Seite 1 von 1

Fischauflauf

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 20:39
von Tuppes
Fischauflauf


Zutaten:

6-7 (Pell-)kartoffeln
1-2 Stangen Porree
2 Streifen Seelachsfilet (ca. 200gr)
150gr Crevetten
1 Tüte Seelachs Kräuter-Sahne
1 Zitrone
50ml Wasser
100ml Sahne
100ml Milch


Im vergangenen Herbsturlaub haben wir ein neues Gericht ausprobiert. Dazu haben wir zunächst 6-7 Kartoffeln in Salzwasser gekocht (Pellkartoffeln), sie danach abkühlen lassen und in Scheiben geschnitten. Diese landen dann als „Trägerschicht“ im Omnia.

http://abload.de/img/dsc00424piotb.jpg

Ein bis zwei Stangen Porree in Ringe schneiden, in Salzwasser bissfest kochen und danach auf die bereits im Omnia befindlichen Kartoffeln geben.

Hierauf lege man in Stücke geschnittene Seelachsstreifen (aufgetaut - oder auch anderen Fisch, je nach Geschmack) darüber – ebenso eine Packung Crevetten (150g), beträufelt wird das Ganze mit ein wenig Zitrone.

http://abload.de/img/dsc00425w5o3e.jpg

Eine der von zahlreichen Firmen angebotene Tüte „Seelachs in Kräuter-Sahne“ mit 50ml Wasser, 100ml Sahne und 100ml Milch verrühren und aufkochen (angegeben ist eine größere Sahnemenge – wir haben sie durch Milch fettreduziert) und über die o.a. Lagen gießen.

http://abload.de/img/dsc00429bypki.jpg

Jetzt: Deckel drauf und bei kleiner Flamme (d.h. erst ganz klein stellen – dann ein wenig wieder „aufdrehen“) ca. 40 Minuten backen.

http://abload.de/img/dsc00431wfpzi.jpg

Guten Appetit! :D

Erhard (Tuppes)

Re: Fischauflauf

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 20:42
von jion
Ja sag mal,....das sieht aber gut aus, ganz mein Geschmack. Super, danke.

Re: Fischauflauf

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 10:10
von andalusa
Danke Erhard für das tolle Rezept, wird beim nächsten Ausritt probiert.......

Re: Fischauflauf

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 11:37
von nelly
Erhard, das sieht köstlich aus und schmeckt bestimmt auch so!
Wieder ein schönes Rezept für den Omnia, welches ich ganz sicher - allerdings ohne Tüte wegen der Inhaltsstoffe [clicklink=]http://das-ist-drin.de/Maggi-fix-frisch ... g--424772/[/clicklink], statt dessen mit dem Inhalt meines Gewürzregals und einem Päckchen gefrorener gemischter Kräuter (ist sogar billiger!) :cool1 - nachkochen werde.
Vielen Dank!