Noch einmal Navi
- jion
- Administrator
- Beiträge: 4512
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Campingart: Wohnmobil
- Wohnort: Moers
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
- Kontaktdaten:
Noch einmal Navi
Hallo ihr lieben,
Wir sind ja seit Ostern unterwegs. In der Regel folge ich unserem Navi, einem Navigon. Ab und an jedoch bin ich ziemlich verzweifelt, wenn es um die Route geht. Das Navi hat ab und an Aussetzer, schlägt z.b.vor, auf einer Autobahn zu wenden, oder bringt mich über Straßen, die kaum befahrbar sind. Das Update ist gerade ein halbes Jahr alt. Jetzt bin ich auf der Suche nach was neuem. Wie sind eure Empfehlungen bzw. Erfahrungen?
Wir sind ja seit Ostern unterwegs. In der Regel folge ich unserem Navi, einem Navigon. Ab und an jedoch bin ich ziemlich verzweifelt, wenn es um die Route geht. Das Navi hat ab und an Aussetzer, schlägt z.b.vor, auf einer Autobahn zu wenden, oder bringt mich über Straßen, die kaum befahrbar sind. Das Update ist gerade ein halbes Jahr alt. Jetzt bin ich auf der Suche nach was neuem. Wie sind eure Empfehlungen bzw. Erfahrungen?
- asterixwelt
- Regelmässiger Camper
- Beiträge: 152
- Registriert: Di 14. Jun 2016, 09:46
- Wohnmobil: LMC Cruiser T674G
- Campingart: Wohnmobil
- Wohnort: Bei München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Noch einmal Navi
Hallo Kimmy und Wolfgang,
ich habe im Mai 2018 mein Navi gewechselt (alt von Becker) neu Garmin Camper 660 LMT-D Europe 45. Musste mich erst mal an das neu Navi gewöhnen, aber auf der Autobahn wenden und Sackgassen fahren kommt nicht von. Deswegen Ausführung "Camper" weil mit Eingabe Maße WOMO.
gruß
Michael
ich habe im Mai 2018 mein Navi gewechselt (alt von Becker) neu Garmin Camper 660 LMT-D Europe 45. Musste mich erst mal an das neu Navi gewöhnen, aber auf der Autobahn wenden und Sackgassen fahren kommt nicht von. Deswegen Ausführung "Camper" weil mit Eingabe Maße WOMO.
gruß
Michael
-
- Campomane ;)
- Beiträge: 3135
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Campingart: Wohnmobil
- Wohnort: 53819 Neunkirchen-Seelscheid
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Noch einmal Navi
Hallo, ich habe zwischenzeitlich (nach Becker) das zweite Garmin, aber ein normales Garmin Drive™ 5.
Das erste hat viele Jahre treu seine Dienste getan, bis es irgendwann keine Lust mehr hatte. Wenden auf der BAB hat es nie empfohlen, nur, wenn neben der BAB eine Landstr. verlief sollte ich ab und zu mal links abbiegen. Umgewöhnen muß man sich immer wenn es ein neues Fabrikat ist, damit es nicht zu viel wurde und ich mit dem Navi zufrieden war, bin ich ja auch bei Garmin geblieben.
Viel Glück bei der Suche
Das erste hat viele Jahre treu seine Dienste getan, bis es irgendwann keine Lust mehr hatte. Wenden auf der BAB hat es nie empfohlen, nur, wenn neben der BAB eine Landstr. verlief sollte ich ab und zu mal links abbiegen. Umgewöhnen muß man sich immer wenn es ein neues Fabrikat ist, damit es nicht zu viel wurde und ich mit dem Navi zufrieden war, bin ich ja auch bei Garmin geblieben.
Viel Glück bei der Suche
-
- Campomane ;)
- Beiträge: 4029
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
- Campingart: Wohnmobil
- Wohnort: Oberaudorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Noch einmal Navi
Hallo Wolfgang
wir waren ja in letzter Zeit auf ähnlichen Pfaden unterwegs.
Unsere Sygic App hat uns zuverlässig geführt. Noch dazu kann ich einfach bei meinen Stellplatzapps (außer meinwomo) auf das Navizeichen klicken und schon geht's auf Tour.
Was spricht gegen eine Naviapp ?
wir waren ja in letzter Zeit auf ähnlichen Pfaden unterwegs.

Was spricht gegen eine Naviapp ?
