[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-01-28T20:05:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/120 2013-01-28T20:05:27+02:00 2013-01-28T20:05:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286063#p286063 <![CDATA[Tschechien • Re: Biathlon WM in Nove Mesto,Tschechien]]>
vielen, vielen Dank für die Infos!!!!!!!!!!!!!! Ich hatte noch keine Zeit es zu lesen und mich zu bedanken.

Statistik: Verfasst von sunny — Mo 28. Jan 2013, 19:05


]]>
2013-01-27T22:23:22+02:00 2013-01-27T22:23:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=285875#p285875 <![CDATA[Tschechien • Re: Biathlon WM in Nove Mesto,Tschechien]]> Hallo sunny
danke für die Info über Nove Mesto :!: :!: :!:

Statistik: Verfasst von arno — So 27. Jan 2013, 21:23


]]>
2013-01-23T01:01:21+02:00 2013-01-23T01:01:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=284767#p284767 <![CDATA[Tschechien • Re: Biathlon WM in Nove Mesto,Tschechien]]> Der Stellplatz in Marsovice ist bei einem Sportplatz.Toiletten u Duschen sind vorhanden,ebenso Aufentalsraum u kleinem Lebensmittelverkauf.

Statistik: Verfasst von arno — Mi 23. Jan 2013, 00:01


]]>
2013-01-23T00:55:50+02:00 2013-01-23T00:55:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=284765#p284765 <![CDATA[Tschechien • Re: Biathlon WM in Nove Mesto,Tschechien]]>
Hallo Arno,
ich bin ganz neu hier und interessiere mich auch für Stellplätze in Nove Mesto 2013. Kannst du mit vielleicht nähre Informationen geben? Wie finde ich diese Stellplätze?
Wie gesagt, Frischling mit Wohnmobil :-)
Viele Grüße
sunny
Hallo sunny, erstmal willkommen hier im Forum.
Zu Nove Mesto hab ich ja schon soweit alles geschrieben.Nähre Info bekommst Du hier info.nmnm@biathlon.cz
Dort kannst Du dann einen SP reservieren,mit Angaben von:Tag der An u Abreise,Maße des WOMO,Anzahl der Personen,Strom ist für ca 70 Mobile
vorhanden.Der Platz befindet sich im Ortsteil bzw in der Straße Marsovice,ca 1,5km vom Centrum von Nove Mesto und ca 2km vom Stadion
entfernt.Shuttle Bus gibt es von dort auch.Wie es mit dem tauschen von Gasflaschen aussieht,kann ich dir leider nicht sagen.Wir haben genügend an Bord ;) Bei
den normalen Weltcups,die halt nur 3Tage dauern,hat es immer gereicht.

Frei stehen kann man auch bei den PR Plätzen zum beispiel in Zdar nad Sazavou,ca 5km von Nove Mesto entfernt.Platz heist Pilska nadrz,von da kann man
mit dem Shuttle Bus ZR Zone 2-1 hin u her pendeln,soweit ich weis,alle 15 min.Wie gesagt,ist halt nur ein Parkplatz.

Statistik: Verfasst von arno — Di 22. Jan 2013, 23:55


]]>
2013-01-23T00:26:29+02:00 2013-01-23T00:26:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=284764#p284764 <![CDATA[Tschechien • Re: Biathlon WM in Nove Mesto,Tschechien]]>
Lieber Arno,liebe Mechthild
die ganze Clique von Ruhpolding wünscht Euch schöne Tage in Novo Mesto
Vor allem das Dein Liebling Daria Domracheva mindestens zwei Titel holt
Unsere Miriam Gössner wirds beim Schiesen sowieso versemmeln
Wir werden es uns natürlich im Fernsehen anschauen,und Ausschau nach Euch halten,an der großen Fahne werden wir Euch erkennen

Nochmals viel Spaß,gute Reise,und schönes Wetter
von der ganzen Clique vom Hunsrück
Danke von uns beiden an die Clique vom Hunsrück :P :P :P

Statistik: Verfasst von arno — Di 22. Jan 2013, 23:26


]]>
2013-01-22T12:36:44+02:00 2013-01-22T12:36:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=284614#p284614 <![CDATA[Tschechien • Re: Biathlon WM in Nove Mesto,Tschechien]]> ich bin ganz neu hier und interessiere mich auch für Stellplätze in Nove Mesto 2013. Kannst du mit vielleicht nähre Informationen geben? Wie finde ich diese Stellplätze?
Wie gesagt, Frischling mit Wohnmobil :-)
Viele Grüße
sunny

Statistik: Verfasst von sunny — Di 22. Jan 2013, 11:36


]]>
2013-01-22T00:40:12+02:00 2013-01-22T00:40:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=284533#p284533 <![CDATA[Tschechien • Re: Biathlon WM in Nove Mesto,Tschechien]]> die ganze Clique von Ruhpolding wünscht Euch schöne Tage in Novo Mesto
Vor allem das Dein Liebling Daria Domracheva mindestens zwei Titel holt
Unsere Miriam Gössner wirds beim Schiesen sowieso versemmeln
Wir werden es uns natürlich im Fernsehen anschauen,und Ausschau nach Euch halten,an der großen Fahne werden wir Euch erkennen

