[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2019-02-18T10:48:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/265 2019-02-18T10:48:11+02:00 2019-02-18T10:48:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423460#p423460 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Rumänien]]>
danke für deinen Quellennachweis. Zwei unterschiedliche Angaben.
Also: Probieren geht über studieren. Im Sommer wissen wir mehr..........
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Mo 18. Feb 2019, 09:48


]]>
2019-02-16T19:11:43+02:00 2019-02-16T19:11:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423413#p423413 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Rumänien]]>
Tunneleinfahrt.jpg

Statistik: Verfasst von Herr B. — Sa 16. Feb 2019, 18:11


]]>
2019-02-16T18:27:06+02:00 2019-02-16T18:27:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423411#p423411 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Rumänien]]> Hier ein Link:
http://www.google.com/search?client=fir ... lea-Tunnel
 

Statistik: Verfasst von Herr B. — Sa 16. Feb 2019, 17:27


]]>
2019-02-16T11:36:53+02:00 2019-02-16T11:36:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423405#p423405 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Rumänien]]> zunächst euch allen, die mir bislang diese wertvollen Informationen zur Verfügung gestellt haben,
meinen herzlichen Dank.
@R@iner. Du schreibst von einer Höhenangabe 4 m, die Kollegen Conny und Erhard weisen mit Bild
auf eine Höhe von 3,60 m hin.
Welche Quellen hast du angezapft?
Der Vorschlag von Heinz erscheint mir auch sehr interessant. Danke!
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Sa 16. Feb 2019, 10:36


]]>
2019-02-16T22:43:58+02:00 2019-02-16T10:44:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423402#p423402 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Rumänien]]>
meine damalige Freundin meinte gerade, dass sie in jenem Jahr die alpine Strasse auch südwärts befuhr (mit einem Opel Kadett) und es wegen heftigen Gewittern noch unseren viel späteren Islandfahrten (mit Furten u. Ä. ) ähnelte. Euch gesehen zu haben, kann sie sich aber leider nicht mehr erinnern. :lol:  
Transfagarasana 2009.jpg

Drum bun!

Heinz  

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Sa 16. Feb 2019, 09:44


]]>
2019-02-16T10:27:52+02:00 2019-02-16T10:27:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423400#p423400 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Rumänien]]>
bereits 1975 habe ich die im Sept. 1974 eröffnete Strasse befahren. Mit Trabi und Anhänger! Damals noch Schotter - heute geteert. Es war für uns, die wir nicht in die Alpen fahren durften, das erste Mal Hochgebirge. Phantastische Aussichten und Gegend.

Lese gerade:
Auf einer Höhe von 2042m unterquert sie (die Strasse) den 2398m hohen Paltinu, einen Berg der Karpaten. Der Tunnel ist 887m lang, mit sechs Meter breiter Fahrbahn und ein Meter breitem Gehweg, dabei viereinhalb Meter hoch. Der sogenannte Balea-Tunnel ist der höchstgelegene und auch längste Tunnel in Rumänien.

Sollte also für Dein 8m Mobil kein Problem sein.

Statistik: Verfasst von Herr B. — Sa 16. Feb 2019, 09:27


]]>
2019-02-15T23:55:33+02:00 2019-02-15T23:55:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423387#p423387 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Rumänien]]>
Rumänien kenne ich recht gut (bin auch die Transfagarasan, Transalpina 2009 noch ungeteert und vergangenens Jahr sogar die Vulcan-Pass-Piste gefahren), meine Schmerzgrenze an Strassen ist jedoch eine ganz andere (da Allrad-Kasten).
Warum nicht beide Bergpässe fahren , einen runter den anderen rauf ? 
Danach nochmals das Prahova-Tal runter und östlich dem Karpatenbogen bei Intorsura Buzaului bei den Schlammvulkanen wieder hoch.
Es gibt dort vielfältige Natur und Kultur.
Was ist denn dein Plan ? 

Grüße, Heinz          

http://romaniatourism.com/

 

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Fr 15. Feb 2019, 22:55


]]>
2019-02-15T12:28:22+02:00 2019-02-15T12:28:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423369#p423369 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Rumänien]]> http://www.dailybusiness.ro/imgs/upload ... fbb392.jpg.

​​​Ganz ohne Höhenbegrenzung  der Transalpinapass.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Transalpina_(DN67C)

Statistik: Verfasst von cmbn — Fr 15. Feb 2019, 11:28


]]>
2019-02-15T12:23:47+02:00 2019-02-15T12:23:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423368#p423368 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Rumänien]]> im www. konnte ich finden: Im Juni noch geschlossen! Erst ab Juli geöffnet. ( https://muntii-fagaras.ro/en/transfagarasan )
Höhenbeschränkung: 3,6m ( https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/ ... hp?t=66961 )
Über persönliche Erfahrungen verfüge ich leider nicht, sorry.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 15. Feb 2019, 11:23


]]>
2019-02-15T12:00:08+02:00 2019-02-15T12:00:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423367#p423367 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Rumänien]]> im Juni 2019 beabsichtige ich eine Rundreise durch Rumänien zu starten.
Bei der Vorbereitung bin ich auf den Pass "Transfargarasan" gestossen. Es soll sich
um eine der schönsten Bergstraßen weltweit handeln.
Mein Fahrzeug ist 8 m lang, 3,55 m hoch und wiegt 6 to.
Ist von Euch schon jemand diesen Pass gefahren und gibt es Höhenbeschränkungen, die eine
Durchfahrt mit meinem WoMo nicht zulassen?

Außerdem wäre ich an Tipps für Stellplätze sowie weitere besondere Ausflugsziele sehr interessiert.
 
Ich hoffe auf eine Vielzahl von Antworten und bedanke mich im Voraus.
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Fr 15. Feb 2019, 11:00


]]>
2018-02-27T23:51:15+02:00 2018-02-27T23:51:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410949#p410949 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Kroatien 2017]]>
waren mit mehrere Womofreunde letztes Jahr in Kroatien. Angefangen auf der Insel Krk, wo wir aber aufgrund von Regen
nur 2 Nächte geblieben sind. Dann an der Küste entlang auf die Insel Murter . Dort hatten wir traumhaftes Wetter .
Der Bereich der Insel Murter ist traumhaft schön zum Boot fahren . ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 27. Feb 2018, 22:51


]]>
2018-02-27T20:49:34+02:00 2018-02-27T20:49:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410931#p410931 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Kroatien 2017]]>
"Leider" haben wir unsere vorgedachte Route nicht einhalten können, weil wir auf KRK hängengeblieben sind :) :D

Daher müssen wir wohl dieses Jahr wieder nach Kroatien ;) :D

LG
addi

Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Di 27. Feb 2018, 19:49


]]>
2018-02-26T23:06:28+02:00 2018-02-26T23:06:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410881#p410881 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Kroatien 2017]]> Statistik: Verfasst von Sklek — Mo 26. Feb 2018, 22:06


