[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2018-09-20T11:41:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/112 2018-09-20T11:41:41+02:00 2018-09-20T11:41:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=417978#p417978 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]> 2015 und die 13jährige ist inzwischen 16

 

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Do 20. Sep 2018, 11:41


]]>
2018-09-19T18:45:59+02:00 2018-09-19T18:45:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=417921#p417921 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]> Statistik: Verfasst von Amine1998- — Mi 19. Sep 2018, 18:45


]]>
2016-07-09T18:10:01+02:00 2016-07-09T18:10:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391247#p391247 <![CDATA[Deutschland • Re: Wir haben uns entschieden mit 14 jähriger Enkelin]]>
Wenns um Sizilien geht, kann ich mich revanchieren

Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — Sa 9. Jul 2016, 18:10


]]>
2016-07-09T17:47:58+02:00 2016-07-09T17:47:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391246#p391246 <![CDATA[Deutschland • Re: Wir haben uns entschieden mit 14 jähriger Enkelin]]>
Plau am Plauer See ist sicher empfehlenswert - gibt dort einiges für Jugendliche.
Parchim lohnt sich auch.
Waren, Klink und Röbel bieten auch für Jugendliche Interessantes - einfach mal auf die Homepages der Orte Entsprechendes raussuchen.

Was ist eigentlich aus der "Berlin-Reise mit der 13-jährigen Enkelin" geworden? Haste ja gar nichts mehr zu geschrieben.

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Sa 9. Jul 2016, 17:47


]]>
2016-07-09T07:33:06+02:00 2016-07-09T07:33:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391226#p391226 <![CDATA[Deutschland • Re: Wir haben uns entschieden mit 14 jähriger Enkelin]]>
Wir waren vor ein paar Jahren mit unseren Jungs in der Ecke da oben. Zu der damaligen Zeit waren sie in diesem Alter. Ist also schon ein paar Jahre her. Allerdings waren wir, oder eher gesagt die Jungs, nicht so begeistert. Wir standen auf dem CP in Waren/ Müritz. Frag mich aber jetzt nicht mehr wie der heißt. Wenn man nicht gerade begeisterter Wassersportler ist finden wir die Ecke da oben mit Kids nicht so dolle. Wir haben also schnell die Sachen gepackt und haben uns verabschiedet.

Mit Kids in dem Alter kann ich eigentlich Fehmarn empfehlen. Da haben wir sie übertrieben gesagt den ganzen Tag nicht gesehen.

Aber egal wie...... Euch ganz viel Spaß :)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Sa 9. Jul 2016, 07:33


]]>
2016-07-08T22:03:58+02:00 2016-07-08T22:03:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391224#p391224 <![CDATA[Deutschland • Wir haben uns entschieden mit 14 jähriger Enkelin]]> Grüsse Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — Fr 8. Jul 2016, 22:03


]]>
2016-07-04T22:37:20+02:00 2016-07-04T22:37:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391107#p391107 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]> http://www.campercontact.com/de/niederl ... eland.aspx

Hier gibt es übrigens noch massenhaft Kaltblüter, diese tollen Pferde.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 4. Jul 2016, 22:37


]]>
2016-07-04T22:21:00+02:00 2016-07-04T22:21:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391106#p391106 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]>
Holland? Stellplätze mehr als genug! Tolles Womo-Land! Schau mal bei campercontact.nl nach.

Verona würde jetzt wieder sagen: "Da werden Sie geholfen!"

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 4. Jul 2016, 22:21


]]>
2016-07-04T22:20:07+02:00 2016-07-04T22:20:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391105#p391105 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]> http://www.camperparkzeeland.nl/de/preise-2016/ oder Minicampings auf Bauernhöfen. Nicht gerade billig, aber feine Halbinsel.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 4. Jul 2016, 22:20


]]>
2016-07-04T22:05:47+02:00 2016-07-04T22:05:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391103#p391103 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — Mo 4. Jul 2016, 22:05


]]>
2016-07-04T21:49:35+02:00 2016-07-04T21:49:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391102#p391102 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 4. Jul 2016, 21:49


]]>
2016-07-04T21:03:41+02:00 2016-07-04T21:03:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391100#p391100 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]>
Hallo Nelly,

sei doch nicht so kleinlich, denn was ist schon 1 Jahr...

Außerdem könnte es ja sein, dass in Zukunft irgendwer vor der gleichen Herausforderung steht... :cool1

Viele Grüße von
Hannu
Genau, in drei Wochen geht es schon wieder los. Mittlerweile ist die kleine 14 und möchte wieder 3 Wochen mit uns fahren. Ein bißchen Fahrrad fahren, ein bißchen Strand, ein bißchen Kajak fahren und .........
Ich würde mich gerne mal im Frankenland oder Bayern umsehen, ist da zufällig ab dem 24. Juli mit Enkel oder Enkelin in dem Ater unterwegs oder hat jemand Tipps?

Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — Mo 4. Jul 2016, 21:03


]]>
2016-07-04T19:45:01+02:00 2016-07-04T19:45:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391095#p391095 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mo 4. Jul 2016, 19:45


]]>
2016-07-04T12:00:32+02:00 2016-07-04T12:00:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391083#p391083 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]>
Ja wer lesen kann ist klar im Vorteil...... Gruß Ella und Klaus!
Trotzdem war das ein guter Tip, zumindest für mich :cool1

Statistik: Verfasst von Adler — Mo 4. Jul 2016, 12:00


]]>
2016-07-04T09:00:05+02:00 2016-07-04T09:00:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391079#p391079 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]> Statistik: Verfasst von SunVoyager — Mo 4. Jul 2016, 09:00


]]>
2016-07-03T23:55:48+02:00 2016-07-03T23:55:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391072#p391072 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]>
sei doch nicht so kleinlich, denn was ist schon 1 Jahr...

Außerdem könnte es ja sein, dass in Zukunft irgendwer vor der gleichen Herausforderung steht... :cool1

Viele Grüße von
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — So 3. Jul 2016, 23:55


]]>
2016-07-03T23:41:25+02:00 2016-07-03T23:41:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391071#p391071 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von nelly — So 3. Jul 2016, 23:41


]]>
2016-07-03T21:47:50+02:00 2016-07-03T21:47:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391069#p391069 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]> http://www.autoe.de > Traumreisen > Fotoalbum > Kurzreisen (das war natürlich keine Teenie-Reise...) Wir sind gerade heute wieder von Freiburg zurück gekommen... Berlin ist auch toll, wir waren auch schon mehrfach dort. Nur für den angedachten Zweck unser Meinung nach zu groß. Man verliert dadurch zu viel Zeit. So gedulig sind Teenis meistens nicht...dann ist man 1,5 Std in Richtung x und dann...nee hab jetzt kein Bock. Das kann man in einer kleineren Stadt besser flexibel gestalten. Nur unsere Meinung!!! Liebe Grüße Ella und Klaus...die mit dem Monster!

Statistik: Verfasst von SunVoyager — So 3. Jul 2016, 21:47


]]>
2016-07-03T17:12:33+02:00 2016-07-03T17:12:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391058#p391058 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]>
ja, ich würde mit der Enkelin ausgiebig "reden" - zumal 13-jährige, die auch schon im Mittelmeer mit Euch auf Segeltörn waren, sicher schon "halb erwachsen" sind und Erwartungen hegen. Vielleicht setzt Ihr euch zusammen und "befragt" gemeinsam mal das Internet.

Wir sind mit unseren 12-16 jährigen Hundemädchen (Mädels aus der Nachbarschaft, die sich dann immer eine allerbeste Freundin mitnahmen) auch gerne nach Berlin gefahren - allerdings meist nur verlängertes WE (so als Belohnung für gutes Zeugnis oder aufopfernde Hundebetreuung, wenn ich damals krankheitshalber Hals über Kopf ins Krankenhaus musste und mein Klaus auf See war).
Die Mädels gingen mit uns gerne ins Aquarium am Zoo, oder fuhren abends nach schöner Stadtschlenderrunde mit dem "gläsernen Aufzug im Fischturm/Riesenaquarium" (ist in einem westberliner Hotel), dann stand auch immer Brandenburger Tor mit Ablästern über reichlich "komische Touris gucken" und Selfies knipsen auf der Wuschliste. PergamonMuseum fanden die Mädels auch Klasse. Das mit dem Shoppen haben wir von vornherein gestrichen, da es ja "fremde Kinder" sind. Aber Klaus und ich sind mehrfach in "angesagte dröhnende Diskos" als "Anstandswauwau" geschleppt worden. Die "jungen Damen" mussten dann nämlich ihre tolle Kleddasche ausführen. Auch "schick essen gehen" in aus TV bekannten (natürlich mit hohem "Promifaktor") Restaurants und hinterher sich von Klaus die Rechnung geben lassend (meist auch ein Autogramm von irgenteinem "Anhimmelbaren" ergaunert) - sodass man wieder zu Hause dann in der Schule was zum "angeben" hatte.
Pop-Konzerte waren auch immer sehr beliebt, Fernsehturm bei Nacht oder auch reichlich Selfies von Weltzeituhr+Alex "breitschmeissen".