Nochmals viel Spaß,gute Reise,und schönes Wetter
von der ganzen Clique vom Hunsrück

Statistik: Verfasst von Donsi02 — Mo 21. Jan 2013, 23:40


]]>
2013-01-21T23:17:25+02:00 2013-01-21T23:17:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=284525#p284525 <![CDATA[Tschechien • Biathlon WM in Nove Mesto,Tschechien]]> Nächste Woche Freitag geht`s los.Stellplatz ist vorhanden,ca 1,5km von Ortsmitte und Stadion entfernt
Kosten:22€ inkl Personen,Strom,WC,Duschen.Gasflaschentausch soll es auch geben.
Ist noch jemand aus dem Forum da?? Heh Hermann(Donsi02)wie sieht`s aus,keine Lust?? Bei der letzten WM in
Ruhpolding 2012 hatten wir doch eine tolle Stimmung.Könnten wir doch in Tschechien wiederholen ;)

Statistik: Verfasst von arno — Mo 21. Jan 2013, 22:17


]]>
2011-08-14T12:10:20+02:00 2011-08-14T12:10:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=207239#p207239 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien und Fahrräder?]]> ...und über Schilder für Fahrräder am Mobil, kann ich Dir leider auch keinen Tipp geben. Aber ich bin gespannt, was Du zu den Straßen schreibst - als wir das letzte Mal in Tschechien waren, waren die Straßen (außer Autobahnen, die sind top) manchmal eher wie Feldwege. Da dachte man schon, mal ist sowas von falsch und wollte umdrehen, da wurde aus dem 4 m breiten "Feldweg" plötzlich eine riesige Kreuzung mit Fahrbahnmarkierung, Ampel und Beleuchtung :)

LG, Iris

Statistik: Verfasst von george1980 — So 14. Aug 2011, 12:10


]]>
2011-08-01T22:55:14+02:00 2011-08-01T22:55:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205788#p205788 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien und Fahrräder?]]> Statistik: Verfasst von Chinotto — Mo 1. Aug 2011, 22:55


]]>
2011-08-01T09:59:32+02:00 2011-08-01T09:59:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205690#p205690 <![CDATA[Tschechien • Tschechien und Fahrräder?]]> nachdem ich bisher nichts gefunden habe, ob und welche Schilder ich hinten beim Transport der Räder anbringen muß, frage ich hier einfach mal hoffnungsvoll nach.
Gibt es dahingehend irgendwelche Vorschriften die wir beachten müssen?

Wir wollen bei Waldsassen über die Grenze Richtung Eger und Karlsbad, danach Richtung Oberwiesenthal wieder nach D.

Wie ist der Straßenzustand in dieser Region? Autobahnen wollen wir vermeiden!

Danke schon mal vorab! :D

Statistik: Verfasst von Chinotto — Mo 1. Aug 2011, 09:59


]]>
2011-01-09T22:47:08+02:00 2011-01-09T22:47:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171560#p171560 <![CDATA[Tschechien • Re: Fragen über Prag]]> Hallo alle Gute Womo Freunde ich wünsche euch alle ein gutes Jahr u. Morgen sind wir eine Tage näher den Frühling.

Entschulding mir wegen keine Antwort, aber besser spät als nie.
Prag war toll jetzt los http://www.youtube.com/watch?v=g97C0J6peYY

Bis später keep on smiling.

Olle
PS Deutsch ist schwer.

Statistik: Verfasst von olle — So 9. Jan 2011, 21:47


]]>
2011-01-05T01:22:26+02:00 2011-01-05T01:22:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170334#p170334 <![CDATA[Tschechien • Re: Fragen über Prag]]> willkommen hier im Forum und viel Spaß

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 5. Jan 2011, 00:22


]]>
2010-10-09T16:54:55+02:00 2010-10-09T16:54:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153814#p153814 <![CDATA[Tschechien • Re: Fragen über Prag]]>
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum

schau doch mal hier nach http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... =8284#wrap

vielleicht hilft dir das auch ein wenig weiter

Statistik: Verfasst von andalusa — Sa 9. Okt 2010, 16:54


]]>
2010-10-08T22:12:16+02:00 2010-10-08T22:12:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153776#p153776 <![CDATA[Tschechien • Re: Fragen über Prag]]> God kväll Olle,
välkomna i Nederländerna och välkommen till forumet ;) ;) ;)
Ich kann das auch in deutsch :o :o

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 8. Okt 2010, 22:12


]]>
2010-10-08T21:33:58+02:00 2010-10-08T21:33:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153770#p153770 <![CDATA[Tschechien • Re: Fragen über Prag]]>
Vielen Dank für deine Anwort, bald geht es los. Wir hoffen, dass wir die Sonne ins Koffer mit uns haben.

