Hauptuntersuchung

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .

In den Scene News bekommst du Infos aus der Campingscene basierend auf dem Feed von Promobil
Germany
nathan
Explorer
Explorer
Beiträge: 93
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 12:07
Wohnmobil: Hymer B 680
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Hauptuntersuchung

Beitrag von nathan »

ich bin in die Jahre gekommen und mit mir mein Hymer 680. 20 Jahre ist er jetzt alt und muss alle Jahre zur HU + AU. Letztes Jahr kostete das 132 € dieses Jahr, ich glaubte es kaum 153 € eine Steigerung von 16%. Ist das noch normal?
Grüße nathan
sloter
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1649
Registriert: Do 12. Nov 2009, 18:16
Wohnmobil: Bürstner 747-2
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Hauptuntersuchung

Beitrag von sloter »

Hattest du den Tüv Termin überzogen?
Europa
Wolf
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 347
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: NobelArt Liner3 /Pace Arrow 37
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hauptuntersuchung

Beitrag von Wolf »

Hallo Nathan,

ja, leider ist das so. Seit Jahren geht der Preis kräftig nach oben. Für die letzte HU habe ich bei der DEKRA 146 Euro bezahlt, jetzt verlangen sie 158 Euro.

Ich habe vor drei Wochen telefonisch bei Tüv, Dekra und Gtü die Preise für eine HU abgefragt, und zwar für Roller, Pkw und Wohnmobil sowie für die Gasprüfung, da ich leider alle in diesem Jahr vor mir habe. Bei allen war der Tüv der Günstigste vor Gtü und Dekra (Roller 67, 75 und 81 Euro; Pkw 115, 117, 117; Wohnmobil 152, ? , 158; Gas 41, ? , 49). Das gilt für den Raum Köln, möglicherweise sind die Preise regional leicht abweichend.

Jetzt habe ich durch den Tipp eines netten Foristen eine Werkstatt gefunden, die für das Wohnmobil HU und Gas deutlich günstiger macht (obwohl der Prüfer von der Dekra dort hin kommt). Ja, ich denke es mir natürlich, die haben freie Kapazität und hoffen auf einen Reparaturauftrag. Mit dem Roller war ich neulich beim Tüv. Rd. zehn Minuten für 67 Euro. :x

Gruß Wolfgang

 
Germany
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1044
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Hauptuntersuchung

Beitrag von GO207 »

Hallo,
vor wenigen Tagen gemacht:

Roller: KÜS 80,00 €
PKW:  KÜS 148,00 €
Wohnmobil 6 to GTÜ: 205,00 €
Gasabnahme: 42,00 €

Alle Abnahmen in Werkstätten.
Gruß
Horst
France
guela
Explorer
Explorer
Beiträge: 116
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 15:01
Wohnmobil: Frankia T 740 FD
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Hauptuntersuchung

Beitrag von guela »

Da ist es bei uns ja fast geschenkt:

Wohnmobil 5,0 t = 158,- €

Letzte Prüfung 151,-€ in der KÜS-Prüfstelle bei uns im Ort.
1-jährige Prüfung erfolgte schon nach 7500 gefahrenen kilometern.

Grüsse
Günter
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7072
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 988 Mal
Danksagung erhalten: 2870 Mal

Re: Hauptuntersuchung

Beitrag von schienbein »

Letzten Mittwoch in der Werkstatt meines Vertrauens HU (DEKRA) incl. AU und Gasprüfung nach G607 = 170, 00 € für unseren B 524 :D
Germany
nathan
Explorer
Explorer
Beiträge: 93
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 12:07
Wohnmobil: Hymer B 680
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Hauptuntersuchung

Beitrag von nathan »

Nein, Untersuchungstermin war nicht überzogen. Gasprüfung habe ich nicht machen lassen, das diese Prüfung bis 2023 ausgesetzt ist. Termine für PKW, Motorrad und Roller stehen noch aus. Aber ich kann wenigstens das Sparen schon beginnen.
Grüße nathan
Germany
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1044
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Hauptuntersuchung

Beitrag von GO207 »

Hallo Nathan,
solltest du echt die Gasprüfung erst wieder 2023 vornehmen lassen,
bist du 5 Jahre ohne Gasprüfung?
Das würde deinem Namen aber keine Ehre machen.
Gruß
Horst
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1638
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: Hauptuntersuchung

Beitrag von mpetrus »

GO207 hat geschrieben: Sa 23. Mai 2020, 15:22  
Doppelt
Zuletzt geändert von mpetrus am So 24. Mai 2020, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1638
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: Hauptuntersuchung

Beitrag von mpetrus »

GO207 hat geschrieben: Sa 23. Mai 2020, 15:22 Hallo Nathan,
solltest du echt die Gasprüfung erst wieder 2023 vornehmen lassen,
bist du 5 Jahre ohne Gasprüfung?
Das würde deinem Namen aber keine Ehre machen.
Gruß
Horst

Na, 2 Jahre hat er ja schon ohne Prüfung überlebt, bleiben also nur noch 3 Jahre der "Gefährdung".
Dann macht ein guter Camper ja ständig einen "Laiencheck" ob es irgendwo nach Gas riecht.
Also ich werde mir die Kosten für die Gasprüfung auch bis 2023 sparen. Zumal unser WoMo erst 2 Jahre alt ist, somit nächsten Monat "leider" auch zur teuren HU muss.
Dazu kommt die Erfahrung wie in einem anderen Thread ja schon ausgeführt, das die Gasprüfung eine versteckte Gelddruckmaschiene der Gaslobby ist. Wieviel Undichtigkeiten wurden denn bei den Prüfungen erkannt? Das wurde bei dem Streit der jeweiligen Lobbyisten beim Thema "Gastankflasche" noch nie geschrieben.
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“