[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-12-05T19:51:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/266 2013-12-05T19:51:25+02:00 2013-12-05T19:51:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=327613#p327613 <![CDATA[Türkei • Re: Wo Bmw X5 oder X6 seriös mieten in der Türkei]]> Statistik: Verfasst von Sammy69 — Do 5. Dez 2013, 18:51


]]>
2013-12-05T18:25:22+02:00 2013-12-05T18:25:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=327601#p327601 <![CDATA[Türkei • Re: Wo Bmw X5 oder X6 seriös mieten in der Türkei]]>
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage,
ob man sich anständig benehmen muss oder
ob schon andere deutsche Touristen dagewesen sind.
Kurt Tucholsky
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon andere Deutsche in einem BMW X5 oder X6 dagewesen sind.
frei nach Kurt Tucholsky

No more comments

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Do 5. Dez 2013, 17:25


]]>
2013-12-05T11:44:37+02:00 2013-12-05T11:44:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=327564#p327564 <![CDATA[Türkei • Re: Wo Bmw X5 oder X6 seriös mieten in der Türkei]]> Es kann aber auch sein, dass hier im Forum Leute rumschwirren, die sich in dem genannten Forum gut auskennen und Andreas gern unter ihre Fittiche nehmen.
Alle anderen sollten seine Frage vielleicht nicht ganz so ernst nehmen, oder Andreas? ;)

Statistik: Verfasst von nelly — Do 5. Dez 2013, 10:44


]]>
2013-12-05T09:47:02+02:00 2013-12-05T07:42:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=327552#p327552 <![CDATA[Türkei • Re: Wo Bmw X5 oder X6 seriös mieten in der Türkei]]> und sich dann dort einen X 5 leihen........

Hallo Andreas,
vielleicht versuchst Du es besser mal da: http://www.tuerkei-netz.de/Forum/
Üblicherweise haben Wohnmobilfahrer ihr Fahrzeug immer dabei
und müssen sich deshalb nur sehr selten einen PKW mieten ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Do 5. Dez 2013, 06:42


]]>
2013-12-04T18:47:57+02:00 2013-12-04T18:47:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=327511#p327511 <![CDATA[Türkei • Re: Wo Bmw X5 oder X6 seriös mieten in der Türkei]]>

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Rider — Mi 4. Dez 2013, 17:47


]]>
2013-12-04T18:19:47+02:00 2013-12-04T18:19:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=327509#p327509 <![CDATA[Türkei • Re: Wo Bmw X5 oder X6 seriös mieten in der Türkei]]> Ob diese Autos dort Diebstahl gefährdet sind, können die bestimmt auch schon
sagen, denke aber, die Hochkonjunktur im Osten lässt nach, meiner steht bis
jetzt noch vor der Tür. :mrgreen:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 4. Dez 2013, 17:19


]]>
2013-12-04T18:05:38+02:00 2013-12-04T18:05:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=327507#p327507 <![CDATA[Türkei • Wo Bmw X5 oder X6 seriös mieten in der Türkei]]> ich werde kommenden Frühling 3 Wochen in der Türkei sein. Würde dort gerne bequem , genauso wie in Deutschland reisen. Hätte dazu gerne einen Bmw X5 oder Bmw X6. Gibt es seriöse Anbieter von solchen Fahrzeugen? Muss ich dort mit einem Diebstahl rechnen und wenn ja, welche Versicherung hilft mir?

Über Hilfreiche Antwoten würde ich mich freuen.

Lieben Gruß

Andreas

Statistik: Verfasst von Whiteboy — Mi 4. Dez 2013, 17:05


]]>
2013-07-17T22:04:49+02:00 2013-07-17T22:04:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=313748#p313748 <![CDATA[Türkei • Re: Fähre Griechenland - Zypern]]>
frag doch mal bei Transcamion in München an, die buchen für unsere LKW immer die Fähren.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mi 17. Jul 2013, 22:04


]]>
2013-07-17T21:52:49+02:00 2013-07-17T21:52:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=313747#p313747 <![CDATA[Türkei • Re: Fähre Griechenland - Zypern]]>
Danke für eure Hinweise.
Hab im Moment schlechtes Internet, melde mich wieder wenn es besser geht.
Eine Frachtfähre würde absolut ausreichen

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 17. Jul 2013, 21:52


]]>
2013-07-17T12:07:16+02:00 2013-07-17T12:07:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=313700#p313700 <![CDATA[Türkei • Re: Fähre Griechenland - Zypern]]>
sag bitte, wolltest Du ähnlich wie auf den Nord/Ostse-Fähren rüber schippern oder darf es evtl. auch ein Transport mit "Autoverlader"-Schiff sein?

Ich fand Friedas Link schon mal recht hilfreich.
Meld Dich noch mal, wenn Du bis Ende nächster Woche überhaupt nicht klar gekommen bist - dann kontakte ich mal unseren Schiffsagenten in Limossol. Das wäre dann aber in jedem Falle eine "Frachttransport"-Geschichte. Versuch erstmal eine richtige Fähre zu bekommen.

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mi 17. Jul 2013, 12:07


]]>
2013-07-17T10:50:54+02:00 2013-07-17T10:50:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=313697#p313697 <![CDATA[Türkei • Re: Fähre Griechenland - Zypern]]> http://www.seereisenportal.de/rubriken/ ... ypern.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von frieda — Mi 17. Jul 2013, 10:50


]]>
2013-07-17T08:53:49+02:00 2013-07-17T08:53:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=313695#p313695 <![CDATA[Türkei • Re: Fähre Griechenland - Zypern]]>
gibt's nicht irgendwie ein offizielles griechisches Tourismusamt? So wie für Italien ENIT? Würde mich letztendlich evtl. an die Botschaft wenden, die sollten doch auch über sowas Bescheid wissen?!
Viel Erfolg!
Zur Not: Frachtschiffreise??

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 17. Jul 2013, 08:53


]]>
2013-07-17T03:50:39+02:00 2013-07-17T03:50:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=313683#p313683 <![CDATA[Türkei • Fähre Griechenland - Zypern]]>
wer kennt eine Fährgesellschaft die uns von Griechenland nach Zypern verschifft?

Hab mir im Netz die Finger blutig getippt aber nichts gefunden, entweder ist die Linie eingestellt oder man verschifft keine Reisemobile. Auch fahren einige Fährgesellschaften nicht im Winter :shock:
Hab ein Reisebüro beauftragt, welche auch nicht weiter kommt.

Wer hat einen Tipp für mich wo ich schauen, anrufen oder sonstwie in Kontakt treten kann?

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 17. Jul 2013, 03:50


]]>
2013-03-13T17:23:28+02:00 2013-03-13T17:23:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=296205#p296205 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]> eine klasse Reise habt ihr da gemacht und euer Wetter war diesen Winter vermutlich trockener als das in Andalusien.
So eine Reise reizt uns auch sehr. Unser Internet müsste es sogar bis zu der Linie Istanbul - Fethiye funktionieren.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 13. Mär 2013, 16:23


]]>
2013-03-13T16:42:03+02:00 2013-03-13T16:42:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=296198#p296198 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
Uns war das Ganze vorher nicht so bekannt, es hat sich halt entwickelt.
Als Stress würde ich das nicht bezeichnen, Aufregung evtl. Finde solche Sachen spannend und da man Zeit hat spielt das auch keine Rolle, dann dauert es halt ein wenig :lol: Man hat ja auch nicht jeden Tag solche Erlebnisse. Viele Tage verlaufen völlig unspektakulär.
Hi Michael,
ich sage nur, so wie dieser letzte Satz von dir geschrieben steht, genau so habe ich dich kennengelernt, immer auch Mut zu Neuem und zum Abenteuer, ob es vorher bekannt ist oder nicht, egal. :D Wer eine Reise tut der kann was erzählen. :D Danke für den spannenden Bericht und die schönen Bilder....
Auf jeden Fall meinen Respekt habt ihr beide, ganz liebe Grüße auch an Birgit :D :dau3

LG
Mary

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 13. Mär 2013, 15:42


]]>
2013-03-09T17:57:05+02:00 2013-03-09T17:57:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=295357#p295357 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Sa 9. Mär 2013, 16:57


]]>
2013-03-09T17:29:54+02:00 2013-03-09T17:29:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=295354#p295354 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>

Wir haben sowas in Süditalien erlebt. Polizei fährt an unser Womo, geht drum rum und freut sich sichtlich. ;) Auch sie haben angeklopft und haben uns auf unser Kennzeichen angesprochen :shock: ROMA :D .

Sie beschreiben uns Wasserstellen, was wir unbedingt sehen sollten, wo man in der Gegend sonst noch frei stehen kann und wir schwärmten bei nem Cappo über Ihr Land, einfach schön solche Begebenheiten.

Grüße in die Türkei, hinsehn. ;)

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 9. Mär 2013, 16:29


]]>
2013-03-09T17:17:16+02:00 2013-03-09T17:17:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=295353#p295353 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Sa 9. Mär 2013, 16:17


]]>
2013-03-09T17:08:24+02:00 2013-03-09T17:08:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=295352#p295352 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]> Statistik: Verfasst von jion — Sa 9. Mär 2013, 16:08


]]>
2013-03-09T17:10:12+02:00 2013-03-09T17:01:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=295350#p295350 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
Wir sind zurück in der Türkei und genießen die Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Türken.