]]>
2017-05-21T09:10:41+02:00 2017-05-21T09:10:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402915#p402915 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Kroatien 2017]]>
es gibt wunderbare Reisebücher für Wohnmobilisten aus dem WoMo-Verlag ;)

http://shop.womo.de/catalog/product_inf ... cts_id/860

Statistik: Verfasst von camperfan — So 21. Mai 2017, 09:10


]]>
2017-02-26T22:12:06+02:00 2017-02-26T22:12:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399714#p399714 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Kroatien 2017]]>
Zur GG-Hochalpenstraße. Was meinst Du - wann bitte - wenn nicht im Sommer, soll die befahrbar sein?
Im Winter ist sie definitiv geschlossen - wie viele andere Alpenpässe auch.......
Tipp - Einfahrt zum Abendtarif ab 18h (vorher nochmal recherchieren) und dann rauffahren zur Edelweißspitze, dort nächtigen und am nächsten Tag unter "Mitnahme" der Museen unterwegs bergab fahren. Wenn pass-taugliches Fahren vorhanden, dann via Plöckenpass (dort auf der Passhöhe beeindruckendes 1. Weltkriegs-Freiluft-Museum) und dann runter ins Friaul. Dort in Cividale del Friuli die Fotostrecke zu den großen Erdbeben Ende der 70er anschauen - und hoffen, dass man noch in HR ankommt - weil einem unterwegs soviel Schönes wird beschert :lol:
Frohes Planen!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — So 26. Feb 2017, 21:12


]]>
2017-02-26T16:56:26+02:00 2017-02-26T16:56:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399701#p399701 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Kroatien 2017]]>
ich kann Deine Meinung leider nicht teilen das "alle" Kroationbeiträge veraltet sind .
Was verstehst Du unter "veraltet" ?
Für eine Urlaubsplanung in ein bestimmtes Land schauen wir hier viele , auch "ältere" Reiseberichte an .
In jedem Reisebericht findet sich immer etwas, wovon man selbst profitieren kann .
Da wir dieses Jahr, aber bloß nicht im Hochsommer, nach Kroatien wollen, werden wir auch hier im Forum stöbern .
Viel Spaß bei Deiner Urlaubsplanung ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 26. Feb 2017, 15:56


]]>
2017-02-26T15:32:57+02:00 2017-02-26T15:32:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399689#p399689 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Kroatien 2017]]>
Unsere geplante Reisezeit: Juli / August - 2 Kinder (13) und Hund sind mit an Bord :)
Dir ist sicherlich klar, dass es um diese Zeit dort brüllend heiß sein kann? Ich denke da an Kinder und Hund......

Statistik: Verfasst von jion — So 26. Feb 2017, 14:32


]]>
2017-02-26T15:23:25+02:00 2017-02-26T15:23:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399688#p399688 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Kroatien 2017]]>
ich schaue mich seit einiger Zeit um und suche nützliche Tipps für unsere diesjährige Kroatienreise.
Leider muss ich nicht nur hier im Forum feststellen, dass die Kroatien-Beiträge völlig veraltet sind :(


Moin Addi,

sorry, völlig veraltet....?
:?

Und du hast hier im Forum wirklich richtig geschaut.........?
:roll:

Bitte schön:

[clicklink=]viewforum.php?f=367[/clicklink]

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

PS......wäre noch die Frage zu klären, ab wann ist ein Thread "völlig veraltet"......! ?
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — So 26. Feb 2017, 14:23


]]>
2017-02-26T15:17:46+02:00 2017-02-26T15:17:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399687#p399687 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Kroatien 2017]]>
ich schaue mich seit einiger Zeit um und suche nützliche Tipps für unsere diesjährige Kroatienreise.
Leider muss ich nicht nur hier im Forum feststellen, dass die Kroatien-Beiträge völlig veraltet sind :(

Daher frage ich hier in der Hoffnung auf NEUES !!! Wer hat gute Tipps? Was sollte man gesehen haben, wenn man nach Kroatien fährt?

Als Anhalt, wie wir fahren möchten, habe ich ein Bild angefügt. Das zeigt unsere geplante Route.
Was ist z.B. mit der Großglockner Hochalpenstraße? Ist die im Sommer befahrbar?

Unsere geplante Reisezeit: Juli / August - 2 Kinder (13) und Hund sind mit an Bord :)


Vielen Dank für Eure Hinweise, Anregungen und Tipps

Liebe Grüße
addi

Statistik: Verfasst von fr33rid3r — So 26. Feb 2017, 14:17


]]>
2016-01-19T22:32:30+02:00 2016-01-19T22:32:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383508#p383508 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Interessante CP-Zufahrt]]>

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 19. Jan 2016, 21:32


]]>
2016-01-19T16:24:32+02:00 2016-01-19T16:24:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383478#p383478 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Interessante CP-Zufahrt]]>
Hier in Bremen gibt es zB einen in denen die hohen Fahrzeugen die Spur wechseln müssen um durch zu passen.
Wie oft es da knallt könnt ihr euch vorstellen.
Jeder der in Bremen seinen Führerschein Klasse 2 bei der Bundeswehr gemacht hat sollte diesen Tunnel kennen. ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Di 19. Jan 2016, 15:24


]]>
2016-01-19T15:00:07+02:00 2016-01-19T15:00:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383472#p383472 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Interessante CP-Zufahrt]]> In Deutschland sollte es so sein, dass die angegeben Verbotshöhe über die gesamte Fahrbahn durch den Tunnel gehalten werden muss.
Zusatzschilder können das allerdings ändern. So gibt es zB diese Höhenangaben in mehrspurigen Tunnels auch mit unterschiedlichen Angaben je Spur.
Hier in Bremen gibt es zB einen in denen die hohen Fahrzeugen die Spur wechseln müssen um durch zu passen.
Wie oft es da knallt könnt ihr euch vorstellen.

Im Ausland mag es ähnliche Gesetze oder Verordnungen geben.
Aber A kenne ich die nicht und B würde ich denen auch nicht so trauen wie den deutschen.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 19. Jan 2016, 14:00


]]>
2016-01-19T13:06:57+02:00 2016-01-19T13:06:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383469#p383469 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Interessante CP-Zufahrt]]>
Du warst trotzdem mutig, die Durchfahrt zu wagen.

Ich mißtraue generell den Höhenangaben fast immer, speziell wenn es knapp wird !!!!
Blind vertrauen würde ich bei so engen Maßen auch nicht - hab das "grob" nachgemessen mit einem Teleskopstiel ;)
Ja, ich geb zu, es war trotzdem etwas leichtsinnig...
Wo ist die angegebene Höhe gemessen worden? In der Mitte des Tunnel?? Oder vom Boden bis zur beginnenden Rundung des Bogens oben???
Und eine Sichtung durch die beste Beifahrerin von allen hat auch ihre Tücken. Denn - meine - ist nicht allzu groß = der Blick geht von unten nach oben == was schätzt die da ein??
Die Höhe wurde vom Boden bis zum Beginn der oberen Rundung gemessen.
Bin den Tunnel mit der Stange vorher komplett abgelaufen. Und Frauchen hat sich während der Durchfahrt immer wieder am WoMo vorbei gequetscht (ja, so viel Platz war tatsächlich noch, sie ist außerdem sehr schlank) und auch von hinten geschaut, ob alles passt. Und die Höhe an sich war tatsächlich nicht das Problem, eher dass an den Seiten genug Luft bleibt.
Im Zweifel räume ich das Feld oder suche mir eine andere Zufahrt - wenn möglich.