Bis später alles gut.
Olle

Statistik: Verfasst von olle — Fr 8. Okt 2010, 21:33


]]>
2010-10-03T18:06:41+02:00 2010-10-03T18:06:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153212#p153212 <![CDATA[Tschechien • Re: Fragen über Prag]]>
Willkommen in der Mobilen Freiheit.

Ein paar Infos, auch zu CP in Prag, findest du auf meiner homepage (Ostern 2009).

Viel Spaß in Prag.

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — So 3. Okt 2010, 18:06


]]>
2010-10-03T12:29:45+02:00 2010-10-03T12:29:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=153193#p153193 <![CDATA[Tschechien • Fragen über Prag]]> Hallo alle Womo Freunde!
Heir schreibt der Olle aus Schweden, so mien Deutsch ist nicht so perfekt.

Ich bin 65 Jahre ende Oktober, so wir möschten gerne zum ersten Maal nach Prag mit unserem Womo fahren.
Wir sind Dankbar für alle Prag Tips z.b. ich habe diese zwei Camping/Stellplätze gefunden Caravan Campingund CARAVAN PARK YACHT CLUB. Hat jemand erfahrung von diese? Wir möchsten einfach zentral stehen.

Wir hören gerne Volksmusik u. Jazz haben jemand Tip über Kneipen wo man auch Musik hören kan oder andre typische Tjekische Braueri Gasthäuser?
Es gibt natürlich auch anderes man man muss machen, wenn man in Prag ist?

Wir sind unterwegs etwa 16-25 Oktober. Vileict hat jemand andere die Planung in dieser Zeit nach Prag zu fahren, da können wir uns treffen.

Besten Grüssen u. Vielen Dank.

Olle
olle.p.johansson@gmail.com

Statistik: Verfasst von olle — So 3. Okt 2010, 12:29


]]>
2010-03-20T13:25:20+02:00 2010-03-20T13:25:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=124109#p124109 <![CDATA[Tschechien • Re: CP oder bewachter SP in Prag???]]> Darunter wird bestimmt auch ein Platz für uns sein.

Statistik: Verfasst von schlado — Sa 20. Mär 2010, 12:25


]]>
2010-03-20T07:25:40+02:00 2010-03-20T07:25:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=124092#p124092 <![CDATA[Tschechien • Re: CP oder bewachter SP in Prag???]]>
schön das du wieder mobil bist.

Wir haben ja vergangenes Jahr zu Ostern ein kleines Forentreffen in Prag gehabt. Unser Stützpunkt war dieser CP. Er ist zwar einfach ausgestattet, hat aber den Vorteil das du sowohl eine gute ÖPNV-Anbindung zum Zentrum hast als auch die in der Nähe fahrende Fähre nutzen kannst.

Weiteres zu Ostertour findest du natürlich auf unserer homepage als auch HIER.

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Sa 20. Mär 2010, 06:25


]]>
2010-03-19T21:56:00+02:00 2010-03-19T21:56:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=124077#p124077 <![CDATA[Tschechien • Re: CP oder bewachter SP in Prag???]]> wir waren 2008 in Prag-Troja (Autocamp Trojska im Reisemobil Bordatlas)
Netter Platz mit schöner Sani-Anlage.
Frühstück wird im schönen Ambiente angeboten.
Innenstadt prima mit der Strassenbahn zu erreichen.
Hat uns gut gefallen.

Grüsse vom Schorschi ;) ;) ;)

Statistik: Verfasst von Schorschi — Fr 19. Mär 2010, 20:56


]]>
2010-03-19T21:50:39+02:00 2010-03-19T21:50:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=124076#p124076 <![CDATA[Tschechien • Re: CP oder bewachter SP in Prag???]]>
Freunde von uns waren letztes Jahr hier: http://maps.google.de/maps/place?oe=utf ... 6013898456

und waren sehr zufrieden.

CP liegt auf der Halbinsel Cisarska Louka . Der Transport in die Stadt selbst geht per Boot, stündlich direkt vom Campingplatz.


Gruß

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 19. Mär 2010, 20:50


]]>
2010-03-19T21:19:39+02:00 2010-03-19T21:19:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=124067#p124067 <![CDATA[Tschechien • CP oder bewachter SP in Prag???]]> Nachdem ich eine neue Batterie eingebaut hatte, kam ein kurzes Vorglühen...
und dann dieselte er endlich wieder!
Als erstes Ziel haben wir uns Prag rausgesucht.
Wer kann mir den ultimativen CP oder bewachten SP in Prag nennen,
von dem aus wir die Stadt besichtigen können.
Den Bericht von MathiasG. aus 09 habe ich gelesen, vielleicht gibt es ja noch einen Tip.
Vorab vielen Dank!