Unser schönes Plätzchen wird immer besser. Geschäfte sind fußläufig gut zu erreichen, es ist ruhig nur der Muezzin läßt uns nicht in Ruhe :cool1

Nachdem wir für 17 TL fürstlich zu Mittag gegessen haben (es fehlt noch die Cola und der Ayran und Tee zum Nachtisch),
Essen41.jpg
machen wir ein kleines Mittagsschläfchen

Die Polizei fährt neben unser Reisemobil, hält an und klopft an der Tür :roll:
Sie fragen uns ob uns was fehlt, ob wir Wasser benötigen, Toilette leeren müssen oder sonstige Unterstützung brauchen :shock:
Wir laden die beiden Polizisten zu einen deutschen Kaffee ein und unterhalten uns ein wenig auf englisch, mit Händen und Füßen.
Polizei41.JPG
Polizei42.JPG
Sowas erlebt man in Europa sonst wohl kaum.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 9. Mär 2013, 16:01


]]>
2013-03-09T14:06:20+02:00 2013-03-09T14:06:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=295312#p295312 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
Wusstest Du eigentlich schon, als Du diesen Thread eröffnetest, dass - zumindest die Überfahrt - "ein Abenteuer!" wird oder hast Du den Titel im Nachhinein geändert? Ich glaube, wir werden bei dem Stress auf einen Zypernbesuch mit WoMo verzichten.
Uns war das Ganze vorher nicht so bekannt, es hat sich halt entwickelt.
Als Stress würde ich das nicht bezeichnen, Aufregung evtl. Finde solche Sachen spannend und da man Zeit hat spielt das auch keine Rolle, dann dauert es halt ein wenig :lol: Man hat ja auch nicht jeden Tag solche Erlebnisse. Viele Tage verlaufen völlig unspektakulär.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 9. Mär 2013, 13:06


]]>
2013-03-09T12:33:44+02:00 2013-03-09T12:33:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=295299#p295299 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>

Wusstest Du eigentlich schon, als Du diesen Thread eröffnetest, dass - zumindest die Überfahrt - "ein Abenteuer!" wird oder hast Du den Titel im Nachhinein geändert? Ich glaube, wir werden bei dem Stress auf einen Zypernbesuch mit WoMo verzichten. Schön, dass Ihr wieder heil auf dem Festland angekomen seid!

Statistik: Verfasst von nelly — Sa 9. Mär 2013, 11:33


]]>
2013-03-09T13:54:41+02:00 2013-03-09T12:22:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=295297#p295297 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
wir bekommen gleich wieder 90 neue Tage Aufenthaltserlaubnis weil wir seit der ersten Einreise 180 Tage um haben.

@Wolfang,
wir werden jetzt langsam die türkische Mittelmeerküste entlang tingeln, immer Richtung Heimat. Noch einige Sehenswürdigkeiten ansehen und dann denke ich, das wir so mitte . ende April wieder in Deutschland sind.

Gestern waren wir wieder einmal auf einem schönen Bauernmarkt, wo die einheimischen einkaufen. Einfach zu schön.

Hier gibt es einfach alles, von der Socke über die Spitzhacke, Schaufel, Obst, Gemüse und Tiere.

Der Käse hier wird hier aus dem Ziegenfell verkauft
Käse41.jpg

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 9. Mär 2013, 11:22


]]>
2013-03-08T20:11:42+02:00 2013-03-08T20:11:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=295221#p295221 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]> Statistik: Verfasst von jion — Fr 8. Mär 2013, 19:11


]]>
2013-03-08T18:11:38+02:00 2013-03-08T18:11:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=295188#p295188 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
ein Affentheater ist das. Ich kann mich noch gut an unsere Türkeifahrten erinnern. Dann kam auch immer der Spruch
des Zolls: Herzlich Willkommen in der Türkei, haben Sie ein Geschenk für uns? Wir haben dann gesagt : Ja wir machen hier Urlaub.

Lg und weiter gute Fahrt
Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Fr 8. Mär 2013, 17:11


]]>
2013-03-08T13:55:58+02:00 2013-03-08T13:55:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=295092#p295092 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
die Fähre sieht ja schön runtergekommen aus, gut das ihr es geschafft habt und gut angekommen seid. :)

Wir lange dürft ihr jetzt in der Türkei bleiben?

Viel Spass noch :cool1

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 8. Mär 2013, 12:55


]]>
2013-03-08T13:16:04+02:00 2013-03-08T13:16:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=295075#p295075 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
Das ist der Seelenverkäufer. Wir durften nicht oben auf Deck stehen, wo u. A. die Motore repariert wurden, hier durften nur PKW drauf. Unten im Bauch war auch kein verbleib im Mobil möglich, es war schweinelaut. so mußten wir in den Aufenthaltsräumen platz nehmen.
Faehre41.JPG
Hier wird Motor 1 wieder zusammen gebaut
Motor41.JPG
Hier Motor 2 zerlegt
Motor42.jpg
die Überfahrt war ruhig. Gegen 21:15 waren wir in Tasucu. Tolle Zeit für ca. 70 km. Komischerweise sind wir im alten Hafen, direkt im Ort angekommen.
Und was soll ich sagen, es geht wieder los.
Als erstes 50 TL Hafengebühr zahlen, dann zu einer Stelle gegenüber die die Papiere nur prüft und uns aus einer Liste ausstreicht, dann zur Polizei, welche Probleme mit unseren vielen Stempeln hat, haben aber wieder einen Stempel bekommen. Dann zur Fahrzeugeintragung in den Reisepaß. Anschließend auf zum Zoll, der feststellt das das Fahrzeug falsch im Reisepaß eingetragen ist. Zurück und umtragen lassen.
Pass41.JPG
Dann den Zollbeamten suchen, der war schon weg. Die freundliche Dame der Fahrzeugregistrierung ruft ihn an. Ohne Stempel des Customer kommen wir nicht aus dem Hafen raus. Puhh, endlich haben wir den ersehnten Stempel. Zwischenzeitlich ist es fast 23:00 Uhr.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 8. Mär 2013, 12:16


]]>
2013-03-07T21:08:28+02:00 2013-03-07T21:08:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=294936#p294936 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
auf was man nicht alles achten muss. Zum Glück hat Birgit ja sehr schöne Augen und hat Euch gerettet.
Viel Spaß noch.

LG Gabi ;)

Statistik: Verfasst von Aramis — Do 7. Mär 2013, 20:08


]]>
2013-03-07T17:10:32+02:00 2013-03-07T17:10:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=294826#p294826 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]> Michael, wenn man so rein gar nichts Aufregendes erlebt und zu berichten hätte, so könnte man ja auch zu Hause bleiben!
Auf die Fotos der "an DeckReparatur" ist Klaus schon sehr gespannt.

Das mit den 30 Tagen für's Mobil - haste das nicht bei Ausstellung gesehen? Zolldeklaratinen sind doch auch beim türkischen Grenzübertritt zweisprachig (englisch/französisch und Landessprache).

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Do 7. Mär 2013, 16:10


]]>
2013-03-07T17:05:36+02:00 2013-03-07T17:05:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=294820#p294820 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
WLAN auf dem Seelenverkäufer! Is ja toll! Dann hoffen wir, dass nicht noch weitere Generatoren ihren Geist aufgeben, bevor ihr wieder auf dem Festland seid. Welche Route habt ihr denn dort weiter geplant?

Herzliche Grüße, auch an Birgit

Monika und Gerd

Statistik: Verfasst von moniboni — Do 7. Mär 2013, 16:05


]]>
2013-03-07T16:20:23+02:00 2013-03-07T16:20:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=294811#p294811 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
Wir sind auf See und haben sogar von unserem Seelenverkäufer Internet per WLAN :good:
Naja, wie erwartet sind wir erst um 14:15 losgekommen :lach1 und erheblich schneller als die Österreicher, die 2 1/2 Tage warten mußten.

Warum Seelenverkäufer? 2 der 10 Dieselgeneratoren sind defekt und werden auf Deck zerlegt. Der Eine hat einen satten Kolbenfresser :cool1
Bilder folgen.

Die See ist ruhig und so stampfen wir mit Schneckengeschwindigkeit von 16 km/h Richtung türkisches Festland.

Bei der Einfahrt in den Hafen durften wir dann noch 12 TL "Stempelgebühr?" Zahlen

Klar das auch an der Grenze was schief gelaufen ist :?
Bei der Einreise haben wir 90 Tage Aufenthaltserlaubnis verhandelt, leider hat man uns für das Reisemobil nur 30 Tage gegeben :shock:
Zurück zum Zoll wo man den Fall begutachtet und immer was von "very Expensive" gefaselt hat. Ab zum Chef und unsere Reise nochmals erklärt. Dank Birgits schöner Augen hat er noch mal ein Auge zugedrückt und uns den Zollschein mit einer persönlichen Erklärung unterschrieben, Glück gehabt :whistle3:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 7. Mär 2013, 15:20


]]>
2013-03-07T14:01:26+02:00 2013-03-07T14:01:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=294789#p294789 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
ich habe eben erst Deinen Bericht gelesen. Schaurig-schön! Vielen Dank dafür. Wir haben bisher nicht geahnt, wie eine Reise nach Zypern aussehen könnte.
Ich wünsche Euch eine baldige und ruhige Überfahrt. Kommt gut an!