Hier eine recht nützliche Seite:
http://www.berlin-travel-sightseeing.co ... liche.html

Unsere Mädels fanden "Madame Tussauds" und auch das Filmmuseum Babelsberg sehr interessant. Dann waren wir auch mal zum "Stadtklettern" (mochten aber nur zwei der Mädels).
Mit unserem "Liebling" und ihrer Freundin haben wir zum echt guten Zeugnis der 10. Klasse eine Segway-Tour unternommen - das fanden selbst wir genial.
Es gibt die Möglichkeit "Verkleidungspartys" zu besuchen und als Statist bei einer Filmsequenz kurz "zu schauspielern" - ja, ich weiss "abgedreht" aber es sind ja auch pubertierende junge Girly's, die Klaus und mich dafür liebten, wenn wir solch "Extravagantes/Abgedrehtes" 1x im Jahr spendierten.

Spassbäder gibt es aber auch genug. Ich denke, solch "rumstromern durch angesagte Viertel" (Hackische Höfe, Tegel und Spandau/Zitadelle, Köpenick und Nikolaiviertel, ...) - die Mädels sind ja oft tanzbegeistert - in den Sophiensälen finden die Berliner Tanztage statt, so moderner Jazz/Ausdrucks/Musical-Tanz, das wurde auch immer begeistert angenommen. Mal waren wir zu einer speziellen Fotoausstellung ü. Modedesign und Modelle.

Also einfach für den in Frage kommenden Zeitrahmen den Veranstaltungskalender gemeinsam durchforsten und grösstenteils das Mädel entscheiden lassen, was gemacht werden soll.
Da habt ihr euch ja reichlich durch die Gegend schleppen lassen, Respekt! :D

Im Allgemeinen ist Berlin schon eine sehr angenehme Stadt für eigentlich alle Generationen. Es gibt halt wie aus den Beispielen schon ersichtlich einen Haufen an verschiedener Aktivitäten, welche von der echt tollen Museumsinsel (mir gefällt insbesondere das ägyptische mit Original-Nofretete) bis zu Konzerten oder Sport reichen (man kann z.B. eine Tour durch Olympiastadion nehmen, wenn man mit Sportbegeisterten reist).

Auch kulinarisch gibt's sehr viel, von traditioneller Currywurst an jeder dritten Ecke bis zu Mexikanischem Streetfood. Ist mir ürbigens gewöhnlich lieber als jedes normale langweilige Restaurant, es schmeckt einfach anders und echter. Aber gut, jüngeren Mädchen wird natürlich durch's TV etwas anderes vermittelt durch "Promis". Mir fiel auch sehr viel indisches Essen auf beim letzten Mal für alle die mal was probieren wollen ;)

Für Fahrradtouren wäre mir Berlin eher nicht in den Sinn gekommen, aber wie es außerhalb des Stadtgebiets aussieht, weiß ich nicht wirklich. Wenn man in Gegenden wie Potsdam kommt, ist es schon deutlich ruhiger natürlich (bis auf die Sanssouci Touristen). Falls ihr mit Kindern fahrt, stellt aber bitte sicher, dass sie vor allem in Regionen wie Berlin und eigentlich auch überall anders einen Helm wie diesen tragen. Es sind viele rücksichtslose Autofahrer unterwegs.

Statistik: Verfasst von packing — So 3. Jul 2016, 17:12


]]>
2015-07-23T21:56:27+02:00 2015-07-23T21:56:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=374201#p374201 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]>
Wir sind mit unseren 12-16 jährigen Hundemädchen (Mädels aus der Nachbarschaft, die sich dann immer eine allerbeste Freundin mitnahmen) auch gerne nach Berlin gefahren - allerdings meist nur verlängertes WE (so als Belohnung für gutes Zeugnis oder aufopfernde Hundebetreuung, wenn ich damals krankheitshalber Hals über Kopf ins Krankenhaus musste und mein Klaus auf See war).
Die Mädels gingen mit uns gerne ins Aquarium am Zoo, oder fuhren abends nach schöner Stadtschlenderrunde mit dem "gläsernen Aufzug im Fischturm/Riesenaquarium" (ist in einem westberliner Hotel), dann stand auch immer Brandenburger Tor mit Ablästern über reichlich "komische Touris gucken" und Selfies knipsen auf der Wuschliste. PergamonMuseum fanden die Mädels auch Klasse. Das mit dem Shoppen haben wir von vornherein gestrichen, da es ja "fremde Kinder" sind. Aber Klaus und ich sind mehrfach in "angesagte dröhnende Diskos" als "Anstandswauwau" geschleppt worden. Die "jungen Damen" mussten dann nämlich ihre tolle Kleddasche ausführen. Auch "schick essen gehen" in aus TV bekannten (natürlich mit hohem "Promifaktor") Restaurants und hinterher sich von Klaus die Rechnung geben lassend (meist auch ein Autogramm von irgenteinem "Anhimmelbaren" ergaunert) - sodass man wieder zu Hause dann in der Schule was zum "angeben" hatte.
Pop-Konzerte waren auch immer sehr beliebt, Fernsehturm bei Nacht oder auch reichlich Selfies von Weltzeituhr+Alex "breitschmeissen".

Hier eine recht nützliche Seite:
http://www.berlin-travel-sightseeing.co ... liche.html

Unsere Mädels fanden "Madame Tussauds" und auch das Filmmuseum Babelsberg sehr interessant. Dann waren wir auch mal zum "Stadtklettern" (mochten aber nur zwei der Mädels).
Mit unserem "Liebling" und ihrer Freundin haben wir zum echt guten Zeugnis der 10. Klasse eine Segway-Tour unternommen - das fanden selbst wir genial.
Es gibt die Möglichkeit "Verkleidungspartys" zu besuchen und als Statist bei einer Filmsequenz kurz "zu schauspielern" - ja, ich weiss "abgedreht" aber es sind ja auch pubertierende junge Girly's, die Klaus und mich dafür liebten, wenn wir solch "Extravagantes/Abgedrehtes" 1x im Jahr spendierten.

Spassbäder gibt es aber auch genug. Ich denke, solch "rumstromern durch angesagte Viertel" (Hackische Höfe, Tegel und Spandau/Zitadelle, Köpenick und Nikolaiviertel, ...) - die Mädels sind ja oft tanzbegeistert - in den Sophiensälen finden die Berliner Tanztage statt, so moderner Jazz/Ausdrucks/Musical-Tanz, das wurde auch immer begeistert angenommen. Mal waren wir zu einer speziellen Fotoausstellung ü. Modedesign und Modelle.

Also einfach für den in Frage kommenden Zeitrahmen den Veranstaltungskalender gemeinsam durchforsten und grösstenteils das Mädel entscheiden lassen, was gemacht werden soll.

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Do 23. Jul 2015, 21:56


]]>
2015-07-23T21:29:48+02:00 2015-07-23T21:29:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=374196#p374196 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]>
Meine Tochter ist so lange noch aus dieser Phase raus. Man was bin ich froh, dass sie es aber jetzt ist. ;)

Fragen kann sicher hilfreich sein!

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Jul 2015, 21:29


]]>
2015-07-23T20:25:44+02:00 2015-07-23T20:25:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=374191#p374191 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]> genau sie sich erwartet, von Berlin oder welchem Ort auch immer. Ein offenes Gespräch vermeidet auf beiden Seiten falsche Erwartungen und kann allen entspannte Tage bescheren.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 23. Jul 2015, 20:25


]]>
2015-07-23T18:32:58+02:00 2015-07-23T18:32:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=374190#p374190 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]> Berlin ist schon nicht verkehrt. Wenn Ihr in Spandau auf den Stellplatz geht habt ihr gute Anbindung in die Stadt und seid gleich am Wald.
Hier kann man gut Fahrrad fahren.
http://www.promobil.de/stellplatz/Reise ... n-481.html

Marina Lanke Werft direkt am Wasser. Die Busanbindung ist etwas weiter weg .Aber auch zu Fuß gut zuerreichen
http://www.marina-lanke.de/yachthafen-b ... tellplatz/

Wobei die Marina Lanke Werft teurer ist.

