[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2020-03-03T17:08:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/268 2020-03-03T17:08:28+02:00 2020-03-03T17:08:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=444364#p444364 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Mit E- Visa nach Kaliningrad und Petersburg]]>

7.Ausländische Staatsbürger, die mit elektronischen Visa in der Region Kaliningrad in die Russische Föderation eingereist sind, haben nur im Hoheitsgebiet der Region Kaliningrad Anspruch auf Freizügigkeit . Ausländische Staatsbürger verlassen die Russische Föderation ausschließlich über Kontrollpunkte in der Region Kaliningrad.


Da müsste es doch möglich sein über den Kontrollpunkt Nidda zu verlassen.?

Statistik: Verfasst von Gast — Di 3. Mär 2020, 16:08


]]>
2020-03-02T19:30:22+02:00 2020-03-02T19:30:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=444299#p444299 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Mit E- Visa nach Kaliningrad und Petersburg]]> wir standen im letzten Spätsommer auch vor der Frage: E-Visa oder normales Visa. Wir wollten umgekehrt wie im obigen Beitrag erwähnt von Litauen über die Nehrung nach Königsberg und weiter über Polen nach hause. Da ich gelesen hatte, bei dem E-Visa müsse man für Ein-und Ausreise den gleichen Grenzübergang benutzen, kam das E-Visa für uns nicht infrage. Weiterhin sollte beachtet werden, daß das offizielle Behörden-Polen immer noch mächtig Groll gegen Rußland hegt. Bei der Ausreise haben wir trotz EU-Spur bei sehr geringem Andrang an der Grenze zuerst 2h bei den Russen gestanden und dann nochmal 4h bei unseren polnischen "EU-Freunden" . (es waren genau 6 PKWs vor mir). 
Schöne Grüße, hehnchen(Ex)

Statistik: Verfasst von hehnchen — Mo 2. Mär 2020, 18:30


]]>
2020-03-02T15:45:35+02:00 2020-03-02T15:45:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=444283#p444283 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Mit E- Visa nach Kaliningrad und Petersburg]]> Zum E-Visum
http://electronic-visa.kdmid.ru/klgd_home.html  

Es kann nun, meines Erachtens,  direkt über die kurische Nerung ins Baltikum gereist werden. 

Hat schon jemand Erfahrungen gemacht ? 

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 2. Mär 2020, 14:45


]]>
2018-03-07T22:36:26+02:00 2018-03-07T22:36:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411314#p411314 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Russland - Moskau und "Goldener Ring" Juni 2018]]>

cu
Uwe

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Mi 7. Mär 2018, 21:36


]]>
2018-03-07T19:16:52+02:00 2018-03-07T19:16:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411313#p411313 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Russland - Moskau und "Goldener Ring" Juni 2018]]> Habe ich mir auf die "to do"-Liste gesetzt, muss dann aber gaarantiert ( wenn ich es mache) mir erst mal hier umfangreiche Nachhilfe besorgen - versprochen: ich kümmer mich!

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mi 7. Mär 2018, 18:16


]]>
2018-03-07T17:16:05+02:00 2018-03-07T17:16:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411312#p411312 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Russland - Moskau und "Goldener Ring" Juni 2018]]>
gibt es einen Blog oder was ähnliches, wo man mitfahren kann?

Bin schon gespannt und werde Euch auch Schritt und Triff begleiten :cool1

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 7. Mär 2018, 16:16


]]>
2018-03-07T14:54:06+02:00 2018-03-07T14:54:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411308#p411308 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Russland - Moskau und "Goldener Ring" Juni 2018]]>
diese Reise wird ein richtig toller und nicht alltäglicher URLAUB. Ich freue mich so darauf, "mein" Moskau wieder zusehen.
Nur leider wird es nicht mehr "dein" Moskau sein Melitta.
Das haben wir bei unseren späteren Besuchen auch erfahren müssen. Moskau ist ein Moloch geworden und es war teilweise echt schwierig, die bekannten Plätze/Straßen/Märkte usw. von früher wieder zu finden bzw. so vorzufinden, wie man sie in Erinnerung hat. Aber trotzdem wirst du deine Freude daran haben. Ich wünsche euch schon jetzt ganz viel Spaß bei der Spurensuche......

