[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-01-29T18:57:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/190 2017-01-29T18:57:05+02:00 2017-01-29T18:57:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398713#p398713 <![CDATA[Museen • Re: Juhu, endlich eröffnet: Potsdam, Museum Barberini]]> Dank Dir fürs Einstellen, vielleicht interessiert sich der eine oder andre auch dafür!

Statistik: Verfasst von Lira — So 29. Jan 2017, 17:57


]]>
2017-01-29T18:03:23+02:00 2017-01-29T18:03:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398708#p398708 <![CDATA[Museen • Juhu, endlich eröffnet: Potsdam, Museum Barberini]]>
juhu, endlich ist das neue Museum Barberini eröffnet.
Ich bin schon sehr gespannt auf den Bau und die Ausstellungen.
http://museum-barberini.com/
http://www.potsdam.de/museum-barberini-potsdam

Pressestimmen:
http://www.dw.com/de/potsdam-museum-bar ... v-37196827
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/p ... 26742.html
http://www.zeit.de/news/2017-01/20/muse ... t-20185403

Wer SP sucht - hier eine Auflistung:
http://womos.info/index.php/stellplatz/ ... tsdam.html

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — So 29. Jan 2017, 17:03


]]>
2016-11-21T17:54:33+02:00 2016-11-21T17:54:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396100#p396100 <![CDATA[Museen • Re: Großeltern & Enkeltag in Hamburg im Advent]]>
LG Gabi

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 21. Nov 2016, 16:54


]]>
2016-11-21T14:44:14+02:00 2016-11-21T14:44:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396091#p396091 <![CDATA[Museen • Re: Großeltern & Enkeltag in Hamburg im Advent]]> liegt für uns nicht gerade neben der Haustür . :D

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 21. Nov 2016, 13:44


]]>
2016-11-21T14:08:17+02:00 2016-11-21T14:08:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396090#p396090 <![CDATA[Museen • Großeltern & Enkeltag in Hamburg im Advent]]>
an alle "allerliebsten Omis und Opis":

falls eine vorweihnachtliche Hamburg-Reise mit den Enkeln geplant ist:

AUF ZEITREISE
Jeden 1. Mittwoch im Monat entdecken Großeltern und Enkel gemeinsam die geheimnisvolle Welt der Steinzeit. Unter dem Titel "Mittwochnachmittag im Museum - Großeltern und ihre Enkel erforschen gemeinsam das Archäologische Museum Hamburg" bietet das Museum eine Führung mit einer Steinzeitaktion an. Damit die kleinen und großen Besucher ganz in die geheimnisvolle Welt der Archäologie eintauchen können, werden sie zuerst die archäologische Ausstellung kennenlernen und dann im "ArchäoLOGICUM" erleben, wie das Feuermachen auf Steinzeitart funktioniert.
Kosten: Erwachsene 3 Euro zzgl. Eintritt, Kinder bis 17 Jahre frei. ohne Anmeldung.
Beginn: 07.12.2016, 15:00
Ende: 07.12.2016, 16:00
Ort: Harburger Rathausplatz 5 - ja, es findet im Stadtmuseum in Hamburg-Harburg südlich der Elbe statt.
http://www.amh.de/index.php/events/2206

Meine Empfehlung fürs WoMo: SP beim Strandpauli/Fischmarkt und dann mit der S-Bahn (S3) nach Harburg-Rathausmarkt fahren.

Auch das grosse Archäologische Museum direkt in Hamburg bietet für Kinder (und Grosse natürlich) sehr viel und echt interressantes Programm.
http://www.amh.de/index.php/events

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mo 21. Nov 2016, 13:08


]]>
2016-02-14T18:22:06+02:00 2016-02-14T18:22:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385135#p385135 <![CDATA[Museen • Re: Flugzeugmuseum Bodö (N)]]>
Ist zwar ganz und gar kein Museum sondern hoch aktuell,sieh Dir mal die Luftfahrtshow in Paris-Orly an,ganz große Klasse.Allerdings mußt Du den CP mindestens ein halbes Jahr vorher buchen,da ist es rappelvoll.

Gruß Arno

Statistik: Verfasst von Hawkeye — So 14. Feb 2016, 17:22


]]>
2016-01-27T21:12:20+02:00 2016-01-27T21:12:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384055#p384055 <![CDATA[Museen • Re: Adolfkanone Harstadt (N)]]>
In Dänemark gibt es auch eine Festungsanlage mit Superkanonen:

http://www.museumscenterhanstholm.dk/?lang=de

Statistik: Verfasst von Seemann — Mi 27. Jan 2016, 20:12


]]>
2016-01-27T20:57:35+02:00 2016-01-27T20:57:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384054#p384054 <![CDATA[Museen • Re: Flugzeugmuseum Hermeskeil]]> Ich war mit der Ju 52 der schweizer JU-Air unterwegs,werde ich bestimmt wieder machen.Dein Link ist sehr interessant,Dank dafür.