Statistik: Verfasst von womofahrerin — Do 23. Jul 2015, 18:32


]]>
2015-07-23T17:35:01+02:00 2015-07-23T17:35:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=374187#p374187 <![CDATA[Deutschland • Re: Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]> Dazu hat Berlin auch jede Menge Kanäle , die man mit Böötchen befahren kann.
Von da aus könntet ihr noch zu dieser Südsee in der Glaskuppel fahren. Mit entfällt der Name gerade. Ist aber nicht weit von Berlin und Stell und Campingplätze gibt es satt.
Nach Berlin werden wir bestimmt dies Jahr auch nochmal reisen

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von metalcamper — Do 23. Jul 2015, 17:35


]]>
2015-07-23T17:09:36+02:00 2015-07-23T17:09:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=374186#p374186 <![CDATA[Deutschland • Unterwegs mit 13jähriger Enkelin]]> Dieses Jahr hat unsere 13jährige Enkelin das erste Mal den Wunsch geäussert, mit uns im Wohnmobil für 2 Wochen Urlaub zu machen.
Wir sind zwar einigermassen Enkelerprobt, aber ich muss sagen, ein bißchen mache ich mir schon Gedanken.
Bisher war die Kleine immer 2 Wochen bei uns mit auf dem Segelboot im Mittelmeer unterwegs, wo Sie den ganzen Tag schwimmen konnte.
Jetzt überlegen wir , wohin soll es uns verschlagen. Berlin fände Sie ganz Cool, ich glaube aber nicht wegen der prächtigen Bauten, die es zu bestaunen gibt, sondern eher wegen der Shoppingmeilen ;-).
Seid oder wart Ihr mit Teenager in ähnlicher Situation unterwegs. Ist Berlin zum Radfahren gut geeignet.
Oder ist Berlin in dem Fall das total Falsche?
Wir suchen keinen Strandurlaub, sondern vielleicht ein bißchen Rad fahren, vielleichtein bißchen Paddelboot fahren und und und.
Ostfriesland wäre für mich persönlich auch eine Alternative, aber ich fürchte, da ist es Mitte august noch zu voll.
Wäre die Müritzer Seen Platte eine Alternative?

Die angesprochenen Ziele sind alle für uns Alten interessant, aber ist das auch für Teenager so?

Fragende Grüße
Opa Willi ;-)

Statistik: Verfasst von Capella1 — Do 23. Jul 2015, 17:09


]]>
2015-07-21T23:01:43+02:00 2015-07-21T23:01:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=374122#p374122 <![CDATA[Deutschland • Re: Erzgebierge - Lausitzer Seenland]]> in Senftenberg gibt es mehrere Möglichkeiten für Womo`s.
2 Campingplätze und am Seebad Buchwalde einen sehr schönen SP mit allem Komfort,Seeblick und nur 4Km vom Lausitzring entfernt.
Läßt sich mit Fahrrad gut radeln,oder von Senftenberg mit öffentlichen Verkehrsmittel.Waren vor 3Wochen zum GT Masters dort.

Statistik: Verfasst von arno — Di 21. Jul 2015, 23:01


]]>
2015-07-21T22:19:50+02:00 2015-07-21T22:19:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=374114#p374114 <![CDATA[Deutschland • Re: Erzgebierge - Lausitzer Seenland]]> http://www.f60.de/

Senftenberg ist inzwischen gut touristisch erschlossen - ob speziell füßr WoMo weiss ich allerdings nicht.

Fahrradtouren gibt es dort ellen lang - meist durch viel Natur.

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Di 21. Jul 2015, 22:19


]]>
2015-07-21T21:21:52+02:00 2015-07-21T21:21:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=374105#p374105 <![CDATA[Deutschland • Erzgebierge - Lausitzer Seenland]]> Ich würde gerne mit dem Womo schon mal am Freitag losfahren, und das Wochenende vorher dort irgendwo verbringen. Spontan fällt mir das Erzgebirge oder das Lausitzer Seenland um Senftenberg ein. Am liebsten erkundige ich die Gegend mit meinem E-Bike.
Was könnt Ihr mir empfehlen? Ich kenne bisher noch gar nichts von der Gegend, da ich bei meinen letzten Aufenthalten dort keine Zeit für Freizeitaktivitäten hatte.
Ich freue mich auf Eure Tipps!

Statistik: Verfasst von sorella — Di 21. Jul 2015, 21:21


]]>
2015-07-02T07:36:40+02:00 2015-07-02T07:36:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372974#p372974 <![CDATA[Deutschland • Re: zwei Wochen Usedom]]> Ansonsten gibt es dort genug CPs fast direkt am Wasser - aber die sind auch recht voll, und wenn ich für den Hund 4,-- EUR zahlen soll, dann finde ich das nicht ok.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Do 2. Jul 2015, 07:36


]]>
2015-07-01T15:29:52+02:00 2015-07-01T15:29:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372960#p372960 <![CDATA[Deutschland • Re: zwei Wochen Usedom]]> Statistik: Verfasst von Charlotte — Mi 1. Jul 2015, 15:29


]]>
2014-09-24T12:49:49+02:00 2014-09-24T12:49:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353516#p353516 <![CDATA[Deutschland • Re: Tipps für Deutschland Reise.]]>
Der Rheingau liegt aber nicht unbedingt auf der Strecke von Rostock nach Passau.
Sorry, aber ich hatte es jetzt nicht so verstanden, dass die Reise auf MP und Passau beschränkt bleiben soll. Kann man allerdings so schlussfolgern. Aber wenn wir schon mal am Main sind, dann ist es in den Rheingau auch nicht mehr so weit. :D

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mi 24. Sep 2014, 12:49


]]>
2014-09-24T12:40:36+02:00 2014-09-24T12:40:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353514#p353514 <![CDATA[Deutschland • Re: Tipps für Deutschland Reise.]]>

Gleich unterhalb von Rostock liegt Ludwigslust, ein absolut sehenswerter Ort mit einem schönen Schloss und einem sehenswerten Dorfensemble. Es gibt einen kostenfreien, aber V+E-losen, Stellplatz.
Stellplatz LWL.jpg
Schloss LWL.jpg
Danach kann man über Brandenburg Richtung A9 fahren, in Halle an der Saale ist Ende September Salzfest:
26.-28.09.2014Salzfest in Halle an der Saale 2014 [clicklink=]http://volksfeste.kleiner-kalender.de/e ... 61008.html[/clicklink]

In Fürth bei Nürnberg:
03.-15.10.2014Michaeliskirchweih 2014 [clicklink=]http://volksfeste.kleiner-kalender.de/e ... 52384.html[/clicklink]

Auf der Rückfahrt bietet sich Weimar an:
10.-12.10.2014Zwiebelmarkt in Weimar 2014 [clicklink=]http://volksfeste.kleiner-kalender.de/e ... 61013.html[/clicklink]

In Erfurt findet auch ein Oktoberfest statt: [clicklink=]http://www.erfurter-volksfeste.de/erfur ... eiten.html[/clicklink]

Weinfeste in Franken im Oktober, nach Datum: [clicklink=]http://www.fraenkischer-weinfestkalende ... rzeit%5D=0[/clicklink]

In Franken gibt es Stellplätze in jedem Ort und oft auch bei den Winzereien.

In Niederbayern gibt es auch reichlich Feste, die Du in diesem Kalender finden kannst: [clicklink=]http://niederbayern.bayern-online.de/ma ... taltungen/[/clicklink]

Und auf dieser Seite findest Du (fast) alles über Bayern: [clicklink=]http://veranstaltungen.bayern.by/output ... mode=L&s=1[/clicklink]

Viel Spass bei Eurer Reise!

