Alpen Caravan Park Achensee (Tirol)

Antworten
StarLine630
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 163
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 18:49
Wohnmobil: Hymer StarLine630
Kontaktdaten:

Alpen Caravan Park Achensee (Tirol)

Beitrag von StarLine630 »

Hallo zusammen! :cool1

Am vergangenen Sonntag haben wir den Alpen Caravan Park Achensee in Achenkirch in Tirol besucht und unsere Eindrücke in einem kleinen Video festgehalten:



Der Platz liegt an der nördlichen Spitze des Achensees nur wenige Kilometer von der bayrisch/österreichischen Grenze entfernt.

Es gibt unterschiedliche Stellplatzkategorien sowie (noch außerhalb der Camping-Schranke) eigene Plätze für "Einmal-Übernachter". Auf allen Parzellen findet man den Stromanschluss (CEE-Stecker, Pauschalgebühr), sowie Frisch- und Abwasseranschlüsse.

Die Parzellen direkt am See sind nahezu gänzlich von Dauercampern belegt, als Tagesgast eine der wenigen freien "Seegrundstücke" zu ergattern, ist eher unwahrscheinlich :shock:

Wir haben selten so moderne, großzügige und saubere Sanitäranlagen gesehen, wie hier. Der Sanitärbereich erstreckt sich über zwei Etagen, im UG befinden sich die Toiletten, im OG der Dusch-Bereich.

Der CP betreibt ein Restaurant, von dessen Terrasse man einen tollen Blick auf den Achensee oder - für Eltern sehr praktisch - auf den großen Spielplatz hat. Für Schlechtwettertage gibt es einen großen Unterhaltungsbereich im UG des Haupthauses mit zb Billard, AirHockey, Tischfussball, Kletter- und Krabbelstube usw.

Direkt neben dem CP beginnen die Wanderrouten zu diversen Almen.

Wir haben für 2 Personen, WoMo und Strom gesamt: € 23,50 bezahlt.

Die Homepage des CP findet ihr hier: http://www.camping-achensee.com

Lg Norbert


Traveler
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 799
Registriert: Do 19. Mai 2011, 20:14
Wohnmobil: Euramobil I 730/3 HB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpen Caravan Park Achensee (Tirol)

Beitrag von Traveler »

Hallo,
erstmal danke für den Tipp, doch als zweites gleich die Frage: Kostet ein Stellplatz für eine Nacht (Womo) 23,50€ ???
In den letzten 4 Jahren haben wir bemerkt das Österreich ziemlich heftig am durchschnittlichen Wohnmobilfahrer vorbei plant.
Wir waren in den 80ern oft in Ö. im Urlaub in verschiedenen Fewo`s.
Jedoch vor 2 Jahren im August, mussten wir erschrocken feststellen das Ö. die aufkommende, längst im Vormarsch befindliche
"Womoära" verpennt hat.
Wir waren, wie Früher; im Bereich Traunsee und Wolfgangsee unterwegs.
Es gibt so gut wie keine Stellplätze. Nur Campingplätze, mit Preisen die ein "vielreisender Womolist" nicht bereit ist zu zahlen.
Wir haben geduldet auf Park- und Busplätzen übernachtet (von früher bekannte Gastwirte).
Ver- und Entsorgt haben wir bettelnderweise auf Tankstellen.
Absolutes NO GO.
Eure vorstellungen schauen wir trotzdem gern.
Vielen Dank im Voraus für eure Antwort.


Tedela
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Alpen Caravan Park Achensee (Tirol)

Beitrag von Tedela »

Hallöxhen.

Ich habe gerade in diesem Video gesehen das er die ACSI Karte nimmt........... Da wäre man dann mit 16€ dabei.........

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Alpen Caravan Park Achensee (Tirol)

Beitrag von Lira »

Danke für die Vorstellung des CPs, der am nördlichen Ende des wunderschön gelegenen Achensees ist.
Für mich - auch, da Achenkirch nicht der schönste Ort am See (der ist nämlich eindeutig Pertisau) - nicht diskutabel, aber macht ja nichts. In Pertisau selber hats keinen CP, aber da wohn ich ja dann auch im Viersternehotel (beruflich).
Für ACSI-Zeit zu 16€ wie Tedela recherchiert hat, aber sicher ein lohnendes Ziel, zumal man mit den örtlichen Bussen und der Gästekarte häufig am Tag kostenlos ans Südufer fahren (oder auf der Ostseite einfach, auf der Westseite des Sees etwas mühsamer und alpiner) dorthin gehen kann.

