[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-05-10T22:42:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/104 2012-05-10T22:42:01+02:00 2012-05-10T22:42:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=248786#p248786 <![CDATA[Software • Re: Der Bilddatei-Compressor]]>

Statistik: Verfasst von MiB — Do 10. Mai 2012, 22:42


]]>
2012-01-01T18:17:43+02:00 2012-01-01T18:17:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=227789#p227789 <![CDATA[Software • ]]> http://www.irfanview.de/[/clicklink]Hier gibt es ein Freewarprogramm was alle wichtigen Funktionen besitzt

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 1. Jan 2012, 17:17


]]>
2012-01-01T17:39:32+02:00 2012-01-01T17:39:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=227779#p227779 <![CDATA[Software • Re: Fotobearbeitung]]> http://picasa.google.com/
Damit kann man mit wenigen Schritten ein Foto verbessern.
Ohne eine gewisse Einarbeitung geht das mit Picasa allerdings auch nicht. Es ist aber bedeutend einfacher als über Photoshop.

Allgemeine Tipps zur Bildbearbeitung gibt es auch auf meiner Webseite

http://kalle-lustig.de/html/Bildbearbei ... itung.html

LG Kalchen

Statistik: Verfasst von kalchen — So 1. Jan 2012, 16:39


]]>
2011-12-31T09:39:43+02:00 2011-12-31T09:39:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=227650#p227650 <![CDATA[Software • ]]>
Es gibt aber Bilder, wo die Kamera etwas "falsch" gemacht hat. Hierfür nehme ich dann den "jpg-Illuminator". Das ist ein Freewareprogramm und es gibt auch einige Bedienungshinweise als Video auf youtube.

Ansonsten zum verkleinern: Office Picture manager, einfachst, klein, schnell.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 31. Dez 2011, 08:39


]]>
2011-12-31T02:24:26+02:00 2011-12-31T02:24:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=227643#p227643 <![CDATA[Software • Re: Fotobearbeitung]]>
Für das, was wir Hobby Fotografen brauchen, reicht das Programm Faststone Image Viewer völlig aus:
http://www.faststone.org/download.htm
Versuche Dich dort mal etwas einzulesen, dass kann alles, was Du brauchst!
Bilder beschneiden, verkleinern, aufhübschen, drehen, verändern usw....
Geht alles, wenn Du das Bild im Vollbildmodus geöffnet hast und die Maus an die vier Seiten des Bildschirmes bewegst. Dann erscheinen die unterschiedlichen Meneus...

Statistik: Verfasst von pezz88 — Sa 31. Dez 2011, 01:24


]]>
2011-12-31T00:59:59+02:00 2011-12-31T00:59:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=227641#p227641 <![CDATA[Software • Fotobearbeitung]]> Irgendwo habe ich gehört, dass man alle Fotos mit einigen Bearbeitungen verbessern soll. Aber welche Grund-Bearbeitungen sollen das sein, damit die Fotos besser werden?
Und welches Programm eignet sich dazu? Das teure Photoshop kaufe ich mir nicht, da ich nur zum Vergnügen knipse. Schöne Bilder hätte ich schon gerne.
Bin dankbar für alle Tipps. Wenn ich das Fotorätsel betrachte, gibt es schon einige gute Fotografen hier.

Statistik: Verfasst von athene — Fr 30. Dez 2011, 23:59


]]>
2011-09-06T19:39:29+02:00 2011-09-06T19:39:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=210220#p210220 <![CDATA[Software • Re: Fototeile beschriften]]> komm doch zum 2.Nordstammtischtreffen dann bekommst Du die
gewünschte Software von mir...natürlich gratis... :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 6. Sep 2011, 19:39


]]>
2011-09-06T16:55:21+02:00 2011-09-06T16:55:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=210183#p210183 <![CDATA[Software • Re: Fototeile beschriften]]>
soeben vom Bodensee zurück. Werde das jetzt testen.

Danke und Grüße
Harald

Statistik: Verfasst von Harald — Di 6. Sep 2011, 16:55


]]>
2011-08-30T09:52:49+02:00 2011-08-30T09:52:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209147#p209147 <![CDATA[Software • Re: Fototeile beschriften]]>
Hallo Wolli,
gutes Programm. Wie schaffe ich es denn, einen Text (z.B.: Stellplatz Bad Aachen) im Bild freizustellen, d.h. ohne roten Rand dafür aber mit Originalbildhintergrund?

Grüße
Harald
Hallo Harald

Damit hast du schon die Grenzen des Programms erreicht, teile einer Grafic freistellen in eine andere Bilddatei einfügen geht ncht :(

gruß Wolli
Mit dem IrfanView geht's ...

Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 30. Aug 2011, 09:52


]]>
2011-08-29T20:44:27+02:00 2011-08-29T20:44:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209106#p209106 <![CDATA[Software • Re: Fototeile beschriften]]>
Hallo Wolli,
gutes Programm. Wie schaffe ich es denn, einen Text (z.B.: Stellplatz Bad Aachen) im Bild freizustellen, d.h. ohne roten Rand dafür aber mit Originalbildhintergrund?

Grüße
Harald
Hallo Harald

Damit hast du schon die Grenzen des Programms erreicht, teile einer Grafic freistellen in eine andere Bilddatei einfügen geht ncht :(

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Mo 29. Aug 2011, 20:44


]]>
2011-08-29T19:39:32+02:00 2011-08-29T19:39:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209096#p209096 <![CDATA[Software • ]]> mit IRFAN Viev geht es jetzt.
http://up.picr.de/8075832wnh.jpg

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 29. Aug 2011, 19:39


]]>
2011-08-29T18:36:02+02:00 2011-08-29T18:36:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209086#p209086 <![CDATA[Software • Re:]]>
Hallo, erstmal danke!
Mit Paint geht schon ein bischen, kann nur nicht in meinem roten Kästchen schreiben.
Das FastStone habe ich runter geladen, aber weiter komme ich nicht.
Wie Garibaldi schon geschrieben hat: mit IrfanView ist das ganz easy
Vollautomat.JPG

Statistik: Verfasst von Gimli — Mo 29. Aug 2011, 18:36


]]>
2011-08-29T18:10:35+02:00 2011-08-29T18:10:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209079#p209079 <![CDATA[Software • ]]> Mit Paint geht schon ein bischen, kann nur nicht in meinem roten Kästchen schreiben.
Das FastStone habe ich runter geladen, aber weiter komme ich nicht.
Vollautomat.JPG

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 29. Aug 2011, 18:10


]]>
2011-08-29T13:58:20+02:00 2011-08-29T13:58:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209035#p209035 <![CDATA[Software • Re: Fototeile beschriften]]> gutes Programm. Wie schaffe ich es denn, einen Text (z.B.: Stellplatz Bad Aachen) im Bild freizustellen, d.h. ohne roten Rand dafür aber mit Originalbildhintergrund?

Grüße
Harald

Statistik: Verfasst von Harald — Mo 29. Aug 2011, 13:58


]]>
2011-08-29T13:14:38+02:00 2011-08-29T13:14:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209028#p209028 <![CDATA[Software • ]]>
Katze.jpg
in diesem Fall zuerst ein weißes Feld (Rechteck-Funktion) und den Pfeil erzeugt und dann in's Rechteck den Text gesetzt ...

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 29. Aug 2011, 13:14


]]>
2011-08-29T12:55:34+02:00 2011-08-29T12:55:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209023#p209023 <![CDATA[Software • Re: Fototeile beschriften]]>
Moin,
wo finde ich ein Programm, wo ich Details auf einem Foto namentlich nennen und mit einem Pfeil drauf zeigen kann?

