Seite 1 von 2

Geburtstagskuchen für unseren Enkel

Verfasst: So 7. Jun 2009, 15:08
von Cruiser
Morgen wird die kleine Wasserratte 3 Jahre alt

Re: Geburtstagskuchen für unseren Enkel

Verfasst: So 7. Jun 2009, 15:12
von Gitte
Hallo Achim,

das ist ja eine tolle Idee. Lasst sie euch gut schmecken und viel Spass beim Feiern.

Re: Geburtstagskuchen für unseren Enkel

Verfasst: So 7. Jun 2009, 15:13
von Hummel
Hmmm, sieht nicht nur toll aus, ich glaube, die Torte schmeckt auch so :P .

Re: Geburtstagskuchen für unseren Enkel

Verfasst: So 7. Jun 2009, 15:18
von Cruiser
Ist nichts weiter, als ein Tortenboden mit Heidelbeeren....nur ein bisschen aufgepeppt.

Re: Geburtstagskuchen für unseren Enkel

Verfasst: So 7. Jun 2009, 15:19
von Hummel
Cruiser hat geschrieben:Ist nichts weiter, als ein Tortenboden mit Heidelbeeren....nur ein bisschen aufgepeppt.
Und dazu hätte ich gerne Vanilleeis ;)

Re: Geburtstagskuchen für unseren Enkel

Verfasst: So 7. Jun 2009, 15:21
von Gitte
Ja, aber die Idee muß man erst mal haben. :D

Re: Geburtstagskuchen für unseren Enkel

Verfasst: So 7. Jun 2009, 15:50
von Tedela
Klasse Idee Achim....... dann Berichte mal wie sie ihm gefallen hat :)

Re: Geburtstagskuchen für unseren Enkel

Verfasst: So 7. Jun 2009, 17:02
von Biggi & Reinhard
Hallo Achim,
Sieht ja Gut aus der Schwimmingpool ,da kann ich ja mit meiner Luftmatratze kommen und schwimmen gehen :P :P :bye:

Re: Geburtstagskuchen für unseren Enkel

Verfasst: So 7. Jun 2009, 18:50
von matsches
Hallo Achim!
Super Idee! Muß ich mir merken, für ein Sommerfest, im Kindergarten. Danke für die Anregung!
Gruß Martina

Re: Geburtstagskuchen für unseren Enkel

Verfasst: So 7. Jun 2009, 19:37
von Cruiser
Wer es nach machen möchte:

Zuerst einen Tortenboden backen, oder kaufen. Ich habe ihn, aus Mürbeteig, selbst gebacken, da stabiler, als die gekauften.
Eine Packung Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und mit Lebensmittelfarbe färben. Den Rand aussehn und innen damit einstreichen. Mit einem, in heißes Wasser getauchten, Siliconpinsel glattstreichen und modellieren.
Die Heidelbeeren (aus dem Glas) pürieren und aufkochen. Mit etwas Sahne heller machen. Eine Tüte Vanillepudding zum Kochen, mit etwas von dem Heidelbeersaft glatt rühren und in die heißen Heidelbeeren einrühren. Etwas abkühlen lassen und auf dem Tortenboden verteilen. Die Masse kann man jetzt schön zu Wellen modellieren. Luftmatratzen, Sprungbrett und Treppe habe ich aus Waffeln gemacht und mit Zuckerglasur (Puderzucker und Wasser) geklebt. Auch die Gummibärchen habe ich mit Zuckerglasur aufgeklebt. Die Wasserball spielenden Bärchen einfach in die Heidelbeermasse drücken. Vorsicht, wenn die Heidelbeeren zu heiß sind, schmelzen die Gummibärchen.