Gruß Arno

Statistik: Verfasst von Hawkeye — Mi 27. Jan 2016, 19:57


]]>
2016-01-27T07:44:20+02:00 2016-01-27T07:44:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384023#p384023 <![CDATA[Museen • Re: Flugzeugmuseum Bodö (N)]]>
Danke auch für diesen Tip.
Sollte ich jemals nach Norwegen kommen,
da schaue ich bestimmt rein. :)
Ich muß mal nach einem Flugzeugmuseum südl. des Brenners Ausschau halten,
oder in Frankreich,
da sind wir jedes Jahr unterwegs.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 27. Jan 2016, 06:44


]]>
2016-01-27T07:33:03+02:00 2016-01-27T07:33:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384022#p384022 <![CDATA[Museen • Re: Flugzeugmuseum Bodö (N)]]>
in dieses Museum wollte ich auch schon einmal gehen, aber zu den Zeitpunkten als ich in Bodö war hatte ich jedes mal Urlaub .
Und dann wollte ich von Flugzeugen nichts wissen, weil ich ja seit über 30 Jahren beruflich damit zu tun habe .
Wenn ich demnächst im Ruhestand bin kann es sich natürlich ändern . ;) Danke für den Tipp .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 27. Jan 2016, 06:33


]]>
2016-01-27T07:22:52+02:00 2016-01-27T07:22:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384021#p384021 <![CDATA[Museen • Re: Flugzeugmuseum Hermeskeil]]>
vor ein paar Jahren bin ich auch mit unserer Tante JU52/3M geflogen . Es stimmt , war schon ein tolles Erlebnis .
Die JU wurde damals in den USA gekauft und kam in den 80er als "Iron Annie" aus den USA .
Wir hatten die alte Dame in unserer Werft wieder aufgemöbelt . Unter Anderem bekam sie eine komplett neue
Beplankung und eine Hitech-Ausstattung . Räder und Bremsen wurden auch erneuert . Von Schlauchbremsen haben
wir auf Scheibenbremsen umgerüstet . Die Bremsen stammen aus einer NORATLAS und musste verkleinert werden,
sonst hätte sich die JU beim Bremsvorgang überschlagen . Ach...die ganze Überholung hatte viel Spaß aber auch
Kopfzerbrechen gemacht . Hier kann man etwas nachlesen :

[clicklink=]http://www.dlbs.de/de/Die-Flotte/Junker ... /index.php[/clicklink]

In diesem Link findest Du auch etwas zur Super Star ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 27. Jan 2016, 06:22


]]>
2016-01-26T21:47:09+02:00 2016-01-26T21:47:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384008#p384008 <![CDATA[Museen • Adolfkanone Harstadt (N)]]>
Gruß Arno

Statistik: Verfasst von Hawkeye — Di 26. Jan 2016, 20:47


]]>
2016-01-26T21:40:28+02:00 2016-01-26T21:40:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384006#p384006 <![CDATA[Museen • Flugzeugmuseum Bodö (N)]]>
Gruß Arno

Statistik: Verfasst von Hawkeye — Di 26. Jan 2016, 20:40


]]>
2016-01-26T21:32:53+02:00 2016-01-26T21:32:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384005#p384005 <![CDATA[Museen • Re: Flugzeugmuseum Hermeskeil]]>
Gruß Arno

Statistik: Verfasst von Hawkeye — Di 26. Jan 2016, 20:32


]]>
2016-01-26T12:31:17+02:00 2016-01-26T12:31:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383965#p383965 <![CDATA[Museen • Re: Flugzeugmuseum Hermeskeil]]> Moin Rudi,

dieser eklatante Größenunterschied war auch mir nicht bekannt.


Trotzdem, die "Super Constellation L-1049" war für mich das eleganteste Verkehrsflugzeug aller Zeiten.

Statistik: Verfasst von Condor — Di 26. Jan 2016, 11:31


]]>
2016-01-26T11:40:27+02:00 2016-01-26T11:40:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383963#p383963 <![CDATA[Museen • Re: Flugzeugmuseum Hermeskeil]]>
ich den 80er und 90er Jahren hatte ich viel mit diesem Flugzeugmuseum zu tun (geschäftlich) .
Habe Einiges für den Besitzer überholt, repariert und geliefert .
War schon eine spannende Zeit und hatte auch viel Spaß gemacht .
Müsste dort mal wieder hin fahren und schauen was sich so dort getan hat .

