Seite 11 von 14

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 15:51
von Lira
226- Abendstimmung bei Macari.JPG


Sonntag 23.1.2022
  
 Verspricht ein schöner Tag zu werden. Und gemäß der Selbstverpflichtung, Sonntags sich nicht zu bewegen – bleiben wir einfach hier. Ich genieße im Freien die Sonne mit meinem Buchleser, R+M ziehen mal zu Fuß los und kommen binnen einer Stunde nicht zurück. Während dieser Stunde jedoch erreicht mich ein Anruf der Italienerin, welche ich vor einigen Tagen mit ihrem Mann kennengelernt hatte – wir sind auf Camping El Bahira – komm doch einfach vorbei. Gesagt – getan. Mit dem Radl hingeradelt – und 2 Stunden hübsch verplaudert. War sehr nett. Beim Rückkommen ans Wohnmobil erzählen wir uns unsere Gespräche und Erlebnisse.
227- schöner Park- und somit Stellplatz.JPG
228- Blick zum Monte Cofano.JPG
229- schöner Strand.JPG
230- Übersicht.JPG
 Morgen werden sich unsere Wege trennen – R+M hauen wieder ab in den Süden (tät ich auch, weil es da einfach wärmer ist) – und ich werde mich nordöstlich nach Castellammare del Golfo bewegen, um am Dienstag ca 14h im Hafen in Palermo anzukommen. Das Schiff geht dann um 18.30h, aber während der Mittagszeit durch Palermo zu kommen ist wohl nicht die schlechteste Idee. Ein neuer Schinken ist auf den Tolino geladen – ich sollte die Zeit rumbringen....
  
  

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 16:13
von Gitte
Hallo Isa,

vielen Dank für deinen tollen, hautnahen Reisebericht mit den schönen Fotos.

Für morgen eine gute Fahrt bis zur Fähre und eine ruhige Überfahrt. Den Rest wirst du auch noch meistern.  :curtsey:

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 21:10
von janoschpaul
Oh wie schön Isa😍 2015 durfte man dort noch direkt am Strand stehen.
1DFF70F8-8545-46B6-B1EA-8CFA00BFF9F1.jpeg

Welch wunderschöne Gegend, vielen Dank fürs zeigen.

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 23:41
von Peloponnes
Das war (ist) einer der schönsten Freistehplätze in Europa. Ich erlaube mir einmal, 3 Fotos aus 2012 einzustellen. Niemals zuvor und danach habe ich von einem SP 90 Fotos geschossen.  Auch von einer Wanderung rund um die Bucht. Besonders die "Schildkröte" hatte es mir angetan. 

Gruß
Frank

https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... b6c319.jpg



https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 6f94aa.jpg


https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... f4155b.jpg


 

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 04:37
von Lira
Na das find ich ja witzig, dass ihr diesen Platz auch kennt. Schaut mal auf Seite 1, Bild 28, da war ich mit meinem Begleiter 1 bei Begleiter 2 noch ein gutes Stück weiter vorne. Allerdings ist da der Sonnenuntergang noch früher und es darum noch kälter....

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 08:39
von janoschpaul
Ah dann sind da jetzt doch keine Betonwürfel dass man nicht mehr so weit vor fahren kann ? Wurde mir so erzählt.

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 08:44
von Lira
So vereinzelt liegen bemalte Betondinger rum, damit man nicht bis auf den Strand fährt, aber an dem kleinen Strässchen das parallel zur Hauptstraße nach Castelluccio führt, liegt der andere Parkplatz...
Auf den Strand fahren geht nicht, Polizei patroulliert.

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 11:42
von Popey46
Nein da man früher nahe am Strand stehen konnte ist nun ein Zaun und grosse Steine.
Gruss Fredi
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... 883e3c.jpg
 

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 20:29
von Rupert
Tja, das kommt sogar mir irgendwie bekannt vor ...

https://unterwurzacher.net/wp-content/u ... en_133.jpg

https://unterwurzacher.net/wp-content/u ... en_137.jpg

... das war 2014 ...

Isa- danke noch einmal für den schönen Bericht: Da wurden viele Erinnerungen wachgeweckt ...

LG Rupert

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 19:26
von Lira
 
  
Montag, 24.1.2022
  
 Kurz vor 12h erreiche ich die freundliche Signora auf dem SP „Play Time“ und drücke ihr 10€ für eine Nacht in die Hand, fasse Wasser und parke ein. Diesmal ist eines der rumstehenden älteren italienischen Wohnmobile von einem freundlichen Herrn bewohnt, der interessiert meinen Wasserfilter (Kärcher) anschaut, durch den ich das Leitungswasser laufen lasse. Er fotografiert das und will sich sowas in Palermo oder in seiner Heimat Turin besorgen, sowas hätte er noch nie gesehen.
 Ich habe Räuma und räume rum – die dreckige Wäsche runter in den Stauraum, Schlafsack und Kopfkissi rauf fürs Schiff , Abfall getrennt und sortiert raus und in die entsprechenden Behälter gebracht. In denen in jedem der sorgfältigen Behälter JEDE Abfallart ist. Warum geht denn sowas eigentlich einfach nicht?
 Dann schlappe ich ins durchaus teilweise nette Städtchen und finde gar – für Montagmittag unglaublich – eine Pizza und ein Glas Wein. Super. Es beginnt zu regnen – Sizilien macht es mir leicht, es zu verlassen – bei dem Wetter freu ich mich auf Kachelofen und Sauna daheim....

231- Wäre eigentlich eine hübsche Straße.JPG
232- Hafen Castellammare.JPG
233- die abgestellten Scherben stören halt die Ansichten.JPG
234- wäre mit Sonne drauf deutlich schöner.JPG
235- hinter dem Vorsprung hinten liegt Conca d'Oro die goldene Muschel mit Palermo.JPG
 Lungere also dann im Kästchen mit meinem auf dem Tolino befindlichen Schinken rum – aufeinmal um halb acht – Motorgeräusche – da kommt noch was. Neugierig rausgeglotzt – ich glaubs ja nicht. B+J, die ich neulich kennengelernt (sie die Italienerin) und gestern oder vorgestern erst am CP besucht hatte – parken direkt neben mir ein. Großes Hallo und Weinchen trinken in meinem Kästchen. Ach wie nett.....