Sonnige Zeiten
gerwulf
Wäre schwer möglich gewesen, eine andere Zufahrt zu nehmen - außer über´s Wasser ;)

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Di 19. Jan 2016, 12:06


]]>
2016-01-19T11:39:54+02:00 2016-01-19T11:39:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383463#p383463 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Interessante CP-Zufahrt]]>
Ich mißtraue generell den Höhenangaben fast immer, speziell wenn es knapp wird !!!!

Wo ist die angegebene Höhe gemessen worden? In der Mitte des Tunnel?? Oder vom Boden bis zur beginnenden Rundung des Bogens oben???
Und eine Sichtung durch die beste Beifahrerin von allen hat auch ihre Tücken. Denn - meine - ist nicht allzu groß = der Blick geht von unten nach oben == was schätzt die da ein??

Im Zweifel räume ich das Feld oder suche mir eine andere Zufahrt - wenn möglich.


Sonnige Zeiten
gerwulf

Statistik: Verfasst von gerwulf — Di 19. Jan 2016, 10:39


]]>
2016-01-19T11:15:22+02:00 2016-01-19T11:15:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383462#p383462 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Interessante CP-Zufahrt]]>
Ich weiß gar nicht, was ihr wollt.

Der CP-Besitzer hat diesen Tunnelzugang bewußt angelegt, denn so hat er eine Auswahl seiner Gäste. :lach1

Alles, was mit zu großen Fahrzeugen auf den Platz wollte, muss draußen bleiben.

Sonnige Zeiten
gerwulf
Das kann man wohl so sagen - der Tunnel ist quasi der "Türsteher" für den Campingplatz, der vorsortiert :lach1

unser ist WoMo 2,91 hoch und 2,32 breit - also war da noch etwas "Luft" ;)

War doch überrascht, wie viele sich da außer uns durch getraut hatten. Allerdings muss ich sagen, unser WoMo war tatsächlich das Größte.
Sonst war die Kasten- und Wohnwagen-Fraktion in erster Linie vertreten. Aber schön war´s schon!

Die Stellplätze an sich sind auch nicht unbedingt alle riesig, da mussten wir schon suchen. Aber haben dann doch was Nettes gefunden:

Prost!
http://i68.servimg.com/u/f68/17/84/43/19/00-sp10.jpg

Blick vom Stellplatz auf die CP-Eigene Bucht:
http://i68.servimg.com/u/f68/17/84/43/19/01-bli10.jpg

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Di 19. Jan 2016, 10:15


]]>
2016-01-18T18:27:04+02:00 2016-01-18T18:27:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383422#p383422 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Interessante CP-Zufahrt]]>
Der CP-Besitzer hat diesen Tunnelzugang bewußt angelegt, denn so hat er eine Auswahl seiner Gäste. :lach1

Alles, was mit zu großen Fahrzeugen auf den Platz wollte, muss draußen bleiben.

Sonnige Zeiten
gerwulf

Statistik: Verfasst von gerwulf — Mo 18. Jan 2016, 17:27


]]>
2016-01-18T15:26:22+02:00 2016-01-18T15:26:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383409#p383409 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Interessante CP-Zufahrt]]>
Hatten eine Tordurchfahrt in Schottland. Die war eigentlich auch zu klein für unser WoMo. Hat aber gepasst.

Allerdings ist so eine längerer Tunnel sicher schwieriger als ein Torbogen aus Stein.

[imgplus]https://dl.dropboxusercontent.com/u/830 ... /Tor_I.jpg[/imgplus]

[imgplus]https://dl.dropboxusercontent.com/u/830 ... Tor_II.jpg[/imgplus]

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 18. Jan 2016, 14:26


]]>
2016-01-17T22:06:59+02:00 2016-01-17T22:06:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383362#p383362 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Interessante CP-Zufahrt]]>
mutig oder riskant dort durchzufahren ? :roll:
Naja, Euer Womo hat es ja ohne Blessuren überstanden .
Auch ich wäre dort nicht durchgefahren, auch wenn unser Mobil nicht so hoch sein würde .
Einmal irgendwo anecken und der grosse Schaden am Fahrzeug ist da .
Wir sind ja auch seehr enge Fahrstrecken durch Norwegen vielfach gefahren, aber
solche Höhen- und Breitenangaben auf den Schildern vertraue ich niemals . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 17. Jan 2016, 21:06


]]>
2016-01-17T19:07:10+02:00 2016-01-17T19:07:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383352#p383352 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Interessante CP-Zufahrt]]>
Da stehn einem ja die Haare zu Berge!
Wenn dafür man noch Platz ist......
:lol:

Statistik: Verfasst von Kerli — So 17. Jan 2016, 18:07


]]>
2016-01-17T17:58:48+02:00 2016-01-17T17:58:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383348#p383348 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Interessante CP-Zufahrt]]>
LG Iris

Statistik: Verfasst von Noralila — So 17. Jan 2016, 16:58


]]>
2016-01-17T15:54:03+02:00 2016-01-17T15:54:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383344#p383344 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Interessante CP-Zufahrt]]>
:D

Statistik: Verfasst von Pego — So 17. Jan 2016, 14:54


]]>
2016-01-17T14:46:24+02:00 2016-01-17T14:46:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383341#p383341 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Interessante CP-Zufahrt]]>

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — So 17. Jan 2016, 13:46


]]>
2016-01-17T14:11:44+02:00 2016-01-17T14:11:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383340#p383340 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Interessante CP-Zufahrt]]>
Boah......wat eng.....
:o :shock: :?
Jou, schon etwas ;) Ich vergaß noch zu erwähnen, dass am Tunnelboden an den Rändern in unregelmäßigen Abständen Felsstücke ca. 20-30cm weit in die Fahrbahn ragten - wenn man mit den Vorderrädern dagegen gekommen wäre, hätt´s vermutlich die Lenkung verrissen... :mrgreen:
:o :o :o :shock: :shock: :shock: oh oh, Mut gehört aber auch dazu, oder?
Naja, eher Vertrauen auf die Beschilderung :D

http://i68.servimg.com/u/f68/17/84/43/19/dsc_3710.jpg

Ich hab ja zum Glück die beste aller Copilotinnen - die hat mich da sicher durch gelotst :)

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — So 17. Jan 2016, 13:11


]]>
2016-01-17T13:42:53+02:00 2016-01-17T13:42:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383338#p383338 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Interessante CP-Zufahrt]]> :o :o :shock: :shock: :shock: oh oh, Mut gehört aber auch dazu, oder?