Übrigens :
Derzeit überholen wir bei Lufthansa Technik eine "Super Star Constellation - Modellreihe L-1649" .
Sieht ähnlich aus wie die "Super Constellation - Modellreihe L-1049" , ist aber größer .
Hier der Größenunterschied :

http://abload.de/img/unbenanntuzo50.jpg
Oben die Super Constellation, unten die Super Star .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 26. Jan 2016, 10:40


]]>
2016-01-25T23:24:15+02:00 2016-01-25T23:24:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383948#p383948 <![CDATA[Museen • Re: Flugzeugmuseum Hermeskeil]]> Statistik: Verfasst von Seemann — Mo 25. Jan 2016, 22:24


]]>
2016-01-25T23:22:20+02:00 2016-01-25T23:22:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383947#p383947 <![CDATA[Museen • Re: Flugzeugmuseum Hermeskeil]]> Statistik: Verfasst von Seemann — Mo 25. Jan 2016, 22:22


]]>
2016-01-25T23:02:56+02:00 2016-01-25T23:02:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383945#p383945 <![CDATA[Museen • Re: Flugzeugmuseum Hermeskeil]]> sollte ich mal in der Gegend sein,
schaue ich gerne mal hin.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 25. Jan 2016, 22:02


]]>
2016-01-25T22:44:59+02:00 2016-01-25T22:44:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383943#p383943 <![CDATA[Museen • Flugzeugmuseum Hermeskeil]]>
Gruß Arno

Statistik: Verfasst von Hawkeye — Mo 25. Jan 2016, 21:44


]]>
2016-01-20T21:32:41+02:00 2016-01-20T21:32:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383566#p383566 <![CDATA[Museen • Re: Deutsches Schifffahrtmuseum Bremerhaven]]> Ich war schon einige male in Fischtown,zuletzt 2015 bei der Sail.Ist immer wieder interessant sich das Schifffahrtsmuseum,Klimahaus,Auswandererhaus usw. anzusehen.Auch die Hafenrundfahrt und die "Dicke Pötte Rundfahrt" gehören jedes mal zu meinem Standardprogramm ebenso wie die Fahrt mit dem " Hafenbus".Die Fischlokale im Fischereihafen suche ich ebenfalls jedes mal heim.

Gruß Arno

Statistik: Verfasst von Hawkeye — Mi 20. Jan 2016, 20:32


]]>
2016-01-20T21:21:21+02:00 2016-01-20T21:21:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383565#p383565 <![CDATA[Museen • Re: Deutsches Edelsteinmuseum Idar-Oberstein]]>
http://wohnmobilstellplatz-höhenblick.de/

Statistik: Verfasst von Seemann — Mi 20. Jan 2016, 20:21


]]>
2016-01-20T21:17:36+02:00 2016-01-20T21:17:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383564#p383564 <![CDATA[Museen • Re: Deutsches Schifffahrtmuseum Bremerhaven]]> Statistik: Verfasst von Seemann — Mi 20. Jan 2016, 20:17


]]>
2016-01-20T21:06:46+02:00 2016-01-20T21:06:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383563#p383563 <![CDATA[Museen • Deutsches Schifffahrtmuseum Bremerhaven]]>
Gruß Arno

Statistik: Verfasst von Hawkeye — Mi 20. Jan 2016, 20:06


]]>
2016-01-20T21:00:45+02:00 2016-01-20T21:00:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383561#p383561 <![CDATA[Museen • Wrackmuseum Cuxhaven]]>
Gruß Arno

Statistik: Verfasst von Hawkeye — Mi 20. Jan 2016, 20:00


]]>
2016-01-20T20:49:10+02:00 2016-01-20T20:49:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383559#p383559 <![CDATA[Museen • Deutsches Edelsteinmuseum Idar-Oberstein]]>
Gruß Arno

Statistik: Verfasst von Hawkeye — Mi 20. Jan 2016, 19:49


]]>
2016-01-10T18:16:47+02:00 2016-01-10T18:16:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382988#p382988 <![CDATA[Museen • Re: Technik Museum Sinsheim/Speyer]]>

Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — So 10. Jan 2016, 17:16


]]>
2016-01-10T17:10:11+02:00 2016-01-10T17:10:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382984#p382984 <![CDATA[Museen • Re: Technik Museum Sinsheim/Speyer]]>
der Ostertermin könnte ziemlich überaufen sein. Auf deinem Bild siehste aus wie ein Rentner, der sich seine Termine selbst aussuchen kann. :mrgreen:

Das Sinsheimer Museum macht jährlich eine Event über 'alternative Antriebsformen'.
Hierzu wird alles eingeladen, was sich in irgend einer Form, elektrisch im Straßenverkehr fortbewegt.

MfG paule

Edit: @franz-Josef: Mit dem Renault ZOE kannst du dich durchaus als Teilnehmer eintragen lassen. Allerdings musst du dann auch damit kommen.

Statistik: Verfasst von paule — So 10. Jan 2016, 16:10


]]>
2016-01-10T17:00:08+02:00 2016-01-10T17:00:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382983#p382983 <![CDATA[Museen • Re: Technik Museum Sinsheim/Speyer]]>
Hallo schlauchi,

vielleicht ist das Wochenende zum 23. April 2016 etwas für dich.

