18519 Stahlbrode ( direkt am Yachthafen mit Rügen-Blick )*

Antworten
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

18519 Stahlbrode ( direkt am Yachthafen mit Rügen-Blick )*

Beitrag von Kerli »

Hallo und Moin Moin Leute,
:P

ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Stahlbrode am Strelasund folgen noch,
hier nun erstmal ein paar eigene brandaktuelle Infos und Fotos:

http://abload.de/img/stahbro01htupf.jpg

http://abload.de/img/stahbro025kube.jpg

http://abload.de/img/stahbro03zguqn.jpg

http://abload.de/img/stahbro042iu1h.jpg

http://abload.de/img/stahbro05kuuvv.jpg

http://abload.de/img/stahbro06waucb.jpg

http://abload.de/img/stahbro073mu7f.jpg

http://abload.de/img/stahbro08d1ufa.jpg

http://abload.de/img/stahbro09g2uf1.jpg

http://abload.de/img/stahbro10mluh8.jpg

http://abload.de/img/stahbro11yqub4.jpg

http://abload.de/img/stahbro12nfu0e.jpg

Stellplatz aus der Möwensicht

Ort / Postleitzahl: Stahlbrode / 18519
Straße / Bezeichnung: Am Sund 7 / Wohnmobil-Stellplatz direkt zwischen Fähranleger und Yachthafen
Region / Bundesland: Ostsee-Region / Landkreis Vorpommern-Rügen / Mecklenburg-Vorpommern
GPS- bzw. Geodaten: N 54.23309 E 13.29016
Telefon / Fax: Tel. 038328 - 650005 und auch 0172 - 1939085 ( Herr Radel )
E-Mail: info@yachthafen-stahlbrode.de
Homepage: http://www.yachthafen-stahlbrode.de / http://www.gemeinde-sundhagen.de / http://www.weisse-flotte.de/main/fahrpl ... egenfaehre
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 20 Lübeck - Stralsund, Abf. Stralsund, auf B 96 über Miltzow und Reinberg nach Stahlbrode zum Fähranleger
Anfahrt / Wegweiser: z.B. B 105 Rostock - Stralsund, in Stralsund weiter auf B 96 / B 105 Richtung Greifswald, über Reinberg nach Stahlbrode
nächster größer Ort / Entfernung: Stralsund ca. 19 km, Greifswald ca. 23 km, Grimmen ca. 25 km, Bergen auf Rügen ( über Fähre ) ca. 26 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Kleiner maritimer SP direkt am Strelasund ( Ostsee ) zwischen Fähranleger und Yachthafen, tagsüber zum Teil recht "lebhaft"
Anzahl der Stellplätze: ca. 5 - 6
Untergrund der Stellplätze: Kopfsteinpflaster
Öffnungszeiten: ganzjährig / in der Nebensaison Einschränkungen beim Service möglich (….betrifft Stromversorgung, V+E, WC und Duschen )
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: im Hafenbüro / Kiosk gleich links an der Platzeinfahrt
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 5 Euro pro Nacht inkl. aller Personn
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro ( mehrere einfache Wasserhähne am Bootssteg direkt neben den Stellflächen )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / 3 Euro für AW- und Fäkalienentsorgung ( Entsorgung aber nur ohne Chemie )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / 3 Euro für AW- und Fäkalienentsorgung ( Entsorgung aber nur ohne Chemie )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro für 2 kwh ( mehrere münzbetriebene Stromsäulen am Bootssteg direkt neben den Stellflächen )
Toiletten am SP / Kosten: ja / inklusive ( im Gebäude rechts neben dem Hafenbüro / Kiosk )
Duschen am SP / Kosten: ja / 2 Euro ( im Gebäude rechts neben dem Hafenbüro / Kiosk )
Waschmaschine am SP / Kosten: ja / gebührenpflichtig ( im Gebäude des Hafenbüros )
Wäschetrockner am SP / Kosten: ja / gebührenpflichtig ( im Gebäude des Hafenbüros )
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja / Müllcontainer
Info-Tafel / Info-Büro am SP: nein / aber viele Prospekte und Flyer im Hafenbüro erhältlich
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein / aber überdachte Sitzmöglichkeiten mit Tischen draußen am und neben dem Hafenbüro
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja / auf der rechten Seite neben dem Kassenhäuschen des Fähranlegers
Strand am SP: nein / aber Sandstrand ca. 300 m entfernt in Richtung Campingplatz
Fluss / Badesee am SP: ja / der Strelasund ( ein Meeresarm der Ostsee )
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ja / im Hafenbüro / Kiosk
Kiosk / Mini-Markt am SP: ja / kleiner Kiosk mit im Hafenbüro
Lebensmittelladen am SP: nein / aber kleiner Lebensmittelladen in Reinberg, ca. 4 km entfernt….viele Supermärkte ansonsten in Stralsund
Imbiss / Restaurant am SP: ja / kleiner Imbiss im Hafenbüro sowie in Sichtweite 3 Fisch-Bistros wie z.B. "Molenstube"
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2013
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli und Lia
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis: z.B. in Stralsund, neben Caravan-Center Dahnke mit Blick zur Rügenbrücke, mit V+E und Strom, ab 12 Euro

Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“