Statistik: Verfasst von andalusa — Mi 7. Mär 2018, 13:54


]]>
2018-03-07T14:03:02+02:00 2018-03-07T14:03:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411307#p411307 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Russland - Moskau und "Goldener Ring" Juni 2018]]>
Für mich wäre was "GROSSES" einen Hilfskonvoi nach Schwarzafrika mitfahren/begleiten - diese Reise wird ein richtig toller und nicht alltäglicher URLAUB. Ich freue mich so darauf, "mein" Moskau wieder zusehen.

Augenblicklich/in den nächsten Wochen bin ich dabei, Personen von damals "ausfindig" zu machen. In meiner Studiengruppe waren wir ja ein "gemischter Haufen" (sogar eine Vietnamesin war dabei). Ob noch jemand von den Dozenten lebt? Es sind ja schon fast 40 Jahre vergangen.

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mi 7. Mär 2018, 13:03


]]>
2018-03-07T12:19:02+02:00 2018-03-07T12:19:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411304#p411304 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Russland - Moskau und "Goldener Ring" Juni 2018]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 7. Mär 2018, 11:19


]]>
2018-03-07T11:32:31+02:00 2018-03-07T11:32:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411299#p411299 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Russland - Moskau und "Goldener Ring" Juni 2018]]> Statistik: Verfasst von jion — Mi 7. Mär 2018, 10:32


]]>
2018-03-07T01:18:45+02:00 2018-03-07T01:18:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411289#p411289 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Russland - Moskau und "Goldener Ring" Juni 2018]]>
ach Wolfgang, Du bist doch von uns Beiden der Reiseerfahrendstere (boah, was für eine Wortkombi, wehe einer verlangt ne "Simultanübersetzung")
Ich habe doch mal in Moskau studiert/gelebt - das ist Europa! Ausserdem ist in Russland doch Fussball-WM - da sind die Staatsorgane auf Touristen gut vorbereitet. Ich habe mit Freunden geskypt, alle freuen sich auf die WM und die vielen Touristen und Fans.
Ganz ehrlich: Angst habe ich manchmal eher nachtens in der SBahn, wenn "testosteron-übersteuerte Jungmänner mit oder ohne Migrationshintergrund aufdrehen".

Meine SP-Auswahl durch Belarus orientiert sich an meinen bisherigen Erfahrungen aus mehreren Reise nach Weissrussland. Da wir alle unsere Hundies dabei haben, habe ich auch hierbei auf Kontakte zu einer mir bekannten HundesportGruppe zurückgegriffen. Bei denen stehen wir als "Ehrengäste" wie in "Abrahams Schoss/Obhut".

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mi 7. Mär 2018, 00:18


]]>
2018-03-06T23:33:34+02:00 2018-03-06T23:33:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411288#p411288 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Russland - Moskau und "Goldener Ring" Juni 2018]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von jion — Di 6. Mär 2018, 22:33


]]>
2018-03-06T18:10:45+02:00 2018-03-06T18:10:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411278#p411278 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Russland - Moskau und "Goldener Ring" Juni 2018]]> Statistik: Verfasst von Herr B. — Di 6. Mär 2018, 17:10


]]>
2018-03-06T15:55:05+02:00 2018-03-06T15:55:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411273#p411273 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Russland - Moskau und "Goldener Ring" Juni 2018]]> Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 6. Mär 2018, 14:55


]]>
2018-03-06T15:30:59+02:00 2018-03-06T15:30:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411271#p411271 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Russland - Moskau und "Goldener Ring" Juni 2018]]> Ich werde das "beobachten" - wenn Du entsprechend berichtest. Interessiert mich sehr, obwohl ich das jetzt eben grade nicht fahren möchte.
Auf jeden Fall wünsche ich jetzt schon gutes Gelingen. Und das Gelingen hängt sehr viel von sehr viel penibler Vorplanung ab --------- aber das weisst Du ja selber!!

