Warnton

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
willy13

Warnton

Beitrag von willy13 »

Ich habe meinen Fiat-freundlichen gebeten doch an meinem Fahrzeug, Fiat 250, diesen blöden Warnton für den Sicherheitsgurt abzuschalten, bekam dort aber die Auskunft das dies nicht möglich wäre.

Jetzt kann ich nur vermelden, es geht doch, mit der richtigen Software und über den ODB Anschluß


Germany
RainerBork
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Warnton

Beitrag von RainerBork »

Die Aussage der Werkstatt ist falsch.
Als mein Fiat-Mensch wegen Tempomatproblemen mit Laptop in meinem Fahrzeug saß, habe ich das dämliche Piepsen angesprochen.
Kommentar: "Dann schalten wir das ab". Danach war das Thema erledigt. Duc 250 Bj. 2014

Gruß Rainer


womopeter

Re: Warnton

Beitrag von womopeter »

RainerBork hat geschrieben:Die Aussage der Werkstatt ist falsch.
Als mein Fiat-Mensch wegen Tempomatproblemen mit Laptop in meinem Fahrzeug saß, habe ich das dämliche Piepsen angesprochen.
Kommentar: "Dann schalten wir das ab". Danach war das Thema erledigt. Duc 250 Bj. 2014

Gruß Rainer
dto,

hat mein Ducato-Freundlicher genauso gemacht. :D
Des gleichen mit der einfahrbaren Treppe.
Warnpiepser abgestellt und stattdessen fährt die Treppe mit dem Motorstart ein. :D


Arminius
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Kontaktdaten:

Re: Warnton

Beitrag von Arminius »

Über CAN Bus vernetzte Steuergeräte machst möglich. Man muss nur wissen wie.


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Warnton

Beitrag von Heiko »

Gut, ich habe den Warnton bei meinem WoMo nicht, aber vom Pkw kenne ich ihn schon.

Warum ist der nervig? Fahrt ihr ohne Gurt? Oder gibt es Situationen, die ich jetzt nicht erkenne, wo das teil nerven könnte?


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Warnton

Beitrag von Lira »

Beim Rangieren, wenn man alleine ist und immer wieder mal aussteigen und nachschauen muss zB - oder wenn ich mein Tor öffne, wieder einsteige und nur noch die paar Meter bis in die Einfahrt fahre, da gurte ich mich nicht mehr an - und da übertönt dieser Sch...ton alles, was ich viel lieber im Radio hören möchte und nervt. Danke für die Hinweise, ich werde das auch ausschalten lassen. Hätte das schon mehrmals am liebsten ausgeschossen.... :lol:


Germany
B&T Camper
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 151
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 19:35
Wohnmobil: Concorde Credo I 745 L
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Warnton

Beitrag von B&T Camper »

ich habe bei meinem Auto immer den Gurt vom Beifahrersitz eingesteckt wenn ich ständig aus dem Auto musste


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Warnton

Beitrag von Heiko »

Danke Isa, gutes Argument!


womopeter

Re: Warnton

Beitrag von womopeter »

Heiko hat geschrieben:Gut, ich habe den Warnton bei meinem WoMo nicht, aber vom Pkw kenne ich ihn schon.

Warum ist der nervig? Fahrt ihr ohne Gurt? Oder gibt es Situationen, die ich jetzt nicht erkenne, wo das teil nerven könnte?
Heiko,

wenn Du den Ton hören müßtest, wüßtest Du warum wir ihn abschalten ließen. :lol:
Uns reicht das rote Erinnerungslämpchen vollkommen, welches zum Anschnallen auffordert. :)
Zuletzt geändert von womopeter am Do 7. Jan 2016, 06:13, insgesamt 1-mal geändert.


Arminius
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Kontaktdaten:

Re: Warnton

Beitrag von Arminius »

womopeter hat geschrieben:
wenn Du den Ton hören müßtest, wüßtest Du warum wir ihn abschalten ließen. :lol:
Ich weiß nicht seit wann es den Warnton schon in Deutschland gibt. Ich kann mich aber daran erinnern das auf unseren Urlaubsreisen mit dem PKW in den USA Anfang der 90er Jahre die Pkw auch schon einen Gurtwarnton hatten. Damals war es allerdings ein sanftes DingDong! Hat nicht weiter gestört und hat trotzdem seinen Zweck erfüllt.

Ich habe manchmal den Eindruck wir sind hier in Deutschland/Europa auf einem Kasernenhof.


Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“