[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2019-11-25T08:14:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/178 2019-11-25T08:12:22+02:00 2019-11-25T08:12:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=437038#p437038 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39114 Magdeburg ( am Yachthafen / Nähe Elbe )*]]>
Moin moin,

diesen Stellplatz hatten wir vor längerer Zeit auch schon genutzt .
Als Ausgangspunkt für eine Sightseeingtour Magdeburg ideal .
Der Betreiber Marvin ist wirklich extrem nett und freundlich .



Ja wirklich, selten einen so freundlichen und auskunftsfreudigen Platzinhaber erlebt !

Die Stadt Magdeburg hat wohl Planungen, demnächst die alte Zollbrücke "umzubauen"...... das hätte
laut Marvin zur Folge, das man seinen Stellplatz für mind. 2 Jahre wohl nur noch ganz umständlich anfahren
kann und auch der Fussweg zur Innenstadt würde in dieser Umbauzeit viel weiter werden.......

Zu mir sagte Marvin, das er tatsächlich überlegt, während der Brückenarbeiten seinen netten Stellplatz zu schließen !

Das wäre wirklich schade.......

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 25. Nov 2019, 07:12


]]>
2019-11-25T08:04:39+02:00 2019-11-25T08:04:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=437037#p437037 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39590 Tangermünde ( an Tanger und Elbe )*]]>
Tangermünde - immer wieder schön!

ir waren im Frühjahr dort, da wa nebenan eine riesige Baustelle. Wie weit sind die Bauarbeiten gediehen?

LG aus Andalusien

Beatrix



Hallo Beatrix,

nebenan wurde tagsüber an einem Gebäude noch immer gewerkelt....... hat aber nicht gestört.

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 25. Nov 2019, 07:04


]]>
2019-11-21T18:10:17+02:00 2019-11-21T18:10:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=436742#p436742 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39590 Tangermünde ( an Tanger und Elbe )*]]>
ir waren im Frühjahr dort, da wa nebenan eine riesige Baustelle. Wie weit sind die Bauarbeiten gediehen?

LG aus Andalusien

Beatrix

Statistik: Verfasst von Bea B — Do 21. Nov 2019, 17:10


]]>
2019-11-21T09:19:46+02:00 2019-11-21T09:19:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=436687#p436687 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39114 Magdeburg ( am Yachthafen / Nähe Elbe )*]]>
diesen Stellplatz hatten wir vor längerer Zeit auch schon genutzt .
Als Ausgangspunkt für eine Sightseeingtour Magdeburg ideal .
Der Betreiber Marvin ist wirklich extrem nett und freundlich .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 21. Nov 2019, 08:19


]]>
2019-11-21T08:32:49+02:00 2019-11-21T08:32:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=436683#p436683 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39114 Magdeburg ( am Yachthafen / Nähe Elbe )*]]>
nach der Übernachtung in Tangermünde und beruflichen Tätigkeiten in Genthin, bin ich aktuell mal wieder auf dem bekannten
Magdeburger Ganzjahres-Stellplatz auf der "Elbinsel" im Stadtteil Werder.

Alles unverändert nett ( wie auch der Platzinhaber Marvin ).

SP-Gebühr inkl. aller Personen: 10 Euro. Strom: 50 Cent = 1 KW. Frischwasser: 1 Euro = ca. 100 Liter. Fäkalienentsorgung: 1 Euro pro Nutzung.
Abwasserentsorgung: inklusive. Warmduschen: 1 Euro = ca. 4 min. WC-Nutzung: 1 Euro pro Übernachtung.

Achtung TV-Fans: Von den 20 Stellflächen hat man nur von ca. 5 - 6 Plätzen problemlosen SAT-Empfang !

https://abload.de/img/mag2_bildgrendernwsk3x.jpg

https://abload.de/img/mag1_bildgrendern9mk55.jpg

https://abload.de/img/mag5_bildgrenderny6jya.jpg

https://abload.de/img/mag6_bildgrendernw2kw3.jpg

https://abload.de/img/mag4_bildgrendernxjk4d.jpg

https://abload.de/img/mag3_bildgrendern23k4e.jpg

https://abload.de/img/mag7_bildgrendernnnjt3.jpg

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 21. Nov 2019, 07:32


]]>
2019-11-21T08:25:17+02:00 2019-11-21T08:25:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=436682#p436682 <![CDATA[Stellplätze • 39590 Tangermünde ( an Tanger und Elbe )*]]>
aktuelle Womo-Grüsse mal wieder aus Tangermünde ( Sachsen-Anhalt ) ..... vom bekannten Ganzjahres-Stellplatz in der Altstadt
unweit von Tanger und Elbe.

Alles unverändert gut...... SP-Gebühr: Sehr faire 8 Euro für 24 Std. all inklusive ( = inkl. Strom, Frischwasser und Entsorgung ! )

Bezahlung am Ticketautomaten mit Bargeld oder Bankkarte / Kreditkarte..... max. Aufenthaltsdauer ( offiziell ):
48 Stunden.

Und wer hier gleich für 48 Stunden Aufenthalt bezahlt, muss statt 16 Euro nur 14 Euro bezahlen..... somit pro 24 Std. faire 7 Euro all inklusive !

Satt Platz hier gestern...... insgesamt nur 3 Womos...... das ist im Sommer nie der Fall

https://abload.de/img/tan3_bildgrendernlgjcd.jpg

https://abload.de/img/tan2_bildgrendernqkk67.jpg

https://abload.de/img/tan1_bildgrendernp7jh7.jpg

https://abload.de/img/tan5_bildgrendernacj6u.jpg

https://abload.de/img/tan4_bildgrendernggkfn.jpg

https://abload.de/img/tan6_bildgrendern2ij1w.jpg

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 21. Nov 2019, 07:25


]]>
2019-07-10T15:44:38+02:00 2019-07-10T15:44:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429088#p429088 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39596 Arneburg ( direkt am Sportboothafen und Elbe )*]]>
Wenn man so auf einer grossen wiese parkt woher weiss man wann ein stellplatz anfaengt und der andere aufhoert ? Der gesunde menschenverstand ist ja bei allen anders, woher weiss man wieviel oder wie wenig platz man zwischen den wohnmobilen laesst ?

Tja, das ist eben so - jeder sieht das anders. Aber normal bekommt man das schon ohne Streß hin.
Wir stehen gerne auf Stellplätzen ohne Parzellierung.
Dangast, Bruchhausen Vilsen, um nur mal 2 zu nennen.

Danke Kerli für die Platzvorstellung. Leider etwas weit für ein Wochenende.
Aber für ein verlängertes könnte Schmier den Platz durchaus vorstellen.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 10. Jul 2019, 15:44


]]>
2019-07-10T13:26:53+02:00 2019-07-10T13:26:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429085#p429085 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39596 Arneburg ( direkt am Sportboothafen und Elbe )*]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 10. Jul 2019, 13:26


]]>
2019-07-10T06:55:28+02:00 2019-07-10T06:55:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=429058#p429058 <![CDATA[Stellplätze • 39596 Arneburg ( direkt am Sportboothafen und Elbe )*]]> :D

einen netten sehr einfachen Womo-Stellplatz direkt an der Elbe gibt es auch in Arneburg ( ca. 1600 Einwohner "groß" ) in Sachsen-Anhalt

Das beschauliche Elbe-Örtchen befindet sich grob mittig zwischen Havelberg und Tangermünde. Hier am Sportboothafen gibt es eine schöne
große Wiese mit Platz für mind. 15 Womos.

Es gibt weder Strom noch V+E, aber eine Top Aussicht auf den Fluss und auf die tolle Landschaft. In Sichtweite befindet sich auch ein Restaurant......
und im Zentrum gibt es sogar einen NP-Supermarkt.

SP-Gebühr aktuell: 8 Euro ( diese bitte beim Hafenmeister bezahlen )

https://abload.de/img/arneburg40j12.jpg

Friesische Womo-Grüsse von Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 10. Jul 2019, 06:55


]]>
2017-08-07T18:17:14+02:00 2017-08-07T18:17:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404883#p404883 <![CDATA[Stellplätze • Re: 29413 Diesdorf ( im Zentrum )*]]>
Und nun mein Negatives:
am Samstag fuhren mehrere WoMos vom Platz - die Stromversorgung war mind. schon Donnerstag zuvor ausgefallen - jedoch hat niemand sich von der Gemeinde bzw. dem ausgewiesenen Wartungsdienst bemüht, den Strom wieder anzustellen, hörten wir von den wegfahrenden Mobilisten. Wir hatten natürlich am WE auch keinen.
Weder habe ich auf meine Beanstandungsmail noch auf meine Handynachricht an die Gemeinde bisher eine Antwort bekommen - und schon gar keinen Störungsdienst weder Samstag noch Sonntag.

Moin Melitta,
:P

erstmal ganz lieben Dank für dein "Feedback".
:D

Leider liest man hier, obwohl es sich ja um ein "Wohnmobil-Forum" handelt, recht selten
Erfahrungsberichte über Stellplätze........wahrscheinlich getreu dem Motto: Lieber nur nehmen aber nicht geben
;)

Ja, schon sehr ärgerlich und auch verwunderlich diese Sache mit dem "Strom"......

Das mal etwas kaputt geht oder nicht mehr funktioniert, ist ja verständlich, das dann aber
auf Nachfrage niemand reagiert, ist schon frech !

Als ich dort vom 02.08. auf den 03.08. zu Gast war, gab es keine Probleme mit dem Strom.

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 7. Aug 2017, 18:17


]]>
2017-08-04T22:19:13+02:00 2017-08-04T22:19:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404843#p404843 <![CDATA[Stellplätze • Re: 29413 Diesdorf ( im Zentrum )*]]>
na dann will ich mal einen Nachtrag hinzufügen:

vom Samstag, den 29. Juli bis Sonntag den 30. Juli standen wir dort - soweit so gut.
Der Ort ist wirklich sehenswert, hat ein ganz tolles Freibad - richtig gut!
Sehenswert ist auf alle Fälle das Freilichtmuseum und auch die Klosterkirche.

Und nun mein Negatives:
am Samstag fuhren mehrere WoMos vom Platz - die Stromversorgung war mind. schon Donnerstag zuvor ausgefallen - jedoch hat niemand sich von der Gemeinde bzw. dem ausgewiesenen Wartungsdienst bemüht, den Strom wieder anzustellen, hörten wir von den wegfahrenden Mobilisten. Wir hatten natürlich am WE auch keinen.
Weder habe ich auf meine Beanstandungsmail noch auf meine Handynachricht an die Gemeinde bisher eine Antwort bekommen - und schon gar keinen Störungsdienst weder Samstag noch Sonntag.

Auch die technisch sehr "ungeschickte" Gestaltung der Fäkalentsorgung muss ich an diesem SP bemängeln.

Mir erschien der Platz, als wäre er das "ungeliebte Stiefkind" dort in der Gemeinde. Sanierungsgelder (EU/Bund/Land) flossen reichlich und der SP war wohl mit in dem "Bedingungspool für die Gelder" drin?

Mit Gastronomie tut sich der Ort auch schwer - wer also hin möchte, sollte einen gut gefüllten Kühlschrank am WE mitführen.

Landschaftlich ist die Gegend aber interessant.

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Fr 4. Aug 2017, 22:19


]]>
2017-08-03T22:32:49+02:00 2017-08-03T22:32:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404826#p404826 <![CDATA[Stellplätze • Re: 29413 Diesdorf ( im Zentrum )*]]> :P

von gestern auf heute war ich hier zu Gast.