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mi 24. Sep 2014, 12:40


]]>
2014-09-24T10:52:25+02:00 2014-09-24T10:52:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353512#p353512 <![CDATA[Deutschland • Re: Tipps für Deutschland Reise.]]> Statistik: Verfasst von rittersmann — Mi 24. Sep 2014, 10:52


]]>
2014-09-23T22:18:04+02:00 2014-09-23T22:18:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353491#p353491 <![CDATA[Deutschland • Re: Tipps für Deutschland Reise.]]> fahrt doch einfach mal die A9 herunter und dann über Würzburg an den Main. Es gibt schöne Stellplätze direkt am Fluss, viele Weinfeste im Herbst: Dettelbach, Nordheim, Escherndorf, Volkach, auch Marktbreit, Kitzingen, Schweinfurt ..... und viele mehr...
Willkommen in Deutschland!

Statistik: Verfasst von Lira — Di 23. Sep 2014, 22:18


]]>
2014-09-23T21:28:43+02:00 2014-09-23T21:28:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353487#p353487 <![CDATA[Deutschland • Tipps für Deutschland Reise.]]> Tipps für Deutschland Reise.
Mein Name ist Olle und leben in Südschweden. Ich und meine Frau Gunilla wollen Deutschland wieder mit unserem Wohnmobil letzten Septemberwoche und der ersten zwei Wochen im Oktober zu besuchen. Wir nehmen die Fähre von Trelleborg nach Rostock.
Wir dachten über den Besuch Mecklenburg Vorpommern nach etwa Passau in Bayern.
Gerne besuchen Städte mit z.B. Stadtfest oder Volksmusikfestival.
Gerne gerne kleinere Städte und Gemeinden zu besuchen.
Hat jemand irgendwelche Vorschläge, sind wir sehr dankbar, die wir besuchen sehr gerne Deutschland.
Vielen Dank im Voraus o besten Grüßen.
Sagt "Der alte Schwede"
Olle u. Gunilla
PS Ich spreche Deutsch.

Statistik: Verfasst von olle — Di 23. Sep 2014, 21:28


]]>
2014-07-19T18:27:20+02:00 2014-07-19T18:27:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=349027#p349027 <![CDATA[Deutschland • Re: zwei Wochen Usedom]]>
Den ganzen Tag angerufen und nie geht jemand ans Telefon.
Das ist mir noch nie passiert !

ganz schlechter Service

Statistik: Verfasst von chausson — Sa 19. Jul 2014, 18:27


]]>
2014-07-19T12:31:41+02:00 2014-07-19T12:31:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=349020#p349020 <![CDATA[Deutschland • Re: zwei Wochen Usedom]]> http://www.mobilcamp-heringsdorf.de/platz.html

Mittendrin und nicht weit zum Strand. Aber immer gut belegt. Vorher vielleicht mal anrufen.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Sa 19. Jul 2014, 12:31


]]>
2014-07-19T11:09:39+02:00 2014-07-19T11:09:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=349016#p349016 <![CDATA[Deutschland • zwei Wochen Usedom]]>
wir möchten morgen für zwei Wochen nach Usedom aufbrechen.

Da aber offensichtlich dort die Stellplatzmöglichkeiten wohl sehr eingeschränkt sind, hier meine Frage:
Wo kann man denn auch mal länger schön stehen.
Darf gerne auch ein CP sein.

Es sollte in Strandnähe und auch nicht total vom schuss sein, so dass man abends mal schön "bummeln" gehen kann.
Vlt. in der Nähe der drei Bäder..

LG
Jürgen

Statistik: Verfasst von chausson — Sa 19. Jul 2014, 11:09


]]>
2014-06-17T12:38:32+02:00 2014-06-17T12:38:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347156#p347156 <![CDATA[Deutschland • Re: Graz-Calais - welche Strecke durch Deutschland?]]>
Durch Frankreich ist sicher eine Alternative. Warum eigentlich nicht über Saverne? Entweder Autobahn A4 (wenn's pressiert) oder RN bzw. RD rüber nach Metz (auch sehr schön) und dann schräg rauf durch die Pampa ...

Autobahnen sind ätzend, aber in Deutschland fast nicht zu umgehen, wenn man einigermaßen vorankommen will. Und in manchen Gegenden muss man auf Landstraßen-Routen auch noch damit rechnen, dass selbst Bundesstraßen durch Umweltzonen blockiert sind, besonders verrückt sind da die Baden-Württemberger. Wir sind neulich von Ehingen an der Donau kommend über den Schwarzwald und mussten Schramberg dann auf Schleichwegen über Alpirsbach umfahren ... sehr sinnvoll! :evil:

Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 17. Jun 2014, 12:38


]]>
2014-06-16T18:48:43+02:00 2014-06-16T18:48:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347107#p347107 <![CDATA[Deutschland • Re: Graz-Calais - welche Strecke durch Deutschland?]]> Statistik: Verfasst von esskaa — Mo 16. Jun 2014, 18:48


]]>
2014-06-16T08:58:09+02:00 2014-06-16T08:58:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347057#p347057 <![CDATA[Deutschland • Re: Graz-Calais - welche Strecke durch Deutschland?]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 16. Jun 2014, 08:58


]]>
2014-06-16T08:00:18+02:00 2014-06-16T08:00:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347056#p347056 <![CDATA[Deutschland • Re: Graz-Calais - welche Strecke durch Deutschland?]]> Statistik: Verfasst von nrw1709 — Mo 16. Jun 2014, 08:00


]]>
2014-06-16T06:27:32+02:00 2014-06-16T06:27:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347052#p347052 <![CDATA[Deutschland • Re: Graz-Calais - welche Strecke durch Deutschland?]]>
Frage an die Wissenden: Wieviel in etwa kostet der Diesel denn in Frankreich derzeit und wieviel in Luxemburg?
Lohnt sich der Schlenker über Luxemburg, wenn ich 120 Liter fassen kann? Danke.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 16. Jun 2014, 06:27


]]>
2014-06-15T23:27:19+02:00 2014-06-15T23:27:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347048#p347048 <![CDATA[Deutschland • Re: Graz-Calais - welche Strecke durch Deutschland?]]> so schlimm finde ich Salzburg-München auch nicht. Bin da ab und zu im Jahr dort unterwegs, zuletzt in die Designerstadt :D , aber auch immer wieder nach ROM und mal SK.
Man ist in guter Gesellschaft, hatten aber zum Glück da selten Stau.

Nur Mut und verzettele dich nicht auf dem Weg zum Fernziel. ;)
Wobei, eigentlich ist ja immer der Weg das Ziel.

Grüßle, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 15. Jun 2014, 23:27


]]>
2014-06-15T21:02:01+02:00 2014-06-15T21:02:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347034#p347034 <![CDATA[Deutschland • Re: Graz-Calais - welche Strecke durch Deutschland?]]>
Danke erst einmal für alle Antworten. :)

Ja, wir wollen mit dem WoMo fahren, das ist sicher. ;)

Salzburg-München grenzt an Masochismus, das muss man sich nicht unbedingt antun, auch die Münchner Umfahrung nicht. Und durch München gibt es wohl Probleme mit der Umweltzone.
Vielleicht fahren wir die südlichere Route auf der Rückfahrt, dann aber auf Bundesstraßen und etwas anders.
Isa, die Strecke Rvon Regensburg nach Norden fahren wir Mitte August noch einmal, das muss nicht unbedingt sein.

Die Städte waren für mich nur Fixpunkte auf der Karte, nicht mehr. So besehen werden wir sicher nicht von Bamberg bis Schweinfurt in jedem Städtchen einen Zwischenstopp einlegen, allenfalls dort nächtigen, wenn wir morgens in Graz loskommen.
Die Bundesstraßenvariante zwischen Schweinfurt und etwa Gießen scheint hier nicht so bekannt zu sein, schade.

(Und die letzte Variante ist halt noch immer "Augen zu und durch" auf der A3. Das ist der schnellste Weg, aber sicher nicht besonders gut zu fahren und auch nicht gerade interessant.)

Danke nochmals,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 15. Jun 2014, 21:02


]]>
2014-06-15T17:29:18+02:00 2014-06-15T17:29:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=347015#p347015 <![CDATA[Deutschland • Re: Graz-Calais - welche Strecke durch Deutschland?]]> Also lieber ab Saverne, von dort am Marne-Rhein-Kanal bis Nancy, dann geht es über Toul usw bis an den Ärmelkanal-

Wenn du allerdings Auto fahren willst, ist das, sorry, kein guter Tipp.