- Globalrider
- Regelmässiger Camper
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 15:59
- Wohnmobil: Eura TT650EB
- Campingart: Wohnmobil
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Noch einmal Navi
Hallo Wolfgang,
ich habe das Garmin Camper 760 LMT-D und ein festeingebautes Clarion. Beide tun, was sie sollen; wobei das Clarion eher ein Lkw-Navi ist. Bei beiden kann mal die Größe des Fahrzeugs eingeben. Kannst Du Dir ja mal vor Ort ansehen.
ich habe das Garmin Camper 760 LMT-D und ein festeingebautes Clarion. Beide tun, was sie sollen; wobei das Clarion eher ein Lkw-Navi ist. Bei beiden kann mal die Größe des Fahrzeugs eingeben. Kannst Du Dir ja mal vor Ort ansehen.
-
- Regelmässiger Camper
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 16. Dez 2015, 19:35
- Wohnmobil: Concorde Credo I 745 L
- Wohnort: 87616 Marktoberdorf
- Kontaktdaten:
Re: Noch einmal Navi
also wenn ein neues, dann würde ich dir das Garmin Camper 770 LMT empfehlen, ich hatte das 760er das ist schon top, aber das 770er
überzeugt mich total, vor allem das Livetime, wenn man mal mit zwei Fahrzeugen unterwegs ist oder denen zu Hause mitteilen möchte wo man gerade ist, funzt alles über die Garmin App fürs Handy , da kann der Beifahrer mit dem Handy ne neue Route eingeben und direckt via Bluetooth ans Navi senden. ne Funk -Kamera kann man auch dranhängen, und ich kann mit diesem Navi endlich mal nen Ort ohne Strassennamen eingeben.
überzeugt mich total, vor allem das Livetime, wenn man mal mit zwei Fahrzeugen unterwegs ist oder denen zu Hause mitteilen möchte wo man gerade ist, funzt alles über die Garmin App fürs Handy , da kann der Beifahrer mit dem Handy ne neue Route eingeben und direckt via Bluetooth ans Navi senden. ne Funk -Kamera kann man auch dranhängen, und ich kann mit diesem Navi endlich mal nen Ort ohne Strassennamen eingeben.
- Remmi
- Routinierter Camper
- Beiträge: 920
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
- Wohnmobil: habe ich
- Campingart: Wohnmobil
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Noch einmal Navi
Wir haben schon einiges an Navigationssysteme getestet und natürlich auch genutzt.
Mein letztes war ein Becker und ich war sehr unzufrieden damit.
Im Kreisverkehr bitte links einfahren, bitte auf der Autobahn wenden. usw..
Nun nutzen wir ausschließlich Google Maps.
Dies hat sicherlich auch seine Nachteile, aber ein Navi ist ein Hilfsmittel und ersetzt nicht die Eigenkontrolle.
Mein letztes war ein Becker und ich war sehr unzufrieden damit.
Im Kreisverkehr bitte links einfahren, bitte auf der Autobahn wenden. usw..
Nun nutzen wir ausschließlich Google Maps.
Dies hat sicherlich auch seine Nachteile, aber ein Navi ist ein Hilfsmittel und ersetzt nicht die Eigenkontrolle.
-
- Regelmässiger Camper
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 16. Dez 2015, 19:35
- Wohnmobil: Concorde Credo I 745 L
- Wohnort: 87616 Marktoberdorf
- Kontaktdaten:
Re: Noch einmal Navi
Becker gibts nicht mehr, auch keine updates, ja kein Becker mehr kaufen. Wir sind mit unseren Navis immer ans Ziel unserer Routenplanungen gekommen. noch nie hat ein Navi mir gesagt das ich auf der Autobahn wenden soll, das leitet mich dann zur nächsten Ausfahrt und schickt mich dann wieder zurück.
- widder
- Regelmässiger Camper
- Beiträge: 232
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 13:04
- Wohnmobil: ADRIA Coral S 660 SL
- Campingart: Wohnmobil
- Wohnort: nahe Zürich
- Frankia 800i
- Anfänger
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 8. Jun 2018, 10:30
- Wohnmobil: Frankia
- Campingart: Wohnmobil
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Noch einmal Navi
Hallo,
Garmin..na ja...enttäuscht..
Wir haben uns deswegen vor 3 Jahren ein NoName Wohnmobilnavi bei Ebay bestellt mit kostenlosem Kartenupdate.
Und was soll ich sagen, Klasse.
Letztes Jahr funktionierten die Updates nicht und ich hatte eine tolle Kommunikation mit dem Systemadmin, bis es wieder ging.
Kosten 100 €..für das Navigationsgerät.
Gruß
Stephan
Garmin..na ja...enttäuscht..
Wir haben uns deswegen vor 3 Jahren ein NoName Wohnmobilnavi bei Ebay bestellt mit kostenlosem Kartenupdate.
Und was soll ich sagen, Klasse.
Letztes Jahr funktionierten die Updates nicht und ich hatte eine tolle Kommunikation mit dem Systemadmin, bis es wieder ging.
Kosten 100 €..für das Navigationsgerät.
Gruß
Stephan