Statistik: Verfasst von Lira — Di 6. Mär 2018, 14:30


]]>
2018-03-06T14:56:32+02:00 2018-03-06T14:56:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411269#p411269 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Russland - Moskau und "Goldener Ring" Juni 2018]]>
ich bin mit meiner Planung zu "Moskau und der Goldene Ring" fertig oder so gut wie fertig.

Ja, es ist mir bekannt, dass kaum jemand von den "Stamm-Postern" hier im Forum dieses Reiseziel wählt.
Aber ich weiss von einigen (Herr B. zB.) Usern hier, dass sie sich schon ostwärts über Shengen hinausgewagt haben - manche geführt in Kleingruppe, manche wohl auch selbst organisiert.

Hier nun in loser Folge meine Vorgehensweise bei der Reise-Organisation und - Durchführung:
gerne beantworte ich Fragen und bin auch sehr dankbar über hilfreiche zusätzlich Infos

Nachdem ich ja hier (glaub im "Quatsche-Strang" ging das damals unter) unsere Reiseerlebnisse Ostern 2010 in Weißrußland/Belarus zu "meinen" Tschernobyl-Kindern veröffentlichte, wurde ich mehrfach auf "nach Russland??? und wie???" angesprochen.

Nun sind wir vier Wohnmobilbesatzungen, die sich ab 25. Mai (ich ab Hamburg) auf den Weg begeben werden. Die drei "Mitkommer" sind alles "Dickschiffe", wo ich teilweise die Strecken anders legen musste, als ich ursprünglich angedacht hatte - weil ich zwar mit meinem 3m-TI noch durchkomme, aber solch "Riesengeschoss" bei manch Brücke/Unterführung hängen bleiben würde.
Meine grobe Streckenplanung sieht so aus: Hamburg-Berlin-Posnan-Warschau-Brest-Tula-südlich um Moskau rum-Städte des "Goldenen Rings"-Moskau-Baltikum-Polen-Deutschland.
Voraussichtlich werden wir dafür rund 8000 und mehr km abspuhlen und in etwa 7-8 Wochen max. unterwegs sein.
Die Visa für Russland (einfaches TouriVisa für max. 30 Tage) und für Belarus (auch einfaches TouriVisa für max. 12 Tage) sind grad von mir auf den Weg gebracht worden. Dabei stellte ich bei einer Unterlagenmappe fest, dass die betreffende WoMo-Besatzung keine Belarus-Freigabe auf der "grünen Karte" hatte. Russland hatte ich allen in die Hausaufgaben geschrieben, aber explizit nicht auch auf Belarus hingewiesen - autsch. Naja, so komplettiere ich durch "learning by doing" meine Checklisten. Witzig war in dem Zusammenhang, als wir uns im vorigen Jahr zusammenfanden, dass bei einem Paar ein Neukauf in der Diskussion war, ich aber bei der Visabeanstragung Ablichtungen/Kennzeichen der Fahrzeugpapiere einreichen muss. Also ist der geplante Neukauf verschoben worden. Auch eine gute Entscheidung hinsichtlich der häufig auftretenden anfänglichen "Kinderkrankheiten" bei den Neu-Mobilen.

Jedem, der sich mit dem Gedanken trägt, SELBSTÄNDIG den "Wilden Osten" zu erkunden, rate ich vorab ein Minimum an kyrillischen Schriftzeichen zu "pauken". Nach Shengen sieht es ausserhalb der Transitrouten mit lateinischen Buchstaben sehr mau aus.
Auch wenn Haustiere mitgenommen werden sollen, ist umfangreich deren Gesundheit zu dokumentieren und ein entsprechender intern. Tierausweis bei der Visabeantragung vorzulegen.

Seit September 2017 bekam ich immer mal wieder ne liebe mail, die mich "erinnerte", mich um "was macht Russland?" zu kümmern.
Nun bin ich ja nicht "Seabridge" oder einer der anderen Profis in der Branche - auch soll (wegen Unsicherheit der drei Mitfahrer auf deren Wunsch) zunächst ab Belarus Kolonne gefahren werden. Ok, hab damit kein Problem.
Tja, was nehme ich in so ein Reiseprogramm auf, welche Interessen treffen aufeinander? Auch ganz wichtig, welche sportliche Kondition/auch Fahrkondition weist das "schwächste Glied in der Kette" auf. Unsere Anfahrtswege treffen sich dann endgültig kurz vor Warschau, da die Breisgauer über Prag-Breslau anreisen. Auch die Görlitzer nehmen die Südroute über Breslau nach Warschau.

