine Datenkartekarte für Internet empfehlen die für England und hauptsächlich für Irland geht, bin ca. 6 Wochen unterwegs und denke das ich so ca. 15 GB benötige

Statistik: Verfasst von womisigi — Mi 14. Mär 2018, 11:12


]]>
2018-03-12T09:52:34+02:00 2018-03-12T09:52:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411441#p411441 <![CDATA[Internet & Browser • Internet und telefonieren ins Ausland?]]>
da ich sehr oft beruflich nach Polen unterwegs bin, suche ich einen Anbieter der Anrufe im Ausland ermöglicht. Kennt jemand eine Seite, wo ich die gute Tarifen Auswahl finden kann?

Danke!

Statistik: Verfasst von Sklek — Mo 12. Mär 2018, 08:52


]]>
2018-03-02T10:27:24+02:00 2018-03-02T10:27:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411047#p411047 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Erfahrungen mit 888 Casino?]]> Da schließe ich mal hier zu.

Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Fr 2. Mär 2018, 09:27


]]>
2018-03-02T08:21:02+02:00 2018-03-02T08:21:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411042#p411042 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Erfahrungen mit 888 Casino?]]>
... aber seine Signatur ist originell ;)
Hat aber schon einen Bart von hier bis Moskau...

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 2. Mär 2018, 07:21


]]>
2018-03-01T20:26:55+02:00 2018-03-01T20:26:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411036#p411036 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Erfahrungen mit 888 Casino?]]>
Neu in der Runde und schon was anzubieten? :o
Wird wohl nicht lange online sein! :cool1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Jooo :!: :cool1 ... und ich weiß nicht mal,
wer er ist. :sarcastic_hand:

... aber seine Signatur ist originell ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 1. Mär 2018, 19:26


]]>
2018-03-01T19:51:26+02:00 2018-03-01T19:51:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411035#p411035 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Erfahrungen mit 888 Casino?]]>
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 1. Mär 2018, 18:51


]]>
2018-03-01T19:39:14+02:00 2018-03-01T19:39:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411032#p411032 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Erfahrungen mit 888 Casino?]]>

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 1. Mär 2018, 18:39


]]>
2018-03-01T19:34:46+02:00 2018-03-01T19:34:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411030#p411030 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Erfahrungen mit 888 Casino?]]> Statistik: Verfasst von B&T Camper — Do 1. Mär 2018, 18:34


]]>
2018-03-01T18:43:38+02:00 2018-03-01T18:43:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411029#p411029 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Erfahrungen mit 888 Casino?]]>
Wird wohl nicht lange online sein! :cool1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Do 1. Mär 2018, 17:43


]]>
2018-02-27T19:51:53+02:00 2018-02-27T19:51:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410920#p410920 <![CDATA[Internet & Browser • Re: ... mobil surfen mit "prepaid-karte" in NL ... ???]]> Dein Datenvolumen der deutschen Karte ist doch ausreichend.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 27. Feb 2018, 18:51


]]>
2018-02-27T16:10:46+02:00 2018-02-27T16:10:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410904#p410904 <![CDATA[Internet & Browser • Re: ... mobil surfen mit "prepaid-karte" in NL ... ???]]> ich bin gerade mit der Lidl-Surfkarte reingefallen (vodafone). Ich habe sie für das EU-Ausland gekauft und habe erst später im Netz einen Hinweis gefunden, daß diese Karte nur im Inland gültig ist. Meine Bitte an Lidl, dies doch bitte deutlich zu machen, blieb unbeantwortet. Eine preiswerte Alternative, die auch in D käuflich ist, habe ich bisher nicht gefunden.
Schöne Grüße, hehnchen(Ex)

Statistik: Verfasst von hehnchen — Di 27. Feb 2018, 15:10


]]>
2018-02-26T23:04:42+02:00 2018-02-26T23:04:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410880#p410880 <![CDATA[Internet & Browser • Re: ... mobil surfen mit "prepaid-karte" in NL ... ???]]>
Online kannst du viele Prepaids finden, die du von zuhause einschalten kannst.Ich reise oft nach Ausland und brauche Prepaid Karte.
Letztes Jahr,war ich beruflich in Polen unterwegs und musste ich unbedingt was finden.Auf Google habe ich verschiedene Anbieter gefunden,der Preis war ein bisschen ähnlich,aber andere Möglichkeiten haben sich unterschieden.Für Polen fand ich passende Tarife über https://mobile.lebara.com/de/de/call-poland so bin mir sicher,dass du auch was anderes finden kannst.Wenn ich Urlaub mache oder beruflich unterwegs bin,schaue ich immer auf der Seite nach.

So was kannst du auch mit Sicherheit was finden !

Grüß

Statistik: Verfasst von Sklek — Mo 26. Feb 2018, 22:04


]]>
2017-12-28T12:31:40+02:00 2017-12-28T12:31:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409064#p409064 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Firefox 57.0.2 keine Videos]]>
nach vielen Versuchen und suchen im Netz bin ich bei Chip auf einen Hinweis gekommen das man den Adobe Player entfernen soll.