Dieser Termin wird ebenfalls von den Priusfreunden genutzt, eine total lockere und freundliche Gemeinschaft.

Nebenbei kann man noch gehörig etwas über den derzeitigen Stand der elektromobilität erfahren.

LINK

MfG Paule
Da könnte ich auch hinfahren habe gerade einen Renault ZOE gekauft vielleicht kann man sich da ja mit anderen mal austauschen

Franz-Josef

Statistik: Verfasst von hanomagfranz — So 10. Jan 2016, 16:00


]]>
2016-01-10T16:53:51+02:00 2016-01-10T16:53:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382981#p382981 <![CDATA[Museen • Re: Technik Museum Sinsheim/Speyer]]>
ich dachte eher an Ostern. Sind aber noch an der Planung. :mrgreen:

Was meinst du damit ? Elektromobilität


Gruß Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — So 10. Jan 2016, 15:53


]]>
2016-01-10T16:47:52+02:00 2016-01-10T16:47:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382980#p382980 <![CDATA[Museen • Re: Technik Museum Sinsheim/Speyer]]>
........................wir waren dieses Jahr auch in Speyer. Klar der Preis ist im oberen Bereich, jedoch die Nähe zum Museum und zur Stadt hat es für uns entschuldigt. ;) Man gönnt sich ja sonst nichts. :mrgreen: ;)

Für dieses Jahr steht bei uns Sinsheim auf dem Programm.

Gruß Hans
Kann mich da nur anschließen war ein super Tag im Museum auch der Stellplatz direkt nebenan ist super leider etwas Teuer aber wie schon oben gesagt man gönnt sich ja sonst nichts

Gruß
Franz-Josef

Statistik: Verfasst von hanomagfranz — So 10. Jan 2016, 15:47


]]>
2016-01-10T16:48:38+02:00 2016-01-10T16:46:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382979#p382979 <![CDATA[Museen • Re: Technik Museum Sinsheim/Speyer]]>
vielleicht ist das Wochenende zum 23. April 2016 etwas für dich.

Dieser Termin wird ebenfalls von den Priusfreunden genutzt, eine total lockere und freundliche Gemeinschaft.

Nebenbei kann man noch gehörig etwas über den derzeitigen Stand der elektromobilität erfahren.

LINK

MfG Paule

Statistik: Verfasst von paule — So 10. Jan 2016, 15:46


]]>
2016-01-10T16:02:23+02:00 2016-01-10T16:02:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382976#p382976 <![CDATA[Museen • Re: Technik Museum Sinsheim/Speyer]]> Man gönnt sich ja sonst nichts. :mrgreen: ;)

Für dieses Jahr steht bei uns Sinsheim auf dem Programm.

Gruß Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — So 10. Jan 2016, 15:02


]]>
2016-01-10T13:25:47+02:00 2016-01-10T13:25:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382966#p382966 <![CDATA[Museen • Technik Museum Sinsheim/Speyer]]>

Gruß Arno

Statistik: Verfasst von Hawkeye — So 10. Jan 2016, 12:25


]]>
2015-04-19T10:06:14+02:00 2015-04-19T10:06:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368794#p368794 <![CDATA[Museen • Re: 18./19. April Raritätenbörse/Pflanzenmarkt auf dem Kieke]]>
Klausemann hat mir sogar "Spielgeld" spendiert - griens.

Ich will mal schauen, ob ich meine "panaschiert"-Sannlung um ein neues Schätzekin erweitern kann.

Und solch Neuzüchtungen bei Echinacea würden wir in "irren" Farben noch zu sagen.

Aber eigentlich ist mein Garten schon proppe voll.

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — So 19. Apr 2015, 10:06


]]>
2015-04-13T18:21:18+02:00 2015-04-13T18:21:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368374#p368374 <![CDATA[Museen • Re: 18./19. April Raritätenbörse/Pflanzenmarkt auf dem Kieke]]> Aber für mich - leider bissi weit wech. Aber die Rosen- und Staudengärtner sind halt nunmal mehr in Norddeutschland. War schon immer so. Die Staudengärtnerei Näpflein bei uns, die weit über die Regionen bekannt war, ist leider mit dem Tod der Inhaber auch wenige Zeit später gestorben. Herr Näpflein wusste zu jeder einzelnen Staude, die ich bei ihm kaufte und wenn er Zeit dazu hatte, eine Geschichte zu erzählen. Daran erinnere ich mich heute noch dankbar, wenn ich im Garten bin und mich um diese Pflanze zu schaffen mache.... das bleibt einfach.
Wünsche ein erfülltes Gärtnerwochenende, auch wenns weitgehend küchenmässig abläuft 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 13. Apr 2015, 18:21


]]>
2015-04-13T16:28:45+02:00 2015-04-13T16:28:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368365#p368365 <![CDATA[Museen • 18./19. April Raritätenbörse/Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg]]>
wollte Euch ein tolles Ausflugsziel vorschlagen:

jetzt am WE (18. und 19. April 2015) findet - wie jedes Jahr - der grosse Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg südwestlich von Hamburg statt.
http://www.kiekeberg-museum.de/nc/aktue ... markt.html

Wohnmobilparkplätze sind auch vorhanden und nahe bei gibt es sogar einen offiziellen SP am Wildpark "Schwarze Berge".