Statistik: Verfasst von nelly — Do 7. Mär 2013, 13:01


]]>
2013-03-07T13:43:51+02:00 2013-03-07T13:43:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=294788#p294788 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
Wo geht's als nächstes hin?

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Do 7. Mär 2013, 12:43


]]>
2013-03-07T11:10:35+02:00 2013-03-07T11:10:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=294752#p294752 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]> wir stehen im Hafen von Girne und machen die Papiere für die Überfahrt fertig.
Den Abfahrtermin hatten wir gestern bei der Fährgesellschaft klar gemacht, wo man uns sagte das wir um 9:30 im Hafen sein sollen.

Im Hafen pünktlich angekommen, geht es als erstes zum Fährbüro, das man aber nicht so leicht findet, weil die Reklame innen im Gebäude angebracht ist.
Papiere werden geprüft Ticket ausgestellt und 50 TL zusätzliche Hafengebühr berappt.
Dann zu einer 2. Station wo unsere Papiere nochmals geprüft werden und ein Zettel an unsere Aufenthaltserlaubnis geheftet.
Das Tor zur Einfahrt wird aber erst um 11:00 geöffnet :shock: Abfahrt soll aber um 12:00 Uhr sein, das wird sicher nichts :D

Es ist 11:10 Uhr, das Tor ist noch nicht offen :roll:

Das Wetter ist wieder super, strahlender Sonnenschein.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 7. Mär 2013, 10:10


]]>
2013-03-06T22:19:20+02:00 2013-03-06T22:19:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=294671#p294671 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]> tolle Reisetour habt Ihr da gemacht, lasst es Euch gutgehen und geniesst das Leben. :cool1
KapHorn wartet auf Dich, melde Dich per PN. ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 6. Mär 2013, 21:19


]]>
2013-03-06T21:14:47+02:00 2013-03-06T21:14:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=294667#p294667 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
danke für das Lebenszeichen und die schönen Bilder! :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 6. Mär 2013, 20:14


]]>
2013-03-06T08:52:14+02:00 2013-03-06T08:52:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=294538#p294538 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
Aus dem europäisch geprägten Süden sind wir nun in den orientalischen Norden gekommen.
Es ist eine andere Welt.

Wir fahren nach Famagusta und schlafen auf einem Parkplatz im Zentrum vor dem besten Hotel der Stadt. Wir wollen morgen zu Fuß in die Altstadt. Es wird eine ruhige Nacht, obwohl der Reiseführer beschreibt, dass sich hier das Nachtleben abspielt.

Die Altstadt ist beeindruckend.
Famagusta.JPG
Anschließend fahren wir zu einem Strandparkplatz am Meer, ein wenig außerhalb. Am nächsten Morgen erkunden wir die Stadt mit dem Moped. Wir fahren Richtung Süden möglichst am Strand entlang, das Navi zeigt eine schöne Straße. In der Nähe von unserem ersten Übernachtungsplatz kommen wir an einen Kontrollposten vom Militär, der uns mit Händen und Füßen klar macht, dass es hier nicht weiter geht, obwohl wir ca. 6 km von der Grenze zum Süden entfernt sind. Wir umfahren den Posten in der Hoffnung später an's Meer zu kommen, weit gefehlt. Das Militär hat seit dem Krieg 1974 einen 6 km langen und 2 km breiten Streifen am Meer einfach gesperrt, Häuser, Hotels in bester Lage sind sich selbst überlassen, Wahnsinn! Auf der Straße längs des Sperrgebietes ist Anhalten und Fotografieren verboten.
So viele Militärlager wie auf Zypern habe ich selbst zu meiner Bundeswehrzeit nicht gesehen. Zypern soll weltweit die größte Militärdichte der Welt haben. UN-Truppen sichern zusätzlich die Pufferzone zwischen Nord und Süd und Engländer mit Ihrem Militär beanspruchen hier ganze Bereiche für sich, natürlich mit eigener Polizeigewalt -auch auf den öffentlichen Straßen.

Mit Google Earth haben wir uns weiter nördlich einen neuen Stellplatz ausgesucht, von dem aus wir den Nordzipfel, das Naturschutzgebiet Karpaz, mit dem Moped erkunden wollen. Am Strand angekommen fahren wir um eine Buschecke herum und sehen dort ein Reisemobil stehen ........ es sind die Österreicher, welche wir schon einige Male wieder getroffen haben.

Die Tage vergehen wie im Fluge. Der Ausflug auf die Halbinsel Karpaz war ein Erlebnis, die Straße entwickelte sich, ca. 40 km vor dem Ziel, immer weiter zu einem Feldweg, bis dann auch die Befestigung aufhörte.
ZypernEnde.JPG
Als Entschädigung konnten wir aber unser hartes Brot an die wild lebenden Esel verfüttern.
2Esel41.JPG

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 6. Mär 2013, 07:52


]]>
2013-01-31T16:18:05+02:00 2013-01-31T16:18:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286865#p286865 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
die Welt ist ein Dorf :)

Heute haben wir die 3. auf Zypern verweilende Schweizer Wohnmobilbesatzung in Limassol (170.000 Einwohner) getroffen. Solch ein Zufall. Sie sind mit zu uns auf unseren Stellplatz gekommen und haben Kaffee zusammen getrunken. Morgen fahren Sie weiter.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 31. Jan 2013, 15:18


]]>
2013-01-29T16:17:54+02:00 2013-01-29T16:17:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286302#p286302 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
schön das Ihr solche Stellplätze findet. Weiterhin viel Spaß und viele schöne Stellplätze. Du hast ja einen Ebookreader und bist versorgt :lol:

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 29. Jan 2013, 15:17


]]>
2013-01-29T15:52:40+02:00 2013-01-29T15:52:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286300#p286300 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
Kaffee kochen mit der Maschine geht auch :)
hätte ich das gewusst......... 8-)

Erholt euch schön!

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 29. Jan 2013, 14:52


]]>
2013-01-29T15:23:52+02:00 2013-01-29T15:23:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286298#p286298 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]> Wir sind nun schon über 2 Wochen im kleinen Fischerhafen von Larnaka. Niemand stört sich an uns. Beim Fischhändler nebenan können wir uns mit Wasser versorgen.
Die Landschaft um Larnaka haben wir abgegrast.

Waren gestern mit dem Motorrad in den Bergen, in Lefkara.
Lefkara41.jpg
Lefkara42.jpg
Wir kehren unterwegs in einer unscheinbaren Gaststätte ein. Da wir die Speisekarte nicht lesen konnten und die Erklärung der Wirtin auch nur eine grober Richtung wies, haben wir einfach auf den Nebentisch gezeigt, was der Gast dort isst möchten wir auch essen grins. Es war eine Lammhaxe die wir fast nicht geschafft haben. So was Leckeres hatten wir lange nicht gegessen. Der Preis war auch gut 10€ / Person, da kann man nicht meckern.
Hier ist schon Frühling, alles grünt und blüht bei angenehmen Temperaturen.
Morgen wollen wir die Südküste weiter Richtung Limassol.

Richtig gewöhnungsbedürftig ist nach wie vor nur der Linksverkehr. Es kommt immer wieder vor, dass ich jemandem die Vorfahrt nehme, ist mit dem Moped nicht so witzig :shock:
Das links in den Kreisverkehr fahren sowie das rechts Überholen ist sehr abenteuerlich.

Gut ist hier, dass man alles in Englisch regeln kann, unser griechisch ist auch nicht besonders J

Die Zyprioten sind nicht so herzlich wie wir es in der Türkei erlebt haben aber durchaus freundlich.

Die Lebenshaltungskosten sind auf deutschem Niveau. Dafür sind die Lebensmittel sehr ähnlich unseren. Es gibt sogar gut schmeckendes Graubrot.
Der Diesel ist hier erheblich preiswerter als in der Türkei, rund 0,50€ .

Derzeit stehen wir am Govenor’s Beach. Wir sind voll versorgt und können es einige Tage aushalten. Gestern hatten wir das erste Mal einige Stunden Regen, heute scheint wieder die Sonne bei 18°.
Governor41.JPG
Governor42.JPG
Es sind nach unserem Wissen noch 3 weitere Reisemobile auf der Insel. Wir haben schon die Schweden wiedergesehen, mit denen wir zusammen auf die Insel gekommen sind. Auch die Österreicher, die wir im November in der Türkei kennenlernten, haben wir in Larnaka getroffen. Sie berichteten uns, dass Sie mit einer Schweizer Reisemobilbesatzung zusammen unterwegs sind.
Für freisteher ist es hier ein echter Traum, überall wunderschöne freie Stellplätze.