Habe mit einem Tool den Adobe FlashPlayer entfernt, welcher ja Videos anzeigen soll, seit dem gehen die Videos z. B. bei YouTube wieder.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 28. Dez 2017, 11:31


]]>
2017-12-16T21:43:55+02:00 2017-12-16T21:43:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408728#p408728 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Firefox 57.0.2 keine Videos]]> ich benutze Firefox Quantum 57.0.2 (64-Bit) und habe damit absolut keine Probleme. Es kann auch sein dass ich HTML5 Videos aufgerufen habe. Nenne doch mal eine Seite die bei Dir nicht funktioniert.

Gruß
Helmut

Statistik: Verfasst von enmld — Sa 16. Dez 2017, 20:43


]]>
2017-12-15T22:55:09+02:00 2017-12-15T22:55:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408713#p408713 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Firefox 57.0.2 heine Videos]]>
FlashPlayer ist installiert, sogar mehrere

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 15. Dez 2017, 21:55


]]>
2017-12-15T22:50:35+02:00 2017-12-15T22:50:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408711#p408711 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Firefox 57.0.2 heine Videos]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Fr 15. Dez 2017, 21:50


]]>
2017-12-15T18:37:44+02:00 2017-12-15T18:37:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408708#p408708 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Firefox 57.0.2 heine Videos]]> Habe auf Chrom umgestellt.

Statistik: Verfasst von widder — Fr 15. Dez 2017, 17:37


]]>
2017-12-15T17:16:18+02:00 2017-12-15T17:16:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408707#p408707 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Firefox 57.0.2 heine Videos]]>
ich weiß nicht, ob Dir das hilft:

https://support.mozilla.org/de/kb/video ... me-windows

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Fr 15. Dez 2017, 16:16


]]>
2017-12-15T17:03:39+02:00 2017-12-15T17:03:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408706#p408706 <![CDATA[Internet & Browser • Re: Firefox 57.0.2 heine Videos]]> Statistik: Verfasst von Arminius — Fr 15. Dez 2017, 16:03


]]>
2017-12-15T22:55:28+02:00 2017-12-15T15:06:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408702#p408702 <![CDATA[Internet & Browser • Firefox 57.0.2 keine Videos]]>
seit dem Update auf den Firefox 57.0.2 kann ich keine Videos mehr sehen.

Das Anfangsbild blitzt auf und dann kommt die Fehlermeldung
HTML5.jpg
Habe schon einige Add-ons mit HTML5 dazu geladen, leider ohne Erfolg.

Hta jemand einen Tipp was ich einstellen, machen muß?

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 15. Dez 2017, 14:06


]]>
2017-11-18T20:37:56+02:00 2017-11-18T20:37:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407921#p407921 <![CDATA[Internet & Browser • Re: WLAN - WLAN Hotspot einrichten?]]>
Danke Helmut,
dann stehst Du ja dicht bei Elke und Hubert aus Belgien 842,
falls Du sie kennst, schönen Gruß von Brigitte OD
Ich fahr um den 15.12. aus Hamburg los
tschüüüß Brigitte

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Hallo Brigitte,
na klar kenne ich die Beiden. Die stehen nur fast direkt neben uns. Vielleicht hast du uns auch schon gesehen. Unser Gauner ist doch immer auf unserem Platz direkt vorne an der Straße und kontrolliert Alle die vorbei gehen.
DSCF0075-1.jpg
Gruß
Helmut

Statistik: Verfasst von enmld — Sa 18. Nov 2017, 19:37


]]>
2017-11-18T09:47:01+02:00 2017-11-18T09:47:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407909#p407909 <![CDATA[Internet & Browser • Re: WLAN - WLAN Hotspot einrichten?]]> dann stehst Du ja dicht bei Elke und Hubert aus Belgien 842,
falls Du sie kennst, schönen Gruß von Brigitte OD
Ich fahr um den 15.12. aus Hamburg los
tschüüüß Brigitte

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von womofreundin — Sa 18. Nov 2017, 08:47


]]>
2017-11-17T22:12:09+02:00 2017-11-17T22:12:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407908#p407908 <![CDATA[Internet & Browser • Re: WLAN - WLAN Hotspot einrichten?]]>
Das ALFA Camp Pro Set gibt es unter anderem bei Amazon oder Obelink.

Danke Helmut,
genau so etwas suche ich für Ipad und Iphone im Wohnmobil.
Wenn ich in Torre bin, darf ich mir das dann mal angucken??
Welche Platznummer hast Du?
Schönen Abend
Brigitte

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Hallo Brigitte,
ich stehe auf 846. Du kannst Dir die Anlage sehr gern ansehen.