Schaut Euch bloss mal die Aussteller-Liste an - für Pflanzenverrückte liest sich die ja wie das "who's who" der Züchter und Vermehrer.
http://www.kiekeberg-museum.de/fileadmi ... l_2015.pdf

Auch das Rahmenprogramm ist auf vielfältige Bedürfnisse und Interessen abgestimmt. Hier wird sich wohl kaum jemand langweilen.

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mo 13. Apr 2015, 16:28


]]>
2014-07-31T16:00:21+02:00 2014-07-31T16:00:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=349686#p349686 <![CDATA[Museen • 16./17. August Norddeutschlands grösster Pflanzenmarkt]]>
hier ein Ausflugstipp für das dritte August-WE: am 16./17. August findet traditionell auf dem Kiekeberg Norddeutschlands grösster Pflanzenmarkt statt.
http://www.kiekeberg-museum.de/nc/aktue ... markt.html

Schaut Euch bloss mal die Aussteller-Liste an:
http://www.kiekeberg-museum.de/fileadmi ... t_2014.pdf

Einen gut ausgestatteten SP wurde in ca. 1,5 km Enfernung am Wildpark Schwarze Berge eingerichtet.
Der nicht nur für Kinder interessante Tiergarten "Wildpark Schwarze Berge" wäre mein zweiter Vorschlag für ein WE-Ziel

Sowohl vom Kiekeberg, als auch vom Wildpark besteht die Möglichkeit mit dem ÖPNV nach Hamburg rein zu fahren.


LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Do 31. Jul 2014, 16:00


]]>
2013-07-10T09:22:57+02:00 2013-07-10T09:22:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=313155#p313155 <![CDATA[Museen • 21./22. Juli Rosenmarkt und Rosenschau auf dem Kiekeberg]]>
hier einmal ein Ausflugstipp für das WE vom 21. - 22. Juli:

Rosenfest und Rosenmarkt auf dem Kiekeberg (südwestlich von Hamburg)
http://www.kiekeberg-museum.de/nc/aktue ... markt.html

Ganz in der Nähe befindet sich ein neuer moderner SP am Wildpark "Schwarze Berge", der rund 1,5 km vom Kiekebergmuseum entfernt ist.
Man kann auch am Kiekeberg stehen (dann allerdings "ohne alles"). Voriges Jahr war eine der Parkflächen fast ausschliesslich mit WoMos und WoWa, viele aus den Nordländern belegt.

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mi 10. Jul 2013, 09:22


]]>
2013-05-28T12:52:00+02:00 2013-05-28T12:52:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308652#p308652 <![CDATA[Museen • Getty Museum]]>
Wenn einer von euch mal in Los Angeles ist, sollte er sich unbedingt mal das Getty Museum angucken.
Ich bin ja normalerweise überhaupt kein Museumsgänger, aber dieses hat mich sehr beeindruckt

Statistik: Verfasst von flicky — Di 28. Mai 2013, 12:52


]]>
2013-02-02T10:50:42+02:00 2013-02-02T10:50:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=287181#p287181 <![CDATA[Museen • U-995 in Laboe]]>
U-995 ist das letzte erhaltene VII-C Boot der Welt. Der U-Boot-Typ VII-C war der am meisten gebaute und eingesetzte Typ im 2ten Weltkrieg. Wer den Film "Das Boot" kennt, kennt auch diesen Typ.

U-995 wurde vor Norwegen eingesetzt, und ging nach dem Krieg auch dorthin, erst Mitte der 60er kam es wieder nach Deutschland, wurde in seinen ursprünglichen Zustand gebracht, und liegt seitdem als Museum am Strand von Laboe, direkt beim Marine-Ehrenmal.

Der Eintritt kostet nicht viel, und ich kann jedem nur empfehlen, mal durch dieses Stück Zeitgeschichte zu gehen!

