Spanien 2011 in Fortsetzungen

... eure Reiseberichte aus Spanien
Mary

Re:

Beitrag von Mary »

lele hat geschrieben:mary, bist du sicher, dass die womobilisten einen strafzettel zuhause vorfinden werden?
noch habe ich in keinem forum gelesen, dass einer einen strafzettel in D vorgefunden hat.
androhen und fotografieren verunsichert und reicht vielleicht :-) aber weiss mans?

allen sonnenhungrigen noch eine schöne zeit
@lele
es steht in der Zeitschrift Reisemobil - International Ausgabe 02/2011 mit Angabe der Höhe der Strafen, siehe meinen Beitrag weiter vorn, ich darf diesen Artikel hier nicht abbilden aus rechtlichen Gründen.

Dann haben wir schon persönlich Leute gesprochen die einen bekommen haben. Die kannten wir sogar von der Mosel mit einem großen Womo, stand auch in unserem Beitrag Spanien 2010/2011

wir haben hier Platznachbarn, die kennen ebenso welche die ab 260 EUR zahlen mußten, zeigten den Strafzettel und stehen jetzt voller Empörung doch auf einem Stellplatz. :roll:

Wir wissen es auch von Einheimischen ...

reicht das?

Wer es jetzt noch nicht glaubt, der solle es doch mal probieren, so nach dem Motto, wir stehen hier schon immer 10 Jahre.

Sorry wer nicht hören kann der muß fühlen,

aber leider wollen die Spanier hier auch keine SPs einrichten mit V+E so wie in Deutschland o. Frankreich, das ist schade oder kommt nur mit grossen Auflagen und Genehmigungen zur Genehmigung. so. lt Platzwart von SP in La Marina, andere priv. SPs sind nur geduldet.

Und glaube mir Lele, die Leute die einen Strafzettel bekamen werden auch wissen warum, meinst Du die erzählen das dann alle öffentlich? die schämen sich evt. noch, haben vielleicht ihre Mumpe in die Landschaft gekippt, dass sie gegen das Verbot verstoßen haben und noch mit Vorwürfen von den NICHTFreistehern überhäuft werden.

Würdest Du einen Verstoß zugeben öffentlich in Foren?


lele

Beitrag von lele »

hi marry,
erst einmal danke für deine schnelle antwort.
zu deiner frage, ob ich, wenn ich bestraft würde,
dies im womoforum einstellen würde, kann ich
mit ja beantworten. wir alle machen fehler, denke ich mal.

wir sind überwiegend freisteher und bis dato noch keine strafe bekommen.*holzklopf*
wir sind aber auch keine urlauber, sondern reisende.
wenn wir urlaub machen, gehen auch wir auf einen cp,sp oder hotel.

marry, lasst es euch gut gehen und genießt die sonne,
bei uns hat es im mom ungemütliche +2 ° bei nasskaltem nebel.


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Beitrag von thomasd »

Moin,
wenn es nicht untersagt ist, habe ich nichts gegen freistehen. Wer sich allerdings über Verbotsschilder meint hinweg setzen zu müssen, der sollte sich über Bußgelder nicht wundern.


Ingrid1
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 49
Registriert: Do 23. Okt 2008, 23:13
Wohnmobil: Hymer Gold Edition

Re: Spanien 2011 in Fortsetzungen

Beitrag von Ingrid1 »

Zwischen frei stehen und wochenlang auf einem Platz verharren, da gibt es eben Unterschiede. Leider, weiss das dann die räumende Polizei nicht und wirft alle in einen Sack. Drum, wenn schon ein ganzer Wust von Freistehern beisammen ist, muss ich mich doch dann nicht auch noch dazu stellen.
Ich glaube nicht, dass jedem einzelnen irgendwo abgestellten Fahrzeug nachgegangen wird aber wenn sie in Rudeln auftreten - und das wochenlang, dann schon.
Wir sind in Portugal auch frei gestanden und da hat es auch Plätze gegeben, die geduldet waren. Tarifa zum Beispiel geht jetzt auch nicht mehr.

Das riesige Problem ist eben, dass die Spanier diese Marktlücke nicht erkennen. Es gibt eben überall Lobbyisten, genauso wie in Österreich.


Mary

Re: Spanien 2011 in Fortsetzungen

Beitrag von Mary »

@Ingrid
Ihr habt zwangsläufig mehr Erfahrung, das was Du schreibst ist vollkommen richtig. Ich wünsche Euch viel Spaß

ach ja schön machst Du das mit Deiner Webseite liegt ganz auf meiner Welle :-)


ontheroad
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Spanien 2011 in Fortsetzungen

Beitrag von ontheroad »

Ingrid1 hat geschrieben: Wir sind in Portugal auch frei gestanden und da hat es auch Plätze gegeben, die geduldet waren. Tarifa zum Beispiel geht jetzt auch nicht mehr.
Hi meinst du vielleicht Tavira und nicht Tarifa? Das ist Spanien


Ingrid1
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 49
Registriert: Do 23. Okt 2008, 23:13
Wohnmobil: Hymer Gold Edition

Re: Spanien 2011 in Fortsetzungen

Beitrag von Ingrid1 »

Hast Recht tschuldigung :lach1 hatte wieder Mal einen Buchstabensalat :cool1 :cool1 Natürlich Tavira und dort hat der Laden daneben gut verdient an den Campern.


ontheroad
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Spanien 2011 in Fortsetzungen

Beitrag von ontheroad »

Ingrid1 hat geschrieben:Hast Recht tschuldigung :lach1 hatte wieder Mal einen Buchstabensalat :cool1 :cool1 Natürlich Tavira und dort hat der Laden daneben gut verdient an den Campern.
Die haben da immer zwischendurch alle vertrieben und dann geht es wiederlos für eine weile bis es zu viel waren. vielleicht ist es jetzt auch so. Gibt es irgendwo sonst in der Gegend wo man ein paar tage stehen kann? Antwort auch gern Per PM


SuperDuty

Re: Spanien 2011 in Fortsetzungen

Beitrag von SuperDuty »

Hallo Ingrid,
du schreibst sehr schön, es ist interessant von dir zu lesen. War bisher noch nicht sehr aktiv im Forum, möchte mich erst mal durcharbeiten.
Wir werden zur Jahresmitte ganz in unseren rollenden Altersruhesitz umziehen und unsere Wohnung aufgeben. Fast zwangsläufig führen unsere Wege dann im Winter nach Spanien. Wir denken, deine Art das zu tun ist die Richtige. Konnte von Dir, von Marry und Gaby viel erfahren, herzlichen Dank.
Man/frau sieht sich vielleicht mal irgendwo im Süden.


Ingrid1
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 49
Registriert: Do 23. Okt 2008, 23:13
Wohnmobil: Hymer Gold Edition

Re: Spanien 2011 in Fortsetzungen

Beitrag von Ingrid1 »

Danke für die Blumen Super duty. Also direkt nur mehr im Womo leben, könnten wir uns nicht vorstellen. Allerdings haben wir viele getroffen, die das machen. Drum sag niemals nie :mrgreen:
Wir stehen momentan wieder auf Bon Repos und mein Online Bericht ist wieder nachgetragen. Zu Hause in Österreich kommt jetzt auch der Frühling.


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Spanien“