Gruß
Helmut

Statistik: Verfasst von enmld — Fr 17. Nov 2017, 21:12


]]>
2017-11-17T19:59:43+02:00 2017-11-17T19:59:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407905#p407905 <![CDATA[Internet & Browser • WLAN - WLAN Hotspot einrichten?]]> Denen würde ich dann schildern welche Antenne Du hast, dann gibts bestimmt eine Antwort ob Deine Antenne am R36 erkannt wird oder nicht.

Nur zur Klärung : habe keine Verbindung zu dem Shop, aber dort auch mal etwas nachgefragt.

Bzgl ausrichten der Antenne : Auf der R36 Oberfläche sieht man die Signalstärke, daran müsste man sehen können wann es optimal ausgerichtet ist.

Ich habe ‚nur‘ die dazugehörige Antenne, die muss nur senkrecht, möglichst hoch und ohne Hindernisse ausgerichtet werden, wie immer bei Antennen.

https://www.wlan-shop24.de/ALFA-R36-als ... der-UBDo-g


cu
Uwe

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Fr 17. Nov 2017, 18:59


]]>
2017-11-17T19:44:41+02:00 2017-11-17T19:44:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407904#p407904 <![CDATA[Internet & Browser • Re: WLAN - WLAN Hotspot einrichten?]]>
ja, ich möchte meine alte WLAN-Antenne weiter verwenden.

Denke ich werde so einen Alfa R36 kaufen.
Was mir noch nicht klar ist wie ich an die Antennensignale, Feldstärken komme über den Alfa um die Antenne auf den Hotspot auszurichten

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 17. Nov 2017, 18:44


]]>
2017-11-17T18:39:03+02:00 2017-11-17T18:39:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407902#p407902 <![CDATA[Internet & Browser • WLAN - WLAN Hotspot einrichten?]]> Hast Du eine Antenne die Du weiter verwenden willst oder musst ?

Dieses Camp Pro erfüllt das glaube ich alles ( oder ich habe wieder etwas falsch verstanden). Die Antenne ist ein Rundstrahler, so heisst das glaube ich. Ich habe die drinnen im Womo montiert und bekomme deutlich (!) mehr Wlans rein als zb mit dem Handy oder meinem alten Router.
Was anderes, ausser dem Gerät was ich zurückgeben habe, kenne ich nicht, daher kann ich hier nix weiter dazu beitragen denke ich.

Lass mal hören was du letztlich nimmst und warum.



cu
Uwe

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Fr 17. Nov 2017, 17:39


]]>
2017-11-17T11:54:52+02:00 2017-11-17T11:54:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407896#p407896 <![CDATA[Internet & Browser • Re: WLAN - WLAN Hotspot einrichten?]]>
das eine FritzBox einen 12V Anschluß hat ist ja toll, wußte ich nicht.

Was möchte ich?
Es soll im Reisemobil ein WALN-Hostspot, für Handys, Tablet ..., eingerichtet werden. Dieser Reisemobil-Hostspot soll über einen anderen Hotspot mit dem Internet verbunden werden. An das Gerät oder den Laptop oder ??? soll eine WLAN-Richtantenne per USB angeschlossen werden.

Hoffe es ist verständlich?!

Remmi,
Dein Hinweis das Verstärkerantennen auf CP's nicht gern gesehen bzw. verboten sind, bestärkt wieder einmal mehr meine CP-Allergie ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 17. Nov 2017, 10:54


]]>
2017-11-17T11:37:53+02:00 2017-11-17T11:37:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407895#p407895 <![CDATA[Internet & Browser • Re: WLAN - WLAN Hotspot einrichten?]]> Willst Du nur das Wlan Signal, verstärkt, von aussen ins Wohnmobil bekommen?
Dann ist die Antennenlösung sehr gut, du solltest jedoch beachten, dass die Antenne auf Camping- und Stellplätzen nicht gern gesehen wird und es gibt Plätze die den Betrieb solcher Antennen verbieten.

Statistik: Verfasst von Remmi — Fr 17. Nov 2017, 10:37


]]>
2017-11-17T11:11:44+02:00 2017-11-17T11:11:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407892#p407892 <![CDATA[Internet & Browser • Re: WLAN - WLAN Hotspot einrichten?]]>
Danke für Eure Anregungen.

@Remmi, Deine FritzBox Lösung ist keine WLAN - WLAN Verbindung. Was mich an der FritzBox stören würde ist, das man zum Berieb 220V benötigt.

@Fischerman, die WLAN Richtantenne ist vorhanden, mit der ich auch weiter entfernte Hotspot's erreichen kann.
Als 3G Simkarten Lösung habe ich ja den Huawei 5377

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 17. Nov 2017, 10:11


]]>
2017-11-17T01:19:42+02:00 2017-11-17T01:19:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407884#p407884 <![CDATA[Internet & Browser • Re: WLAN - WLAN Hotspot einrichten?]]> Sim Karte (Datenkarte für nur Internet) in den Router und los geht es.
Funktioniert perfekt.

Statistik: Verfasst von Remmi — Fr 17. Nov 2017, 00:19


]]>