Statistik: Verfasst von esskaa — So 15. Jun 2014, 17:29


]]>
2014-06-15T09:01:41+02:00 2014-06-15T09:01:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346987#p346987 <![CDATA[Deutschland • Re: Graz-Calais - welche Strecke durch Deutschland?]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — So 15. Jun 2014, 09:01


]]>
2014-06-15T08:55:15+02:00 2014-06-15T08:55:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346985#p346985 <![CDATA[Deutschland • Re: Graz-Calais - welche Strecke durch Deutschland?]]>
was hältst Du von 1.333 km über folgende Strecke die noch die Möglichkeit bietet in Luxemburg billig zu tanken:

Graz, Salzburg, München, Stuttgart, Karlsruhe, Pirmasens, Saarbrücken, Luxemburg, Namur, Lille, Calais

Ich selbst nehme solch eine Streckenplanung als Linie und versuche am ersten Tag möglichst viele km hinter mich zu bringen um dann ab dem zweiten Tag Urlaub zu haben und Autobahnen zu meiden. Hier kannst Du statt durch Belgien zu fahren ab Luxemburg auf die Route Nationale in Frankreich auszuweichen.

Viele Grüße von
Hannu

Ps. Wenn Du den Stuttgarter und Karlsruher Raum meiden willst, kannst Du auch in Ulm auf die A7 nach Norden fahren und dann auf der A6 an Heilbronn vorbei die Pfalz erreichen und z. Bsp. in St. Martin beim Schreieck einen netten Abend verbringen...

Statistik: Verfasst von HannuDo — So 15. Jun 2014, 08:55


]]>
2014-06-15T08:52:55+02:00 2014-06-15T08:52:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346984#p346984 <![CDATA[Deutschland • Re: Graz-Calais - welche Strecke durch Deutschland?]]>
und was spricht gegen Graz-Salzburg-München-Karlsruhe-Pirmasens-Saarbrücken-Luxemburg-Brüssel .. ?

Schönen Gruß, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 15. Jun 2014, 08:52


]]>
2014-06-15T08:15:48+02:00 2014-06-15T08:15:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346982#p346982 <![CDATA[Deutschland • Graz-Calais - welche Strecke durch Deutschland?]]>
In drei Wochen geht es von Graz nach Calais, vier Wochen später dieselbe Strecke zurück. Der Routenplaner wirft die Strecke Graz - Passau - Würzburg - Frankfurt - Köln - Aachen - Brüssel - Oostende - Calais aus.
Soweit, so gut - wir sind diese Strecke schon oftmals gefahren, die Strecke Passau - Würzburg extrem oft, die können wir das WoMo schon allein fahren lassen und inzwischen Karten spielen. Jetzt denke ich über Alternativen (in Deutschland) nach. Ab Aachen wollen wir uns dann eher durch den südlichen Teil Belgiens fahren und nicht die Strecke über Brüssel.

Eine Variante wäre, von Nürnberg über Bamberg nach Schweinfurt zu fahren und dann Bundesstraßen in Richtung Gießen zu nehmen. Lohnt sich das (landschaftlich)? Oder ist das nur eine elendigliche Gurkerei, die nichts bringt? Die Strecke darf ruhig ein wenig länger dauern, wenn es sich lohnt.
Oder habt ihr sonst eine Idee? Irgendwie sind deutsche Autobahnen nicht so sehr unser Ding.

Danke fürs Mitdenken!

Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 15. Jun 2014, 08:15


]]>
2013-08-06T19:21:46+02:00 2013-08-06T19:21:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315249#p315249 <![CDATA[Deutschland • Mosel]]> Ich habe dieses Jahr das Technikmuseum in Speyer auf dem Plan und wollte dann im Anschlss noch einige Tage an der Mosel
entlang tingeln.Nun wäre es für mich schön zu Wissen was ich mir inder Gegend unbedingt ansehen sollte. Sicherlich gibt es dort
viel zu sehen, aber einige Highligts wären nicht schlecht. Der Rest ergibt sich dann schon.

Gruß von Torsten, der seit langen mal wieder südlich der Elbe was erkunden möchte

Statistik: Verfasst von huskitorte — Di 6. Aug 2013, 19:21


]]>
2013-05-15T22:54:57+02:00 2013-05-15T22:54:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307260#p307260 <![CDATA[Deutschland • Re: Jever]]> traumhaft, Wangerooge gefällt mir von den Ostfriesischen Inseln am besten. Bei "Schietwetter" kannst du dich im schönen Hallenbad erholen, bei Sonnenschein mit dem Leihrad quer über die Insel.
Gleich wenn man angekommen ist, sollte man das Museum im alten Leuchturm besuchen und auf den Turm steigen. Dann hat man sofort das Inselgefühl.
Ganz im Osten und ganz im Westen findet man auch jeweils ein Café. Im Ort hat die Eisdiele leckeres Eis und man kann gut "Leute gucken".
----------------------
20.05.2013 10:00 "Rund um den Westturm" - Die kompetente Führung mit F.W. Petrus

Naturkundliches und Geschichtliches, außerdem Aufstieg in die Westurmspitze/Laterne. Bitte bringen Sie ein Fahrrad mit zum Treffpunkt.
--------------------------
Viel Spaß auf der Insel und viele Grüße aus Carolinensiel

Statistik: Verfasst von travelfan — Mi 15. Mai 2013, 22:54


]]>
2013-05-15T00:28:34+02:00 2013-05-15T00:28:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307087#p307087 <![CDATA[Deutschland • Re: Jever]]> Da der Jever-Termin kurz vor vor Pfingsten ist, habe ich mir ein paar Urlaubstage genommen und verlängere meinen ostfriesischen Aufenthalt. Ich werde diesmal noch einige Tage auf Wangerooge verbringen.
Letztes Jahr war ich ja auf Langeoog, jetzt reizt es mich eine andere der ostfriesischen Inseln kennenzulernen.
Oh ich freue mich so, morgen schlafe ich in Jever und dann ab Freitag auf Wangerooge.
Das Leben ist schön!!!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von sorella — Mi 15. Mai 2013, 00:28


]]>
2013-04-06T19:03:54+02:00 2013-04-06T19:03:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301286#p301286 <![CDATA[Deutschland • Re: Jever]]> Jetzt hoffe ich halt auch, dass der Arbeitstag in Jever nicht so lange dauert und ich kann da auch noch was unternehmen.

Statistik: Verfasst von sorella — Sa 6. Apr 2013, 19:03


]]>
2013-04-05T22:31:55+02:00 2013-04-05T22:31:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=301079#p301079 <![CDATA[Deutschland • Re: Jever]]>
und bitte nicht vergessen, die Krähenklatsche z. B. in der Fräulein-Marien-Straße zu benutzen

[clicklink=]http://de.wikipedia.org/wiki/Kr%C3%A4henklatsche[/clicklink]

dort haben mir die Vögel mal so dermaßen die Karre vollgekackt (zum Glück war es kein Womo, aber mein PKW).
Die Klatschen wurden in Jever erfunden, weil das Problem mit den kreischenden und kackenden Krähen so extrem
ist.

Neue 17 war immer ein schönes Bistro in der Neuen Straße (natürlich Nummer 17). Und bei Fleischerei Oltmanns am
Kirchplatz gab es immer lecker essen.

Ein leckeres Mitbringsel sind dann noch die Echten Leidenschaften der Bäckerei Ulfers & Eden

[clicklink=]http://baeckerei-ulfers.de/html/index.p ... 008&pid=17[/clicklink]

Meine Infos sind schon etwas älter, da ich vor mehreren Jahren dort gearbeitet habe. Also, alles ohne Gewähr.

Viel Spaß wünsche ich in jedem Fall

Statistik: Verfasst von Wilder Herzbube — Fr 5. Apr 2013, 22:31


]]>
2013-04-05T11:16:24+02:00 2013-04-05T11:16:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=300858#p300858 <![CDATA[Deutschland • Re: Jever]]>
DAS stösst mir immer wieder sauer auf. Warum muss ich für das Parken mit Wohnmobil bezahlen, wenn die Pkws auch kostenlos stehen können? :shock:
Über Nacht hat die Einrichtung eh zu und wenn man am nächsten Morgen wegfährt, hat man auch nichts weiter beansprucht...
Lira, mir geht es ebenso. Wir haben dort auch nur tagsüber als PKW geparkt und haben uns für die Nacht was anderes gesucht. Auf solchen Parkplätzen mit unverschämter Sondergebühr für Wohnmobile übernachten wir gundsätzlich nicht.
Bittttäääääää: Es war ja nur ein harmloser Vorschlag, um Sorella nach der Sauna nicht noch rumgondeln zu lassen. :cool1

Statistik: Verfasst von nelly — Fr 5. Apr 2013, 11:16


]]>
2013-04-05T08:32:09+02:00 2013-04-05T08:32:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=300843#p300843 <![CDATA[Deutschland • Re: Jever]]>
In Kürze muß ich beruflich nach Jever, da kann ich (leider nur) einen Tag anhängen und mir die Stadt bzw. die Umgebung anschauen, was ist empfehlenswert für einen Tag?