Traveler, man muss nicht "bettelnderweise" auf Tankstellen in Österreich entsorgen, man kann das auch ganz zwanglos "zahlenderweise" auf jedem Campingplatz machen. Dass einem dafür dann zwischen 5 und 10€ verrechnet werden, kann einem egal sein, wenn man schon fürs Stehen nichts oder nur sehr wenig bezahlt. Aber das wäre eine andere Diskussion, die hier sicher unangebracht ist.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Traveler
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 799
Registriert: Do 19. Mai 2011, 20:14
Wohnmobil: Euramobil I 730/3 HB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpen Caravan Park Achensee (Tirol)

Beitrag von Traveler »

@ Tedela

Ok, 16€ ist ein akzeptabler Preis.
Danke


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpen Caravan Park Achensee (Tirol)

Beitrag von janoschpaul »

Traveler hat geschrieben: Wir waren, wie Früher; im Bereich Traunsee und Wolfgangsee unterwegs.
Es gibt so gut wie keine Stellplätze. Nur Campingplätze, mit Preisen die ein "vielreisender Womolist" nicht bereit ist zu zahlen.
Wir haben geduldet auf Park- und Busplätzen übernachtet (von früher bekannte Gastwirte).
Ver- und Entsorgt haben wir bettelnderweise auf Tankstellen.
Absolutes NO GO.
Hm, so teuer haben wirs wirklich nicht empfunden, viewtopic.php?f=378&t=17747&hilit=Traunsee

muss ja auch nicht gerade die Hauptsaison sein, da ists halt überlaufen und somit klar teurer.


Traveler
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 799
Registriert: Do 19. Mai 2011, 20:14
Wohnmobil: Euramobil I 730/3 HB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpen Caravan Park Achensee (Tirol)

Beitrag von Traveler »

@ Janoschpaul
Asche auf mein Haupt... ...wir standen einige Nächte (zwischendurch) in Ebensee, haben diesen Platz nicht entdeckt :-((
sondern vorn auf einem Busparkplatz mit ca. 8 weiteren Mobilen gestanden.
Und auch 2x bei dortigen TS entsorgt.
Bei unserem Genörgel nach fehlenden Stellplätzen hat uns auch niemand auf diesen Platz verwiesen. :-(


StarLine630
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 163
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 18:49
Wohnmobil: Hymer StarLine630
Kontaktdaten:

Re: Alpen Caravan Park Achensee (Tirol)

Beitrag von StarLine630 »

@ Traveler - danke für deine Nachricht!
Irgend eine Ungereimtheit beim Preis scheint es wohl wirklich zu geben... wir haben jedenfalls den oben angeführten Preis bezahlt; wir standen aber auf den günstigsten Tagesplätzen, die eigentlich auf der Homepage mit € 14,- pro Tag angegeben sind (haben wir aber erst nachher gesehen :lol: ) Die Rechnung liegt im WoMo, wir werden nochmals nachschauen, wie sich der Preis tatsächlich zusammengesetzt hat.

Auch uns ist aufgefallen, dass die CP Preise in letzter Zeit generell gestiegen sind; ich glaube aber, dass das nicht unbedingt ein "Womo-Phänomen" ist, sondern dass generell im Tourismus ordentlich zugelangt wird. Uns fällt das im Speziellen immer bei den Essens-Preisen in den Restaurants auf :shock: Ob man bereit ist, in der Vorsaison für einen CP jenseits der 30 Euro pro Nacht zu bezahlen, muss immer jeder für sich entscheiden. Als wir zu campen begonnen haben, haben wir jedoch schnell gemerkt, dass Camping nicht (mehr) unbedingt eine günstige Art des Urlaubes ist. Aber auch da gibt es unterschiedliche Zugänge - manche campen, weil sie als Ehepaar mit zwei Kindern eine Woche im Hotel nicht bezahlen können/wollen und andere campen wegen des Feelings der Freiheit, Ungebundenheit und des dazugehörigen Lebensgefühles. Wir gehören zur zweiten Gruppe und schauen bei der Auswahl eines CPs nicht auf den Preis. Selbst wenn eine Nacht 50 Euro kosten würde, wäre es immer noch billiger als die billigsten Hotelzimmer für eine Nacht und zwei Personen :)