Also ich habe ein Bild von einer Küche. Auf dem Küchentisch steht eine Dose.
Jetzt möchte ich mit einem Pfeil auf die Dose zeigen und daneben schreiben, das ist eine Butterdose. Oder so ähnlich.
Mit der Butterdose ist schwer aber mit Keksdose ist es einfacher :lach1 :lach1 :lach1

Nee im ernst. Ich finde Corel Draw und Corel Photo Paint für so was am besten. Sind aber Teuer. Aber bei ebay oder amazon usw kannst du
Corel Draw Essentials bekommen. Sind eigentlich das gleiche nur ein bisschen in der Profi Sachen abgespeckt.

Sonst glaube ich das du auch in den mir Windows mitgelieferten Programme auch so was machen kannst
http://dl.dropbox.com/u/18296185/Grafik1.jpg

Statistik: Verfasst von ontheroad — Mo 29. Aug 2011, 12:55


]]>
2011-08-29T12:40:21+02:00 2011-08-29T12:40:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209019#p209019 <![CDATA[Software • ]]>
Nicht nur kostenlos sondern auch einfach zubedienen FastStone Image Viewer 4.6 [clicklink=]http://www.faststone.org/download.htm[/clicklink]

Das Programm ist selbserklärent, die Funktion mit der Butterdose heißt "Zeichenbrett"
Unter Einstellungen Language deutsch einstellen , los gehts.

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Mo 29. Aug 2011, 12:40


]]>
2011-08-29T12:34:41+02:00 2011-08-29T12:34:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209018#p209018 <![CDATA[Software • Re: Fototeile beschriften]]> Paint nennt sich das Programm unter Windows, du findest es unter Zubehör.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Mo 29. Aug 2011, 12:34


]]>
2011-08-29T12:56:31+02:00 2011-08-29T12:26:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209017#p209017 <![CDATA[Software • Re: Fototeile beschriften]]> Statistik: Verfasst von ontheroad — Mo 29. Aug 2011, 12:26


]]>
2011-08-29T11:50:59+02:00 2011-08-29T11:50:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209009#p209009 <![CDATA[Software • Fototeile beschriften]]> wo finde ich ein Programm, wo ich Details auf einem Foto namentlich nennen und mit einem Pfeil drauf zeigen kann?

Also ich habe ein Bild von einer Küche. Auf dem Küchentisch steht eine Dose.
Jetzt möchte ich mit einem Pfeil auf die Dose zeigen und daneben schreiben, das ist eine Butterdose. Oder so ähnlich.

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 29. Aug 2011, 11:50


]]>
2011-04-05T20:58:01+02:00 2011-04-05T20:58:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=190579#p190579 <![CDATA[Software • ]]>
Leider kann ich in den meisten Fällen keine Verfahrensanleitung geben, da ich fast nur spanische Versionen der Programme nutze und ich oft nicht einmal weiss, wie die Befehlskette auf Deutsch lautet.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 5. Apr 2011, 20:58


]]>
2011-04-05T20:53:12+02:00 2011-04-05T20:53:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=190577#p190577 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]>
Hallo, auch Photoshop kann dies, wobei das ja auch mit einem Bildbearbeitungsprogramm wieder weg gemacht werden kann.
Ich mach es auch ab und zu, perfekten schutz gibt es nur wenn du keine Bilder online setzt. Gruß Achim
Wenn man die Copyrights so nett unten am Bildrand anbringt, dann ist man selber schuld, wenn jemand einfach den Rand abschneidet.

Bei Fotos, die ich nicht "einfach so" hergeben will (ich will ja nur gefragt werden), mach ich ein Wasserzeichen quer drauf, so wie es viele Webseiten ja auch machen.

Wenn dann so ein Foto für jemanden reizvoll ist, kann er mich ja um ein jungfräuliches bitten. Denn dann ist es auch mit PS schwierig und langwierig, das Foto wieder original herzustellen.

Ich arbeite seit ca 8 oder mehr Jahren mit PS und weiss, was das für eine Arbeit ist.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 5. Apr 2011, 20:53


]]>
2011-04-05T20:46:07+02:00 2011-04-05T20:46:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=190573#p190573 <![CDATA[Software • ]]>
Einfach "Klick" auf:

- Start
- Programme
- Zubehör
- Systemprogramme
- Zeichentabelle
Und wenn man dann noch den Zeichensatz "Symbol" wählt...dann hat man schon mal viele.

Und bei Wingsdings gibt's dann noch mal viel mehr.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 5. Apr 2011, 20:46


]]>
2011-04-05T20:22:39+02:00 2011-04-05T20:22:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=190569#p190569 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]> Kann es sein, dass dort auch schon (in dem beigefügten Bilbearbeitungsprogramm) diese Funktion hinterlegt ist? Hat da jemand Erfahrungen?

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 5. Apr 2011, 20:22


]]>
2011-04-05T15:31:21+02:00 2011-04-05T15:31:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=190531#p190531 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]> auch Photoshop kann dies,
wobei das ja auch mit einem Bildbearbeitungsprogramm wieder weg gemacht werden kann.
Ich mach es auch ab und zu, perfekten schutz gibt es nur wenn du keine Bilder online setzt.
Gruß Achim

Statistik: Verfasst von anno1959 — Di 5. Apr 2011, 15:31


]]>
2011-04-05T14:46:17+02:00 2011-04-05T14:46:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=190529#p190529 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]>
Irfanview kann das per Batch-Konvertierung:

- Datei / Batch-Konvertierung
- Haken bei "Spezial-Optionen aktiv" setzen
- Klick auf "Setzen"
- Haken bei "Text einfügen"
- Klick auf "Optionen"
- Copyright anhängen, Text und Platzierung wählen.

Im Hauptfenster die zu konvertierenden Dateien/Verzeichnisse auswählen, weitere gewünschte Optionen auswählen und ab damit :-)

HTH, Gruß
DeMixx

Statistik: Verfasst von DeMixx — Di 5. Apr 2011, 14:46


]]>
2011-04-05T14:31:05+02:00 2011-04-05T14:31:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=190528#p190528 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]>
Kennt jemand einen Bildschutzgenerator, der gleichzeitig mehrere Bilder mit dem Schutzzeichen automatisch versehen kann?

Nach Möglichkeit kostenlos.

Bietet das Programm XP oder Windows 7, das schon automatisch?

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 5. Apr 2011, 14:31


]]>
2011-02-22T11:45:07+02:00 2011-02-22T11:45:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=182149#p182149 <![CDATA[Software • Re: Der Bilddatei-Compressor]]>
Die lesen aus der Exif-Datei, wann die Aufnahme gemacht wurde und stöbern dann die Reiseberichte oder sonstigen "Bekenntnisse" des Rätsel-Einstellers nach dem passenden Datum durch ... ;)
Hi garibaldi,
so mache ich das doch auch, ich dachte nur, dass man solch einen Trick für sich behält :lach1
:lach1

Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 22. Feb 2011, 10:45


]]>
2011-02-21T19:04:21+02:00 2011-02-21T19:04:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=181985#p181985 <![CDATA[Software • Re: Der Bilddatei-Compressor]]>
Die lesen aus der Exif-Datei, wann die Aufnahme gemacht wurde und stöbern dann die Reiseberichte oder sonstigen "Bekenntnisse" des Rätsel-Einstellers nach dem passenden Datum durch ... ;)
Hi garibaldi,
so mache ich das doch auch, ich dachte nur, dass man solch einen Trick für sich behält :lach1

