[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2020-02-16T18:28:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/166 2020-02-16T18:28:12+02:00 2020-02-16T18:28:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=443470#p443470 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19303 Dömitz ( direkt an der Elbe und am Hafen )*]]>
ich war jetzt im Januar auch mal wieder in Dömitz...... auf dem "Hafen-Stellplatz" direkt an der Elde und Elbe.

SP-Gebühr: 8 Euro inkl. aller Personen sowie inkl. Entsorgung. Strom: 4 Euro ( kein Schreibfehler ), Frischwasser: 1 Euro,
Warmduschen: 1 Euro ( im Hafen-Hotel ).

Die Stellplätze sind mittlerweile durch Ketten "parzelliert"...... einige davon nun viel zu klein !

Und auch hier nicht viel los...... nur 1 weiteres Womo.....

https://abload.de/img/1111bhkli.jpg

https://abload.de/img/1113tjjto.jpg

https://abload.de/img/1114cfk9e.jpg

https://abload.de/img/1112jgjgd.jpg

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 16. Feb 2020, 17:28


]]>
2020-01-26T10:27:51+02:00 2020-01-26T10:27:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=442005#p442005 <![CDATA[Stellplätze • 17406 Usedom ( direkt am neuen Usedomer-See-Zentrum / Hafen )*]]> :D

seit wenigen Wochen gibt es einen offiziellen Womo-Stellplatz in Usedom auf der gleichnamigen Insel.

Dieser befindet sich direkt am neuen Usedomer-See-Zentrum / Hafen.

- mind. 5 Stellplätze
- SP-Gebühr: 10 Euro inkl. aller Personen
- Strom und Frischwasser gegen Gebühr
- Entsorgung: inklusive

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 26. Jan 2020, 09:27


]]>
2020-01-25T13:29:06+02:00 2020-01-25T13:29:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441966#p441966 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19055 Schwerin ( direkt am Schweriner See )*]]>
als ich die Tage in Schwerin gewesen bin, wollte ich diesen Platz besuchen und dort 1 oder 2 Nächte verweilen.

Kurz vor der Ankunft hatte ich sicherheitshalber dort noch angerufen....... und siehe da, laut Auskunft einer netten
Dame ist dieser Platz nicht ganzjährig geöffnet...... laut Promobil- und Campercontact-App aber schon.
:roll:

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 25. Jan 2020, 12:29


]]>
2020-01-23T08:19:18+02:00 2020-01-23T08:19:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441734#p441734 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19055 Schwerin]]>
aktuelle Womo-Grüsse nun aus Schwerin ( Meck-Pomm ) ..... genauer gesagt vom Ganzjahres-Stellplatz "Marina Nord" direkt am Heidensee.

SP-Gebühr aktuell: 13 Euro inkl. 1 Person ( jede weitere Person 1 Euro zusätzlich ), inkl. Strom unbegrenzt, inkl. Frischwasser, inkl. Entsorgung
sowie inkl. WC-Nutzung. Warmduschen: 1,50 Euro je Nutzung.

Im Sommer können hier ca. 20 Womos stehen, zur Zeit wohl nur ca. 4 - 5, weil auf dem Platzgelände doch sehr viele Boote liegen ( = Winter-Lager ).

Und wie so oft in den letzten Wochen....... der "herbe Friese" steht auch hier wieder ganz allein..... super !
;)

https://abload.de/img/sch1_bildgrendern48j4z.jpg

https://abload.de/img/sch3_bildgrenderny9kc1.jpg

https://abload.de/img/sch4_bildgrendern2okx7.jpg

https://abload.de/img/sch5_bildgrendernv6ker.jpg

https://abload.de/img/sch6_bildgrendernqakzn.jpg

https://abload.de/img/sch2_bildgrenderni6jge.jpg

https://abload.de/img/sch8_bildgrendernviksp.jpg

https://abload.de/img/sch7_bildgrenderns3kzy.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 23. Jan 2020, 07:19


]]>
2020-01-21T08:35:13+02:00 2020-01-21T08:35:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441586#p441586 <![CDATA[Stellplätze • 23968 Zierow ( direkt an der Ostseeküste / Steilküste )*]]> :D

einen tollen und sehr gut ausgestatteten großen Ganzjahres-Campingplatz findet man in dem
kleinen Küstenort Zierow, ca. 11 km nord-westlich von Wismar.

Natürlich sind solche "Komfort-Campingplätze" selten günstig...... auch aktuell ( Januar 2020 )
kostet hier eine Übernachtung in der beliebten 1.Platzreihe 25 Euro all inklusive....... zur Hauptsaison
sogar mind. 40 Euro......

Ich hab' mir hier jetzt mal 'ne Nacht gegönnt..... bin ja beruflich unterwegs und bekomme somit sowieso
alle "Reisekosten" erstattet.

Besonders Familien mit Kindern / Enkelkindern dürften sich hier sehr wohlfühlen, denn es wird hier für die kleinen
Camping-Gäste einiges geboten......

Alle Infos, Preise und weitere Fotos gibt es ausführlich hier:

https://www.ostsee-camping.de

https://abload.de/img/zi1_bildgrendern8qk2t.jpg

https://abload.de/img/zi3_bildgrendern73kjd.jpg

https://abload.de/img/zi2_bildgrendernh3je7.jpg

https://abload.de/img/zi4_bildgrenderny1jke.jpg

https://abload.de/img/zi5_bildgrendernv6j8m.jpg

https://abload.de/img/zi6_bildgrendernd5k0k.jpg

https://abload.de/img/zi7_bildgrendernl9j32.jpg

https://abload.de/img/zi8_bildgrendern4kkyp.jpg

https://abload.de/img/zi9_bildgrendernc6kmg.jpg

https://abload.de/img/zi12_bildgrenderno4k6v.jpg

https://abload.de/img/zi10_bildgrendern6lj5v.jpg

Womo-Grüsse von den Jadebusen-Friesen Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 21. Jan 2020, 07:35


]]>
2020-01-18T15:35:59+02:00 2020-01-18T15:35:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441393#p441393 <![CDATA[Stellplätze • 18439 Stralsund ( an der Rügenbrücke )*]]> :D

auch Stralsund kurz vor Rügen wurde endlich mal wieder von mir besucht...... und auf dem guten Ganzjahres-Stellplatz
an der Rügenbrücke hatte ich es mir richtig gemütlich gemacht........... Platz satt ( nicht so voll wie hier häufig im Sommer )
und somit keine Kuschel-Camper.
;)

Empfindliche ( Ein-) Schläfer könnte evtl. der starke Strassenverkehr doch stören....... mich allerdings nicht

- ganzjährig geöffnet
- Untergrund: Grasboden
- ca. 70 große Stellflächen
- SP-Gebühr: 16 Euro inkl. 2 Personen ( jede weitere Person 2 Euro ) sowie inkl. Hund(e)
- Strom: 0,50 Euro = 1 KW
- Frischwasser: 0,10 Euro = 10 Liter
- Entsorgung: inklusive
- Warmduschen: 1 Euro = 4 min.
- WC-Nutzung: inklusive
- Waschmaschine: 3 Euro je Nutzung
- Trockner: 3 Euro je Nutzung
- WLAN: ab 1 Euro = 1 Tag
- Brötchen-Service am Platz ( nur von April bis September )
- Gasflaschentausch-Service am Platz
- Caravan-Händler Dahnke ( Womo-Werkstatt, Womo-Zubehör, Womo-Ersatzteile usw. ) direkt gegenüber
- Tankstelle ( täglich von 5 Uhr bis 20:30 Uhr geöffnet ) direkt gegenüber
- Netto-Supermarkt in Sichtweite
- Stralsund-Zentrum / Altstadt ca. 15 Gehminuten entfernt

https://abload.de/img/stral1bpkrj.jpg

https://abload.de/img/stral2s3j9g.jpg

https://abload.de/img/stra3g5jb7.jpg

https://abload.de/img/stral4uykj7.jpg

Womo-Grüsse von den Jadebusen-Friesen Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 18. Jan 2020, 14:35


]]>
2020-01-18T13:02:57+02:00 2020-01-18T13:02:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441383#p441383 <![CDATA[Stellplätze • 17373 Ueckermünde ( im Ort direkt an der Uecker )*]]> :P

einen aus meiner Sicht netten Ganzjahres-Stellplatz gibt es auch in Ueckermünde,
ca. 22 km von der deutsch-polnischen Grenze entfernt.

Hier mitten im Ort und direkt an der Uecker gibt es unparzellierte Stellflächen für ca. 10 Womos.

.....und der leicht hörbare Strassenverkehr ist wirklich nicht störend.

- ganzjährig geöffnet
- Untergrund: Grasboden
- ca. 10 Stellflächen
- SP-Gebühr: 10 Euro inkl. aller Personen sowie inkl. Hund(e)
- Platzwart kommt gegen Abend zum Womo und kassiert
- Strom: inklusive
- Frischwasser: inklusive
- Entsorgung: inklusive
- Warmduschen: nicht vorhanden
- WC-Nutzung: nicht vorhanden
- WLAN: nein
- Bäcker in Sichtweite
- Einkaufsmöglichkeiten ( z.B. Lidl und Edeka ca. 900 m entfernt )

https://abload.de/img/82064300_149480739069iyj6k.jpg

https://abload.de/img/82050412_149482023736sykc2.jpg

https://abload.de/img/82553748_149482051402eokmq.jpg

Friesische Womo-Grüsse von Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 18. Jan 2020, 12:02


]]>
2020-01-18T12:35:52+02:00 2020-01-18T12:35:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441381#p441381 <![CDATA[Stellplätze • 23999 Niendorf auf der Insel Poel ( direkt am Kirchsee / Ostsee )*]]> :D

ich war aktuell mal wieder auf der Ostseeinsel Poel unterwegs...... und war u.a. wieder zu Gast
auf dem bekannten und beliebten Ganzjahres-Stellplatz in Niendorf direkt am "Poeler Forellenhof"
:P

Alles wie gehabt...... freundlich, nett, ordentlich und aktuell wenig "Womo-Nachbarn"
;)

- ganzjährig geöffnet
- Untergrund: Beton
- ca. 12 Stellflächen
- SP-Gebühr: 14 Euro inkl. 2 Personen sowie inkl. Hund(e)
- Strom: inklusive
- Entsorgung: inklusive ( aber nur ohne Chemie ! )
- Frischwasser: 2 Euro
- Warmduschen: inklusive
- WC-Nutzung: inklusive
- WLAN: nein
- gutes Fisch-Restaurant direkt am Platz
- Fischladen / Fischgeschäft direkt am Platz
- Einkaufsmöglichkeiten ( z.B. REWE und Netto ) nur ca. 1400 m entfernt

https://abload.de/img/82524046_1496801447167sjuo.jpg

https://abload.de/img/82802461_1496801367160qjqu.jpg

https://abload.de/img/83500518_149680129716zdj2r.jpg

https://abload.de/img/82592588_149680153383pwja4.jpg

https://abload.de/img/82516313_1496801493839lklb.jpg

https://abload.de/img/83177738_1496801680491fk51.jpg

https://abload.de/img/82571716_149680124716vvj61.jpg

https://abload.de/img/82831160_149680131383knjdi.jpg

https://abload.de/img/82705132_149680160049tykf9.jpg

https://abload.de/img/82261649_1496813877162gjn9.jpg

https://abload.de/img/83470461_149690498048b5khi.jpg

Friesische Womo-Grüsse von Kerli und Lia

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 18. Jan 2020, 11:35


]]>
2019-11-25T08:40:54+02:00 2019-11-25T08:40:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=437043#p437043 <![CDATA[Stellplätze • Re: 17440 Lütow-Netzelkow ( auf Usedom direkt am Achterwasser )*]]>
Ja der Platz hat Charm.. 😏 ..
Wir waren 1998 das erstemal dort...2018 wieder...und hat sich eigendlich nichts verändert aus das wir alle Älter geworden sind.... 😃
 


....... und evtl. noch die Gebühren !
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 25. Nov 2019, 07:40


]]>
2019-11-09T12:42:04+02:00 2019-11-09T12:42:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435566#p435566 <![CDATA[Stellplätze • Re: 17235 Neustrelitz ( am Stadthafen / Zierker See )*]]> :D

vorletzte Nacht mal wieder in Neustrelitz ( Meck-Pomm ) verlebt........ und zwar auf dem bekannten netten und Abends / Nachts
ruhigen Ganzjahres-Stellplatz am Stadthafen.

