Reserverad

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Schrauber71
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 28
Registriert: So 25. Okt 2015, 20:14
Wohnmobil: Chausson Flash 07

Re: Reserverad

Beitrag von Schrauber71 »

Hm,...da muß ich mal schauen ob ich so eines unter dem Wägelchen habe...habe ich noch nicht hingeschaut oder zumindest bemerkt.

Für die Rep. von Durchstichen gibt es übrigens so ein "Flickset", auch in der Bucht zu erstehen. Mein Nachbar (KFZi) repariert damit auch Durchstiche, sagt, es sei das Gleiche wie die Fachwelt nutzt- einfache Handhabung, Krafteinsatz jedoch von Nöten. Und nen 12V-Kompressor hat doch quasi jeder Zweite Womolist dabei.

Gruß Manfred


Germany
Aramis
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5396
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reserverad

Beitrag von Aramis »

Hallo Zusammen,

wir hatten bereit mit unseren Vorgänger Wohnmobilen 2 x eine Reifenpanne im Urlaub. In Süditalien mussten wir bei Firestone Reifen auf dem Werksgelände übernachten und warten bis der passende Reifen da war. Wenn ich Zeit habe ist das vielleicht nicht so wichtig. Aber ich möchte auch nicht mit einem platten Reifen in der Baustelle stehen und kein Reserverad dabei haben.
Unser Reserverad fährt auf der Anhängerkupplung mit. Ich habe euch mal ein Foto angehängt.

Lg Gabi

http://up.picr.de/25681075yy.jpg


Europa
Röslein
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 90
Registriert: Fr 22. Mai 2015, 23:29
Wohnmobil: Bürstner Marano T 580
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Reserverad

Beitrag von Röslein »

Chinotto hat geschrieben:Hallo Röslein,
unser alter Hymer B584 hatte, trotz beschränkter Staufächer, von Haus aus einen Ersatzreifen dabei.
Unsere neue Hymerhütte B574 hat leider keinen. :? Da wir heuer auch nach Polen wollen, war die sprachliche Barriere/Lieferschwierigkeiten mit ein Grund, warum wir einen Ersatzreifen geordert haben - wissen nur noch nicht wohin damit. ;) Bleibt halt versch. anderes zuhause. :lol:

Einen schönen Urlaub wünsch ich - wann gehts los?
Hallo Chinotto, morgen geht es endlich los. Zunächst vier Wochen in der Nähe von Zingst, weiter über Stralsund nach Mönkebude und weiter der Ostseeküste entlang bis nach Rewahl. Ende Juli oder Anfang August fahren wir in Polen gen Süden und dann ist irgendwann das Treffen angesagt. Danach? Wir wissen es noch nicht. Ende August wollen wir wieder in der Heimat sein, soweit der Plan.
Euch eine stets knitterfreie Fahrt, wohin es euch auch treiben mag.......sagt das Röslein

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Germany
Seemann
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 236
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:27
Wohnmobil: das war einmal
Campingart: Wohnmobil

Re: Reserverad

Beitrag von Seemann »

Massuren 7.2013 097.JPG
und das in Polen, ohne Reserverad :diablo:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Italy
Pego
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 960
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Campingart: Wohnmobil

Re: Reserverad

Beitrag von Pego »

@aramis:

Das Reserverad auf der Anhängerkupplung finde ich gut. Wer baut so etwas oder bietet sowas im Handel an ? Wenn du magst kannst du mir auch eine PN schicken. Danke. :D


Germany
camperfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2685
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Reserverad

Beitrag von camperfan »

Pego hat geschrieben:Tja, ich war auch baff erstaunt in unserem neuen Kreos 5009 von LAIKA kein Reserverad mehr vorzufinden. Stattdessen gibt's einen Kompressor mit Dichtmittel-Lösung...also kaputten Reifen aufpumpen, zur nächsten Reifenwerkstatt und sich einen neuen Pneu bestellen...! Mich hat es ziemlich befremdet, ein Reisemobil ist schliesslich kein PKW, da sind wir es von einem Premiumhersteller schon seit Jahren so gewöhnt!

Eigentlich geht sowas gar nicht....!

:-(
Die Erfahrungen hier im Forum sind tatsächlich selten auf luftleere Pneus, sondern auf Reifenplatzer bezogen ...
Da hilft auch die Dichtmilch mit Kompressor nicht.

Somit sollte eigentlich auch jeder LeichtLKW, unbedingt ein Ersatzrad haben, so kommt man wenigstens erst einmal weiter.


Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1704
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: Reserverad

Beitrag von Tuppes »

Pego hat geschrieben:@aramis:

Das Reserverad auf der Anhängerkupplung finde ich gut. Wer baut so etwas oder bietet sowas im Handel an ? Wenn du magst kannst du mir auch eine PN schicken. Danke. :D
.... würde mich auch sehr interessieren. Ich "befürchte" jedoch, dass es eine Eigenproduktion ist?! - Danke schon einmal im voraus.
Gruesse z.Zt. aus Frankreich.
Erhard (Tuppes)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“