Statistik: Verfasst von jion — So 17. Jan 2016, 12:42


]]>
2016-01-17T13:27:24+02:00 2016-01-17T13:27:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383336#p383336 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Interessante CP-Zufahrt]]> :o :shock: :?

Statistik: Verfasst von Kerli — So 17. Jan 2016, 12:27


]]>
2016-01-17T13:17:18+02:00 2016-01-17T13:17:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383335#p383335 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Interessante CP-Zufahrt]]>
als wir im Herbst ne kleine Kroatien-Tour gemacht hatten, ist mir etwas ganz besonders "Interessantes" in Erinnerung geblieben: Die Zufahrt zum CP "Ucka" (gesprochen: Utschka) in der Nähe von Senj. Der CP selber ist ein "Mini-Camping", seit Generationen in Familienbesitz, schön in einer Bucht gelegen, aaaber: die Zufahrt geht durch einen Tunnel unter der Straße her.

Seht selbst...

http://i68.servimg.com/u/f68/17/84/43/19/00-tun10.jpg

http://i68.servimg.com/u/f68/17/84/43/19/01-tun10.jpg

Was man auf den Bildern nicht so richtig sieht, die Durchfahrt aber noch spannender gestaltet: der Tunnel hat ein ziemliche starkes Gefälle (Anfahrt) bzw. Steigung (Abfahrt) :D

Passt "saugend", oder? :lach1

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — So 17. Jan 2016, 12:17


]]>
2015-10-05T14:39:13+02:00 2015-10-05T14:39:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377728#p377728 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Aktuelle Situation an den Grenzen AU/SLO und SLO/HR]]>
als Threaderöffner wollte ich mich auch noch mal mit aktuellen Infos dazu melden.
Folgende Grenzen wurden passiert: D/AU von der A3 aus über die "Inn", AU/SLO Spielfeld - Sentilj, SLO-HR Gruskovje
Auf dem Hinweg (19./20.09.) gab es an den Grenzübergängen D/AU und AU/SLO keinerlei Kontrollen, von SLO nach HR die übliche Ausweiskontrolle ohne nennenswerte Wartezeit.
Auf dem Rückweg HR/SLO (28.09.) auch nur ca. 3 Min Wartezeit, hinterher von SLO nach AU wurden wir ebenfalls durchgewunken. Allerdings wird der Durchfluss an der Grenze auf eine Spur verengt, vereinzelt finden auch Kontrollen statt. Von AU nach D gibt es nach der Grenze eine "Verkehrskontrolle", dazu wird die BAB auf eine Spur begrenzt, die Geschwindigkeit ist auf diesem Abschnitt 30km/h reduziert. Wir wurden jedoch nicht kontrolliert - und das trotzdem ein Wohnmobil ja ein großvolumiges Fahrzeug ist, mit jeder Menge "Versteck-Potenzial".
Also alles easy auf dieser Route.

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Mo 5. Okt 2015, 14:39


]]>
2015-09-21T03:49:43+02:00 2015-09-21T03:49:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376873#p376873 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Aktuelle Situation an den Grenzen AU/SLO und SLO/HR]]>
Nach dem Karawankentunnel wie bei Bad Reichenhall genügte den Beamten die freundliche Auskunft über die Anzahl und Nationalität der Reisegäste. An der HR/SLO - GRENZE wurde eine Augenscheinkontrolle durchgeführt d.h. es ist jemand durch den Bus und hat die Gäste angeschaut. Zeitaufwand für alle Aktionen zusammen wohl keine 10 Minuten. Der Lohn der durchwachten und durchfahrenen Nacht. Mein Sohn stand gestern am frühen Nachmittag bei Reichenhall fast eine Stunde.....

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 21. Sep 2015, 03:49


]]>
2015-09-20T11:55:09+02:00 2015-09-20T11:55:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376834#p376834 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Aktuelle Situation an den Grenzen AU/SLO und SLO/HR]]> die Fahrt runterwärts via Salzburg, Tauernautobahn, Karawankentunnel, Grenzübergang SLO/HR in Ripa heute nacht war völlig problemfrei, heute nacht wohlgemerkt. Gegen 2h waren ein Reisebus und ca. 6 Pkws am Walserberg in nördlicher Richtung zur Kontrolle angestanden, aber es war generell beinahe gespenstisch, weil wir in den Tunnels wirklich ganz allein unterwegs waren. Mal sehen, wie es heute nacht in Richtung Norden geht, habe aber größte Hoffnung, dass zu echt nachtschlafender Zeit alles bestens ist. Unser Bus, der von Lignano kam, und mit dem ich hier bin, sollte um halb sieben abends im Betriebshof sein - und kam nach acht Uhr an - Grenzkontrollen. Also am frühen Abend ist das eindeutig unentspannter.
Werde weiter berichten wenns interessiert....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — So 20. Sep 2015, 11:55


]]>
2015-09-20T09:38:26+02:00 2015-09-20T09:38:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376830#p376830 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Aktuelle Situation an den Grenzen AU/SLO und SLO/HR]]> Statistik: Verfasst von Herr B. — So 20. Sep 2015, 09:38


]]>
2015-09-18T11:32:43+02:00 2015-09-18T11:32:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376739#p376739 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Aktuelle Situation an den Grenzen AU/SLO und SLO/HR]]> Drum kann ich Euch ab und an melden wie s hier aussieht. Wenn es auch nicht die direkte Route nach Slowenien ist, so für manch Reisenden doch interessant.
Auf der Inntalautobahn läuft alles flüssig wie immer. Es steht nur mehr Polizei an den Übergängen und AB-Zufahrten.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 18. Sep 2015, 11:32


]]>
2015-09-17T16:18:47+02:00 2015-09-17T16:18:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376700#p376700 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Aktuelle Situation an den Grenzen AU/SLO und SLO/HR]]> Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 17. Sep 2015, 16:18


]]>
2015-09-17T15:20:58+02:00 2015-09-17T15:20:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376699#p376699 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Aktuelle Situation an den Grenzen AU/SLO und SLO/HR]]>

Dann scheint´s ja nicht so schlimm zu sein wie ich befürchtet habe.

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Do 17. Sep 2015, 15:20


]]>
2015-09-17T15:17:37+02:00 2015-09-17T15:17:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376698#p376698 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Aktuelle Situation an den Grenzen AU/SLO und SLO/HR]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 17. Sep 2015, 15:17


]]>
2015-09-17T14:48:28+02:00 2015-09-17T14:48:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376696#p376696 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Aktuelle Situation an den Grenzen AU/SLO und SLO/HR]]>
Im Moment ist es hier an der Grenze zu SLO eher ruhig, im Radio gab es vormittags keine Meldungen.