Guter sehr ruhiger und sogar kostenloser offizieller Stellplatz.

Aber auch hier, wie auch aktuell in Matzlow-Garwitz, war nur ich allein
auf dem Stellplatz......was mich natürlich nicht stört, im Gegenteil.....
;)

Bin nur erstaunt weil:

- Hauptsaison und Sommerferien-Zeit
- SP nett und kostenlos und auch mit Strom und V+E
- Platz liegt im Bereich der vielbefahrenen Strecke Wittingen - Salzwedel
- Wetter auch recht ordentlich

Was der "Platzbetreiber" evtl. noch ändern könnte ( nicht für mich, allgemein ):

- die SP-Beleuchtung ist nur 90 Minuten in Betrieb ( von 21:45 Uhr bis 23:15 Uhr )
- es gibt weder Mülleimer noch Papierkörbe oder ähnliches
- es fehlen im Ort die typischen Womo-Stellplatz-Hinweisschilder ( na ja, dann halt per Navi )

https://abload.de/img/dies1_bildgrendernzfysh.jpg

https://abload.de/img/dies2_bildgrendernwoai6.jpg

https://abload.de/img/dies3_bildgrendern4uzfs.jpg

https://abload.de/img/dies4_bildgrendernn6ztl.jpg

https://abload.de/img/dies5_bildgrendernoiapt.jpg

https://abload.de/img/dies6_bildgrendernmkave.jpg

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 3. Aug 2017, 22:32


]]>
2017-07-31T13:45:58+02:00 2017-07-31T13:45:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404777#p404777 <![CDATA[Stellplätze • 29413 Diesdorf ( im Zentrum )*]]> :P

der Flecken Diesdorf ist eine Gemeinde im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt.

Dieser kleine Ort liegt in der westlichen Altmark und ist geprägt durch eine sanft-hügelige Endmoränenlandschaft
mit zumeist waldbestandenen kargen Sandböden, maßgeblich durch die Saaleeiszeit gestaltet.

Diesdorf liegt ca. 25 km südwestlich von Salzwedel. Im unmittelbar benachbarten Niedersachsen ist der nächste größere
Ort Wittingen ( ca. 10 km entfernt )

Hier kurz die wichtigsten SP-Daten:

- 8 Stellplätze
- Untergrund: Schotter
- Öffnungszeiten: ganzjährig
- SP-Gebühr: kostenlos
- Stromversorgung: 1 Euro = 8 Stunden Strom
- Frischwasserversorgung: 1 Euro = ca. 100 Liter
- Abwasser- und Fäkalienentsorgung: kostenlos
- Hunde willkommen
- Einkaufsmöglichkeiten ca. 400 m entfernt
- Freibad und Freilichtmuseum am Ortsrand

Adresse:
Schäfertor 1
29413 Diesdorf ( Altmark )

********************************************************************

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 31. Jul 2017, 13:45


]]>
2017-07-31T13:12:48+02:00 2017-07-31T13:12:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404774#p404774 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39359 Calvörde ( direkt am Mittellandkanal )*]]> Update:

Moin Moin,
:P

die Stromversorgung wurde hier von 1 Euro pauschal auf nun 2 Euro pauschal erhöht.

Und in nur knapp 250 m Entfernung befindet sich das Hotel-Restaurant "Grieps"
von Frau Fischer.

http://waldhotel-grieps.de/

Einigen Wohnmobilisten dürfte Frau Fischer evtl. bekannt sein......aus der "Hafenklause"
vom Womo-Stellplatz in Haldensleben

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 31. Jul 2017, 13:12


]]>
2019-11-25T08:14:42+02:00 2017-07-30T12:53:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404761#p404761 <![CDATA[Stellplätze • 39114 Magdeburg ( am Yachthafen / Nähe Elbe )*]]> :P

einen ganz neuen offiziellen Womo-Stellplatz gibt es seit wenigen Wochen
in Magdeburg am Yachthafen.....unweit der Elbe
:D

Hier kurz die wichtigsten SP-Daten:

- ca. 20 Stellplätze
- Untergrund: Kies / Schotter
- Öffnungszeiten: ganzjährig
- Aufenthaltsdauer: max. 14 Tage
- SP-Gebühr: 10 Euro inkl. aller Personen
- Stromversorgung: 0,50 Euro = 1 kw
- Frischwasserversorgung: 1 Euro = ca. 100 Liter
- Abwasserentsorgung: inklusive
- Fäkalienentsorgung: 1 Euro je Nutzung
- Warmduschen-Nutzung: ab 1 Euro
- WC-Nutzung: inklusive
- Hunde willkommen

Adresse:
Yachthafen Magdeburg
Am Winterhafen 1
39114 Magdeburg
Tel. 0173-8778727 ( Herr Hollenbach )

Hier vorab einige aktuelle Fotos, die mir netterweise der Platzbetreiber Herr Hollenbach
zur Verfügung gestellt hat:

Die Stellplätze ( schon fast komplett fertig gebaut ):

https://abload.de/img/mad1_bildgrendern45s1c.jpg

Der Stellplatz aus der Sicht vom Wasser:

https://abload.de/img/mad2_bildgrendern5csyq.jpg

.....und aus der Sicht von der Strasse:

https://abload.de/img/mad3_bildgrenderniosan.jpg

Schon "Leben" auf dem Platz.......

https://abload.de/img/magd4_bildgrendern0msj1.jpg

***************************************************************************

Friesische Womo-Grüsse vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 30. Jul 2017, 12:53


]]>
2017-07-22T21:12:25+02:00 2017-07-22T21:12:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404566#p404566 <![CDATA[Stellplätze • Re: 06628 Naumburg-Saaleck ( direkt an der Saale )*]]>
Ich hoffe ich darf den Link zum Stellplatz hinzufügen: [clicklink=]http://wohnmobil-stellplatz-saale-unstrut.de/[/clicklink]
Moin Wolfgang,
:P

aber natürlich doch, warum auch nicht......vielen Dank

Aktuelle Womo-Grüsse aus Winschoten
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 22. Jul 2017, 21:12


]]>
2017-07-22T20:30:29+02:00 2017-07-22T20:30:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404564#p404564 <![CDATA[Stellplätze • Re: 06628 Naumburg-Saaleck ( direkt an der Saale )*]]> Aber die Bilder vom Hochwasser hätte ich als Betreiber lieber weg gelassen ;-)

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 22. Jul 2017, 20:30


]]>
2017-07-22T19:49:40+02:00 2017-07-22T19:49:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404561#p404561 <![CDATA[Stellplätze • Re: 06628 Naumburg-Saaleck ( direkt an der Saale )*]]> http://wohnmobil-stellplatz-saale-unstrut.de/[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Sa 22. Jul 2017, 19:49


]]>
2017-07-19T22:25:24+02:00 2017-07-19T22:25:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404497#p404497 <![CDATA[Stellplätze • 39517 Bertingen ( am Wald Nähe der Elbe )*]]> :P

grob mittig zwischen Magdeburg und Stendal befindet sich Bertingen,
ein Ortsteil der Gemeinde Angern im Landkreis Börde

In Sichtweite zum bekannten Hotel-Restaurant "La Porte, in ruhiger schöner
Naturlandschaft, befindet sich dieser gute große und auch offizielle Stellplatz.

Dieser Stellplatz liegt direkt am Elberadweg Dresden-Cuxhaven und nur gut 100 m
vom sogenannten Elbhang entfernt. Von hier hat man eine wunderbare Aussicht auf
die "Alte Elbe", den weitläufigen Elbwiesen und kann auch in der Ferne die "Neue Elbe"
erblicken.

- ca. 30 Stellplätze ( auch für Dickschiffe geeignet )
- ideal auch für Club- oder Marken-Treffen
- Untergrund: Grasboden
- Öffnungszeiten: ganzjährig
- Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
- SP-Gebühr: 8,50 Euro inkl. aller Personen
- Stromversorgung: inklusive
- Frischwasserversorgung: inklusive
- Abwasserentsorgung: inklusive
- Fäkalienentsorgung: inklusive
- Hunde und Kinder willkommen
- Grillplatz am Platzgelände
- Beach-Volleyballfeld am Platzgelände
- Bowlingbahn am Platzgelände
- Kinderspielplatz am Platzgelände
- große Spiel- und Liegewiese am Platzgelände
- Miet-Fahrräder am Platzgelände
- Restaurant "La Porte" am Platzgelände ( täglich geöffnet )
- Brötchenservice im Restaurant
- Elbe-Radweg in Sichtweite

Adresse:
Im Wald 3
39517 Bertingen ( Sachsen-Anhalt )
Tel. 039366 - 979000

********************************************************************************************

Friesische Womo-Grüße von Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 19. Jul 2017, 22:25


]]>
2017-07-19T21:16:11+02:00 2017-07-19T21:16:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404494#p404494 <![CDATA[Stellplätze • 06628 Naumburg-Saaleck ( direkt an der Saale )*]]> :P

einen tollen und komplett ausgestatteten Womo-Stellplatz findet man in
der sehenswerten Saale-Unstrut-Region, genauer gesagt in Naumburg-Saaleck
direkt an der Saale

- 12 Stellplätze
- Untergrund: Grasboden und Schotter
- Öffnungszeiten: ganzjährig
- Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
- SP-Gebühr: 8 Euro inkl. aller Personen
- Stromversorgung: 2 Euro pauschal
- Frischwasserversorgung: inklusive
- Abwasserentsorgung: inklusive
- Fäkalienentsorgung: inklusive
- Müllentsorgung: inklusive
- WC-Nutzung: inklusive
- Warmduschen-Nutzung: ab 1 Euro
- Hunde und Kinder willkommen
- Kanu-Anlegestelle am Platzgelände
- Angeln am Platzgelände möglich
- Kinderspielplatz am Platzgelände
- Einkaufsmöglichkeiten nur ca. 900 m entfernt
- die Ritter-Burgen Saaleck und Rudelsburg in Sichtweite

Adresse:
Stendorf 14
06628 Naumburg ( Sachsen-Anhalt )
Tel. 034463-28177 und / oder 0162-1685284

*********************************************************************

Friesische Womo-Grüße von Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 19. Jul 2017, 21:16


]]>
2017-02-26T11:36:09+02:00 2017-02-26T11:36:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399665#p399665 <![CDATA[Stellplätze • Re: 06632 Freyburg ( direkt am Fluss Unstrut )*]]> Kopie.JPG
Kopie (3).JPG

Statistik: Verfasst von Seemann — So 26. Feb 2017, 10:36


]]>
2017-02-26T10:39:25+02:00 2017-02-26T10:39:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399659#p399659 <![CDATA[Stellplätze • Re: 06632 Freyburg ( direkt am Fluss Unstrut )*]]> :P

vielen Dank dafür !
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 26. Feb 2017, 09:39


]]>
2017-02-26T10:34:00+02:00 2017-02-26T10:34:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399657#p399657 <![CDATA[Stellplätze • Re: 06632 Freyburg ( direkt am Fluss Unstrut )*]]> Statistik: Verfasst von Seemann — So 26. Feb 2017, 09:34


]]>
2017-02-25T18:15:04+02:00 2017-02-25T18:15:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399639#p399639 <![CDATA[Stellplätze • 06632 Freyburg ( direkt am Fluss Unstrut )*]]> :P

wer kennt diesen TV-Werbespot nicht:

Eine Frau steht am Bahngleis um ihren Mann abzuholen.
Freudig steigt der Allerliebste aus dem Zug. Die Frau trägt
ein tolles rotes Kleid und holt plötzlich eine Flasche Sekt hinter
ihrem Rücken hervor.......


