Seite 1 von 6

Worum geht's eigentlich ??

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 11:24
von Gimli
Geo-Caching - was ist das eigentlich ?

Das habe ich mich bisher auch immer gefragt - bis ich mit Freunden, die dieses Hobby bereits länger betreiben, einen "Schatz" gehoben habe ( als Zuschauer :wink: ).

Nun hielt es mich auch nicht mehr .... ein GPS-Gerät musste her :-D

Das Geo-Caching ist eigentlich nichts weiter als eine moderne Schnitzeljagd, die auf der ganzen Welt verbreitet ist.



Viele nützliche Infos zum Geocaching findet man z.B. hier:

http://www.cachewiki.de/wiki/Hauptseite
http://www.dragon-cacher.de (deutsch)
http://geocaching-blog.de (deutsch)
http://www.geocaching.com (englisch)
http://www.navicache.com (englisch)
http://www.swissgeocache.ch - Schweizer Geocaching-Seite
http://www.geocaching.de - Deutsche Einstiegsseite ins Geocaching

Dieses Hobby ist eigentlich ideal für Womo-Reisende, da die Caches i.d.R. an landschaftlich reizvollen Punkten ( Wäldern, Wanderrouten etc. ) versteckt sind.

Was sagte die allseits beliebte Wikipedia-Seite dazu ?

Das hier: [wiki=Geocaching]Geocaching[/wiki]

Re: Worum geht's eigentlich ??

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 15:50
von mirsan
Hallo Uwe,

etwas neugierig hast Du mich ja nun gemacht.

Aber mal zu etwas Grundsätzlichem:
Was benutzen die für eine Geheimsprache???

Beispiel von Geocaching.com
Der Cache liegt genau bei :

EAUDMEVONROUTTAUQOTCOAIRTMETPESTEOTCOMETPESEAUDALLUNEAUDOINUEUQNIUQ

Alles klar ? Dann wünsche ich Happy Hunting !


Verstehe das noch nicht wirklich.
Ok, der Grundgedanke schon, aber wie fange ich an zu lösen?
Hast Du einen Hinweis für mich?

Danke schonmal

Gruss
Sandra

Re: Worum geht's eigentlich ??

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 16:30
von Tedela
So geht es mir auch.... ich meine mit dem Verstehen.......

Vielleicht sollte man mal bei einem Treffen eine Schatzsuche mit einplanen.......... Wenn ich so etwas sehe klappt das mit dem Verstehen auch immer besser :lol: ;)

Re: Worum geht's eigentlich ??

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 16:36
von Klausca
Da kann nur einer Auskunft geben :!: :!:

Fam. Specht :P

Klausca

Re: Worum geht's eigentlich ??

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 18:54
von Gimli
mirsan hat geschrieben:Hallo Uwe,

etwas neugierig hast Du mich ja nun gemacht.

Aber mal zu etwas Grundsätzlichem:
Was benutzen die für eine Geheimsprache???

Beispiel von Geocaching.com
Der Cache liegt genau bei :

EAUDMEVONROUTTAUQOTCOAIRTMETPESTEOTCOMETPESEAUDALLUNEAUDOINUEUQNIUQ

Alles klar ? Dann wünsche ich Happy Hunting !


Verstehe das noch nicht wirklich.
Ok, der Grundgedanke schon, aber wie fange ich an zu lösen?
Hast Du einen Hinweis für mich?

Danke schonmal

Gruss
Sandra
Hallo Sandra , oder auch

unyyb fnaqen.

Es gibt dort einen Verschlüsselungs-Code

rf tvog qbeg rvara irefpuyhrffryhatf-pbqr

der recht einfach ist

qre erpug rvasnpu vfg

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z


wobei die Buchstaben in der oberen Reihe

jborv qvr Ohpufgnora va qre borera Ervur

denen in der unteren Reihe entsprechen

qrara va qre hagrera Ervur ragfcerpura

und umgekehrt

haq hztrxrueg.


Alles klar ? :mrgreen: :mrgreen:

Re: Worum geht's eigentlich ??