Statistik: Verfasst von schlado — Fr 19. Mär 2010, 20:19


]]>
2009-11-13T17:59:12+02:00 2009-11-13T17:59:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92894#p92894 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]>
Was habt Ihr eigentlich dauernd mit dem Brenner für Probleme? Die Brenner-Autobahn ab Innsbruck Süd kann man ohne Pickerl befahren, dafür kostet sie Extra-Maut, die (mit oder ohne Pickerl) oberhalb der Europabrücke zu an der Station zu entrichten ist. ...
Die Maut von Insbruck Süd bis zum Brenner kostet >3,5to mit 2 Achsen mal schnell 26,24 EUR, mit 3 Achsen sogar 30,76 EUR für 31,45km. Da darf man schon mal über Alternativen nachdenken und Zeit ist nicht das Thema. Schließlich sind wir ja nicht auf der Flucht,
Dass Womos über 3.5 t die Bundesstraße nicht fahren dürfen, ist mir auch neu, bisher galt das nur für LKW und Fahrzeuge mit Anhänger.
Eben das habe ich ja oben geschrieben. Aber dieses Gerücht hält sich schon seit Jahren. Hat aber auch seine Vorteile, man trifft nicht so viele WoMo >3,5to und das ist dem Verkehrsfluss zumindest nicht abträglich. :D

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Fr 13. Nov 2009, 16:59


]]>
2009-11-13T15:32:08+02:00 2009-11-13T15:32:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92866#p92866 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Fr 13. Nov 2009, 14:32


]]>
2009-11-13T15:07:21+02:00 2009-11-13T15:07:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92859#p92859 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]>
Allerding bin ich mir nicht ganz sicher wo man nach Wegfall der Grenzkontrollen die erforderlichen Formulare erhält.
Moin,

ist schon 3 oder 4 Jahre her, dass ich durch die Ch gefahren bin. Seit wann sind denn keine Grenzbeamten mehr da?
Das Formular hatte ich im Grenzhaus bekommen. Sorry, der Preis ist übrigends höher als meine angegebenen 16,-, kann auch 26,- sein.

Wer nach 20°° einfährt, brauchte auch erst den Folgetag eintragen. Ich habe die 10Tage nie ausgenutzt, bin auf dem Weg nach I nur durch gefahren. Das Formular ist immer 365 Tage gültig, so konnte ich es im Folgejahr meist nicht weiter nutzen.

Die verstärkte Wiegerei wird auch in A betrieben, betrifft aber meiner Meinung nach nur "Vignettenkleber", die mit "3,5-Tonnern" 3,9 Tonnen auf die Waage bringen. :cool1

Wer Kaffee oder Zigaretten aus I mitbringen möchte, muss darauf achten, dass die CH kein EU Land ist und andere Einfuhrbestimmungen hat. ;)

gruss
thomas

Statistik: Verfasst von thomasd — Fr 13. Nov 2009, 14:07


]]>
2009-11-13T14:23:12+02:00 2009-11-13T14:23:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92851#p92851 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]>
a) §-Achser zahlen in A mehr als 2-Achser, dafür müssen zwillingbereifte Fahrzeuge in Spanien eine höhere Maut bezahlen.
b) alte Brennerstraße: Richtig ist, dass dort ein Verkehrszeichen in Ausführung rund, roter Rand mit LKW-Piktogramm steht. Falsch ist, dass dies die Durchfahrt für WoMo verbietet. In D bedeutet dieses Schild, dass die Durchfrahrt für Kraftfahrzeuge mit einem zGg >3500kg, die kein Bus oder PKW sind, verbietet (dies sind meine Worte und gibt die offizielle Beschreibung nicht ganz, für den Alltag aber m.E. ausreichend, wieder). In A bezieht sich dieses Zeichen nicht auf das Fahrezuggewicht, sondern auf die Fahrzeugart. Das LKW-Piktogramm steht hierbei für Fahrzeuge, die zum Lastentransport in den Verkehr eingebracht wurden (ebenfalls meine Wortwahl). WoMo sind allerdings keine Fahrzeuge die zum Lastentransport in den Verkehr eingebracht wurden und haben daher freie Fahrt. Dies habe ich selber bereits praktiziert. Fazit: Andere Länder, gleiche Schilder, andere Regeln.
c) Fahrtsrecke Schweiz: Habe ich selbst auch bereits mehrmals gemacht. Allerding bin ich mir nicht ganz sicher wo man nach Wegfall der Grenzkontrollen die erforderlichen Formulare erhält. Ansonsten gute Straße, günstige Maut aber happige Strafen bei Gewichts- oder Tempoüberschreitung (mich hat es bei ständig wechselnder erlaubter Höchstgeschwindigkeit von 60 bzw 70 kmh mit 69 kmh erwicht - Folge: rd. 3 Monate später ein Ticket über knapp 80,-- EUR)

Zurück zur Maut in Tschechien. Wie ich oben schrieb, finde ich die Kaution für das Gerät recht kräftig. Soweit ich den Mautkalkulator richtig bedient habe, kostet die Strecke aus N-Deutschland kommend bei einfacher Fahrt nach Prag keine 6,-- EUR. Dies ist eine Größenordnung über die ich mich überhaupt nicht aufrege.