Alles unverändert gut hier:

SP-Gebühr: 8 Euro für 24 Std. inkl. aller Personen sowie inkl. WLAN.

Strom: 50 Cent = 1 KW.
Achtung, die Stromsäulen funktionieren aber auch weiterhin nur mit "Wertmünzen", die man direkt beim Hafenmeister bekommt
oder auch am "Wertmünzen"-Automaten am Hafenbüro.

Eine Frischwassersäule steht auf dem Stellplatzgelände, zur Entsorgung muss man aber zum Hafen rüber......

Der Stadthafen ist recht sehenswert, viele tolle Häuser und nette Lokale / Restaurants......

Ach ja, die ganze Woche hatte ich ja nie Womo-Nachbarn......war zum Glück immer alleine auf den Stellplätzen..... hier in Neustrelitz waren doch
tatsächlich noch 2 weitere Womos auf dem Platz

https://abload.de/img/neust1unjqu.jpg

https://abload.de/img/neust2qljas.jpg

https://abload.de/img/neust5m1jt6.jpg

https://abload.de/img/neust6l7kh0.jpg

https://abload.de/img/neust3esjiy.jpg

 

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 9. Nov 2019, 11:42


]]>
2019-11-08T15:46:45+02:00 2019-11-08T15:46:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435505#p435505 <![CDATA[Stellplätze • Re: 17440 Lütow-Netzelkow ( auf Usedom direkt am Achterwasser )*]]> ..
Wir waren 1998 das erstemal dort...2018 wieder...und hat sich eigendlich nichts verändert aus das wir alle Älter geworden sind.... 😃
 

Statistik: Verfasst von Sabi — Fr 8. Nov 2019, 14:46


]]>
2019-11-08T08:05:09+02:00 2019-11-08T08:05:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435463#p435463 <![CDATA[Stellplätze • Re: 17440 Lütow-Netzelkow ( auf Usedom direkt am Achterwasser )*]]> 8-)

von Mittwoch auf Donnerstag durfte ich "Sie" endlich wiedersehen...... die Sonne..... die sich seit
Tagen hinter dicken Regenwolken versteckt hatte.....

So schmeckte mein Frühstücks-Kaffee hier auf Usedom noch besser
;)

https://abload.de/img/morning_bildgrendernjxjwh.jpg

https://abload.de/img/morning2_bildgrendernkaj8p.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 8. Nov 2019, 07:05


]]>
2019-11-06T18:39:35+02:00 2019-11-06T18:39:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435374#p435374 <![CDATA[Stellplätze • 17440 Lütow-Netzelkow ( auf Usedom direkt am Achterwasser )*]]> :P

nach Übernachtungen auf Stellplätzen in Demmin und Neukalen bin ich mittlerweile auf Usedom "gelandet"...... und zwar
in Lütow-Netzelkow...... auf dem urigen Ganzjahres-Stellplatz "Yachtlieger Achterwasser".

Diesen schrillen aber ruhigen Stellplatz liebt man oder hasst man...... hier ist irgendwie die ( DDR-) Zeit stehengeblieben...... vieles sehr
einfach und provisorisch...... und auch der "alte" Hafenmeister ist total urig...... genau mein Geschmack.

Es gibt hier ca. 20 Stellflächen auf "DDR-Beton" und auch auf Grasboden.

Die SP-Gebühr wird nach Womo-Länge berechnet..... 1 Meter Womo = 1 Euro. Personengebühr je Nacht: 1 Euro. Strom unbegrenzt: 2 Euro.
Frischwasser und Entsorgung sowie WC-Nutzung: inklusive. Duschen: 2 Euro je Nutzung. Die sehr sehr einfachen Sanitäreinrichtungen befinden
sich auf dem großen "Hausboot"....... dort findet man auch die Anmeldung und das ebenfalls "kultige" Restaurant ( günstig und lecker )

Hunde und Kinder sind hier auch willkommen......

Was man hier Abends auf alle Fälle gebrauchen kann: Eine gute Taschenlampe, denn das Platzgelände ist komplett unbeleuchtet ( zumindest jetzt im November )

Und fast schon unglaublich aber doch wahr: Wie schon in Demmin und Neukalen stehe ich auch hier ganz alleine...... ein Traum......in der Hauptsaison niemals möglich

https://abload.de/img/use2_bildgrendern9kjy0.jpg

https://abload.de/img/use4_bildgrendern3lkrj.jpg

https://abload.de/img/use5_bildgrendern5lkqb.jpg

https://abload.de/img/use3_bildgrendernfljpv.jpg

https://abload.de/img/use6_bildgrendernrukme.jpg

https://abload.de/img/use7_bildgrendern8ik74.jpg

https://abload.de/img/use9_bildgrendernp7jim.jpg

https://abload.de/img/use1_bildgrendernwgjvv.jpg

https://abload.de/img/use8_bildgrendernqhjs5.jpg

Womo-Grüsse von den Jadebusen-Friesen Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 6. Nov 2019, 17:39


]]>
2019-11-05T21:38:02+02:00 2019-11-05T21:38:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435294#p435294 <![CDATA[Stellplätze • Re: 17109 Demmin ( direkt am Jachthaven und an der Peene )*]]> Ist das nur bei mir so?

Auch wenn ich direkt zur Quelle "abload.de" gehe, dauert es lang.

 

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 5. Nov 2019, 20:38


]]>
2019-11-05T20:26:25+02:00 2019-11-05T20:26:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435284#p435284 <![CDATA[Stellplätze • 17154 Neukalen ( direkt am Hafen und Peenekanal )*]]> :P

aktuelle Womo-Grüsse nun aus Neukalen am Kummerower See....... genauer gesagt, vom kleinen aber feinen
Ganzjahres-Stellplatz direkt am Hafen und Peenekanal. Hier gibt es Stellflächen für 5 Mobile

- ganzjährig geöffnet
- Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
- 5 Stellflächen auf Grasboden
- SP-Gebühr: 10 Euro inkl. aller Personen ( Hafenmeister kommt zum Womo )
- Strom: 1 Euro = 2 KW
- Frischwasser: 1 Euro = ca. 120 Liter ( im Winter abgestellt )
- Fäkalien- und Abwasserentsorgung: nicht vorhanden !
- Warmduschen und WC: Zugang angeblich nur mit Pfand-Schlüssel ( beim Hafenmeister erhältlich )
- Grillhütte neben dem Stellplatz
- 2 Restaurants mit Hafenblick in Sichtweite
- Boot-Vermietung am Hafen
- Kummerower See ca. 3 km entfernt

https://abload.de/img/nk1_bildgrendern0vjr6.jpg

https://abload.de/img/nk3_bildgrendernm2ks7.jpg

https://abload.de/img/nk4_bildgrendernjckp1.jpg

https://abload.de/img/nk7_bildgrendernfvkmd.jpg

https://abload.de/img/nk2_bildgrendernzhk2k.jpg

https://abload.de/img/nk5_bildgrendernvnkeo.jpg

https://abload.de/img/nk6_bildgrendernkmjv4.jpg

https://abload.de/img/nk8_bildgrendern6lkpe.jpg

https://abload.de/img/nk9_bildgrendernfcj1u.jpg

https://abload.de/img/nk10_bildgrendernolk00.jpg

https://abload.de/img/nk11_bildgrendern9vjnz.jpg

https://abload.de/img/nk12_bildgrendernb7j6s.jpg

Womo-Grüsse von den Jadebusen-Friesen Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 5. Nov 2019, 19:26


]]>
2019-11-05T17:15:06+02:00 2019-11-05T17:15:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435271#p435271 <![CDATA[Stellplätze • Re: 17109 Demmin ( direkt am Jachthaven und an der Peene )*]]>
Zum Winter, wenn die ( meisten ) Boote an Land geholt werden, muss man auf solchen Stellplätzen damit rechnen.

Allerdings stört mich das zu dieser Jahreszeit nicht.....

Ich hätte hier auf dem Stellplatzgelände auch ohne Boote umzu stehen können, allerdings auf einer Wiese...... und die war vom Regen extrem aufgeweicht......

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 5. Nov 2019, 16:15


]]>
2019-11-05T12:39:49+02:00 2019-11-05T12:39:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435238#p435238 <![CDATA[Stellplätze • Re: 17109 Demmin ( direkt am Jachthaven und an der Peene )*]]> Aber damit muss man wohl am Hafen rechnen ;-)

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 5. Nov 2019, 11:39


]]>
2019-11-05T08:11:14+02:00 2019-11-05T08:11:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435207#p435207 <![CDATA[Stellplätze • Re: 17109 Demmin ( direkt am Jachthaven und an der Peene )*]]>
das ist ja dass schöne an der "kalten" Nebensaison....... hier könnten ca. 30 "rollende Hütten"
stehen...... aber ich bin hier ganz alleine...... freie Platzwahl, keine "Kuschel-Camper"...... sehr angenehm.

