Neue Regeln 2020

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .

In den Scene News bekommst du Infos aus der Campingscene basierend auf dem Feed von Promobil
Antworten
Europa
cmbn
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1640
Registriert: Di 28. Feb 2012, 14:49
Wohnmobil: Allrad
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Neue Regeln 2020

Beitrag von cmbn »

https://www.br.de/nachrichten/wissen/au ... rn,RkvUEU9


Rechtsabbiegen in Schrittgeschwindigkeit

Kraftfahrzeuge wie Busse oder Lastwagen, die über 3,5 Tonnen liegen, müssen ihr Tempo beim Rechtsabbiegen auf Schrittgeschwindigkeit (7 bis 11 km/h) drosseln. Das soll für mehr Sicherheit sorgen. Wer dagegen verstößt, soll mit 70 Euro belangt werden und bekommt einen Punkt in Flensburg. 

 
Germany
Hejo
Moderator
Moderator
Beiträge: 725
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Hat sich bedankt: 371 Mal
Danksagung erhalten: 1194 Mal

Re: Neue Regeln 2020

Beitrag von Hejo »

Die Aussage ist soweit richtig. Im Artikel steht aber auch: "Frühestens am 14. Februar wird dann im Bundesrat über die Novelle entschieden, so eine Mitteilung des Bundesrates."
Ergo, noch ist kein Bußgeld zu erwarten.
Vorsicht beim Rechtsabbiegen ist trotzdem angesagt. :idea:
matsches
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3552
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 195 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Neue Regeln 2020

Beitrag von matsches »

Ich vermute aber, dass die Unfallgefahr dann eher steigt ( Auffahrgefahr von hinten, weil die müssen plötzlich abbremsen). Außerdem staut sich ja dann alles mehr.
Bringen unsere Gesetzgeber mal vernünftige neue Gesetze zu standen? Besser fände ich, ein Tempolimit auf Autobahnen von 130 km.
 
 
Germany
onTour
Participant
Participant
Beiträge: 120
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 00:01
Wohnmobil: -
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Neue Regeln 2020

Beitrag von onTour »

matsches hat geschrieben: Fr 3. Jan 2020, 05:41Ich vermute aber, dass die Unfallgefahr dann eher steigt ( Auffahrgefahr von hinten, weil die müssen plötzlich abbremsen). Außerdem staut sich ja dann alles mehr.
Bringen unsere Gesetzgeber mal vernünftige neue Gesetze zu standen? Besser fände ich, ein Tempolimit auf Autobahnen von 130 km.
 
 

Besser 120 km/h, die meisten fahren sowieso ein wenig schneller.
dethleffsfahrer
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 365
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 19:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neue Regeln 2020

Beitrag von dethleffsfahrer »

matsches hat geschrieben: Fr 3. Jan 2020, 05:41 Ich vermute aber, dass die Unfallgefahr dann eher steigt ( Auffahrgefahr von hinten, weil die müssen plötzlich abbremsen). Außerdem staut sich ja dann alles mehr.
Bringen unsere Gesetzgeber mal vernünftige neue Gesetze zu standen? Besser fände ich, ein Tempolimit auf Autobahnen von 130 km.
 
 

Warum steigt die Gefahr? Innerstädtisch muss man jederzeit damit rechnen, dass ein Vorausfahrender plötzlich bis zum Stillstand abbremsen muss. Außerdem haben die von dir gescholtenen Politiker das nicht auf ihrem Mist wachsen lassen. Das kommt von Verkehrsexperten. Aber immer mal gleich die Politiker beleidigen......
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6173
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 891 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Regeln 2020

Beitrag von janoschpaul »

Also wenn ich beim Abbiegen nach rechts in den Spiegel schaue und dies nochmal, hab ich keinen Toten Winkel. Der Verkehr fließt, wenn jetzt alle innerorts immer nur in Schrittgeschwindigkeit bei über 3,5 t abbiegen, gibt es Stau. Da hat Martina völlig Recht. Und Politiker beleidigen geht anders. 😉

Ach ja, wir gerade mal 3,5 t dürfen bis zu 50 fahren.
Das mit dem Punkt ist auch heftig.
In Frankreich gibt es an gefährlichen Stellen und dort wo Fahrradwege sind Betonböller.
Da gibt es keinen Punkt, da gibt es Sicherheit.
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“