So wir sind nach einer letzten Station in Lahnstein heute wieder mal kurz zu Hause eingetroffen.
Morgen steht die Reinigung des Knausers auf dem Programm. Wobei ich dann auch die Winterreifen aufziehen werde, da wir ja zwischen den Jahren in die Alpenregion wollen.
Danach muss aber erst mal der Gartenteich Winterfest gemacht werden, bevor wir wieder los fahren. Vor allen Dingen muss ich aus dem Teich auch die zahlreichen Fischlein auswildern, die in diesem Frühjahr/Sommer dort aufgewachsen sind. Ansonsten wird es unter der Eisdecke, sofern es diese im Winter gibt doch viel zu eng. Da ich in meinem Teich nur einheimische Kleinfische Fische drin habe, die es kaum noch in unseren Gewässern gibt, hatte auch die untere Wasserbehörde nichts gegen die Auswilderung.
Kaum zu Hause angekommen, hat mir mein Töchterlein dann noch einen zusätzlichen Termin aufs Auge gedrückt, sozusagen als Abschiedsgeschenk für meinen Firmenabschied.
Ich darf für Sie am 20.11 zur Verleihung des Hessischen Staatspreise für Universelles Design 2018 fahren, den unser Unternehmen für unsere Lifttreppe überreicht bekommt. Da diese Lifttreppe wohl die Jurymitglieder überzeugt hat, weil sie richtungsweisend für die Entwicklung einer barrierefreien, alters- und herkunftsunabhängigen Gesellschaft ist.
Naja liegt ja noch vor unserer Weihnachtsmarkttour, die dann gleich im Anschluss daran starten wird. Sonst hätte Töchterchen den Preis in Empfang nehmen dürfen.
Ach ja den Reisebericht Holland-Niederlande muss ich ja auch noch fertig machen. Kommt noch die Tage.
Dachte ja das man als Rentner mehr Zeit hat, aber nee.