Vier Tage Usedom, Bansin, Heringsdorf, Ahlbeck

Wohin, Womit und wie lange?
Mary

Re: Vier Tage Usedom, Bansin, Heringsdorf, Ahlbeck

Beitrag von Mary »

Danke Euch allen für die Blumen... ja mit dem Wetter hatten wir Megaglück.

Melitta, ich bin auch froh, denn mein "Großer" liebt dieses kleine quirlige Kerlchen und wenn er von Arbeit kommt ist pure Freude angesagt.

Ulrike,
an diese Seebrücken landen je nach Saison nur flache Ausflugsschiffe, Dampfer usw. an, bringen neue Touristen oder verschönen diesen den Tag ... überwiegend dienen diese Brücken den aussergewöhnlichen Restaurants und dem umwerfenden Ausblick, sowie Veranstaltungen ...

Ringsum ist herrlicher Sandstrand, das Gewässer ist noch flach, wo die Badegäste sich vergnügen, im Sommer meist ziemlich voll, weil die Gäste inzwischen aus allen Ländern der Welt kommen. Daher kommen keine großen Schiffe an diese Seebrücken.

Zum "Schuhwald" gibt es Tatsachenberichte nur aus dieser Region die lauten:
Als es zwischen Polen und der ehem. DDR Reiseerleichterungen gab in den 70-ger Jahren,
kamen die Polen in Scharen rüber in die ehem. DDR, um Waren und Güter einzukaufen, die es dort in Polen nicht gab. Die Polen waren damals sehr auf Handel aus und kauften hier gleich in "Massen" ein. Unter anderem kauften sie gern die Schuhe aus DDR Produktion!
Daher begrenzte die DDR Regierung die Ausfuhr auf zwei Paar Schuhe pro Person. Die Polen waren klever und kauften drei Paar, ihre eigenen alten Galoschen schmissen sie überwiegend in den Grenzwald.
Die Forstarbeiter, durften dann unzählige alte Schuhe von den Polen immer wegräumen.

Daher nannte das Volk auf Usedom diesen Grenzwald auch den "Schuhwald".


Dieser unverhoffte Warenausverkauf griff dann auch auf Berlin und andere Städte mit Kaufhäusern über. Die Polen kauften mehr und schneller alles weg, als die Produktion einiger Waren voran ging.
z.B. erlebte ich es auf dem Berliner Alexanderplatz, wie ganze Busladungen Polen herangekarrt wurden und sie kauften fast das Centrum Warenhaus am Alex leer, beliebt waren auch unter Anderem Pfeifkessel, Kaffeemaschinen usw. Ich sah selber (bin Augenzeuge), wie polnische Frauen so ca. 10 Pfeifkessel um sich herumbanden und kaum noch in den Bus einsteigen konnten. :lol: ... ich fand es damals noch lustig.

Wahrscheinlich ein Traum aller heutigen Kaufhäuser so einen Absatz zu haben, aber zu damaligen Zeiten war das ein Nogo und nicht vereinbar mit der Planwirtschaft der ehem. DDR.
Zuletzt geändert von Mary am Di 6. Mai 2014, 13:55, insgesamt 2-mal geändert.


Germany
Chinotto
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1123
Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
Wohnmobil: Hymer B 578
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Vier Tage Usedom, Bansin, Heringsdorf, Ahlbeck

Beitrag von Chinotto »

Hallo Marlies,
danke für den schönen Bericht und die wundervollen Fotos!
Das weckt Erinnerungen an unseren Urlaub dort in 2012. :D

Die Story vom Schuhwald kannte ich bisher noch nicht. :lach1


Mary

Re: Vier Tage Usedom, Bansin, Heringsdorf, Ahlbeck

Beitrag von Mary »

Monika, i dank dir, a liabs Griaßle zurück aus Berlin :D


Nessie
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 19
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 06:50

Re: Vier Tage Usedom, Bansin, Heringsdorf, Ahlbeck

Beitrag von Nessie »

Ich bin grad über deinen Bericht "gestolpert". Jetzt freue ich mich noch mehr auf ein paar erholsame Tage auf Usedom. Vielen Dank für die tollen Eindrücke und Infos.
Wir starten am kommenden Freitag mit Ziel Heringsdorf.


Nessie
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 19
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 06:50

Re: Vier Tage Usedom, Bansin, Heringsdorf, Ahlbeck

Beitrag von Nessie »

Nessie hat geschrieben:Ich bin grad über deinen Bericht "gestolpert". Jetzt freue ich mich noch mehr auf ein paar erholsame Tage auf Usedom. Vielen Dank für die tollen Eindrücke und Infos.
Wir starten am kommenden Freitag mit Ziel Heringsdorf.
Wiebke & Carsten


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen und Co“