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 5. Nov 2019, 07:11


]]>
2019-11-04T19:53:22+02:00 2019-11-04T19:53:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=435176#p435176 <![CDATA[Stellplätze • 17109 Demmin ( direkt am Jachthaven und an der Peene )*]]> :D

aktuelle Womo-Grüsse aus Demmin in Meck-Pomm..... vom Ganzjahres-Stell- und Campingplatz
"Peene Marina"

- ganzjährig geöffnet
- Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
- ca. 30 Stellflächen auf Grasboden und auch auf Pflastersteinen
- SP-Gebühr: je nach Saison 8 Euro oder 12 Euro nur für's Womo
- Personengebühr je Nacht: Erwachsene 4 Euro, Kinder 3 Euro
- Hund je Nacht: 2 Euro
- Strom unbegrenzt: 4 Euro
- Frischwasser unbegrenzt: 4 Euro
- Fäkalienentsorgung unbegrenzt: 4 Euro
- Warmduschen unbegrenzt: inklusive
- WC-Nutzung unbegrenzt: inklusive
- Waschmaschine und Trockner-Nutzung: 4 Euro
- Kinderspielplatz auf dem Platzgelände
- Bademöglichkeiten in der Peene
- Hausboot- und Yacht-Vermietung am Platz
- Norma Supermarkt und Bäcker neben der Platzeinfahrt

Scheinbar macht der sehr nette Hafenmeister in der "kalten" Jahreszeit Sonderpreise..... habe
heute 12 Euro bezahlt inkl. Strom, Frischwasser, WC- und Warmduschen-Nutzung.

https://abload.de/img/d1_bildgrendernmzjsh.jpg

https://abload.de/img/d3_bildgrendern15kxd.jpg

https://abload.de/img/d6_bildgrendernegk96.jpg

https://abload.de/img/d8_bildgrendern1bk3x.jpg

https://abload.de/img/d2_bildgrendernnzj2s.jpg

https://abload.de/img/d4_bildgrendernq1k0s.jpg

https://abload.de/img/d5_bildgrendern0lj0e.jpg

https://abload.de/img/d7_bildgrendernwvjsv.jpg

https://abload.de/img/d9_bildgrendern4gjie.jpg

https://abload.de/img/d10_bildgrendern0kk12.jpg

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 4. Nov 2019, 18:53


]]>
2019-08-10T16:30:49+02:00 2019-08-10T16:30:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430489#p430489 <![CDATA[Stellplätze • Re: 23970 Wismar-Redentin ( Nähe Ostsee und Insel Poel )*]]> welche Unkosten so ein Platz verursacht bzw. wie hoch der Preis pro Übernachtung sein muß,
um diese Kosten wieder einzuspielen.
Dazu kommt die Amortisation des Platzes, der ja irgendwann angelegt und unterhalten werden mußte.
Ich hatte noch nie Probleme mit dem Preis pro Nacht.
Entweder er taugte mir, dann blieb ich oder er war mir zu teuer, dann zogen wir weiter.
Würden alle Camper so reagieren, würde sich alsbald ein realistischer Preis einpendeln.
Würde ich heute einen Platz anlegen, müßten alle gesetzlichen und Umweltvorgaben eingehalten werden.
Wer da von 5.- € pro Nacht träumt, unabhängig davon, ob mit oder ohne san. Anlagen,
verkennt die heutige Gesetzeslage incl. der Umweltauflagen.
Die goldenen Zeiten sind schon lange vorbei, wo jeder seine Wiese zum SP machen konnte,
wo es eben noch keinerlei Auflagen jeglicher Art gab.
Wenn man sieht, wie heutzutage SP eingerichtet werden, um sich wirtschaftlich zu tragen,
kann vielleicht hoffentlich auch den Preis von 25.- € nachvollziehen:
Caravanpark Kaltern - Ihr Caravan Stellplatz direkt am Kalterer See in Südtirol


 

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 10. Aug 2019, 16:30


]]>
2019-08-10T07:37:41+02:00 2019-08-10T07:37:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430463#p430463 <![CDATA[Stellplätze • 19386 Lübz ( am Sportboothafen und Müriz-Elde-Wasserstraße )*]]> :P

einen nagelneuen offiziellen Womo-Stellplatz gibt es nun auch in Lübz in Meck-Pomm
(.....Lübz ist auch Biertrinkern sicherlich ein Begriff )
;)

Hier direkt am Sportboothafen sowie direkt an der Müriz-Elde-Wasserstraße gibt es
großzügige Stellflächen für mind. 40 Womos

Die wichtigsten Platz-Infos:

- Öffnungszeiten: 15.04. bis 15.10.
- Stellflächen: mind. 40 ( alle ca. 10 m x 6 m groß )
- Untergrund: Grasboden / Schotterrasen
- SP-Gebühr: 12,50 Euro je Nacht inkl. 1 Person ( weitere Erw. = 2,50 Euro, Kinder 1,50 Euro und Hund 1 Euro )
- Strom: 0,50 Euro = 1 KW
- Frischwasser: inklusive
- Abwasserentsorgung: inklusive
- Fäkalienentsorgung: 2 Euro je Nutzung ( über Camper Clean-Anlage )
- WC-Nutzung: inklusive
- Warmduschen-Nutzung: 1 Euro = 4 min.
- Waschmaschinen- und Trockner-Nutzung: 4 Euro je Vorgang
- Brötchen-Service am Platz ( ab der Saison 2020 )
- kleiner Sandstrand mit Badestelle in Sichtweite
- Kranen von mitgebrachten Booten nach telefonischer Vornameldung möglich
- Zentrum mit versch. Einkaufsmöglichkeiten ca. 900 m entfernt

Adresse:

Stellplatz im “Hafen am Speicher”
Am Hafen 2a
19386 Lübz
T: 01 72 / 30 339 55

Friesische Womo-Grüsse von Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 10. Aug 2019, 07:37


]]>
2019-08-09T09:35:15+02:00 2019-08-09T09:35:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430436#p430436 <![CDATA[Stellplätze • Re: 23970 Wismar-Redentin ( Nähe Ostsee und Insel Poel )*]]>

Wir haben alles im Wohnmobil und wollen auch autark stehen.

Ich sehe es auch wie Kerli, Ich zahle alles was ich auch nutze. So ist es auch mit dem Strom! Auf vielen Stellplätzen werden Pauschalpreise genommen. Ich brauche das aber nicht weil ich Solar auf dem Dach habe aber muss trotzdem die Pauschale zahlen. Wer hat uns dies nur eingebrockt? Ich finde das wirklich sehr schade wie sich das Campen in den letzten Jahren so entwickelt hat und bleibe auf meinen "einfachen Stellplätzen" in der Natur.



https://cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 9. Aug 2019, 09:35


]]>
2019-08-09T09:12:36+02:00 2019-08-09T09:12:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430435#p430435 <![CDATA[Stellplätze • Re: 23970 Wismar-Redentin ( Nähe Ostsee und Insel Poel )*]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Fr 9. Aug 2019, 09:12


]]>
2019-08-08T15:21:31+02:00 2019-08-08T15:21:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430415#p430415 <![CDATA[Stellplätze • Re: 23970 Wismar-Redentin ( Nähe Ostsee und Insel Poel )*]]>
auch von mir herzlichen Dank für den Tipp mit dem neuen Stellplatz in Wismar.

Jetzt gibt es endlich eine Alternative zu dem immer vollen Platz am West-Hafen. Der vorgesehene Preis ist schon eine Hausnummer,
aber ich denke das regelt sich von selbst wenn die Gäste nicht in Scharen kommen.

Liebe Grüße Klaus

Statistik: Verfasst von Condor — Do 8. Aug 2019, 15:21


]]>
2019-08-08T12:22:39+02:00 2019-08-08T12:22:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430412#p430412 <![CDATA[Stellplätze • Re: 23970 Wismar-Redentin ( Nähe Ostsee und Insel Poel )*]]>
 
Hallo Peter,

danke für dein Feedback

Meinetwegen können Womo-Stellplätze ja gerne sanitäre Einrichtungen anbieten,
man sollte aber diesen "Service" nicht mit in die Platzgebühren einfliessen lassen......

Getreu dem Motto:
"Ich zahle nur für das, was ich auch benutze"

Wie z.B. auf dem Stellplatz am Stadthafen in Grabow an der Elde:

Dort beträgt die reine SP-Gebühr faire 5 Euro für 24 Std. Aufenthalt.

Alles "andere" kostet extra........ Strom = 1 Euro, Dusche = 1 Euro, Frischwasser = 50 Cent, Abwasser = 50 Cent und Fäkalien = 50 Cent

Das finden wir klasse !

Aber wie immer, natürlich alles Ansichtssache
:cool1 
Da bin ich sofort dabei. ;)
 

Statistik: Verfasst von Gast — Do 8. Aug 2019, 12:22


]]>
2019-08-08T12:12:23+02:00 2019-08-08T12:12:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430411#p430411 <![CDATA[Stellplätze • Re: 23970 Wismar-Redentin ( Nähe Ostsee und Insel Poel )*]]>
Danke für den Link, 👍
bei uns ist es genau umgekehrt,
wir freuen uns über jeden SP, der auch richtige san. Anlagen bietet........


Hallo Peter,

danke für dein Feedback

Meinetwegen können Womo-Stellplätze ja gerne sanitäre Einrichtungen anbieten,
man sollte aber diesen "Service" nicht mit in die Platzgebühren einfliessen lassen......

Getreu dem Motto:
"Ich zahle nur für das, was ich auch benutze"

Wie z.B. auf dem Stellplatz am Stadthafen in Grabow an der Elde:

Dort beträgt die reine SP-Gebühr faire 5 Euro für 24 Std. Aufenthalt.

Alles "andere" kostet extra........ Strom = 1 Euro, Dusche = 1 Euro, Frischwasser = 50 Cent, Abwasser = 50 Cent und Fäkalien = 50 Cent

Das finden wir klasse !

Aber wie immer, natürlich alles Ansichtssache
:cool1

 

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 8. Aug 2019, 12:12


]]>
2019-08-08T11:57:19+02:00 2019-08-08T11:57:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430410#p430410 <![CDATA[Stellplätze • Re: 23970 Wismar-Redentin ( Nähe Ostsee und Insel Poel )*]]>
bei uns ist es genau umgekehrt,
wir freuen uns über jeden SP, der auch richtige san. Anlagen bietet.
Die san. Anlagen in den meisten Reisemobilen sind in unseren Augen Notbehelfe,
sowie auch in unserem Dethleffs Advantage, genau dafür nutzen wir sie auch. :)
Und wenn die Lage stimmt, am See oder am Meer, am Wasser halt,
dann sind 25.- € ein Schnäppchen, knapp über dem ACSI Tarif.
Plätze, die uns nicht gefallen, aus welchen Gründen auch immer, meiden wir,
schließlich herrscht bei uns die freie Marktwirtschaft und der Kunde stimmt mit den Füßen ab.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 8. Aug 2019, 11:57


]]>
2019-08-08T11:49:20+02:00 2019-08-08T11:49:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430409#p430409 <![CDATA[Stellplätze • Re: 23970 Wismar-Redentin ( Nähe Ostsee und Insel Poel )*]]>
25 Euro für Ort und Lage ist schon recht "fett" ( finden wir jedenfalls )

Wir nutzen sehr sehr selten sanitäre Einrichtungen auf Plätzen..... haben ja alles großzügig und ordentlich an Bord,
da sind 25 Euro schon 'ne Menge Kohle......

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 8. Aug 2019, 11:49


]]>
2019-08-08T10:58:41+02:00 2019-08-08T10:58:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430408#p430408 <![CDATA[Stellplätze • 23970 Wismar-Redentin ( Nähe Ostsee und Insel Poel )*]]> :D

einen neuen großen Ganzjahres-Wohnmobilstellplatz gibt es im Norden von Wismar....... im Ortsteil Redentin
in Fahrtrichtung Insel Poel

- Öffnungszeiten: ganzjährig
- mind. 150 Stellplätze, alle ca. 70 qm groß
- SP-Gebühr all inklusive: 25 Euro
- Rezeption, Sanitärgebäude, Kiosk, Grill-Ecke, Spielplatz und Hunde-Auslaufbereich auf dem Platzgelände

Momentan befindet sich Stellplatz zum Teil noch im Aufbau, das Rezeptions-und Sanitärgebäude wird in wenigen Monaten fertiggestellt sein,
bis dahin gibt es "nur" mobile WC- und Duschmöglichkeiten.