Statistik: Verfasst von Nixus — Mo 21. Feb 2011, 18:04


]]>
2011-02-21T18:44:08+02:00 2011-02-21T18:44:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=181974#p181974 <![CDATA[Software • Re: Der Bilddatei-Compressor]]>
Hi Frieda,
Du kannst beim JPG-Compressor einen Haken setzen, damit die Exif-Daten erhalten bleiben. Analog dazu kannst Du den Haken natürlich auch entfernen um die Daten nicht zu übertragen. Für Rätsel wären doch eigentlich nur die Geo verifizierten Koordinaten interessant, aber darüber verfügt doch noch lange nicht jeder Fotograf.
Du kennst die Rätselfüchse hier noch nicht! Die lesen aus der Exif-Datei, wann die Aufnahme gemacht wurde und stöbern dann die Reiseberichte oder sonstigen "Bekenntnisse" des Rätsel-Einstellers nach dem passenden Datum durch ... ;)

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 21. Feb 2011, 17:44


]]>
2011-02-21T17:45:45+02:00 2011-02-21T17:45:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=181958#p181958 <![CDATA[Software • ]]> Statistik: Verfasst von frieda — Mo 21. Feb 2011, 16:45


]]>
2011-02-21T14:59:11+02:00 2011-02-21T14:59:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=181923#p181923 <![CDATA[Software • Re: Der Bilddatei-Compressor]]> Du kannst beim JPG-Compressor einen Haken setzen, damit die Exif-Daten erhalten bleiben. Analog dazu kannst Du den Haken natürlich auch entfernen um die Daten nicht zu übertragen. Für Rätsel wären doch eigentlich nur die Geo verifizierten Koordinaten interessant, aber darüber verfügt doch noch lange nicht jeder Fotograf.
Probiere doch einfach mal das Ergebnis aus und berichte uns dann darüber, es geht super einfach und man kann auch große Mengen auf einmal abarbeiten lassen.
Die Bilder werden dann an einem zuvor definierten Ort gespeichert.

Statistik: Verfasst von Nixus — Mo 21. Feb 2011, 13:59


]]>
2011-02-21T13:55:14+02:00 2011-02-21T13:55:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=181905#p181905 <![CDATA[Software • ]]> bisher hab ich das immer mit dem ebenfalls kostenlosen Programm irfanview gemacht. Da hab ich dann auch gleich die Möglichkeit ein © Copyright mit reinzuschreiben (ob das sein muss oder nicht, sei jetzt mal dahingestellt). Aber testen kann man es ja mal ...

Das hier:
...Bei JPEG-Dateien werden die evtl. vorhanden EXIF-Daten in das konvertierte Bild übernommen, sie gehen also nicht verloren beim verkleinern....

...wäre allerdings für unser Fotorätsel völlig unbrauchbar, die müssen da weg :lach1

Statistik: Verfasst von frieda — Mo 21. Feb 2011, 12:55


]]>
2011-02-21T13:24:18+02:00 2011-02-21T13:24:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=181898#p181898 <![CDATA[Software • Der Bilddatei-Compressor]]>
Immer wieder dasselbe Problem: Man macht seine schönsten Fotos und möchte diese im Internet z.B. in einem Forum präsentieren. Leider erlauben die Foren häufig nur eine bestimmte Pixelgröße und ein Bild darf eine bestimmte Größe (z.B. 200kb) nicht übersteigen. Bisher musste man also Bild für Bild öffnen, verkleinern und beim speichern mit der JPG-Komprimierung herumspielen bis es passte.... Das ist jetzt vorbei!

Mit dem JPGCompressor kann man viele Bilder in einem Rutsch auf eine bestimmte Größe herunterrechnen. Dabei kann man nicht nur eine maximale Pixelgröße angeben sondern auch eine maximale Dateigröße in Kilobytes!
Gelesen werden Bitmap (.BMP) und JPEG (.JPG, .JPEG) Dateien. Bei JPEG-Dateien werden die evtl. vorhanden EXIF-Daten in das konvertierte Bild übernommen, sie gehen also nicht verloren beim verkleinern.

Das Programm gekommt ihr auf dieser Seite zum Download angeboten.

Eine ausführliche Anleitung findet ihr mit auf der Homepage des Programms.

Statistik: Verfasst von Nixus — Mo 21. Feb 2011, 12:24


]]>
2011-02-21T13:17:51+02:00 2011-02-21T13:17:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=181895#p181895 <![CDATA[Software • Firmwaretuning für viele Canon-Kameras]]>
Hier der LINK zu dem User-Forum der CHDK. Dort bekommt man auch das Program und das dazugehörige Handbuch zum Download.

Unterstützt werden folgende Canon-Kameras:

Canon PowerShot:
Canon PowerShot A450 Firmware: 1.00D
Canon PowerShot A460 Firmware: 1.00D
Canon PowerShot A470 Firmware: 1.00E, 1.01A, 1.01B, 1.02C Beta-Versionen
Canon PowerShot A530 Firmware: 1.00A
Canon PowerShot A540 Firmware: 1.00B
Canon PowerShot A550 Firmware: 1.00C
Canon PowerShot A560 Firmware: 1.00A
Canon PowerShot A570 IS Firmware: 1.00E, 1.01A
Canon PowerShot A590 Firmware: 1.00E, 1.01B
Canon PowerShot A610 Firmware: 1.00D, 1.00E, 1.00F
Canon PowerShot A620 Firmware: (1.00E wird nicht unterstützt, muss erst auf 1.00F geupdatet werden), 1.00F
Canon PowerShot A630 Firmware: 1.00C
Canon PowerShot A640 Firmware: 1.00B
Canon PowerShot A650 IS Firmware: 1.00D
Canon PowerShot A700 Firmware: 1.00B
Canon PowerShot A710 IS Firmware: 1.00A
Canon PowerShot A720 IS Firmware: 1.00C
Neu! Canon PowerShot A2000 IS Firmware: 1.00C Beta-Version
Canon PowerShot G7 Firmware: 1.00E, 1.00G, 1.00I, 1.00J
Canon PowerShot G9 Firmware: 1.00D, 1.00F, 1.00G, 1.00H, 1.00I
NEU! Canon PowerShot G11 Firmware: 1.00F, 1.00J, 1.00K Beta-Versionen
Canon PowerShot S2 IS Firmware: 1.00E, 1.00F, 1.00G, 1.00I
Canon PowerShot S3 IS Firmware: 1.00A
Canon PowerShot S5 IS Firmware: 1.01A, 1.01B
Canon PowerShot SX 1 IS Firmware: 2.00H Beta-Version, Neu! 2.01A Beta-Version
Canon PowerShot SX 10 IS Firmware: 1.01A, 1.00C , 1.01B, 1.02B, 1.03A
Canon PowerShot SX 100 IS Firmware: 1.00B, 1.00C
Canon PowerShot SX 110 IS Firmware: 1.00B
Neu! Canon PowerShot SX 200 IS Firmware: 1.00C, 1.00D Beta-Version
Canon PowerShot TX1 Firmware: 1.00G 1.01B