Mit dem Strom kommen wir gut zurecht, wir haben 400WP Solar im Einsatz. Das eine Modul wird beweglich eingesetzt und zur möglichst gut Sonne ausgerichtet.
Fernsehen ist nicht, das gibt Astra und Hotbird nicht her, das spart Strom aber der Laptop ist fast den ganzen Tag an ;)
Kaffee kochen mit der Maschine geht auch :)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 29. Jan 2013, 14:23


]]>
2013-01-13T07:29:59+02:00 2013-01-13T07:29:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282756#p282756 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]> mensch ihr seid ja richtige Abenteurer geworden,viel Spass noch und liebe Grüsse an Deine Co Pilotin.
Markus und Sonja

Statistik: Verfasst von Moby Dick — So 13. Jan 2013, 06:29


]]>
2013-01-12T23:51:42+02:00 2013-01-12T23:51:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282749#p282749 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]> vielen Dank für diesen außergewöhnlichen Reisebericht!
Weiterhin alles Gute!
Gruß aus dem winterlichen Kiel
Ralf

Statistik: Verfasst von schlado — Sa 12. Jan 2013, 22:51


]]>
2013-01-12T21:40:01+02:00 2013-01-12T21:40:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282737#p282737 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]> Statistik: Verfasst von moniboni — Sa 12. Jan 2013, 20:40


]]>
2013-01-12T19:55:49+02:00 2013-01-12T19:55:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282732#p282732 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]> unser Reisemobil haben wir bei einer Park und Fly Firma nähe Flughafen Antalya bewacht stehen lassen.
Hat auch soweit alles geklappt.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 12. Jan 2013, 18:55


]]>
2013-01-12T16:13:25+02:00 2013-01-12T16:13:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282725#p282725 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]> Wo habt Ihr denn Euer Wohnmobil in der Zeit gelassen?

Statistik: Verfasst von locokutz — Sa 12. Jan 2013, 15:13


]]>
2013-01-12T11:20:37+02:00 2013-01-12T11:20:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282668#p282668 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]> vielen Dank für´s "Mitnehmen" in eine Welt, über die man ansonsten "womotechnisch" nicht so viel erfährt. Ich bin schon ganz gespannt auf eure weiteren Berichte / Erfahrungen etc. - Euch einen schönen, interessanten Aufenthalt auf der Insel - und die Tatsache, dass ihr morgens um 09.00h schon 17Grad habt, lässt doch hoffen, dass es evtl. noch wärmer wird. Hier (Niederrhein) sind es z.Zt. - 3 Grad und sonnig (endlich!) - aber eigentlich könnte ich auf den Winter verzichten. Macht´s gut - passt auf euch auf - und ich freue mich schon auf den nächsten Bericht!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 12. Jan 2013, 10:20


]]>
2013-01-12T09:58:09+02:00 2013-01-12T09:58:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282655#p282655 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
Die sogenannten Hafengebühren schauen mir sehr nach Nebenverdienst aus, kann das sein?
Dann genießt mal schön Zypern, ist sicherlich ganz interessant, aber nicht so warm wie Salobreña :-)
Die Hafengebühr ist wohl kein Nebenverdienst, wir haben eine ordentliche Quittung bekommen.
Denke mal, das sich die Temperaturen nicht wesentlich zu Spanien unterscheiden werden.

Hallo Zusammen,

wir stehen hier im kleinen Fischerhafen von Larnaka, sehr ruhig und mit offenem WLAN. Heute ist es schon angenehm warm bei 17° die Sonne quält sich durch die Wolken.
HafenLarnaka41.JPG
Frischwasser ist hier nicht so einfach zu bekommen wie in der Türkei. Lebensmittel, Essen usw. gehen ist hier im süden von Zypern merklich teurer.

Wir haben uns ein Paket hier zur Post schicken lassen, sind sehr gespannt wie lange die Sendung dauert.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 12. Jan 2013, 08:58


]]>
2013-01-12T09:44:11+02:00 2013-01-12T09:44:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282651#p282651 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
ich hätte bei dieser Geschichte schon einen extrem dicken Hals bekommen . :?
Für mich klingt das auch mehr nach Nebenverdienst .
Gottseidank mußte ich eine solche Fährpassage mit allem drumunddran noch nicht erleben .

Trotz alledem wünschen wir Dir schöne Tage...Wochen...oder Monate auf der Insel
und erholt Euch gut und berichtet weiter von Euren Erlebnissen ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 12. Jan 2013, 08:44


]]>
2013-01-11T21:34:01+02:00 2013-01-11T21:34:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282608#p282608 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]> also die Bürokratie wäre nichts für meines Vater Sohn :-)
Die sogenannten Hafengebühren schauen mir sehr nach Nebenverdienst aus, kann das sein?
Dann genießt mal schön Zypern, ist sicherlich ganz interessant, aber nicht so warm wie Salobreña :-)
Wir freuen uns schon auf deinen nächsten Bericht.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 11. Jan 2013, 20:34


]]>
2013-01-11T20:51:10+02:00 2013-01-11T20:51:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282598#p282598 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]> Nur gut, dass Du nicht noch Bakschisch abdrücken musstest.
Wir haben mit Dir gefühlt.
Ich gebe zu: Da wir das ja nicht mitmachen mussten, konnten wir uns ein
Grinsen nicht verkneifen. Aber Ihr seid ja schon im Thema, also wisst Ihr
auch, wie man damit umgeht.
Danke, dass Du Dir die Zeit nimmst und uns mit diesen Infos versorgst.
Wir wünschen viele schöne Erlebnisse und besseres Wetter.

Statistik: Verfasst von locokutz — Fr 11. Jan 2013, 19:51


]]>
2013-01-11T20:04:42+02:00 2013-01-11T20:04:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282580#p282580 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]> Aber das mit den Fähren und nur der Fahrer bleibt im Fahrzeug kennt man schon von EU-Europa auch. Und bevor man von Sardinien nach Genua mit dem Reisebus auf die Fähre fährt, muss man mit der Reisegruppe aussteigen, ins Hafengebäude, wird dort jeder einzelne gefilzt wie bei den Flieger-Sicherheitskontrollen (da klingeln dann auf Teufel komm raus die künstlichen Gelenke auch bei Gästen, bei denen man das gar nicht erwartet hätte - peeeeeeeiiiiiiiiiinlich, vor allem wenn einer seinen Prothesenpass nicht dabei hat, weil er ja nur eine Busreise gebucht hat :shock: ) Zwischenzeitlich wird der gesamte Stauraum des Reisebusses ausgeräumt,jedes einzelne Gepäckstück einzeln durchleuchtet und wieder eingeladen und die Vorräte an Bord aufs peinslichste kontrolliert.
Naja, und diese südlichen Mittelmeerschiffe haben wohl auch nicht soviele oder überhaupt Stabilisatoren, da wird dann die Überfahrt bei Wind und Sturm schon "hautnah". :D
Wünsche einen tollen und eindrucksvollen Aufenthalt auf einer sicher sehr interessanten und auch sehr schönen Insel !!

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 11. Jan 2013, 19:04


]]>
2013-01-11T19:48:15+02:00 2013-01-11T19:48:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282570#p282570 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
das ist ja Abenteuer pur, welch Bürokratie....verrückt. Hoffentlich wird es auf dem Rückweg einfacher.

Wir freuen uns auf weitere Berichte und Fotos, viel Spass noch und schönes Wetter. :cool1

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 11. Jan 2013, 18:48


]]>
2013-01-11T19:14:20+02:00 2013-01-11T19:14:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282552#p282552 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]> Auch von uns weiterhin schöne tage das wünschen wir euch und bleibt gesund :bye: :drinks:

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Fr 11. Jan 2013, 18:14


]]>
2013-01-11T18:46:09+02:00 2013-01-11T18:46:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282547#p282547 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
welches Abenteuer. Wir wünschen Euch viele schöne Strände und viel Sonne. Hoffentlich sind die Griechen genauso gastfreundlich
wie die Türken ;) LG an Birgit.

Lg Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Fr 11. Jan 2013, 17:46


]]>
2013-01-11T18:24:16+02:00 2013-01-11T18:24:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282542#p282542 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]> :roll:

Ich wünsche euch einen tollen Aufenthalt und viele schöne Erfahrungen und natürlich schönes Wetter.

Du wirst uns ja hoffentlich weiter auf dem Laufenden halten.......

Statistik: Verfasst von andalusa — Fr 11. Jan 2013, 17:24


]]>
2013-01-11T18:18:36+02:00 2013-01-11T18:18:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282541#p282541 <![CDATA[Türkei • Re: Zypern ein Abenteuer!]]>
Weiterhin viel Freude und lg Moni

Statistik: Verfasst von moniboni — Fr 11. Jan 2013, 17:18


]]>
2013-01-11T17:35:26+02:00 2013-01-11T17:35:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282523#p282523 <![CDATA[Türkei • Zypern ein Abenteuer!]]> da es keine extra Unterrubrik Zypern gibt, stelle ich unsere Erfahrungen mal unter Türkei ein. Ist geographisch am nächsten dran.

Wir sind am Montag früh, mit dem Flieger, um 7 in Antalya gelandet. Wie ich erwartet habe, war der Shuttlefahrer nicht da :( Erst einmal telefonieren, dass er uns abholt.

Dann haben wir unsere Klamotten schnell im Wohni verpackt und sind gleich durchgestartet Richtung Tasucu, da wir die Fähre um 24.00 Uhr nach Zypern schaffen wollen.