Moin Moin sorella,
:P

Schloss mit Schlossgarten, Schlossmuseum, Glockenspiel am "Hof von Oldenburg", Altstadt samt dem "alten Markt",
Park mit Graften und Wällen, das alte Rathaus, Blaudruckerei, Feuerwehrmuseum, verschiedene Denkmäler und Brunnen ( z.B. der Brillenbrunnen ), Brauereimuseum, Friesisches Brauhaus, Jever-Shop in der Fußgängerzone......usw. usw.
8-)

Viel Spaß und Kurzweil in "unserer" friesischen Kreistadt
:D

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 5. Apr 2013, 08:32


]]>
2013-04-05T08:29:03+02:00 2013-04-05T08:29:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=300842#p300842 <![CDATA[Deutschland • Re: Jever]]> DAS stösst mir immer wieder sauer auf. Warum muss ich für das Parken mit Wohnmobil bezahlen, wenn die Pkws auch kostenlos stehen können? :shock:
Über Nacht hat die Einrichtung eh zu und wenn man am nächsten Morgen wegfährt, hat man auch nichts weiter beansprucht...
Sorella, wünsch Dir guten Ausflug!!

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 5. Apr 2013, 08:29


]]>
2013-04-04T23:23:00+02:00 2013-04-04T23:23:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=300824#p300824 <![CDATA[Deutschland • Re: Jever]]> Statistik: Verfasst von nelly — Do 4. Apr 2013, 23:23


]]>
2013-04-04T23:20:21+02:00 2013-04-04T23:20:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=300821#p300821 <![CDATA[Deutschland • Re: Jever]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von sorella — Do 4. Apr 2013, 23:20


]]>
2013-04-04T23:11:50+02:00 2013-04-04T23:11:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=300813#p300813 <![CDATA[Deutschland • Re: Jever]]> http://www.saunafuehrer.com/shop/produc ... 507615943d[/clicklink] für die Gegend für 15,00 Euro kaufen, dort damit kostenlos ins Nautimo in die Sauna gehen und für 7,00 Euro auf dem Stellplatz übernachten.
Wenn Du zuhause bist, bietest Du den Saunaführer bei der Bucht an oder verschenkst ihn an den Captain. :cool1

Statistik: Verfasst von nelly — Do 4. Apr 2013, 23:11


]]>
2013-04-04T22:49:54+02:00 2013-04-04T22:49:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=300811#p300811 <![CDATA[Deutschland • Re: Jever]]>

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von sorella — Do 4. Apr 2013, 22:49


]]>
2013-04-04T22:46:47+02:00 2013-04-04T22:46:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=300810#p300810 <![CDATA[Deutschland • Re: Jever]]>
Schwester, da sind wir uns ja mal einig :cool1

Statistik: Verfasst von nelly — Do 4. Apr 2013, 22:46


]]>
2013-04-04T22:45:03+02:00 2013-04-04T22:45:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=300807#p300807 <![CDATA[Deutschland • Re: Jever]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von sorella — Do 4. Apr 2013, 22:45


]]>
2013-04-04T22:19:23+02:00 2013-04-04T22:19:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=300796#p300796 <![CDATA[Deutschland • Re: Jever]]> Statistik: Verfasst von nelly — Do 4. Apr 2013, 22:19


]]>
2013-04-04T22:15:42+02:00 2013-04-04T22:15:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=300795#p300795 <![CDATA[Deutschland • Re: Jever]]> Da gehe ich auf jeden Fall hin und hoffe, mir etwas für daheim kaufen zu können. blau ist eh meine Lieblingsfarbe.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von sorella — Do 4. Apr 2013, 22:15


]]>
2013-04-04T22:08:15+02:00 2013-04-04T22:08:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=300791#p300791 <![CDATA[Deutschland • Re: Jever]]> http://blaudruckerei.de/[/clicklink]!
Der Eintritt kostet nichts. Wenn Du Glück hast, kannst Du einige Arbeitsschritte kennenlernen. Der Mensch dort ist etwas knurrig, wird aber gnädig, wenn man freundlich grüßt beim Reinkommen und fragt, ob man zusehen darf.

Statistik: Verfasst von nelly — Do 4. Apr 2013, 22:08


]]>
2013-04-04T22:02:48+02:00 2013-04-04T22:02:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=300785#p300785 <![CDATA[Deutschland • Jever]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von sorella — Do 4. Apr 2013, 22:02


]]>
2013-03-11T08:41:19+02:00 2013-03-11T08:41:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=295613#p295613 <![CDATA[Deutschland • Re: News aus den Tropen ( Tropical Islands )]]> Für mich sind so künstliche Sachen aber sowieso nichts!
Aber jedem das seine.
Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Mo 11. Mär 2013, 07:41


]]>
2013-03-10T13:13:35+02:00 2013-03-10T13:13:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=295460#p295460 <![CDATA[Deutschland • News aus den Tropen ( Tropical Islands )]]>
auf der ITB in Berlin hatte ich am Freitag ein Gespraech mit der Verkaufsleitung und dabei auch eine private Frage zu den eventuellen Aenderungen im Campingbereich gestellt.

Es werden weitere Areale platt gemacht, um noch mehr Stellplaetze zu schaffen.

Neu gebaut werden Mobilheime.

Neu ab 2014 wird wahrscheinlich der Passus 1X Eintritt fuers TI waehrend des gesamten Aufenthaltes geaendert. Es soll dann "nur noch" fuer maximal 3 Tage den Flatrateeintritt geben, danach muss dieser wieder neu entrichtet werden. Aber wer bleibt schon 2 Wochen dort.

Die Oeffnungszeiten werden ausgeweitet, sodass ab 2014 wahrscheinlich ganzjaehrig gebucht werden kann. Macht ja auch Sinn, da der Hauptgrund fuer den Aufenthalt Indoor stattfindet und mit einer Staedtereise nach Berlin kombiniert wird, was beides auch im Winter machbar ist.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Gast — So 10. Mär 2013, 12:13


]]>
2012-12-07T16:11:38+02:00 2012-12-07T16:11:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276737#p276737 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
das freut mich aber, dass es dir so gut gefallen hat! Dann habe ich ja nicht zuviel versprochen. Gibt es die Teestube noch?
Bei uns klappt es nach den Feiertagen nicht, dann ist dort sicher mehr los, denn es ist - aufgrund der Ferien- vieles ausgebucht.

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Fr 7. Dez 2012, 15:11


]]>
2012-12-07T00:49:33+02:00 2012-12-07T00:49:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276658#p276658 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
da müssen wir uns evtl. doch mal umorientieren; wäre ja auch ein ganzes Stück näher.

Statistik: Verfasst von GoldenAisha — Do 6. Dez 2012, 23:49


]]>
2012-12-07T00:43:43+02:00 2012-12-07T00:43:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276656#p276656 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
Ich habe die wenigen Hunde, die anwesend waren, über den Strand toben sehen, dass es eine Freude war. Die wenigen Leute, die ich unterwegs traf, waren alle supergut drauf, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, beides war toll!

Kerle, Du hattest Recht! Eine autofreie Insel hat schon seinen Reiz. Ich liebe meine bayrische Heimat sehr, aber dass die ostfriesischen Inseln so weit weg sind, ist schon schade, da würde ich öfters mal für einen Kurztrip hinfahren...

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von sorella — Do 6. Dez 2012, 23:43


]]>
2012-12-07T00:28:01+02:00 2012-12-07T00:28:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276654#p276654 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
Nun bin ich wieder zurück von Langeoog...

Meine Woche auf der Insel war traumhaft - ich bin sowas von erholt - also ehrlich, das war ich nach einer Woche Urlaub woanders noch nie!
Moin Moin Sorella......
:P

na also, hatte ich doch nicht ganz unrecht.....
;)

Freut mich, das es dir so gut gefallen hat.

also, wenn schon eine "unserer" ostfriesischen Inseln, dann nur auf eine "echte" Insel

Soll heißen, die auf der Autos fahren, scheiden schon mal aus......somit fallen Borkum und Norderney raus.