Canon IXUS:
Canon IXUS iZoom (SD30) Firmware: 1.00G
Canon IXUS 40 (SD300) Firmware: 1.00K
Canon IXUS 50 (SD400) Firmware: 1.01A, 1.01B
Canon IXUS 55 (SD450) Firmware: 1.00B, 1.00C, 1.00D
Canon IXUS 60 (SD600) Firmware: 1.00A, 1.00D
Canon IXUS 65 (SD630) Firmware: 1.00A
Canon IXUS 70 (SD1000) Firmware: 1.00 C, 1.01A, 1.01B, 1.02A
Canon IXUS 75 (SD750) Firmware: 1.00B, 1.01A, 1.01B, 1.02A
Canon IXUS 80/82 IS (SD1100) Firmware: 1.00C, 1.01A, 1.01B
Neu!Canon IXUS 90 (SD790) Firmware: 1.00C, 1.00D, 1.00E Beta-Version
Canon IXUS 700 (SD500) Firmware: 1.01A, 1.01B
Canon IXUS 750 (SD550) Firmware: 1.00F, 1.00G
Canon IXUS 800 IS (SD700) Firmware: 1.00B, 1.01A, 1.01B
Canon IXUS 850 IS (SD800) Firmware: 1.00D, 1.00E
Canon IXUS 860 IS (SD870) Firmware: 1.00C
Canon IXUS 870 IS (SD990) Firmware: 1.00E, 1.01A, 1.02B
Canon IXUS 950 IS (SD850) Firmware: 1.00C
Canon IXUS 960 IS (SD950) Firmware: 1.00C, 1.00D
Canon IXUS 970 IS (SD890) Firmware: 1.00B, 1.00C, 1.00D, 1.00F
Canon IXUS 980 IS (SD990) Firmware: 1.00E, Neu! 1.01B Beta-Version

Statistik: Verfasst von Nixus — Mo 21. Feb 2011, 12:17


]]>
2011-02-20T15:12:51+02:00 2011-02-20T15:12:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=181723#p181723 <![CDATA[Software • Re: Bildbearbeitung leicht gemacht ;-)]]>
Seid gegrüßt frieda und Andy, mir fiel die Decke auf den Kopf und so habe ich mal einen Tapetenwechsel gebraucht.

Statistik: Verfasst von Nixus — So 20. Feb 2011, 14:12


]]>
2011-02-20T15:07:35+02:00 2011-02-20T15:07:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=181720#p181720 <![CDATA[Software • Re: Bildbearbeitung leicht gemacht ;-)]]> :lol: :good:

Statistik: Verfasst von Gast — So 20. Feb 2011, 14:07


]]>
2011-02-20T14:56:06+02:00 2011-02-20T14:56:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=181716#p181716 <![CDATA[Software • ]]> jetzt wo ich die Videos sehe, weiss ich auch, dass ich dich schon länger "kenne" ;-)
Klasse erklärt :good:

Statistik: Verfasst von frieda — So 20. Feb 2011, 13:56


]]>
2011-02-20T13:55:50+02:00 2011-02-20T13:55:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=181703#p181703 <![CDATA[Software • Re: Bildbearbeitung leicht gemacht ;-)]]> ich schließe mich Deinen Ausführungen vollends an und kann den JPG-Illuminator allen, die sich das Geld für teure Bearbeitungssoftware sparen wollen, nur wärmstens empfehlen.
Dein Eröffnungsbeitrag ist jetzt zwar schon etwas älter und einige haben mit dem JPG-Illuminator bestimmt schon selbst ihre Erfahrungen gemacht, aber ich hatte in der Vergangenheit, genau zu dem von Dir beschriebenen Thema, mal zwei kleine Video-Tutorials gemacht, in denen man die Leistungsfähigkeit, aber auch die einfache Bedienung dieses schweizer Offiziersmesser unter den Bildbearbeitungsprogrammen erkennen kann. Vielleicht helfen die beiden Filmchen ja einigen hier im Forum weiter.

Beim ersten Video geht es um die "stürzenden Linien", also die objektivischen Verzeichnungen, die man mit dem JPG-Illuminator wieder vertikal und horizontal auszurichten kann.

Ihr kennt bestimmt die Situation, dass wenn man ein Foto von einem großen Gebäude gemacht hat, es auf dem Bild fast nach hinten umzustürzen droht.
Es handelt sich dabei um die sogenannten "stürzenden Linien", die immer dann entstehen, wenn man mit einem Weitwinkel-Objektiv nicht im "rechten Winkel" zum Objekt fotografiert hat. D. h. wenn ich zum Beispiel einen kompletten Kirchturm aufs Bild bekommen möchte, muss ich die Kamera leicht zur Turmspitze halten, sonst fehlt ein Stück der Turmspitze.
Dadurch verschiebt das Weitwinkel-Objektiv die Perspektive und das Bauwerk wird nach oben hin immer schlanker. Die senkrechten Linien werden auf
dem Foto nicht als rechtwinklige, sondern als schiefe Linien wiedergegeben. Um solche Verzerrungen/Verzeichnungen zu beheben und die "stürzenden Linien" wieder aufzurichten, gibt es eine Menge Hilfsprogramme. Für mich persönlich ist der JPG-Illuminator der Favorit, weil er kostenlos und einfach zu bedienen ist, aber auch, weil das Programm nicht installiert werden muss, wenig Speicherplatz beansprucht und man es direkt von einem USB-Stick starten kann und damit überall und zu jeder Zeit einsetzbar ist.

Da das Video hier im Forum nur sehr klein angezeigt wird, würde ich euch empfehlen, per Doppelklick auf den Film, direkt auf die Seite von YouTube zu wechseln und dort den Vollbildmodus aufzurufen. Die Lautsprecher sollten eingeschaltet sein.

[youtube]g5v9HiR0hL4[/youtube]

Ein weiteres Video zeigt, wie man mit dem JPG-Illuminator Fehlbelichtungen korrigieren kann.
Bei den Meisten von euch haben sich in der Vergangenheit bestimmt schon eine Menge Urlaubs-Fotos angesammelt und es sind bestimmt auch einige Bilder dabei, die einem im ersten Moment misslungen erscheinen. Schnell sind diese Fotos im "Mülleimer" gelandet und dann gelöscht, obwohl sie doch eigentlich nur zu hell, oder zu dunkel geworden sind.
Um euch zu zeigen, dass man nicht immer gleich das Foto löschen muss, habe ich ein kleines Filmchen für euch zusammen gestellt, in dem ich vorführe, wie man mit dem Bildbearbeitungsprogramm "JPG-Illuminator" die zu hell, oder zu dunkel gewordene Bilder, oder auch nur Teile davon, wieder so reproduzieren kann, dass sie durchaus wieder einen Platz in eurer Fotosammlung finden können und nicht automatisch in den "Windows-Mülleimer" geschoben werden müssen.
Damit ihr die Details auch gut erkennen könnt, solltet ihr den Video-Clip im Vollbild-Format und in der 720p HD Auflösung abspielen.
Leider ist die Bild und Ton Qualität nicht 100% ig, aber ich hoffe ihr könnt meine Schritte nachvollziehen und vielleicht finde ich in der Zukunft ja noch mal ein besseres Aufzeichnungsprogramm.
Da das Video hier im Forum nur sehr klein angezeigt wird, würde ich euch empfehlen, per Doppelklick auf den Film, direkt auf die Seite von YouTube zu wechseln und dort den Vollbildmodus aufzurufen. Die Lautsprecher sollten eingeschaltet sein.

[youtube]FI2Q-iFpOAA[/youtube]

Seid bitte nachsichtig mit mir, wenn ich nicht immer gleich die richtigen Worte finde, ich mache solche Aufnahmen auch nicht täglich und ich bin mir sicher, dass es noch ausbaufähig ist. ;)

Statistik: Verfasst von Nixus — So 20. Feb 2011, 12:55


]]>
2010-08-14T11:35:51+02:00 2010-08-14T11:35:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=145127#p145127 <![CDATA[Software • Re: Bildbearbeitung leicht gemacht ;-)]]>
habe den Illuminator getestet, hilfreich und schnell.