Ja, hier in Freyburg an der Unstrut ist die bekannte Sekt-Kellerei "Rotkäppchen"
zu Hause. Die restaurierte Sektkellerei liegt mitten im Saale-Unstrut-Weinbaugebiet
und ist jährlich Ziel von über 120.000 Besuchern, die durch die denkmalgeschützten
Felsenkeller bummeln und sich einen prickelnden Schluck vom erfolgreichsten deutschen
Sekt schmecken lassen.

Hier an der Pension "Schleusenblick", direkt am Ufer der Unstrut, gibt es einen kleinen
privaten gemütlichen Stellplatz

- 7 bis 8 Stellplätze ( aber nix für große lange Womos )
- ganzjährig geöffnet
- Untergrund: Pflaster
- SP-Gebühr: 19 Euro "all inklusive"
- Kurtaxe: 1,50 Euro pro Person
- Stromversorgung: inklusive
- Frischwasserversorgung: inklusive
- Fäkalienentsorgung: inklusive
- Abwasserentsorgung: inklusive ( allerdings nur per Eimer oder Kanister )
- WC-Nutzung: inklusive
- Warmduschen-Nutzung: inklusive
- Hunde willkommen
- Grillplatz mit Sitzgelegenheiten am Fluss-Ufer
- Rasen-Liegeflächen am Fluss-Ufer
- kleiner Boots-Anleger / Badesteg direkt am Platz
- gastronomische Betriebe in Sichtweite

Aber Achtung:
Sehr enge Zufahrt mit einer max. Höhe von nur 3,30 m !

************************************************************************

Adresse:
Pension "Schleusenblick"
Wasserstrasse 22
06632 Freyburg ( an der Unstrut )
Tel. 034464 - 36611

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 25. Feb 2017, 17:15


]]>
2016-07-29T17:56:27+02:00 2016-07-29T17:56:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392097#p392097 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
Hallo Mary,
kannst Du das näher erklären?
Wir haben mal am Sarajevo-Ufer gestanden. Nicht schlecht dort, ruhig, aber nicht so Zentrumsnah wie der offizelle Platz. Mit dem Fahrrad aber alles kein Problem
das Sarajevo Ufer bin ich nur mit Radl langgefahren, ist natürlich näher an der Altstadt, genau auch eine mögliche Option.

der P Nonnenwerder ist noch viel weiter hinten Richtung altes Industriegebiet als Ausweichplatz eine Option, man fährt in die Zwischenwerkstraße bis Richtung Wasser und rechter Hand sind riesen Parkplätze. Gegenüber der Elbe ist der Herrenkrugpark, dort ist eine Brücke wo man leicht rüber kommt, neues entdecken :D

Allerdings mit Fahrrad etwas weiter weg von der Altstadt. War ein Tipp vom Cloulinerfahrer, der kam dann am Abend o. nächsten Tag nach dem Markttag wieder ans Schleinufer.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 29. Jul 2016, 17:56


]]>
2016-07-28T07:15:54+02:00 2016-07-28T07:15:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392046#p392046 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
Tipp
Für die Markttage am Sonntag gibt es in der Nähe Richtung Industriegebiet einen Ausweichplatz, man nennt ihn " P Nonnenwerder- ohne Alles ". Liegt auch an der Elbe.
Hallo Mary,

kannst Du das näher erklären?

Wir haben mal am Sarajevo-Ufer gestanden. Nicht schlecht dort, ruhig, aber nicht so Zentrumsnah wie der offizelle Platz. Mit dem Fahrrad aber alles kein Problem

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 28. Jul 2016, 07:15


]]>
2016-07-28T06:42:18+02:00 2016-07-28T06:42:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392042#p392042 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
Letztendlich gibt es ja keinen Nachweis ( Quittung, Ticket usw. ), wer wann auf den Platz gefahren ist.

Da gibt es jemanden, der schreibt jeden Tag die Nummernschilder auf und dann....
Danke für deine Info Uwe
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 28. Jul 2016, 06:42


]]>
2016-07-27T20:20:46+02:00 2016-07-27T20:20:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392033#p392033 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]> Letztendlich gibt es ja keinen Nachweis ( Quittung, Ticket usw. ), wer wann auf den Platz gefahren ist.

Da gibt es jemanden, der schreibt jeden Tag die Nummernschilder auf und dann....

Statistik: Verfasst von biauwe.de — Mi 27. Jul 2016, 20:20


]]>
2016-07-26T21:37:03+02:00 2016-07-26T21:37:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392005#p392005 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]> :P

zwar war ich hier auf dem Magdeburger Stellplatz schon häufiger, aber bei jedem Besuch eigentlich
immer nur für 1 Übernachtung.

Bei der Platzeinfahrt zahlt man einmalig 8 Euro in den "Stellplatz-Münzautomaten" und wenige Sekunden
später senkt sich der "Poller" und macht somit die Zufahrt frei.

Offiziell darf man hier für die 8 Euro ja 3 Tage ( = 2 Nächte ) stehen.......

Hat hier jemand schon mal länger als 3 Tage "geparkt"......?

Letztendlich gibt es ja keinen Nachweis ( Quittung, Ticket usw. ), wer wann auf den Platz gefahren ist.

Und der "Poller" senkt sich immer, sobald ein Fahrzeug vom Gelände fahren möchte / muss.

Nein, ich plane in Zukunft nun nicht, dort mehr als 2 Nächte zu verweilen.

Wollte einfach nur mal aus Neugierde fragen.......
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 26. Jul 2016, 21:37


]]>
2016-07-26T21:16:12+02:00 2016-07-26T21:16:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392002#p392002 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39340 Haldensleben ( am Sportboothafen / Mittellandkanal]]>
Kerli, ich wollte damit sagen das die Renovierungsarbeiten nur ein vorgeschobener Grund sind..
Hallo schimi,

ach sooooo......na ja, das kann man(n) als "Fremder" ja auch nicht wissen.

Dann sag ich DANKE für diese Info

Abendliche Grüße heute mal wieder aus Köln
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 26. Jul 2016, 21:16


]]>
2016-07-22T17:41:24+02:00 2016-07-22T17:41:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391907#p391907 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39340 Haldensleben ( am Sportboothafen / Mittellandkanal]]> Statistik: Verfasst von Gast — Fr 22. Jul 2016, 17:41


]]>
2016-07-22T16:58:28+02:00 2016-07-22T16:58:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391904#p391904 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39340 Haldensleben ( am Sportboothafen / Mittellandkanal]]>
Achtung:
Die Hafenklause am SP ist momentan wegen dringender Renovierungsarbeiten geschlossen !
Das stimmt so nicht. Paula hat früher mit ihrem Mann den Hafenmeister gemacht und das Restaurant.
Paula führt jetzt ein Restaurant direkt am Yachthafen von Calvörde.
(Da kann man übrigens auch mit dem Womo stehen.)

http://waldhotel-grieps.de

Moin Moin schimi,

deine Info in Ehren, aber warum stimmt meine denn nicht.....?
:roll:

Ich war von gestern auf heute auf dem SP in Haldensleben und meine
niederländischen SP-Nachbarn wollten gestern Abend dort speisen.......
;)

Den SP in Calvörde kenne ich ebenfalls:
8-)

[clicklink=]viewtopic.php?f=178&t=19931[/clicklink]

Trotzdem danke für deine Infos

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 22. Jul 2016, 16:58


]]>
2016-07-22T16:39:32+02:00 2016-07-22T16:39:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391903#p391903 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39340 Haldensleben ( am Sportboothafen / Mittellandkanal]]>
Achtung:
Die Hafenklause am SP ist momentan wegen dringender Renovierungsarbeiten geschlossen !
Das stimmt so nicht. Paula hat früher mit ihrem Mann den Hafenmeister gemacht und das Restaurant.
Paula führt jetzt ein Restaurant direkt am Yachthafen von Calvörde.
(Da kann man übrigens auch mit dem Womo stehen.)

http://waldhotel-grieps.de

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 22. Jul 2016, 16:39


]]>
2016-07-22T07:34:21+02:00 2016-07-22T07:34:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391866#p391866 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39340 Haldensleben ( am Sportboothafen / Mittellandkanal]]> 8-)

meine berufliche Tour führte mich gestern auch mal wieder nach Haldensleben
und somit ( natürlich ) auch wieder zum netten SP am Sportboothafen / Mittellandkanal
:D

Hier einige aktuelle Platz-Schnappschüsse aus der "Möwensicht":

https://abload.de/img/hdl1_bildgrenderntcqdr.jpg

https://abload.de/img/hdl2_bildgrenderngepo4.jpg

https://abload.de/img/hdl4_bildgrendernxrpdl.jpg

https://abload.de/img/hdl5_bildgrendern6fov1.jpg

Achtung:
Die Hafenklause am SP ist momentan wegen dringender Renovierungsarbeiten geschlossen !

......und einen neuen "Hafen- und Stellplatz-Meister" gibt es auch (.....mir persönlich gefiel der "Alte" besser )

Sonnige Womo-Grüße aus Haldensleben
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 22. Jul 2016, 07:34


]]>
2016-07-21T22:32:49+02:00 2016-07-21T22:32:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391859#p391859 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]> :shock:

......da geht der Friese doch lieber in die "Strandbar", diese befindet sich direkt an
der Stellplatz-Einfahrt
8-)

https://abload.de/img/md29_bildgrenderncck03.jpg

https://abload.de/img/md32_bildgrendern2sk12.jpg

https://abload.de/img/md33_bildgrendernd5k9f.jpg

https://abload.de/img/md38_bildgrendernsdj24.jpg

https://abload.de/img/md30_bildgrendern10kf9.jpg

https://abload.de/img/md31_bildgrendernb4k5a.jpg

https://abload.de/img/md34_bildgrenderni6kar.jpg

https://abload.de/img/md35_bildgrendernxmk6d.jpg

https://abload.de/img/md36_bildgrendern87jsd.jpg

https://abload.de/img/md37_bildgrendernn3jaz.jpg

https://abload.de/img/md39_bildgrendernugk3f.jpg

https://abload.de/img/md41_bildgrendernd9ky5.jpg

.......coole Chill-Out-Mucke, feiner weicher Sandstrand, nette Leute......und sogar kühle "grüne Vasen"......zwar keine friesischen,
aber "die" aus Bremen schmecken auch
:mrgreen:

https://abload.de/img/md40_bildgrendernpljbm.jpg


http://www.strandbar-magdeburg.de/

Womo-Grüsse aktuell aus Haldensleben am Mittellandkanal
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 21. Jul 2016, 22:32


]]>
2016-07-21T22:19:15+02:00 2016-07-21T22:19:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391858#p391858 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>

Cool gemacht Heiko

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 21. Jul 2016, 22:19


]]>
2016-07-21T21:54:32+02:00 2016-07-21T21:54:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391857#p391857 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>

Wäre ja schade drum!

https://dl.dropboxusercontent.com/u/830 ... rankia.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 21. Jul 2016, 21:54


]]>
2016-07-21T21:29:08+02:00 2016-07-21T21:29:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391853#p391853 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
Wo steht denn die Frankiahütte von oben gesehen?
Er steht doch daneben - der 2. von rechts :-)
Richtig Heiko......Treffer.....versenkt !
;)

https://abload.de/img/md16_bildgrendernxdr7m.jpg

Mittlerweile habe ich das Gewässer aber gewechselt......statt Elbe nun wieder am Mittellandkanal
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 21. Jul 2016, 21:29