Adresse:
Ferienpark Wismar Lütt Moor
Lütt-Moor 1
23970 Wismar
Tel: 0152/07367096

Diese und viele weitere Infos auch hier:

www.ferienpark-wismar.de


Friesische Womo-Grüsse von Kerli und Lia
:cool1



 

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 8. Aug 2019, 10:58


]]>
2019-08-05T20:03:28+02:00 2019-08-05T20:03:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430297#p430297 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19300 Grabow ( direkt am Stadthafen und an der Elde )*]]>
Wenn wir nach Grabow fahren nehmen wir nicht diesen Stellplatz sondern den in Freesenbrügge. Vielleicht 1-2 Kilometer von dort entfernt.

Ansonsten Kerli, die Schaumküsse sind wirklich der Hit. Hüftgold hin oder her, wir haben doch nur ein Leben. Ich sage immer, lieber etwas mehr auf den Rippen, für schlechte Zeiten   :lach1



Hallo Klaus,

jo, das "Wasser-Stellplätzchen" Fresenbrügge kenn ich auch...... hatte heute aber mal wieder mehr "Bock"
auf diesen Stellplatz.....

Das mit dem "Hüftgold" war doch nur Spass...... natürlich war ich bei der Manufaktur...... doch leider war
dort alles verschlossen.

Der Werksverkauf ist aktuell im Kiebitzweg...... hatte dann aber keine Lust mehr dort hinzulaufen.....

https://abload.de/img/scha1_bildgrendern10kvd.jpg

https://abload.de/img/scha2_bildgrenderngnkwf.jpg

https://abload.de/img/scha3_bildgrendern5qkxm.jpg

https://abload.de/img/scha4_bildgrendernr3ja8.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 5. Aug 2019, 20:03


]]>
2019-08-05T18:54:35+02:00 2019-08-05T18:54:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430292#p430292 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19300 Grabow ( direkt am Stadthafen und an der Elde )*]]>
Hi Kerli,
da standen wir auch schon mal vor einigen Jahren und fanden es soweit ganz gut dort - bis auf die Grauwasserentsorgung, da mussten wir mit Eimer laufen.  👎 
Hat sich da mittlerweile was zum Besseren geändert?



Moin Monika,

aktuell sieht die V+E-Situation hier so aus...... alles optisch "versteckt" im Häuschen....... somit scheinbar
kein Bodeneinlass, über den man mit dem Womo fahren könnte.......

https://abload.de/img/entsorgung_bildgrendexkj6w.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 5. Aug 2019, 18:54


]]>
2019-08-05T18:43:21+02:00 2019-08-05T18:43:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430290#p430290 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19300 Grabow ( direkt am Stadthafen und an der Elde )*]]>
Ansonsten Kerli, die Schaumküsse sind wirklich der Hit. Hüftgold hin oder her, wir haben doch nur ein Leben. Ich sage immer, lieber etwas mehr auf den Rippen, für schlechte Zeiten   :lach1

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Mo 5. Aug 2019, 18:43


]]>
2019-08-05T18:10:15+02:00 2019-08-05T18:10:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430289#p430289 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19300 Grabow ( direkt am Stadthafen und an der Elde )*]]> da standen wir auch schon mal vor einigen Jahren und fanden es soweit ganz gut dort - bis auf die Grauwasserentsorgung, da mussten wir mit Eimer laufen.  👎 
Hat sich da mittlerweile was zum Besseren geändert?

Statistik: Verfasst von Chinotto — Mo 5. Aug 2019, 18:10


]]>
2019-08-05T16:17:42+02:00 2019-08-05T16:17:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430285#p430285 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19300 Grabow ( direkt am Stadthafen und an der Elde )*]]>
Hast du dir auch die Graboweer Schaumküsse gekauft? Die Firma hat einen Werksverkauf.


Moin Helene,

wohl lieber nicht...... zwar verdammt lecker, aber alles pur "Hüftgold"
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 5. Aug 2019, 16:17


]]>
2019-08-05T15:56:45+02:00 2019-08-05T15:56:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430282#p430282 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19300 Grabow ( direkt am Stadthafen und an der Elde )*]]> Statistik: Verfasst von Sonne — Mo 5. Aug 2019, 15:56


]]>
2019-08-05T15:16:12+02:00 2019-08-05T15:16:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=430281#p430281 <![CDATA[Stellplätze • 19300 Grabow ( direkt am Stadthafen und an der Elde )*]]> 8-)

einen netten Ganzjahres-Stellplatz gibt es auch in Grabow ( wenige Kilometer südlich von Ludwigslust )
am dortigen Stadthafen direkt an der Elde ( Müritz-Elde-Wasserstrasse )

In Sichtweite befindet sich die sehenswerte Altstadt mit vielen schönen Fachwerkhäusern und Kopfsteinpflaster-
Strassen

- Stellplätze für mind. 15 Mobile
- ganzjährig geöffnet ( im Winter allerdings ohne V+E )
- Untergrund: Pflastersteine und Kopfsteinpflaster
- SP-Gebühr: 5 Euro für 24 Stunden inkl. aller Personen ( Parkscheinautomat )
- Strom: 1 Euro = 2 KW
- Frischwasser: ab 0,50 Euro
- Abwasser-Entsorgung: 0,50 Euro je Nutzung
- Fäkalien-Entsorgung: 0,50 Euro je Nutzung
- WC-Nutzung: 0,50 Euro je Nutzung
- Warmduschen-Nutzung: 1 Euro je Nutzung
- Hunde willkommen
- Ideal auch für Kanu / Kajak-Eigner ( Boote können am Platzgelände in die Elde gesetzt werden )
- Altstadt und Eis-Cafe in Sichtweite

Bitte beachten: V+E zwar täglich aber das auch nur von 8 Uhr bis 19 Uhr möglich ( im Winter überhaupt nicht ) !

https://abload.de/img/gra1_bildgrendernalkxy.jpg

https://abload.de/img/gra2_bildgrendern0ckbj.jpg

https://abload.de/img/gra3_bildgrenderniojb8.jpg

https://abload.de/img/gra4_bildgrendernb5kda.jpg

https://abload.de/img/gra5_bildgrendernefjjd.jpg

https://abload.de/img/gra6_bildgrendern2zkt5.jpg

https://abload.de/img/gra7_bildgrendernn3j9r.jpg

https://abload.de/img/gra8_bildgrendernpak9c.jpg

https://abload.de/img/gra9_bildgrendernnrkrt.jpg

https://abload.de/img/gra10_bildgrendern93ko6.jpg

https://abload.de/img/gra11_bildgrendern93jfc.jpg

https://abload.de/img/gra12_bildgrendernzhje1.jpg

https://abload.de/img/gra13_bildgrendernh1ko1.jpg


Womo-Grüsse von den Jadebusen-Friesen Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 5. Aug 2019, 15:16


]]>
2019-07-03T20:39:37+02:00 2019-07-03T20:39:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=428777#p428777 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18055 Warnemünde ( an der Hafenausfahrt )*]]>
Moin, wir waren auch bis gestern dort.

Hättest ja mal Tach sagen können, :D
sind seit 28igsten hier, und ja die Entsorgung ist natürlich iO.

Statistik: Verfasst von Santana63 — Mi 3. Jul 2019, 20:39


]]>
2019-07-01T18:02:11+02:00 2019-07-01T18:02:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=428703#p428703 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18055 Warnemünde ( an der Hafenausfahrt )*]]> Am ende vom Platz gibt es eine Wasserentnahmestelle  (von uns nicht getestet) und ausserhalb vom Platz gibt es eine Toilettenentsorgung.

Statistik: Verfasst von Remmi — Mo 1. Jul 2019, 18:02


]]>
2019-07-01T17:26:35+02:00 2019-07-01T17:26:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=428700#p428700 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18055 Warnemünde ( an der Hafenausfahrt )*]]>
die "einfache Entsorgungsmöglichkeit" ist nicht mehr vorhanden .
 

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 1. Jul 2019, 17:26


]]>
2019-02-04T09:01:01+02:00 2019-02-04T09:01:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=422954#p422954 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18230 Kägsdorf bei Kühlungsborn ( direkt am Strand )*]]>
es stehen dort Zusatzschilder !
Auf den Zusatzschilder steht, das das Parken ausserhalb der Gebührenpflicht nicht gestattet ist . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 4. Feb 2019, 08:01


]]>
2019-02-03T22:09:51+02:00 2019-02-03T22:09:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=422939#p422939 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18230 Kägsdorf bei Kühlungsborn ( direkt am Strand )*]]>
https://anwaltauskunft.de/magazin/mobil ... u-schlafen

Statistik: Verfasst von Arminius — So 3. Feb 2019, 21:09


]]>
2019-02-03T21:27:05+02:00 2019-02-03T21:27:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=422935#p422935 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18230 Kägsdorf bei Kühlungsborn ( direkt am Strand )*]]>
Der Gemeindeparkplatz ist gebührenpflichtig, aber nur von 7°°-18°°. Wenn da keine anderen Schilder stehen ist der Platz die restliche Zeit gebührenfrei! Also wenn ich um 19°° ankomme und vor 7°° abreise stehe ich gebührenfrei!

Statistik: Verfasst von thomasd — So 3. Feb 2019, 20:27


]]>
2019-02-03T20:07:23+02:00 2019-02-03T20:07:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=422930#p422930 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18230 Kägsdorf bei Kühlungsborn ( direkt am Strand )*]]>
im letzten Jahr waren wir mit den Fahrrädern dort (von Wittenbeck kommend).
Der "Platzwart" war vor Ort . Ein klärendes Gespräch in Thema Wohnmobilübernachtung vor Ort ergab: ​​​​​​​

Nee...diesen jetzt überteuerten Platz werden wir nicht ansteuern . 

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 3. Feb 2019, 19:07


]]>
2019-02-03T14:54:16+02:00 2019-02-03T14:54:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=422920#p422920 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18230 Kägsdorf bei Kühlungsborn ( direkt am Strand )*]]>
tja, der aus unserer Sicht nette "Stellplatz" in Kägsdorf dürfte mittlerweile wohl kaum noch
Wohnmobilisten zum verweilen anlocken.......

Das Tagesticket kostet 16 Euro.....und gilt nur von 07:00 Uhr bis 18 Uhr.

Das Übernachten ist hier offiziell ja schon länger verboten, wird aber scheinbar doch immer öfter
wieder "geduldet", so zumindest die Aussagen einiger Wohnmobilisten.

Aber am nächsten Morgen werden sofort erneut 16 Euro fällig.......auch wenn man z.B. vor 7 Uhr
abfahren würde, denn der "Platzwart" ist schon recht früh vor Ort und notiert sich angeblich auch
die Kennzeichen der Womos die hier genächtigt haben......

32 Euro für einen Übernachtungs-Stellplatz ohne Service ( kein Strom, keine V+E usw. )....... nee,
so nett kann kein SP sein...... schade, wir waren vor vielen Jahren hier echt "Stammgäste"

https://abload.de/img/kgso0j68.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — So 3. Feb 2019, 13:54


]]>
2020-01-25T13:30:15+02:00 2018-11-24T12:19:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=420461#p420461 <![CDATA[Stellplätze • 19055 Schwerin ( direkt am Schweriner See )*]]> 8-)

in Schwerin direkt am Schweriner See gibt es seit einigen Monaten einen
neuen Ganzjahres-Stellplatz.