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 18:56
von Achim
mirsan hat geschrieben:Beispiel von Geocaching.com
Der Cache liegt genau bei :

EAUDMEVONROUTTAUQOTCOAIRTMETPESTEOTCOMETPESEAUDALLUNEAUDOINUEUQNIUQ


Es gibt verschiedene Cachearten und verschiedene Schwierigkeitsstufen. Der Cache, den Ihr als Beispiel anführt, ist wahrscheinlich ein so genannter Mystery-Cache. Bei ihnen muss man zunächst ein Rätsel lösen, bei dem man entweder Koordinaten ermittelt, oder den Startpunkt des weiteren Caches irgendwie anders erraten muss. Dabei ist der Kreativität der Verstecker keine Grenzen gesetzt. Es gibt Mystery-Caches in unserer Gegend (z. B. Cachimäre), an denen beiße ich mir seit Jahren die Zähne aus.

Für den Anfänger und auf Reisen eher geeignet sind die sogenannten Traditionals. Das sind Caches, die nur aus einer Station bestehen, deren Koordinaten bereits bekannt sind. Hinfahren, hinwandern, finden, loggen, fertig - weiterfahren. Wenn wir auf Reisen sind, suche ich nur Traditionals an der geplanten Wegroute aus.

Re: Worum geht's eigentlich ??

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 19:34
von Petermännchen
Also bei:
Beispiel von Geocaching.com
Der Cache liegt genau bei :

EAUDMEVONROUTTAUQOTCOAIRTMETPESTEOTCOMETPESEAUDALLUNEAUDOINUEUQNIUQ
kommt raus:
RNHQZRIBAEBHGGNHDBGPBNVEG........


A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

wobei die Buchstaben in der oberen Reihe

jborv qvr Ohpufgnora va qre borera Ervur

denen in der unteren Reihe entsprechen

qrara va qre hagrera Ervur ragfcerpura

und umgekehrt

haq hztrxrueg.


Alles klar ? :mrgreen: :mrgreen:[/quote]

Nee nun doch nicht mehr. Ist ja immer noch kauderwelsch - bin ich zu dooof ? :roll:

Re: Worum geht's eigentlich ??

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 19:44
von Gimli
hobby-sn hat geschrieben:...
... - bin ich zu dooof ? :roll:
Nicht doch :?

Du musst doch nur die Buchstaben zuordnen, oder einfach diese Webseite zum Ver-/Entschlüsseln benutzen:

http://www.rot13.com/index.php

Gib dort bitte einmal folgendes ein:

fvrufg qh, rf trug qbpu !

und klicke dann auf den Button "Cypher" :cool1 :cool1 :cool1

Und das, was Du dort aus der Cachebeschreibung hast, dürfte, so wie Achim geschrieben hat, wohl eher ein Mytery< sein, also nicht mit dem Code zu lösen.....

Welcher Cache ist es denn ??

Re: Worum geht's eigentlich ??

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 19:49
von Achim
Gimli hat geschrieben:Was sagte die allseits beliebte Wikipedia-Seite dazu ?

Das hier: [wiki=Geocaching]Geocaching[/wiki]
Da gibt's eigentlich nichts mehr hinzuzufügen...

Re: Worum geht's eigentlich ??

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 19:54
von mirsan
Hallo Uwe,

Danke für deine Erläuterungen, die ich auch verstanden habe...

Soweit so gut, aber was anständiges kommt bei mir da auch nicht raus :?

Hier mal der Link, es handelt sich um eine Mystery
http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... 1635e29885


Dann habe ich aber noch mal eine Frage:
Wie kann ich die Beiträge eigentlich finden, die in der Nähe meines Wohnortes liegen?
Meistens steht da nur NRW, Bayern, etc.
Mir ist klar, dass ich auch etwas mitdenken muss, aber NRW ist doch soooo groß :roll:
Gibt es da Kniffe die ich berücksichtigen kann?

Achso, noch etwas:
Ich habe ein Nokia N95.
Dies benutze ich ausschließlich zum Telefonieren, smsen und notfalls noch fotografieren.
Dies hat glaube ich aber auch ein Navi.
Weiß jemand ob ich dies auch benutzen könnte?

@Achim:
Super Homepage!
Wirklich interessant, da wühle ich mich demnächst mal intensiver durch.

Danke schon mal

Gruss
Sandra