]]>
2016-07-21T20:55:59+02:00 2016-07-21T20:55:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391852#p391852 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
Wo steht denn die Frankiahütte von oben gesehen?
Er steht doch daneben - der 2. von rechts :-)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 21. Jul 2016, 20:55


]]>
2016-07-21T20:36:28+02:00 2016-07-21T20:36:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391850#p391850 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]> Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 21. Jul 2016, 20:36


]]>
2016-07-21T12:27:04+02:00 2016-07-21T12:27:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391828#p391828 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
echt klasse Aufnahmen mit der Drohne . Durch die Aufnahmen mit der Drohne
bekommt man immer einen viel besseren Eindruck von der Lage eines Stellplatzes .
:dau3

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 21. Jul 2016, 12:27


]]>
2016-07-21T08:19:57+02:00 2016-07-21T08:19:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391814#p391814 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]> :P

"dank" beruflicher Einsätze, gastiere ich aktuell mal wieder in der
Landeshauptstadt........nach Feierabend natürlich auf dem beliebten SP am Elbufer

Hier einige "frische" Schnappschüsse:

https://abload.de/img/md1_bildgrendernacz7c.jpg

https://abload.de/img/md2_bildgrendernq4y6w.jpg

https://abload.de/img/md3_bildgrendernxra75.jpg

https://abload.de/img/md4_bildgrendern3az10.jpg

https://abload.de/img/md5_bildgrendernhbx5h.jpg

https://abload.de/img/md6_bildgrendernnxlxq.jpg

https://abload.de/img/md7_bildgrendern78zm5.jpg

https://abload.de/img/md8_bildgrenderngclt8.jpg

https://abload.de/img/md9_bildgrendern6rz1o.jpg

https://abload.de/img/md10_bildgrendern54zkv.jpg

https://abload.de/img/md11_bildgrenderny2l3x.jpg

https://abload.de/img/md12_bildgrendernpqyee.jpg

https://abload.de/img/md13_bildgrendernllx4x.jpg

https://abload.de/img/md14_bildgrenderntlai4.jpg

https://abload.de/img/md15_bildgrendernipyyg.jpg

Fortsetzung folgt.....
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 21. Jul 2016, 08:19


]]>
2016-04-27T23:49:17+02:00 2016-04-27T23:49:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388656#p388656 <![CDATA[Stellplätze • 06844 Dessau-Roßlau ( direkt an der Elbe )*]]> :P

am bekannten alten "Elbzollhaus" in Dessau, direkt an der Elbe gelegen, gibt es nun auch
einen offiziellen Womo-Stellplatz.

Aktuell verfügt dieser Platz zwar nur über einfache Toiletten in einem "Container"
und über ebenso einfache Stromanschlüsse, aber zum Sommer 2016 werden zusätzliche
neue Stromanschlüsse am Platz, ein kompletter Sanitärbereich mit Duschen und Toiletten sowie
eine Entsorgungsstation für Chemietoiletten vorhanden sein.

***********************************************************************

- ca. 10 - 12 Stellplätze direkt an der Elbe
- Untergrund: Wiese / Grasboden
- ganzjährig geöffnet
- Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
- SP-Gebühr: 10 Euro je Nacht inkl. aller Personen
- Strom: 2 Euro pauschal je Nacht
- Ver- und Entsorgung: in Planung
- WC-Nutzung: inklusive
- Warmduschen: in Planung
- WLAN: inklusive
- Hunde willkommen
- Leih-Fahrräder: kostenlos
- Cafe mit Sommerterrasse am Platzgelände
- Frühstücksbuffet auch für Camper erhältlich ( ab 5 Euro pro Person )
- Aussichtsturm am Platzgelände

Adresse:

Elbzollhaus Dessau-Roßlau
Elbzollhaus 1
06844 Dessau-Roßlau

Tel. 034901 596831

http://www.elbzollhaus.info

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 27. Apr 2016, 23:49


]]>
2015-06-20T18:45:25+02:00 2015-06-20T18:45:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372373#p372373 <![CDATA[Stellplätze • Re: 06869 Coswig Marina An der Elbe]]> :P

und hier noch einige aktuelle Fotos vom April 2015:

http://abload.de/img/cos1_bildgrendernmgseq.jpg

http://abload.de/img/cos3_bildgrendernjusdl.jpg

http://abload.de/img/cos2_bildgrendern1wsvw.jpg

http://abload.de/img/cos4_bildgrendernihshq.jpg

http://abload.de/img/cos5_bildgrendern5eshl.jpg

http://abload.de/img/cos6_bildgrendern8js64.jpg

http://abload.de/img/cos7_bildgrendern5hpe7.jpg

http://abload.de/img/cos8_bildgrendern9yqz7.jpg

http://abload.de/img/cos9_bildgrenderns5qcm.jpg

http://abload.de/img/cos10_bildgrendernwjpew.jpg

http://abload.de/img/cos11_bildgrenderns2rd3.jpg

http://abload.de/img/cos12_bildgrenderng7r80.jpg

http://abload.de/img/cos13_bildgrendernmhrxs.jpg

http://abload.de/img/cos14_bildgrendern1gp6q.jpg

http://abload.de/img/cos15_bildgrendernkwr77.jpg

http://abload.de/img/cos20_bildgrendernceu48.jpg

http://abload.de/img/cos21_bildgrenderntnu98.jpg

http://abload.de/img/cos22_bildgrendern4uuzi.jpg

http://abload.de/img/cos23_bildgrendern9yug9.jpg

Womo-Grüße von der friesischen Waterkant

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 20. Jun 2015, 18:45


]]>
2015-06-20T18:39:55+02:00 2015-06-20T18:39:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372372#p372372 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39340 Haldensleben ( am Sportboothafen / Mittellandkanal]]> :P

Mittlerweile steht auch eine beleuchtete Stromsäule direkt an den Stellflächen
(....früher mußte ich mein Stromkabel immer bis zum Bootshafen "verlegen" )
;)

http://abload.de/img/hall1_bildgrenderngcsp6.jpg

http://abload.de/img/hall2_bildgrendernatse9.jpg

Womo-Grüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 20. Jun 2015, 18:39


]]>
2015-06-20T14:45:52+02:00 2015-06-20T14:45:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372364#p372364 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]> :P

http://abload.de/img/sa2_bildgrendernzekrk.jpg

http://abload.de/img/sa3_bildgrendern31jo3.jpg

http://abload.de/img/sa4_bildgrendern0njq3.jpg

http://abload.de/img/sa5_bildgrendern1vj95.jpg

http://abload.de/img/sa6_bildgrendernj9kic.jpg

http://abload.de/img/sa7_bildgrendernu5kmm.jpg

http://abload.de/img/sa8_bildgrendernfikre.jpg

http://abload.de/img/sa9_bildgrendernkqkg6.jpg

http://abload.de/img/sa10_bildgrendern53p6y.jpg

http://abload.de/img/sa11_bildgrenderncqqxp.jpg

Womo-Grüße von der Waterkant

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 20. Jun 2015, 14:45


]]>
2015-05-12T07:35:03+02:00 2015-05-12T07:35:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370335#p370335 <![CDATA[Stellplätze • Re: 06193 Brachwitz ( direkt an der Saale )*]]> Und noch ein kleiner Hinweis zum Platz: Im Winter ist der Stromanschluss (wegen Hochwasssergefahr) abgebaut.

@Burgman -> ein fröhlichen Gruß nach Petersberg !!! Wie war das Therrytreffen ?
FG Thomas

Statistik: Verfasst von Thoba — Di 12. Mai 2015, 07:35


]]>
2015-05-10T09:52:57+02:00 2015-05-10T09:52:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370260#p370260 <![CDATA[Stellplätze • Re: 06193 Brachwitz ( direkt an der Saale )*]]>

Statistik: Verfasst von burgman — So 10. Mai 2015, 09:52


]]>
2015-05-09T17:58:02+02:00 2015-05-09T17:58:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370232#p370232 <![CDATA[Stellplätze • Re: 06193 Brachwitz ( direkt an der Saale )*]]> Da gab es noch keinen Strom, aber eine Spitzenpizzeria in einer alten Scheune.[clicklink=][/clicklink]

Statistik: Verfasst von Seemann — Sa 9. Mai 2015, 17:58


]]>
2015-05-09T09:33:08+02:00 2015-05-09T09:33:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370214#p370214 <![CDATA[Stellplätze • Re: 06193 Brachwitz ( direkt an der Saale )*]]>
Hallo Kerli,
vielen Dank für diesen Tipp!!!
Wir haben ihn 2012 besucht und waren auch ganz angetan.
http://schlado-tours.npage.de/reisen-20 ... birge.html
Gruß aus Kiel
Ralf
Moin Moin Ralf,
:P

bitte bitte.......

Damals gab es auf dem SP ja noch kleine Hecken......die waren jetzt nicht mehr zu sehen......

Hab mir heute nochmals eure Tour in aller Ruhe angeschaut.....echt tolle Bilder......besonders
vom Elbsandsteingebirge.......schöner "Augenschmaus" zum Frühstückskaffee.....

Auch von solchen Reiseberichten "lebt" dieses Forum - danke Ralf

Womo-Grüße vom "Busen" an der Jade
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 9. Mai 2015, 09:33


]]>
2015-04-26T19:44:09+02:00 2015-04-26T19:44:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369418#p369418 <![CDATA[Stellplätze • Re: 06193 Brachwitz ( direkt an der Saale )*]]> vielen Dank für diesen Tipp!!!
Wir haben ihn 2012 besucht und waren auch ganz angetan.
http://schlado-tours.npage.de/reisen-20 ... birge.html
Gruß aus Kiel
Ralf

Statistik: Verfasst von schlado — So 26. Apr 2015, 19:44


]]>
2015-04-26T16:21:20+02:00 2015-04-26T16:21:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369416#p369416 <![CDATA[Stellplätze • 06193 Brachwitz ( direkt an der Saale )*]]> :P

wer Ruhe und Entspannung sucht und auf Shopping-Meilen sehr gut verzichten kann,
sollte evtl. mal den offiziellen SP im Dörfchen Brachwitz an der Saale besuchen:

http://abload.de/img/brach4_bildgrendernnysjw.jpg

http://abload.de/img/brach6_bildgrendernwasvt.jpg

http://abload.de/img/brach5_bildgrendern0fsja.jpg

http://abload.de/img/brach7_bildgrendernw7sww.jpg

http://abload.de/img/brach8_bildgrendern5ts2r.jpg

http://abload.de/img/brach9_bildgrendernvcsm1.jpg

http://abload.de/img/brach11_bildgrendernvps7t.jpg

http://abload.de/img/brach12_bildgrendern86scr.jpg

http://abload.de/img/brach13_bildgrendern3csyc.jpg

Ort / Postleitzahl:Brachwitz ( bei Wettin ) / 06193
Straße / Bezeichnung:Thomas-Müntzer-Strasse / neben dem Fähranleger direkt an der Saale
Region / Bundesland:Saaletal / Saalekreis / Sachsen-Anhalt
GPS- bzw. Geodaten:N 51.53529 E 11.86910
Telefon / Fax:Tel: 034606 - 29160 ( Wohnmobil und Wassersport Zentrum GmbH )
E-Mail:info@wwz-halle.de
Homepage:http://www.wwz-halle.de / http://www.stadt-wettin-loebejuen.de / http://www.faehre-brachwitz.de
Anfahrt / Wegweiser:z.B. A 14 Magdeburg - Leipzig, Abf. Trotha / Halle-Nord, dann immer Richtung Brachwitz / Neuragoczy
Anfahrt / Wegweiser:[/b]z.B. A 38 Göttingen - Leipzig, Abf. Dreieck Halle-Süd, weiter auf A 143, Abf. Salzmünde, weiter über Schiepzig und Neuragoczy
nächster größer Ort / Entfernung:Wettin ca. 17 km, Halle ( Saale ) ca. 13 km, Lutherstadt Eisleben ca. 33 km, Könnern ca. 24 km
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter:Einfacher ruhiger Saison-Stellplatz am Ortsausgang in schöner Naturlandschaft direkt an der Saale
Anzahl der Stellplätze:ca. 16 ( auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze:Wiese / Grasboden / Schotter
Öffnungszeiten:April bis Oktober
maximale Aufenthaltsdauer:unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:beim Personal ( Kapitän ) auf der Saale-Fähre ( Betriebszeiten täglich von 5 Uhr bis 21 Uhr bzw. von 6 Uhr bis 20 Uhr )
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:5 Euro je Nacht inkl. aller Personen
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten:nein / V+E-Möglichkeiten bei Wohnmobil und Wassersport Zentrum in Sennewitz, ca. 4 km entfernt
Abwasser-Entsorgung / Kosten:nein / V+E-Möglichkeiten bei Wohnmobil und Wassersport Zentrum in Sennewitz, ca. 4 km entfernt
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:nein / V+E-Möglichkeiten bei Wohnmobil und Wassersport Zentrum in Sennewitz, ca. 4 km entfernt
Strom-Versorgung / Kosten:ja / 0,50 Euro für 1 kwh ( münzbetriebene Stromsäule mit 4 Anschlüssen auf dem Platzgelände )
Toiletten am SP / Kosten:ja / 1 Euro ( Toiletten-Container in Sichtweite…..Schlüssel gibt es beim Kapitän auf der Saale-Fähre )
Duschen am SP / Kosten:nein
Waschmaschine am SP / Kosten:nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP:nein
Stellplatz beleuchtet:ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:nein
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja / am Fähranleger
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP:nein
Kinderspielplatz am SP:ja / Sand-Volleyballfeld und kleiner Fussplatzplatz in Sichtweite
Grillstelle am SP:ja / kleine Grillstelle mit Sitzgelegenheiten in Sichtweite
Liegewiese / Spielwiese am SP:ja
Strand am SP:nein
Fluss / Badesee am SP:ja / die Saale ( Fluss )
Frei- oder Hallenbad am SP:nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:nein / aber Bäcker Mieth im Ort
Kiosk / Mini-Markt am SP:nein / aber mehrere Supermärkte ca. 6 km entfernt
Lebensmittelladen am SP:nein / aber mehrere Supermärkte ca. 6 km entfernt
Imbiss / Restaurant am SP:nein / aber Restaurant "Ciccio's Pizzeria" im Ort
Stellplatz persönlich besucht / wann:April 2015
Stellplatz-Infos erstellt von:Kerli und Lia
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis:z.B. in Halle ( Saale ), Fährstrasse, mit Strom, V+E, ab 5 Euro

Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 26. Apr 2015, 16:21


]]>
2015-03-25T15:57:10+02:00 2015-03-25T15:57:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=367126#p367126 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
Adam, da passen auch long long long Womos hin :)

Update
Der SP kostet bei der Einfahrt mit dem Poller jetzt 8,00€ und ist offiziell begrenzt auf 3 Tage Dauer.
Allerdings, wenn es noch leer ist schmeißt einem niemand dort herunter. Die V+E die oben am Toilettenhäuschen gebaut wurde, war momentan noch dick zugewickelt.
Ich nehme mal an, dass sie ab April - Mai wieder offen ist?

Tipp
Für die Markttage am Sonntag gibt es in der Nähe Richtung Industriegebiet einen Ausweichplatz, man nennt ihn " P Nonnenwerder- ohne Alles ". Liegt auch an der Elbe.

jetzt ein paar Bildchen aktuell von der Stellplatzumgebung von der Frühlingstour letzte Woche

Platz ohne Ende zur Zeit noch im März bei dem tollen Wetter waren es am vorletzten Montag nur 5 Womos,
ein paar Tage später aber schon 11 Womos. Aber es lohnte bei dem Wetter allemal. Die Sonne wärmte das Womo auf 25 Grad auf, da brauchte man auch keine Heizung.
Maximal Abends dann ein wenig. Im Sommer zählte ich 62 Womos, alle in der ersten Reihe, denn so lang ist der SP dort.

So lang ist der SP
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/00k42o6uw3sq.jpg

zur Umgebung
Auf mit dem Fahrrad immer den Elberadweg entlang es lohnt

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/02v8cmf3jrt9.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/01sri5y3x9om.jpg

alte und moderne Architektur im Wechsel prägen das Bild direkt an der Elbe
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/05mlgunvay5i.jpg
der DOM (evangelisch)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... mvrzh5.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/0395ecrw2g1n.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/04xwej70v36b.jpg

Nach einer kleinen Radl Tour zurück um den DOM dann in die Stadt zum Marktplatz.
Das Hundertwasserhaus in Magdeburg was hier zuvor schon beschrieben wurde, es lohnt sich anzuschauen.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/06oryh7uxk51.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/07wft0ka958b.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/08r50tvjn7dx.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/093z0wr8pcqj.jpg

Es duftet nach Frühling überall
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... bdev3n.jpg

vom Stellplatz selber in die andere Richtung den Elberadweg entlang, kommt man in das alte Industriegebiet, an einem Restaurant,
an einer Kaffeerösterei entlang und könnte auch ein paar Museumstücke der Bahn bestaunen.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/10a8xcufkydi.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/11y3hf8rd4n7.jpg

Viel Spaß

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 25. Mär 2015, 14:57


]]>
2014-07-23T00:55:57+02:00 2014-07-23T00:55:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=349201#p349201 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39359 Calvörde ( direkt am Mittellandkanal )*]]>
Du hast jetzt Deinerseits "das Forenmitglied" angeschwärtzt - und stehst als Stellplatzgott wieder allein auf Deiner Bühne.

:pray :pray :pray :pray

Könnte es sein, das dir die Hitze evtl. nicht gut bekommt........ :?:

Wo hab ich denn ein Forenmitglied angeschwärzt...... :?:

Und Worte wie "Stellplatzgott" kannste dir auch schenken........

Gute Besserung :!:

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 23. Jul 2014, 00:55


]]>
2014-07-22T18:22:13+02:00 2014-07-22T18:22:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=349160#p349160 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39359 Calvörde ( direkt am Mittellandkanal )*]]>
Somit ist doch dann auch gleich alles in Bezug auf den Stellplatz richtig gestellt, sieh es doch einmal so.

Du hast jetzt Deinerseits "das Forenmitglied" angeschwärtzt - und stehst als Stellplatzgott wieder allein auf Deiner Bühne.

:pray :pray :pray :pray

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 22. Jul 2014, 18:22


]]>
2014-07-13T20:07:39+02:00 2014-07-13T20:07:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348722#p348722 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39359 Calvörde ( direkt am Mittellandkanal )*]]> :P

ich hätte es mir ja eigentlich denken können.......
;)

Ein Foren-Mitglied machte mich per Mail darauf aufmerksam,
das ich auf dem Womo-Stellplatz in Calvörde ja einen Pkw-Parkplatz
belegt hatte, ob das denn wirklich sein mußte ?
:roll:

Richtig ist, das dieser Platzbereich für Pkw vorgesehen ist.

Richtig ist aber auch, das hier auch Wohnmobile offiziell stehen dürfen,
sogar mit dem Segen des Hafenmeisters !
:mrgreen:

Dieser Stellplatz hat nämlich insgesamt 3 Bereiche wo Wohnmobile stehen können
und auch stehen dürfen, so auch dort wo der "herbe Friese" genächtigt hatte......
:D

Das nur kurz noch als Info dazu, bevor noch ähnliche Zeilen in meinem Postfach landen.
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — So 13. Jul 2014, 20:07


]]>
2017-07-31T13:03:35+02:00 2014-07-07T18:19:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=348361#p348361 <![CDATA[Stellplätze • 39359 Calvörde ( direkt am Mittellandkanal )*]]> :P

in Calvörde, das liegt grob mittig zwischen Wolfsburg und Magdeburg, gibt es direkt am
Sportboothafen bzw. direkt am Mittellandkanal einen schönen und ruhigen Stellplatz.

Hier nun brandaktuelle SP-Fotos samt der wichtigsten Infos:
:D

http://abload.de/img/spcalvrde01pika9.jpg

http://abload.de/img/spcalvrde02hgkvf.jpg

http://abload.de/img/spcalvrde03cgkdh.jpg

http://abload.de/img/spcalvrde04iokrg.jpg

http://abload.de/img/spcalvrde05e6je2.jpg

http://abload.de/img/spcalvrde06vikvi.jpg

http://abload.de/img/spcalvrde079zjxa.jpg

http://abload.de/img/spcalvrde0814khv.jpg

http://abload.de/img/spcalvrde09iak06.jpg

http://abload.de/img/spcalvrde10w3jvs.jpg

http://abload.de/img/spcalvrde1109jqn.jpg

http://abload.de/img/spcalvrde12j8kmm.jpg

Ort / Postleitzahl:Calvörde ( bei Haldensleben ) / 39359
Straße / Bezeichnung:Am Grieps ( an der L 24 ) / Sportboothafen Calvörde
Region / Bundesland:Altmark / Landkreis Börde / Sachsen-Anhalt
GPS- bzw. Geodaten:52.38395 11.30148
Telefon / Fax:Tel. 0171 - 7571657 und 0170 - 1646193
E-Mail:wohnmobile.stellplatz@sportboothafen-calvoerde.de
Homepage:http://www.sportboothafen-calvoerde.de / http://www.calvoerde.de / http://www.altmarktourismus.de
Anfahrt / Wegweiser:z.B. A 2 Hannover - Magdeburg, Abfahrt Alleringersleben, über Erxleben und Flechtingen nach Calvörde
nächster größer Ort / Entfernung:Haldensleben ca. 15 km, Gardelegen ca. 22 km, Wolfsburg ca. 41 km, Helmstedt ca. 36 km
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter:Kompl. ausgestatteter "maritimer" recht ruhiger SP direkt am Sportboothafen und Mittellandkanal im Naturpark Drömling
Anzahl der Stellplätze:ca. 12 - 14 ( teilweise auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze:Schotter und Grasboden
Öffnungszeiten:vom 01.04. bis 31.10. ( in der Nebensaison auf Anfrage )
maximale Aufenthaltsdauer:unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:im Hafenmeisterbüro direkt auf dem Platzgelände
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:10 Euro pro Womo und 2 Euro pro Person
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten:ja / inklusive
Abwasser-Entsorgung / Kosten:ja / inklusive
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:ja / inklusive
Strom-Versorgung / Kosten:ja / 2 Euro pauschal
Toiletten am SP / Kosten:ja / inklusive ( Sanitär-Container auf dem Platzgelände )
Duschen am SP / Kosten:ja / inklusive ( Sanitär-Container auf dem Platzgelände )
Waschmaschine am SP / Kosten:ja / gebührenpflichtig ( Sanitär-Container auf dem Platzgelände )
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP:nein
Stellplatz beleuchtet:teilweise
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja / versch. Mülltonnen hinter dem Sanitär-Container
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja / kleine Info-Tafel an der Platzeinfahrt und weitere Infos beim Hafenmeister
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP:nein / aber kleine "Grillecke" mit Sitzen und Tischen direkt am Sportboothafen
Kinderspielplatz am SP:nein
Grillstelle am SP:ja / kleine "Grillecke" mit Sitzen und Tischen direkt am Sportboothafen
Liegewiese / Spielwiese am SP:ja / größere Grünfläche ( Wiese ) oberhalb vom Platzgelände mit guter Sicht über den Sportboothafen
Strand am SP:nein
Fluss / Badesee am SP:ja / der Mittellandkanal
Frei- oder Hallenbad am SP:nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:nein / aber mehrere Bäcker im Ort, ca. 1,5 km entfernt
Kiosk / Mini-Markt am SP:nein / aber Einkaufsmöglichkeiten im Ort ( z.B. Penny ), ca. 1,5 km entfernt
Lebensmittelladen am SP:nein / aber Einkaufsmöglichkeiten im Ort ( z.B. Penny ), ca. 1,5 km entfernt
Imbiss / Restaurant am SP:ja / Hotel-Restaurant Grieps nur ca. 250 m entfernt
Stellplatz persönlich besucht / wann:ja / 2014
Stellplatz-Infos erstellt von:Kerli und Lia
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis:z.B. in Haldensleben, am Sportboothafen, mit V+E, Strom, WC und DU, ab 10 Euro

Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 7. Jul 2014, 18:19


]]>
2013-07-05T23:43:53+02:00 2013-07-05T23:43:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312869#p312869 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39218 Schönebeck ( direkt an der Elbe )*]]> :P

und das waren meine ruhigen und niedlichen "Stellplatz-Nachbarn".....die Alpakas
der Platzbetreiber-Familie Henning

http://abload.de/img/alpaka01sws2f.jpg

http://abload.de/img/alpaka02xnstr.jpg

http://abload.de/img/alpi3sp3.jpg

Was diese sonst so scheuen Tiere z.B. bei kranken Menschen bewirken können,
steht gut beschrieben auf der folgenden Homepage.

Ich hatte mich vor Ort recht lange mit Herrn Henning über diese Alpakas und deren Fähigkeiten
unterhalten......echt unglaublich

http://www.frohnanza.de

Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 5. Jul 2013, 23:43


]]>
2013-07-05T22:38:34+02:00 2013-07-05T22:38:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=312866#p312866 <![CDATA[Stellplätze • 39218 Schönebeck ( direkt an der Elbe )*]]> :P

ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Schönebeck an der Elbe folgen noch,
hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:

http://abload.de/img/schnebeck01brsj6.jpg

http://abload.de/img/schnebeck02zysrc.jpg

http://abload.de/img/schnebeck03has5a.jpg

http://abload.de/img/schnebeck04xissj.jpg

http://abload.de/img/schnebeck05jsspn.jpg

http://abload.de/img/schnebeck06y7sor.jpg

http://abload.de/img/schnebeck07xtsm6.jpg

http://abload.de/img/schnebeck08b4sq0.jpg

http://abload.de/img/schnebeck09irswo.jpg

http://abload.de/img/schnebeck10qnsya.jpg

http://abload.de/img/schnebeck11uasfy.jpg

http://abload.de/img/schnebeck12casyw.jpg

http://abload.de/img/schnebeck13okszw.jpg

http://abload.de/img/nightlmsys.jpg

Stellplatz aus der Möwensicht

Ort / Postleitzahl:Schönebeck ( Elbe ) / 39218
Straße / Bezeichnung:Burgwall 2 a / Wassersportzentrum Henning am Yachthafen
Region / Bundesland:Magdeburger Börde / Landkreis Salzlandkreis / Sachsen-Anhalt
GPS- bzw. Geodaten:N 52.03925 E 11.70878
Telefon / Fax:Tel. 0391 - 4082435 oder 0151 - 11732480 oder auch 0171 - 9961640 ( Familie Henning )
E-Mail:info@wsz-henning.de / info@campingplatz-magdeburg.de
Homepage:http://www.campingplatz-magdeburg.de / http://www.wsz-henning.de / http://www.frohnanza.de / http://www.schoenebeck.de
Anfahrt / Wegweiser:A 14 Magdeburg - Leipzig, Abfahrt Schönebeck, Richtung Bad Salzelmen / Gewerbegebiet, über die Eisenbahnbrücke, dann rechts
nächster größer Ort / Entfernung:Magdeburg ca. 16 km, Zerbst ca. 36 km, Bernburg ca. 38 km, Oschersleben ca. 43 km
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter:"Maritime" unparzellierte Stellplätze auf dem CP-Gelände in schöner ruhiger Naturlandschaft direkt am Ufer der Elbe
Anzahl der Stellplätze:ca. 15
Untergrund der Stellplätze:Rasengittersteine und Grasboden
Öffnungszeiten:April - Oktober
maximale Aufenthaltsdauer:unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:im Büro links vor der Schranke an der Platzeinfahrt
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:8,60 Euro pro Nacht inkl. 1 Erwachsener ( weitere Erwachsene = 3,60 Euro, Kinder bis 12 Jahre = 3,10 Euro, Hund = 1,20 Euro )
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten:ja / 2 Euro ( dafür unbegrenzt Frischwasser )
Abwasser-Entsorgung / Kosten:ja / inklusive
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:ja / inklusive
Strom-Versorgung / Kosten:ja / 3 Euro ( dafür unbegrenzt Strom )
Toiletten am SP / Kosten:ja / inklusive ( einfaches Sanitärgebäude auf dem Platzgelände…Zugang nur mit Schlüssel, diesen erhält man mit der Anmeldung )
Duschen am SP / Kosten:ja / 1 Euro ( einfaches Sanitärgebäude auf dem Platzgelände…Zugang nur mit Schlüssel, diesen erhält man mit der Anmeldung )
Waschmaschine am SP / Kosten:nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP:nein
Stellplatz beleuchtet:teilweise
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja / Mülltonnen
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja / Info-Tafel auf dem Platzgelände und viele weitere Infos, Prospekte und Flyer im Büro an der Platzeinfahrt erhältlich
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP:nein / aber viele überdachte Sitzgelegenheiten mit Tischen auf dem Platzgelände
Kinderspielplatz am SP:nein / aber ein kleiner "Stellplatz-Zoo" mit Pferden und den in Deutschland selten zu sehenden Alpakas ( siehe auch Homepage )
Grillstelle am SP:nein
Liegewiese / Spielwiese am SP:ja
Strand am SP:nein
Fluss / Badesee am SP:ja / die Elbe
Frei- oder Hallenbad am SP:nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:ja / nach Absprache und Vorbestellung möglich
Kiosk / Mini-Markt am SP:nein / aber viele Supermärkte im Zentrum wie z.B. NP, Lidl, Netto, Rewe, E-kauf usw., ab ca. 3 km entfernt
Lebensmittelladen am SP:nein / aber viele Supermärkte im Zentrum wie z.B. NP, Lidl, Netto, Rewe, E-kauf usw., ab ca. 3 km entfernt
Imbiss / Restaurant am SP:ja / "Biber-Imbiss" direkt auf dem Platzgelände ( Mo - Fr ab 18 Uhr und Sa - So ab 10 Uhr geöffnet )
Stellplatz persönlich besucht / wann:ja / 2013
Stellplatz-Infos erstellt von:Kerli und Lia
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis:z.B. in Magdeburg, Petriförder, direkt an der Elbe, mit V+E, aber kein Strom, ab 5 Euro

Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 5. Jul 2013, 22:38


]]>
2013-05-07T14:00:56+02:00 2013-05-07T14:00:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=306275#p306275 <![CDATA[Stellplätze • Re: Braunsbedra-Krumpa am Geiseltalsee]]> (haben wir aber nicht gesehen, vielleicht starten die erst im Mai, es war ja noch April, als wir dort waren).
Ich hätte wirklich gern den "Badestrand" gesehen, aber es standen überall Schilder "Betreten verboten - Tagebau".
Hinterher habe ich dann im Internet (http://www.geiseltalsee.de/Geiseltalsee%20%281%29.html) gesehen,
dass das Baden hinter Mücheln erlaubt ist.

Statistik: Verfasst von locokutz — Di 7. Mai 2013, 14:00


]]>
2013-05-07T09:48:56+02:00 2013-05-07T09:48:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=306263#p306263 <![CDATA[Stellplätze • Re: Braunsbedra-Krumpa am Geiseltalsee]]>
war wohl nur´n Providerwexel ;-) ... kurze Nachfrage am Platz und schon gehts doch wieder [clicklink=]http://www.pension-am-geiseltalsee.com/ ... platz.html[/clicklink]

War ja auch nicht ganz uneigennützig meine Nachfrage :cool1 ... war da schon mal und will auch noch mal mit Mopped hinten dran fürn paar mehr Tage hin, is ne schöne Gegend ... und vielleicht schippern da ja auch mittlerweile mal ein paar Boote aufm Teich :?

Statistik: Verfasst von frieda — Di 7. Mai 2013, 09:48


]]>
2013-05-06T14:42:18+02:00 2013-05-06T14:42:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=306143#p306143 <![CDATA[Stellplätze • Re: Braunsbedra-Krumpa am Geiseltalsee]]>
Schöne Bilder Platz sieht gut aus.

Statistik: Verfasst von deisterspatz — Mo 6. Mai 2013, 14:42


]]>
2013-05-05T18:50:11+02:00 2013-05-05T18:50:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=306037#p306037 <![CDATA[Stellplätze • Re: Braunsbedra-Krumpa am Geiseltalsee]]> Ich habe die Adresse aus dem Flyer.
Sorry, hätte ich testen müssen.

Statistik: Verfasst von locokutz — So 5. Mai 2013, 18:50


]]>
2013-05-05T10:21:27+02:00 2013-05-05T10:21:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=305985#p305985 <![CDATA[Stellplätze • Re: Braunsbedra-Krumpa am Geiseltalsee]]>
Koordinaten: 51 17 39 N / 11 51 12 O
Am Gasthof/Pension "El Retiro"
http://www.pension-am-geiseltalsee.com
Schöner Platz und Fotos, der Link geht leider nicht!

Statistik: Verfasst von Nigel — So 5. Mai 2013, 10:21


]]>
2013-05-01T19:05:18+02:00 2013-05-01T19:05:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=305391#p305391 <![CDATA[Stellplätze • Re: Braunsbedra-Krumpa am Geiseltalsee]]>
Ja, das kann ich ja nicht wissen. :lach1

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 1. Mai 2013, 19:05


]]>
2013-05-01T19:01:44+02:00 2013-05-01T19:01:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=305386#p305386 <![CDATA[Stellplätze • Re: Braunsbedra-Krumpa am Geiseltalsee]]>

Statistik: Verfasst von locokutz — Mi 1. Mai 2013, 19:01


]]>
2013-05-01T18:52:40+02:00 2013-05-01T18:52:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=305377#p305377 <![CDATA[Stellplätze • Re: Braunsbedra-Krumpa am Geiseltalsee]]> Habt Ihr nicht Helene aus dem Münsterland getroffen? Die wollten auch dorthin.

