Seite 1 von 3

Empfehlung kleine Kamera???

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 11:46
von kleines nordlicht
Moin,
ich brauche da mal Eure Hilfe / Euren Rat; bin nämlich auf der Suche nach einer neuen kleinen Kamera.

Folgendes Problem: ich habe eine Sony DSC W40, gute 2 Jahre alt, aber macht Super-Bilder! Da sie in die Jahre kommt und leider manchmal ein paar Macken hat, will ich mir jetzt eine neue zulegen. Zuerst dachte ich an ein Nachfolgemodell und kaufte die DSC W210. "Toll" (Ironie!). Getestet, für gut befunden. Mit in Urlaub genommen, viele Fotos gemacht und zu Hause am Rechner fast geheult, so schlecht waren die Bilder (Einstellungen waren OK). Körnig, unscharf, ....
Aber ich weiß, das ich nichts anders gemacht habe als früher. Die alte "40" hatte ich als Ersatz auch mit und die Fotos waren OK. Also habe ich die "210" nach dem Urlaub noch zurückgegeben.
Nächster Versuch: Canon Power Shot 1100. Vor 10 Tagen gekauft, am Wochenende ausgiebig getestet und jetzt in meiner Tasche und wartet auf Rückgabe. Gleiches Problem: Bilder sehen total körnig aus(=Schei...), Farben sind verfremdet.

Jetzt bin ich am Ende meines Lateins.
Hat jemand eine gute Kameraempfehlung für mich? Sollte was kleines sein, was man in die Tasche stecken kann.
Was für mich auch ziemlich wichtig ist: die Programme sollten möglichst noch von Hand einstellbar sein, keine totale Automatik. Und am liebsten hätte ich auch noch einen optischen Sucher.

2 Wünsche, die heute kaum noch zu erfüllen sind. Weiß trotzdem jemand was? Oder hat einfach eine Kameraempfehlung aus eigener guter Erfahrung?

Bin für so ziemlich jeden Tip dankbar.

Re: Empfehlung kleine Kamera???

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 12:19
von Arminius
Canon Ixus hat noch Sucher. Daher habe ich mir im letzten Jahr die Ixus 70 gekauft. Bin zufrieden damit. Habe aber auch keine großen Ansprüche.

Re: Empfehlung kleine Kamera???

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 12:29
von Udo
kleines nordlicht hat geschrieben:Gleiches Problem: Bilder sehen total körnig aus(=Schei...), Farben sind verfremdet.
Normalerweise sind die Cameras von Canon von guter Qualität. Habe selber jahrelang eine Powershot benutzt.
Hast Du vielleicht eine falsche Voreinstellung aktiviert, z.B. die ISO-Empfindlichkeit auf 400? Das könnte die körnigen Bilder erklären.

Gruß Udo

Re: Empfehlung kleine Kamera???

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 12:37
von oldpitter
...zusätzlich waren die Farben verfremdet....
Da sollte ein Weisabgleich, manuel durchgeführt, helfen.

Die Bildqualität erhöhen durch größere Pixelauflösung. Das bedeutet allerdings größere Datenmenge, weniger Bilder bei gleicher Speichergröße.

Re: Empfehlung kleine Kamera???

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 13:40
von kleines nordlicht
Nochmal Moin,
Udo hat geschrieben:Hast Du vielleicht eine falsche Voreinstellung aktiviert, z.B. die ISO-Empfindlichkeit auf 400?
Nee, hatte ich auch schon überlegt. Aber ich hatte Tests mit Auto-Einstellung gemacht und er zeigte mit maximal Iso 160/200 an.
oldpitter hat geschrieben:Da sollte ein Weisabgleich, manuel durchgeführt, helfen.
Oops- stand auch auf "Auto". Wie funktioniert ein manueller Weißabgleich? Allerdings ist "verfremdet" wohl auch falsch ausgedrückt. Eigentlich sind sie mehr sehr blass, aber von Grundton her schon richtig.
oldpitter hat geschrieben:Die Bildqualität erhöhen durch größere Pixelauflösung.
Kamera hat 12 MP. Das interessante ist ja auch, dass die Bilder besser werden, wenn man sie vergrößert. Also auf 8 MP runtergestellt, denn größer als A4 brauch ich die eh nicht. Änderte aber nichts.
Und bevor jemand fragt: der Rechner ist OK. Auf unserem anderen sehen die genauso bescheiden aus.