Für Warschau habe ich ein 3-Tages-Programm mit viel Kunst/Kultur "gestrickt", auch reichlich "Grün" (bei mir "Grünfingerschen" ja nicht verwunderlich - schmunzel) ist enthalten. Ich hoffe, das abends auch "lebendige Kneipenszene mit Jazz" gut ankommt. Den Übernachtungsplatz in Warschau habe ich mit viel "Vitamin B" bei einem meiner "GrünPartner" direkt an der Weichsel zentrumsnah organisiert - kostet mich eine besondere Sorte Hamamelis.

- wird fortgesetzt -

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Di 6. Mär 2018, 13:56


]]>
2014-03-05T12:56:45+02:00 2014-03-05T12:56:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337619#p337619 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Reise in die Ukraine ( Kiev/Cerkasy/Dnjepr )]]>
oh Nelly, ich sag's doch immer wieder: "mit Brille wär das (mir) nicht passiert"
Ich hatte das Einstelldatum überhaupt nicht gesehen - öffnete über "neue Beiträge".
LG Melitta
Danke Nelly,

beinahe hätte ich auch ausgiebig darauf geantwortet, da wir schon reichlich Erfahrung über eine Wohnmobiltour durch die Ukraine und speziell Krim haben.

Aber zur Zeit verfolge ich lieber nur die Nachrichten über die weitere Entwicklung dort im Lande. :)

Wer mehr über unsere Reise auf die Krim erfahren möchte, ist gerne eingeladen, unseren ausführlichen Reisebericht auf unserer Homepage zu lesen.
http://www.mytravel-magazin.de/?p=2018

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 5. Mär 2014, 11:56


]]>
2014-03-05T12:28:07+02:00 2014-03-05T12:28:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337616#p337616 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Reise in die Ukraine ( Kiev/Cerkasy/Dnjepr )]]>
Ich hatte das Einstelldatum überhaupt nicht gesehen - öffnete über "neue Beiträge".

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mi 5. Mär 2014, 11:28


]]>
2014-03-05T12:06:03+02:00 2014-03-05T12:06:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337614#p337614 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Reise in die Ukraine ( Kiev/Cerkasy/Dnjepr )]]> Prinz hatte den Thread vor fast drei Jahren eröffnet. ;-)
backpacker hat ihn jetzt aufgegriffen und hofft auf Rat (,obwohl er noch niemandem verraten hat, wer er ist und wem - na gut, offenbar einem Mann - man Rat geben soll.)

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 5. Mär 2014, 11:06


]]>
2014-03-05T11:58:52+02:00 2014-03-05T11:58:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337613#p337613 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Reise in die Ukraine ( Kiev/Cerkasy/Dnjepr )]]>
Deine Frage irritiert mich: einerseits hast Du dort Familie (können sie Dir nicht eher die benötigten Auskünfte besorgen? so als Einheimische) und dann willst Du hier von "Westlern" (sorry, die meisten trauen sich ja kaum nach Polen rüber) für solch "exotisches" Land (das sich augenblicklich im gewaltsamen politischen Umbruch befindet) recht spezielle Auskünfte - oha.

Deine Frage zu Strassenverhältnissen: also hier bei mir in Niedersachsen gibt es genügend "Schlaglochpisten" zum Üben - falls Du das meinst. griens
Hauptverkehrsadern sind auf alle Fälle befahrbar, ob nun mit "tiefergelegtem Porsche" sei dahin gestellt - aber Du wilst ja mit WoMo fahren, damit geht sowieso kein schnelles Rasen und ein "durch die Lande zuckeln" ist eher was für Wohnmobilisten.

Mir persönlich wären im Augenblick die Großstädte zu ungewiss, die politische Lage auch zu instabil für gänzlich gefahrloses induviduelles Reisen.
Aber jeder wie er mag.