Hier mehr Infos zum Boot:

http://de.wikipedia.org/wiki/U_995

Und hier eine kleine Bildershow (stammt von mir):

https://www.youtube.com/watch?v=FCY4_W29SBU

Statistik: Verfasst von SmilodonFatalis — Sa 2. Feb 2013, 09:50


]]>
2012-12-10T15:55:42+02:00 2012-12-10T15:55:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=277198#p277198 <![CDATA[Museen • Re: Hygienemuseum in Dresdene]]> Werden noch einmal ins Museum gehen. Hatten an einem Tag nicht alles geschafft. Viel Spaß :lach1

Statistik: Verfasst von Reiseblume — Mo 10. Dez 2012, 14:55


]]>
2012-12-10T15:00:23+02:00 2012-12-10T15:00:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=277189#p277189 <![CDATA[Museen • Re: Hygienemuseum in Dresdene]]>
ich war vor 3 jahren mit meiner freundin dort und wie beide fandes es sehr informativ. ist meiner meinung nach eines der besten museen in dresden.
ein ausflug dorthin lohnt sich immer. http://www.dhmd.de/

Statistik: Verfasst von Kretsche — Mo 10. Dez 2012, 14:00


]]>
2012-10-09T14:54:41+02:00 2012-10-09T14:54:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=264490#p264490 <![CDATA[Museen • Re: Autobauer ROSENGART - kaum bekannt!]]>
Es gibt dort eine Außengastronomie die am Wochenende im Sommer bisweilen gut gefüllt ist. Dann stehen auf dem Parkplatz vor dem Museum schon einmal Oldtimer die nicht zum Museum gehören!

Statistik: Verfasst von Arminius — Di 9. Okt 2012, 14:54


]]>
2012-10-09T09:49:47+02:00 2012-10-09T09:49:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=264441#p264441 <![CDATA[Museen • Autobauer ROSENGART - kaum bekannt!]]>
Wer Oldtimer mag und seinen Horizont erweitern will, sollte sich dieses einmalige Museum einmal ansehen.

Die Betreiber leben den Namen " Rosengart".

Es gibt von dieser Marke noch knapp 150 Fahrzeuge auf der Welt, davon stehen ca. 40 in diesem einmaligen Museum.

Eintritt für Erwachsene zur Zeit 3,- € ;)

Wir waren gerade in diesem Museum, welches ich nur empfehlen kann.

Die Betreiber bauen auch selber an den Fahrzeugen und führen auch durch das Museum. Es gibt sehr viel zu erzählen.

Ohne Lucien Rosengart gäb es die Marken Citroen oder Peugeot längst nicht mehr!

Alle Museumsfahrzeuge sind fahrbereit!

Ich wünsche Euch viel Spaß, Öffnugszeiten seht Ihr u.a. hier:

[clicklink=]http://www.rosengart-museum.de/[/clicklink]

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 9. Okt 2012, 09:49


]]>
2012-08-29T14:23:57+02:00 2012-08-29T14:23:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259489#p259489 <![CDATA[Museen • Hygienemuseum in Dresdene]]> wenn ja, was haltet ihr davon?
ich war vor einiger zeit dort und fand es gut. sehr interessant und informativ. ich denke es ist eines der besten museen in dresden.

lg, thomas

Statistik: Verfasst von Kretsche — Mi 29. Aug 2012, 14:23


]]>
2011-10-23T10:14:10+02:00 2011-10-23T10:14:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=215865#p215865 <![CDATA[Museen • Erwin Hymer Museum]]>
[clicklink=]http://www.erwin-hymer-museum.de/[/clicklink]

Statistik: Verfasst von FCC — So 23. Okt 2011, 10:14


]]>
2010-02-22T19:23:36+02:00 2010-02-22T19:23:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=118196#p118196 <![CDATA[Museen • Re: Botticelli-Ausstellung in Frankfurt/Main Städel-Museum]]> :cry:

Aber "Best Worscht in Town" ist wirklich klasse :!: :!:

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 22. Feb 2010, 18:23


]]>
2010-02-19T12:09:51+02:00 2010-02-19T12:09:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=117684#p117684 <![CDATA[Museen • Re: Botticelli-Ausstellung in Frankfurt/Main Städel-Museum]]>
@ Berti
Du kennst dich ja in der großen weiten Welt aus, Respekt :mrgreen: :mrgreen:
Der Parkplatz wurde schon mal in einem anderen Fred hier genannt, ich glaube sogar von Dir !! :cool1 :cool1
Übrigens bin ich heute wieder in Ffm ! Ich lade Dich ein zu einer höllischen CurryWurst, :diablo: ca.13.45 Uhr im Grüneburgweg,
bei BestWorscht in Town, bring Deine bessere Hälfte mit !!
lg Berti

Statistik: Verfasst von pulverdutt — Fr 19. Feb 2010, 11:09


]]>
2010-02-18T19:19:03+02:00 2010-02-18T19:19:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=117561#p117561 <![CDATA[Museen • Re: Monet Ausstellung in Wuppertal]]> habe unter google earth gerade nach Deiner Beschreibung gesucht und GEFUNDEN! Toll!
LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Do 18. Feb 2010, 18:19