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Fr 13. Nov 2009, 13:23


]]>
2009-11-13T00:35:42+02:00 2009-11-13T00:35:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92771#p92771 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]> Nehme einfach das nächste mal eine andere Route . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 12. Nov 2009, 23:35


]]>
2009-11-13T00:24:28+02:00 2009-11-13T00:24:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92769#p92769 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]>
Und die Gebührenplaner in Österreich sind der Meinung : Das ist richtig !
Da unser Wägelchen 3-Achsen hat bekommen diese mathematikschwachen Planer auch von mir : :1sauer :1sauer :1sauer
....also tauschen wir die Fahrzeuge, zahlst ein bischen zu und du machst:

:dance3: :dance3: :dance3: :glückw2

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 12. Nov 2009, 23:24


]]>
2009-11-13T00:17:59+02:00 2009-11-13T00:17:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92767#p92767 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]>
Dein Wägelchen hat 7,5t und 2-Achsen und mein Wägelchen hat 4,5t und 3-Achsen .
Und wer löhnt mehr :

I C H !

Und die Gebührenplaner in Österreich sind der Meinung : Das ist richtig !
Da unser Wägelchen 3-Achsen hat bekommen diese mathematikschwachen Planer auch von mir : :1sauer :1sauer :1sauer

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 12. Nov 2009, 23:17


]]>
2009-11-13T00:09:02+02:00 2009-11-13T00:09:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92766#p92766 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]>
Verstehst Du die Sinnhaftigkeit der unterschiedlichen Maut ?
Ich nicht, tut mir leid :?
nö, verstehe ich auch nicht!

Hab aber mal nachgerechnet und danach war ich mit 2 Achsen und 7,5 Tonnen am besten dran. :dance3:

gruss
thomas

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 12. Nov 2009, 23:09


]]>
2009-11-12T23:24:23+02:00 2009-11-12T23:24:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92747#p92747 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]> Den hatte ich von anderen Deutschen Mobifahrern auch schon bekommen .
Nächste Tour geht durch die Schweiz nach Italien ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 12. Nov 2009, 22:24


]]>
2009-11-12T23:22:04+02:00 2009-11-12T23:22:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92745#p92745 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]>
Rudi,
du bist doch noch gut dran, zahlst für 4,6 Tonnen 0,218€/KM, der mit 3,6 Tonnen zahlt das Gleiche. :cool1
Aber nur, wenn er auch 3-Achsen hat, sonst zahlt er weniger :oops:
Verstehst Du die Sinnhaftigkeit der unterschiedlichen Maut ?
Ich nicht, tut mir leid :?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 12. Nov 2009, 22:22


]]>
2009-11-12T23:14:03+02:00 2009-11-12T23:14:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92738#p92738 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]>
Ein Mobi bis 7,5t. und mit Zwillingsbereifung zahlt in Österreich 0,156 Euro je km .
Schweinelaster bis 40 Tonnen würden auch nur 0,156€/km bezahlen. :1sauer
Aber bei 15 Tonnen ist wohl mit 2 Achsen Schluss, dann geht es weiter mit 3 und 4 Achsen.

Eine gute Alternative nach A ist die Strecke über die CH. Die Schwerlastabgabe mit ca. 16,- für 10 einzeln einzutragene Tage finde ich bei den vielen Tunnels und Brücken zivil.

Rudi,
du bist doch noch gut dran, zahlst für 4,6 Tonnen 0,218€/KM, der mit 3,6 Tonnen zahlt das Gleiche. :cool1
Dank an die Asifang!

gruss
thomas

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 12. Nov 2009, 22:14


]]>
2009-11-12T22:52:17+02:00 2009-11-12T22:52:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92731#p92731 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]>
Ich weiß auch, dass man in Deutschland dort nicht fahren darf, wo es LKW-Fahrverbote gibt. Im Gegensatz dazu darf man das in Österreich auch mit einem WoMo über 3,5 t.
Leider nicht ganz richtig !
Wir hatten versucht die alte Brennerstraße zum Gardasee zu fahren und durften es nicht !
Fahrverbot ist dort für LKW´s über 3,5t. ! Wir durften mit unserem Mobi mit 4,5t. dort nicht fahren ! ;)
Es war sogar extra eine Polizeikontrolle dort eingerichtet . Zeitpunkt unserer Tour = Oktober 2009 .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 12. Nov 2009, 21:52


]]>
2009-11-12T22:46:26+02:00 2009-11-12T22:46:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92727#p92727 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]> Ich hoffe nur , das man das "österreichische Berechnungssystem" so nicht übernimmt .
Du mußt doch zugeben, das die Berechnung 2- / 3-Achser völliger Blödsinn ist :evil:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 12. Nov 2009, 21:46


]]>
2009-11-12T22:42:36+02:00 2009-11-12T22:42:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92723#p92723 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]>
Ich habe mich darauf bezogen:
Mobis mit 4,5t. und Zwillingsbereifung zahlen keine LKW-Maut . Und das ist absoluter Quatsch !!!
Man kann über die Sinnhaftigkeit von Maut generell diskutieren und ich will dir auch nicht das Recht nehmen, dich aufzuregen. ;)

Ich wollte deine Aussage nur richtigstellen.