Dieser SP nennt sich "Hangar 19" und ist in der Bornhövedstrasse zu finden.

- ca. 22 Stellflächen ( alle zwischen 50 m² und 60 m² groß )
- Untergrund: Rasen / Schotter-Rasen
- Öffnungszeiten: ganzjährig ( scheinbar doch nicht, denn im Januar 2020 war der Platz geschlossen ! )
- SP-Gebühr: 25 Euro inkl. 2 Personen ( jede weitere Person 3 Euro )
- Strom: inklusive
- Frischwasserversorgung: inklusive
- Abwasserentsorgung: inklusive
- Fäkalienentsorgung: noch nicht möglich ( angeblich aber geplant )
- Warmduschen-Nutzung: inklusive
- WC-Nutzung: inklusive
- Waschmaschinen-Nutzung: gegen Gebühr
- WLAN: inklusive
- Hund: 2 Euro je Übernachtung
- Verleih von Booten und SUP am Platz
- Baden / Schwimmen direkt am Platzgelände möglich
- Zentrum mit dem Fahrrad ca. 5 - 10 Minuten entfernt

http://hangar-19.de/

Friesische Womo-Grüße von Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 24. Nov 2018, 11:19


]]>
2018-11-04T16:36:57+02:00 2018-11-04T16:36:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=419753#p419753 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18209 Wittenbeck ( direkt an Steilküste und Strand )*]]>
es gibt wieder ein paar Änderungen auf dem Stellplatz:

1) In der Nachsaison beträgt die Stellplatzgebühr 10 Euro . Der Stellplatzbetreiber kommt Nachmittags am Fahrzeug
vorbei und kassiert die Gebühr. Der Wohnwagen des Besitzes ist in der Nachsaison nicht besetzt .

2) Bei Bedarf eines Stromanschlusses zahlt man jetzt nicht mehr pauschal 2 Euro.
Es wurden bei den bisherigen Stromanschlüssen neue Stromsäulen (3Stück) installiert .
Jetzt wird die Bezahlung der Stromentnahme direkt an den Stromsäulen durchgeführt .
1 kwh kostet jetzt 0,60 Euro . Bezahlt werden kann mit folgenden Münzen: 10 Cent , 20 Cent , 50 Cent , 1 Euro , 2 Euro

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 4. Nov 2018, 15:36


]]>
2018-10-11T17:03:23+02:00 2018-10-11T17:03:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418975#p418975 <![CDATA[Stellplätze • 18230 Rerik ( an der Steilküste "Teufelsschlucht" )*]]> 8-)

einen ganz ganz einfachen aber dafür offiziellen und kostenlosen Stellplatz gibt es
an der tollen Ostsee-Steilküste in Rerik.

Rerik befindet sich grob mittig zwischen Wismar und Rostock.

Am Ortsausgang von Rerik, in Fahrtrichtung Kühlungsborn, findet ihr auf der linken
Seite den Ganzjahres-Parkplatz "Teufelsschlucht".

Hier steht man nur ca. 150 m von der Ostsee entfernt. Vom Platz aus sieht man die See aber
nicht, das verhindert ein kleines Wäldchen. Hat man diesen aber durchlaufen, gehts auf einer steilen
Treppe runter zum steinigen Ostseestrand. Natur pur ist hier angesagt.......und gerade in der Nebensaison
auch angenehme Ruhe !

In der Hauptsaison kostet dieser "Stellplatz" 8 Euro pro Tag, in der Nebensaison nur 4 Euro pro Tag.
Hier kann man ganz wunderbar oberhalb der hier ca. 12 m hohen Steilküste wandern und / oder radeln.....

Wer aber Strom und V+E usw. benötigt, Rerik hat auch einen guten komplett ausgestatteten Stellplatz im Ort !

https://abload.de/img/reriknew4dent.jpg

https://abload.de/img/rerik763f0d.jpg

https://abload.de/img/rerik6gei4r.jpg

https://abload.de/img/reik8fgf7k.jpg

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 11. Okt 2018, 17:03


]]>
2018-10-11T12:22:15+02:00 2018-10-11T12:22:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418966#p418966 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18230 Kägsdorf bei Kühlungsborn ( direkt am Strand )*]]>
gibt es eigentlich zum Platz in Kägsdorf "News", die wir evtl. noch nicht gehört oder gelesen haben...?

Wie gerne würden wir dort mal wieder "verweilen"....... auch für etwas höhere Platz-Gebühren,
aber nicht für 15 Euro pro Kalender-Tag, somit also 30 Euro wenn man übernachten würde........

Fragende Grüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 11. Okt 2018, 12:22


]]>
2018-09-22T17:57:49+02:00 2018-09-22T17:57:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418074#p418074 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18055 Warnemünde ( an der Hafenausfahrt )*]]>
an dem Warnemünde-Weekend kam Samstag schon dieses Schild zum Einsatz:

https://abload.de/img/voll5iixr.jpg

Ich hatte mir an dem Samstag mal die Zeit genommen um mal "durchzuzählen"......127 Wohnmobile und 6 Wohnwagen
standen hier auf der "Mittelmole".....

Wahnsinn wie beliebt das Plätzchen hier ist, aber auch wir lieben Warnemünde !
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 22. Sep 2018, 17:57


]]>
2018-09-21T09:02:02+02:00 2018-09-21T09:02:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418031#p418031 <![CDATA[Stellplätze • 18147 Rostock-Krummendorf ( direkt an der Warnow )*]]>
es muss ja nicht immer der teure und sehr beliebte Warnemünder Stellplatz an der "Mittelmole" sein......

Wer evtl. nur auf Durchreise ist oder am nächsten Morgen / Tag mit einer der Fähren nach Dänemark oder
Schweden reisen will, der dürte evtl. auch diesen sehr einfachen ( kein Strom, keine V+E ) aber dafür kostenlosen
Stellplatz angenehm finden. Zu finden ist dieses ruhige Plätzchen im Rostocker Ortsteil Krummendorf ( Adresse: Zur Warnow ) in Nähe des Warnow-Tunnels und der B 105. Von hier aus sind es nur ca. 3 km bis 4 km zu den Terminals von TT-Line,
Stena-Line und Co.

Bitte beachten: Fährt man aus Richtung Warnemünde direkt zu diesem Stellplatz oder umgekehrt, kommt man durch den Warnow-Tunnel.....und der kostet Gebühr. Aktuell 5,10 Euro für Wohnmobile. Geht natürlich auch ohne diesen Tunnel.....
nur dann muss man ganz durch Rostock-Zentrum fahren, um auf die andere Seite der Warnow zu kommen.
Warnemünde - Krummendorf ( Stellplatz ) mit Tunnel-Nutzung: ca. 10 km Fahrt, ohne Tunnel-Nutzung: ca. 25 km

https://abload.de/img/34894257_103106839040qdffz.jpg

https://abload.de/img/34777599_103106851373xwier.jpg

https://abload.de/img/34716291_103106838040uadgj.jpg

https://abload.de/img/34707582_103106842373tuiwp.jpg

https://abload.de/img/34782476_103106859707yyikt.jpg

https://abload.de/img/34755350_103106858040isfr4.jpg

https://abload.de/img/34888944_103106951373m3dj5.jpg

Friesische Küstengrüße vom "Busen"

Kerli und Lia 
:P

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 21. Sep 2018, 09:02


]]>
2018-09-19T21:25:45+02:00 2018-09-19T21:25:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=417946#p417946 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18055 Warnemünde ( an der Hafenausfahrt )*]]> immer wieder sehenswert !
:P

https://abload.de/img/41300429_111985626485pnf93.jpg

https://abload.de/img/41323131_1119856398191zi3p.jpg

https://abload.de/img/41340162_111985651485p2dnp.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 19. Sep 2018, 21:25


]]>
2018-09-19T21:17:13+02:00 2018-09-19T21:17:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=417943#p417943 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19303 Dömitz ( am Wasser-Wander-Zentrum )*]]>
Danke Kerli,

ist ein schöner Platz

Moin Michael,

bitte, gern eingestellt.....diesen Platz finden wir auch gut.

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 19. Sep 2018, 21:17


]]>
2018-09-19T20:58:20+02:00 2018-09-19T20:58:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=417937#p417937 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19303 Dömitz ( am Wasser-Wander-Zentrum )*]]>
ist ein schöner Platz

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 19. Sep 2018, 20:58


]]>
2018-09-19T20:45:41+02:00 2018-09-19T20:45:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=417934#p417934 <![CDATA[Stellplätze • 19303 Dömitz ( am Wasser-Wander-Zentrum )*]]> :P

Womo und Dömitz, das passt........aber nicht immer nur auf dem beliebten Stellplatz am Hafen-Hotel, sondern auch
gerne mal vom aus meiner Sicht ebenfalls tollen Stellplatz am "Wasser-Wander-Zentrum" direkt an der Elde-Müritz-
Wasserstrasse ( nur ca. 500 m von dem anderen SP entfernt, gleich hinter der Schleuse ). Auch hier gibt es einen kleinen gemütlichen Bootshafen, eine Slipanlage, einen Badesteg sowie Verleih von Tretbooten, Kanus und SUP-Boards. Es gibt Platz für ca. 30 Mobile. Ein kleiner Platzbereich ist für Zelt-Wanderer vorgesehen..... Das Sanitärgebäude und die Entsorgungsstation befinden sich am Bootshafen, nur wenige Meter vom Stellplatz entfernt. Ebenfalls in Sichtweite befindet sich ein Aldi-Supermarkt. Sehr netter und lockerer Platzbetreiber, echt top ! SP-Gebühr: 13 Euro inkl. Fäkalien- und Abwasserentsorgung sowie inkl. WC-Nutzung. Strom: 0,50 Euro = 1 KW. Frischwasser: 1 Euro = ca. 75 Liter. Warmduschen: 1 Euro = 5 Minuten Nutzung. Bitte beachten: Abwasserentsorgung geht nur per Rolltank oder Eimer, mit dem Womo direkt gehts ( noch ) nicht ! Dieser tolle Stellplatz ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet.
8-)

https://abload.de/img/36716108_105556508462hof55.jpg

https://abload.de/img/36707507_1055564757953uf37.jpg

https://abload.de/img/36722682_105556548128gcivf.jpg

https://abload.de/img/36743659_105556487795qbiuo.jpg

https://abload.de/img/36650721_105556481462qhi2v.jpg

https://abload.de/img/36680544_105556499128v9fdq.jpg

https://abload.de/img/36710995_105556478795ohd26.jpg

https://abload.de/img/36734545_105556496795undip.jpg

https://abload.de/img/36717478_1055565337958ydgu.jpg

https://abload.de/img/36659444_105556540795muir7.jpg

https://abload.de/img/36606410_105556537128vbenk.jpg

https://abload.de/img/36634886_10555652612831frt.jpg

https://abload.de/img/36652877_105556551462i6dml.jpg

https://abload.de/img/36667897_105556557795sde5x.jpg

https://abload.de/img/36690250_105556522128s3icw.jpg

Friesische Womo-Grüsse vom Jadebusen

Kerli und Lia
:mrgreen:

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 19. Sep 2018, 20:45


]]>
2018-09-19T11:14:49+02:00 2018-09-19T11:14:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=417888#p417888 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18055 Warnemünde ( an der Hafenausfahrt )*]]> :P

wir waren mal wieder 4 Tage in Warnemünde.....und das bei allerbestem Spätsommer-Wetter.