Aktuell ist die Seite des ÖAMTC:

http://www.oeamtc.at/portal/situation-a ... 00+1635286 bzw.
http://www.oeamtc.at/portal/portal/verk ... 0++1095812

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Do 17. Sep 2015, 14:48


]]>
2015-09-17T12:32:14+02:00 2015-09-17T12:32:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376694#p376694 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Aktuelle Situation an den Grenzen AU/SLO und SLO/HR]]> http://livetraffic.tomtom.com/?WT.Click_Link=top_nav kann man die aktuellen Verkehrsstörungen sich ansehen. Momentan sieht man da kaum was an Störungen. Eine Rückmeldung von jemand, der kürzlich vor Ort war, kann natürlich was von den Kontrollen sagen.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 17. Sep 2015, 12:32


]]>
2015-09-17T10:55:24+02:00 2015-09-17T10:55:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376693#p376693 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Aktuelle Situation an den Grenzen AU/SLO und SLO/HR]]> Denke/hoffe aber, diese Route ist für die Flüchtlinge zu weit westlich, vielleicht spielt sich das alles in östlicheren Landesteilen ab. Aber sicher WISSEN tu ich das auch nicht, werde aber wenn gewünscht berichten.
Mein Sohn ist derzeit in Umag und wird am Sonntagvormittag via Triest-Route, weiter via Udine-Plöckenpass-Felbertauern nach A bzw. D fahren. Auch da gibt's dann Erfahrungswerte 8-)

Statistik: Verfasst von Lira — Do 17. Sep 2015, 10:55


]]>
2015-09-17T10:43:27+02:00 2015-09-17T10:43:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376692#p376692 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Aktuelle Situation an den Grenzen AU/SLO und SLO/HR]]>
im Radio hört man ja jetzt immer häufiger, dass auf Grund der aktuellen Flüchtlingsströme die Grenzkontrollen (Schengen-Raum) wieder eingeführt bzw. verstärkt wurden. Weiß jemand, wie die Situation jetzt tatsächlich vor Ort ist? Ist mit längeren Wartezeiten an den Straßen-Grenzübergängen Deutschland/Österreich/Slowenien/Kroatien zu rechnen? Oder ist die Situation sogar chaotisch? Über Infos wäre ich sehr dankbar.

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Do 17. Sep 2015, 10:43


]]>
2015-06-17T16:05:29+02:00 2015-06-17T16:05:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372214#p372214 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: suche Tipps für Reise nach Dubrovnik]]>
Danke nochmal für die Infos,
der Feierabend ist für heute dann ja verplant. ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 17. Jun 2015, 16:05


]]>
2015-06-17T12:26:47+02:00 2015-06-17T12:26:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372195#p372195 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: suche Tipps für Reise nach Dubrovnik]]>
Ein Besuch in der Altstadt ist eigentlich eine tolle Sache. Aber nicht so doll ist es, wenn mehrere Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig Ihre Besucher zum Landgang abladen. Da ist die schöne Altstadt dann schlagartig rappelvoll :o

http://www.cruisetricks.de/zu-viele-kre ... reissleine

Trotzdem viel Spaß

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mi 17. Jun 2015, 12:26


]]>
2015-06-17T09:17:22+02:00 2015-06-17T09:17:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372181#p372181 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: suche Tipps für Reise nach Dubrovnik]]> Statistik: Verfasst von Lira — Mi 17. Jun 2015, 09:17


]]>
2015-06-17T08:17:32+02:00 2015-06-17T08:17:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372172#p372172 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: suche Tipps für Reise nach Dubrovnik]]>
auf meiner ebenfalls 2-wöchiger Reise vergangen Sommer habe ich autobahnfrei in KR zwei Hotspots besucht : das Naturwunder Plitvicer Seen (dort gibt es in der Nähe auch CPs)
Plitvice.jpg
und dann über BiH (auf der Stecke mindestens sehenswert Jaice und Mostar) runter nach Dubrovnik (das war für 24h Aufenthalt auch ein Erlebnis, allerdings total voll und bollenheiss)
Dubrovnik.jpg

Weiter ging es hauptsächlich nach Montenegro (mit Schwerpunkt bergisches Inland).
Die Reise war zwar kurz, aber erlebnisreich intensiv. Würd' es wieder tun.

Gruß, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mi 17. Jun 2015, 08:17


]]>
2015-06-17T07:10:14+02:00 2015-06-17T07:10:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372167#p372167 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: suche Tipps für Reise nach Dubrovnik]]> Da wir leider nur 2 Wochen fahren können werde ich mir das Programm aus den Reiseberichte entsprechend zusammen stellen.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 17. Jun 2015, 07:10


]]>
2015-06-16T22:09:04+02:00 2015-06-16T22:09:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372165#p372165 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: suche Tipps für Reise nach Dubrovnik]]> mit einem Reisebericht kann ich auch dienen:

http://www.unterwurzacher.info/reiseber ... ien_01.htm

Ist zwar schon einige Zeit her - aber es war unsere erste Reise mit dem eigenen Womo und nicht nur dadurch unvergesslich ...

lg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Di 16. Jun 2015, 22:09


]]>
2015-06-16T21:47:40+02:00 2015-06-16T21:47:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372164#p372164 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: suche Tipps für Reise nach Dubrovnik]]> https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_Paklenica). Hier kannst Du in den beiden Schluchten schöne Wanderungen machen (und - für die älteren unter uns :-) - auf Winnetous Spuren wandeln, die Filme wurden z.T. hier gedreht). In Starigrad gibt es mehrere Campingplätze, wir waren direkt am Meer auf http://www.hotel-alan.hr/camp-paklenica.aspx.
Die Autobahn in Kroatien ist perfekt ausgebaut (zumindest bis Zadar, weiter kenne ich sie nicht). Bei sehr starker Bora (Küstenwind) kann allerdings passieren, dass die Ab-/Auffahrt nach/von Maslenica gesperrt wird.

Statistik: Verfasst von Dauerläufer — Di 16. Jun 2015, 21:47


]]>
2015-06-17T17:14:18+02:00 2015-06-16T12:29:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372127#p372127 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: suche Tipps für Reise nach Dubrovnik]]> Mir geht es wie Matthias (toller Reisebericht), ich kann Dir auch nur nen Link von unserem Reisebericht geben. [clicklink=]viewtopic.php?f=367&t=20653[/clicklink]
Falls Du dann Fragen hast, einfach melden.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 16. Jun 2015, 12:29


]]>
2015-06-16T11:10:25+02:00 2015-06-16T11:10:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372125#p372125 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: suche Tipps für Reise nach Dubrovnik]]>
viewtopic.php?f=367&t=16451&hilit=Mit+dem+Hippie+nach

Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Di 16. Jun 2015, 11:10


]]>
2015-06-16T11:01:59+02:00 2015-06-16T11:01:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372123#p372123 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • suche Tipps für Reise nach Dubrovnik]]> meine Familie möchte diesen Sommer unbedingt nach Dobrovnik.
Kann mir jemand Reise/Streckenempfehlung mit Aufenthaltsplätze geben.
Da in Kroatien das Übernachten nur auf CP erlaubt ist benötige ich auch hier entsprechende Tipps.
Dauer der Reise leider nur 2 Wochen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 16. Jun 2015, 11:01


