Seite 1 von 1

Schweizer "Maut"-App

Verfasst: Mo 22. Jul 2019, 09:38
von schnuess
Guten Morgen!


wir werden wohl sehr wahrscheinlich diesen Sommerurlaub in der Schweiz und Frankreich verbringen.
Bei der Planung bin ich auf die  Bezahl-App für die Schweizer Schwerlastabgabe gestoßen.
Diese gibt es für iOS und Android

https://www.ezv.admin.ch/ezv/de/home/in ... hrzeu.html

Hat diese App schonmal jemand benutzt?
Praktisch wäre das ja, ich bin nur skeptisch, ob das auch zuverlässig funktioniert...

Wäre für Infos dankbar.

 

Re: Schweizer "Maut"-App

Verfasst: Mo 22. Jul 2019, 16:05
von Havoerred
Hallo Schnüss,

warum soll die nicht zuverlässig funktionieren.

Auf jeden Fall wirst du, wenn du mit der App bezahlst, dann nicht mehr von den Schweizer Grenzern über den Tisch gezogen. :mrgreen:
Welche keine Kreditkarten akzeptieren, keine Euro annehmen wollen und wenn doch, dann nichts zurückgeben, falls du mit 20,- € bezahlt hast und der Betrag liegt nur bei zum Beispiel 15,- €.

Da hat die App bestimmt einige Vorteile. ;) Auch wenn du nur an einem Tag durch die Schweiz fahren willst, zahlen musst du bestimmt auch mit der App für die obligatorischen 10 Tage.

 

Re: Schweizer "Maut"-App

Verfasst: Mo 22. Jul 2019, 20:43
von Heiko
Tolle Sache,

ich habe mir die App gerade geladen.
Einreisen ohne am Schalter zu stehen ist doch schon mal ein Fortschritt.

Habe allerdings noch nicht geschaut, wie ich bezahlen kann.

Re: Schweizer "Maut"-App

Verfasst: Di 23. Jul 2019, 06:35
von schnuess
Guten Morgen!

Scheinbar haben noch nicht viele diese App benutzt...
Ich habe gestern mal grob drüber geschaut, man kommt aber erst weiter in der App, wenn man auf „kaufen“ clickt.
Erst muss man das Fahrzeug auswählen und das Kennzeichen angeben, dann Reisedatum und Dauer. Da kann man auch sehen, was man bezahlen muss.

Wie es den Anschein hat, kann man den Anhänger mit dem Wohnmobil nicht über die App registrieren bzw anmelden.
Dafür muss ich dann wohl eh an die Grenze.....

Ich werde berichten.. ;)

Re: Schweizer "Maut"-App

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 10:34
von Arminius
Habe die App jetzt in der Schweiz eingesetzt. Man gibt vorher die Fahrzeugdaten ein und dann die Kreditkarten Daten. Dann habe ich das Ticket gekauft, in meinem Fall das 10 Tagesticket für Wohnmobile über 3,5t (32 SFR). Völlig simpel.
Bei der analogen Bezahlweise hat man dann ja für jeden Tag in dem man sich in der Schweiz befindet in das entsprechende Formular das Datum eingetragen. Bei der App ist das genauso nur das man die Tage in der App einträgt.
Doch hier gibt es einen Haken. Zum Eintragen eines neuen Datums braucht die App eine Datenverbindung. Wenn das über mobile Daten geht kommen innerhalb der Schweiz Roaminggebühren dazu.
In meinem Fall habe ich die Tage bereits in Europa eingetragen, somit keine zusätzlichen Kosten.
Werde die App jedenfalls weiterhin benutzen.

Re: Schweizer "Maut"-App

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 10:57
von schnuess
Huhu!

Wir sind ja noch unterwegs....

Am Anfang der Reise haben wir am Grenzübergang Basel ein 10 Tagesticket sowie eine Vignette für den Anhänger erworben. Wir wurden von sehr freundlichen Zollbeamten beraten bzw bekamen alles gut erklärt und auch die Bezahlung mit Kreditkarte war kein Problem.
Bei einem längeren Aufenthalt in der Schweiz, könnten wir einfach mit der App „verlängern“, da die Vignette für den Anhänger ja bis Ende des Jahres gültig ist.
So haben wir es gemacht. Ich habe jetzt das 10 Tagesticket gelöst und entwerte jeden Tag. Grenzübergang Sankt-Bernhard-Tunnel ohne Probleme....
Also ganz einfach, wenn man weiß, wie ;)

Re: Schweizer "Maut"-App

Verfasst: Di 3. Sep 2019, 07:17
von Heiko
Arminius hat geschrieben: Mo 2. Sep 2019, 10:34Wenn das über mobile Daten geht kommen innerhalb der Schweiz Roaminggebühren dazu.
In meinem Fall habe ich die Tage bereits in Europa eingetragen, somit keine zusätzlichen Kosten.
Werde die App jedenfalls weiterhin benutzen.

Ist die Schweiz nicht in dem Abkommen über Roaming dabei.
Ich glaube meine Verträge haben die Schweiz alle mit drin.

NACHTRAG:
Bei der Telekom gibt es sogenannte Roaming-Partnernetze im Ausland.
Da gehören 3 Anbieter in der Schweiz dazu, und dann ist alles wie im normalen EU-Ausland!
 Orange Communications SA    Swisscom Mobile Ltd.    sunrise, Switzerland

Re: Schweizer "Maut"-App

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 10:14
von nonconnue
Havoerred hat geschrieben: Mo 22. Jul 2019, 16:05 Hallo Schnüss,

warum soll die nicht zuverlässig funktionieren.

Auf jeden Fall wirst du, wenn du mit der App bezahlst, dann nicht mehr von den Schweizer Grenzern über den Tisch gezogen. :mrgreen:
Welche keine Kreditkarten akzeptieren, keine Euro annehmen wollen und wenn doch, dann nichts zurückgeben, falls du mit 20,- € bezahlt hast und der Betrag liegt nur bei zum Beispiel 15,- €.

Da hat die App bestimmt einige Vorteile. ;) Auch wenn du nur an einem Tag durch die Schweiz fahren willst, zahlen musst du bestimmt auch mit der App für die obligatorischen 10 Tage.



Rückgeld bekommst Du immer in Schweizer Franken.....Wirst also nicht über den Tisch gezogen....