Heki - Glas gerissen

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
SuperDuty

Re: Heki - Glas gerissen

Beitrag von SuperDuty »

Izola697 hat geschrieben:... Das war aber nicht alles. Nun wollten wir das Fliegenrollo zuziehen und "knack" auf einmal hingen dort zwei Bänder im Raum.
Heute habe ich geschaut und mußte feststellen das eine Kunststofflippe fehlt/ abgebrochen ist. Nun habe ich die Bänder wieder so verlegt wie es sich gehört, nur beim zuziehen springt natürlich an der Stelle wo die Lippe fehlt das Band wieder raus.
Wer hat hier eine Idee, wie man das Band wieder in seiner Führung halten kann.
Hallo,
das ist kein Problem. Bei mir habe ich inzwischen an allen 2 Dachfenstern an sämtlichen Ecken die Reparatur durchgeführt. Hält schon seit 2 Jahren.
Kaufe dir Linsenkopfschrauben 4x20. Wichtig ist, dass das Gewinde nicht bis zum Kopf hoch geht, denn sonst werden die Schnüre im nu zerstört.
Diese Schrauben kommen in die Ecke, in der das Kunststoffteil ab ist. Die Schraube übernimmt dann die Umlenkfunktion für die Schnur.
Dazu an entsprechender Stelle mit 2,5 max. 3 mm vorbohren und zwar durch den ganzen Schiebeteil. Die Schraube eindrehen, wieder entfernen und etwas kürzen. Dann wieder eindrehen und unten noch etwas beifeilen, damit sie nicht übersteht.
Dann die Schnur entsprechend drum legen - fertig.
http://up.picr.de/26110989ze.jpg


Germany
gerwulf
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 226
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:20
Wohnmobil: Le Voyageur 7.8 CF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Heki - Glas gerissen

Beitrag von gerwulf »

Hallo,
noch mal zu den Gummidichtungen.
In einem von drei Dachhauben war bei uns kein Gummi drin = Zwangsentlüftung.
Schlauerweise genau über dem Bett, was Dreck reinbrachte und bei Wind wunderbar geklappert hat = an Schlaf war dann nicht zu denken!
Wir haben vom Händler auch dort den Gummi einbauen lassen. Seit 5 Jahren keine Probleme und das Schließen verläuft genau so wie bei den anderen Dachhauben mit dem gleichen Druck = leicht!

Ich denke im Urzustand ist der Dichtgummi in den Dachhauben drin, nur bei einer Zwangsentlüftung dort, wird er entfernt.

Sonnige Zeiten
gerwulf


Germany
KlaKliWa
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 377
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Heki - Glas gerissen

Beitrag von KlaKliWa »

Hallo ihr lieben,

Danke für die vielen Tipps. Leider kann ich nicht mehr stornieren, werde aber den Ratschlag des captain krabbe befolgen, sollte das nochmals vorkommen. Genau das war der Grund ->wie bei gerwulf, immer hatten wir durch Wind den Dreck auf den Betten. Beide Hauben hatten keine Gummi´s drin. Hatte extra den Meister gefragt, dieser sagte mir es sei kein Problem bezüglich der Zwangsentlüftung, wenn die Gummi´s drin sind.
Danke auch Dir, Gerd. Genau diesen Tipp konnte ich gebrauchen. Werde also das Unterteil der Kassette ausbauen und dann so verfahren wie von Dir beschrieben.

Einfach Klasse hier !!! Nochmals allen besten, besten Dank!!!


Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“