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 1. Mai 2013, 18:52


]]>
2013-05-01T19:20:41+02:00 2013-05-01T18:28:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=305372#p305372 <![CDATA[Stellplätze • Braunsbedra-Krumpa am Geiseltalsee]]> Koordinaten: 51 17 39 N / 11 51 12 O
Am Gasthof/Pension "El Retiro"
http://www.pension-am-geiseltalsee.com
Wir waren erst die einzigen...
es sollen ca. 30 Plätze sein
(Das graue Womo kann gekauft werden, gehört dem Betreiber Herrn Lehmann)
http://i82.servimg.com/u/f82/15/64/85/92/geisel10.jpg
Grillhütte und Biergarten
(Duschen, WC und Schitterbox-Entleerung im Keller des Hauptgebäudes)
http://i82.servimg.com/u/f82/15/64/85/92/geisel11.jpg
Keine Bange, beißt nicht
http://i82.servimg.com/u/f82/15/64/85/92/geisel12.jpg
Auch wer nicht gut zu Fuß oder zu Rad ist,
kann den See umrunden und erfährt noch Wissenswertes.
http://i82.servimg.com/u/f82/15/64/85/92/geisel13.jpg
Wir gingen's so an:
http://i82.servimg.com/u/f82/15/64/85/92/geisel14.jpg
Man kann die Kirche also im Dorf lassen
http://i82.servimg.com/u/f82/15/64/85/92/kirche10.jpg

Es empfiehlt sich, die Einkäufe vorher zu erledigen.
Supermärkte sind nur direkt in Braunsbedra oder Mücheln.
Brötchen-/Frühstücksservice gibt's auf dem SP,
der Betreiber bietet auch eine kleine Speisekarte.
Sicher ist dort noch einiges fertigzustellen,
mit mehreren Leuten und bei schönem Wetter
kann man es schon ein paar Tage aushalten.
In Mücheln gibt es kleine Marina
und laut Auskunft auch einen Badeplatz.

Der Platz kostet 10,- € inklusive Strom und V/E

Statistik: Verfasst von locokutz — Mi 1. Mai 2013, 18:28


]]>
2013-04-30T20:20:34+02:00 2013-04-30T20:20:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=305221#p305221 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39340 Haldensleben ( am Sportboothafen / Mittellandkanal]]> ( Stendaler Straße oder GPS N 52°17'35" - E 11°24'44" - 50m ü. NN ) bis zum Marktplatz im Zentrum und der Fußgänger- und Einkaufspassage sind es nur wenige Gehminuten. Dort steht auch der einzige Reitende Roland.
Ich wünsche euch viel Spaß in meiner Heimat [clicklink=]http://www.haldensleben.de/Start/Touris ... rdigkeiten[/clicklink].

LG Iris

Statistik: Verfasst von Noralila — Di 30. Apr 2013, 20:20


]]>
2013-04-30T18:10:30+02:00 2013-04-30T18:10:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=305193#p305193 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
den Platz kannst Du beruhigt anfahren

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 30. Apr 2013, 18:10


]]>
2013-04-30T14:15:55+02:00 2013-04-30T14:15:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=305167#p305167 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
Ist der SP Magdeburg auch mit Großen WoMo Gut anzufahren ? wehre für Infos Dankbar :D

Gruß Adam

Statistik: Verfasst von RI-MAN — Di 30. Apr 2013, 14:15


]]>
2015-06-23T18:02:22+02:00 2012-10-31T21:16:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268039#p268039 <![CDATA[Stellplätze • 06869 Coswig Marina An der Elbe]]>
D-06869 Coswig
Yachthafen Marina Coswig
Elbstr. 19 - 22
Mobiltelefon: 0176/78182169

40 Womos bis 10.00 m Länge auf Schotterrasen, auf Wiese
Kosten:7,50 €,
Wasser 0,50 €/20 l,
Strom 0,50 € /kWh,
Entsorgung 1 €,
Duschen 1,50 €,
Hund 1 €,
Boot einkranen 6 €/m.
Sonstiges: geöffnet 11:00-22:00 Uhr
Supermarkt fußläufig in 3 Minuten
Altstadt ca. 10 Minuten

hier nur ein Link [clicklink=]http://www.da-ist-sie.de/dia/2012/Elbe_ ... index.html[/clicklink]

P.S 23.6.2015 habe meinen Link repariert er geht wieder

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 31. Okt 2012, 20:16


]]>
2012-08-31T11:01:50+02:00 2012-08-31T11:01:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259676#p259676 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
hallo Gimli, du hast völlig recht, als Braunschweiger würde ich das Haus auch nicht an Magdebiurg abgeben wollen. Ich habe mich heute morgen auch schon gewundert, dass die Bilder zwischen anderen Fotos waren. Hatte meine Augen wohl noch nicht ricctig auf. Werde nachher die richtigen Fotos suchen.
Hallo Sonne,

nee, nee - so ist das nicht ;)

Diesen Schandfleck inmitten des Magniviertel, eines der ältesten Viertel in Braunschweig
(dort steht das älteste inschriftlich datierbare Fachwerkhaus der Stadt => Jahreszahl 1432)
könnte von mir aus jeder sofort abtragen und mitnehmen :D

Ich wollte es nur klarstellen, falls sich jemand wundert, dass plötzlich nun auch noch so ein weiteres "Kunstwerk" in Braunschweig sein soll :roll:

Statistik: Verfasst von Gimli — Fr 31. Aug 2012, 11:01


]]>
2012-08-31T10:43:44+02:00 2012-08-31T10:43:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259675#p259675 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]> Statistik: Verfasst von Sonne — Fr 31. Aug 2012, 10:43


]]>
2012-08-31T08:26:58+02:00 2012-08-31T08:26:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259667#p259667 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]> Sorry, aber die beiden ersten Fotos sind nicht vom Hundertwasser-Haus in Madgeburg - das ist das Rizzi-Haus in Braunschweig :

[clicklink=]http://en.wikipedia.org/wiki/File:Rizzi ... chweig.jpg[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Gimli — Fr 31. Aug 2012, 08:26


]]>
2012-08-31T07:27:23+02:00 2012-08-31T07:27:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259662#p259662 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
http://up.picr.de/11677178ny.jpg

http://up.picr.de/11677179gr.jpg

http://up.picr.de/11677181sr.jpg

Statistik: Verfasst von Sonne — Fr 31. Aug 2012, 07:27


]]>
2012-08-30T21:57:31+02:00 2012-08-30T21:57:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259652#p259652 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
Kerli, entschuldige für dein schönes Stellplatz-Thema, aber das kann ich so nicht stehen lassen.

Dann mal zurück zum "Hauptthema".......
;)

hier noch einige "Guten Morgen"-Bilder vom Magdeburger Stellplatz
8-)

http://www.abload.de/img/madnew01jdaoe.jpg

http://www.abload.de/img/madnew02zvyj6.jpg

http://www.abload.de/img/madnew036eyy9.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 30. Aug 2012, 21:57


]]>
2012-08-30T16:34:07+02:00 2012-08-30T16:34:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259617#p259617 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 30. Aug 2012, 16:34


]]>
2012-08-30T15:21:04+02:00 2012-08-30T15:21:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259610#p259610 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
@hexe
welche Behörde ist da zuständig? Hömma, es war dunkle Nacht mit dunklen Gestalten :o
Kerli, entschuldige für dein schönes Stellplatz-Thema, aber das kann ich so nicht stehen lassen.

Jede Polizeidienststelle nimmt solche Hinweise und Beobachtungen, auch noch nach Tagen, mit Freude entgegen.
Uhrzeit und die Beobachtung genügt - Beweise benötigt man nicht, eine Anzeige muss man auch nicht stellen.
Aber es geht noch einfacher:
[clicklink=]http://www.sachsen-anhalt.de/index.php?id=44134[/clicklink]
Die Polizei zeigt dann an Orten mit öffentlichem Interesse mehr Präsenz, beobachtet die Szene und die verduftet.

So, wer die Unterhaltung weiterführen möchte, den bitte ich, in der passenden Rubrik,
ein eigenes Thema zu eröffnen zu eröffnen.
HIER in diesem Thread sollte es erledigt sein...

VG
he76xe

Statistik: Verfasst von he76xe — Do 30. Aug 2012, 15:21


]]>
2012-08-30T12:42:22+02:00 2012-08-30T12:42:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259595#p259595 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
http://up.picr.de/11669975qa.jpg

http://up.picr.de/11669978og.jpg

http://up.picr.de/11669990kq.jpg

http://up.picr.de/11670006ts.jpg

http://up.picr.de/11670009do.jpg

http://up.picr.de/11670044lw.jpg

http://up.picr.de/11670046ha.jpg

Statistik: Verfasst von Sonne — Do 30. Aug 2012, 12:42


]]>
2012-08-29T22:56:08+02:00 2012-08-29T22:56:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259557#p259557 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
lieben gruss ric

Statistik: Verfasst von EricaConzett — Mi 29. Aug 2012, 22:56


]]>
2012-08-29T20:37:10+02:00 2012-08-29T20:37:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259538#p259538 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]> :P

......und hier noch 2 "Magdeburg-SP-Schnappschüsse" von gestern Abend
8-)

http://www.abload.de/img/mdabend2722teshk.jpg

http://www.abload.de/img/mdabend2723u4smx.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 29. Aug 2012, 20:37


]]>
2012-08-29T19:40:11+02:00 2012-08-29T19:40:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259524#p259524 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]> http://de.wikipedia.org/wiki/Jahrtausendturm[/clicklink]
Ich fand den toll gemacht, fast wie eine (sehr) kleine Variante des Deutschen Museums in München.
Auf jeden Fall einen Besuch wert.

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Mi 29. Aug 2012, 19:40


]]>
2012-08-29T17:42:09+02:00 2012-08-29T17:42:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259519#p259519 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]> Ins Navi sollte man allerdings Schleinufer eingeben, denn Petriförder ist auch auf der anderen Elbseite, dann macht man, wie wir, eine Tour durch das Hafengebiet.Ein unbedingtes Muss ist eine Führung durchs Hundertwasserhaus.

Statistik: Verfasst von Sonne — Mi 29. Aug 2012, 17:42


]]>
2012-08-29T16:31:00+02:00 2012-08-29T16:31:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259510#p259510 <![CDATA[Stellplätze • AW: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
Gruss Marlies gesendet mit Tapatalk 2

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 29. Aug 2012, 16:31


]]>
2012-08-29T15:36:14+02:00 2012-08-29T15:36:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259499#p259499 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>

Das heißt ja, das es auch Sonntage ohne Markt gibt.

Da werde ich im Herbst bestimmt mal vorbei kommen und Magdeburg anschauen!

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 29. Aug 2012, 15:36


]]>
2012-08-29T13:16:34+02:00 2012-08-29T13:16:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259483#p259483 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
Ist das mit dem Markt das ganze Jahr über oder ist es ev. im Herbst / Winter anders
http://www.weisseflotte-magdeburg.de/cm ... &Itemid=31

@ Heiko.
ganz unten PETRIFÖRDER.
An Markttagen gegen 17:30 Uhr kommt man dann umsonst drauf.

Statistik: Verfasst von Raspe — Mi 29. Aug 2012, 13:16


]]>
2012-08-29T09:29:04+02:00 2012-08-29T09:29:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259458#p259458 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
Achtung Sonntags ist dort Markttag und dann darf man dort nicht stehen, d.h. oder man müßte ganz früh dort wegfahren. Sonst steht man dort für 5,-€
Das ist wirklich schade!

Wenn wir unsere WE-Touren machen wollen wir nicht am SA Abend noch den Platz wechseln müssen.

Ist das mit dem Markt das ganze Jahr über oder ist es ev. im Herbst / Winter anders.