]]>
2014-07-08T22:05:43+02:00 2014-07-08T22:05:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348432#p348432 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]>
die Rückreise durch Ö ist am Samstag, 23.08 vorgesehen. Kann gut sein, dass es über Maribor-Graz geht :) , fallls wir über Bosnien hochfahren.
Genaues planen wir nie, sind sehr spontan.
Die Julischen Alpen (mit den schönen Pässen, vorher auch Wurzen, auch Soca-Quelle) kenne ich als einzige in der Region. Kam mal bis Bled, weiter südlich nicht.
Aber danke für die ersten Vorschläge. :D

Grüßle, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Di 8. Jul 2014, 22:05


]]>
2014-07-08T20:58:09+02:00 2014-07-08T20:58:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348426#p348426 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]>
Und weil dann Mitte August Uli sowieso (wieder mal ) nicht im schönen Graz ist :lol: , wähle ich runterwärts wohl auch die Strecke über Salzburg, Villach, Ljubliana, Zagreb, usw .
Hat mir auch jemand Tips :?:
Ab 17. August werde ich wohl zu Hause sein... :D

Salzburg - Radstadt - Radstädter Tauern - Katschberg - Gmünd (eventuell "Abstecher" zum Malta-Stausee) - Villach
Variante A: Tarvis - Predil - Soca-Tal
Variante B: Wurzenpass - Vrsic (50 Kehren) - Socatal

Das wären einmal kurz meine Ideen.

Wann bist du auf der Rückreise?

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Di 8. Jul 2014, 20:58


]]>
2014-07-08T19:20:24+02:00 2014-07-08T19:20:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348419#p348419 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]>
So ganz klar ist mir das auch nicht, an welcher Stelle das sein soll. Wo ist rechts und links, wenn man von Italien und wenn man von Deutschland kommt? Und was heißt "legal"?
@garibaldi,
Ausfahrt Flachauwinkl hier ist eine Baustelle: Rechte Spur benutzen, denn links geht es an der Ausfahrt vorbei!
Legal heißt: ich war in der "Gaststätte Wieseneck" fragen ob man hier übernachten kann. Mir wurde gesagt, dies sei kein Problem.

@Ulrike,
von der Autobahn hört man keinerlei Geräusche, eine ruhige Gegend und auch kein Durchgangsverkehr!

@Heiko,
Ausfahrt Flachauwinkl dann kommt man automatisch zu diesem empfehlenswerten Übernachtungsplatz!

hier noch ein optischer Eindruck:
Parkplatz.JPG
Wieseneck.JPG

Statistik: Verfasst von Herr B. — Di 8. Jul 2014, 19:20


]]>
2014-07-08T19:05:51+02:00 2014-07-08T19:05:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348416#p348416 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]> aber ab NP Plitvice rüber nach BiH, über Mostar, Dubrovnik und dann hauptsächlich nach Montenegro (wegen Bergen, Canyons und Seen und hoffentlich nicht gaanz so großer Hitze).

Und weil dann Mitte August Uli sowieso (wieder mal ) nicht im schönen Graz ist :lol: , wähle ich runterwärts wohl auch die Strecke über Salzburg, Villach, Ljubliana, Zagreb, usw .
Rückfahrt aber noch völlig offen, vielleicht auch über Belgrad, Budapest, Wien, Salzburg.

Hat mir auch jemand Tips :?:

Grüßle,

Heinz ,
dem Nordlandfahrer ab Abwegen in den dort noch total unbekannten Süden.

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Di 8. Jul 2014, 19:05


]]>
2014-07-08T12:10:34+02:00 2014-07-08T12:10:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348389#p348389 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]>
Kurzes Feedback! Wir sind gut auf KRK angekommen. Die erste Etappe bis Rosegg ( kurz vor dem Karawankentunnel) auf dem Rosegger Hof übernachtet. Für eine Zwischenübernachtung kann ich das sehr empfehlen. Dann am nächsten morgen relaxed bis an die Adria gerollt und alles relativ staufrei!

Wir stehen aktuell auf dem Camping KRK, der Platz ist recht schön allerdings ist das Wetter extrem! Erst sehr heiß und seit dieser Nacht Gewitter und Starkregen. Die Zelte um uns rum saufen leider ordentlich ab!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Na dann wünsch' ich mal, dass sich das Wetter wieder beruhigt und einen schönen Urlaub!

Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 8. Jul 2014, 12:10


]]>
2014-07-08T10:56:44+02:00 2014-07-08T10:56:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348385#p348385 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]>
Wir stehen aktuell auf dem Camping KRK, der Platz ist recht schön allerdings ist das Wetter extrem! Erst sehr heiß und seit dieser Nacht Gewitter und Starkregen. Die Zelte um uns rum saufen leider ordentlich ab!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von pasca80 — Di 8. Jul 2014, 10:56


]]>
2014-06-25T15:43:02+02:00 2014-06-25T15:43:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347614#p347614 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]>
Es gibt, wenn's denn schon in der Ecke sein soll, in Flachauwinkel auch die Jausenstation Schauphof, nur ein paar hundert Meter von der Ausfahrt, die haben auch Stellplätze.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 25. Jun 2014, 15:43


]]>
2014-06-25T15:37:00+02:00 2014-06-25T15:37:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347613#p347613 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]>
In Flachauwinkl wäre es mir definitiv neben der Autobahn viel zu laut. Da würde ich die nicht einmal 5 km von der Autobahnabfahrt zum Kellerbauern in Altenmarkt fahren und auf dem dortigen Stellplatz ruhig schlummern: http://www.promobil.de/stellplatz/Stell ... er-76.html

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 25. Jun 2014, 15:37


]]>
2014-06-25T15:09:29+02:00 2014-06-25T15:09:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347610#p347610 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]>
ist das hier?

https://www.google.de/maps/dir/5542+Fla ... .30703!1m0

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 25. Jun 2014, 15:09


]]>
2014-06-25T08:13:17+02:00 2014-06-25T08:13:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347581#p347581 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]> bin am Sonntag aus Istrien zurückgekommen. Habe einen super Tip für Dich:
Zwischenübernachtung in FLACHAUWINKEL (A). Ein riesiger Rasengitterplatz
hier kann man legal übernachten. Autobahnabfahrt Flachauwinkel (Rechts halten
Baustelle) dann kommst Du automatisch zu dem Platz.
Viel Spaß gute Reise

Statistik: Verfasst von Herr B. — Mi 25. Jun 2014, 08:13


]]>
2014-06-25T07:26:43+02:00 2014-06-25T07:26:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347574#p347574 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Route nach KRK]]>

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von pasca80 — Mi 25. Jun 2014, 07:26


]]>
2014-06-24T10:17:24+02:00 2014-06-24T10:17:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347542#p347542 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 24. Jun 2014, 10:17


]]>
2014-06-24T00:56:00+02:00 2014-06-24T00:56:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347530#p347530 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]>
............ Leider können wir berufsbedingt nun erst Freitag los also muss es hin was schneller gehen! ;-)
..... früher machten wir auch aus berufsbedingter Zeitknappheit verrückte Sachen , weil's halt schneller gehen musste .... heute ist der Weg das Ziel :!: .... :D

... gute Reise :)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 24. Jun 2014, 00:56


]]>
2014-06-23T21:00:08+02:00 2014-06-23T21:00:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347519#p347519 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]>


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von pasca80 — Mo 23. Jun 2014, 21:00


]]>
2014-06-23T18:02:37+02:00 2014-06-23T18:02:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347512#p347512 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]> so war der Plan. Über Plöckenpass , Tolmezzo, Udine.
Ich hab vergessen dass es schnell gehen muß, sorry.
Aber Urlaub soll kein Sress sein.
Wenn ich zuhause einsteige ist mir alles sch......egal. URLAUB.
Schönen Abend allen zusammen.