Ich weiß, dass man in Deutschland noch keine Maut zahlt. Ich weiß auch, dass man in Deutschland dort nicht fahren darf, wo es LKW-Fahrverbote gibt. Im Gegensatz dazu darf man das in Österreich auch mit einem WoMo über 3,5 t. Deshalb wäre das Ausweichen auf mautfreie Strecken in Deutschland auch viel schwerer - aber das nur am Rande...

Dennoch schönen Abend,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Do 12. Nov 2009, 21:42


]]>
2009-11-12T22:39:30+02:00 2009-11-12T22:39:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92720#p92720 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]> Man muss NOCH keine Maut zahlen ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Do 12. Nov 2009, 21:39


]]>
2009-11-12T22:34:43+02:00 2009-11-12T22:34:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92717#p92717 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]>
Alle Fahrzeuge über 3,5 t zahlen in Österreich die LKW Maut (per Go-Box), mit drei Achsen wird es eben teurer.
Um es richtig zu stellen :
Die Kosten betragen inklusive 20 % Umsatzsteuer pro Kilometer für zwei Achsen 0,156 Euro, für Dreiachser 0,218 Euro .
Wo ist da die Sinnhaftigkeit ?
Unser Mobi hat 4,5t. und 3 Achsen und wir zahlen in Österreich 0,218 Euro je km .
Ein Mobi bis 7,5t. und mit Zwillingsbereifung zahlt in Österreich 0,156 Euro je km .
Und das ist richtig ? Ich glaube, da darf ich mich ruhig einmal aufregen , oder ?
Und als ich gesagt habe : "Die Ösis haben einen Vogel , hatte ich die Herrschaften in
Österreich gemeint , die diese Regelung geschaffen haben . Ich habe sonst nichts gegen die Österreicher . ;)
Und ich stehe nicht alleine mit meiner Meinung da .
Das Autobahnnetz in Deutschland ist das Größte in ganz Europa und man muß noch keine Maut
für PKW´s / Mobi´s zahlen .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 12. Nov 2009, 21:34


]]>
2009-11-12T22:19:32+02:00 2009-11-12T22:19:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92710#p92710 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]>
Die Ösis spinnen doch : Nur weil unser Mobi 3-Achsen hat , müssen wir LKW-Maut bezahlen .
Mobis mit 4,5t. und Zwillingsbereifung zahlen keine LKW-Maut . Und das ist absoluter Quatsch !!!
Deshalb haben die Ösis einen dicken :1sauer
Alle Fahrzeuge über 3,5 t zahlen in Österreich die LKW Maut (per Go-Box), mit drei Achsen wird es eben teurer.

Wir wohnen im Südosten Österreichs und zahlen für jede Fahrt nach Deutschland für eine Strecke ca. EUR 50.- auf Österreichs Autobahnen und das mehrmals im Jahr. Das schlagen wir dem Urlaubsbudget zu, fahren - so viel wie sinnvoll ist - neben der Autobahn und lassen uns den Urlaub in einem großen WoMo deshalb nicht vermiesen.

Auch wenn es in Deutschland die Maut für WoMos über 3,5 t geben wird - und ich glaube, dass dies in naher Zukunft sein wird - werden wir nach Skandinavien fahren und dabei Deutschland durchqueren - und das ohne zu motzen und zu schimpfen. ;)

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Do 12. Nov 2009, 21:19


]]>
2009-11-12T22:08:40+02:00 2009-11-12T22:08:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92705#p92705 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]>
... und wieder ein Grund für ein kleines Womo :cool1

Sorry Moby-Driver, ich kann grad nich anders :lach1 Nimms mir nich übel, aber auch bei mir is das nur Spass, ehrlich!
Aber das wird euch bestimmt auch bald hier in D betreffen und in ....... . Wenn man sich aber für ein "grosses" Womo entscheidet beim Kauf, dann weiss man, dass es im Unterhalt und auf der Strase ein wenig teurer wird. Deshalb jetzt ein Urlaubsland nicht mehr bereisen? Ich weiss ja nich, vielleicht sollte man da an anderer Stelle was einsparen ;) Was wollt ihr machen, wenns überall Maut kostet? Womo verkaufen und Boot kaufen? ;)
Es gibt ja aber noch einen anderen Weg, die Gebühr zu umgehen: Die Autobahnen umfahren ;) Das spart dann wirklich was, auch den ganzen Stress und die "ausländischen" Autofahrer die immer so blöde fahren :mrgreen:
Tja , wir wollten halt ein Mobi haben mit etwas Luxus und einer kräftigen Zuladungsreserve .
Und das hatten wir damals gefunden . Zuladung = 1300kg !
Und dann sollte das Mobi nicht gleich am Heck in die Knie gehen , deshalb Dreiachser .
Leider gab es diese Ausführung nicht mit Heckantrieb und Zwillingsreifen .
Da wir sehr oft in Norwegen auf Tour sind, brauchen wir solche Zuladungsreserven .
Mit 400kg Zuladungsreserve wären wir weit überladen gewesen .
Solange es eine solche extreme Maut in Österreich / Tschechien gibt , werden wir diese Länder nicht
mehr aufsuchen . Es gibt auch andere schöne Länder in Europa, die man bereisen kann .
Die Ösis spinnen doch : Nur weil unser Mobi 3-Achsen hat , müssen wir LKW-Maut bezahlen .
Mobis mit 4,5t. und Zwillingsbereifung zahlen keine LKW-Maut . Und das ist absoluter Quatsch !!!
Deshalb haben die Ösis einen dicken :1sauer