Meine Erfahrung an den Magistralen ostwärts der Schengen-Grenze: ein entgeltliches Nächtigen auf bewachten/umzäunten "Wagenburgen"/LKW-Rastplätzen würde ich sicherhaitshalber freiem Stehen vorziehen.

Die Ukraine habe ich bisher nur im Rahmen meiner freiwilligen Mitarbeit bei Hilfsorganisationen und dann auch noch im "beschützten Hilfsgüter-Konvoi" bereist.
Über-Land-Fahrten scheinen mir grad wegen der grossen Gastfreundlichkeit der einfachen Bevölkerung eher "Privatreise"-tauglich, als Stadtdurchfahrten.

Eine Empfehlung solltest Du auf alle Fälle beherzigen: besorg Dir aktuelles kleinteiliges Kartenmaterial aus dem Reiseland, möglichst von dort! Die meisten Navis als auch die Strassenkarten, die wir hier im Westen gekauft hatten (Hilfsgütertransport), waren oftmals wenig aktuell oder völlig unbrauchbar wegen zu grossem Maßstab.

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mi 5. Mär 2014, 10:58


]]>
2014-03-05T10:34:57+02:00 2014-03-05T10:34:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337610#p337610 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Reise in die Ukraine ( Kiev/Cerkasy/Dnjepr )]]>
Lies mal den Beitrag im Blog des TE.........
Ist zwar schon eine Weile her, in 2011, aber so richtig lustig wird es auch jetzt nicht sein. :shock:

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 5. Mär 2014, 09:34


]]>
2014-03-05T10:17:45+02:00 2014-03-05T10:17:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337608#p337608 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Reise in die Ukraine ( Kiev/Cerkasy/Dnjepr )]]>
eigentlich hatten wir für den Sommer eine Tour in die Region geplant. Ist es ratsamer, davon aktuell abzusehen oder was meint ihr? So eine längere Tour braucht ja auch einiges an Planung.

Statistik: Verfasst von backpacker — Mi 5. Mär 2014, 09:17


]]>
2011-07-03T17:00:36+02:00 2011-07-03T17:00:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=201613#p201613 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • ]]> Statistik: Verfasst von jion — So 3. Jul 2011, 17:00


]]>
2011-07-03T16:38:31+02:00 2011-07-03T16:38:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=201612#p201612 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Reise in die Ukraine ( Kiev/Cerkasy/Dnjepr )]]> Gibt es Leute aus dem Raum Ruhrgebiet/Berlin die für diesen Zeitraum auch eine Reise dorthin geplant haben?
Und kann mir jemand über die Straßenverhältnisse berichten ?
Wir wollen über die E40 bei Medyka über die Grenze, weiter über Lemberg ( L`viv ) - Rivne - Kiew - dann den Dnjepr entlang bis Cerkasy und dort 2 wochen bleiben .
Für Tipps ( Stellplätzt & Co. ) bin ich sehr Dankbar, da wir zum ersten mal mit dem Wohnmobil dorthin reisen, und sonst immer mit dem Flieger dahin zur Familie gereist sind.

Statistik: Verfasst von prinz1971 — So 3. Jul 2011, 16:38


]]>
2010-10-08T14:14:20+02:00 2010-10-08T14:14:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153733#p153733 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Mit der Transsibirischen Eisenbahn über Mongolei nach Peking]]> bin schon ganz gespannt auf Deinen Bericht. Ich bin mit der Transsib von Peking nach Moskau gefahren und war (bins immer noch, obwohl schon einige Jährchen her :-)) total begeistert.

Statistik: Verfasst von Dauerläufer — Fr 8. Okt 2010, 14:14


]]>
2010-10-06T17:17:14+02:00 2010-10-06T17:17:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153541#p153541 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Mit der Transsibirischen Eisenbahn über Mongolei nach Peking]]>
Moin Gogolo,

wann seid Ihr genau in Peking? Wir sind so ab 20. - 25. dort.

