Seite 2 von 3

Re: Frankreich Internet

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 10:07
von rgk
@pezz88

Guter Tipp für längeren Aufenthalt. Danke!

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Frankreich Internet

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 12:34
von jion
Habe zu dem Thema eine sehr Interessante Webseit gefunden: [clicklink=]http://de.rendezvousenfrance.com/de/inf ... frankreich[/clicklink]

Re: Frankreich Internet

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 14:19
von frieda
rgk hat geschrieben:... und Roaminggebühren gibt's seit diesem Jahr gar keine mehr.
... wirklich gar keine mehr? Die sind schon weit runtergegangen, das hab ich auch mitbekommen, aber für null?

Aber wirklcih für NULL hab ich in Frankreich immer das WLAN von Mc Donalds genutzt. Auch gut vom Parkplatz aus zu empfangen. Und entgegen dem hier in Deutschland nicht auf 1 Stunde gratis surfen begrenzt sondern zeitlich unbegrenzt. Hoffe das ist immer noch so :cool1

Wer natürlich immer und überall empfangsbereit sein muss, der muss halt "etwas" bezahlen ;)

Re: Frankreich Internet

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 16:01
von diga
Gerade Frankreich hat sehr viele offene Netze :

Fast jede Touristeninformation biete ein offenes WIFI-Netz an.

Hotels, Bistros bieten oft WLAN an.

Einfach mit einem WIFI-Scanner suchen und los geht es, auf dem Land wird es etwas schwieriger.

Selbst Womostellplätze bieten z.T. offene Netze an.

Hier eine Seite mit Hotspots, nur kostenlose Hotspots anklicken.

http://www.hotspot-locations.com/module ... rch=Suchen

Free Hotspots Paris :

http://www.paris.fr/english/english/how ... port_19237

Gruß Dieter

Re: Frankreich Internet

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 20:15
von mwalter665
Hallo,

wir haben dieses Jahr und auch letztes Jahr eine reine Datenkarte (funktioniert definitiv nicht im Handy) von SFR gehabt. Da kosten 4 GB in 30 Tagen = 30 Euro, es gibt auch 7 und 1 Tagespakete. Es gibt diese Karte und nachladecodes nur in SFR shops (zumindest, wenn man wie wir kein Französisch spricht). Die Karte slbst kostet 9,90 Euro (http://www.sfr.fr/mobile/tablette-cle-i ... vue=000mg0) und hat 200 MB in 15 Tagen schon drauf.

Dieses Jahr haben wir die 4 GB innerhalb von 2 Wochen verbraucht - und einfach ncohmal 7 Tgae mit 1 GB nachgekauft für 9 Euro.

Gruß

Mario

Re: Frankreich Internet

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 13:51
von jion
So, wir haben uns in Frankreich auch mit einer sim Karte versorgt. Nachdem wir in einem Orange Shop wegen fehlender festen Adresse abgewiesen wurden habe ich bei der französischen Post eine LaPoste Sim Karte gekauft. Die Karte kostet 9,95 und dazu habe ich ein Paket für 30 Euro gebucht. Das sind über 2Gb, das sollte reichen, und funktioniert gut. Übrigens wurde uns bei der Post von einer netten Dame sehr freundlich geholfen, das Guthaben aufzuladen. Bisher haben wir wieder nur nette, freundliche und hilfsbereite Franzosen angetroffen.!

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Frankreich Internet

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 18:55
von Urban
Weil wir auch fast immer freundliche Franzosen angetroffen haben auf unseren Reisen, bemühe ich mich wenn ich ab und an mal französische Gäste habe
auch zu diesen besonders freundlich und hilfsbereit zu sein.
Wenn man dann auch noch 2 oder 3 Worte Französisch spricht freuen die sich meist ungemein


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Frankreich Internet

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 20:31
von rgk
Urban hat geschrieben: Wenn man dann auch noch 2 oder 3 Worte Französisch spricht freuen die sich meist ungemein


Sent from my iPhone using Tapatalk
Und welche sind das? Merci, Pardon und Trottoir? :lach1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Frankreich Internet

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 21:36
von Urban
Naja da ich ja Essen verkaufe kenne ich schon meine Produkte in 4 Sprachen


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Frankreich Internet

Verfasst: So 7. Sep 2014, 11:44
von esskaa
Hi zsamme,
es wird einfacher, mit dem Internet in Frankreich.

2011 hatte ich nur Fehlversuche, hat nicht geklappt.

Lets'go ist ein Tablet-Tarif, der ist preiswert und funktioniert auch mit einem Smartphone ( allerdings aufwändig einzurichten, 2012 hatte ich das per Telefonsupport in Arles nach zwei Stunden hingekriegt, Telefon von Orange-Filiale ).

2013 dann vertretbare Kosten, dieses Jahr eine 3g-Karte für 10 Euro und weitere 10 Euro für 2 Wochen und max. 500MB. Ist ok, man sollte halt youtube o-ä- nicht überstrapazieren.

Man braucht aber eine Adresse in Frankreich. Da gebe ich die von Freunden an, wird akzeptiert. Und der Sprache bin ich einigermaßen mächtig, hilft enorm.

Insgesamt ist es aber wirklich so, wie ISA schreibt, EU gefordert. Da werden Touris doch arg abgekocht.

GLG