Es ist kalt hier nur 5-6 Grad und sehr windig aber wenigstens scheint die Sonne. In Tasucu im Hafen angekommen, kam sofort ein freundlicher Türke, der uns alles zeigen wollte, auch das Fährbüro. Im Fährbüro sagte man uns, dass heute keine Fähre mehr geht, wir könnten aber gleich für Morgen buchen.

Das wollten wir aber nicht, da es noch 2 weitere Fährbüros am Ort gibt, die, wie sich herausstellte, sogar billiger waren ;) . Am nächsten Tag haben wir dann das Ticket gekauft, mit 2 Schweden, die auch auf eine Fähre gewartet haben. Für Hin- und Rückfahrt haben wir glatt 200€ bezahlt.

Die Dame im Fährbüro sagte uns, das wir um 20:00 Uhr noch einmal fragen sollen, ob die Fähre bei diesem Wetter überhaupt ausläuft. Gesagt getan, um 19:00 Uhr sind wir im Fährbüro. Dort teilte man uns freundlich mit, dass es die Info erst um 20:000 gibt. Gut gehen wir noch was essen. Kurz nach 20.00 Uhr erhalten wir die Info, dass die Fähre heute wegen zu starkem Wind nicht fährt, so ein Mist. O. k. Sicherheit geht vor. Also noch einen Tag in Tasucu abwarten.

Am nächsten Abend, der Wind hat sich nicht wesentlich verändert, aber die Fähre fährt :) Der Zoll würde aber erst um 21:30 öffnen. Wir starten um 21.00 Uhr zum Hafen und haben erst die falsche Einfahrt genommen. Ein Taxifahrer, klärt uns auf, dass wir um den ganzen Hafen noch herum müssten. Am Hafentor angekommen, erfahren wir, dass lediglich der Fahrer im Fahrzeug bleiben und in das Hafengelände fahren darf. Andere Passagiere müssen auf der anderen Seite in den Hafenbereich gehen. So ein Blödsinn. Also die Frauen zum anderen Eingang gefahren und dort abgeliefert. Der Wachmann schickt Sie in einen „Salon“, der sich als kalt und zugig herausstellt aber es gibt heißen Tee.

Wir, zurück zum vorhergehenden Eingang, man erwartet uns schon und winkt uns gleich links ran. Ein Wachmann überprüft das Wohni, schaut auch in die Schränke :( was das wohl soll. Nun begleitet er uns zum Wachhäuschen, wo wir 35€ Hafengebühr entrichten dürfen. … :evil: . Jetzt erst einmal die Frauen suchen. Wir fahren durch den Hafen und sehen unser Schiff oder besser Seelenverkäufer. Nach einigem Fragen und suchen finden wir unsere durchgefrorenen Frauen und sammeln Sie ein, schnell ins warme Wohni und warten, dass der Zoll auf macht. Wir sind kaum im Auto, kommt ein aufgelöster Wachmann und gibt uns zu verstehen, das nur die Fahrer im Auto warten dürfen. So ein Quatsch. Also ist nun gemeinsames frieren in der Wartehalle angesagt, es sind nur 5°. Ein Hafenmitarbeiter kommt auf die Frauen zu und kassiert pro Frau noch einmal 10 TL Hafengebühr :mda: ! Endlich macht die Passkontrolle auf. Bei uns kommt der Polizist in's grübeln und zählt unsere Aufenthaltstage in der Türkei. Es passt, haben wir auch schon mehrfach gezählt. Nun der erlösende Stempel. Es geht weiter zum Zoll, dort werden die Fahrzeuge aus dem Pass ausgetragen. Auf zur Ausfuhrkontrolle, hier wird noch ein Papier für das Fahrzeug erstellt und in den Pass gelegt. Puhh fertig!!
Wir dürfen nun gemeinsam ins warme Wohni. Unser schwedischer Begleiter hat keine Ruhe und organisiert, dass wir auf das Schiff fahren dürfen. Im Schiff werden wir auf eine Aufzugsplattform dirigiert und eine Etage höher transportiert, nun stehen wir „Open- Deck“. Der Wind schüttelt uns gewaltig durch. Wir sehen uns den Seelenverkäufer kurz an und kuscheln uns schnell ins warme Bettchen, sind ja auch echt durchgefroren. Es ist nach 23 Uhr, in einer Stunde geht es los. Wir schlafen ein. Mich weckt ein komisches Geräusch, ohhh, die Motoren sind an, wir legen ab. Schaue verdutzt auf die Uhr, jou wir legen fast pünktlich ab, es ist gleich 4 Uhr lach.
FähreZypern41.JPG
Der Wind hat nicht aufgehört zu blasen, ich entschließe mich ein Zäpfchen gegen Reisekrankheit zu nehmen, eine sehr weise Entscheidung, wie sich später herausstellt. Die Überfahrt ist grauenvoll wegen des starken Windes und entsprechendem Seegang. Das Schiff hat wahnsinnig gerollt, sagt man so, glaube ich.

Gegen 10 sind wir in Girne auf Zypern angekommen. Auf geht es die Formalitäten erledigen. Zur Passkontrolle, nein, erst zur Versicherung und eine Versicherung für Nord Zypern kaufen. 150 TL für 4 Wochen, das sind fast 75€. Wir wollen aber eigentlich gleich in den Süden von Zypern aber unter 4 Wochen geht es nicht.
Wir beratschlagen und kaufen für 225 TL eine Versicherung für 3 Monate. So, ein sch....
dann zur Polizei, Stempel holen danach zur Ausländerpolizei. Eine Aufenthaltsgenehmigung gibt es nur für 4 Wochen. Nach einigem hin und her können wir uns mit der Beamtin auf 90 Tage einigen, vermutlich wegen meiner schönen blauen Augen Grins!

Auf geht es in den Linksverkehr Richtung Nikosia zum Grenzübergang nach Süd-Zypern. Nord-Zyprische Passkontrolle und Stempel für die Ausreise. Weiter zur griechischen Polizei, dort wird der Pass kopiert. Dann zum griechischen Zoll, der uns eine Aufenthaltsgenehmigung für 4 Wochen erteilen will, ist uns aber zu wenig, also wieder verhandeln, ist etwas schwieriger, da der Mann nicht auf meine blauen Augen hereinfallen will! Grins! Reden scheint aber auch zu helfen, wir bekommen 2 Monate Aufenthaltsrecht in Süd Zypern. Boooooaaah wir sind angekommen!!!

Was sofort auffällig war, es ist sauber, kein Müll kein Unrat am Straßenrand, weder im türkischen noch im griechischen Teil.

Nach den Grenzübertritten weiß man wieder mal die EU zu schätzen :good:

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 11. Jan 2013, 16:35


]]>
2012-11-26T18:50:29+02:00 2012-11-26T18:50:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=274324#p274324 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
Wie ist das nun ausgegangen, mit der Visum Verlängerung ?

Alles Gute wünscht Euch Ralf aus Andalusien
Hallo Zusammen,
Visumverlängerung, da gibt es leider nur die teure Variante ein richtiges Visum für 300€ / Person zu kaufen. Machen wir nicht.

Unsere Planung sieht nun so aus, wir werden zu Weihnachten nach Deutschland, Mama muß doch die "kleinen" erwachsenen Kinder unter dem Weihnachtsbaum hin und her schuckeln :roll:
Anfang Januar fliegen wir nach Antalya zurück und müssen dann flugs nach Zypern runter um wieder aus der Türkei auszureisen, damit wir nicht über die 90 Tage kommen.
Nun müssen :mrgreen: wir bis Anfang März auf Zypern bleiben.
Spannend wird noch, dass man nach Aussage einer österreichischen Reisemobilbesatzung, nur 30 Tage Aufenthaltserlaubnis im Norden und 30 Tage im Süden von Zypern bekommt.
Wir werden sehen wie es geht.
Der Mitarbeiter der Ausländerpolizei von Antalya sagte uns das Nordzypern mit zum Aufenthalt der Türkei zählt :o
Nach Aussage der Österreicher stempelt uns aber die Türkei als ausgereist, wenn man nach Zypern fährt.
Es bleibt spannend

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 26. Nov 2012, 17:50


]]>
2012-11-26T17:57:14+02:00 2012-11-26T17:57:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=274306#p274306 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]> das ist doch etwas unfair, uns so lange Zähne zu machen ;)
Wir sitzen hier leider noch inkl. Januar im kalten Koblenz und Mainz, brrrr.
Aber ich habe alles hinter mir und Anfang Februar geht es auf der schnellsten Route ab nach Spanien.
Von der Türkei und den Leuten dort sind wir auch total begeistert. Leider waren wir bisher noch nicht mit dem Wohnmobil dort. Kann noch kommen. Du weckst starke Gelüste in uns :)

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 26. Nov 2012, 16:57


]]>
2012-11-26T17:32:31+02:00 2012-11-26T17:32:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=274294#p274294 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
war es auch noch kalt 15°.
Hallo Michael,

die Sorgen möchte ich auch mal haben :D :D

Möchte mich mal für deine Bilder und Berichte bedanken. Das Lesen macht bei unserem grauen Wetter hier richtig Spaß. Weiterhin viel Spaß und tolle Erlebnisse :!: :!:

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 26. Nov 2012, 16:32


]]>
2012-11-26T16:08:58+02:00 2012-11-26T16:08:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=274261#p274261 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
Belek ist ja ziemlich Hotel lastig... Wir haben dort auch schon mal Hotelurlaub gemacht. Der Küstenstreifen ist allerdings herrlich zum Baden ! In Kadriye selbst ist ein netter Frisör ;-) sonst hat der Ort außer Nippes nix zu bieten ;-)

Knapp 1,5 Südlich vom Hotel The Dome, ist ein ein kleiner Beachclub, dort standen Wohnmobile als wir 2007 dort wahren. Kadriye Beach glaube ich war das.