]]>
2010-02-18T19:13:09+02:00 2010-02-18T19:13:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=117556#p117556 <![CDATA[Museen • Re: Monet Ausstellung in Wuppertal]]> zur Wettersituation können wir nichts sagen, da wir im Moment in Marokko sind.
Aber im Dezember haben wir die wunderbare Monet-Austellung besucht. Es lohnt sich total. Übrigens haben wir keine Karten vorher gekauft und brauchten auch nur eine Viertelstunde zu warten. Ich denke, am Wochenende ist es voller.
Wir haben auf einem Parkplatz mit einigen ausgewiesenen Womoplätzen übernachtet. Leider ist die Beschreibung im Reisemobilboardatlas sehr ungenau. Wenn man in Wuppertal paralell zur Schwebebahn die Durchgangsstraße nach Westen fährt, liegt der Parkplatz einige hundert Meter hinter einer Schwebebahnhaltestelle (links) auf der rechten Seite vor einer kleinen Sportanlage. Der Zoo ist in der Nähe. Wenn man den Parkplatz sieht, ist es schon zu spät. Man muss bei einem Turm rechts rein und sofort wieder nach links.
Die Schwebebahn ist leider wegen Reparatur ein halbes Jahr außer Betrieb. Aber als Ersatz fahren Busse, alle 10 Min., sehr preiswert, Haltestelle nahe beim Parkplatz. Das ist viel besser, als in der sehr engen Innenstadt mühselig einen Parkplatz zu suchen.
Tut mir leid, dass ich nicht genauer antworten kann, weil unsere Aufzeichnungen natürlich zu Hause liegen und ich nur ein einziges Mal in Wuppertal war.
Viel Spaß wünscht Hedda

Statistik: Verfasst von Grafschafter — Do 18. Feb 2010, 18:13


]]>
2010-02-16T13:46:19+02:00 2010-02-16T13:46:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116925#p116925 <![CDATA[Museen • Re: Botticelli-Ausstellung in Frankfurt/Main Städel-Museum]]> :!:

Zufällig hatte ich vorher - ohne da schon von der Ausstellung gehört zu haben - dieses Buch gelesen:

[clicklink=]http://www.literaturschock.de/buecher/3785720947.htm[/clicklink]

Hier spielt Botticelli eine Nebenrolle und man kann man sich beim Lesen wunderbar in diese Zeit hineinversetzen. Wenn ihr diesen Roman nicht kennt, dann wäre das die perfekte Einstimmung, Zeit ist ja noch genügend.

@ Berti

Du kennst dich ja in der großen weiten Welt aus, Respekt :mrgreen: :mrgreen:

Den Platz hätte ich auch genannt, sehr schöner Blick auf den Main und die Skyline. Jetzt im Winter dürfte da auf jeden Fall Platz sein, im Sommer könnte es eng werden.

@ Melitta

Laß uns bitte wissen wie es geklappt und wie euch die Ausstellung gefallen hat.Viel Spaß :!:

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 16. Feb 2010, 12:46


]]>
2010-02-16T12:58:58+02:00 2010-02-16T12:58:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116911#p116911 <![CDATA[Museen • Re: Botticelli-Ausstellung in Frankfurt/Main Städel-Museum]]> Frankfurter Rudergesellschaft stellen. Ist gross genug und direkt am Main. Entfernung ca. 3,5 km zum Städelmuseum, ein schöner Spaziergang am Main entlang.
Viel Spass in Frankfurt wünscht
der Berti

Statistik: Verfasst von pulverdutt — Di 16. Feb 2010, 11:58


]]>
2010-02-16T09:33:53+02:00 2010-02-16T09:33:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116844#p116844 <![CDATA[Museen • Re: Botticelli-Ausstellung in Frankfurt/Main Städel-Museum]]> wir waren am Sonntag, 10. Januar dort. Standen ( mit dem PKW ) direkt vor dem Museum ( vllt. Glück gehabt ).
Sinnvoll ist es früh dort zu sein, am Nachmittag war es übel voll.

Mit dem Womo ist es sicher problematischer. Insbesondere, da euer Teil nicht so dezent ist.

Wenn sich nichts geändert hat ist das das letzte Boticelli-Wochenende, kann sicher nochmal sehr voll werden.

Für eine Nacht wäre es vllt. möglich, im Bereich des Güterbahnhof-Süd zu stehen. 1km vom Museum.

LG

Statistik: Verfasst von esskaa — Di 16. Feb 2010, 08:33


]]>
2010-02-16T00:59:06+02:00 2010-02-16T00:59:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116799#p116799 <![CDATA[Museen • Botticelli-Ausstellung in Frankfurt/Main Städel-Museum]]> Wo kann ich nehe dem Städel-Museum für eine Nacht stehen (ohne Strom,V+E/...)?

Wir schauen uns die Botticelli-Ausstellung am 26./27.02.2010 (also letztes Februarwochenende) an.

Danke schon mal im Voraus für Eure Hinweise/Ratschläge.

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mo 15. Feb 2010, 23:59


]]>
2010-02-16T00:48:59+02:00 2010-02-16T00:48:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=116796#p116796 <![CDATA[Museen • Re: Monet Ausstellung in Wuppertal]]>
Wir werden am 24.02. (Mittwoch nach dem Frühstück starten) nach Wuppertal zur Monet-Ausstellung fahren.