Herzlichen Dank für den Tipp :idea: :idea:

Statistik: Verfasst von Condor — Sa 14. Aug 2010, 11:35


]]>
2010-08-14T10:34:21+02:00 2010-08-14T10:34:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=145123#p145123 <![CDATA[Software • Re: Bildbearbeitung leicht gemacht ;-)]]> na is doch schön, wenn man helfen kann.

Wer sich dann noch das ebenfalls kostenlose IrfanView [clicklink=]http://www.irfanview.com/main_what_is_ger.htm[/clicklink] auf den Rechner packt, hat eigentlich alles, was der Digicamnutzer braucht ;) Da kann man zB gleich ganze Ordner umbenennen und/oder die Bilder grössentechnisch bearbeiten undundund.
Sicherlich, es gibt bestimmt "bessere", aber ob die für uns Hobbyfotografen besser/nützlicher sind? ... und vor allem: sie sind alle umsonst :cool1

Statistik: Verfasst von frieda — Sa 14. Aug 2010, 10:34


]]>
2010-08-14T10:16:14+02:00 2010-08-14T10:16:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=145122#p145122 <![CDATA[Software • Re: Bildbearbeitung leicht gemacht ;-)]]>
das hilft mir als Fotolaien auch schon weiter - vielen Dank!

Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Sa 14. Aug 2010, 10:16


]]>
2010-08-14T08:35:22+02:00 2010-08-14T08:35:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=145106#p145106 <![CDATA[Software • Re: Bildbearbeitung leicht gemacht ;-)]]> Moin moin Frieda ,
danke für den tollen Tipp ! ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 14. Aug 2010, 08:35


]]>
2010-08-13T21:30:35+02:00 2010-08-13T21:30:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=145081#p145081 <![CDATA[Software • Re: Bildbearbeitung leicht gemacht ;-)]]>
Und das beste, kostet nichts :-)

Statistik: Verfasst von pezz88 — Fr 13. Aug 2010, 21:30


]]>
2010-08-13T12:49:19+02:00 2010-08-13T12:49:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=145012#p145012 <![CDATA[Software • Bildbearbeitung leicht gemacht ;-)]]>
gerade hat es mich nur ein paar Sekunden "gekostet", um ein Bild von Mary "gerade zu rücken". (Vielleicht wollte sie das ja auch gar nicht, darüber hab ich ja noch gar nicht nachgedacht :shock: , dann nehme ich natürlich alles zurück ;) )

Vielleicht kennen viele von euch das aber auch, Häuser haben schiefe Mauern, Bilder sind trotz fester Hand schief geworden undundund

Ich nutze da seit ewigewn Zeiten Softwär für die Bearbeitung von JPG-Bildern, die ich euch mal nicht länger vorenthalten möchte ;) , bitteschöön:

- JPG-Illuminator [clicklink=]http://www.jpg-illuminator.de/[/clicklink] zum schnellen bearbeiten von Belichtungsfehlern, Farbkorrekturen, Bilder ausrichten/beschneiden und vielem mehr, es lohnt sich wirklich. Einfach zu bedienen: Bild laden, Schieberegler schieben :mrgreen: und bei "Gefallen" das neue Bild speichern ;)

Und vor ein paar Tagen habe ich noch das hier gefunden: ShiftN [clicklink=]http://www.shiftn.de/[/clicklink] , auch völlig genial. Auch super einfach: Bild laden, automatisch korrigieren lassen und schon hat das Haus wieder gerade Mauern ;)

Hoffe, damit habe ich dem ein oder anderen helfen können, der auch ne Menge digitaler Bilder sein eigen nennt und manchmal mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist ;)

Viel Spass beim testen ...

Statistik: Verfasst von frieda — Fr 13. Aug 2010, 12:49


]]>
2009-09-06T11:51:37+02:00 2009-09-06T11:51:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79500#p79500 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]>
Eine friesische e-Mail hat der "Dieb" bereits im Postfach.......
Moin Moin,
:P

leider halfen mehrere e-Mails an diesen "Dieb" auch nicht.......
:cry:

Erst der "öffentliche" Weg über den Betreiber dieser Stellplatzdatenbank-Homepage
brachte den "Erfolg" und dem "Dieb" die Einsicht

Blöd, das es erst soweit kommen mußte - hätte man(n) schneller
aus der Welt schaffen können.
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — So 6. Sep 2009, 11:51


]]>
2009-09-05T02:37:20+02:00 2009-09-05T02:37:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79306#p79306 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]> ;)

http://www.abload.de/img/easynhxi.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 5. Sep 2009, 02:37


]]>
2009-09-04T23:45:47+02:00 2009-09-04T23:45:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79301#p79301 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]>
Wenn Ihr eure Fotos (auch die, welche Ihr hier ins Forum stellt) vor anderweitiger Verwendung schützen wollt.......
Moin Moin,
:P

welch Zufall:

Vor wenigen Minuten durfte ich leicht "erschrocken" feststellen,
das ein mir persönlich nicht bekannter SP-Betreiber, einfach mal
4 meiner eigenen SP-Fotos für "Werbezwecke" auf eine bekannte
SP-Datenbankseite hochgeladen hat :!:

Es kommt aber noch besser:
Halte ich den Mauszeiger über "meine" Fotos,
erscheint der Hinweis:

copyright: Name des Stellplatzbetreibers :!: :!: :!:

:roll: :o :shock: :?

Na ja, so tragisch ist das alles nun nicht, aber 'ne Anfrage hätte der "gute Mann"
doch wohl stellen können.

Eine friesische e-Mail hat der "Dieb" bereits im Postfach.......

Als kleine "Entschädigung" 5 SP-Nächte umsonst und 'ne Buddel Fassbrause
und der Friese ist wieder "milde" gestimmt......
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 4. Sep 2009, 23:45


]]>
2009-09-04T20:52:21+02:00 2009-09-04T20:52:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79283#p79283 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]>
Tatsächlich.......Danke für den Tipp, Kerli.
Bitte.....ja Achim, man(n) lernt nie aus :!:
;)
Grins - Frau auch nicht! :mrgreen:
Dankeeeeeeeeeeee

Statistik: Verfasst von Chinotto — Fr 4. Sep 2009, 20:52


]]>
2009-09-04T16:55:08+02:00 2009-09-04T16:55:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79230#p79230 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]>
Tatsächlich.......Danke für den Tipp, Kerli.
Bitte.....ja Achim, man(n) lernt nie aus :!:
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 4. Sep 2009, 16:55


]]>
2009-09-04T16:53:31+02:00 2009-09-04T16:53:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79229#p79229 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]> Und nach Auswahl des Zeichens auf "kopieren" klicken und dann per "Einfügen" (rechte Maustaste) in den Text übernehmen.
Danke für den Tipp, Kerli.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Fr 4. Sep 2009, 16:53


]]>
2009-09-04T16:32:49+02:00 2009-09-04T16:32:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79225#p79225 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]>
Eine brauchbare Code-Tabelle findest Du zB hier: http://www.free-solutions.de/js/zeichen ... _code.html
Moin Moin,

und auch auf dem eigenen PC :!:
:mrgreen:

Einfach "Klick" auf:

- Start
- Programme
- Zubehör
- Systemprogramme
- Zeichentabelle

Zumindest bei mir in dieser Reihenfolge ( Windows XP )
:P

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 4. Sep 2009, 16:32


]]>
2009-09-04T15:56:19+02:00 2009-09-04T15:56:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79217#p79217 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]>
©