Wir haben auf unserer Tour in Serik übernachtet. An einem Supermarkt direkt an der Hauptstasse D 400

Wir haben auf unseren Touren, egal ob mit Womo oder als Touri im Hotel nur positive Erfahrungen gemacht. Leider sind weitere Östliche Orte im Grenzgebiet ja nicht mehr so sicher, schade.

Euch noch viele schöne Erlebnisse in der Türkei.

Gruß.

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Mo 26. Nov 2012, 15:08


]]>
2012-11-26T15:38:57+02:00 2012-11-26T15:38:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=274248#p274248 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
Ja, ich sag es ja schon immer : total nett die Türken !
Hatte auf meinen Reisen in der Türkei auch wirklich immer sehr freundliche, spontane und interessante Kontakte. Die Türken kommen auch auf einen zu !

Weiter viele schöne Erlebnisse und Kontakte.
Gute Fahrt !
Wie ist das nun ausgegangen, mit der Visum Verlängerung ?

Alles Gute wünscht Euch Ralf aus Andalusien

Statistik: Verfasst von monaco — Mo 26. Nov 2012, 14:38


]]>
2012-11-26T15:10:08+02:00 2012-11-26T15:10:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=274241#p274241 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]> Habt's schön!

Statistik: Verfasst von locokutz — Mo 26. Nov 2012, 14:10


]]>
2012-11-26T09:57:16+02:00 2012-11-26T09:57:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=274183#p274183 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
wir haben von Pamukkale aus den Weg nach Antalya angetreten, das Wetter war nicht so besonders und auf der Hochebene (1500m) war es auch noch kalt 15°.

Bei Belek haben wir ein schönes Stellplätzchen am Strand gefunden, das ist hier in der Gegend nicht ganz so einfach, alles mit großen Hotelanlagen zugebaut. Beim Frühstück am nächsten Morgen klopft es an der Tür, ein Türke steht vor der Tür, begrüßt uns freundlich, bringt uns 2 Kaffee und verschwindet wieder :o

Den Ausblick vom Frühstückstisch möchte ich euch nicht vorenthalten. Leider ist mit draußen Frühstücken nichts mehr, nur noch 15° so gegen 9:00 Uhr.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 26. Nov 2012, 08:57


]]>
2012-11-20T17:47:53+02:00 2012-11-20T17:47:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272785#p272785 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
wir sind, weil das Wetter bewölkt war, ein wenig weiter die Küsten entlang getingelt und in Sultanye (grob bei Marmaris) in einer alten römischen Therme direkt an einem großen See gelandet. Wir stellen uns auf den Parkplatz und erkunden das Bad. Der Eindruck entsteht, als wären die Römer gerade weg gegangen :lach1 egal es gefällt uns. Hier sind nur ganz wenige Badegäste. Es gibt ein „Hallenbad“ ein Schlammbecken und 2 Außenbecken mit herrlich warmen Wasser 41° gemessen. Mitteleuropäische Maßstäbe an eine Therme darf man hier nicht anlegen. Von den Außenbecken hat man einen herrlichen Ausblick auf den See und die Berge.
Wir entrichten unsere 4 TL Eintritt ca. 1,70€ und sind am späten Nachmittag ganz allein im Bad, echt toll.
Es ist bereits Dunkel als es an der Womotür klopft. Ein Platzwart möchte für die Nacht 20 TL Übernachtungsgebühr haben. Wir entschließen uns 300 m weiter zurück auf eine Wiese am See zu fahren.
Dort lernen wir eine österreichische Reisemobilbesatzung kennen die schon mehrfach in der Türkei überwintert hat.
Erfahrungen werden ausgetauscht. Sie erzählen, das man im türkischen Nordteil, wie auch im griechischen Südteil von Zypern, nur jeweils eine Aufenthaltsgenehmigung von 4 Wochen bekommt :shock: na das kann ja heiter werden. Wir werden sehen.

Von deutschen Badegästen erfahren wir, das am Montag in Gülpinar Basar ist.
Auf den ganzen Straßen im Ortskern waren Stände verteilt, Leinen für die Überdachungsplanen kreuz und quer gespannt. Es gibt einfach alles, Waschmittel, Spitzhacken, Gemüse, Obst, Käse aus dem Ziegenfell und natürlich original gefälschte Adidas Klamotten oder eine getürkte Boss Jeans.
Das Reisemobil haben wir auf die Seepromenade des Ortes gestellt. Wo geht denn so was bei uns? Hier haben wir auch übernachtet.

Nun geht es weiter nach Pamukkale. Heute sind wir 3 Mal in eine Polizeikontrolle geraten, wo man uns freundlich durchwinkt. Von weitem sieht man die schneeweißen Felsen. Hier sieht es aus wie im Winter in den Bergen, wenn der Schnee schmilzt.
Im Ort direkt haben wir, an einem großen Spielplatz, ein Übernachtungsplätzchen gefunden. Morgen geht es zu Fuß hoch auf die Kalksinterterrassen.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 20. Nov 2012, 16:47


]]>
2012-11-17T11:55:22+02:00 2012-11-17T11:55:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271872#p271872 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]> das ist ja ein wunderschöner Bericht. Gerade bei unseren Tempreraturen von derzeit 1,7 Grad.
Die erwähnte Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist, wenn man mal genau darüber nachdenkt sehr beschämend wenn man an den Umgang mit den Türken in unserem Land denkt.
Bitte berichte mehr von eurer Reise!
herbert

Statistik: Verfasst von herb33029 — Sa 17. Nov 2012, 10:55


]]>
2012-11-15T09:28:14+02:00 2012-11-15T09:28:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271308#p271308 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
... na dann weiterhin viel spaß beim "langweilen" michael; ... :mrgreen: ...
Hallo Andreas,

weiß das Du es nicht ernst gemeint hast ;)

Kann nur sagen, das wir es bisher nicht eine Stunde langweilig empfunden haben. Es ist immer was los. Mal in die Berge fahren und tot Steine ansehen, mal über den Bazar, mal die Promenade entlang spazieren oder einfach nur Baden.
Wenn wir die Umgegend abgeklappert haben, fahren wir weiter.
Wir genießen es einfach nur so in den Tag hinein zu leben um zu sehen was der Tag schönes bringt. Natürlich gibt das sonnige Wetter auch seinen Teil dazu. Wir haben fast jeden Morgen draußen gefrühstückt.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 15. Nov 2012, 08:28


]]>
2012-11-14T20:55:43+02:00 2012-11-14T20:55:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271180#p271180 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
da habt ihr ja wieder einen schönen Platz gefunden . Ist das die Buch beim Majesty Club in Yaniklar? Wir waren 5 Jahre lang immer in dieser
Gegend und vor allem auch in der Bucht von Öli Deniz , die heute völlig verbaut ist. Damals gab es einen Campingplatz am Hotel Meri.
Fethiye hat sich heute auch riesig vergrössert, Ende der 80 ziger Jahre war es ein sehr kleiner Ort. Wir wünschen Euch noch viel Spaß.
Früher gab es am Schildkrötenstrand in Dalyan schönen Sand.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mi 14. Nov 2012, 19:55


]]>
2012-11-14T13:47:32+02:00 2012-11-14T13:47:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271083#p271083 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
ich will auch tauschen!!! hihihihi!
biete gartenarbeit, kochen, putzen bügeln, waschen und büroarbeit an!

grüssle uli

Statistik: Verfasst von uli63 — Mi 14. Nov 2012, 12:47


]]>
2012-11-14T11:51:59+02:00 2012-11-14T11:51:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271039#p271039 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]> TOP :dau3
ich würde jetzt gern mit Euch tauschen, aber geht ja leider nicht ... und ihr würdet nicht mit mir tauschen :(
:mrgreen:

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 14. Nov 2012, 10:51


]]>
2012-11-14T11:43:15+02:00 2012-11-14T11:43:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271037#p271037 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
Einige von uns würden sich freuen morgens solch eine Strecke mit dem Fahrrad fahren zu dürfen grins
Da hast Recht !! :cool1
Wie lange bleibt ihr noch unterwegs?
Beneidenswert .....

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 14. Nov 2012, 10:43


]]>
2012-11-14T11:38:49+02:00 2012-11-14T11:38:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271035#p271035 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
es gibt im Moment nichts Spannendes zu berichten.

Wir haben einige bekannte und viel gelobte Touriorte an der lykische Küste entlang abgeklappert, welche uns aber nicht gefallen haben. Die Küste ist schön anzusehen. Auch einige Sehenswürdigkeiten sind sehenswert.


Derzeit stehen wir bei Fethiye am Strand, ganz am Ende des Ortes, ein wenig abgelegen. Der beschriebene kilometerlange Sandstrand erweist sich als Grobkiesstrand.
Wir haben einige Meeresschildkröten im Wasser beobachten können.