Und auch "unsere" geliebte Stellfläche hinten am Platzende in der Kurve war sogar noch frei......
denn hier haste mehr Platz, keine Kuschel-Camper und freien Blick Richtung Schiffsverkehr !
;)

https://abload.de/img/41289747_111985258485t4cks.jpg

https://abload.de/img/41458484_111985266485v8d5h.jpg

https://abload.de/img/41396941_111985271152ndi2l.jpg

https://abload.de/img/41323218_111985261485bvc9c.jpg

https://abload.de/img/41363469_111985253485hiir8.jpg

https://abload.de/img/41328226_111985272485fee1s.jpg

Übrigens, einige Wohnmobilisten wußten wohl immer noch nicht, das es seit einigen Monaten eine
ganz einfache aber offizielle und sogar kostenlose Entsorgungsmöglichkeit auf dem Platzgelände gibt.......
;)

https://abload.de/img/41421614_112065150477lzfiv.jpg

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia 
8-)
 

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 19. Sep 2018, 11:14


]]>
2018-09-19T05:49:33+02:00 2018-09-19T05:49:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=417860#p417860 <![CDATA[Stellplätze • 19376 Siggelkow-Neuburg ( direkt an der Müritz-Elde-Wasserstrasse )*]]> 8-)

einen kleinen aber sehr gemütlichen offiziellen Saison-Stellplatz gibt es auch
in Siggelkow im Ortsteil Neuburg, direkt an der Müritz-Elde-Wasserstrasse, 
wenige Kilometer östlich von Parchim entfernt.

Dieser SP hört auf den Namen "Ufer-Camp Eldeblick" und befindet sich direkt an
der bei Motorboot- und Kanu-Eignern sehr beliebten Müritz-Elde-Wasserstrasse
( die immerhin ca. 120 km lang ist ). Hier muss man(n) sich einfach wohlfühlen......

- SP-Gebühr: 8,60 Euro inkl. aller Personen
- Stellflächen: 5 - 6 auf Rasen / Wiese
- Öffnungszeiten: April - Oktober ( ansonsten auf Anfrage ) 
- Strom: inklusive
- Frischwasser: inklusive
- Warmduschen: 2 Euro je Nutzung
- WC-Nutzung: inklusive
- Restaurant mit Aussenterrasse direkt am Platzgelände

Achtung, Abwasser- und Fäkalienentsorgung sind hier aber nicht möglich !

Adresse: Eldeweg 4, 19376 Siggelkow-Neuburg, Tel.  038724-22726

https://abload.de/img/36520846_1053544031489uevd.jpg

https://abload.de/img/36525219_105354367815s6cjv.jpg

https://abload.de/img/36542655_105354485482joc77.jpg

https://abload.de/img/36556847_105354396148rtiwf.jpg

https://abload.de/img/36570942_105354435815mpdjz.jpg

https://abload.de/img/36570954_105354415148hlfzv.jpg

https://abload.de/img/36599550_105354475815w2im0.jpg

https://abload.de/img/36536664_105354458482u7iyt.jpg

https://abload.de/img/36546665_105354449482cjfke.jpg

https://abload.de/img/36533435_10535449314822fjr.jpg

https://abload.de/img/36578856_105354513815tufji.jpg

https://abload.de/img/36666653_105518523799boe5v.jpg

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:mrgreen:

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 19. Sep 2018, 05:49


]]>
2017-08-08T22:25:42+02:00 2017-08-08T22:25:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404943#p404943 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19372 Matzlow-Garwitz ( direkt am Yachthafen und Elde )*]]>
Über 10 Euro reine Stellplatzgebühr sind wir nicht bereit zu zahlen.
Hallo Sonne,
:P

Ironie-Modus an

Wir begrüßen eure Einstellung, mögen viele ebenso denken und handeln

Ironie-Modus aus

Spaßigen Küstengruß vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 8. Aug 2017, 22:25


]]>
2017-08-08T19:55:30+02:00 2017-08-08T19:55:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404938#p404938 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19372 Matzlow-Garwitz ( direkt am Yachthafen und Elde )*]]>
Über 10 Euro reine Stellplatzgebühr sind wir nicht bereit zu zahlen.
Wir kennen da eigentlich keine bestimmte "Preis-Grenze".......

Es gibt halt Stellplätze, da sind uns die Gebühren das nette Plätzchen einfach wert.

Andere geben für 'n gutes Steak oder für 'ne Marken-Jeans viel Geld aus,
sicherlich aus gleichen Gründen......weil es denen das Steak oder die Jeans halt
wert ist.

Wenn man vom "Womo-Virus" so extrem befallen ist wie wir, und das seit nun schon
35 Jahren, dann möchte man(n) mit der "rollenden Ferienwohnung" auch möglichst immer
überall toll stehen.....und dann schauen wir halt nicht auf 2 Euro mehr oder weniger......

Denn das Leben ist nunmal "endlich".......und das berühmte "letzte Hemd" hat keine Taschen !

Ansonsten wie gehabt - alles Ansichts- und Geschmackssache
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 8. Aug 2017, 19:55


]]>
2017-08-08T19:43:19+02:00 2017-08-08T19:43:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404936#p404936 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19372 Matzlow-Garwitz ( direkt am Yachthafen und Elde )*]]>
oh Kerli, wenn du immer alleine stehst, sollteste mal überlegen warum? duck und wech ;) ;)
Hey Sonne......wenn's man so wäre "immer alleine auf den Plätzen"........eine Traumvorstellung !
:D

Ich / Wir brauchen keine SP-Nachbarn......darum "stören" mich einsame Plätze überhaupt nicht
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 8. Aug 2017, 19:43


]]>
2017-08-08T18:28:31+02:00 2017-08-08T18:28:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404932#p404932 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19372 Matzlow-Garwitz ( direkt am Yachthafen und Elde )*]]> ;)

Wir wundern uns auch immer wieder welche Plätze für andere interessant sind. Natürlich zuerst die kostenlosen! Seitdem man 5 Euro in Riesenbeck bezahlen muss, bekommt man auch wieder einen Platz, dann die am Wasser und die stadtnahen. Wenn man an die Nordsee will, muss man in den sauren Apfel beißen und die Kurtaxe zahlen.Vor einiger Zeit haben wir eine Emsland-Tour gemacht. Die kostenlosen Plätze, wie Twist ,Emlichheim und Herzlake waren überfüllt, auf dem schönen neuen, kostenpflichtigen Stellplatz in Uelsen stand einer.
Über 10 Euro reine Stellplatzgebühr sind wir nicht bereit zu zahlen.

Statistik: Verfasst von Sonne — Di 8. Aug 2017, 18:28


]]>
2017-08-08T18:10:47+02:00 2017-08-08T18:10:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404931#p404931 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19372 Matzlow-Garwitz ( direkt am Yachthafen und Elde )*]]> http://www.br.de/nachrichten/tourismus- ... n-100.html
sorry - konnte ich mir eben nicht verkneifen 8-)

Statistik: Verfasst von Lira — Di 8. Aug 2017, 18:10


]]>
2017-08-08T15:48:40+02:00 2017-08-08T15:48:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404927#p404927 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19372 Matzlow-Garwitz ( direkt am Yachthafen und Elde )*]]>
hallo Kerli, für uns, Womo 7,05 m, wären das 15 Euro (inkl.Kloentleerung) Da wundert es mich nicht, dass du alleine stehst

Hallo Sonne,

wenn die SP-Gebühr von um die 15 Euro ( und auch mehr ) der Grund für meine dortige "Einsamkeit" war,
dann muss das aber ein seltener Einzelfall gewesen sein, denn viele bekannte offizielle Womo-Stellplätze kosten
mittlerweile locker zwischen 14 Euro und 22 Euro pro Nacht.......und diese Plätze sind häufig komplett
belegt !

"Gute" Beispiele aus dem hohen Norden:

Norddeich, Harlesiel, Schillig, Horumersiel, Hooksiel, Dangast, Fedderwardersiel, Burhave, Stade, Cuxhaven, St. Peter-Ording,
Schleswig, Hamburg, Kiel-Wik, Wulfen auf Fehmarn, Schashagen-Bliesdorf, Boltenhagen, Rerik, Warnemünde, Zingst, Stralsund usw. usw.

Ich möchte mal behaupten, das ich recht viel mit dem Womo unterwegs bin ( im letzten Jahr z.B. waren es 207 Nächte )
und mir darum auch ein realistisches Urteil erlauben kann.

Natürlich wird leider immer weiter an den "Stellplatz-Preisschrauben" gedreht........ Wohnmobile sind nunmal "in", da wollen
alle etwas vom großen "Kuchen" abhaben......auch die Platzbetreiber !

Gegenfrage:
Wenn du recht hättest, warum habe ich dann letzte Woche auf dem kostenlosen offiziellen Stellplatz in Diesdorf, der auch Strom und
V+E bietet, ebenfalls ganz alleine gestanden.....?

Und warum haben an diesem Wochenende genau 41 Wohnmobile in Fedderwardersiel auf dem SP am Yachthafen genächtigt,
bei SP-Gebühren von gut 18 Euro pro Nacht......?

Fragende Womo-Grüsse vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 8. Aug 2017, 15:48


]]>
2017-08-08T15:05:10+02:00 2017-08-08T15:05:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404926#p404926 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19372 Matzlow-Garwitz ( direkt am Yachthafen und Elde )*]]> Statistik: Verfasst von Sonne — Di 8. Aug 2017, 15:05


]]>
2017-08-08T12:59:27+02:00 2017-08-08T12:59:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404922#p404922 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19372 Matzlow-Garwitz ( direkt am Yachthafen und Elde )*]]> :P

https://abload.de/img/matzz21_bildgrendernlgsqg.jpg

https://abload.de/img/matzz20_bildgrendernzcsmg.jpg

https://abload.de/img/matzz3_bildgrendernm2s7k.jpg

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 8. Aug 2017, 12:59


]]>
2017-08-03T20:08:06+02:00 2017-08-03T20:08:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404821#p404821 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19372 Matzlow-Garwitz ( direkt am Yachthafen und Elde )*]]> :D

aktuelle Womo-Grüsse aus Matzlow-Garwitz.
:P

Obwohl sogar offizieller Stellplatz, Wetter auch ganz nett und Hauptsaison,
stehe ich hier ganz alleine.......eigentlich unglaublich, aber mir soll's
recht sein.
8-)

https://abload.de/img/matz1_bildgrendern38jec.jpg

https://abload.de/img/matz2_bildgrendernbykpx.jpg

https://abload.de/img/matz3_bildgrendernl3kb0.jpg

https://abload.de/img/matz4_bildgrendernrwkfa.jpg

https://abload.de/img/matz5_bildgrendernbrjdn.jpg

https://abload.de/img/matz6_bildgrendernnrj9f.jpg

https://abload.de/img/matz7_bildgrendern3paeg.jpg

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 3. Aug 2017, 20:08


]]>
2017-07-31T15:37:47+02:00 2017-07-31T15:37:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404781#p404781 <![CDATA[Stellplätze • 19372 Matzlow-Garwitz ( direkt am Yachthafen und Elde )*]]> :P

einen ganz tollen Stellplatz finden wir Wohnmobilisten in Matzlow-Garwitz,
das liegt ca. 12 km westlich von Parchim und ca. 36 km süd-östlich von Schwerin

Hier am Yachthafen gibt es Platz für mind. 10 Wohnmobile.....und die Ausstattung
ist echt spitze !