Wowww - klasse!! :merci
Danke für den Tipp - geht ja so einfach - wenn mans weiß! :D
Mit ASCII kann man viele Zeichen darstellen, die nicht auf der Tatstatur zu finden sind. Eine brauchbare Code-Tabelle findest Du zB hier: http://www.free-solutions.de/js/zeichen ... _code.html

Statistik: Verfasst von Cruiser — Fr 4. Sep 2009, 15:56


]]>
2009-09-04T09:58:57+02:00 2009-09-04T09:58:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79170#p79170 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]> ©

Wowww - klasse!! :merci
Danke für den Tipp - geht ja so einfach - wenn mans weiß! :D

Statistik: Verfasst von Chinotto — Fr 4. Sep 2009, 09:58


]]>
2009-09-03T17:03:08+02:00 2009-09-03T17:03:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79033#p79033 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]>
Hab den Link eben erst entdeckt - tolle Sache!! :D
Schade finde ich nur, daß kein Copyright-Zeichen zu finden ist.
Aber egal - das mach ich halt dann mit Irfan-View. :mrgreen:
Hallo Chinotto,

das Copyright-Zeichen kannst Du mit dem Ascii-Code 184 (Alt + 184 auf dem nummerischen Ziffernblock) darstellen. Guggst Du: ©

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 3. Sep 2009, 17:03


]]>
2009-09-03T16:37:05+02:00 2009-09-03T16:37:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79030#p79030 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]>
Schade finde ich nur, daß kein Copyright-Zeichen zu finden ist.
Aber egal - das mach ich halt dann mit Irfan-View. :mrgreen:

Guckst Du:
http://666kb.com/i/bc2se3xufm9p8gw81.jpg

Statistik: Verfasst von Chinotto — Do 3. Sep 2009, 16:37


]]>
2009-09-03T13:37:13+02:00 2009-09-03T13:37:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=79010#p79010 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]>
Danke, toll so etwas habe ich schon lange gesucht.

Finde es immer Schade, wenn man irgendwo z.B. bei einer Stellplatzdatenbank ein Foto hoch lädt
und dort dann das Wasserzeichen vom Betreiber auf meinem Bild steht, als ob er das Foto gemacht hat.
Ist das überhaupt erlaubt?

Seitdem lade ich dort keine Fotos mehr hoch.

Habe mir den Link gleich abgespeichert.
Ich lade dort , auch aus diesem Grund ;) , keine Fotos mehr hoch, tja, man lernt nicht aus. 8-)

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 3. Sep 2009, 13:37


]]>
2009-09-03T08:15:45+02:00 2009-09-03T08:15:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78934#p78934 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]>
Danke, toll so etwas habe ich schon lange gesucht.

Finde es immer Schade, wenn man irgendwo z.B. bei einer Stellplatzdatenbank ein Foto hoch lädt
und dort dann das Wasserzeichen vom Betreiber auf meinem Bild steht, als ob er das Foto gemacht hat.
Ist das überhaupt erlaubt?

Seitdem lade ich dort keine Fotos mehr hoch.

Habe mir den Link gleich abgespeichert.
Hallo Bruni,

wenn in den Nutzungsbedingungen steht, dass Du dem Betreiber dieser Seite ein uneingeschränktes Nutzungsrecht an deinen Bildern einräumst und Du diesen Nutzungsbestimmungen zugestimmt hast, dann darf er die Bilder auch mit seinem Wasserzeichen versehen.

Gruß
Achim

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 3. Sep 2009, 08:15


]]>
2009-09-03T07:58:28+02:00 2009-09-03T07:58:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78932#p78932 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]>
Finde es immer Schade, wenn man irgendwo z.B. bei einer Stellplatzdatenbank ein Foto hoch lädt
und dort dann das Wasserzeichen vom Betreiber auf meinem Bild steht, als ob er das Foto gemacht hat.
Ist das überhaupt erlaubt?

Seitdem lade ich dort keine Fotos mehr hoch.

Habe mir den Link gleich abgespeichert.

Statistik: Verfasst von Bruni — Do 3. Sep 2009, 07:58


]]>
2009-09-02T20:18:50+02:00 2009-09-02T20:18:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78868#p78868 <![CDATA[Software • Re: Bildschutz-Generator]]> Bildschutz.jpgKlasse :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Adler — Mi 2. Sep 2009, 20:18


]]>
2009-09-02T19:31:20+02:00 2009-09-02T19:31:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78858#p78858 <![CDATA[Software • Bildschutz-Generator]]> Bildschutz-Generator

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mi 2. Sep 2009, 19:31


]]>
2009-08-27T08:10:27+02:00 2009-08-27T08:10:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=78045#p78045 <![CDATA[Software • Re: RAW Bildformat]]>
Diese Fehler sollten nicht durch Weiterverarbeitung des Bildes verstärkt werden, deshalb gibt es die Regel:

Scharfzeichnen ist der letzte Arbeitsschritt! (Vor dem Speichern :twisted: )


Aber Du bist sicher auf dem richtigen Weg. Wie sagt unser Trainer immer?

1) Yes, we can!
2) machen, machen, machen ...

Gruß
Günther
Ouuups, siehste, den Schritt habe ich zuerst gemacht, weil es für das Auge und Hirn immer so schön ausgesehen hat.

Krass ist der Unterscheid, wenn man das Ausgangsbild und das Endprodukt nebeneinander stellt. Das sieht man mal, wie greuselig und meist langweilig das eigentliche Ausgangsprodukt ist.
Durch die Nachbearbeitung erhalten viele Bilder - nicht nur als RAW-Bild, oft erst den richtigen "Pepp".
Es macht echt sehr viel Spaß und einen auch ziemlich stolz zunächst "normale" Bilder, durch etwas Feinschliff, zu einem Hingucker zu machen.
:)

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 27. Aug 2009, 08:10


]]>
2009-08-26T20:35:00+02:00 2009-08-26T20:35:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77962#p77962 <![CDATA[Software • Re: RAW Bildformat]]>
Hallo Freunde,

die Erklärung ist sehr einfach, mein Hoster "picfront" hat offensichtlich momentan ein Ding am Laufen.
Im web wird verbreitet, daß der Besitzer eingestellte Fotos ohne Erlaubnis an Dritte zu Werbezwecken weiterverkauft - ohne mich.
Daher habe ich sämtliche Bilder (ca. 1500) gelöscht, und lade sie nur kurzfristig hoch, um sie im Forum einzustellen.
Ihr müßt daher mit der Bildgröße vorlieb nehmen (Ich hab' sie etwas größer gemacht). Die Bilder erneut bei einem anderen Hoster zu laden, dazu habe ich momentan keine Lust.
Wenn ihr am kompletten Reisebericht zum Thuner See interessiert seid, bitte hier: http://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=4&t=4384
Tut mir sehr leid,
Hallo Donalfredo
Leider sind unter dem Link auch keine Bilder, sehr Schade finde ich das für den Reisebericht "alte Land", vieleicht findes du ja noch eine
Lösung, würde mich sehr freuen, da wie im September auch dort Unterwegs sind.


gruß Wollrud

Statistik: Verfasst von Wollrud — Mi 26. Aug 2009, 20:35


]]>
2009-08-26T19:43:06+02:00 2009-08-26T19:43:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77945#p77945 <![CDATA[Software • Re: RAW Bildformat]]>
Deine Vorgehensweise ist auch nicht falsch. Es kommt wie immer darauf an ....

... welche Software die besseren Tools z.B. für das Scharfzeichnen bietet. Ist es der RAW Converter, dann nimm diesen, ist es XXX, dann nimm für das Scharfzeichnen XXX.

