Gegensprechanlage für Radfahrer

für alles, was woanders nicht rein passt
Antworten
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7072
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 988 Mal
Danksagung erhalten: 2870 Mal

Gegensprechanlage für Radfahrer

Beitrag von schienbein »

Wer hat Erfahrung mit Gegensprechanlagen für Radfahrer ???

Wir , meine Frau und ich, interessieren uns für eine Gegensprechanlage um sich bei gemein-samen Radtouren während der Fahrt besser verständigen zu können.

Wer hat eine solche Anlage oder kennt sich damit aus ?

Die Preise bewegen sich etwa zwischen 70 u. knapp 400 € ... Welche Anlage ist zu empfehlen ?

Freue mich über Antworten von Leuten mit persönlicher Erfahrung.
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5172
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 954 Mal
Danksagung erhalten: 692 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gegensprechanlage für Radfahrer

Beitrag von Cruiser »

wir hatten früher, als wir noch Motorrad gefahren sind, eine Helmsprechanlage, ob das so etwas ähnliches ist? Die funktionierte jedenfalls ganz gut.
Austria
Roland M.
Administrator
Administrator
Beiträge: 122
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 22:24
Wohnmobil: Phoenix 7500G (Bj. 2000)
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Gegensprechanlage für Radfahrer

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

Sicher bin ich als Amateurfunker diesbezüglich geschädigt ;) , aber ich würde mir da einfach zwei (lizenz- und gebührenfreie) PMR446-Funkgeräte beschaffen und die eventuell noch mit einer leichten Lautsprecher/Mikrofon-Kombination ergänzen, sodass man beispielsweise das Funkgerät am Gürtel hängt und das LS/Mikro im Brust- oder Schulterbereich an die Kleidung klemmt.
Bitte darauf achten, dass es ein (halbwegs) wasserfestes Outdoor-Gerät ist, der nächste Regen kommt bestimmt - auch beim Radfahren! :twisted:

Ohne Werbung für Shop oder Produkt machen zu wollen, ich denke da an so etwas:
https://www.conrad.at/de/p/motorola-sol ... 99505.html
Hier mit Ohrhörer/Mikrofon-Kombination (ob man das beim Radfahren dauernd aufgesetzt haben möchte, steht auf einem anderen Blatt...) bzw. hier mit LS/Mikro:
https://www.conrad.at/de/p/motorola-sol ... 99506.html


Roland
Europa
Wolf
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 347
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: NobelArt Liner3 /Pace Arrow 37
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gegensprechanlage für Radfahrer

Beitrag von Wolf »

Hallo Schienbein,

wir haben vor einigen Jahren bei längeren Touren mit dem Roller eine Helmsprechanlage benutzt. Das war eine ganz einfache und billige Anlage vom Discounter für zwei Teilnehmer mit niedriger Reichweite. Sie hat prima funktioniert, aber irgendwann wollten wir die unbequemen headsets nicht mehr auf dem Kopf haben, seitdem liegt sie in der Schublade.

Hier habe ich einen Überblick gefunden über einige aktuelle Angebote für Motorrad-headsets mit Hinweisen, worauf man achten sollte. Ich meine allerdings, dass man fürs Fahrrad weder Reichweiten von mehreren Kilometern noch die Möglichkeit zu mehr als zwei Teilnehmern braucht, auch die Klangqualität ist sicher ohne Motorlärm nicht so wichtig. Da tut es zum Ausprobieren wahrscheinlich auch eine preiswerte Anlage.

Viel Spaß weiterhin unterwegs und viele Grüße
Wolfgang
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7072
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 988 Mal
Danksagung erhalten: 2870 Mal

Re: Gegensprechanlage für Radfahrer

Beitrag von schienbein »

Doppelt
Zuletzt geändert von schienbein am Do 24. Sep 2020, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7072
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 988 Mal
Danksagung erhalten: 2870 Mal

Re: Gegensprechanlage für Radfahrer

Beitrag von schienbein »

Danke euch schonmal für die ersten Antworten.

Wir haben auf einer unserer Fietstouren ein radfahrendes Paar getroffen, die mit einem "buddy chat duo" unterwegs waren ... in diesem Fall optional als Headset.
Die Beiden waren davon total begeistert, weil endlich eine Kommunikation während der Fahrt auch beim hintereinander Fahren (was ja schon bedingt durch mein Dreirad meist der Fall ist ! ) störungsfrei möglich ist ... dieses Gerät ist angeblich vollkommen Fahrgeräuschefrei ( z.B. durch Fahrtwind) und funktioniert bis max. 1000 m, wobei wir eigentlich selten mehr als 100m auseinander sind.

Wir tragen beide beim fietsen Helme , die Geräte können am Helm befestigt werden und werden im Internet für ca. 180 € angeboten.

Die Akkuleistung liegt, wie ich meine, bei etwa 10 Std. .

Wer kennt das "buddy chat duo" aus pers. Erfahrung ?
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7072
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 988 Mal
Danksagung erhalten: 2870 Mal

Re: Gegensprechanlage für Radfahrer

Beitrag von schienbein »

Ich hol's nochmal hoch :
schienbein hat geschrieben: Di 15. Sep 2020, 23:09 Wer hat Erfahrung mit Gegensprechanlagen für Radfahrer ???

Wir , meine Frau und ich, interessieren uns für eine Gegensprechanlage um sich bei gemein-samen Radtouren während der Fahrt besser verständigen zu können.

Wer hat eine solche Anlage oder kennt sich damit aus ?

Die Preise bewegen sich etwa zwischen 70 u. knapp 400 € ... Welche Anlage ist zu empfehlen ?

Freue mich über Antworten von Leuten mit persönlicher Erfahrung.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“