Das Mobi werde ich nie verkaufen , solange ich fähig bin es zu fahren . Außer: Wir finden ein noch
besseres Mobi . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 12. Nov 2009, 21:08


]]>
2009-11-12T21:29:41+02:00 2009-11-12T21:29:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92693#p92693 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]>
Na super !!!
Dann haben wir noch ein Land gefunden, das wir mit dem Mobi nicht mehr bereisen werden ! :(
Wir haben noch die Schna... voll von den Wegelagerern in Österreich . Mußten dort die Go-Box kaufen .
Haben für 65km Autobahn 67 Euro gelöhnt ! :1sauer

Und zurück an der Deutschen Grenze konnten wir die beklopte Go-Box sehr schwer wieder zurückgeben,
weil keine "Rückgabestation" vorhanden war !!!
... und wieder ein Grund für ein kleines Womo :cool1

Sorry Moby-Driver, ich kann grad nich anders :lach1 Nimms mir nich übel, aber auch bei mir is das nur Spass, ehrlich!
Aber das wird euch bestimmt auch bald hier in D betreffen und in ....... . Wenn man sich aber für ein "grosses" Womo entscheidet beim Kauf, dann weiss man, dass es im Unterhalt und auf der Strase ein wenig teurer wird. Deshalb jetzt ein Urlaubsland nicht mehr bereisen? Ich weiss ja nich, vielleicht sollte man da an anderer Stelle was einsparen ;) Was wollt ihr machen, wenns überall Maut kostet? Womo verkaufen und Boot kaufen? ;)
Es gibt ja aber noch einen anderen Weg, die Gebühr zu umgehen: Die Autobahnen umfahren ;) Das spart dann wirklich was, auch den ganzen Stress und die "ausländischen" Autofahrer die immer so blöde fahren :mrgreen:

Statistik: Verfasst von frieda — Do 12. Nov 2009, 20:29


]]>
2009-11-12T21:06:43+02:00 2009-11-12T21:06:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92686#p92686 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]> Dann haben wir noch ein Land gefunden, das wir mit dem Mobi nicht mehr bereisen werden ! :(
Wir haben noch die Schna... voll von den Wegelagerern in Österreich . Mußten dort die Go-Box kaufen .
Haben für 65km Autobahn 67 Euro gelöhnt ! :1sauer

Und zurück an der Deutschen Grenze konnten wir die beklopte Go-Box sehr schwer wieder zurückgeben,
weil keine "Rückgabestation" vorhanden war !!!

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 12. Nov 2009, 20:06


]]>
2009-11-12T20:18:34+02:00 2009-11-12T20:18:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92661#p92661 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]> Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Do 12. Nov 2009, 19:18


]]>
2009-11-12T14:55:15+02:00 2009-11-12T14:55:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=92520#p92520 <![CDATA[Tschechien • Tschechien: Wichtige Maut-Änderungen ab 2010]]>
Änderungen für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen


Die Vignetten für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen werden um rund 20 Prozent teurer. Die Jahrsvignette wird künftig statt 1000 Tschechische Kronen (rund 39 Euro) 1200 Kronen (rund 46 Euro) kosten. Neben der Jahresvignette gibt es auch wieder Kurzzeit-Versionen. Die Monats-Variante kostet dann 350 Kronen (rund 14 Euro) statt wie bisher 300 Kronen (ca. 12 Euro). Die 7-Tages-Variante (220 Kronen / ca. 9 Euro) wird im neuen Jahr nicht mehr angeboten. Sie wird durch eine 10-Tages-Plakette ersetzt. Der Preis beträgt 250 Kronen (ca. 10 Euro).

Die tschechischen Autobahnvignetten für 2009 sind beim ADAC und online unter
http://www.adac.de/shop erhältlich. Ob die neue Version für 2010 auch wieder beim ADAC verkauft wird, steht derzeit noch nicht fest. In jedem Fall wird sie aber ab 1. Dezember 2009 an den tschechischen Grenzübergängen und in Tschechien selbst bei Postämtern, Tankstellen und beim Auomobilclub UAMK vertrieben.

Mautinfos zu allen Reiseländern sind abrufbar unter www1.adac.de/ReiseService/routenplaner/Maut_Infos.

Änderungen für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen


Für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen, darunter auch schwere Wohnmobile, gibt es keine Plaketten mehr. Für sie muss eine kilometerabhängige Autobahnmaut entrichtet werden. Dafür benötigen sie ein „Fahrzeuggerät premid“ (ähnlich wie in Österreich die Go-Box). Die streckenabhängige Maut betraf bislang nur Lkw und Busse ab zwölf Tonnen. Die tschechischen Vertriebsstellen für das Fahrzeuggerät befinden sich an Tankstellen entlang der Autobahnen. Nähere Details sind unter http://www.premid.cz (auch in deutscher Sprache) nachzulesen.