Nur denke bitte daran, ein unscharfes Bild wirklich scharfzeichnen geht nicht. Die SW nutzt den Effekt aus, daß wir (Auge, Hirn) kontrastreiche Strukturen als "scharf" interpretieren, also wird beim Scharfzeichnen der Kontrast an Linien etc. erhöht, mit anderen Worten: Es werden Bildfehler eingebaut (Schau Dir einmal Bilder an, bei welchen beim Scharfzeichnen übertrieben wurde. Dort kann man neben schwarzen Linien helle Säume - zur Erhöhung des Kontrastes - sehen).

Diese Fehler sollten nicht durch Weiterverarbeitung des Bildes verstärkt werden, deshalb gibt es die Regel:

Scharfzeichnen ist der letzte Arbeitsschritt! (Vor dem Speichern :twisted: )


Aber Du bist sicher auf dem richtigen Weg. Wie sagt unser Trainer immer?

1) Yes, we can!
2) machen, machen, machen ...

Gruß
Günther

Statistik: Verfasst von Waschbaer — Mi 26. Aug 2009, 19:43


]]>
2009-08-26T17:27:17+02:00 2009-08-26T17:27:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77897#p77897 <![CDATA[Software • Re: RAW Bildformat]]>
Siehst Du, da haben wir den Salat :lol:

Ich habe die Bilder erst als RAW bearbeitet, geschärft, Kontrastet und danach konvertiert. Da scheint der Hund begraben?!?

Das gibt noch etwas Arbeit für mich .... :roll: , aber wenns Ergebnis stimmt?!

Ich gebe nicht auf, werde mich die nächsten Tage dransetzen. Versprochen. ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 26. Aug 2009, 17:27


]]>
2009-08-26T14:55:35+02:00 2009-08-26T14:55:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77867#p77867 <![CDATA[Software • Re: RAW Bildformat]]>
das klingt ja prima, zu Deinen Fragen:

Wenn das Bild pixelig wirkt, ist es entweder zu klein (bei der Umrechnung "kleingerechnet"?),
oder eventuell hast Du beim Umwandeln nach JPEG zu stark komprimiert, hier empfielt sich beste Qualität, geringste Kompression, oder was immer bei der Umwandlung abgefragt wird.

Mein Workflow sieht wie folgt aus:

1) Das RAW Bild wird gesichert (unbearbeitet), es ist mein Negativ.
2) RAW Anpassungen einstellen und konvertieren zu 16bit TIFF, sichern, das ist die Quelle für weitere Bearbeitungen.
3) TIFF Bild je nach Zweck bearbeiten (Auschnitt, Kontrast etc., kleinrechnen und schärfen für Bildschirm, oder groß für Druck u.s.w.)
Bild nach 8bit convertieren (16bit nur während der Bearbeitung) und als JPEG speichern.
4) Das für das Ausgabegerät optimierte JPEG ansehen oder drucken oder auf Photopapier belichten lassen oder Poster machen lassen,
oder hier im Forum zeigen :D ....


Gruß
Waschbaer

Statistik: Verfasst von Waschbaer — Mi 26. Aug 2009, 14:55


]]>
2009-08-26T08:30:46+02:00 2009-08-26T08:30:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77795#p77795 <![CDATA[Software • Re: RAW Bildformat]]>
Ich habe nun alle Bilder im RAW-Format bearbeitet (was eigentlich sehr zügig geht) und gespeichert.

Ich bin etwas dickschädelig und lerne beim Anwenden. :roll:

Nach der Bearbeitung muss man die Bilder "konvertieren", damit das abgelegt Format später auch mit den altbekannten Programmen gelesen werden kann.

Allerdings gefällt mir das umgewandelte Format nicht, wie es von den bekannten Programmen gelesen wird.

Ich glaube, zunächst habe ich die (in JPG-Format umgewandelten) Bilder mit Adobe geöffnet - die waren sehr grob pixelig.
Ich habe sie dann mit MS Bild- und Faxanzeige geöffnet, die Bilder waren besser, aber auch hier gefiel mir nicht die Ausgabequalität so besonders, obwohl sie im Vergleich schon wesentlich besser war.

Da mein Fernseher einen Kartenslot hat, würde ich dadrauf nachher gerne die Bilder anschauen bzw. vorführen.

Da ich nun im Allgemeinen das RAW Verfahren einigermassen verstanden habe und mich mit dem Canonbearbeitungsprogramm auch angefreundet habe, brauche ich nun weitere Tipps.

In welches Bildformat wandelt Ihr Eure Bilder um, so dass sie die sichtbare Qualität des RAW immer noch "rüberbringen".

:oops: Ich hoffe, ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt? :oops:

Wie gesagt, ich lerne noch.

Auch merke ich jetzt, nachdem ich alle Bilder nachbearbeite, ob RAW oder schon im JPG-Format, dass die unbearbeiteten Bilder alle fad und öde aussehen. :D Durch die nachträgliche Bearbeitung erhält man tatsächlich erst richtige Bilder 8-)


Es ist zwar zeitaufwendig, aber lohnt sich.

Mein Hobby "Fotografieren" artet (zeitmässig) immer mehr aus :mrgreen:

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 26. Aug 2009, 08:30


]]>
2009-08-26T08:15:30+02:00 2009-08-26T08:15:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77793#p77793 <![CDATA[Software • Re: RAW Bildformat]]>
Hallo Camperfan,
Der Computer (XP) kann eigentlich nicht diese Bilder erkennen
In welches Format wandelst Du denn die Bilder um?

Gruß
Waschbaer
Tja, ich bin ja Laie.

Ich bearbeite die RAW Fotos und speichere sie zunächst ab.

Ich möchte dann gerne mit der normalen Bild- und Faxanzeige öffnen, aber das funzt wohl nicht.

Wie kann ich die Bilder umwandeln? Get das mit dem beigelegten Material zur Kamera?

Zunächst genügt es eigentlich, die Bilder nur anzsehen.

Wie gesagt, diesbezüglich bin ich blutjunger Anfänger :oops:

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 26. Aug 2009, 08:15


]]>
2009-08-19T20:47:26+02:00 2009-08-19T20:47:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76738#p76738 <![CDATA[Software • Re: RAW Bildformat]]>
mein Hoster "picfront" hat offensichtlich momentan ein Ding am Laufen........
Moin Moin,

ich würde sowieso die Finger von picfront lassen.

Früher hatte ich diesen pic-hoster auch genutzt.......und plötzlich
wurden aus meinen harmlosen Womo-Fotos "Hinweise und Links" zu ganz bestimmten Seiten :!:
:evil:

Bin seitdem mit http://www.abload.de mehr als zufrieden :!:
8-)

Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 19. Aug 2009, 20:47


]]>
2009-08-19T19:11:49+02:00 2009-08-19T19:11:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76716#p76716 <![CDATA[Software • Re: RAW Bildformat]]> die Traumflieger-Seite, die Sedat weiter oben empfohlen hat, finde ich auch super. Ich bin auch bei den "Traumfliegern" angemeldet und hab mir im dortigen Forum schon jede Menge Tipps geholt.

Ich selbst arbeite mit der Canon 40D, allerdings bis jetzt nur im jpg-Format. Im RAW-Format ist ja, wenn ich es richtig verstanden habe, grundsätzlich eine Nachbearbeitung erforderlich. Genau das ist mir i. M. zu mühselig.

