Seite 9 von 11

Re: Sätze, die Jugendliche heute nicht mehr verstehen...

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 10:54
von Roland M.
Hallo Frank!

Camperfrank hat geschrieben: Mi 4. Nov 2020, 08:59 dann nenne ich noch die Natopause.
Da Österreich nicht bei der Nato ist, ist das bei uns nur ein "technischer Halt". :)


Roland

Re: Sätze, die Jugendliche heute nicht mehr verstehen...

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 11:26
von präses
@ Roland, der Begriff TTuV dürfte aber Grenzüberschreitend sein.



Für nicht Komissköppe T= Täuschen   T= Tarnen u=und V = Verpissen

Re: Sätze, die Jugendliche heute nicht mehr verstehen...

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 13:00
von sloter
Bei uns gabs dann Buschgeld,wenn wir beim Barras Gassi waren.

Re: Sätze, die Jugendliche heute nicht mehr verstehen...

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 14:17
von Roland M.
Hallo!

präses hat geschrieben: Mi 4. Nov 2020, 11:26 @ Roland, der Begriff TTuV dürfte aber Grenzüberschreitend sein.
Nein, auch das nicht.
Bei uns verpisst man sich nicht, man schleicht sich.
Meist im Sinne der Aufforderung "Schleich di!" ("Verschwinde!"), aber auch als "Do schleich i mi liaba!" ("Da verdrücke ich mich lieber!").

Womit wir beim Thema deutsches Deutsch vs. österreichisches Deutsch wären...

:D


Roland

Re: Sätze, die Jugendliche heute nicht mehr verstehen...

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 14:43
von Camperfrank
Dann werf ich noch die Gulaschkanone in den Raum. :mrgreen:

Latrine :shock:

Willst du mit mir schwofen? :cool1  (Wollsocke)
 

Re: Sätze, die Jugendliche heute nicht mehr verstehen...

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 14:58
von Ulrike M.
Hallo,

Ich hab ein Kochbuch, bei dem die Rezepte für 4 Personen (üblich) oder 100 Personen (Gulaschkanone) angegeben sind, geschrieben von einem Koch des Bundesheers.

Beste Grüße,
Uli

Re: Sätze, die Jugendliche heute nicht mehr verstehen...

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 15:07
von schnuess
Roland M. hat geschrieben: Mi 4. Nov 2020, 14:17 Hallo!
präses hat geschrieben: Mi 4. Nov 2020, 11:26 @ Roland, der Begriff TTuV dürfte aber Grenzüberschreitend sein.
Nein, auch das nicht.
Bei uns verpisst man sich nicht, man schleicht sich.
Meist im Sinne der Aufforderung "Schleich di!" ("Verschwinde!"), aber auch als "Do schleich i mi liaba!" ("Da verdrücke ich mich lieber!").

Womit wir beim Thema deutsches Deutsch vs. österreichisches Deutsch wären...

:D


Roland


Wie lustig.....TTuS  :lol:

Ich wäre ja für ein extra Thema Deutsch-Österreichisch


LG

nadja

 

Re: Sätze, die Jugendliche heute nicht mehr verstehen...

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 16:03
von präses
@ Roland, klar doch,hatte ich vergessen, das "schleich di" kenn ich noch aus meiner Innsbruck Zeit, genau wie das pfürt di. ;)

Re: Sätze, die Jugendliche heute nicht mehr verstehen...

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 16:10
von Speedy
Auch im südlichen Bayern ist "schleich di" eine übliche Aufforderung  :mrgreen:

Re: Sätze, die Jugendliche heute nicht mehr verstehen...

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 16:55
von GO207
Hole mal ne pütz voll Wasser und feudel das Deck.