(Quelle: http://www1.adac.de/ReiseService/Aktuel ... t.asp?TL=2)

Statistik: Verfasst von Gast — Do 12. Nov 2009, 13:55


]]>
2009-04-21T16:50:58+02:00 2009-04-21T16:50:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=50027#p50027 <![CDATA[Tschechien • Re: Behagliche Fahrt auf der Elbe]]> Statistik: Verfasst von Troll — Di 21. Apr 2009, 16:50


]]>
2009-04-16T18:49:59+02:00 2009-04-16T18:49:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=48952#p48952 <![CDATA[Tschechien • Tipps für Familienausflüge]]> Woher kommt der majestetische weiss Hirsch? Wenn Sie ihm zum Greifen nahe und sein Füttern sehen, stellen Sie fest, dass es nur ein schönes gezüchtetes Tier ist, das im Jahre 1780 zum Zeitvertreib der adligen Jäger aus Persien nach Böhmen eingeführt wurde.

In einem kleinen Gehege am Rande des Schlossparks Zleby, etwa 20km von Kutna Hora entfernt, können Sie in den Sommermonaten nicht nur weisse Hirsche, sondern auch Wildschweine, Mufflone, Dammhirsche, Marderarten, hauptsächlich jedoch Raubvögel, Eulen, Wasser- und andere Vögel sehen sowie Flugvorführungen und Dressur von Raubvögeln.

Das Schloss Zleby ist fantastisch und sicherlich ein Besuch wert.
Fotos vom Schloss werde ich noch hochladen.
Christine

Statistik: Verfasst von christine — Do 16. Apr 2009, 18:49


]]>
2009-04-16T18:12:55+02:00 2009-04-16T18:12:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=48932#p48932 <![CDATA[Tschechien • Re: Behagliche Fahrt auf der Elbe]]> Der Link dazu: http://www.ipodebrady.cz

Liebe Grüsse
Christine

Statistik: Verfasst von christine — Do 16. Apr 2009, 18:12


]]>
2009-04-16T10:45:41+02:00 2009-04-16T10:45:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=48869#p48869 <![CDATA[Tschechien • Re: Behagliche Fahrt auf der Elbe]]> gibt es zu diesen Schiffsfahrten vielleicht einen Link?
Ich wollte so etwas mal mit meiner Frau zum Hochzeitstag machen. Leider haben wir in D nichts für uns passendes gefunden.

Statistik: Verfasst von Troll — Do 16. Apr 2009, 10:45


]]>
2009-04-15T23:39:36+02:00 2009-04-15T23:39:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=48796#p48796 <![CDATA[Tschechien • Region Mittelböhmen * Schloss Kacina]]>
Ein toller Tagesausflug, speziell auch für Familien.

Statistik: Verfasst von christine — Mi 15. Apr 2009, 23:39


]]>
2009-04-13T12:43:22+02:00 2009-04-13T12:43:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=48335#p48335 <![CDATA[Tschechien • Behagliche Fahrt auf der Elbe]]>
Podebrady präsentiert sich als Thermalbad und wurde im 18.Jh. durch Jiri Podebrady gegründet. Die Kurklinik behandelt auf einem hohen Niveau verschiedene Krankheiten.

Christine

Statistik: Verfasst von christine — Mo 13. Apr 2009, 12:43


]]>
2009-04-13T12:23:52+02:00 2009-04-13T12:23:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=48332#p48332 <![CDATA[Tschechien • Unterwegs in Mittelböhmen * Region Prag * Zu Luft und Wasser]]>
Kleine Motorboote besorgen den Schiffsverkehr auf den Stauseen Orlik und Slapy. Von ihrem Bord aus gewinnen Sie einen neuen Blick auf die schöne Naturszenerie und das Panorama historischer Denkmäler.

link: http://www.lodnidopravaorlikslapy.cz

Christine

Statistik: Verfasst von christine — Mo 13. Apr 2009, 12:23


]]>
2009-04-12T12:34:43+02:00 2009-04-12T12:34:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=48285#p48285 <![CDATA[Tschechien • Re: Tschechien mit dem Wohnmobil!?]]> Ich bin diejenige welche den Camping in der Region Prag hat. Bei schönstem Wetter geniessen wir den Ostersonntag. Kurz über mich, bin Schweizerin, lebe seit 15 Jahren hier und kenne Land und Leute sehr gut. Es hat sich einiges verändert und dies zum Guten.

Podlipansku ist eine von der Unesco unterstütze Organisation die sich das Ziel gesetzt hat, Dörfer und Regionen ausserhalb der Stadt Prag touristenfreundlich zu sanieren. So entstehen Fahrradwege, Wanderwege, Wanderkarten und vieles mehr. Ich unterstütze diese Organisation da ich es als sehr sinnvoll ansehe.

Liebe Grüsse
Christine

Statistik: Verfasst von christine — So 12. Apr 2009, 12:34


]]>