17367 Eggesin ( am Naturhafen und Wasserwanderrastplatz )*

Antworten
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

17367 Eggesin ( am Naturhafen und Wasserwanderrastplatz )*

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:P

auf meiner Tour durch Meck-Pomm habe ich heute dieses nette "Stellplätzchen"
entdeckt.......in Eggesin........direkt am Naturhafen und Wasserwanderrastplatz
:D

http://abload.de/img/egg8_bildgrendernm3lvo.jpg

http://abload.de/img/egg5_bildgrendernwil4g.jpg

http://abload.de/img/egg6_bildgrendernq3ag1.jpg

http://abload.de/img/egg3_bildgrendernx5bp3.jpg

http://abload.de/img/egg4_bildgrendernf5b3i.jpg

http://abload.de/img/egg2_bildgrendern86yvw.jpg

http://abload.de/img/egg1_bildgrendernd0ahl.jpg

http://abload.de/img/egg7_bildgrendern1uzu1.jpg

Ort / Postleitzahl: Eggesin ( südlich von Ueckermünde ) / 17367
Straße / Bezeichnung: Pasewalker Strasse 1 / Hafen Eggesin
Region / Bundesland: Naturpark Stettiner Haff / Landkreis Vorpommern-Greifswald / Mecklenburg-Vorpommern
GPS- bzw. Geodaten: N 53.68218 E 14.07042
Telefon / Fax: Tel. 039779 - 60082 und auch 0170 - 1695025
E-Mail: randow-floss@gmx.de
Homepage: http://www.hafen-eggesin.de / http://www.eggesin.de / /www.stettinerhaff-tourismus.de
Anfahrt / Wegweiser: A 20 Rostock - Prenzlau / Berlin, Abf. Pasewalk-Nord, auf B 109 Richtung Torgelow……
nächster größer Ort / Entfernung: Ueckermünde ca. 8 km, Torgelow ca. 8 km, Pasewalk ca. 24 km, Anklam ca. 41 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Kleiner "maritimer" SP direkt am Wasserwanderplatz und Naturhafen Eggesin
Anzahl der Stellplätze: ca. 5 - 6
Untergrund der Stellplätze: Grasboden und Schotter
Öffnungszeiten: Mitte April bis Anfang Oktober
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: im Hafenbüro auf dem Platzgelände
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 9 Euro pro Nacht inkl. 1 Person ( jeder weitere Erw. 2 Euro, Kinder 1 Euro, Hunde 1 Euro )
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / inklusive
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 2 Euro pauschal ( mehrere Stromanschlüsse auf dem Platzgelände )
Toiletten am SP / Kosten: ja / inklusive ( Sanitärgebäude auf dem Platzgelände )
Duschen am SP / Kosten: ja / 1,50 Euro für ca. 4 Minuten ( Sanitärgebäude auf dem Platzgelände )
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja / kleine Mülltonnen
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / große Info-Tafel links vor dem Hafenbüro
Hunde willkommen: ja / 1 Euro pro Nacht
Aufenthaltsraum am SP: nein / aber mehrere überdachte Holzsitzbänke mit Tischen auf dem Platzgelände
Kinderspielplatz am SP: ja
Grillstelle am SP: ja
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: ja / die Randow ( fließt etwas weiter nördlich in die Uecker )
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein / aber mehrere Bäcker im Ort ( z.B. Lila Bäcker in der Bahnhofsstrasse )
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein / aber Einkaufsmöglichkeiten im Ort ( z.B. Netto und Norma )
Lebensmittelladen am SP: nein / aber Einkaufsmöglichkeiten im Ort ( z.B. Netto und Norma )
Imbiss / Restaurant am SP: ja / Hafen-Imbiss direkt auf dem Platzgelände ( täglich von 10:30 Uhr bis 19:00 Uhr )
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / Sommer 2015

Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 17367 Eggesin ( am Naturhafen und Wasserwanderrastplatz

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,

noch ein nicht ganz unwichtiger Hinweis zum Stellplatz:

Nach längeren Regenschauern nicht sofort auf die Stellflächen fahren,
sondern zuerst Rücksprache mit den Platzbetreibern halten.

Einige Platzbereiche haben nämlich einen sehr weichen Untergrund, denn Anfang
des 1900 Jahrhunderts verlief über dieses Gelände noch ein kleiner Fluss.....der
im laufe der Jahre dann irgendwann "zugeschüttet" wurde.

Womo-Grüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: 17367 Eggesin ( am Naturhafen und Wasserwanderrastplatz

Beitrag von janoschpaul »

Ein Träumle der Platz, hier mal wieder ein Danke Kerli von mir fürs Einstellen dieser vielen, tollen Plätze. Ich glaube in der Rente wären wir nur noch unterwegs.


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 17367 Eggesin ( am Naturhafen und Wasserwanderrastplatz

Beitrag von Kerli »

janoschpaul hat geschrieben:Ein Träumle der Platz, hier mal wieder ein Danke Kerli von mir fürs Einstellen dieser vielen, tollen Plätze.
Ich glaube in der Rente wären wir nur noch unterwegs.
Moin Edith,
:P

wenn die Gesundheit und die Rente später "mitspielen", werden wir nur mit dem Womo unterwegs sein :!:

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“