Es hat sich wieder einmal als sehr positiv heraus gestellt, wenn man ein kleines Beiboot dabei hat. Der Bäcker ist 6 km entfernt um morgens frisches Brot zu bekommen. Einige von uns würden sich freuen morgens solch eine Strecke mit dem Fahrrad fahren zu dürfen grins .

Auffällig hier ist, das es für die Türkei sehr sauber und ordentlich ist ;-)
Auf dem schönen und großen Basar haben wir uns gestern einige Zeit, bei angenehmen 26°, herum getrieben. Es war nicht so voll, man konnte angenehm einkaufen. Birgit hat eingekauft und ich habe Tee getrunken.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 14. Nov 2012, 10:38


]]>
2012-11-14T01:35:19+02:00 2012-11-14T01:35:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270998#p270998 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
hab ich da was verpasst?? warum liest man denn hier nix mehr von euch!! ist was passiert??

grüssle uli

Statistik: Verfasst von uli63 — Mi 14. Nov 2012, 00:35


]]>
2012-11-09T19:56:50+02:00 2012-11-09T19:56:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270001#p270001 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
jetzt haben wir schon freitag abend, und noch kein bericht von euch!!??? wir warten!!
auch bilder wären schön!!!

grüssle uli

Statistik: Verfasst von uli63 — Fr 9. Nov 2012, 18:56


]]>
2012-11-08T20:03:01+02:00 2012-11-08T20:03:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269788#p269788 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
. . . Würstchen grillen mal anders
Ihr Glücklichen

Statistik: Verfasst von Gast — Do 8. Nov 2012, 19:03


]]>
2012-11-08T21:26:45+02:00 2012-11-07T16:05:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269521#p269521 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]> toll :dau3
Gas aus der Erde wie toll, kannte ich noch gar nicht, werde mich mal schlau machen.
Weiterhin viele tolle Erlebnisse und alles Gute Euch beiden :D

LG

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 7. Nov 2012, 15:05


]]>
2012-11-07T15:40:55+02:00 2012-11-07T15:40:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269507#p269507 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
heute waren wir ein wenig einkaufen und haben dabei einige Stichstraßen Richtung Meer abgefahren, man findet überall schöne freie Stellplätze man muß sich nur den aussuchen der einem am meisten zusagt ;)

Gestern haben wir uns tote Steine :lol: , Olympos, angesehen. Beeindruckend. Olympus liegt rechts an der Bucht

Links an unserer Bucht haben wir uns nach Einbruch der Dunkelheit die Flammen von Chimaira angesehen. Hier brennt ständig die Erde. Aus Felsspalten und ritzen strömt Gas aus welches sich immer wieder selbst entzündet.
http://wszene-pixs.de/images-i2124bj87uc.jpg

Würstchen grillen mal anders
http://wszene-pixs.de/images-i2125bljl0h.jpg

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 7. Nov 2012, 14:40


]]>
2012-11-06T13:55:48+02:00 2012-11-06T13:55:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269214#p269214 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
wir stehen in einer abgelegenen Buch bei Kemer. Von 350 Meter höhe geht es innerhalb von 4 km hinab in die doch recht große Bucht.
Hier gibt es sanften Tourismus, echt super, nur max 2 geschoßige Häuser. Jede Hütte wird als Hotel bezeichnet :) Alles hier sehr angenehm, weitläufig und glasklares Meerwasser kommt noch dazu.
Im Sommer muß hier ganz schön was los sein, das zeigen die vielen Strandgaststätten.
Auf dem Stellplatz haben wir vorne Meeresrauschen und hinten Alpenglühen
http://wszene-pixs.de/images-i2122ba22rk.jpg

Ein türkisches Reisemobil hat sich Abends zu uns gesellt es ist ein Ford Transit Kasten der ersten Generation, gebaut von 1953 bis 1965 :good:

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 6. Nov 2012, 12:55


]]>
2012-11-05T20:59:56+02:00 2012-11-05T20:59:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269092#p269092 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
Hallo Michael,
die Reise würde uns auch sehr reizen. Leider bin ich momentan noch etwas verhindert. Aber bald . . .
Yes, ich auch! Noch anderthalb Jahre. Im Moment ist mein Chef noch dagegen ... :devil11

Statistik: Verfasst von locokutz — Mo 5. Nov 2012, 19:59


]]>
2012-11-05T20:56:11+02:00 2012-11-05T20:56:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269088#p269088 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]> wie freundlich und gastfreundlich die Menschen sind. Jedenfalls haben wir noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
Sicher kommt es auch darauf an, wie man selbst auftritt.
Das ist jedenfalls mal ein außergewöhnlicher Reisebericht und ich bin gespannt,
wie es weitergeht. Also Michael, gib alles! Ich freu mich!

Statistik: Verfasst von locokutz — Mo 5. Nov 2012, 19:56


]]>
2012-11-05T20:47:48+02:00 2012-11-05T20:47:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269084#p269084 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 5. Nov 2012, 19:47


]]>
2012-11-05T20:40:53+02:00 2012-11-05T20:40:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269080#p269080 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
wie lange müssen wir noch warten!!

grüssle uli

Statistik: Verfasst von uli63 — Mo 5. Nov 2012, 19:40


]]>
2012-11-05T19:54:36+02:00 2012-11-05T19:54:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269065#p269065 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>

Statistik: Verfasst von womofahrerin — Mo 5. Nov 2012, 18:54


]]>
2012-11-05T19:06:58+02:00 2012-11-05T19:06:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269032#p269032 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
bis dann

LG

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 5. Nov 2012, 18:06


]]>
2012-11-05T15:55:54+02:00 2012-11-05T15:55:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268976#p268976 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]> danke

Statistik: Verfasst von xxlausbub — Mo 5. Nov 2012, 14:55


]]>
2012-11-05T15:41:10+02:00 2012-11-05T15:41:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268968#p268968 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
die Würfel sind gefallen.
Wenn man einen Aufenthalt von mehr als 90 Tagen in der Türkei innerhalb von 180 Tagen haben möchte, wird es, wie schon beschrieben, richtig teuer. Man benötigt dann ein richtiges Visum. Machen wir nicht ;)

Wir werden also die Türkei erst Richtung Deutschland mit dem Flugzeug verlassen um später dann mit dem Reisemobil nach Zypern in den griechischen Teil zu wechseln. Nach den 180 Tagen können wir dann mit neuen 90 Tagen wieder in die Türkei einreisen. Dann können wir unsere Rückreise in Ruhe über die Türkei in Richtung Deutschland antreten.

Wir haben Alanya verlassen und eine Superbucht gefunden.
Da die Bucht ein wenig abgelegen ist, hatte ich nicht geglaubt das wir hier einen offenen WLAN Hotspot finden, weit gefehlt :)
hier gibt es drei offene Netze.

Bilder gibt es später, will ja ein wenig die Spannung aufrecht erhalten :cool1

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 5. Nov 2012, 14:41


]]>
2012-11-04T12:35:09+02:00 2012-11-04T12:35:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268645#p268645 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]> na das sieht und hört sich alles klasse an.Die Türkei ist auch noch ein grosser Wunsch von mir,werde mal meiner Liebsten Eure tollen Bilder zeigen.
Wir starten auch in 5 Wochen,nur in die entgegen gesetzte Richtung,viel Spass noch .
LG Markus und Sonja

Statistik: Verfasst von Moby Dick — So 4. Nov 2012, 11:35


]]>
2012-11-04T10:39:33+02:00 2012-11-04T10:39:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268630#p268630 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
wir stehen hier nun schon einige Tage an einem Strand wo auch Pauschaltouristen verweilen.

Interessant zu beobachten, wie sich manche Touristen verhalten. Sie erkennen das Reisemobil am Strand und machen sich auf den Weg um zu sehen wo wir her kommen. Dubdidu, es interessiert mich ja gar nicht, kommen Sie in unsere Richtung, schauen dabei immer wieder bewusst in eine andere Richtung ;) . Wenn Sie dann das Kennzeichen erkennen konnten, drehen Sie wieder um. Bisher hat uns nur ein einziger Tourist angesprochen und der hat selbst ein Reisemobil gefahren.