@Kerli,

Danke für den Platzhinweis! :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 29. Aug 2012, 09:29


]]>
2012-08-29T01:26:47+02:00 2012-08-29T01:26:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259437#p259437 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
Die Strandbar gab es dort allerdings nicht in der Nähe
Die befindet sich nun direkt neben den Stellflächen.......und hat im Sommer täglich
von 11 Uhr bis 01:00 Uhr Nachts geöffnet......und das noch bis Anfang / Mitte September.....
:P

Habe mir dort heute mein "Feierabend-Bierchen" gegönnt.......bei angenehmer "Chill-out-Mucke"......
:mrgreen:

Nächtliche Womo-Grüße vom Elbufer
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 29. Aug 2012, 01:26


]]>
2012-08-29T00:44:49+02:00 2012-08-29T00:44:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259436#p259436 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>
@hexe
welche Behörde ist da zuständig? Hömma, es war dunkle Nacht mit dunklen Gestalten :o
Nun ja, ich war damals dort im nahegelegenen Schwimmbad/Erlebnisbad mit meiner Verwandtschaft, dort wimmelt es von jungen Russen, denen es scheinbar sehr gut geht.
Ich dachte zuerst ich wäre in Moskau, aber nein es war einfach nur das Schwimmbad in Magdeburg. Also die sind ja Schnee gewöhnt denk ich mir.
Und trotzdem, den Stellplatz finde ich gut, wenn nicht gerade Markttag ist :)

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 29. Aug 2012, 00:44


]]>
2012-08-29T00:12:20+02:00 2012-08-29T00:12:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259435#p259435 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]> welche Behörde ist da zuständig? Hömma, es war dunkle Nacht mit dunklen Gestalten :o

Statistik: Verfasst von Zora — Mi 29. Aug 2012, 00:12


]]>
2012-08-29T00:08:47+02:00 2012-08-29T00:08:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259434#p259434 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>

Wir haben vor ein paar Jahren auch dort gestanden, ziemlich einsam sogar.
Leider habe ich damals keine Bilder vom SP gemacht.
Außer uns war nur noch ein Päärchen aus dem Sauerland dort.
Wir haben uns mit Flaneuren und einheimischen "Gassigängern" wunderbar unterhalten.
Die Strandbar gab es dort allerdings nicht in der Nähe

@zora
Geschneit hat es nicht, aber solange ich keine Schneewehe vorm WoMo hab... iss mir das Schnurz
Hast du das denn den zuständigen Behörden gemeldet?

Der SP ist wirklich gut und nah an der Innenstadt.

Gruß
he76xe

Statistik: Verfasst von he76xe — Mi 29. Aug 2012, 00:08


]]>
2012-08-28T23:50:31+02:00 2012-08-28T23:50:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259429#p259429 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>

Statistik: Verfasst von Zora — Di 28. Aug 2012, 23:50


]]>
2012-08-28T23:40:25+02:00 2012-08-28T23:40:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259421#p259421 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]> @Zora
was bitte für seltsame Geschäfte?

Statistik: Verfasst von Gast — Di 28. Aug 2012, 23:40


]]>
2012-08-28T19:54:18+02:00 2012-08-28T19:54:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259393#p259393 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]>

Statistik: Verfasst von Zora — Di 28. Aug 2012, 19:54


]]>
2012-08-28T19:46:46+02:00 2012-08-28T19:46:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259392#p259392 <![CDATA[Stellplätze • 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*]]> :P

auch Magdeburg ist für Wohnmobilisten eine Reise wert........denn hier gibt es direkt an
der Elbe einen einfachen aber stadtnahen und auch offiziellen Stellplatz
:D

Hier nun erstmal einige brandaktuelle Fotos.......

http://www.abload.de/img/spmagdeburg01lrs2k.jpg

http://www.abload.de/img/spmagdeburg02lzs14.jpg

http://www.abload.de/img/spmagdeburg031ysbm.jpg

http://www.abload.de/img/spmagdeburg043bsxg.jpg

http://www.abload.de/img/spmagdeburg057bscy.jpg

http://www.abload.de/img/spmagdeburg06n5s15.jpg

http://www.abload.de/img/spmagdeburg07wss25.jpg

http://www.abload.de/img/spmagdeburg08o8s6c.jpg

http://www.abload.de/img/spmagdeburg09uvssi.jpg

http://www.abload.de/img/spmagdeburg101ns9f.jpg

http://www.abload.de/img/spmagdeburg11c1sek.jpg

http://www.abload.de/img/spmagdeburg120fs7j.jpg

http://www.abload.de/img/spmagdeburg133qsqi.jpg

http://www.abload.de/img/spmagdeburg14o7smw.jpg

......alle SP-Infos folgen natürlich noch

Womo-Grüße aus Magdeburg
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 28. Aug 2012, 19:46


]]>
2012-08-27T23:06:17+02:00 2012-08-27T23:06:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259294#p259294 <![CDATA[Stellplätze • AW: 39340 Haldensleben ( am Sportboothafen / Mittellandkanal]]>
In Haldensleben wohnt meine Schwaegerin, dort ist ne kleine huebsche Altstadt.
Dort gibt es auch einen kostenlosen SP hinter der Stadtmauer am Amtsgericht, naehe Altstadt.
Nur mal so als Hinweis, dort ist es ruhig. Nur halt kein Wasserblick. :-? :smile:


Gruss Marlies gesendet mit Tapatalk 2

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 27. Aug 2012, 23:06


]]>
2012-08-27T22:37:21+02:00 2012-08-27T22:37:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259292#p259292 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39340 Haldensleben ( am Sportboothafen / Mittellandkanal]]> :P

so nett dieser Platz ja ist, empfindliche Schläfer könnten hier evtl. Probleme bekommen.
:?

Seit ich hier bin, sind auf der anderen Kanalseite diese beiden "blauen Geräte" im Dauereinsatz...........Steine
oder ähnliches wird aktuell auf Schiffe geladen......
:roll:

http://www.abload.de/img/sphaldensleben16zqs46.jpg


Na ja, mich selber stören solche Geräusche nicht wirklich.......mach ich halt die "TV-Glotze" lauter.....
:lol: ;)

Nächtliche Grüße vom Mittellandkanal
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 27. Aug 2012, 22:37


]]>
2012-08-27T20:34:22+02:00 2012-08-27T20:34:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259276#p259276 <![CDATA[Stellplätze • Re: 39340 Haldensleben ( am Sportboothafen / Mittellandkanal]]> Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mo 27. Aug 2012, 20:34


]]>
2012-08-27T20:44:09+02:00 2012-08-27T18:38:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259272#p259272 <![CDATA[Stellplätze • 39340 Haldensleben ( am Sportboothafen / Mittellandkanal )*]]> :P

und hier mal wieder ein schönes "maritimes" Plätzchen in Sachsen-Anhalt.....und zwar in
Haldensleben direkt am Sportboothafen und Mittellandkanal
:D

Hier nun erstmal einige brandaktuelle Fotos......

http://www.abload.de/img/sphaldensleben01kks6f.jpg

http://www.abload.de/img/sphaldensleben02ykss3.jpg

http://www.abload.de/img/sphaldensleben03j8su3.jpg

http://www.abload.de/img/sphaldensleben042as1x.jpg

http://www.abload.de/img/sphaldensleben0544s7y.jpg

http://www.abload.de/img/sphaldensleben06resu6.jpg

http://www.abload.de/img/sphaldensleben07fxs7e.jpg

http://www.abload.de/img/sphaldensleben09m5s34.jpg

http://www.abload.de/img/sphaldensleben10xasvs.jpg

http://www.abload.de/img/sphaldensleben118ps9u.jpg

http://www.abload.de/img/sphaldensleben12amsss.jpg

http://www.abload.de/img/sphaldensleben13jls5b.jpg

http://www.abload.de/img/sphaldensleben14xqs13.jpg

http://www.abload.de/img/sphaldensleben151vs6s.jpg

http://www.abload.de/img/sphaldensleben16zqs46.jpg

http://www.abload.de/img/sphaldensleben178hsl5.jpg

Stellplatz aus der Möwensicht

Ort / Postleitzahl:Haldensleben ( nördlich von Magdeburg ) / 39340
Straße / Bezeichnung:Kronesruhe 26 / Stellplätze am Haldenslebener Sportboothafen direkt am Mittellandkanal
Region / Bundesland:Landkreis Börde / Sachsen-Anhalt
GPS- bzw. Geodaten:N 52.27952 E 11.40312
Telefon / Fax:Tel. 03904 - 724763 / Fax 03904 - 724764 / Mobil 0170 - 8088181
E-Mail:info@sportboothafen-haldensleben.de
Homepage:http://www.sportboothafen-haldensleben.de / http://www.haldensleben.de / http://www.boerdekreis.de
Anfahrt / Wegweiser:z.B. A 2 Hannover - Magdeburg, Abfahrt Eilsleben / Uhrsleben, auf B 245 nach Haldensleben…….
nächster größer Ort / Entfernung:Magdeburg ca. 28 km, Gardelegen ca. 33 km, Stendal ca. 60 km, Wolfsburg ca. 63 km
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter:Gut ausgestatteter "maritimer" SP direkt am Sportboothafen und Mittellandkanal, oft Hafengeräusche hörbar
Anzahl der Stellplätze:ca. 16 - 18 ( auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze:Grasboden
Öffnungszeiten:April - Oktober ( ansonsten nach Rücksprache )
maximale Aufenthaltsdauer:unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:bei der Anmeldung oder in der "Hafenklause"
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:10 Euro pro Nacht und Womo inkl. aller Personen
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten:ja / inklusive ( einfacher Frischwasserhahn gleich neben der Entsorgung an der Platzeinfahrt )
Abwasser-Entsorgung / Kosten:ja / inklusive ( einfache Entsorgungsmöglichkeit zu hoch, umfüllen in tragebare Eimer oder Kanister nötig ! )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:ja / inklusive ( einfache Entsorgungsmöglichkeit gleich an der Platzeinfahrt )
Strom-Versorgung / Kosten:ja / 0,50 Euro für 1 kw/h ( mehrere Stromsäulen auf dem Platzgelände, Betrieb aber nur mit Wertmünzen )
Toiletten am SP / Kosten:ja / inklusive ( modernes Sanitärgebäude auf dem Platzgelände )
Duschen am SP / Kosten:ja / 1 Euro für 4 Minuten Warmduschen ( modernes Sanitärgebäude auf dem Platzgelände )
Waschmaschine am SP / Kosten:nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP:nein
Stellplatz beleuchtet:ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja / mit Mülltrennung ( gleich neben der Platzeinfahrt )
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja / Info-Tafel vor der "Hafenklause"…….und weitere Infos in der Anmeldung
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP:nein
Kinderspielplatz am SP:nein
Grillstelle am SP:nein
Liegewiese / Spielwiese am SP:ja
Strand am SP:nein
Fluss / Badesee am SP:ja / der Mittellandkanal
Frei- oder Hallenbad am SP:nein / aber Erlebnisbad "Rolli" in Haldensleben, Waldring 117, nur ca. 1200 m entfernt
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:nein / aber mehrere Bäcker im Zentrum
Kiosk / Mini-Markt am SP:nein / aber mehrere Supermärkte im Zentrum wie z.B. Kaufland, NP, Aldi, Penny…..usw.
Lebensmittelladen am SP:nein / aber mehrere Supermärkte im Zentrum wie z.B. Kaufland, NP, Aldi, Penny…..usw.
Imbiss / Restaurant am SP:ja / Gaststätte "Hafenklause" direkt auf dem Platzgelände
Stellplatz persönlich besucht / wann:2012
Stellplatz-Infos erstellt von:Kerli und Lia
Nächster guter Stellplatz im Umkreis:z.B. in Magdeburg, Petriförder 1, direkt an der Elbe, ohne V+E und ohne Strom, ab 5 Euro

Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 27. Aug 2012, 18:38


]]>