Vielleicht treffen wir uns ja schon in Ulan Bator, oder in Irkutsk, oder am Baikalsee, wer weiß, ich werde Eure Reise verfolgen. ;)

Viel Spaß bei den Vorbereitungen. Sag mal, gibt es zur Zeit, oder irgendwann Infoveranstaltungen, bzw. Vorträge über Eure Reise?
Der Reiseleiter, Kostja Abert, hat eine eigene Webseite, in der auch die Termine seiner Vorträge stehen: http://www.faszination-russland.de/termine/


Für unsere Reise ist von der Fa. Seabridge-reisen eine Teilnehmerinfoveranstaltung Mitte Februar 2011 geplant. Hier gibt es dann nähere Infos zu den notwendigen Versicherungen, Visa und Permits (pro Teilnehmer sind dafür 24 Passfotos und ein zweiter Reisepass notwendig).


Auf alle Fälle sind wir zum Naadam-Fest in der Mongolei. Naadam ist das Nationalfest der Mongolei und findet jährlich vom 10. bis zum 13. Juli statt, so dass wir nach der Durchquerung der Wüste Gobi gegen Mitte August in Peking sein werden. Kann gut sein, dass wir uns auf dem Weg oder in Peking treffen - das Gogolobil ist unverkennbar und unübersehbar!

Statistik: Verfasst von Gogolo — Mi 6. Okt 2010, 17:17


]]>
2010-10-06T12:12:37+02:00 2010-10-06T12:12:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153515#p153515 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Mit der Transsibirischen Eisenbahn über Mongolei nach Peking]]>
da habt ihr einen kleinen Traum von uns geplant. Ich freue mich schon von dir zu hören und vor allen dingen hoffe ich das du uns Berichten wirst.

Jetzt schon einmal viel Spaß.................

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 6. Okt 2010, 12:12


]]>
2010-10-06T08:18:21+02:00 2010-10-06T08:18:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153503#p153503 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Mit der Transsibirischen Eisenbahn über Mongolei nach Peking]]>
wann seid Ihr genau in Peking? Wir sind so ab 20. - 25. dort.

Vielleicht treffen wir uns ja schon in Ulan Bator, oder in Irkutsk, oder am Baikalsee, wer weiß, ich werde Eure Reise verfolgen. ;)

Viel Spaß bei den Vorbereitungen. Sag mal, gibt es zur Zeit, oder irgendwann Infoveranstaltungen, bzw. Vorträge über Eure Reise?

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 6. Okt 2010, 08:18


]]>
2010-10-05T23:04:35+02:00 2010-10-05T23:04:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153479#p153479 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Mit der Transsibirischen Eisenbahn über Mongolei nach Peking]]> Statistik: Verfasst von Gogolo — Di 5. Okt 2010, 23:04


]]>
2010-10-05T21:20:42+02:00 2010-10-05T21:20:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153457#p153457 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Mit der Transsibirischen Eisenbahn über Mongolei nach Peking]]>
vor unserer geplanten großen Wohnmobiltour in den fernen Osten werden wir erst mal die Gegend mit der Bahn erkunden.

Ich hab es getan, heute habe ich einen Flug nach Moskau gebucht und 3 Wochen später von Peking den Rückflug. Dazwischen wird dann im August nächsten Jahres die Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau aus gestartet. :cool1

Mit dabei sein wird mein Schwiegersohn, mit Ihm werde ich diese Abenteuerreise unternehmen.

Wir freuen uns schon jetzt riesig darauf und werden natürlich davon berichten. ;)

Statistik: Verfasst von derspieder — Di 5. Okt 2010, 21:20


]]>
2010-03-25T16:54:01+02:00 2010-03-25T16:54:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=125163#p125163 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Wer war schon mal in Bulgarien]]> Danke
markus

Statistik: Verfasst von schildhauer — Do 25. Mär 2010, 15:54


]]>
2010-02-28T08:37:00+02:00 2010-02-28T08:37:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=119324#p119324 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Westen war gestern - Reiseplanung in die Ukraine (Krim)]]>
Danke für die Info :merci .
Kann man sich ja alles gut bei Google Earth ansehen.

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 28. Feb 2010, 07:37


]]>