Frage: wo kann ich mit unserer "Dicken" (knapp 7,5m/gut 4t) nahe dem Von-der-Heydt-Museum in Wuppertal für eine Nacht stehen (brauch keinen Strom/V+E/...)?
Bitte, wie sehen bei der aktuellen Winterwettersituation die Strassen/Parkplätze dort aus???

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mo 15. Feb 2010, 23:48


]]>
2010-01-20T17:47:07+02:00 2010-01-20T17:47:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=109081#p109081 <![CDATA[Museen • Re: Monet Ausstellung in Wuppertal]]>
Danke für den Hinweis, Flora. Dann werde ich mich mal rechtzeitig um Karten kümmern und hoffen, dass es im Dezember nicht mehr so einen andrang gibt. Ich kann dir die Boticcelli-Ausstellung in Frankfurt empfehlen. Einfach super.
Da muss ich mal schauen, Boticcelli finde ich auch interessant. War die letzten Wochen leider mit meiner Gesundheit beschäftigt, deswegen auch die späte Antwort.

Statistik: Verfasst von Flora — Mi 20. Jan 2010, 16:47


]]>
2009-11-22T09:24:28+02:00 2009-11-22T09:24:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95216#p95216 <![CDATA[Museen • Re: Monet Ausstellung in Wuppertal]]>
Ohne etwas von der Ausstellung zu wissen, habe ich vor einigen Wochen den Roman "Wir sind das Salz von Florenz" gelesen, wo auch Sandro Botticelli eine Rolle gespielt hat. Ein absoluter Tipp für Freunde des historischen Romans. Als ich dann zwei Tage, nachdem ich mit dem Roman fertig war von der Ausstellung erfuhr, war das natürlich eine besondere Freude.

Und so ganz zufällig liegt das Museum nicht allzu weit vom Frankfurter Weihnachtsmarkt entfernt, da gibts dann zum Abschluß einen hessischen Glühwein (heißen Apfelwein). :D

Statistik: Verfasst von rittersmann — So 22. Nov 2009, 08:24


]]>
2009-11-21T20:53:20+02:00 2009-11-21T20:53:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95157#p95157 <![CDATA[Museen • Re: Monet Ausstellung in Wuppertal]]> Statistik: Verfasst von Zora — Sa 21. Nov 2009, 19:53


]]>
2009-11-21T08:45:36+02:00 2009-11-21T08:45:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=95007#p95007 <![CDATA[Museen • Monet Ausstellung in Wuppertal]]> http://www.von-der-heydt-museum.de/
findet z.Z. eine große Monet Ausstellung statt, mit ca. 100 Bildern des Künstlers.

Ich war gestern dort und unglaublich faziniert. Viele Bilder werde ich wohl kein zweites Mal in meinem Leben im Original zu sehen bekommen, da die Stücke ja aus der ganzen Welt zusammen getragen worden sind

Allerdings: Vorher Karten kaufen. Wir standen gestern eine Stunde an und das soll verhältnismäßig kurz gewesen sein. Parkplatzsituation in Wuppertal war auch nicht so dolle. Gab zwar Parkhäuser, aber die waren schon ziemlich voll. (Und wir waren freitags morgens dort!)

Statistik: Verfasst von Flora — Sa 21. Nov 2009, 07:45


]]>
2009-03-25T20:30:50+02:00 2009-03-25T20:30:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45291#p45291 <![CDATA[Museen • Re: Freilichtmuseeum Grefrath]]> Da ich hier ganz in der nähe wohne, kann ich neben dem Museum auch die ca. 300m entfernte Pizzeria empfehlen.

Pizzeria Da Luigi
Stadionstr. 146
47929 Grefrath
gruß Wollrud

Statistik: Verfasst von Wollrud — Mi 25. Mär 2009, 19:30


]]>
2009-03-25T07:26:26+02:00 2009-03-25T07:26:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45055#p45055 <![CDATA[Museen • Freilichtmuseeum Grefrath]]>
[clicklink=]http://www.freilichtmuseum-dorenburg.de ... itung.html[/clicklink]

..und einen Stellplatz gibt es hier.

[clicklink=]http://www.niederrhein-tourismus.de/200 ... 881&id=100[/clicklink]

Gruß und viel pass

Jion

Statistik: Verfasst von jion — Mi 25. Mär 2009, 06:26


]]>
2009-03-25T00:42:15+02:00 2009-03-25T00:42:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=45038#p45038 <![CDATA[Museen • Industriemuseum Oberhausen]]> http://www.oberhausen-tourismus.de/tmod ... museum.php

Und danach, ist direkt nebenan:
http://www.zentrum-altenberg.de/

Stellplatz am Centro neben dem Gasometer.
http://www.gasometer.de/de_DE/index.php

Statistik: Verfasst von Uwe — Di 24. Mär 2009, 23:42


]]>