- 10 - 12 Stellplätze ( aber für Dickschiffe nicht so geeignet )
- Untergrund: Grasboden
- Öffnungszeiten: Anfang Mai - Anfang Oktober
- SP-Gebühr: 1,50 Euro pro Meter Wohnmobil plus 1 Euro pro Person und Nacht
- Stromversorgung: 1 Euro = 1,5 kw
- Frischwasserversorgung: 1 Euro = ca. 80 Liter
- Abwasserentsorgung: inklusive
- Fäkalienentsorgung: 2,50 Euro
- Warmduschen-Nutzung: 1 Euro = ca. 4 Minuten
- Toiletten-Nutzung: inklusive
- Waschmaschine und Trockner-Nutzung: gebührenpflichtig
- Brötchenservice am Platzgelände
- Gasflaschen-Tauschservice am Platzgelände
- Fahrrad-Verleih am Platzgelände
- Grill- und Feuerschalen-Verleih am Platzgelände
- Bootsmotoren-Service am Platzgelände
- Slipanlage für kleine und größere Boote
- Anlegestelle für Kanu und Co. am Platzgelände
- kleine Badestelle am Platzgelände
- Freibad gleich nebenan ( geöffnet von 13 Uhr bis 18 Uhr )
- Hunde und Kinder willkommen

Adresse:
Marina Matzlow-Garwitz
Parchimer Strasse
19372 Matzlow-Garwitz
Tel. 038726 - 20210 und 0162 - 8653020 ( Herr Ahrendt )

http://www.marina-matzlow-garwitz.de/

******************************************************************************

Friesische Womo-Grüsse vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 31. Jul 2017, 15:37


]]>
2017-06-20T16:32:44+02:00 2017-06-20T16:32:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403728#p403728 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18209 Wittenbeck ( direkt an Steilküste und Strand )*]]>
wie wir erfahren hatten, sollen dort in naher Zukunft zusätzliche Stromanschlüsse installiert werden.
Ebenso auf den benachbarten Rasenflächen. Auch ein neues Waschhaus mit Duschen soll in Planung sein.
Schaun wir mal wie es dort weiter geht ....

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 20. Jun 2017, 16:32


]]>
2017-06-18T12:01:00+02:00 2017-06-18T12:01:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403657#p403657 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18209 Wittenbeck ( direkt an Steilküste und Strand )*]]>
aktuell kostet die Stellplatzgebühr jetzt 15 Euro. Strom kostet
bei Bedarf zusätzlich 2 Euro.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 18. Jun 2017, 12:01


]]>
2017-05-15T11:50:47+02:00 2017-05-15T11:50:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402733#p402733 <![CDATA[Stellplätze • 18337 Marlow ( direkt am Fluss Recknitz )*]]> :P

grob mittig zwischen Rostock und Stralsund befindet sich das
knapp 4600 "große" Städtchen Marlow

Hier gibt z.B. 3 hübsche Kirchen, eine denkmal-geschütze Holländer-Windmühle,
ein sehenswertes altes Rathaus samt Marktplatz und den bekannten Vogelpark.

Und es gibt hier einen aus meiner Sicht tollen kleinen Womo-Stellplatz
am Marlower Wasserwanderrastplatz........direkt am Fluss Recknitz.

- ca. 5 - 6 Stellplätze
- Öffnungszeiten: 01.04. bis 31.10.
- Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
- SP-Gebühr: 11,50 Euro inkl. 1 Person ( jede weitere Person 6,50 Euro )
- Stromversorgung: inklusive
- Frischwasserversorgung: inklusive
- Abwasserentsorgung: inklusive
- Fäkalienentsorgung: nicht vorhanden
- Warmduschen-Nutzung: inklusive
- WC-Nutzung: inklusive
- kleiner Imbiss auf dem Platzgelände
- Grillplatz zur freien Nutzung
- Brötchenservice am Platz
- Bootssteg mit Einsatzstelle für kleine Boote, Kanus und Kajaks
- Vermietung von Kanus, Kajaks, SUP-Boards, Tret- und Ruderbooten am Platz
- Supermarkt ( Netto ) ca. 3 km entfernt
- Hunde, Kinder und Angler willkommen

Diese und viele weitere Infos auch hier:

http://www.kanuverleih-marlow.info/

***************************************************************

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 15. Mai 2017, 11:50


]]>
2017-04-02T18:09:43+02:00 2017-04-02T18:09:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401023#p401023 <![CDATA[Stellplätze • Re: 23966 Wismar ( am Westhafen / Nähe Altstadt )*]]>
Stellplatzgebühr 24 h jetzt 10 Euro. WC und Duschanlagen jetzt mit Code kein Schlüsselpfand mehr.
Stellplatz war in der letzten Märzwoche sehr gut besucht,Wismar ist schon ein lohnendes Ziel.

Raba

Statistik: Verfasst von RABA — So 2. Apr 2017, 18:09


]]>
2017-04-02T18:03:39+02:00 2017-04-02T18:03:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401022#p401022 <![CDATA[Stellplätze • Re: 23999 Timmendorf / Insel Poel ( Nähe Strand )*]]>
Weiterhin seltsame Preisgestaltung Anfahrt 13.00 Uhr Abfahrt nächsten Tag 12.00 Uhr Gesamtgebühr 14 Euro
Wasser 80 ltr. 50 cent
Platz ist bei Regenwetter sehr feucht,tiefe Fahrspuren und nicht jeder Stellplatz benutzbar,sonst sehr schöne ruhige Lage.

Raba

Statistik: Verfasst von RABA — So 2. Apr 2017, 18:03


]]>
2017-03-31T21:35:33+02:00 2017-03-31T21:35:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400950#p400950 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18209 Wittenbeck ( direkt an Steilküste und Strand )*]]>
Jetzt in der Vorvorsaison März 10 Euro incl.Ver-,Entsorgung.und Strom.Restaurant und Duschcontainer noch geschlossen. Stellplatz soll laut Stellplatzwart mit festen Duschhaus ausgestattet werden ,dann wohl auch Preiserhöhung.

Raba

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von RABA — Fr 31. Mär 2017, 21:35


]]>
2017-03-31T21:28:13+02:00 2017-03-31T21:28:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400949#p400949 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18055 Warnemünde ( an der Hafenausfahrt )*]]> Letztes Wochenende schon gut besucht ,ab Sonntagnachmittag wurde es leerer .Preis 17,50 je Nacht nicht günstig aber die Lage ist interessant

Gute Fahrt Raba

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von RABA — Fr 31. Mär 2017, 21:28


]]>
2016-11-06T14:02:23+02:00 2016-11-06T14:02:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395509#p395509 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18055 Warnemünde ( an der Hafenausfahrt )*]]>
wat denn nu ?
Moin Rudi,
so ist da eben mit den inkonsequenten Konsequenz. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von thomasd — So 6. Nov 2016, 13:02


]]>
2016-11-06T19:33:57+02:00 2016-11-04T18:14:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395447#p395447 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18055 Warnemünde ( an der Hafenausfahrt )*]]> ... außerdem viel zu teuer ( und geregnet hat's auch noch :mrgreen: ) ... nöö danke

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 4. Nov 2016, 17:14


]]>
2016-11-04T18:00:03+02:00 2016-11-04T18:00:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395446#p395446 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18055 Warnemünde ( an der Hafenausfahrt )*]]>
Vielleicht fahren wir zu Silvester noch mal hin.
Moin moin Thomas,

wat denn nu ?
Ich dachte Du fährst nicht in die neuen Bundesländer? :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 4. Nov 2016, 17:00


]]>
2016-11-04T09:56:36+02:00 2016-11-04T09:56:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395429#p395429 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18055 Warnemünde ( an der Hafenausfahrt )*]]>
Ich bleibe dabei : Dieser SP dort ist für uns gestorben :evil:
wir werden diesen SP demnächst noch einmal ansteuern .
Mal sehen was sich dann in Sachen Preisgestaltung dort getan hat .
Ich werde berichten...
Moin Rudi,
ja wat denn nu? :mrgreen:

Vielleicht fahren wir zu Silvester noch mal hin. Einfach toll, wenn ca. 60% der Besatzungen ihre Generatoren laufen haben. :cool1

Statistik: Verfasst von thomasd — Fr 4. Nov 2016, 08:56


]]>
2016-10-14T08:09:24+02:00 2016-10-14T08:09:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394635#p394635 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18055 Warnemünde ( an der Hafenausfahrt )*]]> Statistik: Verfasst von Mario — Fr 14. Okt 2016, 08:09


]]>
2016-10-14T06:51:56+02:00 2016-10-14T06:51:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394628#p394628 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18055 Warnemünde ( an der Hafenausfahrt )*]]>
wir werden diesen SP demnächst noch einmal ansteuern .
Mal sehen was sich dann in Sachen Preisgestaltung dort getan hat .
Ich werde berichten...

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 14. Okt 2016, 06:51


]]>
2016-08-16T11:05:02+02:00 2016-08-16T11:05:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392696#p392696 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]> Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Di 16. Aug 2016, 11:05


]]>
2016-08-16T07:53:44+02:00 2016-08-16T07:53:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392687#p392687 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]>
In den letzten zwei Monaten Schottland haben wir auch entsorgt, aber nur alle ein bis zwei Wochen. Mit einer zweiten Thetford-Kassette ist dies gut möglich.
2 Wochen mit 2 Kassetten? Wir schaffen gerade mal 4 Tage zu zweit.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 16. Aug 2016, 07:53


]]>
2016-08-16T06:40:00+02:00 2016-08-16T06:40:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392683#p392683 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]>
da wir mit unserem Mobil eine sehr große Kapazität an Frischwasser, Abwasser und Fäkalien haben, müssen wir erst
nach 7 Tagen Ver- und Entsorgen . Somit meiden wir die Nutzung der Gegebenheiten auf dem Stellplatz in Prora .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 16. Aug 2016, 06:40


]]>
2016-08-15T23:09:54+02:00 2016-08-15T23:09:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392679#p392679 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]>
Meine persönliche Meinung: Wenn Ihr "All-Inclusive" haben wollt, dann müsst Ihr halt bereit sein, die entsprechenden Euros bereit zu halten.

Wir sehen dies ein wenig entspannter. Wir entsorgen dort, wo es praktikabel (finanziell und wegmässig) ist. In den letzten zwei Monaten Schottland haben wir auch entsorgt, aber nur alle ein bis zwei Wochen. Mit einer zweiten Thetford-Kassette ist dies gut möglich. Uns ging's dabei nicht um die Euros (oder Pfunds), sondern um die Gelegenheit.

Diese Diskussion ist in meinen Augen ein Luxusproblem...