LG Norbert


Traveler
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 799
Registriert: Do 19. Mai 2011, 20:14
Wohnmobil: Euramobil I 730/3 HB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpen Caravan Park Achensee (Tirol)

Beitrag von Traveler »

@ Norbert Ich danke für deine Antwort.
Du hast natürlich Recht mit deinen Ausführungen was die verschiedensten Beweggründe für die Auswahl eines CP/SP angeht.
Bei uns (wir sind beide noch berufstätig) speziell verhält es sich momentan so, dass wir finanziell gesehen lieber (um mal eine Hausnummer zu nennen)
70 Nächte à 15€ anstatt 30 Nächte à 30€ im Jahr unterwegs sind.
Österreich ist zweifelsohne ein schönes Urlaubsland. (sonst wären wir wohl kaum im zarten Twen-Alter so oft dort gewesen)
Jedoch im momentanen Lebensabschnitt waren wir aus o.g. Gründen doch schon recht enttäuscht von Ö.
Wir würden sonst bestimmt bei unseren Südtouren öfter mal ein paar Nächte mehr in Ö. verbringen.
Bei unserer diesjährigen Kroatientour habe ich auf dem Hinweg kurz vor dem Karawanky keine Lust mehr auf Weiterfahren gehabt.
Kurz im Navi gestöbert, Wörthersee klingt gut, ab nach Velden. Im Ort angekommen gleich an der ersten TS (Besitzerin an der Kasse) nach einem Stellplatz gefragt .
Das gibt es hier nicht. Schauen Sie mal beim Feuerwehrgelände vorbei, ob dort die Zufahrt offen ist.
Ansonsten dürfen Sie hier auf meinem Privatgelände nächtigen. Was wir dann auch mussten. Übrigens sehr, sehr nette Dame.
Das ist wieder so eine Situation wo ich denke, ok Ö. hat die Zeichen der Zeit verpennt.
Selbst in unserem "popeligen Stadthagen" wo man unter normalen Umständen nicht einmal tot übern Zaun hängen möchte :( ,
gibt es am Freibad einen Stellplatz. Ich glaube fast für umsonst...

In diese Richtung ging mein erstes Posting.


StarLine630
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 163
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 18:49
Wohnmobil: Hymer StarLine630
Kontaktdaten:

Re: Alpen Caravan Park Achensee (Tirol)

Beitrag von StarLine630 »

@Traveler
Hallo nochmal ;) Ich habe nochmals wegen des Preises die Rechnung angesehen und mit Kurtaxen, Tourismusabgaben, Umweltblabla und so weiter sind aus den ursprünglich ausgeschilderten 14 Euro dann doch deutlich mehr geworden :shock: :|

Zu deinen anderen Ausführungen und Argumenten kann ich nur sagen: das verstehe ich absolut :) Wir haben selbst in Ö in bezug auf Gastfreundlichkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis, Zusatzleistungen usw auch die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht. Es gibt im Positiven wie im Negativen "Ausreisser". Wir könnten übrigens die gleichen Erfahrungen in Deutschland, in der Schweiz, in Italien, in Frankreich usw. wiedergeben. Am Ende des Tages entscheidet immer der CP Betreiber selbst, wie er seine Preispolititk gestaltet und wie er sich im nationalen und internationalen Wettbewerb positioniert. Und wir alle zusammen entscheiden in letzter Konsequenz jedesmal selbst, ob wir einen CP erneut besuchen oder auch nicht. Und CPs, die wir selbst ganz sicher nie wieder besuchen werden, gibt es mittlerweile überall :cool1 in Ö und auch im Ausland.

Aufgrund der Tatsache, dass wir bei unseren CP-Besuchen in Ö immer aussergewöhnlich viele deutsche Campingkollegen sehen, glauben wir aber schon, dass unterm Strich Österreich sicher ein interessantes Urlaubsland zu sein scheint ;)

Lg Norbert


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Campingplätze“