Nehme gerne weiter Anregungen / Vorschläge entgegen.

...vielleicht sende ich ja auch Strahlen aus, die keine moderne Kamera mehr verträgt......?

Re: Empfehlung kleine Kamera???

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 14:34
von Waschbaer
Hallo kleines Nordlicht,

hilfreich wäre sicher, wenn Du ein Bild zeigen könntest, am Besten das Original mit den EXIF Daten.

Grüßle
Waschbaer


Edit:
Ich habe nach Bewertungen dieser Kamera im Web gesucht, gefunden habe ich u.a. dieses:

Denn während die Ausstattung nichts für Einsteiger wirklich Wichtiges vermissen lässt, fiel die Powershot A1100 IS im Test durch ihre ungleichmäßige Auflösung und das starke Bildrauschen auf.

Sollte das Deine Kamera sein, könnte das pixelige Aussehen tatsächlich modellbedingt sein.

Re: Empfehlung kleine Kamera???

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 16:48
von Gitte
Ich rate dir zu Pansonic Lumix, die haben verschieden Modelle und sind sehr gut.Lass dich mal beraten.

Re: Empfehlung kleine Kamera???

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 16:50
von Teddy
Hallo,

bei den kompakten Digitalen zeigt sich immer wieder, dass die Werbung auf die Sucht nach mehr und mehr Megapixeln abzielt.
Daraus ergibt sich einfach, dass auf dem winzigen Sensor die Pixel immer weiter "zusammenrücken" und somit das Rauschen
immer größer wird. Das ist ein Problem, welches alle Hersteller haben und durch verschiedene Methoden versuchen in den Griff
zu bekommen, mal mt mehr, mal aber auch mit weniger Erfolg.

Für den Ausdruck in A4 reicht eine 4-6 MP-Kamera allemal aus. Die Vorteile von höherer Auflösung machen sich erst bei DSLRs
positiv bemerkbar, da hier der Chip ungleich größer ist, bis hin zum Kleinbildformat (24x36mm).

Ich nutze auch überwiegend den AWB (automatischen Weißabgleich)an meiner Sony A700, nur in besonderen Lichtsituationen
mach ich mir die Mühe und stelle auch diesen manuell ein bzw. messe ihn anhand einer Graukarte...aber wirklich nur selten!

Du schreibst "Eigentlich sind sie mehr blass, vom Grundton her aber richtig". Wenn du deine Fotos am PC bearbeitest und deine
Software dies unterstützt, versuch zunächst mal eine automatische "Tonwertkorrektur". Dabei wird der dunkelste Punkt eines
Fotos mit schwarz und der hellste mit weiss auf einer 256-Stufen-Skala gleichgesetzt. Dadurch erhältst du auf jeden Fall schon
mal ein etwas "kräftigeres" Bild.

Ansonsten kann ich waschbaer nur zustimmen: Ein unbearbeitetes Beispielfoto inkl. Exifdaten wäre zur Beurteilung super.

Re: Empfehlung kleine Kamera???

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 19:03
von Herr B.
gitte schreibt:
Ich rate dir zu Pansonic Lumix, die haben verschieden Modelle und sind sehr gut.Lass dich mal beraten.
Das kann ich nur bestätigen! Aber sicher wird jeder sein Modell empfehlen?!

Re: Empfehlung kleine Kamera???

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 19:24
von Andy
Ich plädiere auch für eine Lumix. Habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. ;)