Viele Grüße
Jens

Statistik: Verfasst von jensemann1962 — Mi 19. Aug 2009, 19:11


]]>
2009-08-18T23:06:31+02:00 2009-08-18T23:06:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76579#p76579 <![CDATA[Software • Re: RAW Bildformat]]>
die Erklärung ist sehr einfach, mein Hoster "picfront" hat offensichtlich momentan ein Ding am Laufen.
Im web wird verbreitet, daß der Besitzer eingestellte Fotos ohne Erlaubnis an Dritte zu Werbezwecken weiterverkauft - ohne mich.
Daher habe ich sämtliche Bilder (ca. 1500) gelöscht, und lade sie nur kurzfristig hoch, um sie im Forum einzustellen.
Ihr müßt daher mit der Bildgröße vorlieb nehmen (Ich hab' sie etwas größer gemacht). Die Bilder erneut bei einem anderen Hoster zu laden, dazu habe ich momentan keine Lust.
Wenn ihr am kompletten Reisebericht zum Thuner See interessiert seid, bitte hier: http://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=4&t=4384
Tut mir sehr leid,

Statistik: Verfasst von donalfredo — Di 18. Aug 2009, 23:06


]]>
2009-08-18T19:17:43+02:00 2009-08-18T19:17:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76546#p76546 <![CDATA[Software • Re: RAW Bildformat]]>
Hallo donalfredo,

mit den Fotos hatte ich Dich gemeint. Sie gehen bei mir nicht auf. Es wird angezeigt, dass sie nicht verfügbar sind. Kannst Du sie noch einmal einstellen, damit ich die Unterschiede mal sehen kann?

LG

Freddy
Bei mir geht es auch nicht.

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 18. Aug 2009, 19:17


]]>
2009-08-18T19:08:43+02:00 2009-08-18T19:08:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76544#p76544 <![CDATA[Software • Re: RAW Bildformat]]>
mit den Fotos hatte ich Dich gemeint. Sie gehen bei mir nicht auf. Es wird angezeigt, dass sie nicht verfügbar sind. Kannst Du sie noch einmal einstellen, damit ich die Unterschiede mal sehen kann?

LG

Freddy

Statistik: Verfasst von Freddy — Di 18. Aug 2009, 19:08


]]>
2009-08-18T16:37:57+02:00 2009-08-18T16:37:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76520#p76520 <![CDATA[Software • Re: RAW Bildformat]]>
Mißverständnis - wem galt jetzt die Frage zu den Fotos?

Statistik: Verfasst von donalfredo — Di 18. Aug 2009, 16:37


]]>
2009-08-18T14:48:59+02:00 2009-08-18T14:48:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76506#p76506 <![CDATA[Software • Re: RAW Bildformat]]>
Der Computer (XP) kann eigentlich nicht diese Bilder erkennen
In welches Format wandelst Du denn die Bilder um?

Gruß
Waschbaer

Statistik: Verfasst von Waschbaer — Di 18. Aug 2009, 14:48


]]>
2009-08-18T14:05:05+02:00 2009-08-18T14:05:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76490#p76490 <![CDATA[Software • Re: RAW Bildformat]]> Da kann ich dir erstmal eine Seite empfehlen, wo viel Input über RAW geschrieben steht. Ich habe zeitlang auch versucht in dieser Format zu fotografieren, habe aber festgestellt, dass es für mich etwas mühselig ist. Meine Fuji hat eigenes Raw Bearbeitungsprogramm dabei gehabt.
http://www.traumflieger.de/desktop/raw/raw_start.php
Gruß
Sedat

Statistik: Verfasst von Sedat — Di 18. Aug 2009, 14:05


]]>
2009-08-18T12:41:10+02:00 2009-08-18T12:41:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76468#p76468 <![CDATA[Software • Re: RAW Bildformat]]>
Leider funktioniert der Link nicht. Bitte noch einmal einstellen :wink3:

LG

Freddy

Statistik: Verfasst von Freddy — Di 18. Aug 2009, 12:41


]]>
2009-08-18T23:18:24+02:00 2009-08-18T11:21:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76464#p76464 <![CDATA[Software • Re: RAW Bildformat]]>
deine Software wird ja sicher nicht nur aus dem beiliegenden Canon - Programm bestehen.
Wenn du, wie ich, sehr engagiert fotografierst, brauchst du ja irgendeine Bildverwaltung.
Neben diversen Bildbearbeitungsprogrammen, die ich benutze, schätze ich "ACDsee" sehr. Dies ist eine Bildverwaltung, mit der du Alben anlegen kannst. Darüber hinaus haben aber die neueren Versionen (ich benutze momentan ACDsee 8) eine sehr gute Bildbearbeitung. Nicht nur das kurze Angleichen der Bilder in Format, Farbton, Helligkeit oder Kontrast geht sehr gut und schnell, es gibt auch eine wunderbare Fotoausbesserung, mit der sich alles mögliche anstellen lässt.
Ich habe dir mal zwei identische Bilder eingestellt - eines vor und eines nach der Bearbeitung.
Mich hat hierbei das unvermeidliche grelle Licht gestört und vor allem der "wunderbare" Viehzaun im Vordergrund.
Um aber noch auf deine Frage zu kommen:
Du kannst mit ACDsee nicht nur Bildformate ändern, zum Beispiel um Bilder hier reduziert im Forum einstellen zu können, sondern auch problemlos konvertieren, also bearbeitete Bilder von RAW in jpeg umwandeln, um sie weiterverwenden zu können.
Schau mal in den Blöd-Märkten, die haben oft ein auslaufendes ACDsee-Programm für kleines Geld - aber auch regulär bist du mit unter 100 € dabei.

http://www15.picfront.org/picture/bets5 ... endern.jpg

http://www15.picfront.org/picture/UNIR4 ... endern.jpg

Statistik: Verfasst von donalfredo — Di 18. Aug 2009, 11:21


]]>
2009-08-18T10:33:41+02:00 2009-08-18T10:33:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76459#p76459 <![CDATA[Software • RAW Bildformat]]>
ich versuche mich nun, nachdem der Waschbär es nur noch so handhabt, auch mal in der RAW Bilderwelt.

Ich Bearbeite die Bilder mit dem beigefügten Programm der Canon 450D.

Wie geht es aber nach der Bearbeitung der Bilder weiter?

Der Computer (XP) kann eigentlich nicht diese Bilder erkennen (ich kann Sie zur Zeit nur über das beigefügte Programm ansehen) und stellt nur die dar, die ich im normalen JPG-Format geknippst oder nachbearbeitet habe.

Da ich die Möglichkeit habe, über die eingeführte SD-Karte auch diese Bilder am Fernseher anschauen zu können, muß ich sicherlich die RAW Bilder umwandeln, damit der Computer oder auch der Fernseher diese erkennt?

Wie geht das, was macht Ihr - helft einem Anfänger ...



Kann es sein, dass ich ein XP-Update bei Microsoft herunterladen muß?


Danke im Voraus für die Hilfestellungen an einen Anfänger ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 18. Aug 2009, 10:33


]]>
2009-08-17T16:11:36+02:00 2009-08-17T16:11:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76335#p76335 <![CDATA[Software • Re: Bildbearbeitung]]>
Man kann auch "manuell" Kontrast, Helligkeit, Farben und noch ein paar Sachen verändern, nachschärfen oder verwischen, rote Augen verbessern etc, mehr braucht man eigentlich kaum.

Außerdem ist der Irfan-View ja ein ganz gutes Bildbetrachtungs-Tool, es geht also alles in einem Durchgang, anschauen, Hochformate drehen, bei Bedarf korrigieren, abspeichern (nur wenn gedreht oder korrigiert) und nächstes Bild ...

Ach ja, und wenn im Eifer des Fotografierens mal die Kamera schief gehalten wurde, auch das lässt sich ganz einfach korrigieren: Fein-Rotation und freistellen ...

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 17. Aug 2009, 16:11


]]>