Seite 1 von 1

Geldwechsel

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 16:33
von goldie
Hallo aus Nürnberg,

wir fahren am Samstag Richtung Dänemark. Nun ist die Überlegung, wo man am besten Geld wechselt.
Noch in Deutschland oder erst in Dänemark. Unser erster Aufenthalt wird Romoe sein.

Viele Grüße von Gabi + Thomas

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 16:49
von Lira
Wenn ihr am Samstag fahrt, habt ihr eh Probleme, bei der Hausbank noch Devisen zu bekommen. Heutzutage muss man sowas fast eine Woche voraus bestellen. Fahrt einfach drauflos, habt eine Kreditkarte dabei (am besten mit Geheimnr.) und alles wird gut.
Achja:TANKEN in DK !!!!! Günstiger als in D!
Gute Fahrt!

Re: Geldwechsel

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 16:52
von ontheroad
Man kann fast überall in Süden mit Euro zahlen. Bezahlen mit EC oder KreditKarte ist am besten. Damit bekommt man ein viel besseren Wechselkurs.

Re: Geldwechsel

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 21:22
von breezer
Hallo nach Nürnberg!
Wir sind gestern aus Dänemark zurückgekommen und haben folgende Erfahrungen gemacht:
Auf einigen Campingplätzen werden inzwischen zusätzliche Gebühren zwischen drei und fünf Prozent bei Zahlung mit Kreditkarte erhoben.
Bei Zahlung mit EC-Karte haben wir keine Gebühren zahlen müssen.
Am Geldautomaten (Sparkasse) in Dänemark haben wir für 2000 Kronen 3,90 € Gebühren gezahlt. Trotzdem ist der Wechselkurs in Dänemark trotz Automatengebühr günstiger.
Wir wünschen Euch einen tollen Dänemark-Urlaub.

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 21:39
von Lira
Man bedenke, dass man heutzutage für 200 Euro abzuheben an einem fremden Institut in Deutschland schon 4 bis 6 Euro kostet ....

Re: Geldwechsel

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 07:50
von breezer
Währungsrechner Dänische Krone - Euro [clicklink=]http://www.umrechnung24.de/waehrungen/w ... 243964.htm[/clicklink]

Beispiel:


Kursdatum: 16.06.2011 Wochentag: Donnerstag
Schlusskurs: 0,1341 Eröffnung: 0,1341
Tagestief: 0,1340 Tageshoch: 0,1341
2000,00 Dänische Kronen = 268,20 Euro


Geldautomat (Sparkasse):
Bei Abhebung vom Geldautomaten von 2000,- Dänische Kronen (~268,-€ ) wurden 3,90 € an Gebühr erhoben.

Zahlung mit Kreditkarte:
Wenn man von 3% Kartengebühr ausgeht, sind bei 268,- € schon 8,04 € fällig!