Zwar haben alle ostfriesischen Inseln einen gewissen Reiz, aber ich empfehle dir Langeoog oder
Spiekeroog......da findest du noch echtes Insel-Feeling......besonders in der Vor- und Nebensaison.

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 6. Dez 2012, 23:28


]]>
2012-12-07T00:19:36+02:00 2012-12-07T00:19:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276652#p276652 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
Wie leer war es auf Langeoog?

Statistik: Verfasst von GoldenAisha — Do 6. Dez 2012, 23:19


]]>
2012-12-07T00:10:29+02:00 2012-12-07T00:10:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276650#p276650 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
Meine Woche auf der Insel war traumhaft - ich bin sowas von erholt - also ehrlich, das war ich nach einer Woche Urlaub woanders noch nie!

Die stundenlangen einsamen Wanderungen am Strand die vermisse ich jetzt schon. Ebenso wie die tollen Fischgerichte, die es in den verschiedensten Lokalen der Insel gab, ich habe in der Zeit auf der Insel keine Wurst und kein Fleisch gegessen. Das Hotel war sehr schön,mein Zimmer hatte sogar einen Kamin zum Feuer machen, das war soooo gemütlich. Gerne wäre ich länger geblieben, leider lässt es die Arbeit nicht zu.

Ich habe mir vorgenommen, jede der ostfriesischen Inseln im November kennenzulernen.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von sorella — Do 6. Dez 2012, 23:10


]]>
2012-11-22T23:47:49+02:00 2012-11-22T23:47:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273364#p273364 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
Winter auf Langeoog ? Hier ein kleiner Vorgeschmack darauf was dich dort erwartet, nehme dir die 11 Minuten Zeit und freu dich auf deine Reise in eine andere Welt :

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Wir wünschen dir eine gute Zeit und einen unvergeßlichen Urlaub auf Langeoog !

:D

Statistik: Verfasst von Pego — Do 22. Nov 2012, 22:47


]]>
2012-11-22T21:53:52+02:00 2012-11-22T21:53:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273334#p273334 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]> Naja - sei es wie es ist - viel Freude dann - und viele schöne Eindrücke!

Statistik: Verfasst von Lira — Do 22. Nov 2012, 20:53


]]>
2012-11-22T21:40:52+02:00 2012-11-22T21:40:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273333#p273333 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
Geniessen ist mein Pflichtprogramm in diesem Urlaub! Das habe ich mir selber verschrieben.

Statistik: Verfasst von sorella — Do 22. Nov 2012, 20:40


]]>
2012-11-22T21:35:52+02:00 2012-11-22T21:35:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273331#p273331 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]> Die Bahn haut zur Zeit wieder 29-Euro-Tickets quer durch Deutschland raus, hast ein solches erwischt ??
Dann ist es ja echt super. Und Süddeutschland-Bremen geht einwandfifi!! Und die fünf, sechs Stunden Zugfahrt sind auch ganz abwechslungsreich, wenn man ein wenig offen ist.
Ich fahr auch durchaus öfter mal quer durch Deutschland - und man kommt immer wieder mit netten und interessanten Leuten ins Gespräch, wenn man es zulässt.
Also - Herz und Sinne aufmachen und alles aufnehmen und genießen !!
Viel Freude!!

Statistik: Verfasst von Lira — Do 22. Nov 2012, 20:35


]]>
2012-11-22T21:26:55+02:00 2012-11-22T21:26:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273329#p273329 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]> Statistik: Verfasst von sorella — Do 22. Nov 2012, 20:26


]]>
2012-11-22T21:25:17+02:00 2012-11-22T21:25:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273327#p273327 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]> Am Samstag fahre ich für eine Woche nach Langeoog!!!
Die HP des Hotels hat mir auch sehr gut gefallen, der Telefonkontakt war sehr nett.
Ich FREUE mich so!!!
Allerdings habe ich nur Übernachtung/Frühstück gebucht, da ich auch gerne andere (noch) offene Lokale auf der Insel kennenlernen möchte.
Auch auf die Anreise durch ganz Deutschland freue ich mich. IPod ist gut bestückt mit Musik, Podcasts und Hörbüchern. Auch das EBook ist voll Lesestoff. Trotzdem werde ich auch die Inselbuchhandlung besuchen, und von dort nicht ohne Lektüre weggehen. Ich liebe Lokallektüre, da gibt es sicher was.
Und wieder mal Schifferl fahren, das ist auch schön.

Willy, wo wohnst Du, wenn Du auf Langeoog bist?

Statistik: Verfasst von sorella — Do 22. Nov 2012, 20:25


]]>
2012-11-22T09:10:51+02:00 2012-11-22T09:10:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273199#p273199 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
genau die ist für mich "die Insel" ;) Auf Spiekeroog war ich leider noch nicht länger, vielleicht fahr ich dort mal im Januar hin, oder doch lieber wieder Langeoog?! ;)
Ich mag einfach das "dörfliche" dort, gerade in den Zeiten ausserhalb der Saison.
Das Hotel sieht gut aus.
Ich erinnere mich noch an eine schöne gemütliche Teestube in Hafennähe (es ist zwar schon gute 30 Jahre her, dass ich dort drin war, aber die gibt es noch :)) und ausgedehnte Strandspaziergänge.
WInd, Wellen, Strand, Kälte und dann ein schönes "Köpke Tee" in der Teestube (oder einen Pharisäer) HERRLICH :!:
Ich wünsche dir schöne Tage und bin gar nicht neidisch :P ;) .

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Do 22. Nov 2012, 08:10


]]>
2012-11-21T21:37:13+02:00 2012-11-21T21:37:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273164#p273164 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
Die Ostfriesen sind übrigens sehr gute Gastgeber, du darfst dich also freuen auf diese wunderschöne Insel, Sorella...!

Wir wünschen dir einen schönen Urlaub auf Langeoog und eine gute Reise in den Norden !

:D

Statistik: Verfasst von Pego — Mi 21. Nov 2012, 20:37


]]>
2012-11-21T19:54:35+02:00 2012-11-21T19:54:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273141#p273141 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
Ich werde vermutlich nach Langeoog fahren, wenn alles klappt und zwar habe ich mir dieses Hotel
http://www.hotel-kolb.de/kolb-hotels/ho ... style.html
Kennt von den Langeoog-Kenner jemand dieses Hotel?
Um den Urlaub möglichst stressfrei zu gestalten, bleibe ich auf der Insel und besuche keine weitere Insel. Die Anreise mache ich mit der Bahn bis Bremen und von dort mit einem Direktbus zum Fähranleger nach Bensersiel. Mit der Bahn von Bremen nach Bensersiel ist eher aufwendig, da öfters umgestiegen werden muss.

Statistik: Verfasst von sorella — Mi 21. Nov 2012, 18:54


]]>
2012-11-21T09:16:03+02:00 2012-11-21T09:16:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272891#p272891 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
berichte mal, für was du dich entschieden hast. Wir möchten im Januar auf "die Insel", vielleicht hast du dann Tips für mich ;) .

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Mi 21. Nov 2012, 08:16


]]>
2012-11-20T23:11:25+02:00 2012-11-20T23:11:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272865#p272865 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
Jahrzehnte später sind meine jetzige Frau und ich, immer mal wieder auf Langeoog zu Gast. Die Insel mit ihrem großen Dünental, welches sich Pirolatal nennt, die Ostspitze und der lange unendliche weiße Strand, machen Langeoog so einmalig für uns...

Guckst du auch hier :

http://www.langeoognews.de/index.php?id=53&tx

Das hat schon was...!

Schön sind sie aber alle, jede hat eben ihren ganz eigenen Reiz, die ostfriesischen Inseln sind zu allen Jahreszeiten eine Reise wert.