Grüsse vom Schorschi

Statistik: Verfasst von Schorschi — Mo 23. Jun 2014, 18:02


]]>
2014-06-23T12:50:19+02:00 2014-06-23T12:50:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347491#p347491 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]>

Die andere Route über Kitzbühel - Lienz ... kann man aber noch schöner machen als durch die Karawanken - und billiger! Über Udine - Triest ... die "Abkürzung" über den Plöckenpass auf dieser Route muss auch recht schön sein, kenne ich aber nicht.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 23. Jun 2014, 12:50


]]>
2014-06-23T12:13:51+02:00 2014-06-23T12:13:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347485#p347485 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]> .... ja Schorschi , so ähnlich fahren wir auch. .... aber pasca80 will die Strecke D'dorf - Krk in 2 Etappen schaffen !

.... über Landstraßen geht das aber wohl nicht ! :roll:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 23. Jun 2014, 12:13


]]>
2014-06-23T11:29:48+02:00 2014-06-23T11:29:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347482#p347482 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]> Aber viel gelesen.
Wir fahren seit 10 Jahren nach Dalmatien und sind noch nie über Graz gefahren.
Empfohlene Strecke von mir über Kiefersfelden- Kitzbühel- Lienz- Spittal -Villach -Karawankentunnel.
Gute Bundesstrassen mit Hinweisen auf umliegende Campingplätze.
Alternativ hinter Lienz über Oberdrauburg (schöner CP mit Freibad) und weiter nach Kötschach-Mauthen (Stellplatz mit gutem Restaurant)
Jeder wie mans mag.
Gruss vom Schorschi

Statistik: Verfasst von Schorschi — Mo 23. Jun 2014, 11:29


]]>
2014-06-22T22:11:48+02:00 2014-06-22T22:11:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347458#p347458 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]>
Die Strecke über Graz ist 200km weiter.

Wir sind die A10 runter gefahren.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 22. Jun 2014, 22:11


]]>
2014-06-22T22:02:25+02:00 2014-06-22T22:02:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347454#p347454 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]>
Nehm einfach die Route durch den Tauern-, Karawankentunnel. Auf der Strecke gibt es um diese Zeit keine großen Stau's. Wir starten in 3 Wochen zur Insel Cres, ist ja die gleiche Strecke. Übernachten werden wir im Raum Villach, vorher noch einmal in den Hofer einkaufen.
Früher sind wir auch immer über Graz gefahren, jetzt ist aber der Tauern 2 spurig in jede Richtung und die Autobahn Richtung Rijeka ist ab der kroatischen Grenze komplett fertig bis fast zur Brücke nach Krk.
Krk, wo wollt ihr da hin? Kann Punkt CP Pila sehr empfehlen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von achilles — So 22. Jun 2014, 22:02


]]>
2014-06-22T20:52:46+02:00 2014-06-22T20:52:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347449#p347449 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]>

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von pasca80 — So 22. Jun 2014, 20:52


]]>
2014-06-22T20:04:49+02:00 2014-06-22T20:04:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347445#p347445 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Route nach KRK]]> [clicklink=]http://jionsreise.npage.de/touren-2012/ ... atien.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von jion — So 22. Jun 2014, 20:04


]]>
2014-06-22T19:17:48+02:00 2014-06-22T19:17:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347441#p347441 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Route nach KRK]]>
wir starten in 14 Tagen zum
ersten mal in Richtung Kroatien. Geplant ist zunächst mal ziemlich zugig mit einer Zwischenübernachtung bis Krk zu kommen. Habt ihr Tipps zur Route und Übernachtungstips? Wir starten im der Nähe von Düsseldorf und mir wurde jetzt schon ein paar mal gesagt die Strecke über Graz zu fahren um die Tunnel in der Hauptreisezeit zu meiden.

Danke Euch vorab!

LG



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von pasca80 — So 22. Jun 2014, 19:17


]]>
2014-04-09T21:16:43+02:00 2014-04-09T21:16:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=341198#p341198 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: AW: Krk]]> Gruß
Hans-Theo

via HTC Desire X mit Tapatalk 2

Statistik: Verfasst von achilles — Mi 9. Apr 2014, 21:16


]]>
2014-04-09T17:23:56+02:00 2014-04-09T17:23:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=341180#p341180 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Krk]]> Statistik: Verfasst von hajo — Mi 9. Apr 2014, 17:23


]]>
2014-04-07T20:06:16+02:00 2014-04-07T20:06:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=340851#p340851 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Krk]]> Schöne Promenade in den Ort. Große Parzellen, jetzt in der Vorsaison
viel Platz!

Statistik: Verfasst von Herr B. — Mo 7. Apr 2014, 20:06


]]>
2014-04-07T15:42:42+02:00 2014-04-07T15:42:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=340776#p340776 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Krk]]>
Hier habe ich ein bisschen dazu geschrieben (unten).

viewtopic.php?f=367&t=19439&start=10

Einzig der steile Weg vom Hafen hoch zum Platz ist etwas nervig - liegt aber wohl auch am Trainingszustand ;-)
Ansonsten sehr sauber und auch ein ACSI Platz.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 7. Apr 2014, 15:42


]]>
2014-04-07T14:52:50+02:00 2014-04-07T14:52:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=340771#p340771 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Krk]]> http://www.camping-adriatic.com/de/camp-krk-politin. Da dürft Ihr also seeeehr gemütlich fahren, damit Ihr nicht zu früh dort seid ... ;)

Campingplätze in Kroatien sind eigentlich immer gut. Wegen der Lage muss man halt ein bisschen sehen, was man will, eher Nähe zur Stadt oder rundum Natur oder ...

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 7. Apr 2014, 14:52


]]>
2014-04-07T13:46:13+02:00 2014-04-07T13:46:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=340762#p340762 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Krk]]>
Wir möchten am kommenden Sonntag mit 2 Womos gemächlich Richtung Kroatien fahren. Hauptziel soll die Insel Krk und zwar dort der Camping Krk (ehemals Politin) werden. Soll lt. ADAC-Campingführer ein guter Platz sein. War schon mal jemand dort oder hat einer eine bessere Idee? Bin über jede Meldung dankbar.