Die Türken sind da ganz anders, neugierig schauen Sie, sprechen uns an. Ohne neidisch zu wirken, einfach nur bewundernd interessiert. :)

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 4. Nov 2012, 09:39


]]>
2012-11-03T19:55:50+02:00 2012-11-03T19:55:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268576#p268576 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
na ist ja interessant zu lesen. Aber billig ist das nicht. Ob die Dich wirklich verstanden haben für 300,-€ ?
Berichte mal wie es so ausgeht. Dann bist Du ja ein "halber Auswanderer" :lol:
Viel Glück

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 3. Nov 2012, 18:55


]]>
2012-11-03T19:31:30+02:00 2012-11-03T19:31:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268570#p268570 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 3. Nov 2012, 18:31


]]>
2012-11-03T19:07:56+02:00 2012-11-03T19:07:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268566#p268566 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
Wir buchen einen Flug von Antalya nach Istanbul und dann nach Deutschland, es ist ja bald Weihnachten.
Viel Spaß weiterhin in der Türkei, aber Weihnachten ist erst in sechs Wochen! :D

24. Dezember 2012 :D

Statistik: Verfasst von Nigel — Sa 3. Nov 2012, 18:07


]]>
2012-11-08T09:20:43+02:00 2012-11-03T13:32:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268511#p268511 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
wir haben uns entschlossen länger als 90 Tage in der Türkei zu bleiben. Das ist aber nicht ganz so einfach wie es aussieht. Man darf seit dem 1. Februar 2012 nur noch 90 Tage innerhalb von 180 Tagen Visafrei in der Türkei verbringen.
Als wir uns zu diesem Schritt entschieden haben ist Opferfest in der Türkei. Überall werden Schafe, Zeigen oder Kühe geschlachtet. Die getöteten Tiere hängen an Bäumen, LKW’s und was sich sonst noch zum aufhängen bietet. Auf dem Fußboden werden dann die zerlegten Fleischteile verarbeitet. Ist schon interessant zu sehen, Fotografieren durfte ich nicht, Frauen :roll:
Tja und am Montag drauf ist auch noch ein Staatsfeiertag.

Am Dienstag machen wir uns auf nach Alanya zur Ausländerpolizei. Unser Fall ist ein wenig komplizierter da wir zu Weihnachten nach Deutschland fliegen wollen und das Auto in der Türkei verbleiben soll. Die Fahrzeuge sind aber im Reisepaß eingetragen somit eine Ausreise eigentlich nur mit Auto möglich. Der Polizist von der Ausländerbehörde schickt uns erst einmal zum Zoll. Hier ist der entsprechende Beamte nicht anwesend, später wieder kommen. Gesagt getan. Der Gute Mann, scheint der Chef vom ganzen zu sein, hat uns sehr freundlich empfangen. Leider konnte er wenig englisch aber ich hatte auf dem TabletPC ein Bild gemalt was wir vorhaben. Mit einem 2. Kollegen und viel gestikulieren haben wir dann doch klar machen können was wir wollen. Es geht. Wir mussten einige Daten vom Parkplatz und den Personen, die das Reisemobil während unserer Abwesenheit bewachen, besorgen. Am Donnerstag ist alles geklärt, der Zöllner entschuldigt sich das es so lange gedauert hat. Habe Ihm danach noch Kuchen in’s Büro gebracht, er war sichtlich gerührt. Egal wo man hinkommt, man ist sehr freundlich und versucht immer zu helfen, ein sehr schönes Gefühl.

Wir buchen einen Flug von Antalya nach Istanbul und dann nach Deutschland, es ist ja bald Weihnachten.

Am Freitag zur Ausländerbehörde und unser Anliegen der Verlängerung unseres Aufenthaltes erklärt. Heute soll die Aufenthaltsverlängerung ca. 300 € / Person kosten, scheint das richtige Visum zu sein. Die spinnen wohl. Das Auswärtige Amt sagt da was von visafreier Verlängerung. Puhh

Wir entscheiden uns am Montag nach Antalya zur Ausländerbehörde zu fahren und dort erneut unser Glück zu versuchen.

Na und zu unserem ganzen Glück steht Wasser in einem Staufach, so wird es wenigstens nicht langweilig. Habe einen undichten Schlauch von der Brause im Waschbecken ausgemacht. Also das Reisemobil erst einmal zerlegen und den Schlauch ausbauen. Getreu dem Motto geht nicht gibt es nicht, es ist nur eine Frage wie weit man den Schrank und das drum herum zerlegen muß. Natürlich ist so ein Schlauch hier nicht so einfach zu besorgen. Auf nach Alanya und von Sanitärfritzen zu Sanitärfritzen fahren bis ich solch einen Schlauch finde. Fall gelöst.

Als Entschädigung ist heute wieder strahlender Sonnenschein

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 3. Nov 2012, 12:32


]]>
2012-10-26T09:03:46+02:00 2012-10-26T09:03:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267105#p267105 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
Danke für Deine schönen Berichte.
Diesen Berichtsstil mag ich.
Informativ, kurz und knapp gehalten.
Werde gerne weiter lesen!

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 26. Okt 2012, 09:03


]]>
2012-10-26T09:08:40+02:00 2012-10-26T08:57:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267103#p267103 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]> die Reise würde uns auch sehr reizen. Leider bin ich momentan noch etwas verhindert. Aber bald . . .
Wie machst du das denn mit dem Internet auf der Anreise und in der Türkei?
Wünsche noch viele schöne Tage in dem interessanten Land.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 26. Okt 2012, 08:57


]]>
2012-10-24T16:08:30+02:00 2012-10-24T16:08:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=266891#p266891 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]> Das sind sehr schöne Aufnahmen. Ich wünsche Euch noch einen schönen und erholsamen Urlaub.

Statistik: Verfasst von Cruiserline — Mi 24. Okt 2012, 16:08


]]>
2012-10-24T16:04:58+02:00 2012-10-24T16:04:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=266888#p266888 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
Euch ne schöne Zeit, so ist es richtig.... :-)

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 24. Okt 2012, 16:04


]]>
2012-10-24T15:30:23+02:00 2012-10-24T15:30:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=266883#p266883 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
Das sind ja schöne Plätze am Meer die ihr euch aus gesucht habt und es hört sich ja noch besser an als in Spanien

Wünsche euch noch einen Schöne zeit

Gruß Adam

Statistik: Verfasst von RI-MAN — Mi 24. Okt 2012, 15:30


]]>
2012-10-20T19:53:17+02:00 2012-10-20T19:53:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=266440#p266440 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]> da kommt ja wirklich Fernweh auf - an meine Türkeitouren denke ich immer wieder gerne zurück, per Womo Land und Leute von einer nicht nur Touristenburgseite zu sehen - ist Super toll ! Wir wünschen euch eine tolle Zeit !!! 300 PS - und Probleme mit Steigungen (?) wir haben das 1999 mit unseren Hymer Camp mit 75 PS mitgemacht ;-) ging auch :-)

Gruß aus IZ, schöne Erlebnisse !!!!

Christian, Tinka u. Sanna-Luisa

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Sa 20. Okt 2012, 19:53


]]>
2012-10-20T18:24:25+02:00 2012-10-20T18:24:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=266435#p266435 <![CDATA[Türkei • Re: Einige Gedanken]]>
wir sind über Anamur, schöne Burganlage, weiter Richtung Alanya unterwegs.

Die Strecke ist sehr mühsam, von Meereshöhe auf 500 m hoch und wieder runter. Die Steigungen sind trotz unserer 300 PS teilweise nur mit 40 bis 50 km/h zu schaffen.
Die Straße ist sehr kurvig, huppelig und ausgeflickt.
Wir sehen vom Berg aus eine kleine Bucht inmitten von Bananenplantagen und entscheiden spontan, sie uns näher anzusehen.
Vor einer sehr schönen Ferienanlage steht ein deutsches Reisemobil aus SB zu dem ich Kontakt aufnehme und frage ob es so i. O. ist wie ich stehe (kein Kuschelcamping). Erstmal null Antwort und dann “er weiß nicht wie das die Einheimischen finden“. Gut das war es dann.
Kaum habe ich die Stühle draußen, kommt ein Türke auf uns zu und gibt uns zu verstehen, dass wir die Duschen und das Wasser der Anlage nutzen dürfen, echt super freundlich.
Eine Deutschtürkin kommt später und bringt und Zitronen, Äpfel, Kartoffeln. Wir unterhalten uns sehr nett. Sie gibt uns zu verstehen, dass unsere Nachbarn ein wenig merkwürdig seien.
Am nächsten Morgen wird hinter uns ein Feuer entzündet und quiemt uns voll. Stehe vor dem Reisemobil und schaue mich fragend um, wo ich den Tisch für’s Frühstück aufstellen soll. Ein Türke sieht es und zeigt uns einige Meter weiter ein rauchfreies Plätzchen, das mir aber zu weit weg ist, auch keinen Schatten bietet. Im Augenwinkel sehe ich einige Türken in der Anlage sich angeregt unterhalten. Ein Mann tritt aus der Menge heraus, holt Wasser und löscht das quiemende Feuer. Kurze Zeit später, wir frühstücken, kommt, vermutlich der Hausmeister, mit einem kleinen Fläschchen und 3 wunderschönen rote Rosen darin und stellt sie uns auf den Tisch. Wahnsinn!

Später gehen wir auf den und empfohlenen Markt in den „Ort“. Da es sehr warm ist, setzen wir uns auf die andere Straßenseite vom Teehaus auf eine kleine Mauer in den Schatten um zu verschnaufen. Es ist sehr angenehm, es weht ein leichter Wind. Ein junger Mann kommt aus dem voll besetzten Teehaus und bringt uns 2 Stühle, die Männer rechts und links von uns sitzen weiterhin auf der Mauer ;-)
Wir trinken noch einen Tee und gehen zurück zum Reisemobil, ohne auf dem Markt eine der uns angepriesenen Ziegen zu kaufen. Der Tee schmeckt, sogar für einen Kaffeetrinker wie mich, sehr gut.

http://wszene-pixs.de/images-i2055bqws5l.jpg

http://wszene-pixs.de/images-i2054bm7vo5.jpg

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 20. Okt 2012, 18:24


]]>