:D

Statistik: Verfasst von Pego — Di 20. Nov 2012, 22:11


]]>
2012-11-20T22:48:47+02:00 2012-11-20T22:48:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272864#p272864 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
Gerade weil um diese Jahreszeit nicht soviel los ist, reizt mich ein Inselaufenthalt, Natur und Ruhe geniessen, das Meer beobachten und vom Wind Kopf und Seele durchpusten lassen.
Richtig Sorella, so sehen wir das auch......eine wirklich schöne Jahreszeit für 'n richtigen Insel-Erholungsurlaub

http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... e/k010.gif

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 20. Nov 2012, 21:48


]]>
2012-11-20T21:31:38+02:00 2012-11-20T21:31:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272850#p272850 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
... frag´ doch ´mal Heiko, vielleicht möchte er seins verkaufen?
Laßt uns zumindest hier im Thread damit jetzt aufhören.......ist voll "Off-Topic"
:P

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 20. Nov 2012, 20:31


]]>
2012-11-20T21:28:36+02:00 2012-11-20T21:28:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272848#p272848 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
Nachtigall, ikk hör Dir trappsen ....
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a143.gif
... frag´ doch ´mal Heiko, vielleicht möchte er seins verkaufen?

Und weg!
Erhard

Achso: Mir hat Spiekeroog am besten gefallen - aber ob da die gewünschte Infrastruktur geboten wird, weiß ich nicht.

Statistik: Verfasst von Tuppes — Di 20. Nov 2012, 20:28


]]>
2012-11-20T21:15:56+02:00 2012-11-20T21:15:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272842#p272842 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
Nachtigall, ikk hör Dir trappsen ....
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a143.gif

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 20. Nov 2012, 20:15


]]>
2012-11-20T21:10:51+02:00 2012-11-20T21:10:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272841#p272841 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
Joo......keine "Kohle" für 'n ordentliches Hemd
(.....jeder gesparte Euro bringt uns näher.........näher zum 3-Achser-Womo )
;)
Nachtigall, ikk hör Dir trappsen .... ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 20. Nov 2012, 20:10


]]>
2012-11-20T20:55:37+02:00 2012-11-20T20:55:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272835#p272835 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
Du auf einer Beachparty im Schlafanzug ?
Joo......keine "Kohle" für 'n ordentliches Hemd
(.....jeder gesparte Euro bringt uns näher.........näher zum 3-Achser-Womo )
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 20. Nov 2012, 19:55


]]>
2012-11-20T20:44:32+02:00 2012-11-20T20:44:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272832#p272832 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
Mein letzter Aufenthalt auf einer "unserer" Inseln........als DJ auf einer "Beach-Party" auf Wangerooge
:mrgreen:

http://www.abload.de/img/wanger028fsqy.jpg
Du auf einer Beachparty im Schlafanzug ?
Hattest Du keine Zeit zum Anziehen ?
:lol: :lol: :lol:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 20. Nov 2012, 19:44


]]>
2012-11-20T19:16:55+02:00 2012-11-20T19:16:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272816#p272816 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]> Kerli, der Link zur NDRMediathek ist super, damit werde ich den heutigen Abend verbringen.
Ich werde auf jeden Fall vorher buchen, damit ich nicht vor verschlossenen Türen stehe. Insoweit ist meine Planung schon fortgeschritten, jetzt weiß ich, dass ich ein Hotel mit Schwimmbad und Wellness möchte, damit ich mich nach den hoffentlich endlos langen Strandspaziergängen erholen kann.
Gerade weil um diese Jahreszeit nicht soviel los ist, reizt mich ein Inselaufenthalt, Natur und Ruhe geniessen, das Meer beobachten und vom Wind Kopf und Seele durchpusten lassen.

Statistik: Verfasst von sorella — Di 20. Nov 2012, 18:16


]]>
2012-11-20T17:42:49+02:00 2012-11-20T17:42:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272784#p272784 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
Also alle Ostfriesischen Inseln sind auf ihre Art und Weise schön ...man muss sie wirklich alle einmal gesehen haben .
Meine Lieblingsinsel ist und bleibt Norderney ...vielleicht weil ich dort mehr oder weniger aufgewachen bin .
Dort hat man alles was das Herz begehrt ...Ruhe wenn man sie möchte ...lange Strände ...aber auch nette Lokale , Kneipen und Restaurants . man kann viel Fahrrad fahren oder lange Spaziergänge machen durchs Kiefernwäldchen ,an den Dünen lang oder am Strand . Die Insel ist nicht soooo groß wie Borkum ,aber auch nicht so klein das einem langweilig werden könnte .
Auf Spiekeroog oder Baltrum zb gibt es keinen Fahrradverleih ,,,wenn du Fahrrad fahren möchtest ,mußt du dir das mit der Fähre mitbringen .
Aber wie gesagt ....das ist nur meine Meinung ...jede Insel ist auf seine Art schön !!!

http://www.norderney.de/meine-insel/mn_8

Statistik: Verfasst von womofreude — Di 20. Nov 2012, 16:42


]]>
2012-11-20T11:24:52+02:00 2012-11-20T11:24:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272691#p272691 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
Hallo Sorella und alle anderen Inselkenner.
Juist wurde hier noch nicht genannt,
was ist denn damit?
Ich weiß von Bekannten, dass es dort ruhig und schön ist.

Gruß
Anette aus dem Rheinland
... und sowas von ruhig und nix los ist baltrum . ... zum fietsen fast zu klein. :roll:

aber täglich einmal um die insel laufen, dann lecker warm auf `em sofa einkuscheln, ein gutes buch, eiergrog oder tee mit spekulatius. ...

mann oh mann, da brauchste viel starke nerven vor lauter erholung ;) . ... gute reise

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 20. Nov 2012, 10:24


]]>
2012-11-20T11:14:56+02:00 2012-11-20T11:14:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272687#p272687 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
Ein Reisziel was in der Nebensaison sehr schön ist ! Wenig Touris, tolles Wetter ;-) - obwohl - Wetter haben wir hier ja immer - dafür eher eine Jahreszeit ;-)

Ob Ostfriesland oder Nordfriesland und die Inseln dazu ist aber eigentlich nur geschmackssache :-) Wir als Küstenkinder sind da halt sehr verwöhnt... Mal eben an die Küste ist für uns ein Heimspiel :-)

Also, Kofferpacken und ab in den Norden !

Anbei, ein kleiner Witz - die Fischköpfe können auch witzig sein - grad die Küstenbewohner im Allgemeinen !



Ein Ostfriese zieht ein 10m langes Tau hinter sich her und begegnet einem Bayern. Fragt der Bayer: “Warum ziehst zu den das Tau hinter Dir her?” Darauf der Ostfriese: “Hab schon versucht es zu schieben, ging auch nicht besser”

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Di 20. Nov 2012, 10:14


]]>
2012-11-20T09:58:55+02:00 2012-11-20T09:58:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272655#p272655 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]>
wenn ich es richtig gelesen habe, suchst du eine ostfriesische Insel und das für diesen Monat, sprich: Nov./Dez. .
Da kämen für mich nur Spiekeroog oder Langeoog in Frage.
Und zwar einmal wegen ihrer Größe: Du willst ja sicherlich am Strand spazieren gehen und event. radeln
und wegen der Orte: Es gibt dort keine großen Hotels, nur Ferienwohnungen und kleine/re Hotels/Pensionen/Gaststätten, aber das macht den Reiz aus.
Ach ja, Autoverkehr gibt es sowieso nicht.
Die anderen Inseln, will ich deshalb nicht schlecht machen, aber wenn man nicht baden kann, hat man die Inseln an einem Tag zu Fuß umrundet (oder auch öfter, z.B. Wangerooge) ;) .
Auf jeden Fall suche vorher nach Unterkünften und informiere dich über die Fährzeiten, denn je nach dem was du suchst (z.B. Hotel) ist die Auswahl nicht soo groß.
Wenn du mit dem Auto fährst, plane genug Zeit ein, die Autobahn geht nur bis Wilhelmshaven, von da an nur Landstraßen (aber schöne ;) ).

Ich würde am Liebsten mitfahren!
Ich wünsche dir eine wunderschöne Zeit auf den -zu dieser Zeit- schönsten Urlaubszielen!

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Di 20. Nov 2012, 08:58


]]>
2012-11-20T08:50:55+02:00 2012-11-20T08:50:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272640#p272640 <![CDATA[Deutschland • Re: ostfriesische inseln]]> Fahr doch einfach mal los und lass Dich treiben. Um diese Jahreszeit kriegst entweder überall was oder nirgends, weil alles zu ist.
November ist mit Quartieren halt eher schlecht, ist die touristische Un-Zeit (deswegen sitz ich ja auch daheim) :cool1

Statistik: Verfasst von Lira — Di 20. Nov 2012, 07:50


]]>