Gruß aus Südoldenburg

Hans

Statistik: Verfasst von HK — Mo 7. Apr 2014, 13:46


]]>
2013-02-02T10:19:33+02:00 2013-02-02T10:19:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=287180#p287180 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Rafting Slovenien oder Kroatien]]>
Ich fahre im Sommer auch nach Kroatien und Slowenien, und hatte auch schon über eine Raftingtour nachgedacht. Wofür hattet ihr euch entschieden? Würdet ihr es weiterempfehlen, und wenn ja, was kostet es?

Statistik: Verfasst von SmilodonFatalis — Sa 2. Feb 2013, 09:19


]]>
2012-08-28T12:13:44+02:00 2012-08-28T12:13:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259336#p259336 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Wasserknappheit in Kroatien]]>
Wir geniessen die Hitze, Nachts ist es schön kühl bei 16-18 Grad und leichten Wind :/)

Gruß aus Medulin/Kroatien

Christian &. Family

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Di 28. Aug 2012, 12:13


]]>
2012-08-27T21:48:05+02:00 2012-08-27T21:48:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259283#p259283 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Wasserknappheit in Kroatien]]>
Am Freitag geht es los Richtung Istrien, hat jemand aktuelle Infos bezüglich Wasserknappheit und Waldbrände ?

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Mo 27. Aug 2012, 21:48


]]>
2012-08-24T08:34:46+02:00 2012-08-24T08:34:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=258957#p258957 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Wasserknappheit in Kroatien]]>
wünschen Euch einen supertollen Urlaub und immer eingekühltes Bier :)
für die Frauen natürlich was süffigeres :lol:
Viel Spaß !

Statistik: Verfasst von womofreude — Fr 24. Aug 2012, 08:34


]]>
2012-08-23T22:26:27+02:00 2012-08-23T22:26:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=258938#p258938 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Wasserknappheit in Kroatien]]>
Weiter einen tollen Urlaub!

Grüße mir deine Frauen! :)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Aug 2012, 22:26


]]>
2012-08-23T20:40:47+02:00 2012-08-23T20:40:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=258924#p258924 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Wasserknappheit in Kroatien]]>
Sonne und Hitze pur :-) Kein Wassermangel, nur Bierdurst ;-)

Gruß aus dem Süden Istriens :-)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Do 23. Aug 2012, 20:40


]]>
2012-08-14T20:03:40+02:00 2012-08-14T20:03:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=258053#p258053 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Wasserknappheit in Kroatien]]>


Wir werden allerdings mit vollem Wassertank auf dem Campingplatz anreisen... - nur zur Sicherheit ;-)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Di 14. Aug 2012, 20:03


]]>
2012-08-14T19:42:21+02:00 2012-08-14T19:42:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=258048#p258048 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Wasserknappheit in Kroatien]]> Wir fahren erst am 31 August, wenn es bis dahin nicht regnet gibt es wahrscheinlich wirklich kein Wasser mehr.

Mann könnte man auch direkt in Richtung Split Dalmatien fahren, wie sieht es denn da mit Wasser aus ?

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Di 14. Aug 2012, 19:42


]]>
2012-08-14T07:13:02+02:00 2012-08-14T07:13:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257965#p257965 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Wasserknappheit in Kroatien]]>
Hallo
Wir wollen in 2 Wochen nach Istrien.
Welche Gebiete sind noch betroffen ?
Wieso gibt es in Italien denn kein Problem ? Die Düre ist da doch auch.

gruß Wolli
Moin,
wir können das schon mal berichten, diese Infos sin von Gestern:

Lt. Aussage des Tourismusverbandes ganz Istrien bis unterhalb von Split und zum Teil die Inseln. Da aber z.Zt. täglich immer weniger Neutouristen anmelden, ist die Hoffnung von minder Verbrauch sehr groß. Ob und wiefern es eine größere Problematik mit Wasserzuteilung geben wir soll am 20.8. Entschieden werden. Familie von uns ( meine Eltern ) sind seit Sonntag in Medulin, bis auf abgestellte Strandduschen, ist von der Wasserknappheit nix zu merken ! Selbst Autowaschanlagen laufen noch...

Wir haben mit den Campingplätzen Umag, AMARIN, Polari &. Fanaza telefoniert, alle sind davon überzeugt das es keine Probleme für Touristen geben wird.... Wir werden es erleben - wenn wir die 1400 Km geschafft haben ;-)


Gruß aus IZ (!)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Di 14. Aug 2012, 07:13


]]>
2012-08-14T06:11:07+02:00 2012-08-14T06:11:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257962#p257962 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Wasserknappheit in Kroatien]]> Zumindest in Süd-Italien und Sizilien gibt es mehrere Entsalzungsanlagen - merkt man dann beim Zähneputzen :D
Nach Elba und auf die kleineren südlicheren Inseln fährt zum Beispiel oft genug das Wasserschiff, denn dort geht es am ersten los mit der Wasserknappheit.
Aber auch als Tourist habe ich da noch nie so richtig was mitbekommen, dass es im sommerlichen Italien mit der Wasserversorgung eng werden könnte.
Ich war vorgestern erst in Italien und werde es übermorgen wieder sein - es hat immer noch Temperaturen von mehr als 30° tagsüber und wenig unter 30° nachts.

Statistik: Verfasst von Lira — Di 14. Aug 2012, 06:11


]]>
2012-08-13T21:40:06+02:00 2012-08-13T21:40:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257952#p257952 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Wasserknappheit in Kroatien]]> Wir wollen in 2 Wochen nach Istrien.
Welche Gebiete sind noch betroffen ?
Wieso gibt es in Italien denn kein Problem ? Die Düre ist da doch auch.

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Mo 13. Aug 2012, 21:40


]]>
2012-08-10T07:30:14+02:00 2012-08-10T07:30:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257610#p257610 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Wasserknappheit in Kroatien]]>

Statistik: Verfasst von womofreude — Fr 10. Aug 2012, 07:30


]]>
2012-08-10T07:24:43+02:00 2012-08-10T07:24:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257608#p257608 <![CDATA[Balkan/Südosteuropa • Re: Wasserknappheit in Kroatien]]>
vielen Dank für die sehr ausführliche Auskunft(!)

Wir werden Mitte nächster Woche auch starten. Es bleibt auch bei Kroatien(!) Klar, per Womo sind wir flexibel. Allerdings sind Freund von uns mit im Schlepp - die mit Wohnwagen mit Touren... Und sie reisen beide mit Kleinkinder, was aber kein Problem ist :-) Wir haben uns auch schon Alternativen rausgesucht, um die Bucht herum ist man ja schnell an der Küste von Italien, bzw. schnell am geliebten Gardasee :-)

Wir haben mit dem Camping Amarin in Rovinj telefoniert, dort ist man optimistisch das für die nächsten Wochen genügend Wasser da ist :-)

Also, nochmals danke!!!

Lieben Gruss von der Störstadt Itzehoe bei grauen Himmel und 14.4 Grad :-(

Christian &. Mädels ( Tinka + Sanna )

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Fr 10. Aug 2012, 07:24


]]>