Grüsse

Urs

Statistik: Verfasst von hrzcamper — Mo 15. Aug 2016, 23:09


]]>
2016-08-15T20:56:51+02:00 2016-08-15T20:56:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392678#p392678 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]>

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 15. Aug 2016, 20:56


]]>
2016-08-15T20:10:02+02:00 2016-08-15T20:10:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392676#p392676 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]>
Das wird aber eine Schlepperei, vom Stellplatz zur Entsorgung.

Deshalb hat mir das "damals" nicht gefallen, man musste schon damals das Spülwasser für die Kassette extra bezahlen - das empfand ich unverschämt und habe ich sonst noch nirgends gesehen ;)
Ich schon, Auf dem Stellplatz im Fischereihafen von Warnemünde war das auch so.

Moin Heiko,

auf dem Stellplatz in Warnemünde, der eigentlich "Mittelmole" genannt wird, gibt es keine Entsorgungsmöglichkeit.

Meinst du evtl. den Bremerhavener SP am "Fischkai".......der befindet sich im Fischereihafen.....oder den "eingezäunten"
SP in Travemünde......?

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 15. Aug 2016, 20:10


]]>
2016-08-15T19:13:33+02:00 2016-08-15T19:13:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392675#p392675 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Kaki — Mo 15. Aug 2016, 19:13


]]>
2016-08-15T11:35:52+02:00 2016-08-15T11:35:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392663#p392663 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]>
Das wird aber eine Schlepperei, vom Stellplatz zur Entsorgung.

Deshalb hat mir das "damals" nicht gefallen, man musste schon damals das Spülwasser für die Kassette extra bezahlen - das empfand ich unverschämt und habe ich sonst noch nirgends gesehen ;)
Ich schon, Auf dem Stellplatz im Fischereihafen von Warnemünde war das auch so.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 15. Aug 2016, 11:35


]]>
2016-08-15T08:16:16+02:00 2016-08-15T08:16:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392658#p392658 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]>
Deshalb hat mir das "damals" nicht gefallen, man musste schon damals das Spülwasser für die Kassette extra bezahlen - das empfand ich unverschämt und habe ich sonst noch nirgends gesehen ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 15. Aug 2016, 08:16


]]>
2016-08-13T16:17:50+02:00 2016-08-13T16:17:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392614#p392614 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18209 Wittenbeck ( direkt an Steilküste und Strand )*]]>
noch etwas zum Stellplatz :

In der Gebühr ist auch die Benutzung der Dusche und die Müllentsorgung inbegriffen .
Die Duschen können von April bis Oktober in der Zeit von 8 - 20 Uhr benutzt werden .
Die Frischwasserversorgung ebenfalls von 8 - 20 Uhr .

Und wie Du schon geschrieben hast :

Einen Stellplatz wird man bei dieser Platzgröße wohl immer bekommen . ;)

Derzeit steuern auch sehr viele Wohnwagengespanne diesen Platz an .
Denen ist wohl der Campingplatz in Kühlungsborn viiiel zu teuer .
Dieser besagte Campingplatz hat ja auch extreme Preise und man steht dort auch
verdammt dunkel unten den Bäumen . Das hatten wir gerade vorhin gesehen,
als wir mit unseren E-Bikes auf Tour waren .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 13. Aug 2016, 16:17


]]>
2016-08-13T15:26:12+02:00 2016-08-13T15:26:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392612#p392612 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18209 Wittenbeck ( direkt an Steilküste und Strand )*]]> :P

danke für die brandaktuellen Fotos und Infos.

Habe mal auf die schnelle die Daten in meinem Posting angepasst.....
;)

Wir waren auch bestimmt schon 8 oder 9 mal in Wittenbeck,
damals noch als die beiden älteren Frauen die Platzleitung hatten.

Seit der Platz vergrößert wurde, waren wir leider nicht mehr vor Ort.....wird
höchste Zeit dort mal wieder aufzuschlagen.

Einen freien Stellplatz wird man nun sicherlich immer ergattern......
:mrgreen:

Mittlerweile gibt es ja auch 'ne Stellplatz-Homepage:

http://sanddornstrand-wittenbeck.de/

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 13. Aug 2016, 15:26


]]>
2016-08-13T14:47:07+02:00 2016-08-13T14:47:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392609#p392609 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18209 Wittenbeck ( direkt an Steilküste und Strand )*]]>
wir haben diesen Stellplatz in den letzten Jahren sehr oft genutzt .
Hier nun einige aktuelle Neuigkeiten vom Stellplatz :

Die Gebühr beträgt jetzt für 24 Std. = 14 Euro .
Strom kostet jetzt pauschal 2 Euro .
Ver- und Entsorgungsstation ist inbegriffen .
Duschen sind am Stellplatz vorhanden . Kosten = unbekannt .
Der Stellplatz ist mittlerweile so groß geworden, das mehrere hundert Mobile
und Wohnwagen auf den Platz passen ! Anscheinend hat der Besitzer 3 große
Wiesen dazu angepachtet bzw. gekauft .
Ich habe noch nie einen so großen Stellplatz gesehen :o

Hier jetzt aktuelle Fotos vom Stellplatz :

https://abload.de/img/100_4196kpreg.jpg
https://abload.de/img/100_4197vlr9g.jpg
https://abload.de/img/100_4198vjqyj.jpg
https://abload.de/img/100_4199qsqjw.jpg
https://abload.de/img/100_4200m9pw1.jpg
https://abload.de/img/100_4201khpff.jpg
https://abload.de/img/100_4203vzrd3.jpg
https://abload.de/img/100_4204l9pa9.jpg
https://abload.de/img/100_420556qlu.jpg
https://abload.de/img/100_4206cbppl.jpg

Weitere neue Infos / Fotos zum Platz folgen noch ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 13. Aug 2016, 14:47


]]>
2016-08-12T19:22:31+02:00 2016-08-12T19:22:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392588#p392588 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]>
und woher soll ich das kostenlose Wasser nehmen ??
@SeewolfPK
Aus dem eigenen Frischwassertank oder was auch gut funktioniert zum spülen der Kassette ist Wasser aus dem eigenen Grauwassertank.

Statistik: Verfasst von SeewolfPK — Fr 12. Aug 2016, 19:22


]]>
2016-08-12T19:18:47+02:00 2016-08-12T19:18:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392587#p392587 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]> @SeewolfPK

Statistik: Verfasst von hanomagfranz — Fr 12. Aug 2016, 19:18


]]>
2016-08-12T17:46:24+02:00 2016-08-12T17:46:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392583#p392583 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]>
Also Leute macht mal halblang das Personal war Top und sehr freundlich sind halt Küstenbewohner.
das einzige was mich wirklich geärgert hat war das ich auf dem platz für die Kassetten Entsorgung 50 Cent zahlen musste .
Stimmt nicht ganz. Die Entsorgung kostet nichts. Die 50 Cent sind für das Spülwasser. Man darf aber auch sein eigenes Wasser mitbringen :mrgreen:

Statistik: Verfasst von SeewolfPK — Fr 12. Aug 2016, 17:46


]]>
2016-08-12T09:53:51+02:00 2016-08-12T09:53:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392575#p392575 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]> Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Fr 12. Aug 2016, 09:53


]]>
2016-08-12T08:23:43+02:00 2016-08-12T08:23:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392568#p392568 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]>
kann bitte jemand diesen Thread an die Ursprungsmeldung (18609 Prora auf Rügen ... neuer Stellplatz eröffnet) vom 07.10.2008 von Kerli dranhängen?

Ist sonst doppelt gemoppelt, da Hanomagfranz vermutlich die alte Meldung übersehen hat. Danke.

Statistik: Verfasst von camperfan — Fr 12. Aug 2016, 08:23


]]>
2016-08-11T14:09:12+02:00 2016-08-11T14:09:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392542#p392542 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]> das einzige was mich wirklich geärgert hat war das ich auf dem platz für die Kassetten Entsorgung 50 Cent zahlen musste draußen bei der Entsorgung wo jeder entsorgen kann ist es völlig in Ordnung wen gezahlt wird da dort ja auch durchreisende zahlen.
Achja und der Radweg naja da kann aber der Betreiber nichts zu.
Denn Toilette und Dusche habe ich immer dabei und wenn ich woanders Duschen gehe mache ich das weil ich das Bad nicht putzen will also muss ich zahlen.

Statistik: Verfasst von hanomagfranz — Do 11. Aug 2016, 14:09


]]>
2016-08-11T10:02:17+02:00 2016-08-11T10:02:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392539#p392539 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]>
Ich finde deine Interpretation auch nicht sehr glücklich. - Das aber auch noch mehr, veranlasste uns dazu, diesen Platz ab sofort zu meiden. So ganz nebenbei gabs aber auch noch andere Ungereimtheiten, wie Arbeiten mit einem Rasentrimmer neben unserem neuen Reisemobil, wo die Kieselsteine gegen unsere Seitenwand "knallten"...! Was wohl passiert wäre wenn so ein "Geschoss" eine Fensterscheibe zerstört hätte? Nee Leute wär sich dort wohlfühlt, soll dort ruhig campen und auch die Preise bezahlen; wir kennen gerade auf Rügen schönere Plätze mit Personal, das über seine Gäste nicht schlecht redet. Und wo morgens um 9:00 Uhr keine "Arbeitsbrigade" mit Trimmgeräten und Rasenmähern" die Camper aus den Kojen lärmt...!

:roll:

Statistik: Verfasst von Pego — Do 11. Aug 2016, 10:02


]]>
2016-08-10T21:02:51+02:00 2016-08-10T21:02:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392527#p392527 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]>
Wenn die beiden über deren Erlebnisse im Umgang mit den Gästen sprechen, dann verschlägt es einem dem Atem!
Das verstehe ich nun nicht, wie reden die denn über Gäste? ein paar Beispiele könnten die Erleuchtung bringen.

Also wir kennen den Platz natürlich auch, als wir dort waren, war es aber garantiert nicht so voll, wie es jetzt in der Hochsaison ist. Für mich sind das ganz normale, nette Betreiber, die wirklich so Einiges und Anderes erleben und erzählen können. Ausserdem haben die Menschen im Norden sowieso auch ihre eigene Art zu reden, das kennt der Eine oder Andere Gast evt. nicht, oder kommt damit nicht klar.
Ich bin mit einem geborenen Rüganer verheiratet, weiß wie es lang geht.

goldmund, was oder wie redeten diese Betreiber denn nun über Gäste, dass es einem die Sprache verschlägt? Du machst mich neugierig. :)

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 10. Aug 2016, 21:02


]]>
2016-08-10T20:52:32+02:00 2016-08-10T20:52:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392525#p392525 <![CDATA[Stellplätze • Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]>
Gerade komme ich nach einwöchigem Aufenthalt von der Wohnmobiloase in Prora auf Rügen - ich stand dort eine Woche.
Nicht doch vielleicht 7 Tage? ;-)

PS: Die Wohnmobiloase war übrigens so gut wie ausgebucht!
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Sommerferien in fast allen Bundesländern sollte ja die Ostseeküste dicht machen.
Wir meiden in dieser Zeit lieber die Küste und fahren ausserhalb der Ferien. Rügen wird uns bestimmt auch mal wieder sehen! :-)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 10. Aug 2016, 20:52


]]>